DE1470890U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1470890U
DE1470890U DENDAT1470890D DE1470890DU DE1470890U DE 1470890 U DE1470890 U DE 1470890U DE NDAT1470890 D DENDAT1470890 D DE NDAT1470890D DE 1470890D U DE1470890D U DE 1470890DU DE 1470890 U DE1470890 U DE 1470890U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
rail
counter
holding piece
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1470890D
Other languages
German (de)
Publication of DE1470890U publication Critical patent/DE1470890U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Mappe für Zeitungen oder Zeitschriften, Drucksachen, Schriftstücke, Papier o. dgl. Die Neuerung bezieht sich auf eine Mappe für Drucksachen,/ Zeitungen oder Zeitschriften,/&ohriftstüoke, Papier o. dgl., n Yt tstücke Papier oodgleg mit einer Einrichtung zum Festhalten des auswechselbaren Inhalts. Bekannt sind Mappen für Zeitschriften o. dgl., bei welchen in den stark gewölbten Rücken kurze, starke, ein Stück weit auf die Deckel übergreifende Querfedern eingelegt sind. Dieselben müssen beim Einlegen des aus- weohselbaren Inhalts durch Angreifen an den Deckeln gegen werden den Rücken hin aufgebogen sodass sich der Raum zwischen o den Federenden erweitert und der auswechselbare Inhalt eingelegt wert n, was unbequem ist und eine ziem- liche r'it erfordert ; Rücken und Deckel, welch '' otabil ausgeführt sein müssen, werden Jh unansehnlich. Die Haltung des Inhalts ist dabei auch keine unbedingt sichere, das Umblättern in der geöffneten Mappe ist, insbesondere bei Inhalt aus steiferem Papier, erschwert, und die Fassung des auszu- wechselnden Inhalts verdeckt ausserdem einen Streifen am linken Rand der einzulegenden Papieres e Bekannt sind ferner Mappen, z. B. für Speise- oder Getränkekarten, bei welchen dem Rücken entlang eine Schnur oder eine Kordel verläuft, hinter welche der auswechselbar Inhalt so geschoben wird, dass die Schnur oder Kordel in seiner Knicklinie liegt. Diese Befestigungseinrichtung ist unvollkommen, weil sie bei aufgeschlagener Mappe den Inhalt seitlich nicht und der Höhe nach nur unvollkommen festhält, sie nützt sich ausserdem sehr rasch ab und wird dann unansehnlich; auch ist das Einbringen des auswechselbaren Inhalts, besonders wenn derselbe aus dünnem Papier oder mehreren Papierlagen besteht, umständlich ; es führt bei dünnem Papier auch leicht zu einem Verknittern desselben. Bekannt sind weiterhin Zeitschriften-oder Zeitungshaltern, bei welchen an einer Platte aus biegsamem Stoff eine notallschiene und unten und oben an dieser ein Led ? rric : nen zum Durchstecken der Zeitschriften odr Zjtunn ani t ist. Auch hierbei ist das einbringen LD u der v/lche dabei sehr leicht verknittert zeitraubend, ausserdem hält die Zei- nt fest, sondern kann hinter dem Leder- streifen sehr leicht herausgeschoben werden, auch das Umblättern ist dabei erschwert, und auch hier verdeckt der Lederstreifen einen Teil der hinter ihm liegenden Blätter. Es ist bei solchen Zeitungshaltern auch bekannt, eine kleine Deckplatte anzuordnen. Dieselbe ist dabei, offenbar um das Einbringen des auswechselbaren Inhalts wenigstens etwas zu erleichtern, durch Befestigung mittels Druckknöpfen abnehmbar, also umständlich zu handhaben und wenig dauerhaft angebracht. Folder for newspapers or magazines, printed matter, Documents, paper or the like The innovation relates to a folder for Printed matter, / Newspapers or magazines, / & ohriftstüoke, paper or the like, n yt pieces of paper oodgleg with a device for holding the interchangeable Content. Folders for magazines or the like are known, in which the strongly arched back has short, strong, A piece of transverse springs overlapping the lid are inserted. The same must be used when inserting the counteractable contents by attacking the lids will arched the back so that the space between O the spring ends expanded and the interchangeable content inserted worth n, which is inconvenient and quite a liche r'it requires; Back and cover, which '' must be made unstable Jh unsightly. The attitude of the content turning the pages is not necessarily safe is in the open folder, especially when it comes to content stiffer paper, made more difficult, and the version of the changing contents also covers a strip on the left edge of the paper to be inserted e Folders are also known, for. B. for food or drinks cards with a Cord or cord runs behind which the interchangeable content is pushed so that the cord or cord lies in its kink line. This fastening device is imperfect because when the folder is open it does not hold the contents laterally and only imperfectly in terms of height, it also wears out very quickly and then becomes unsightly; the introduction of the interchangeable content, especially if it consists of thin paper or several layers of paper, is cumbersome; it also easily leads to wrinkling of thin paper. Magazines or are still known Newspaper holders, in which on a plate made of flexible Fabric an emergency splint and at the bottom and top of this a led? rric: nen to push through the magazines or Zjtunn ani t is. This is also to be brought in here LD u the v / lche very slightly wrinkled time-consuming, and the time nt firmly, but can be behind the leather strips can be pushed out very easily, including that Turning the pages is made more difficult, and also hidden here the leather strip part of the one lying behind it Leaves. It is also known to arrange a small cover plate in such newspaper holders. The same is here, apparently in order to facilitate the introduction of the exchangeable contents at least somewhat, removable by fastening by means of snaps, so it is awkward to handle and not permanently attached.

