DE1475083A1 - Anchor bolts - Google Patents

Anchor bolts

Info

Publication number
DE1475083A1
DE1475083A1 DE19651475083 DE1475083A DE1475083A1 DE 1475083 A1 DE1475083 A1 DE 1475083A1 DE 19651475083 DE19651475083 DE 19651475083 DE 1475083 A DE1475083 A DE 1475083A DE 1475083 A1 DE1475083 A1 DE 1475083A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
bolt body
section
thinner
anchor bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651475083
Other languages
German (de)
Other versions
DE1475083C3 (en
DE1475083B2 (en
Inventor
Mc Culloch Allan George
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MC CULLOCH ALLAN GEORGE
Original Assignee
MC CULLOCH ALLAN GEORGE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US458830A external-priority patent/US3277770A/en
Application filed by MC CULLOCH ALLAN GEORGE filed Critical MC CULLOCH ALLAN GEORGE
Publication of DE1475083A1 publication Critical patent/DE1475083A1/en
Publication of DE1475083B2 publication Critical patent/DE1475083B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1475083C3 publication Critical patent/DE1475083C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/04Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front
    • F16B13/06Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve
    • F16B13/063Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander
    • F16B13/065Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander fastened by extracting the screw, nail or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich allgemein auf Befestigungsmittel und betrifft des näheren Ankerbolzen von der Art, die in eine Aufnahme eingeschoben und dort durch Zusammenwirken eines ausdehnbaren Teils des Ankerbolzens mit der Aufnahme festgehalten werden.The invention relates generally to fasteners and, more particularly, to anchor bolts of the type which is inserted into a receptacle and there by interaction of an expandable part of the anchor bolt with the Recording to be recorded.

Der Stand der Technik bietet zahlreiche Vorrichtungen an, die sich in Aufnahmen verankern lassenj die Aufnahmen können beispielsweise in einem Mauerwerk gebohrte Löcher sein, in welche verschiedenartige Einsätze (.Dübel) eingeführt werden, die einen Bolzen oder dergleichen in der Aufnahme oder dem Loch festhalten sollen. Bei einer Gruppe solcher Vorrichtungen muß in das Material, in dem das Befestigungsmittel verankert weiden- sollι ein relativ großes Loch gebohrt wer-The prior art offers numerous devices that can be anchored in receptacles j the receptacles can, for example, be holes drilled in masonry, into which various inserts (.dowels) are inserted, which are intended to hold a bolt or the like in the receptacle or the hole. In a group of such devices a relatively large hole must be drilled into the material in which the fastening means are anchored

909813/0384 bad orkhnal909813/0384 bad orkhnal

den, in welches dann ein ausdehnbarer Dübel eingeführt wird, bevor das Befestigungsmittel selbst eingeschoben wirdj das eingeschobene Befestigungsmittel übt dann eine solche Wirkung aus, daß ein gewisser Widerstand gegen das Herausziehen des Dübels und des Befestigungsmittels aus dem Loch aufgebracht wird. Bei anderen Vorrichtungen dieser allgemeinen Gruppe sind komplizierte und kostspielige Mittel vorgesehen, um ein Teil, bei-spielsweise einen Bolzen, in einer dafür bestimmten Aufnahme durch Dehnungseffekt zu verankern.the one into which an expandable dowel is then inserted, before the fastener itself is inserted; the inserted fastener then exerts such an effect from that some resistance is applied to pulling the dowel and fastener out of the hole will. In other devices of this general group, complicated and expensive means are provided, a part, for example a bolt, in one for it to anchor certain recording by stretching effect.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen neuen und verbesserten Ankerbolzen zu schaffen.The object of the invention is to create a new and improved anchor bolt.

Gemäß der Erfindung wird ein Ankerbolzen vorgesehen, der einen zylindrischen Körper aufweist, welcher an seinem einen Ende mit Teilen versehen ist, die bestrebt sind, den Körper aus seiner Aufnahme herauszuziehen, und welcher auf einem Teil seiner Länge einen in Achsrichtung sich erstreckenden Abschnitt mit geringerem Durchmesser aufweist, der sich nach außen zu dem anderen Ende des Bolzenkörpers hin allmählich kegelig erweitert, wobei der dünnere Abschnitt des Bolzenkörpers von mehreren Bandsegmenten umgeben ist, die die Funktion haben, sich gegen die Seiten der Aufnahme anzulegen, wenn sich der Körper in seiner' Aufnahme nach außen bewegen will.According to the invention, an anchor bolt is provided, which has a cylindrical body which is provided at one end with parts which strive to to pull the body out of its receptacle, and which over part of its length an axially extending Has portion of smaller diameter, which extends outward to the other end of the bolt body gradually widened conically, with the thinner section of the bolt body being surrounded by several band segments, which have the function of resting against the sides of the receptacle when the body is in its' receptacle outwards wants to move.

Vorzugsweise ist jedes solche Bandsegiaent mit einem' nach außen vorstehenden, die Aufnahme erfassenden Teil versehen. Each such band segment is preferably marked with a ' outwardly protruding, the recording provided part.

In einer Ausbildungsform der Erfindung ist der Krümmungsradius der Bandsegmente größer als der Eadius desIn one embodiment of the invention, the radius of curvature of the band segments is greater than the radius of the

909813/0384909813/0384

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

dünneren Bolzenabschnittes .und die Bandsegmente sind dann vorzugsweise mit je einem nach innen ragenden Ansatz ausgestattet, der sich gegen den dünneren Abschnitt des Bolzenkörpers anlegt. Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung hat jedes Bandsegment an seinem vorderen Ende einen kleineren Badius als der dünnere Abschnitt des zylindrischen Körpers, während der Hadius an seinem Hinterende praktisch gleich dem Radius dieses·dünneren Abschnittes ist» In diesem Pail können die einwärts ragenden Ansätze entfallen.thinner bolt section .and the band segments are then preferably equipped with an inwardly protruding approach, which rests against the thinner section of the bolt body. In another embodiment of the invention each band segment has a smaller Badius at its front end than the thinner section of the cylindrical Body, while the hadius at its rear end is practically equal to the radius of this thinner section »In this Pail, the inwardly protruding approaches can be omitted.

Vorzugsweise sind die- Bandsegmente aus einem Material mit Federeigenschaften hergestellt.The band segments are preferably made of one Material made with spring properties.

Zweckinäßigerweise kann der .ankerbolzen ein Halteglied aufweisen, beisiDielsweise in der J?orm eines .Dichtungsringes, der rund um die Bandsegmente angeordnet ist ,und diese beim Einschieben des Ankerbolzens in die Aufnahme in ihrer Lage an dem Körper zusammenhält.The anchor bolt can expediently be a retaining member have, for example in the junction of a .sealing ring, which is arranged around the band segments, and this when the anchor bolt is pushed into the receptacle in their Position on the body.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bestehen die Teile an dem einen Ende des zylindrischen Bolzen-In a preferred embodiment of the invention consist of the parts at one end of the cylindrical bolt

Körpers, die dazu dienen, eine Kraft in Längsrichtung auszuüben, bus einem an den zylindrischen Körper anschließenden Gewindeteil mit einer Mutter.Bodies that serve to exert a force in the longitudinal direction, bus one adjoining the cylindrical body Threaded part with a nut.

Die JJicke der Bandsegmente ist vorzugsweiseThe thickness of the belt segments is preferred

praktisch gleich der Tiefe der Einschnürung des dünneren Bolzenabschnittes gegenüber dem übrigen zylindrischen Körper. Dageii können die Bandsegmente länger oder kurzer als der dünnere Abschnitt des Bolzenkörpers sein, oder auch gleichlang. practically equal to the depth of the constriction of the thinner bolt section compared to the rest of the cylindrical body. Dageii, the band segments can be longer or shorter than the be thinner section of the bolt body, or the same length.

Zum besseren Verständnis der Erfindung werdenFor a better understanding of the invention will be

909813/0384 -'bad ORiQlNAi909813/0384 -'bad ORiQlNAi

nun zwei Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.
Es zeigen:
Pig.1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsfοrm eines nach der Lehre der Erfindung gestalteten Ankerbolzens ;
now two embodiments are described with reference to the accompanying drawings.
Show it:
Pig.1 is a side view of a first embodiment of an anchor bolt designed according to the teaching of the invention;

Pig. 2 einen Schnitt nach den Schnittlinien 2-2 der j?ig.1j Pig.5 eine Seitenansicht, zum Teil im schnitt, die einen " erfindungsgemaßen Ankerbolzen darstellt| nachdem er zuerst in seine Aufnahme eingeschoben ist;Pig. 2 shows a section along the section lines 2-2 of the j? Ig.1j Pig.5 a side view, partly in section, showing a " according to the invention represents anchor bolts | after it has first been inserted into its receptacle;

S1Xg.4 eine Ansicht der in Pig. 3 veranschaulichten Vorrichtung, nachdem der Ankerbolzen fest in seiner Aufnahme verankert ist;
Pig.5 eine Ansicht von oben auf ein Bandsegment dieser Ausführung sfomi;
S 1 Xg.4 a view of the in Pig. 3 illustrated device after the anchor bolt is firmly anchored in its receptacle;
Pig.5 a view from above of a belt segment of this embodiment sfomi;

Pig.6 ein Profil des in Pig.5 gezeigten Bandsegmentsj Pig.7 eine Seitenansicht des in Pig.5 gezeigten Bandsegments} Pig.8 eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform der • Erfindung;Pig.6 a profile of the belt segment shown in Pig.5 j Pig. 7 a side view of the belt segment shown in Pig. 5} Pig.8 is a side view of another embodiment of the • invention;

Pig.9 einen üchnitt nach den Linien 9-9 der Pig,8} Pig.io eine Seitenansicht, zum Teil im Schnitt der in Pig#8 dargestellten Ausführungsform;Pig.9 is a section along lines 9-9 of Pig, Fig. 8 Pig.io is a side view, partly in section, of the embodiment shown in Pig # 8;

Pig.11 eine Seitenansicht, zum Teil im Schnitt, die die Ausführungsform der Pig.8 und Ίο in der wirksamen Stellung zeigt;
Pig.12 ein Bandsegment der in den Pig.8 bis 11 verkörperten Ausführungsform von oben gesehen und im vergrößerten · Maßstab;
Pig.11 is a side view, partly in section, showing the embodiment of Pig.8 and Ίο in the operative position;
Pig.12 shows a belt segment of the embodiment embodied in Pig.8 to 11, seen from above and on an enlarged scale;