Bekannt sind endlich Mappen zur Aufnahme gelochter Schriftstücke o. dgl., welche einen durch die Lochung mit seinen Enden durchzusteckenden Blechstrei- fpn, Stifte oder geteilte Ring, enthalten, und wo zum weiteren Festlegen der gelochten Schriftstücke o. dgl. in den beiden ersteren Fällen durch Schieber-oder Druckliebpleinrichtungen festlegbare Druclcschienen vorgesehen sind. Diese Mappen sind nur für gelochten Inhalt verwendbar, das Einlegen des Inhalts ist ziemlich umständlich, und noch mehr das Auswechseln des Inhalts oder das Herausnehmen einzelner Schriftstücke wegen der Notwendigkeit des Abziehens von und Aufreihen an den Lochungen, insbesondere wenn es sich um einen grösseren Mappeni-halt handelt ; desgleichen ist das Umbi+'twert, und auch hier verdeckt die kl, an erheblichen Teil des Inhalts Durch die Neuerung werden diese sämtlichen Nachteile vermieden. Die Neuerung besteht in ihrer Grundform darin, dass bei einer Mappe z. B. für Zeitungen oder Zaitschrif- tK// tenYSchriftstüoko, Papier o. dgl. mit einer Einrichtung zum Festhalten des auswechselbaren Inhalts als solche Einrichtung eine mit dem Mappenaussenteil fest verbundene, der Form des Rückens der Mappe in ihrem Querschnitt oder einem Teil ihres Querschnitts entsprechende Schiene und ein gegen diese am einen nde schwingbares, am anderen Ende festlegbares, im Wesentlichen über die Länge der Schiene weg verlaufendes Gegenhaltestück für den Mappen- As, inhalt (z. B. Zeitungen oder ZeitsohriffenSohrif-tstüoke, Papier o. dgl.) vorgesehen ist. Die genannte Schiene kann in einer der inneren Breite das Rückens der Mappe entsprechenden Breite als mit dem Mappenrücken zu verbindender, insbesondere durch Niete zu befestigender Streifen aus beliebigem passendem Werk- stoff, wie Blech, Profilmaterial, Kunstharz o. dgl. ausge- führt sein. zum Festhalten des Gegenhaltestücks kann besonders zweckmässig eine wink- le,. -. streckung der genannten Schiene verlaufende /Einführunsschlitz' Ess LI G Plat nit-InnTnhnttttT/n einer Rast für das Platie mit einem freie Ende des Gegenhaltestücks vorgesehen sein. Das Gegenhaltestück selbst kann zweckmässig als gebogene federnde Stange aus beliebigem passendem Werk- z. B g stoff, vorzugsweise federndem Drahtausgeführt sein, de- ren Biegung im ausgeschwungenen Zustand grösser ist als beim Festhalten des auswechselbaren Mappeninhalts. Finally, folders for receiving perforated documents or the like are known, which one through the Perforation with sheet metal strips to be inserted through its ends fpn, pins or split ring, included, and where to further definition of the perforated documents or the like. in the first two cases by slide or Druckliebpleinrichtungen definable pressure rails are provided. These folders can only be used for punched content, the insertion of the content is rather cumbersome, and even more the changing of the content or the removal of individual documents because of the need to peel off and line up the perforations, especially if it is one larger portfolio; is the same the Umbi + 'twert, and here too it conceals the kl, to a considerable part of the content As a result of the innovation, all of these become Avoid disadvantages. In its basic form, the innovation consists in that in a folder z. B. for newspapers or magazines tK // tenYSchriftstüoko, paper or the like. With a device to hold the interchangeable content as such Establishment of a firmly connected to the outer part of the folder, the shape of the back of the folder in its cross-section or a part of its cross-section corresponding rail and something that can swing against this on one end, on the other End fixable, essentially about the length of the Counter support piece running away from the rail for the folder Ace, content (e.g. newspapers or ZeitsohriffenSohrif-tstüoke, Paper or the like) is provided. Said rail can be in one of the inner Width the back of the portfolio corresponding to the width to be connected to the back of the portfolio, especially with rivets strips to be attached made of any suitable material material, such as sheet metal, profile material, synthetic resin or the like. be leading. to hold the counter-holding piece can be a particularly useful le ,. -. stretching of said rail running / Insertion slot ' Ess LI G Plat nit-InnTnhnttttT / n a rest for that Platie with a be provided free end of the counter-holding piece. The counterpart itself can expediently as curved spring rod made of any suitable material z. B g be made of material, preferably springy wire, ren bend in the swung-out state is greater than when holding the interchangeable folder contents.