909813/0384909813/0384

9AD9AD

_ 5 —_ 5 -

inig,13 ein Profil des Bandsegmenta der Pig. 12} Hg. 14 einen Seitenriß nach den Linien 14-14 der !Fig. 12,i n ig, 13 a profile of the band segmenta the Pig. 12} Hg. 14 is a side elevation along lines 14-14 of! 12

In den Zeichnungen sind gleiche Elemente mit denselben Bezugsziffern gekennzeichnet. ELg.1 zeigt einen zylindrischen Bolzenkörper 1o mit einem Gewindeteil 1T und einer Mutter 15 an seinem linken Ende, einem Abschnitt mit kleinerem Durchmesser 12 zwischen seinen Enden und einem kegeligen Teil 13, der sich von dem dünneren Abschnitt 12 gegen das rechte Ende 14 hin erweitert, welches beim Einschieben des Bolzenkörpers in die Aufnahme voranläuft. Zwei Bandsegmente 2o und 3o sind auf dem dünneren Abschnitt 12 angeordnet. Sie werden von einem Band aus einem geeigneten elastischen Material 16, beispielsweise aus weichem Kunststoff, in ihrer Lage an dem Bolzenkörper gehalten.In the drawings, the same elements are identified by the same reference numerals. ELg.1 shows a cylindrical Bolt body 1o with a threaded part 1T and one Nut 15 at its left end, a smaller diameter section 12 between its ends and a tapered one Part 13, which expands from the thinner section 12 towards the right end 14, which when pushed in of the bolt body runs ahead into the receptacle. Two belt segments 2o and 3o are arranged on the thinner section 12. They are held by a band made of a suitable elastic material 16, for example made of soft plastic, held in place on the bolt body.

Wie insbesondere aus den I1Ig. 5, 6 und 7 ersichtlich, "besteht jedes von mehreren Bandsegmenten, die insgesamt mit 2o und 3o bezeichnet sind, aus einem länglichen gekrümmten Seil, der eine nach außen vorstehende Nase 22 und einen nach innen vorstehenden Ansatz 21 aufweist, wobei letzterer näher zu dem Gewindeteil 11 hin angeordnet ist. Der Radius der Bandsegmente 2o und 3o ist größer als der Hadius. des dünneren Abschnittes 12 des Bolzeitkörpers 1o. Die Bandsegmente bestehen aus einem Sedereigenschaften entwickelnden Material^ dadurch wird in den allgemein mit 23 bezeichneten Bereichen eine nach außen gerichtete Vorspannung erzeugt, wenn der nach innen ragende Ansatz 21 sich entweder gegen den dünneren Abschnitt 12 oder den kegeligen Seil I3As in particular from the I 1 Ig. 5, 6 and 7, "each of several belt segments, which are designated as a whole by 2o and 3o, consists of an elongated curved cable which has an outwardly protruding nose 22 and an inwardly protruding lug 21, the latter being closer to the Threaded part 11. The radius of the band segments 2o and 3o is larger than the hadius of the thinner section 12 of the Bolzeitkörper 1o generated when the inwardly protruding lug 21 against either the thinner section 12 or the tapered rope I3

909813/0384909813/0384

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

des Bolzenkörpers 1o anlegte Zu beachten ist, daß die Wandstärke der Bandsegmente praktisch gleich der liefe der Einschnürung des dünneren Abschnittes gegenüber dem Durchmesser des übrigen Bolzenkörpers 1o ist. Weiter ist der Umfang der Bandsegmente 2o und 3o so gewählt, daß diese sich nach innen gegen den dünneren Abschnitt 12 des Bolzenkörpers hin zusammendrücken lassen.of the bolt body 1o it should be noted that the wall thickness of the band segments practically the same as the constriction of the thinner section compared to the diameter of the rest of the bolt body is 1o. Furthermore, the circumference of the band segments 2o and 3o is chosen so that they turn inward let it compress against the thinner section 12 of the bolt body.

Pur den Fachmann ist es bei Beschäftigung mit der lehre der Erfindung offenkundig, daß sich das gezeigte Ausführungsbeispiel im Rahmen der Erfindung in verschiedener Weise abändern läßt. So können zum Beispiel mehr als zwei Bandsegmente, etwa drei, verwendet werden, um die gleichen Leistungsverbesserungen zu erzielen wie mit den zwei Bandsegmenten. Perner kann das Halteglied 16 für die Bandsegmente auch aus einem Teil ähnlich einer·Beilagscheibe bestehen, die dann beim Einschieben des Ankerbolzens in s eine Aufnahme an dar Außenfläche der Aufnahme zurückbleibt.Purely for the professional, it is when dealing with the teachings of the invention that the embodiment shown is within the scope of the invention in different Way to change. For example, more than two tape segments, say three, can be used to cover the same Achieve performance improvements as with the two belt segments. Perner can hold member 16 for the band segments also consist of a part similar to a washer, which then remains when the anchor bolt is pushed into a receptacle on the outer surface of the receptacle.

In den i*ig.3 und 4 ist ein Seil eines Mauerwerkes gebrochen dargestellt, das eine Aufnahme 29 aufweist, die auf geeignete Weise, wie zum Beispiel durch Bohren,· entstanden ist. Der Durchmesser der Aufnahme 29 entspricht praktisch demjenigen des zylindrischen Körpers 1o. Wie Mg,*> zeigt, läßt sich der Bolzenkörper 1o, der auf seinem dünneren Abschnitt 12 Bandsegmente 2o und 3o trägt, leicht in die Aufnahme 29 durch ein Teil 17 hindurch, welches auf der Ober-" fläche dea Mauerwerkes 18 befestigt werden soll, einschieben· Während des Einführens werden die Bandsegmente 2o und 3oIn the i * ig.3 and 4 is a rope of a masonry shown broken, which has a receptacle 29, which were created in a suitable manner, such as by drilling is. The diameter of the receptacle 29 corresponds practically to that of the cylindrical body 1o. Like Mg, *> shows, the bolt body 1o, which is on its thinner section Carries 12 strap segments 2o and 3o easily into the receptacle 29 through a part 17, which is to be attached to the surface of the masonry 18, insert · During the insertion, the band segments 2o and 3o

909813/0384 BAD 909813/0384 BAD

von den Wänden der Aufnahme- 29 .in ihrer Lage an dem dünneren Abschnitt 12 gehalten. An einer Bewegung nach links über den dünneren Abschnitt hinaus werden sie durch Auftreffen auf die an dem Bolzenkörper gebildete Stufe gehindert. Die äußeren Teile der Bandsegmente 2o und 3o lassen sich leicht nach rechts verschieben; wenn sich jedoch der Bolzenkörper 1o unter der durch Anziehen der kutter 15 auf dem Gewindeteil 11 ausgeübten, in Längsrichtung wirkenden Kraft nach links bewegti greifen sie in aie Wände der Aufnahme ein. Zunächst kann sich der Bolzenkörper 1o trotz des Eingreifens der äußeren Bandsegmentteile noch relativ zu diesen aus der Aufnahme 29 heraus schieben wobei der kegelige 'Heil 13 gegen die rechten Enden der Bandsegmente aufläuft; hierdurch wird eine radial nach außen gerichtete Kraft entwickelt, die die Bandsegmente in die Wände der Aufnahme 29 einbettet und so eine feste Verankerung des Bolzenkörpers 1o in der Aufnahme bewirkt, die ein weiteres Herausziehen des Bolzenkörpers verhindert.from the walls of the receptacle 29. in their position on the thinner one Section 12 kept. If they move to the left beyond the thinner section, they will hit prevented on the step formed on the bolt body. Leave the outer parts of the belt segments 2o and 3o shift slightly to the right; However, if the bolt body 1o is below the by tightening the cutter 15 on the threaded part 11 exerted, acting in the longitudinal direction Moving force to the left, they grip the walls of the receptacle a. First of all, the bolt body 1o can move in spite of the engagement the outer band segment parts are still relative to these slide out of the receptacle 29 with the conical 'Heil 13 runs against the right ends of the belt segments; As a result, a force directed radially outward is developed, which force the band segments into the walls of the receptacle 29 embeds and so a firm anchoring of the bolt body 1o in the receptacle causes further pulling out of the bolt body prevented.

Es sei noch darauf verwiesen, daß bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel die nach außen vorstehenden Nasen oder Sippen 22 der Bandsegmente 2o und 3o sich einem Herausziehen der Bandsegmente widersetzen! wenn diese ihre Lage in der Aufnahme eingenommen haben, und auch eine Drehung der Bandsegmente verhindern. Die nach innen ragenden Ansätze legen sich gegen die Stufe an dem Bolzenkörper 1o an und erleichtern so dae Einschieben in eine Aufnahme mit etwas größerem Durchmesser. Wie schon erwähnt, sorgen die nach innen ragenden Ansätze 21 auch noch für eine nach außen gerich-It should also be noted that in the embodiment shown, the outwardly protruding lugs or ribs 22 of the band segments 2o and 3o are pulled out oppose the band segments! when these have taken their position in the recording, and also a rotation of the Prevent tape segments. The inwardly protruding approaches lie against the step on the bolt body 1o and make it easier to insert into a receptacle with a slightly larger diameter. As already mentioned, they take care of the inside protruding approaches 21 also for an outwardly judicial

909813/0384 BAD ORIGINAL909813/0384 ORIGINAL BATHROOM

- 8 - ■- 8 - ■

tete Vorspannung der Bandsegmente aufgrund der i'ederwirkung in den mit 23 bezeichneten Gebieten, sowie in einem weiteren Gebiet 24.tete pretensioning of the belt segments due to the impact in the areas marked 23, as well as in a further area 24.

In den Pig.8 bis 14 ist ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt, das im folgenden beschrieben wi-rd· Ein zylindrischer Körper 4o hat an seinem Vorderende einen Gewindeteil 41 und läßt sich in eine Aufnahme in der bereits beschriebenen Welse einfuhr en« Weiter hat der zylindrische Körper 4o auf einem Teil seiner Länge einen eingeschnürten Abschnitt 42 mit kleinerem Badius E2, an dessen Hinterende sich ein kegeliger Teil 43 mit einem nach hinten zum ünde des Bolzenkörpers 4o zunehmenden Badius anschließt· Eine Mutter 44 ist auf den Gewindeteil 41 aufgeschraubt. Zwei Bandsegmente 45 und 5o umgeben den eingeschnürten Teil 42 des zylindrischen Bolzenkörpers 4o. Üie Bsndsegmente 45 und 5o werden in der in Pig.8 gezeigten Lage zusammengehalten von einem Band 51, das dem Halteglied 16 der I'ig.1 entsprechen kann.Another embodiment of the invention is shown in Figs. 8 to 14, which is described below. A cylindrical body 40 has a threaded part 41 at its front end and can be inserted into a receptacle in the catfish already described the cylindrical body 4o has a constricted section 42 with a smaller Badius E 2 over part of its length, at the rear end of which is a conical part 43 with a Badius that increases towards the rear towards the end of the bolt body 4o.A nut 44 is screwed onto the threaded part 41. Two band segments 45 and 5o surround the constricted part 42 of the cylindrical bolt body 4o. Üie B s ndsegmente 45 and 5o are in the position shown in Pig.8 held together by a band 51, which may correspond to the I'ig.1 the holding member sixteenth