In weniger vorteilhafter, aber immerhin noch erfindungsgemässer Weise kann andererseits das Gegenhaltestück auch als eine Schraubenfeder oder als Gummiband von im ungedehnten Zustand geringerer Länge als dem Abstand der Anhängestelle und Einhängestelle an der genannten Schiene ausgeführt sein. In diesem Fall können vorteilhaft noch Spitzen an der Schiene &ur zusätzlichen Sicherung der Lage des auswechselbaren Mappeninhalts vorgesehen sein. Die Schiene kann entsprechend der Rückenform des äusseren Mapponteila beliebigen Querschnitt haben. Beson- *<. ! ders vorteilhaft ist e n ogenförmiger Querschnitt, welcher eine gefäl.-i c und infolge des Vermeidens des Abstossens an scharfen Karten besonders dauerhafte Form der gesamten Mappe und bei geringem Gewicht eine besonders grosse Festigkeit ergibt. Z, gcks Verwendung als Ablegemappe für Schrift- stücke o. dgl., w nicht gelocht werden sollen, kann die gens" auch als Winkelschiene mit einem der Form des Mappenrückens ent- steten Schenkel und einem die Anlenkung- und Festlegungsmittel für das schwingbare Gegenhaltestück tragenden Schenkel ausgeführt sein.In a less advantageous, but still according to the invention, on the other hand, the counter-holding piece can also be designed as a helical spring or as a rubber band of less length in the unstretched state than the distance between the attachment point and the attachment point on the said rail. In this case, tips can advantageously also be provided on the rail & for additional securing of the position of the exchangeable folder contents. The splint can be adjusted according to the shape of the back outer Mapponteila have any cross-section. Special * <. ! Another advantage is a bow-shaped cross-section, which a false-ic and as a result of avoiding the repulsion sharp maps particularly permanent shape of the entire portfolio and results in a particularly high strength with low weight. Z, good use as a filing folder for writing Pieces o. the like, w should not be punched, can die gens "also as an angle rail with a the shape of the back of the portfolio steady legs and one the articulation and fixing means for the swingable counter-holding piece be carried out supporting leg.

Die Neuerung und das Schutzbegehren beziehen sich sowohl auf die ganze Mappe, wie auch auf die Halte- einrichtung derselben für den auswechselbaren Inhalt, welcher aus einer in einer Mappe zu befestigenden Schiene, einem Gegenhaltestück und Anlenkungs- und Festlegungsmitteln für dieses gemäss den vorstehenden Ausführungen besteht.The innovation and the request for protection relate to the entire portfolio as well as to the holding establishment of the same for the interchangeable content, which consists of a rail to be fastened in a folder, there is a counter-holding piece and articulation and fixing means for this according to the above explanations.

Auf der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele von Mappen nach der Neuerung bezw. von Teilen dazu dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 im Aufriss und Schnitt eine erste, besonders vollkommene Ausführungsform einer solchen Mappe, die Befestigungseinrichtung für den Inhalt beispielsweise in der bevorzugten Form eingezeichnet, auswechselbarer Mappeninhalt, Gegenhaltestück und Nieten nicht geschnitten, Fig. 2 in grösserem Masstab als Fig. 1 einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. l, Fig. 3 in ebenfalls grösserem Masstab als Fig. 1 eine Ansicht der Befestigungseinrichtung für den Mappeninhalt von der oberen Seite der Fig. 1 aus gesehen, Fig. 4 im gleichen Masstab wie Fig. 3 einen Aufblick auf den unteren Teil der Befestigungseinrichtung gemäss Figur I, im Schnitt nach Linie C-D der Fig. 1 ; Die ren 5 und 6 zeigen in gleicher Dar- stellut Fig. 4 andere Formen des Querschnitts "'. halteeinriohtung für den ausweohsel- Álal t ; Fig. 7 zeigt eine zweite Ausführungsform der Einrichtung zum Festhalten des auswechselbaren Mappenin- halts, im Aufriss und Schnitt nach Linie E-F der Fig. 8, Fig. 8 eine Seitenansicht zu Fig. 7, von der linken Seite der Fig. 7 aus gesehen, Fig. 9 eine gegenüber Figur 7 etwas geänderte Einrichtung zum Festhalten des auswechselbaren Mappeninhalts, in gleicher Darstellung wie Fig. 7, Fig. 10 zwecks graphischer Materialdarstellung in Teildarstellung einen Schnitt nach Linie G-H der Fig. 9 ; Fig. 11 zeigt entsprechend dem Schnitt A-B der Fig. 1 einen Schnitt durch eine weitere Ausführungsform eine : Mappe nach der Neuerung, Ausführung insbesondere auch als Ablegemappe geeignet.On the drawing are several embodiments of folders according to the innovation BEZW. of parts to this, namely Fig. 1 shows in elevation and section a first, particularly perfect embodiment of such a folder, the fastening device for the content drawn in, for example, in the preferred form, interchangeable folder contents, counter-holding piece and rivets not cut, Fig. 2 in 1, a section along the line AB of FIG. 1, FIG. 3, also on a larger scale than FIG. 1, a view of the fastening device for the folder contents seen from the upper side of FIG. 1, FIG. 4 in the same way Scale as in FIG. 3, a view of the lower part of the fastening device according to FIG. I, in section along line CD of FIG. 1; Ren 5 and 6 show in the same way stellut Fig. 4 other shapes of the cross-section "'. Holding device for the escape Álal t; Fig. 7 shows a second embodiment of the Device for holding the interchangeable folder halts, in elevation and section along line EF of FIG. 8, 8 shows a side view of FIG. 7, seen from the left-hand side of FIG. 7, FIG. 9 shows a device for holding the exchangeable folder contents, which is slightly different from FIG. 7, in the same representation as FIG. 7, FIG. 10 for the purpose of graphic Material representation in partial representation, a section along line GH in FIG. 9; FIG. 11 shows a section through a further embodiment, corresponding to section AB of FIG.