Im weiteren wird auf die Pig.12, 13 und 14 Bezug genommen, in denen das Bandsegment 45 vergrößert dargestellt ist. Das Bandsegment hat ein -Vorderende 46, ein Hinterende und eine nach außen vorstehende liase 48· An seinem Vorderende 46 hat das Bandsegment einen Badius E-, der kleiner ist als der Badius E2 des eingeschnürten Bolzenabschnittes 42 des Bolzenkörpers 4o. Am Hinterende 47 entspricht der Eadius E2 des Bandsegmentes demjenigen des eingeschnürten Bolzenabschnittes 42. Die Summe der Umfangslängen aller Bandsegmente muß kleiner sein als der Umfang des eingeschnürten Ab-In the following, reference is made to Pig. 12, 13 and 14, in which the belt segment 45 is shown enlarged. The band segment has a front end 46, a rear end and an outwardly protruding lug 48 · At its front end 46 the band segment has a badius E- which is smaller than the badius E 2 of the constricted bolt section 42 of the bolt body 4o. At the rear end 47, the radius E 2 of the band segment corresponds to that of the constricted bolt section 42. The sum of the circumferential lengths of all band segments must be smaller than the circumference of the constricted bend.

909813/0384 . BftD 0R1G)NA1.909813/0384. BftD 0R1G) NA1 .

Schnitts 42» wodurch die in den fig.8, 9, Io und 14 gezeigte Beziehung zustande kommt, die einen Spalt zwischen den Bandsegmenten zeigt· Die Dicke der, Bandsegmente 45 und 5o ist'WJ5zttgsweise gleich oder kleiner als der Unterschied zwischen dem Badius des zylindrischen Bolzenkörpers 4o und dem Badius Bp des eingeschnürten Abschnittes 42· Die Bandsegmente 45 und 5o "bestehen aus einem Material mit Elastizität und l?edereigenschaftene Section 42 »whereby the relationship shown in Figs. 8, 9, Io and 14 comes about, which shows a gap between the band segments cylindrical bolt body 4o and the Badius Bp of the constricted section 42 · The band segments 45 and 5o "consist of a material with elasticity and leather properties e

Die 2"unktiön der in den iig.8 bis 14 dargestellten Vorrichtung ist im wesentlichen gleich der in Verbindung mit den ELg.1 bis 7 beschriebenen· In einem Mauerwerk oder dergleichen ist eine Aufnahme, etwa ein Loch 49» angebracht, in die ein Ankerbolzen eingeführt werden soll· Der Durchmesser der Aufnahme 29 entspricht praktisch demjenigen des zylindrischen Bolzenkörpers 4o· In Pig.1 ο ist'hinter der Mutter 44 auf dem Gewindeteil 41 des zylindrischen Bolzenkörpers 4o eine Beilagscheibe 52 vorgesehen. Diese Beilagscheibe 52 kann auch entgegen den Darstellungen als Ersatz für das Band oder Halteglied 51 (ffig.e) dienen j in diesem Fall wird beim Einführen des Ankerbolzens in die Aufnahme 49 die Beilagscheibe 52 in Achsrichtung auf dem Ankerbolzen verscho^ben und gelangt in die in ffig.io gezeigte Läge. Kveiter läßt die Pig^io erkennen» daß die Yor der enden 46 der Bandsegmente 45 und 5o leicht von dem eingeschnürten Abschnitt 42 des Bolzen-' körpers 4o nach außen abgespreizt sind. Dies kann etwas übertrieben dargestellt sein, soll aber deutlich machen» daß eine nach außen gerichtete JPedervorspannung vorhanden ist, dieThe 2 "unctiön of those shown in FIGS. 8-14 Apparatus is essentially the same as that in connection with the ELg.1 to 7 described · In masonry or the like there is a receptacle, for example a hole 49 », into which an anchor bolt is to be inserted · The diameter of the receptacle 29 corresponds practically to that of the cylindrical one Bolt body 4o · In Pig.1 ο is' behind the nut 44 a washer 52 is provided on the threaded part 41 of the cylindrical bolt body 4o. This washer 52 can also serve as a replacement for the band or retaining element 51 (ffig.e), contrary to what is shown Insertion of the anchor bolt into the receptacle 49 displaces the washer 52 in the axial direction on the anchor bolt and gets into the position shown in ffig.io. Kveiter leaves them Pig ^ io recognize »that the yor of the ends 46 of the belt segments 45 and 5o slightly from the necked portion 42 of the bolt ' body 4o are spread outwards. This can be a bit of an exaggeration should be shown, but should make it clear that there is an outwardly directed spring preload that