Es bezeichnet 1 allgemein den äueseren Teil der Mappe, welcher in beliebiger Weise ausgeführt sein kann. It denotes 1 generally the outer part of the folder, which in can be carried out in any way.

Eine besonders sorgfältige Ausführung zeigen z. B. die Figuren 1 und 2 mit starken Mappendeokeln 2, einem Rücken 3 aus Leinwand o. dgl., welcher auch die Deckel 2 hält, einen inneren Rückenteil 4 aus Leinwand o. dgl., welcher ebenfalls die Deckel 2 hält, und in Fig. 2 einem Bezug 5 mit Schmuckpapier o. dgl., wozu z. B. auch noch (nicht dar- gestellte je o. dgl. kommen können. Die Figur 1 n blichen dieser Darstellung, nur ist der chnet. Figur 11 zeigt demgegenüber beispielsweise eine besonders einfache Mappenform, bei der der äussere Mappenteil nur aus einem starken Karton, 6, besteht, der gleichzeitig den Rücken 3 bildet. Der äussere Mappenteil kann natürlich für jede der neuerungsgemässen Mappen z. B. nach Fig. 1 und 2 oder nach Figur 11 oder sonst in beliebiger zur Anbringung der Festhalteeinrichtung für den auswechselbaren Mappeninhalt 4 geeigneten Weise ausgeführt sein. 7 bezeichnet nun in den Figuren 1, 2 und 11 den auszuwechselnden Inhalt, als welcher beliebige zum Ein- legen in eine solche Mappe geeignete Gegenstände in Be- tracht kommen, z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Briefe, Akten, Prospekte, Speise-ode Getränkekarten, Schreib- papier bei der Verwendung des Gegenstands der Neuerung als Notizbuch o. dgl. Die Mappe nach der Neuerung kann also auch in beliebiger Große und für beliebiges Fas- sungsvermögen ausgeführt sein. ' 8 bezeichnet allgemein die Schiene zum Fest- halten des auswechselbaren Mappeninhalts 7, 9 allgemein das gegen sie ausachwingbar angeordnete Gegenhaltestück. 10 bezeichnet die Anlenkungsstelle desselben an der Schiene 8 (in Fig. 11 als über der Schnittebene liegend nur durch die st'*ohpunktierte Linie 10 angedeutet). Bei de" l, 3, 7 und 8 speziell dargestellten Au It dabei das Gegenhaltestück 9 an chiene 8, welche in beliebiger Weise, z. B. durch entsprechendes Einbi durch entsprechendes Einbiegen des Schienenendes, oder je nach Material durch Anschweissen oder Anlöten von einzelnen Lappenteilen o. dgl. gebildet sein können, ge- und eines in beliebiger W< ? iso gebildeten Auges 27 des Cegoni/ ----------------------, haltestucks 9/ L-R'it'u s Gegenhaltestüoks 9 kann in beliebiger Wise, z. B. in von Gegenhaltestücks 9 kann in beliebiger Woiseg Z. B. in von Zeitungshaltern her bekannter und daher nicht gezeichneter Art mittels eines Schiebers, einer Schraube o. dgl. fest- legbar sein. Neu und besonders zweckmäßig infolge Ein- fachheit, Billigkeit und leichter und rascher Bedienbar- keit ist die gezeichnete Festlegeeinrichtung, bei welcher am einen Ende der Schiene 8 eine in beliebiger Weise, z. B. durch winkliges Umbiegen des betreffenden Schienen- endes oder wieder dtiroli Anaohweissen o. dgl. gebildete winklig zum übrigen Verlauf der Schiene 8 stehende Platte 14 vorgesehen ist, welche einen seit- lichten Schlitz 15 zum Einschwingen des Endes 13 des Ge- gelwaltestücks 9 und als Ende dieses Schlitzes 15 eine Rast 16 aufweist, die ein unbeebsich- tigtes seitliches Herausgleiten des Teiles 13 aus der Platte 14 verhindert. Die Platte 14 hält also das Ende des Gegenhaltestücks 9 in Form eines Hakens 17. Bei 18 kann zweckmaasigerwoise in beliebiger , 9 Y/eise befestig B. aufgeschraubt, aufgplötet, aufgn- schWAi ? presst, ein Griffknopf cm Genhalte- +i'leichteren Fassens vorgesehen sein. schiene 8 ist mit dem mappenäusseren Teil 1 fest verbunden. Besonders zweokmässig ist die Verbindung durch Niete, z. B. 19 mit dem Mappenrücken 3 oder einem Deckel 6, zu welchem Zweck in der Schiene 8 die Niet- löcher 20 vorgesehen sind. Die Niete werden an der Schiene 8 zweokmässigerweisa versenkt angeordnet. Sie können ein-oder, siehe Fig. 11, auch mehrreihig ange- ordnet sein. Bei besonders vollkommener Ausführung der Mappe kann die Schiene 8 auch noch durch eine ilbergekleb- te Einlage 4 aus Leinwand o. dgl. abgedeckt sein. Diese Einlage ist auch besonders günstig dann, wenn es sich J bei der Schiene 8 nicht um nichtoxydierendes Material ßMtOt handelt. Sie kann andererReitVentbehrt werden, wenn diese t Schiene z. B. aus Leichtuetall oder sonstigem nicht oxydie- rendem Material, wie z. B. entsprechendem Kunstharz o. dgl., hergestellt ist. Als Gegenhalteatüok 9 ist bei der Ausführung- form nach den Figuren 1 bis 3 und 11 eine gebogene federnde dargestellt, deren Stange, vorzugsweise aus Stahldraht, dargestellt, deren Biegung im ausgeschwungenen Zustand größer ist als beim Festhalten des auswechselbaren Mappeninhalts. In FiGur 1 ist die erstgenannte Stellung strichpunktiert, bei a, dar- gestellt, die zwtgenannte Stellung ausgezogen und ge- otrichr"-'ine derartige Stange hält den Mappen- inch zusätzliche Hilfsmittel, daher auch schädigung, ausserordentlioh sicher, sie kann verhältnismässig dünn ausgeführt sein, sie hält auch in der Rast 16 sehr sicher, und sie verdeckt von /oder beinahe nichts ", iul"i : 330dass sie die dem auswechselbaren Mappenlnhalt hl-CH s bevorzugte Ausführungsform der neuerungsgemässen Halte- einrichtung darstellt. A particularly careful execution show z. B. Figures 1 and 2 with strong folder covers 2, a back 3 made of canvas or the like, which also holds the cover 2, an inner back part 4 made of canvas or the like, which also holds the cover 2, and in Fig 2 a reference 5 with decorative paper or the like, including z. B. also (not shown) asked each o. The like. Can come. The figure 1 Normally this representation, only is the chnet. In contrast, FIG. 11 shows, for example a particularly simple folder shape, in which the outer The folder part consists only of a strong cardboard box, 6, which also forms the spine 3. The outer part of the folder can of course be used by everyone the folders according to the innovation z. B. according to Fig. 1 and 2 or according to Figure 11 or otherwise in any way to attach the Holding device for the interchangeable folder contents 4th be carried out in a suitable manner. 7 now denotes the in FIGS. 1, 2 and 11 content to be exchanged, as which any put suitable objects in such a folder costume come, z. B. newspapers, magazines, letters, Files, brochures, menus or drinks cards, writing paper when using the subject of innovation as a notebook or the like. The folder after the innovation can also in any size and for any size be able to perform well. ' 8 generally designates the rail for fixed keep the interchangeable folder contents 7, 9 general the counter-holding piece arranged so that it can swing out against it. 10 denotes the articulation point of the same on the Rail 8 (in Fig. 11 as lying above the cutting plane indicated only by the dotted line 10). At de "1, 3, 7 and 8 specifically shown At the same time, attach the counter-holding piece 9 chiene 8, which in any way, for. B. by corresponding Einbi by bending the end of the rail accordingly, or depending on the material by welding or soldering individual flap parts or the like can be formed, ge and one in any W <? iso formed eye 27 of the Cegoni / ----------------------, holding stucks 9 / L-R'it'u s Gegenhaltestüoks 9 can in any Wise, z. B. in from Counter-holding piece 9 can be in any Woiseg ZB in of Newspaper holders better known and therefore not drawn Type by means of a slider, a screw or the like. be placeable. New and particularly useful as a result of Expertise, cheapness and easier and faster to use speed is the drawn fixing device, in which at one end of the rail 8 one in any way, z. B. by bending the rail in question at an angle endes or again dtiroli Anaohweissen or the like. formed at an angle to the rest of the course of the rail 8 standing plate 14 is provided, which has a side clear slot 15 for swinging the end 13 of the gelwaltestücks 9 and as the end of this slot 15 a Rast 16 has, which is an unconcerning Tigt lateral sliding out of the part 13 from the Plate 14 prevented. The plate 14 thus holds the end of the counter-holding piece 9 in the form of a hook 17. At 18 can expediently in any , 9 Y / iron fastened B. screwed on, soldered on, on schwai? presses, a handle knob cm gen holding + i'a lighter barrel. Rail 8 is with the folder outer part 1 firmly connected. The connection is particularly twofold by rivets, e.g. B. 19 with the folder back 3 or one Cover 6, for what purpose in the rail 8 the rivet holes 20 are provided. The rivets are attached to the Rail 8 arranged sunk two-way. she can be arranged in one or, see Fig. 11, also in multiple rows. be in order. With particularly perfect execution of the The folder can also be attached to the rail 8 by means of a silver adhesive te insert 4 made of canvas or the like. Be covered. These Deposit is also particularly cheap when it is J the rail 8 is not about non-oxidizing material ßMtOt acts. It can be dispensed with for other riding if this t Rail z. B. made of light metal or other non-oxidizing rendem material, such as. B. appropriate synthetic resin or the like., is made. As a counterhold item 9 is in the execution- shape according to Figures 1 to 3 and 11 a curved resilient shown whose Rod, preferably made of steel wire, shown whose The bend in the swung-out state is greater than in the Record the interchangeable folder content. In Figure 1 the first-mentioned position is dash-dotted, at a, placed, the second-mentioned position extended and otrichr "- 'a rod of this kind holds the portfolio inch additional aids, hence too Damage, extremely safe, you can be made relatively thin, it lasts very safe even in the notch 16, and it is covered by / or almost nothing ", iul" i: 330that you die the interchangeable folder contents hl-CH s preferred embodiment of the innovation according to the holding establishment represents.