, ihre Ursache in der Beziehung zwischen dem.Jkirchmesser des, its cause in the relationship between the.Jkirchmesser des

BAD UHiulF«7^ BAD UHiulF « 7 ^

909813/0384909813/0384

-Io - '-Io - '

Vorderendes 46des Bandsegmentes 45 und dem iiädius H^ des eingeschnürten'Teils 42 hat. Eine axiale Verschiebung der Bandsegmente'45 and 5o gegenüber dem zylindrischen Bolzenkörper 40 wird dadurch verhindert,"daß die Vorder enden der Bandsegmente an der: Stufe des zylindrischen Bolzenkörpers 40,. die am Torderende des eingeschnürten Abschnittes 42'ausgebildet ist, anstoßen, Inirch das" Eingreifen der äußeren Vor-' derränder der Bands egiaente 45 und 5o in die »fendungen der Aufnahme 49 sind die Banase&mente bestrebt, ihre Lage gegenüber der Aufnahme beizubenalten· Zudem grelien auch noch die vorstehenden ITasen 48 an den Bandsegmenten in die wände der Aufnahme und stellen so einen -.v-eitereil ΐ/iderstand gegen eine Verschiebung nach links in den Zeichnungen dar.Front end 46 of the band segment 45 and the iiadius H ^ of the constricted part 42 has. An axial displacement of Bandsegmente'45 and 5o relative to the cylindrical bolt body 40 is prevented by "that the front end of the band segments at the Level of the cylindrical bolt body 40 ,. which is 42'ausgebildet on Torderende of the constricted portion, abut Inirch the "intervention of external advantages' derränder the bands egiaente 45 and 5o in the" fendungen recording 49 are the Banase & instruments endeavors beizubenalten their position relative to the recording · in addition, even the above ITasen 48 grelien at the band segments in the walls of the intake and thus represent a -.v-eitereil ΐ / resistance to a shift to the left in the drawings.

Pig.11 zeigt die relative Lage der erfindur^- gemäJEen Elemente, nachdem auf den zylindrischen Bolzenkörper 40 durch Anziehen der Mutter 44 auf dem Gewindeteil 4I eine nach links gerichtete Kraft ausgeübt worden ist. Das Bestreben der Bandsegmente 45 und 5o, in ihrer ortsfesten Lage zu bleiben, ergibt zusammen iait der radial nach außen gerichteten Kraft, die von dem kegeligen Teil 43 des zylindrischen Bolzenkörpers 4o ausgeübt wird, eine Verrückung der Bandseg-Pig. 11 shows the relative position of the inventor ^ - according to elements after on the cylindrical bolt body 40 by tightening the nut 44 on the threaded part 4I a leftward force has been exerted. The effort of the band segments 45 and 50, to remain in their stationary position, together results in the one directed radially outward Force exerted by the conical part 43 of the cylindrical Bolt body 4o is exercised, a displacement of the band segment

mente 45 und" 5o um eine gewisse Strecke radial nach außen, so daß sich diese fest in die Wände der Aufnahme 49 eingraben und dadurch den zylindrischen Bolzenkörper 40 in der Aufnahme arretieren· Die elastischen jfeder eigenschaften der Vorder-" enden der Bandsegm^nte 45 und 5o bieten vermutlich eine konstante nach außen gerichtete Kraft, wodurch die Abnützung an den Wänden der-.Aufnahme 49 durch Vibration u. dgl. kornpensiert wird. 909813/0384' BAD 0RIO.NALelements 45 and 50 radially outwards by a certain distance, so that they dig firmly into the walls of the receptacle 49 and thereby lock the cylindrical bolt body 40 in the receptacle and 50 presumably provide a constant outward force, thereby compensating for wear on the walls of receptacle 49 from vibration and the like. 909813/0384 ' BAD 0RIO.NAL

Bei einem funktianellen Ausführungsbeispxel der Erfindung bestand der Bolzenkörper 1 ο aus 1144-3tahl, wobei sein größter Durchmesser o.75 Zoll (19 mai) betrug und der dünnere Abschnitt, 12 einen Durchmesser von 0.608 Zoll (15,5 um) hatte. Die Länge des Abschnittes 12 war 0,675 Zoll (17» 1 mm.) j der kegelige Seil 13 hatte eine Länge von o.57o Zoll (14,5 cm) und eine Verjüngung von 7 Grad. An dieser Stelle sei noch bemerkt,· daß der Durchmesser des äimae^en Abschnittes 12 praktisch gleich dem Eerndurchmesser des Gewindeteile 1 ο ist β Die Bandsegmente waren aus 1o75-t>tahlblech von 0.63 Zoll (16 mm) Dicke hergestellt, das erhitzt, abgeschreckt und gezogen wurde, um die richtigen ]?e der eigen-* schäften zu erhalten· 'In a functional embodiment of the invention, the bolt body 1 o consisted of 1144-3 steel, its largest diameter being 75 inches (May 19) and the thinner section 12 having a diameter of 0.608 inches (15.5 µm). The length of section 12 was 0.675 inches (17 »1 mm.). The tapered rope 13 had a length of 57o inches (14.5 cm) and a taper of 7 degrees. At this point it should be noted that the diameter of the outer section 12 is practically the same as the core diameter of the threaded part 1 ο β The band segments were made of 1o75 tons of sheet steel 0.63 inches (16 mm) thick, which is heated and quenched and was drawn to get the right]? e of the properties · '

Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, daß die Erfindung Ankerbolzen mit zahlreichen Vorzügen schafft. Die erfindungsgemäßen Ankerbolzen, lassen sich leicht in ihre Aufnahmen einführen, sind einfach in der Bedienung und billig in der Herstellung. Darüberhinaus bieten diese Befestigungsmittel eine gute Befestigung gegen Zugbeanspruchung,From the foregoing it can be seen that the invention provides anchor bolts with numerous advantages. the anchor bolts according to the invention, can be easily inserted into their Introducing recordings are easy to use and inexpensive to manufacture. In addition, they offer fastening means good fastening against tensile stress,

BAD ORIGINAL 909813/03JB^u j BAD ORIGINAL 909813 / 03JB ^ u j

Claims (1)

^Patentansprüchen^ Claims 1. Ankerbolzen mit einem zylindrischen Bolzenkörper, der mit Mitteln versehen ist, um bei einer Bewegung des in eine Aufnahme eingeführten Bolzenkörpers in .Richtung aus dieser Aufnahme heraus mit den Wänden dieser Aufnahme in Eingriff zu kommen, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Bolzenkörper (1o,4o) an seinem einen Ende mit Teilen (11,15,41,44) versehen ist, durch die eine längsgerichtete Zraft auf den Bolzenkör^er ausgeübt werden kann, welche diesen aus seiner Aufnahme (29»49) herauszuziehen versucht, daß er weiter auf einem Stück seiner Länge einen Abschnitt (12,13,42,43) mit kleinerem Durchmesser aufweist, welcher sich nach einem gerade verlaufen den Teil (12,42) zum anderen Ende des Bolzenkörpers nin allmählich kegelig erweitert, und daß die Mittel, die an1. Anchor bolts with a cylindrical bolt body that is provided with means, in the event of a movement of the bolt body inserted into a receptacle in the direction this recording out with the walls of this recording in To come into engagement, characterized in that the cylindrical bolt body (1o, 4o) at one end with Parts (11,15,41,44) is provided through which a longitudinal Force can be exerted on the bolt body, which pulls it out of its receptacle (29 »49) tries to keep a section (12,13,42,43) with a smaller diameter over a piece of its length has, which after a straight run the part (12,42) to the other end of the bolt body nin gradually tapered, and that means that at 909813/0384909813/0384 BADBATH Λ3Λ3 den Wänden der Aufnahme angreifen, aus mehreren Bandsegmenten (2o,3o,45»5o) bestehen, welche den dünneren Abschnitt des Bolzenkörpers umgeben.attack the walls of the recording, from several tape segments (2o, 3o, 45 »5o) exist which surround the thinner section of the bolt body. ■2. Ankerbolzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede» Bandsegment mindestens einen nach außen vorstehenden Seil aufweist, welcher in die Wände der Aufnahme zum Eingriff kommt·■ 2. Anchor bolt according to claim 1, characterized in that each »band segment has at least one outwardly protruding rope, which is inserted into the walls of the receptacle Intervention is coming 3. Ankerbolzen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Krümmungsradius der Bandsegmente größer ist als der Eadius des dünneren Abschnittes des Bolzenkör— pers. (Fig.1-7)3. Anchor bolt according to claim 1 or 2, characterized in that that the radius of curvature of the band segments is greater than the radius of the thinner section of the bolt body. pers. (Fig. 1-7) 4. Ankerbolzen nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß jedes Bandsegment mit einem nach innen ragenden Ansatz (21) versehen ist. (]?ig.l-7)4. Anchor bolt according to one of claims 1 to 3 »characterized in that that each band segment is provided with an inwardly protruding shoulder (21). (]? ig.l-7) 5« Ankerbolzen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandsegmente aus einem Material mit JPedereigenschafte'n hergestellt sind.5 «anchor bolt according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the band segments are made of one material are made with JPedere properties. 6. Ankerbolzen nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Halteglied (16), das um die Bandsegmente herumgelegt ist und diese beim Einführen des Bolzenkörpers in die Aufnahme in ihrer Lage am Bolzenkörper zusammenhält.6. Anchor bolt according to one of the preceding claims, characterized by a holding member (16) which is placed around the band segments and these when inserting the Bolt body holds together in the receptacle in their position on the bolt body. BAD 909813/0384 BATH 909813/0384 7. Ankerbolzen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteglied für die Bandsegmente eine Beilagscheibe ist. .7. anchor bolt according to claim 6, characterized in that the holding member for the band segments is a washer. . 8. . Ankerbolzen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß8th. . Anchor bolt according to claim 6, characterized in that das Halteglied für die Bandsegmente ein elastischer Hing · ist·the holding member for the band segments is an elastic hinge is· 9. Ankerbolzen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile an dem einen Ende des Bolzenkörpers, welche eine längsgerichtete Kraft auf letzteren ausüben, aus einem Gewindeteil (11,41) an dem zylindrischen Bolzenkörper und einer auf dem Gewinde aufgeschraubten Mutter (15,44) bestehen.9. Anchor bolt according to one of the preceding claims, characterized in that the parts at one end of the bolt body, which exert a longitudinal force on the latter, from a threaded part (11,41) exist on the cylindrical bolt body and a nut (15, 44) screwed onto the thread. 10. Ankerbolzen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Bandsegmente praktisch gleich der liefe der Einschnürung des dünneren Bolzenabschnittes (12,42) gegenüber dem zylindrischen Bolzenkörper (1o,4o) ist.10. Anchor bolt according to one of the preceding claims, characterized in that the thickness of the band segments is practically equal to the constriction of the thinner one Bolt section (12, 42) opposite the cylindrical bolt body (1o, 4o). 11. Ankerbolzen nach Anspruch 1 oder 2, oder einem der An-Sprüche 5 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Bandsegment an seinem Yorderende (46) einen Radius hat, der kleiner ist als der Radius des dünneren Abschnittes (42), und an seinem Hinterende (47) einen Radius, der praktisch gleich dem Radius (H2) des dünneren Bolzenabschnittes ist. (]?ig.8-14)11. Anchor bolt according to claim 1 or 2, or one of the claims 5 to 1o, characterized in that each band segment at its Yorderende (46) has a radius which is smaller than the radius of the thinner portion (42), and on its rear end (47) has a radius which is practically equal to the radius (H 2 ) of the thinner bolt section. (]? ig.8-14) 909813/0384 BAD ORIGINAL909813/0384 ORIGINAL BATHROOM H75083H75083 12. Ankerbolzen nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die länge der Bands egniente größer ist ala die Länge des gerade verlaufenden ieiles des dünneren Abschnittes des Bolzenkörpers β
12. Anchor bolt according to one of the preceding claims,
characterized in that the length of the bands is greater than the length of the straight line of the thinner section of the bolt body β
13. Ankerbolzen nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Bandsegmente .kleiner als die Länge des geradeverlaufenden Seils des dünneren Bolzenabschnittes ist.13. Anchor bolt according to one of claims 1 to 11, characterized characterized in that the length of the band segments .kleiner than the length of the straight rope of the thinner one Bolt section is. 14· Ankerbolzen nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandsegmente eine Länge haben, die praktisch gleich der Länge des gerade verlaufenden Teils des dünneren Bolzenabsehnittes ist.14 · Anchor bolt according to one of claims 1 to 11, characterized characterized in that the band segments have a length practically equal to the length of the straight line Is part of the thinner bolt section. BAD ORIGINAL
09 813/0384
BATH ORIGINAL
09 813/0384
DE19651475083 1964-11-20 1965-11-19 Anchor bolts Expired DE1475083C3 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US41261764A 1964-11-20 1964-11-20
US41261764 1964-11-20
US45883065 1965-05-14
US458830A US3277770A (en) 1965-05-14 1965-05-14 Masonry anchor bolt
DEM0067327 1965-11-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1475083A1 true DE1475083A1 (en) 1969-03-27
DE1475083B2 DE1475083B2 (en) 1975-10-30
DE1475083C3 DE1475083C3 (en) 1976-08-12