Bei der Ausführungsform nach den Figuren 7 und 8 ist als Gegenhaltestück eine Schraubenfeder, 22, vorgesehen, deren Länge im ungedehnten Zustand, angedeutet durch den strichpunktiert gezeichneten Endknopf 18 bei c, kürzer ist als der Abstand der Einhängestellen 10 und 14, sodass sie über den auszuwechselnden Mappeninhalt gespannt werden kann. Zweckmässigerweise können dabei noch kleine Spitzen 23 vorgesehen sein, welche ein seitliches Verschieben des auswechselbaren Mappeninhalts 7 und ein Verschieben der Höhe nach bei aufgeschlagener Mappe noch besonders sicher verhindern. Die Spitzen 23 können in beliebiger Weise gebildet sein, z. B. durch Durchdrücken dreieokförmiger Stücke aus dem Werkstoff des Rückens 8. Die Sohraubenfeder 22 kann durch Anordnung in beliebigem Abstand von der Schiene 8 verschieden dicken Lagen zu fassenden auswechselnden Mappeninhalts angepasst sein. In der ausgezogen und gestrichelt gezeichneten Lage eignet sie sich besonders zum Festhalten stärkerer Lagen. Sie kann aber auch, wie ein Stück weit in Figur 7 stri'"iktiert eingezeichnet, ganz nahe an der Sch-'dnet sein, um auch dünnste Lagen "CI tts fassen zu können. dr Ausführungsform nach Figur 9 ist als Gegenhaltestü'k ein Gummiband 24 vorgesehen, dessen Länge im ungedehnten Zustand, angedeutet durch den bei d ge- strichelt gezeichneten Griffknopf 18, wieder kleiner ist als der Abstand der Einhängestellen 10 und 14. Bei Figur 9 ist das Gummiband an seinen Enden beispielsweise mit Verdickungen 18 versehen gezeichnet, und es ist oben und unten an der Schiene 8 je eine Platte 14 mit entsprechendem Schlitz und entsprechender Rast vorgesehen, sodass eine beliebige Stelle 14 als Einhängestelle und eine beliebige Stelle als Schwingstelle verwendet worden kann. Auch hier können zweckmässigerweise noch kleine Haltespitzen 23 für den auszuwechselnden Inhalt vorgesehen sein, welche bei dieser Darstellung rein beispielsweise als ir. die Schiene 8 pingenietete Spitzen gezeichnet sind.In the embodiment according to Figures 7 and 8, a helical spring 22 is provided as a counter-holding piece, the length of which in the unstretched state, indicated by the end button 18 shown in dash-dotted lines at c, is shorter than the distance between the suspension points 10 and 14, so that they are over the folder contents to be changed can be stretched. Expediently, small tips 23 can also be provided, which particularly reliably prevent the exchangeable folder contents 7 from being shifted to the side and shifting in height when the folder is open. The tips 23 can be formed in any way, e.g. B. by pushing through triangular pieces made of the material of the back 8. The screw spring 22 can be adapted by arranging at any distance from the rail 8 layers of different thicknesses to be grasped changing folder contents. In the position shown in full and dashed lines, it is particularly suitable for holding on stronger layers. But it can also, to a certain extent in Figure 7 stri '"icts drawn, very close to the Sch-'dnet to even the thinnest layers "To be able to grasp CI tts. dr embodiment of Figure 9 is as Gegenhaltestü'k a rubber band 24 is provided, the length of which in the unstretched state, indicated by the Dotted handle knob 18 is again smaller than the distance between the hanging points 10 and 14. In Figure 9, the rubber band is drawn at its ends, for example, provided with thickenings 18, and there is a plate 14 with a corresponding slot and corresponding latch provided above and below on the rail 8, so that any Point 14 can be used as a suspension point and any point as a swing point. Here, too, small holding tips 23 can expediently be provided for the contents to be replaced, which in this illustration are shown purely, for example, as tips that are pin-riveted onto the rail 8.

Die Figuren 4 bis 6 gelten als Darstellungen so- wohl zu der Ausführungsform der Festhalteeinriohtung für den auswechselbaren Inhalt gemäss den Figuren 1 bis 3 wie Isinnentsl) rechend gemäss den Figuren 7 bis 10. Die Querschnittsform der Schiene 8 ist entweder im ganzen oder in einem Teil der Rüokenform des Mappen- aussenteils angepasst. Besonders zweokmäasig ist es, diese rV (J-/ Form zu wölben, wie in den Figuren 1 bis 9 dargestellt, wobei ganz verschieden starke Wölbungen verwendet werden können, m Vergleich der Figuren 4 und 5 er- '='1 6 zeigt, kann das Profil der Schiene 8 4 ächig sein. Bei der Ausführungsform nach Figur 11 ist die Schiene 8 eine Winkelschiene mit der Form des mappenrückens entsprechendem Schenkel 25 und einem anschließenden ebenen Schenkel 26, welcher in diesem Fall einen Teil der zweckmäseigerweise mit der Spannstange 21 versehenen Einspannvorrichtung für den auswechselbaren Mappeninhalt 7 bildet. In dieser Form eignet sich die Mappe nach der Neuerung besonders zum Ablegen von Schriftstücken o. dgl., welche nicht gelocht werden sollen. Die Spannstange 21, welche mit ihren Enden in beliebigem Abstand vom Teil 25 an- geordnet sein kann, hält dabei den auswechselbaren Inhalt 7 aLi ohne Jegliche Lochung7 mit Sicherheit fest, und der winkelschenkel 25 ergibt einen Anschlag beim Einlegen der einzelnen Stücke des Inhalts 7, welcher ein genügend wei- tes Unterschieben unter die Spannstange 21 und eine Geordnete Lage der Teile 7 in der Mappe sichert. Auch hier bildet der Teil 25 der Schiene 8 ausserdem eine Verstei- fung des Mappenrückens bei geschlossener Mappe, sodass C> dieser, z. B. beim Anfassen, nicht leicht geknickt wird. Schutzansprüche 1.) Mappe für Zeitungen oder Zeitschriften, Druok- sachen, Schrifts+''kR, Papier o. dgl., mit einer Einrichtung zum Fee+-'\uswechselbaron Inhalts, dadurch gekenn- zei Lnrichtung zum Festhalten des aus- aalts eine mit dem Mappenaussenteil (1) Figures 4 to 6 are considered to be representations probably to the embodiment of the retaining device for the interchangeable content according to Figures 1 to 3 such as Isinnentsl) calculating according to FIGS. 7 to 10. The cross-sectional shape of the rail 8 is either in the whole or in part of the rüokenform of the portfolio externally adapted. It is particularly two-dimensional, this one rV (J- / To arch shape, as shown in Figures 1 to 9, very different degrees of curvature are used can, by comparing Figures 4 and 5 '=' 1 6 shows, the profile of the rail 8 4 be flat. In the embodiment of Figure 11 is the Rail 8 an angle rail with the shape of the back of the folder corresponding leg 25 and a subsequent one flat leg 26, which in this case forms part of the clamping device, which is expediently provided with the clamping rod 21, for the exchangeable folder contents 7. In this form, according to the innovation, the folder is particularly suitable for storing documents or the like, which should not be punched. The tension rod 21, which ends at any distance from the part 25 can be ordered while keeping the interchangeable content 7 aLi without any perforation7 with certainty, and the angle leg 25 results in a stop when inserting the individual pieces of the content 7, which have a sufficiently tes pushing under the tension rod 21 and an orderly position of the parts 7 in the folder ensures. Here, too, the part 25 of the rail 8 also forms a reinforcement the back of the portfolio when the portfolio is closed, so that C> this, z. B. when touching, is not easily kinked. Protection claims 1.) Folder for newspapers or magazines, print things, writing + '' kR, paper or the like, with a facility to the fee + - '\ usalterable content, thereby identifiable zei direction for holding the as one with the folder outer part (1)

Claims (1)

jLst verbunaene, der Form des Rückens (3) der Mappe in ihrem Querschnitt oder einpm Teil ihres Querschnitts entsprechende Schiene (8) und ein gegen diese am einen
Ende sohwine'bares, tranderen Ende festlegbares, im
Wesentlichen über die Länge der Schiene (8) weg verlau-
fendes Gegenhaltestüok (9) für den Mappeninhalt (z. B. /Prospekte, Speise- oder Getränkekarten, Zeitungen oder Zeitschriften, Schriftstücke, Papier o. dgl.)
vorgesehen ist. 2.) Mappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-
net, dass die Schiene (8) in einer der inneren Breite des Rückens (3) der Mappe entsprechenden Breite als mit dem Mappenrüoken zu verbindender, insbesondere durch Niete (19) zu befestigender Streifen (8) aus Blech, Profilmaterial, Kunstharz o. dgl. ausgeführt ist.
jLst verbunaene, the shape of the back (3) of the folder in its cross-section or a part of its cross-section corresponding rail (8) and one against this on one
End sohwine'baren, tranderen end fixable, im
Substantially along the length of the rail (8)
fendes counter-holding piece (9) for the folder contents (e.g. / Brochures, menus or drinks cards, Newspapers or magazines, documents, paper, etc.)
is provided. 2.) Folder according to claim 1, characterized in that
net that the rail (8) in a width corresponding to the inner width of the back (3) of the folder as a strip (8) made of sheet metal, profile material, synthetic resin o is executed.
3. ) Mappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Mittel um Festlegen des Gegenhaltestücks (9) nahe seinem freien Ende (13) eine winklig zur Längserstreckung der Schiene (8) verlaufende Platte (14) mit einem Einführungsschlitz (15) und einer Rast (16) für das freie Ende des Gegenhaltestücks (9) vorgesehen ist. 4.) Mappe nach Anspruch 1 bis 3, dadurch óe-
kennzeichnet, dapq als Gegenhaltestück (9) greine ge- federndem Draht, J. 3 ht, 1 B. bogene feP--aus be- clcmässigerweise &\ , der' ! n Biegung im ausgeschwungenen dsar ist als beim Festhalten (b) des usweohseen Mappeninhalta, vorgesehen ist.
5.) Mappe nach Anspruch 1 bis 4, dadurch ee- kennzeichnet, dass als Gegaiihaltesttick (9) eine Schrau- benfeder (22) oder ein Gummiband (24) von im ungedehnten
Zustand geringerer Länge als dem Abstand der Schwingstelle (10) und Einhängestslle (14) an der Schiene (8) vorgesehen ist. 6.) Mappe nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch Spitzen (23) an der Schiene (8) zur zusätzlichen Sicherung des auswechselbaren Mappeninhalts (7). 7.) Mappe nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekenn-
zeichnet, dass die Schiene (8) bogenförmigen Querschnitt . ß (Fig. 1 bis 5) hat.
8.) Mappe nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekenn- zeichnet, dass die Schiene (8) als Winkelschiene mit einem der inneren Breite und der Form des Mappenrüokens (3) ent- sprechend gestalteten Schenkel (25) und einem die An). en-
kungs-und Festlegungsmittel (10, 14) für das schwingbare (26) Gegenhaltestück (9) tragenden Schenkel'ausgeführt ist. ggi, 9.) Halteeinriohtung fürYZeitHchriftenTrSchrift-
stücke, Papier o. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass sie giller ITappe aus einer in einer Mappe (1) zu befestigenden Schiene (8), einem Gsbenhaltastüok (9) und Anlenkuns-und Festleungs- mitteln (11, 12, 14 bezw. 14, 14) für dieses genlass dn, n-
Sprüchen jsteht.
3.) Folder according to claim 1 or 2, characterized in that as a means for fixing the counter-holding piece (9) near its free end (13) an angled to the longitudinal extent of the rail (8) extending plate (14) with an insertion slot (15) and a catch (16) is provided for the free end of the counter-holding piece (9). 4.) Folder according to claim 1 to 3, characterized óe-
indicates that dapq is used as a counter-holding piece (9) springy wire, J. 3 ht, 1 B. curved feP - from clc casually &\ , the' ! n bend in the swept dsar is as when holding (b) des usweohseen folder content is provided.
5.) Folder according to claim 1 to 4, characterized ee- indicates that a screw benfeder (22) or a rubber band (24) from in the unstretched
State of shorter length than the distance from the point of oscillation (10) and hanging frame (14) are provided on the rail (8) is. 6.) Folder according to claim 5, characterized by Tips (23) on the rail (8) for additional security the interchangeable folder content (7). 7.) Folder according to claim 1 to 6, characterized
draws that the rail (8) arc-shaped cross-section . ß (Fig. 1 to 5) has.
8.) Folder according to claim 1 to 6, characterized draws that the rail (8) as an angle rail with a the inner width and the shape of the folder body (3) speaking designed legs (25) and one the to). en-
kung and fixing means (10, 14) for the oscillatable (26) Counter-holding piece (9) carrying leg 'is designed. ggi, 9.) Holding device for time writing
Pieces, paper or the like, characterized in that they giller ITappe from a rail (8) to be fastened in a folder (1), a Gsbenhaltastüok (9) and anlenkuns and Festleungs- average (11, 12, 14 or 14, 14) for this pleasure dn, n-
Proverbs.
DENDAT1470890D Active DE1470890U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1470890U true DE1470890U (en)

Family

ID=777018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1470890D Active DE1470890U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1470890U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217529A1 (en) POCKET KNIFE
DE2847537A1 (en) HOOK CLIP
DE1470890U (en)
DE202008004862U1 (en) book
DE4239544A1 (en) Plastic clamp rail for folders - has wave-form back with wave formations evenly distributed and evolving into arms of rail
DE3820274C2 (en)
DE10142824A1 (en) Loop stapler for documents
CH704311B1 (en) Notebook with interchangeable content.
DE102018004240B4 (en) Carrying bag for holding a book or similar item
DE1141617B (en) Binder
DE10163704B4 (en) Device for marking book pages
AT17820U1 (en) bookmark
DE202023104460U1 (en) Book
DE3310884C1 (en) Sharpening container for pencils
DE102006002299B4 (en) Folder with double bracket clip device
DE10012102B4 (en) Clipboard for comfortable double-sided labeling of several sheets
DE297082C (en)
AT252870B (en) Suspension file made of thermoplastic plastic
DE1258387B (en) Registration object for filing in binder with any sorting device
DE1816005U (en) BUSINESS TRAVEL BOLDER WITH WRITING DEVICE.
DE202007009961U1 (en) Device for stapling perforated foliage
CH400473A (en) Address tag
CH194201A (en) Block calendar with foldable sheets.
DE1839439U (en) CLIP FOLDER.
DE10018447A1 (en) Book marker