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0207254A1 (en) * 1985-06-29 1987-01-07 Fischerwerke Arthur Fischer GmbH & Co. KG Fastening element with an expanding sleeve
DE4219984A1 (en) * 1992-06-19 1993-12-23 Fischer Artur Werke Gmbh Expansion anchor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0207254A1 (en) * 1985-06-29 1987-01-07 Fischerwerke Arthur Fischer GmbH & Co. KG Fastening element with an expanding sleeve
DE4219984A1 (en) * 1992-06-19 1993-12-23 Fischer Artur Werke Gmbh Expansion anchor
US5314278A (en) * 1992-06-19 1994-05-24 Fischerwerke, Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Expansible anchor

Also Published As

Publication number Publication date
GB1116640A (en) 1968-06-12
FR1453796A (en) 1966-06-03
DE1475083B2 (en) 1975-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19900791B4 (en) Connecting element for two machine or components, in particular fitting expansion screw, fitting threaded bolt or the like.
DE2630344C2 (en) Metal insert sleeve
DE2613915C2 (en) Blind rivet
DE2322357A1 (en) SPIKE BOLT
DE2112591A1 (en) Expandable fastening device
DE1813276A1 (en) Rivets, riveting processes and processes for the production of rivets, in particular for fastening blind strips
DE2220313A1 (en) ANCHOR BOLT ARRANGEMENT
DE69720257T2 (en) CARRIER FOR ATTACHING OBJECTS
DE2526071A1 (en) TENSION SHOE FOR ORGANS FOR PULLING A LONGITUDINAL ELEMENT
DE1475035B2 (en) Fastening device
DE2427677C3 (en) Sealing body for cable entries
DE1816758A1 (en) Stopper, especially closing stopper for drilled explosive holes
DE3000368C3 (en) Mandrel for inserting a threaded insert into threaded holes
DE2314998A1 (en) FASTENING DEVICE
DE60007470T2 (en) Carrier for shrinkable sleeve for connecting electrical cables and device for connecting
DE10156312B4 (en) Shank for a surgically prepared access
DE1475083A1 (en) Anchor bolts
DE2515280C3 (en) Device for connecting shafts
DE1500923B1 (en) Expandable bolt anchoring device
DE3609495A1 (en) SUPPORT RING FOR A CABLE FAIRING
DE1475083C3 (en) Anchor bolts
DE3216682C2 (en) Sealing device for pipe connections
DE2739634A1 (en) Expanding wall plug with screw threaded stud - uses cap nut at outer end for stud location
DE1809974A1 (en) Device on hose clamps
DE3012838A1 (en) GUIDE DEVICE FOR FISHING LINE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee