DE10018447A1 - Book marker - Google Patents

Book marker

Info

Publication number
DE10018447A1
DE10018447A1 DE2000118447 DE10018447A DE10018447A1 DE 10018447 A1 DE10018447 A1 DE 10018447A1 DE 2000118447 DE2000118447 DE 2000118447 DE 10018447 A DE10018447 A DE 10018447A DE 10018447 A1 DE10018447 A1 DE 10018447A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
fastening means
cover
book
marking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000118447
Other languages
German (de)
Inventor
Christa Linden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000118447 priority Critical patent/DE10018447A1/en
Publication of DE10018447A1 publication Critical patent/DE10018447A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D9/00Bookmarkers; Spot indicators; Devices for holding books open; Leaf turners
    • B42D9/001Devices for indicating a page in a book, e.g. bookmarkers
    • B42D9/004Devices for indicating a page in a book, e.g. bookmarkers removably attached to the book

Landscapes

  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

The marker (1) consists of a strip (3) which can be located on either the front or rear cover of the book. The strip has a connector (2) to which is attached a marker which can be placed between pages in the book.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen zumindest einer Markierungseinrichtung an einem Objekt wie einem Buch, Heft oder ähnlichem mit einem Rückenteil und Deckelteilen bzw. Umschlagseiten, wobei die Vorrichtung lösbar an dem Objekt durch Befestigungsmittel befestigbar und mit der zumindest einen Markierungseinrichtung verbunden ist.The invention relates to a device for fastening at least one Marking device on an object such as a book, booklet or similar with a back part and cover parts or cover pages, the device being releasably attached to the object by fasteners attachable and connected to the at least one marking device is.

Derartige Vorrichtung sind bekannt. In der DE 43 39 825 A1 ist beispielsweise eine aus zwei unterschiedlich großen Platten bestehende Vorrichtung offenbart, wobei die beiden Platten in ihren äußeren Kanten mit stabilen Gummibändern oder Kordeln verbunden sind, die auf diesen verschiebbar sind. Die beiden Platten werden übereinander an einem Rückenteil angeordnet, wobei die beiden Gummibänder um die beiden Deckelteile gespannt werden, damit ein Halt an dem Buch gegeben ist. An der dann oberen kleineren Platte sind eine Anzahl von weichen Bändern als Lesezeichen befestigt, die nach dem Befestigen der Vorrichtung an einem Buch zur Markierung in das Buch auf den gewünschten Seiten eingelegt werden können. Diese Vorrichtung eignet sich lediglich für die Verwendung mit einem Buch mit Harteinband, da ansonsten die Umschlagseiten eines Heftes oder einer Zeitschrift keinen ausreichenden Halt für das Anlegen der Gummibänder oder Kordeln geben. Auch ist die Vorrichtung jeweils auf eine bestimmte Rückenteilbreite abzustimmen, da die Platten nicht breiter als der Rückenteil sein dürfen. Außerdem ist das Anbringen der Vorrichtung an einem Buch mit einem großen Aufwand verbunden, da die Gummibänder über beide Deckelteile gelegt werden müssen.Such devices are known. DE 43 39 825 A1 for example one consisting of two panels of different sizes Device disclosed, the two plates in their outer edges with sturdy rubber bands or cords connected to them are movable. The two plates are one above the other Back part arranged with the two rubber bands around the two Cover parts are tensioned so that there is a hold on the book. On The then upper smaller plate are a number of soft bands attached as a bookmark to that after attaching the device a book to mark in the book on the pages you want can be inserted. This device is only suitable for Use with a hardcover book, otherwise the Cover pages of a magazine or magazine are not sufficient Give a stop for putting on the elastic bands or cords. That too is Adjust the device to a certain back section width, because the panels must not be wider than the back section. Besides, is attaching the device to a book with great effort connected, since the rubber bands are placed over both cover parts have to.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum unverlierbaren Befestigen zumindest einer Markierungseinrichtung an einem Objekt wie einem Buch oder ähnlichem mit einem Rückenteil und Deckelteilen bzw. Umschlagseiten dahingehend weiterzubilden, daß die Nachteile der bekannten Vorrichtung vermieden werden und zugleich eine vielseitige Verwendbarkeit der Vorrichtung und ein leichteres Verbinden mit und Lösen von dem Objekt wie einem Buch oder dergleichen ermöglicht ist. Beim Anfügen und Lösen der Vorrichtung an das und von dem Objekt soll außerdem nicht die Gefahr einer Beschädigung des Objektes, insbesondere des Buches bestehen.The invention is therefore based on the object of a device for captively attaching at least one marking device  an object like a book or the like with a back part and Cover parts or cover pages to further develop that Disadvantages of the known device can be avoided and at the same time a Versatility of the device and easier connection with and release from the object such as a book or the like is. When attaching and detaching the device to and from the object should also not be the risk of damage to the object, especially the book.

Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daß die Befestigungsmittel durch Klemmen und/oder Aufschieben und/oder Reibschluß an dem Rückenteil und/oder einem Deckelteil bzw. einer Umschlagseite festlegbar sind. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.The task is performed by a device according to the preamble of Claim 1 solved in that the fastening means by clamping and / or sliding on and / or frictional engagement on the back part and / or a cover part or a cover page can be fixed. Further developments of the invention are in the dependent claims Are defined.

Dadurch wird eine Vorrichtung zum Befestigen einer Markierungseinrichtung an einem Objekt wie einem Buch oder dergleichen geschaffen, mittels derer es möglich ist, lediglich eine oder eine größere Anzahl von Markierungseinrichtungen problemlos und ohne Beschädigung des Objekts an diesem vorübergehend oder auch dauerhaft anzubringen. Besonders vorteilhaft erweist sich das schnelle, beliebige und unkomplizierte Anbringen und Lösen an einem und von einem Buch. Die Markierungseinrichtung(en) ist oder sind somit an dem Objekt unverlierbar befestigt. Aufgrund des klemmenden Anbringens der Vorrichtung an dem Rückenteil oder einem Deckelteil bzw. einer Umschlagseite oder des Anbringens durch Aufschieben besteht vorteilhaft keine Beschränkung hinsichtlich der Größe eines Buches, Buchrückens oder eines Buchdeckels. Die Vorrichtung paßt beliebig zu jeder Größe eines Buches bzw. kann an diese angepaßt werden. Sie ist dadurch vielseitig verwendbar, sogar für die Markierung von Taschenbüchern und Zeitschriften, bei denen ein Anbringen der Vorrichtung des beschriebenen Standes der Technik nicht möglich ist.This makes a device for attaching a Marking device on an object such as a book or the like created by means of which it is possible to have only one or one larger number of marking devices easily and without Damage to the object temporarily or permanently to attach. The quick, arbitrary one proves to be particularly advantageous and easy attachment and detachment to and from a book. The Marking device (s) is or are thus on the object attached captively. Due to the clamped attachment of the Device on the back part or a cover part or one Cover page or attaching by sliding is advantageous no limitation on the size of a book, spine or a book cover. The device fits any size one Book or can be adapted to this. This makes it versatile usable, even for marking paperbacks and  Magazines in which an attachment of the device described State of the art is not possible.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Montage und Demontage am Buch einfach und problemlos möglich ist. Hierfür ist es insbesondere nicht erforderlich, das Objekt am Rückenteil sowie an seinen beiden Deckelteilen bzw. Umschlagseiten mit der Vorrichtung zu versehen, sondern lediglich an einem der Teile. Aufgrund der verschiedenartigen Gestaltungsmöglichkeiten der Markierungseinrichtungen und der Befestigungseinrichtung ist eine flexible Anpassung an die jeweiligen Gebrauchsansprüche vorteilhaft möglich.Another advantage is that the assembly and disassembly on Book is simple and easy. It is especially for this not required, the object on the back as well as on its two To provide cover parts or cover pages with the device, but only on one of the parts. Because of the different Design options for the marking devices and the Fastening device is a flexible adaptation to the respective Use claims advantageously possible.

Da die Vorrichtung vorzugsweise in dem in z. B. ein Buch eingreifenden Bereich sehr flach ist, kann sie sogar dauerhaft an dem Buch verbleiben, auch dann, wenn dieses in ein Bücherregal eingestellt wird. Auch nach Einstellen des Buches in Schrank oder Regal kann weiterhin der auf dem Rückenteil aufgedruckte Titel des Buches gelesen werden, was bei der bekannten Vorrichtung aufgrund des Vorsehens der Platten in diesem Bereich nicht der Fall ist.Since the device is preferably in the z. B. engaging a book Area is very flat, it can even remain permanently on the book, even if this is placed on a bookshelf. Even after Placing the book in the closet or shelf can still be done on the Back printed title of the book can be read what at the known device due to the provision of the plates in this Area is not the case.

Durch das vorteilhafte Vorsehen zumindest einer Verbindungseinrichtung zwischen der Vorrichtung und der Markierungseinrichtung ist ein lösbares Verbinden möglich, wodurch eine oder mehrere der Markierungseinrichtungen bei Bedarf, z. B. um diese auszutauschen, abgenommen und gegen andere ausgewechselt werden können.Due to the advantageous provision of at least one connecting device is a detachable between the device and the marking device Connect possible, creating one or more of the Marking devices if necessary, e.g. B. to exchange them, can be removed and exchanged for others.

Bevorzugt sind die Befestigungsmittel zum Aufschieben der Vorrichtung auf ein Deckelteil oder eine Umschlagseite des Objekts bandförmig. Hierbei kann eine direkte Verbindung zwischen den Markierungs­ einrichtungen und dem bandförmigen Befestigungsmittel vorgesehen sein. Außerdem ist es möglich, ein bandförmiges Befestigungsmittel um das Deckelteil oder die Umschlagseite herum zu legen, an dem an einem Ende die mit den Markierungseinrichtungen verbundene Verbindungs­ einrichtung(en) befestigt ist/sind. Das Vorsehen bandförmiger Befestigungsmittel erweist sich aufgrund von deren Flexibilität und Biegsamkeit in alle Richtungen als besonders geeignet für Taschenbücher oder Zeitschriften.The fastening means for pushing on the device are preferred on a cover part or a cover of the object band-shaped. This can be a direct connection between the markers devices and the band-shaped fastening means can be provided. It is also possible to have a band-shaped fastener around the Put the cover part or the cover page around, at one end  the connection connected to the marking devices device (s) is / are attached. The provision of band-shaped Fasteners prove their flexibility and Flexibility in all directions as particularly suitable for paperbacks or magazines.

Alternativ können die Befestigungsmittel zum Anklemmen an der oder Aufschieben auf die Vorrichtung an Rückenteil, Deckelteil oder Umschlagseite stabförmig sein. Dies erweist sich bei der Verwendung bei Büchern mit Harteinbänden als besonders geeignet. Das stabförmige Befestigungsmittel kann entweder an den Rand von Deckelteil oder Rückenteil angeklemmt oder dort aufgeschoben werden. Hierzu weist das stabförmige Befestigungsmittel vorzugsweise abgewinkelte Enden auf, die den Rand oder die Ränder von Deckelteil oder Rückenteil umgreifen. Vorzugsweise weist das stabförmige Befestigungsmittel zwei gegeneinander verschiebbare und in ihrer Position festlegbare Elemente auf. Dadurch ist das Anbringen an einem Buch einfacher durchzuführen, da lediglich die beiden Teile gegeneinander verschoben und mittels überstehender Elemente an den Objekträndern angefügt zu werden brauchen. Zusätzlich weist das stabförmige Befestigungsmittel besonders bevorzugt eine Rückstelleinrichtung und um zwei einander gegenüberliegende Ränder des Deckelteils bzw. der Umschlagseite oder des Rückenteils greifende Elemente auf. Eine solche Rückstelleinrichtung ist bevorzugt mit einem Federelement oder dergleichen versehen, um eine Rückstell- und dadurch Befestigungsmöglichkeit zu haben. Die beiden Teile des Befestigungsmittels werden lediglich auseinandergezogen, um die Ränder des Objekts gelegt und wieder entspannt. Dadurch ist eine einfache und sichere Befestigung der Vorrichtung an dem Objekt unter jederzeitigem Lösen von diesem möglich.Alternatively, the fastening means for clamping on the or Slide onto the device on the back part, cover part or Cover side be rod-shaped. This proves itself when using Books with hard covers are particularly suitable. The rod-shaped Fasteners can either be on the edge of the lid part or Back part clamped or slipped on there. For this, the rod-shaped fasteners preferably angled ends that grasp the edge or the edges of the lid part or back part. The rod-shaped fastening means preferably has two against one another sliding elements that can be fixed in their position. Thereby it’s easier to attach to a book because it’s just the two parts shifted against each other and by means of protruding Elements need to be attached to the object edges. In addition the rod-shaped fastening means particularly preferably has one Reset device and around two opposite edges of the Cover part or the cover page or the back part Items on. Such a reset device is preferably with a Spring element or the like provided to a reset and thereby To have attachment option. The two parts of the Fasteners are just pulled apart around the edges of the object and relaxed again. This makes it simple and secure attachment of the device to the object at any time Detach from this possible.

Vorzugsweise weisen die Befestigungsmittel zumindest eine Klemmeinrichtung zum Anfügen an einem Rand von Deckel-, Rückenteil oder Umschlagseite auf. Sie können aber auch selbst als Klemmeinrichtung ausgebildet sein, wobei bevorzugt die Verbindungseinrichtungen zum Verbinden mit den Markierungseinrichtungen ösen- oder schlaufenförmig an der Klemmeinrichtung an dieser fest oder von dieser lösbar vorgesehen sind. Vorteilhaft wird durch Vorsehen einer Klemmeinrichtung ein besonders fester Halt auf dem Rand von Deckelteil bzw. Umschlagseite oder Rückenteil erzeugt.The fastening means preferably have at least one Clamping device for attaching to an edge of the lid, back or  Cover page on. But you can also use it as a clamping device be formed, preferably the connecting devices for Connect to the marking devices in an eyelet or loop shape the clamping device provided on this fixed or detachable from this are. It is advantageous to provide a clamping device Particularly firm hold on the edge of the cover part or cover page or back part.

Bevorzugt kann das Befestigungsmittel hüllenartig und auf einen Deckelteil aufsteckbar sein. Das Befestigungsmittel ist vorteilhaft lediglich aus zwei an zwei Seiten zusammengefügten plattenförmigen Elementen gebildet und kann mit den beiden offenen Seiten über benachbarte Ränder des Deckelteils gesteckt werden. In einer anderen Variante sind die beiden plattenförmigen Elemente lediglich an einer Seite miteinander verbunden, wodurch das Befestigungsmittel auf einem Rand des Deckelteils oder einer Umschlagseite aufgesteckt werden kann. Das hüllenartige Befestigungsmittel ist besonders für die Verwendung bei Büchern mit verhältnismäßig weichen Einbänden, wie Taschenbüchern und Zeitschriften vorteilhaft, da bei geeigneter Materialwahl für die plattenförmigen Elemente zwar das Befestigungsmittel eine ausreichende Steifigkeit aufweist, um auf dem Rand zu halten, jedoch zugleich eine ausreichende Flexibilität zeigt, um sich der Umschlagseite anzupassen und diese nicht einzuknicken.The fastening means can preferably be sleeve-like and on one Cover part can be plugged on. The fastener is advantageous only from two plate-shaped joined together on two sides Elements formed and can be with the two open sides over Adjacent edges of the cover part can be inserted. In another Variant are the two plate-shaped elements only on one Side connected together, making the fastener on a Edge of the cover part or a cover page can be attached. The sleeve-like fastener is especially for use with Books with relatively soft covers, such as paperbacks and Magazines advantageous because with a suitable choice of materials for the plate-shaped elements, the fastener is sufficient Stiffness to hold on the edge, but at the same time one shows sufficient flexibility to adapt to the cover page and not buckling them.

Die Befestigungsmittel können in einer anderen Ausführungsform vorzugsweise umschlagförmig sein, wobei sie Einschubteile zum Einschieben zumindest eines Deckelteils oder einer Umschlagseite aufweisen. Hierbei wird der gesamte Umschlag des Buches oder lediglich ein Teil in das Befestigungsmittel eingeschoben, wodurch ein besonders guter Halt an dem Buch gegeben ist. In another embodiment, the fastening means can preferably be envelope-shaped, with insert parts for Insert at least one cover part or a cover page exhibit. This is the entire cover of the book or just a part inserted into the fastener, creating a special there is a good hold on the book.  

Bevorzugt können des weiteren die Befestigungsmittel schienenförmig und an einem Rand von Deckelteil bzw. Umschlagseite oder Rückenteil des Objekts anklemmbar und/oder dort aufschiebbar sein. Vorzugsweise sind die Verbindungseinrichtungen zum Verbinden mit den Markierungs­ einrichtungen an dem schienenförmigen Befestigungsmittel in Ring- oder Ösenform angebracht. Die Schiene kann leicht auf eine obere Kante eines Buches oder einer Zeitschrift aufgeschoben werden, da sie vorzugsweise aus zwei im wesentlichen parallelen, mit Abstand zueinander angeordneten Teilelementen besteht. Sie bildet nachfolgend sogar eine Versteifung des Randes, sofern sie beispielsweise auf den Rand einer Zeitschrift oder eines Taschenbuches aufgeschoben wird.Furthermore, the fastening means can preferably be rail-shaped and at an edge of the cover part or cover page or back part of the Object can be clamped and / or pushed there. Are preferred the connecting means for connecting to the markers facilities on the rail-shaped fastening means in ring or Eye shape attached. The rail can easily be on an upper edge of a Book or magazine be postponed as they are preferred of two essentially parallel, spaced apart Sub-elements exist. It even forms a stiffening of the Edge, provided that it is, for example, on the edge of a magazine or a paperback is postponed.

Die Verbindungseinrichtungen können bevorzugt band-, schnur- oder drahtförmig sein. Sie können Teil der Vorrichtung oder an der Vorrichtung lösbar befestigt sein. Vorzugsweise sind sie dabei ösen- oder schlaufenförmig. Bei der Verwendung band- oder schnurfömiger Verbindungseinrichtungen sind diese besonders flexibel, wodurch ihre Handhabbarkeit erleichtert ist. Durch die Verwendung von drahtförmigen Verbindungseinrichtungen oder lediglich einer drahtförmigen Verbindungseinrichtung kann eine besondere ästhetische Wirkung erzielt werden, insbesondere in Kombination mit Markierungseinrichtungen aus Metall und einer stabförmigen oder klemmenden Befestigungseinrichtung. Außerdem erweisen sich drahtförmige Verbindungseinrichtungen als teilweise stabiler, wobei ein häufiges Knicken des oder der Drähte vermieden werden sollte, damit diese nicht brechen. Die Verbindungseinrichtungen weisen eine solche Länge auf, daß eine gute und problemlose Handhabbarkeit der Markierungseinrichtungen während der Verwendung als beispielsweise Lesezeichen in einem Buch beliebiger Dicke möglich ist. Außerdem sind sie so geformt und von einer solchen Biegsamkeit und Verformbarkeit, daß die Markierungseinrichtungen daran in beliebige Positionen bewegbar, insbesondere entlang den Verbindungseinrichtungen beliebig und/oder einstellbar verschiebbar sind.The connecting devices can preferably be tape, cord or be wire-shaped. You can be part of the device or at the Device be releasably attached. They are preferably eyelets or loop-shaped. When using tape or cord Connection devices, these are particularly flexible, making their Manageability is facilitated. Through the use of wire-shaped Connection devices or just a wire-shaped Connecting device can achieve a special aesthetic effect are, especially in combination with marking devices Metal and a rod-shaped or clamping fastening device. In addition, wire-shaped connecting devices prove to be partially more stable, with frequent kinking of the wire or wires should be avoided so that they do not break. The Connecting devices have a length such that a good and easy handling of the marking devices during the Use as a bookmark in a book of any thickness, for example is possible. They are also shaped and of such a shape Flexibility and deformability that the marking devices attached to it movable in any position, especially along the  Connecting devices can be moved as desired and / or adjustable are.

Bevorzugt ist zumindest eine weitere Verbindungseinrichtung vorgesehen, die mit der einen Verbindungseinrichtung und dem Befestigungsmittel und/oder zumindest einer Markierungseinrichtung verbindbar ist. Diese Verbindungseinrichtung kann beispielsweise plattenförmig und/oder beliebig geformt und an dem Befestigungsmittel beweglich befestigt sein. Die plattenförmige Verbindungseinrichtung weist vorzugsweise außerdem eine Öffnung oder ein anderes Mittel zum Verbinden mit zumindest einer weiteren Verbindungseinrichtung vorzugsweise der vorstehend genannten Art auf.At least one further connecting device is preferably provided, the one connecting device and the fastener and / or at least one marking device can be connected. This The connecting device can be plate-shaped and / or, for example arbitrarily shaped and movably attached to the fastener. The plate-shaped connecting device preferably also has an opening or other means of connection to at least one further connecting device preferably the above Kind of.

Vorzugsweise bestehen die einzelnen Elemente der Vorrichtung aus einem nachwachsenden Rohstoff, wie Bast, Papier, Pappe, Holz, Naturkautschuk, einem elastischen Material, wie Gummi oder TPE oder einem ähnlichen Material, oder einem Metall oder Kunststoff. Grundsätzlich sind alle Materialien für die einzelnen Elemente der Vorrichtung verwendbar. Die Vorrichtung kann dadurch beliebig starr und/oder elastisch ausgebildet werden. Auch die stabförmigen oder schienenförmigen Befestigungsmittel können beispielsweise mit einem gewissen Maß an Flexibilität ausgestattet werden, wodurch sie sich einem Verformen eines Deckelteils oder einer Umschlagseite beispielsweise beim Lesen des Buches anpassen können. Die Verbindungseinrichtungen bestehen besonders bevorzugt aus flexibleren Materialien, wohingegen sich für die Markierungseinrichtungen teilweise steifere Materialien besser eignen. Sie können insbesondere aus einem abwaschbaren, lackierten oder kaschierten Material bestehen, um auf ihnen vorübergehend Notizen machen zu können, beispielsweise über den Absatz oder die Zeile, auf der sich eine besonders interessante Textpassage befindet. The individual elements of the device preferably consist of a renewable raw material, such as bast, paper, cardboard, wood, natural rubber, an elastic material such as rubber or TPE or the like Material, or a metal or plastic. Basically everyone is Materials can be used for the individual elements of the device. The As a result, the device can have any desired rigid and / or elastic design become. Even the rod-shaped or rail-shaped fasteners can, for example, with some degree of flexibility be equipped, causing them to deform a lid part or adjust a cover page, for example when reading the book can. The connecting devices particularly preferably consist of more flexible materials, whereas for the Marking devices are sometimes more suitable for stiffer materials. You can in particular from a washable, painted or laminated material exist to make temporary notes on them to be able to, for example, about the paragraph or the line on which there is a particularly interesting text passage.  

Bei Vorsehen einer reibschlüssigen Verbindung von Vorrichtung und Objekt kann beispielsweise ein Band oder ein anderes flaches Befestigungsmittel vorgesehen werden, das durch Reibschluß an dem Deckelteil festhält. Ein Klemmen kann dadurch entfallen. Falls dies gewünscht wird, kann jedoch auch eine Kombination von Klemmen, Reibschluß und anderen Haltemitteln vorgesehen werden.If a frictional connection between the device and the object is provided For example, a tape or other flat fastener be provided, which holds by friction on the cover part. On Clamping can be omitted. If so desired, however also a combination of clamps, friction locking and other holding means be provided.

Vorzugsweise ist die Vorrichtung mit einer Einrichtung zum Aufbewahren und/oder Anheften von Notizzetteln oder heftförmigen Teilen kombinierbar und/oder versehen. Hierdurch ist es möglich, sich während des Studiums eines Buches oder einer Zeitschrift Notizen über deren Inhalt zu machen, ohne hierfür einen separaten Notizblock verwenden zu müssen. Die Möglichkeit einer Kombination mit heftförmigen Teilen erweist sich bei Zeitschriften, denen kleine Probehefte, Stadtpläne o. ä. beigegeben werden sollen, als vorteilhaft. Üblicherweise werden diese Gegenstände als Beilagen zu Zeitschriften lose in diese eingelegt. Besonders bevorzugt kann die Einrichtung in Kombination mit der Vorrichtung bereits vom Verlag der Zeitschrift angefügt werden, wodurch eine Verkaufseinheit entsteht. Kunde oder Kundin erhält die Vorrichtung als Zugabe, die er nachfolgend auch für andere Zeitschriften oder Bücher verwenden kann.The device is preferably provided with a storage device and / or tacking of notes or book-shaped parts can be combined and / or provided. This makes it possible to study while studying take notes of a book or magazine about their content, without having to use a separate notepad. The Possibility of a combination with booklet-shaped parts proves itself with Magazines to which small sample books, city maps or the like are added should be considered beneficial. Usually these items loosely inserted as supplements to magazines. Especially the device can preferably be combined with the device already added by the publisher of the magazine, whereby a Sales unit is created. The customer receives the device as Encore, which he subsequently used for other magazines or books can use.

Bevorzugt weist die Aufbewahr- und/oder Anhefteinrichtung zumindest ein Klemmittel zum Anklemmen der Notizzettel und/oder ein taschenartiges Mittel zum Einstecken von Notizzetteln und/oder der heftförmigen Teile auf. Vorzugsweise ist die Aufbewahr- und/oder Anhefteinrichtung außerdem mit Befestigungsmitteln zum Verbinden mit der Vorrichtung und/oder einem Deckelteil bzw. einer Umschlagseite versehen. Die Befestigungsmittel können insbesondere eine zweiseitige Klemmung vorsehen, wodurch zugleich das Befestigungsmittel der Vorrichtung gebildet ist, das auf einen Rand von Deckelteil oder Umschlagseite aufgeklemmt werden kann. Zudem kann an dem Befestigungsmittel zumindest eine Verbindungseinrichtung zum Verbinden mit den Markierungseinrichtungen befestigt sein, die insbesondere in Form von Ösen oder Ringen an dem Befestigungsmittel angefügt ist. Das Befestigungsmittel der Aufbewahr- und Anhefteinrichtung kann z. B. durch Kleben, Löten, Nieten oder sonstiges stoffliches Verbinden mit der Vorrichtung verbunden werden bzw. sein. Alternativ kann die Aufbewahr- und/oder Anhefteinrichtung mit der Vorrichtung vorzugsweise einstückig sein. Dadurch ist eine kompakte Einheit gebildet, die als Ganzes an ein Objekt wie ein Buch, eine Zeitschrift oder dergleichen angefügt und von diesem wieder entfernt werden kann.The storage and / or attachment device preferably has at least one Clamping means for attaching the sticky notes and / or a pocket-like Means for inserting notes and / or the booklet-shaped parts on. Preferably, the storage and / or attachment device is also with fastening means for connecting to the device and / or a Cover part or cover page provided. The fasteners can in particular provide a two-sided clamping, whereby at the same time the fastener of the device is formed on an edge can be clamped from the cover part or cover page. In addition, can the fastening means at least one connecting device for  Connect to be attached to the markers in particular in the form of eyelets or rings on the fastening means is attached. The fastener of the storage and Attachment can e.g. B. by gluing, soldering, riveting or other material connection can be connected to the device. Alternatively, the storage and / or attachment device with the Device preferably be in one piece. This makes it compact Unity formed as a whole on an object like a book, a Magazine or the like added and removed from this can be.

Vorzugsweise sind die Markierungseinrichtungen im wesentlichen flach und weisen eine Öffnung oder Mittel zum Verbinden mit einer Verbindungseinrichtung zum Verbinden mit dem Befestigungsmittel der Vorrichtung auf. Dadurch besteht nicht die Gefahr, daß die in ein Objekt wie ein Buch eingefügten Markierungseinrichtungen dieses beschädigen oder bleibende sichtbare Abdrücke hinterlassen. Anstelle einer Öffnung können zum Verbinden mit der Verbindungseinrichtung der Vorrichtung insbesondere auch Mittel zum Verbinden durch Einstecken, Einhaken oder Einrasten oder ein stoffliches Verbinden wie Kleben, Löten oder Schweißen etc. vorgesehen sein. Die Verbindungseinrichtung ist bevorzugt ringförmig, ösenförmig, schlaufenförmig oder band-, schnur- oder drahtartig. Zum Einhaken, Einstecken oder Einrasten in einen Teil der Markierungseinrichtung kann an der Verbindungseinrichtung zusätzlich ein Haken, eine Öse, ein Steck- oder Rastgegenstück vorgesehen sein.Preferably the marking means are substantially flat and have an opening or means for connecting to a Connecting device for connecting to the fastener of the Device on. This eliminates the risk of being in an object markers inserted like a book damage it or leave permanent visible marks. Instead of an opening can be used to connect to the connecting device of the device in particular also means for connecting by inserting, hooking or Snap in or a material connection such as gluing, soldering or Welding etc. may be provided. The connecting device is preferred ring-shaped, loop-shaped, loop-shaped or ribbon, cord or wire-like. For hooking, plugging or snapping into part of the Marking device can additionally on the connecting device Hook, an eyelet, a plug or locking counterpart can be provided.

Die einzelnen Bestandteile der Vorrichtung wie Markierungseinrichtungen, Befestigungsmittel und Verbindungseinrichtungen können aus einem beliebigen Werkstoff bestehen, beispielsweise aus einem Papier, Pappe, einem Faserstoff, wie Filz, einem nachwachsenden Rohstoff, wie Bast, einem Kunststoff oder einem Metall und/oder einer Kombination dieser Werkstoffe. Sie können außerdem eine beliebige Form und Größe aufweisen. The individual components of the device such as marking devices, Fasteners and connectors can be made from one any material, for example made of paper, cardboard, a fibrous material such as felt, a renewable raw material such as bast, a plastic or a metal and / or a combination of these Materials. They can also have any shape and size.  

Zur näheren Erläuterung der Erfindung werden im folgenden mehrere Ausführungsbeispiele der Vorrichtung anhand der Zeichnungen beschrieben. Diese zeigen in:In order to explain the invention in more detail, several are described below Embodiments of the device described with reference to the drawings. These show in:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Buches mit angefügter erfindungsgemäßer Vorrichtung, Fig. 1 is a perspective view of a book with attached device according to the invention,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Heftes mit einer zweiten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 2 is a perspective view of a booklet with a second embodiment of a device according to the invention,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Buches mit einer dritten Ausführungsform zweier erfindungsgemäßer Vorrichtungen, Fig. 3 is a perspective view of a book with a third embodiment of two devices according to the invention,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der einen Vorrichtung gemäß Fig. 3, Fig. 4 is a perspective view of a device according to Fig. 3,

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht einer vierten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 5 is a perspective view of a fourth embodiment of a device according to the invention,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 5, Fig. 6 is a perspective view of the device according to Fig. 5,

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht einer fünften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zusammen mit angeklemmten Notizzetteln, Fig. 7 is a perspective view of a fifth embodiment of a device according to the invention together with clamped note papers,

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht einer sechsten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer Einrichtung zum Anheften von Notizzetteln, Fig. 8 is a perspective view of a sixth embodiment of a device according to the invention with a means for attachment of sticky notes,

Fig. 9 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 8, Fig. 9 is a side view of the device according to Fig. 8,

Fig. 10 eine perspektivische Ansicht einer siebten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Leisten bzw. Schienenteilen zum Einschieben von Notizzetteln, Fig. 10 is a perspective view of a seventh embodiment of a device according to the invention with strips or rail parts for the insertion of note papers,

Fig. 11 eine perspektivische Ansicht einer achten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer Einschuböffnung zum Einschieben und Aufbewahren von Notizzetteln, Fig. 11 is a perspective view of an eighth embodiment of an apparatus according to the invention with an insertion opening for insertion and storage of sticky notes,

Fig. 12 eine perspektivische Ansicht einer neunten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Klemmwirkung, Fig. 12 is a perspective view of a ninth embodiment of an inventive device with clamping action,

Fig. 13 eine perspektivische Ansicht einer zehnten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung als Klemmöse, Fig. 13 is a perspective view of a tenth embodiment of a device according to the invention as a clamping ear,

Fig. 14 eine perspektivische Ansicht einer elften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem umschlagförmigen Befestigungsmittel zum Einfügen eines Buches oder Heftes, Fig. 14 is a perspective view of an eleventh embodiment of a device according to the invention with an envelope-shaped fastening means for inserting a book or booklet,

Fig. 15 eine perspektivische Ansicht einer elften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer weiteren plattenförmigen Verbindungseinrichtung, und Fig. 15 is a perspective view of an eleventh embodiment of a device according to the invention with a further plate-shaped connecting device, and

Fig. 16 eine perspektivische Ansicht einer zwölften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung als einteiliger Vorrichtung mit kettenförmigem Befestigungsmittel. Fig. 16 is a perspective view of a twelfth embodiment of a device according to the invention as a one-piece device having kettenförmigem fastening means.

In Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 gezeigt. Diese ist auf ein Deckelteil 11 eines Buches 12 aufgeschoben. Sie weist ein Befestigungsmittel 13 in Form eines Bandes auf, das um den Deckelteil 11 herum gelegt ist. An der oberen Kante des Deckelteils ist eine schnurförmige Verbindungseinrichtung 14 vorgesehen, an der drei Markierungseinrichtungen 15 oder Lesezeichen aufgefädelt sind. Letztere weisen zu diesem Zweck Öffnungen 16 an ihrem einen Ende 17 auf, durch die die Verbindungseinrichtung gefädelt ist. Die Verbindungseinrichtung ist schlaufenförmig, wodurch eine freie Beweglichkeit der Markierungseinrichtungen entlang der Verbindungseinrichtung gegeben ist.In Fig. 1 is a perspective view of a first embodiment of an apparatus 10 according to the invention is shown. This is pushed onto a cover part 11 of a book 12 . It has a fastening means 13 in the form of a band, which is placed around the cover part 11 . A cord-shaped connecting device 14 is provided on the upper edge of the cover part, on which three marking devices 15 or bookmarks are threaded. For this purpose, the latter have openings 16 at one end 17 through which the connecting device is threaded. The connecting device is loop-shaped, so that the marking devices can move freely along the connecting device.

Das bandförmige Befestigungsmittel 13 hält an dem Deckelteil durch Reibung fest. Bei einem Harteinband kann das Material des Bandes so gewählt werden, daß diese Reibwirkung noch zusätzlich unterstützt wird. Dadurch ist zwar das Aufschieben der Vorrichtung bzw. des Bandes auf den Deckelteil erschwert, jedoch kann sich die Vorrichtung weniger leicht ungewollt von diesem trennen. The band-shaped fastening means 13 holds onto the cover part by friction. In the case of a hard cover, the material of the strip can be selected so that this friction effect is additionally supported. This makes it difficult to push the device or the band onto the cover part, but it is less easy for the device to unintentionally separate from it.

Die Länge der Verbindungseinrichtung wird vorzugsweise so gewählt, daß die Markierungseinrichtungen problemlos an jeder beliebigen Stelle auch bei dicken Büchern in diese eingefügt werden können.The length of the connecting device is preferably chosen so that the marking devices easily at any point can be inserted into thick books.

Diese Vorrichtung erweist sich auch bei der Verwendung bei Büchern oder Heften mit labilen Deckelteilen oder Umschlagseiten als sehr geeignet, zumal sie aus sehr dünnem Material gefertigt sein kann und dadurch kein Verformen der Umschlagseite des Heftes oder des Deckelteils des Buches bewirkt. Eine solche Verwendung bei einem Heft 18 zeigt Fig. 2. Bei dieser Ausführungsform sind mehrere Verbindungseinrichtungen 19 vorgesehen, die jeweils eine Markierungseinrichtung 15 mit einem bandförmigen Befestigungsmittel 20 verbinden. Die Verbindungs­ einrichtungen sind an den Markierungseinrichtungen durch Ankleben oder eine andere stoffliche Verbindung befestigt. Um das bandförmige Befestigungsmittel verstellbar und dadurch für verschiedenste Buch- und Heftformate geeignet zu gestalten, sind Klettmittel 21 an diesem vorgesehen. Anstelle der Klettmittel kann eine Kombination aus zwei ineinandergreifbar ausgestalteten Haken, Haken und Öse, Knopf und Öse, Druckknöpfen oder ähnlichem vorgesehen werden. Diese kann auch im Bereich der Verbindung zu der Verbindungseinrichtung angeordnet sein, wobei der eine Teil des bandförmigen Befestigungsmittels auf der Innenseite des Buches um den Deckelteil herum gelegt und an dem außen liegenden Teil des Befestigungsmittels eingehakt wird. Ist dort eine Öse zum Einhaken vorgesehen, kann in diese auch die Verbindungseinrichtung eingehängt werden.This device also proves to be very suitable when used in books or booklets with unstable cover parts or cover pages, especially since it can be made of very thin material and therefore does not cause any deformation of the cover page of the booklet or the cover part of the book. Such use in a booklet 18 is shown in FIG. 2. In this embodiment, a plurality of connecting devices 19 are provided, each of which connects a marking device 15 with a band-shaped fastening means 20 . The connecting devices are attached to the marking devices by gluing or another material connection. In order to make the band-shaped fastening means adjustable and thereby suitable for a wide variety of book and booklet formats, Velcro means 21 are provided on it. Instead of the Velcro means, a combination of two interlocking hooks, hook and eye, button and eye, push buttons or the like can be provided. This can also be arranged in the area of the connection to the connecting device, one part of the band-shaped fastening means being placed on the inside of the book around the cover part and hooked onto the outer part of the fastening means. If there is an eyelet for hooking in, the connecting device can also be hooked into this.

Anstelle eines bandförmigen Befestigungsmittels kann dieses auch schnurförmig sein. In diesem Falle ist eine Verstellbarkeit und Anpaßbarkeit an unterschiedliche Formate insbesondere durch Vorsehen einer ausreichend langen Schnur und nachfolgendes Verknoten der Schnur in der passenden Länge möglich. Instead of a band-shaped fastener, this can also be string-shaped. In this case there is an adjustability and Adaptability to different formats, in particular by provision a sufficiently long cord and subsequent knotting of the cord in the appropriate length possible.  

Außerdem kann das bandförmige Befestigungsmittel aus einem elastischen Material bestehen, wie Gummi, TPE oder Naturkautschuk. Eine Anpaßbarkeit an unterschiedliche Objekt- bzw. Buchformate kann hierbei aufgrund der Elastizität des Befestigungsmittels erfolgen.In addition, the band-shaped fastener can be made of an elastic Made of material such as rubber, TPE or natural rubber. An adaptability to different object or book formats due to the Elasticity of the fastener take place.

Fig. 3 zeigt zwei weitere Ausführungsformen der Vorrichtung 10, die auf einen Deckelteil 11 und den Rückenteil 22 des Buches 12 aufgefügt sind. Die Befestigungsmittel 23 beider Vorrichtungen weisen eine längliche im wesentlichen schmale Form auf und sind an ihren Enden 24, 25 mit gekrümmten Haltestücken 26 versehen. Dies kann besser Fig. 4 entnommen werden. An dem einen Ende 24 ist jeweils die Verbindungseinrichtung 14 bzw. 27 befestigt, an der wiederum die Markierungseinrichtungen 15 montiert sind. Die Verbindungseinrichtung kann als eine oder mehrere Schlaufen gebildet sein. Bei der an dem Deckelteil befestigten Vorrichtung ist die Verbindungseinrichtung 27 als Schlaufe um das gekrümmte Ende gelegt und dadurch so fest gezogen, daß die Verbindungseinrichtung nicht von diesem herunter rutscht. Insbesondere kann an dem Ende eine Nut oder dergleichen vorgesehen sein, in die die Schlaufe eingelegt wird. Die Schlaufe kann aber auch an dem geraden Teilstück des Befestigungsmittels frei verschiebbar angeordnet sein. Fig. 3 shows two further embodiments of the device 10 , which are attached to a cover part 11 and the back part 22 of the book 12 . The fastening means 23 of both devices have an elongated, essentially narrow shape and are provided at their ends 24 , 25 with curved holding pieces 26 . This can be better seen in FIG. 4. At one end 24 , the connecting device 14 or 27 is fastened, on which in turn the marking devices 15 are mounted. The connecting device can be formed as one or more loops. In the case of the device fastened to the cover part, the connecting device 27 is placed as a loop around the curved end and is thus tightened in such a way that the connecting device does not slide off the latter. In particular, a groove or the like can be provided at the end into which the loop is inserted. The loop can, however, also be arranged so as to be freely displaceable on the straight section of the fastening means.

An dem gekrümmten Ende des an dem Rückenteil 22 befestigten Befestigungsmittels 23 ist eine Befestigungsöse 28 zum Befestigen der Verbindungseinrichtung 14 vorgesehen, durch die die letztere gefädelt ist. Außerdem kann an einem gekrümmten Ende eine Öffnung vorgesehen sein, durch die die Verbindungseinrichtung gefädelt werden kann, die ihrerseits vorzugsweise aus einer Schlaufe besteht, an der die Markierungseinrichtungen verschiebbar befestigt sind.At the curved end of the fastening means 23 fastened to the back part 22 , a fastening eyelet 28 is provided for fastening the connecting device 14 , through which the latter is threaded. In addition, an opening can be provided at a curved end through which the connecting device can be threaded, which in turn preferably consists of a loop to which the marking devices are slidably attached.

Die Befestigungsmittel 23 können aus einem stabilen Material bestehen, beispielsweise aus Holz, Kunststoff oder Metall. Auf den Deckelteil ist das Befestigungsmittel vorzugsweise aufgeschoben. Die Befestigung an dem Rückenteil kann insbesondere bei Vorsehen einer gewissen Biegsamkeit der Befestigungseinrichtung durch Anklemmen erfolgen, wobei das eine gekrümmte Ende 24 um die eine Kante des Rückenteils und das andere gekrümmte Ende 25 nach einem leichten Biegen entgegen seiner Krümmungsrichtung über die andere Kante des Rückenteils gelegt wird. Alternativ kann das Befestigungsmittel 23 ausziehbar gestaltet sein, wobei vorzugsweise zwei Teile vorgesehen sind, die so ineinandergreifen, daß sie sich gegeneinander verschieben und an dem Rückenteil bzw. dem Deckelteil anklemmen lassen.The fastening means 23 can consist of a stable material, for example of wood, plastic or metal. The fastening means is preferably pushed onto the cover part. The attachment to the back part can be carried out by clamping, in particular if a certain flexibility of the fastening device is provided, the one curved end 24 being placed around the one edge of the back part and the other curved end 25 being slightly bent against its direction of curvature over the other edge of the back part becomes. Alternatively, the fastening means 23 can be designed to be extendable, two parts preferably being provided which engage in one another in such a way that they move against one another and can be clamped onto the back part or the cover part.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 4 ist eine von dem Befestigungsmittel 23 abnehmbare Verbindungseinrichtung 29 vorgesehen, die die Form einer Klemme aufweist. Diese ist im Bereich ihrer beiden gabelförmigen Enden 30 an dem Ende 24 des Befestigungsmittels angeklemmt. An der Verbindungseinrichtung 29 sind an deren anderem Ende in einer Öse 31 die schnurförmigen Verbindungseinrichtungen 19 befestigt, insbesondere angeknotet. An den Markierungseinrichtungen 15 sind die schnurförmigen Verbindungseinrichtungen 19 in deren Öffnungen eingreifend befestigt, vorzugsweise durch Verknoten.In the embodiment according to FIG. 4 there is provided a connecting device 29 which can be removed from the fastening means 23 and which has the form of a clamp. This is clamped in the region of its two fork-shaped ends 30 to the end 24 of the fastening means. At the other end of the connecting device 29 , the cord-shaped connecting devices 19 are fastened, in particular knotted, in an eyelet 31 . On the marking devices 15 , the cord-shaped connecting devices 19 are fastened engagingly in their openings, preferably by knotting.

In den Fig. 5 und 6 ist eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung 10 dargestellt. Hierbei ist ein stabförmiges Befestigungsmittel 32 zum Befestigen der Vorrichtung an dem Buch 12 vorgesehen. Dieses weist zwei gegeneinander verschiebbare und in ihrer Position festlegbare Elemente 33, 34 auf. Diese sind übereinander in einer Linie auf einem innenliegenden Führungselement 35 angeordnet und weisen eine Rückstelleinrichtung 36 in Form einer Feder auf (Fig. 6). An beiden Elementen 33, 34 sind Halteelemente 37 angeformt, die dazu dienen, die Vorrichtung an dem Buch zu befestigen. Die Halteelemente 37 sind so gebogen und schaffen einen solchen Abstand zu den beiden Elementen 33, 34, daß in diesen Abstand die Materialstärke des Deckelteils 11 oder des Rückenteils 22 des Buches paßt. Zugleich können sie vorzugsweise die Möglichkeit bieten, das Deckelteil oder den Rückenteil an dieser Stelle durch Klemmen festzuhalten. Hierfür sind sie mit einer Vorspannung in Richtung zu den Elementen 33, 34 versehen.In FIGS. 5 and 6, another embodiment of the apparatus 10 is shown. Here, a rod-shaped fastening means 32 is provided for fastening the device to the book 12 . This has two elements 33 , 34 which are displaceable relative to one another and can be fixed in their position. These are arranged one above the other in a line on an inner guide element 35 and have a resetting device 36 in the form of a spring ( FIG. 6). Holding elements 37 are formed on both elements 33 , 34 and serve to fasten the device to the book. The holding elements 37 are bent and create such a distance from the two elements 33 , 34 that the material thickness of the cover part 11 or the back part 22 of the book fits into this distance. At the same time, they can preferably offer the possibility of holding the cover part or the back part at this point by clamping. For this purpose, they are provided with a pretension in the direction of the elements 33 , 34 .

An dem von dem Element 34 wegweisenden Ende 38 ist an dem Element 33 eine drahtförmige Verbindungseinrichtung 39 befestigt, insbesondere dort angelötet, angeschweißt oder angeklebt. Die Elemente bestehen bevorzugt aus einem Metall. Sie können aber auch aus einem anderen stabilen Material bestehen, beispielsweise aus Holz oder einem Kunststoff, wobei dann eine andere Verbindungsart zwischen dem Element 33 und der Verbindungseinrichtung gewählt werden kann. An der Verbindungseinrichtung 39 sind die Markierungseinrichtungen 15 aufgereiht, z. B. darauf aufgefädelt oder ebenfalls ortsfest befestigt, z. B. durch Löten oder Schweißen, sofern die Markierungseinrichtungen aus einem hierfür geeigneten Material bestehen, insbesondere aus einem Metall.At the end 38 pointing away from the element 34, a wire-shaped connecting device 39 is fastened to the element 33 , in particular soldered, welded or glued there. The elements preferably consist of a metal. However, they can also consist of another stable material, for example of wood or a plastic, in which case another type of connection can be selected between the element 33 and the connecting device. On the connecting device 39 , the marking devices 15 are lined up, for. B. threaded on it or also fixed, e.g. B. by soldering or welding, provided that the marking devices consist of a suitable material, in particular a metal.

Anstelle eines mit einer Rückstelleinrichtung versehenen stabförmigen Befestigungsmittels kann ein rohrförmiges Befestigungsmittel in Kombination mit einem schnurförmigen Befestigungsmittel vorgesehen sein. Das schnurförmige Befestigungsmittel in dabei durch das rohrförmige Befestigungsmittel hindurch geführt, um den Deckelteil oder die Umschlagseite des Buches oder Heftes gelegt und dort befestigt. Der Vorteil einer solchen Kombination liegt in dem Kombinieren eines flexiblen mit einem stabilen Befestigungsmittel, wodurch ein stabilisierender Halt auch einer labilen Umschlagseite eines Heftes oder einem labilen Deckelteil eines Buches erzielt wird. Zugleich kann durch das schnurförmige eine beliebige Anpassung an unterschiedliche Abmessungen des Buches oder Heftes erfolgen.Instead of a rod-shaped one provided with a resetting device Fastener can be a tubular fastener in Combination with a cord-shaped fastener can be provided. The cord-shaped fastener in this through the tubular Fasteners passed through to the cover part or the Cover page of the book or booklet placed and fastened there. The The advantage of such a combination is the combination of one flexible with a stable fastener, creating a stabilizing hold also on an unstable cover page of a booklet or an unstable cover part of a book is achieved. At the same time can by the string-shaped any adjustment to different Dimensions of the book or booklet are made.

In Fig. 7 weist die Vorrichtung 10 eine Klemmeinrichtung 40 als Befestigungsmittel auf, die an dem oberen Rand des Buches 12 angeklemmt ist. Die Klemmeinrichtung 40 ist in ihrem oberen Bereich mit Ösen 41 versehen, an denen mit den Markierungseinrichtungen 15 versehene Verbindungseinrichtungen 42 befestigt sind. Alternativ kann anstelle der Ösen 41 eine schlaufenförmige Verbindungseinrichtung mit darauf aufgefügten Markierungseinrichtungen an der Klemmeinrichtung befestigt sein. Diese ist vorzugsweise an dem dem Rückenteil benachbarten Ende der Klemmeinrichtung angeordnet, wobei auch diese bevorzugt möglichst nahe an dem Rückenteil positioniert wird. Dadurch kann die Handhabbarkeit der an einer schlaufenförmigen Verbindungseinrichtung befestigten Markierungseinrichtungen erleichtert.In FIG. 7, the device 10 has a clamping device 40 as a fastening means, which is clamped on the upper edge of the book 12 . The clamping device 40 is provided in its upper region with eyelets 41 , to which connecting devices 42 provided with the marking devices 15 are fastened. Alternatively, instead of the eyelets 41, a loop-shaped connecting device with marking devices attached to it can be attached to the clamping device. This is preferably arranged at the end of the clamping device which is adjacent to the back part, with this also preferably being positioned as close as possible to the back part. This makes it easier to handle the marking devices attached to a loop-shaped connecting device.

An der Klemmeinrichtung 40 ist außerdem auf der Außenseite des Deckelteils 11 ein Notizblock 43 angeklemmt. Dies erweist sich beispielsweise bei der Verwendung der Vorrichtung beim Studium eines Fachbuches als besonders vorteilhaft, da direkt die interessierenden Textpassagen notiert werden können. Während des Studiums des Buches kann der Notizblock jedoch problemlos aus der Hand gelegt und dennoch griffbereit in der Nähe aufbewahrt werden, so daß dieser stets nicht zur Hand ist. Anstelle des Anklemmens eines Notizblocks kann dieser an der Klemmeinrichtung in eine daran vorgesehene Schiene mit seiner stabilen Rückseite eingehängt oder als Ringblock in an dem Befestigungsmittel vorgesehene Haken eingehängt werden. Hierbei eignet sich auch ein insgesamt über den Rand des Deckelteils hängbares Befestigungsmittel, das mit einer solchen Schiene versehen ist.A notepad 43 is also clamped to the clamping device 40 on the outside of the cover part 11 . This proves to be particularly advantageous, for example, when using the device when studying a specialist book, since the text passages of interest can be noted directly. While studying the book, the notepad can easily be put down and still kept close at hand so that it is not always at hand. Instead of clamping a notepad, it can be hung on the clamping device in a rail provided on it with its stable rear side or it can be hung as a ring block in hooks provided on the fastening means. Also suitable here is a fastening means which can be suspended overall over the edge of the cover part and which is provided with such a rail.

Als besonders vorteilhaft erweist sich in diesem Zusammenhang auch das Vorsehen eines Stifthalters 66 wie er in Fig. 8 an dem ein plattenförmiges Trägerelement 44 mit einem umschlagartigen Schienenteil 45 aufweisenden Befestigungsmittel gezeigt ist. Der Stifthalter kann in Form von zumindest einer Einstecklasche (Fig. 8 und 9) oder in Form eines entweder zumindest einseitig offenen (Fig. 10) oder zu öffnenden Kästchens gebildet sein. Es sind aber auch beliebige andere Ausführungsformen des Stifthalters möglich. Das plattenförmige Trägerelement 44 wird mittels des umschlagartigen Schienenteils 45 an dem oberen Rand des Buches befestigt bzw. darauf aufgeschoben. An dem Schienenteil 45 sind Ösen 46 vorgesehen, an denen Verbindungseinrichtungen zum Verbinden mit Markierungseinrichtungen befestigt werden können. Wie bereits zu Fig. 7 erwähnt, kann anstelle der Ösen eine Öffnung mit einer durchgezogenen schlaufenförmigen Verbindungseinrichtung vorgesehen sein. Wie besser der Seitenansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 9 entnommen werden kann, ist auf der den Ösen gegenüberliegenden Seite des plattenförmigen Trägerelementes 44 eine weitere Klemmeinrichtung 47 vorgesehen. An dieser kann wiederum ein Notizblock 43 oder einzelne Notizzettel befestigt werden. Das plattenförmige Trägerelement kann besonders vorteilhaft bei Büchern oder Heften mit einem weichen Umschlag bzw. Deckelteil verwendet werden, um eine gute Unterlage zum Schreiben zur Verfügung zu stellen, die Klemmeinrichtung gemäß Fig. 7 besonders bei Büchern mit einem Harteinband.The provision of a pin holder 66, as shown in FIG. 8 on which a plate-shaped carrier element 44 with an envelope-like rail part 45 has fastening means, has also proven to be particularly advantageous in this context. The pen holder can be in the form of at least one insertion flap ( FIGS. 8 and 9) or in the form of a box which is either open at least on one side ( FIG. 10) or can be opened. However, any other embodiments of the pen holder are also possible. The plate-shaped carrier element 44 is fastened or pushed onto the upper edge of the book by means of the cover-like rail part 45 . Eyelets 46 are provided on the rail part 45 , to which connecting devices for connecting to marking devices can be attached. As already mentioned with respect to FIG. 7, an opening with a solid loop-shaped connecting device can be provided instead of the eyelets. As can be seen better from the side view of the device according to FIG. 9, a further clamping device 47 is provided on the side of the plate-shaped carrier element 44 opposite the eyelets. A notepad 43 or individual memos can in turn be attached to this. The plate-shaped carrier element can be used particularly advantageously in books or notebooks with a soft cover or cover part in order to provide a good base for writing, the clamping device according to FIG. 7 particularly in the case of books with a hard cover.

Fig. 10 zeigt eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung 10, bei der das plattenförmige Trägerelement 44 seitlich auf den Deckelteil aufgeschoben ist und anstelle der Klemmeinrichtung 47 Befestigungsschienen 48 aufweist, in die Notizzettel oder ein Notizblock 43 eingeschoben werden können. Außerdem kann darin eine weitere Schreibunterlage mit harter Platte eingefügt werden, die bei Bedarf herausgezogen und über den Rand des Deckelteils überstehend, an dieser festgelegt verwendet werden kann. Die Ösen 46 sind bei dieser Ausführungsform an der nach oben gerichteten Seite des Trägerelementes angeordnet und mit den Verbindungseinrichtungen 42 zum Verbinden mit den Markierungseinrichtungen 15 versehen. Anstelle der Ösen können Haken vorgesehen sein, an denen eine schlaufenförmige Verbindungseinrichtung befestigt werden kann. Außerdem kann wiederum eine Öffnung in dem Trägerelement 44 zum Einhängen der schlaufenförmigen Verbindungseinrichtung vorgesehen werden. Außerdem kann ein Stifthalter 66 an diesem befestigt sein. Eine der Markierungseinrichtungen ist als Band ausgeführt, wodurch die Verbindungseinrichtung einteilig mit dieser ist. Die Befestigungsschienen 48 können mit einem vorbestimmten Abstand zu dem Trägerelement 44 versehen sein, wodurch ein Zettelkasten gebildet werden kann, bei dem zwischen die Befestigungsschienen ein Schiebedeckel zum Verschließen des Zettelkastens eingefügt werden kann. In einem solchen Zettelkasten können zusätzlich Schreibutensilien aufbewahrt werden. Fig. 10 is a perspective view of another embodiment of the apparatus 10, in which the plate-shaped support member 44 is pushed onto the cover part laterally and has, instead of the clamping device 47 mounting rails 48 can be inserted into the memo, or a notepad 43rd In addition, a further writing pad with a hard plate can be inserted, which can be pulled out if necessary and protruding over the edge of the lid part, used on it. In this embodiment, the eyelets 46 are arranged on the upward-facing side of the carrier element and are provided with the connecting devices 42 for connecting to the marking devices 15 . Instead of the eyelets, hooks can be provided, to which a loop-shaped connecting device can be attached. In addition, an opening can again be provided in the carrier element 44 for hanging the loop-shaped connecting device. A pen holder 66 may also be attached to it. One of the marking devices is designed as a tape, as a result of which the connecting device is integral with it. The fastening rails 48 can be provided with a predetermined distance from the carrier element 44 , as a result of which a slip box can be formed, in which a sliding cover can be inserted between the fastening rails to close the slip box. Writing utensils can also be stored in such a note box.

Anstelle des kurzen einseitigen Umschlags des Schienenteils 45 zum Umgreifen des Deckelteils an einem Rand kann dieser Umschlag im wesentlichen die gleichen Abmessungen aufweisen wie das Trägerelement 44. In beiden Fällen kann zusätzlich zum Erzeugen eines hüllenartigen Befestigungsmittels das Schienenteil an einer der Seite der Verbindung mit dem Trägerelement 44 benachbarten Seite mit diesem verbunden sein. In Fig. 10 ist dies an der Oberseite des Deckelteils des Buches geschehen. Hierdurch wird eine Hülle 65 gebildet, die auf die obere Ecke des Buches aufgesteckt wird, wodurch zugleich auch ein Schutz für diese Ecke des Deckelteils des Buches geschaffen wird. Die Hülle kann leicht auf den Deckelteil aufgesteckt und von dieser wieder abgenommen werden.Instead of the short one-sided envelope of the rail part 45 for gripping the cover part at one edge, this envelope can have essentially the same dimensions as the carrier element 44 . In both cases, in addition to producing a sleeve-like fastening means, the rail part can be connected to the carrier element 44 on a side adjacent to the connection side. In Fig. 10 this has been done on the top of the cover part of the book. In this way, a sleeve 65 is formed, which is placed on the upper corner of the book, which at the same time also provides protection for this corner of the cover part of the book. The cover can easily be placed on the cover part and removed from it again.

Die in Fig. 11 gezeigte Ausführungsform weist eine im wesentlichen stabile zweiteilige Taschenplatte 49 auf. Zwischen die beiden Teile der Taschenplatte kann seitlich ein Notizblock, ein Heft oder lediglich einzelne Blätter eingefügt werden. An einer Seite ist sie zum Einstecken von Notizblock etc. offen, kann insbesondere aber zusätzlich mit einer Einrichtung zum Verschließen, z. B. einem Knopfelement mit Gegenstück oder dergleichen versehen sein. An den übrigen Seiten ist sie vorzugsweise geschlossen, insbesondere an den beiden der offenen Seite benachbarten Seiten faltenbalgartig ausgebildet, um ein platzsparendes Zusammenfalten zu ermöglichen und ausreichende Kapazität für das Einfügen auch dickerer Blöcke, Hefte etc. zur Verfügung zu stellen. Die Vorrichtung kann dadurch als Aufbewahreinrichtung für die Aufbewahrung einer zusätzlichen Informationsbroschüre zu einem Buch oder einer Zeitschrift bereits ab Verlag dienen. Sie ist insbesondere auch geeignet für die Verwendung bei Zeitschriften, denen Stadtpläne oder dergleichen beigefügt sind, damit diese nicht verloren gehen und jederzeit griffbereit sind. Sie kann vorteilhaft mit dem Buch bzw. der Zeitschrift zusammen als Set angeboten werden.The embodiment shown in FIG. 11 has an essentially stable two-part pocket plate 49 . A notepad, a booklet or just individual sheets can be inserted between the two parts of the pocket plate. On one side it is open for inserting notepad etc., but in particular can also be equipped with a device for closing, e.g. B. a button element with a counterpart or the like. It is preferably closed on the other pages, in particular bellows-shaped on the two sides adjacent to the open page, in order to enable space-saving folding and to provide sufficient capacity for inserting even thicker blocks, booklets, etc. The device can thus serve as a storage device for storing an additional information brochure for a book or magazine from the publisher. It is particularly suitable for use with magazines that have city maps or the like attached, so that they are not lost and are always at hand. It can advantageously be offered together with the book or the magazine as a set.

Zur Befestigung der Vorrichtung bzw. der Taschenplatte 49 ist ein schienenförmiges Befestigungsmittel 50 an dem einen Ende der Taschenplatte angeordnet. Das Befestigungsmittel kann entweder mit einer Vorspannung zum Anklemmen der Taschenplatte an einem Buch bzw. einer Zeitschrift oder ohne eine solche zum Aufschieben auf einen Rand des Deckelteils eines Buches oder der Umschlagseite einer Zeitschrift versehen sein. An seiner einen Fläche ist das Befestigungsmittel 50 mit Ringen, Ösen 46 versehen. An diesen können eine oder mehrere Verbindungseinrichtungen zum Verbinden mit Markierungseinrichtungen befestigt werden. Befestigungsmittel und Taschenplatte können mehrteilig oder einteilig sein. Bei Vorsehen einer Mehrteiligkeit kann ein Verbinden beispielsweise durch Stecken oder Einrasten erfolgen.A rail-shaped fastening means 50 is arranged at one end of the pocket plate for fastening the device or pocket plate 49 . The fastening means can either be provided with a pretension for clamping the pocket plate to a book or a magazine or without such for sliding onto an edge of the cover part of a book or the cover page of a magazine. The fastening means 50 is provided with rings, eyelets 46 on one surface thereof. One or more connecting devices for connecting to marking devices can be attached to these. Fastening means and pocket plate can be in several parts or in one part. If a multiple part is provided, a connection can be made, for example, by plugging or snapping into place.

Die Fig. 12 und 13 zeigen Klemmeinrichtungen 51, 52 als Befestigungsmittel zum Befestigen der Vorrichtung an einem Buch oder Heft. Die in Fig. 12 dargestellte Variante weist zwei Schenkel 53, 54 auf, die durch ein sie miteinander unter Vorspannung verbindendes, ellipsenförmiges Federelement 55 verbunden sind. Beide Schenkel werden dadurch v-förmig an ihrem einen Ende zusammengedrückt. An ihren offenen Enden sind sie ösenförmig gebogen, um eine Verbindungsmöglichkeit für Verbindungseinrichtungen zu erzeugen. Die Klemmeinrichtung 51 kann besonders gut an einem überstehenden Rand eines Deckelteils oder an einem Rückenteil angeklemmt werden. Hierfür können die beiden Schenkel 53, 54 länger ausgebildet werden, um eine einfachere Klemmung zu erzielen. Außerdem ist die Klemmeinrichtung 51 aufgrund ihrer besonderen Gestaltung dekorativ. FIGS. 12 and 13 show clamp means 51, 52 as attachment means for attaching the device to a book or magazine. The variant shown in FIG. 12 has two legs 53 , 54 which are connected by an elliptical spring element 55 which connects them to one another under pretension. Both legs are thereby pressed together in a V-shape at one end. At their open ends they are bent in the shape of an eye to create a connection possibility for connection devices. The clamping device 51 can be clamped particularly well on a protruding edge of a cover part or on a back part. For this purpose, the two legs 53 , 54 can be made longer in order to achieve a simpler clamping. In addition, the clamping device 51 is decorative due to its special design.

Die in Fig. 13 gezeigte Klemmeinrichtung 52 weist einen im wesentlichen ovalen Querschnitt auf und ist ähnlich wie eine Zuckerzange geformt. Sie weist an ihrem an einem überstehenden Rand eines Buches oder Heftes angreifenden Ende zwei Klemmbacken 56 auf, die breiter geformt sind, um keine Abdrücke in einem Buch oder Heft zu hinterlassen. In ihrem gebogenen Bereich ist die Klemmeinrichtung mit Ösen 57 versehen, an denen Verbindungseinrichtungen zum Verbinden mit Markierungs­ einrichtungen montiert sind. Diese können bei Verwendung eines Metalls oder von Holz für die Klemmeinrichtung z. B. dort eingeschraubt oder angeklebt, angelötet oder angeschweißt sein. Anstelle der Ösen kann eine schlaufenförmige Verbindungseinrichtung verwendet werden (in Fig. 13 durch gestrichelte Linie angedeutet), die in den ovalen Querschnitt der Klemmeinrichtung 52 eingreift. Zudem kann die Klemmeinrichtung 52 länglicher bzw. schlanker geformt sein als in Fig. 13 gezeigt, um besser an auch dünnen Büchern befestigt werden zu können.The clamping device 52 shown in FIG. 13 has a substantially oval cross section and is shaped similarly to a sugar tongs. It has two clamping jaws 56 at its end, which engage on a projecting edge of a book or booklet, which are shaped wider so as not to leave any imprints in a book or booklet. In its curved area, the clamping device is provided with eyelets 57 , on which connecting devices for connecting to marking devices are mounted. These can be used when using a metal or wood for the clamping device z. B. screwed or glued, soldered or welded there. Instead of the eyelets, a loop-shaped connecting device can be used (indicated by the broken line in FIG. 13), which engages in the oval cross section of the clamping device 52 . In addition, the clamping device 52 can be shaped to be elongated or slimmer than shown in FIG. 13, in order to be able to be better attached to thin books.

Anstelle der in Fig. 13 und 14 gezeigten Befestigungsmittel können diese als Klammer oder Spange ausgebildet sein, die insbesondere einen langovalen und/oder in der Seitenansicht gewellten Körper aufweist. Dieser dient zur Unterstützung des Klemmens. An dem beide Schenkel der Klammer zusammenfügenden Ende kann zum Verbinden mit zumindest einer Verbindungseinrichtung eine Öffnung oder dergleichen vorgesehen sein. Der auf der Außenseite des Deckelteils aufgefügte Schenkel der Klammer ist bevorzugt länger ausgebildet als der auf dessen Innenseite vorgesehene. Dadurch ist sowohl das Anklemmen an dem Deckelteil als auch das Ablösen von diesem erleichtert. Außerdem kann der auf der Außenseite des Deckelteils angeordnete Schenkel eine besondere Formgebung aufweisen, beispielsweise spitz zulaufend oder der gesamte Schenkel dreieckig sein. Der auf der Innenseite vorgesehene Schenkel kann hingegen eine andere Formgebung aufweisen und ist bevorzugt flach geformt, um das Objekt, insbesondere Buch oder Heft, nicht zu beschädigen.Instead of the fastening means shown in FIGS. 13 and 14, these can be designed as a clip or clip, which in particular has a long oval and / or wavy body in side view. This serves to support the clamping. At the end joining the two legs of the clip, an opening or the like can be provided for connection to at least one connecting device. The leg of the clip added to the outside of the cover part is preferably longer than that provided on the inside thereof. As a result, both the clamping on the cover part and the detachment from it is facilitated. In addition, the leg arranged on the outside of the cover part can have a special shape, for example tapering to a point or the entire leg can be triangular. On the other hand, the leg provided on the inside can have a different shape and is preferably shaped flat so as not to damage the object, in particular the book or booklet.

Die in Fig. 14 dargestellte Ausführungsform der Vorrichtung 10 weist ein umschlagförmiges Befestigungsmittel 58 auf. Das umschlagförmige Befestigungsmittel ist mit insbesondere verstellbaren Einschubteilen 59, 60 versehen, in die ein Teil der Deckelteile eines Buches oder der Umschlagseiten eines Heftes eingeschoben werden kann, ähnlich wie bei einem Schutzumschlag. Durch die Verstellbarkeit kann die Vorrichtung an unterschiedliche Größen von Büchern oder Heften angepaßt werden. Im Bereich des Rückenteils ist das Befestigungsmittel 58 ebenfalls mit einem Rückenelement 61 versehen, in dessen einen Randbereich Knopfteile 62 angeordnet sind, an denen entsprechende Gegenstücke 63 von Verbindungseinrichtungen 64 angeklipst werden können. Die Verbindungseinrichtungen sind fest mit den Markierungseinrichtungen 15 verbunden, wobei sie aber auch von diesen lösbar sein können.The embodiment of the device 10 shown in FIG. 14 has an envelope-shaped fastening means 58 . The envelope-shaped fastening means is provided with, in particular, adjustable insert parts 59 , 60 , into which a part of the cover parts of a book or the cover pages of a booklet can be inserted, similar to a protective cover. Due to the adjustability, the device can be adapted to different sizes of books or booklets. In the area of the back part, the fastening means 58 is also provided with a back element 61 , in one edge area of which button parts 62 are arranged, on which corresponding counterparts 63 of connecting devices 64 can be clipped on. The connecting devices are firmly connected to the marking devices 15 , although they can also be detachable from them.

Anstelle der beiden Einschubteile 59, 60 und des Rückenelements kann auch lediglich ein Einschubteil vorgesehen sein, das ebenso wie die Hülle 65 gemäß Fig. 10 auf den Deckelteil aufsteckbar ist, jedoch zusätzlich eine Verbindung zwischen dem umgeschlagenen, in dem Buch liegenden Teilbereich und dem außen auf dem Deckelteil des Buches liegenden Bereich an der unteren Kante des Deckelteils vorsieht. Um einen gewissen Halt an dem Deckelteil zu gewähren, besteht die dabei entstehende Hülle vorzugsweise aus einem stabileren Material wie Pappe, Metall, Kunststoff oder ähnlichem. Das Befestigungsmittel gemäß Fig. 14 kann demgegenüber aus einem flexiblen, biegsamen, labilen oder formstabilen Material bestehen. Instead of the two slide-in parts 59 , 60 and the back element, only one slide-in part can also be provided, which, like the cover 65 according to FIG. 10, can be plugged onto the cover part, but additionally a connection between the folded-over partial area lying in the book and the outside provides area lying on the cover part of the book at the lower edge of the cover part. In order to ensure a certain hold on the lid part, the resulting sleeve is preferably made of a more stable material such as cardboard, metal, plastic or the like. In contrast, the fastening means according to FIG. 14 can consist of a flexible, pliable, unstable or dimensionally stable material.

An einem hüllenartigen (Fig. 10) oder umschlagförmigen Befestigungs­ mittel, das auf ein Deckelteil oder eine Umschlagseite aufgeschoben werden kann, können zusätzlich ein oder mehrere, insbesondere elastische Bänder befestigt werden. Dabei sind Hülle oder Umschlag verhältnismäßig klein gestaltet und erstrecken sich lediglich über einen Teilbereich des Deckelteils. Die Bänder sind bevorzugt an einer Seite an dem Umschlag oder der Hülle befestigt, um den gegenüberliegenden Rand des Deckelteils gelegt und auf der Außen- oder Innenseite des Deckelteils oder der Umschlagseite mittels einer Befestigungseinrichtung wie eines Knopfs, Druckknopfs, Klettverschlusses, einer Schnalle oder dergleichen an dem Umschlag oder der Hülle befestigt.On an envelope-like ( Fig. 10) or envelope-shaped fastening means, which can be pushed onto a cover part or a cover page, one or more, in particular elastic bands can also be attached. The envelope or envelope is designed to be relatively small and only extends over a partial area of the cover part. The straps are preferably attached to the envelope or the cover on one side, placed around the opposite edge of the cover part and attached to the outside or inside of the cover part or the cover side by means of a fastening device such as a button, push button, Velcro fastener, a buckle or the like attached to the envelope or envelope.

Die Hüllen 65 und umschlagförmigen Befestigungsmittel 58 können in verschiedenen Abmessungen angeboten werden, insbesondere als Set in verschiedenen Größen und mit einem Sortiment von z. B. unterschiedlich gestalteten Markierungseinrichtungen. In der Taschenplatte 49 können beispielsweise noch weitere platten-, hüllen- und/oder umschlagförmige Befestigungsmittel eingesteckt, als Set angeboten und nachfolgend aufbewahrt werden.The sleeves 65 and envelope-shaped fasteners 58 can be offered in different dimensions, in particular as a set in different sizes and with an assortment of z. B. differently designed marking devices. In the pocket plate 49 , for example, further plate-shaped, envelope-shaped and / or envelope-shaped fastening means can be inserted, offered as a set and subsequently stored.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung 10 ist an einem band- oder schnurförmigen Befestigungsmittel 13 eine plattenförmige Verbindungseinrichtung 67 befestigt, an der eine der in den vorstehenden Figuren beschriebenen Verbindungseinrichtungen befestigt werden kann. Ein Beispiel für eine solche Ausführungsform ist in Fig. 15 gezeigt. Die plattenförmige Verbindungseinrichtung 67 kann entweder flach auf dem bandförmigen, insbesondere elastischen Befestigungsmittel aufliegen und/oder klappbar oder drehbar an diesem befestigt sein. Durch die Klappbarkeit oder Drehbarkeit können die an der plattenförmigen Verbindungseinrichtung 67 über z. B. eine schlaufenförmige Verbindungseinrichtung befestigten Markierungseinrichtungen 15 leichter an beliebiger Stelle in ein Buch eingefügt werden, da die plattenförmige Verbindungseinrichtung 67 zu diesem hin klappbar oder drehbar ist.In a further embodiment of the device 10 , a plate-shaped connecting device 67 is fastened to a band-shaped or cord-shaped fastening means 13 , to which one of the connecting devices described in the preceding figures can be fastened. An example of such an embodiment is shown in FIG. 15. The plate-shaped connecting device 67 can either lie flat on the band-shaped, in particular elastic fastening means and / or can be fastened to it in a foldable or rotatable manner. Due to the foldability or rotatability, the on the plate-shaped connecting device 67 via z. B. a loop-shaped connecting device attached marking devices 15 are easier to insert at any point in a book, since the plate-shaped connecting device 67 can be folded or rotated towards this.

Die plattenförmige Verbindungseinrichtung kann bevorzugt entweder genauso breit wie das bandförmige Befestigungsmittel, schmaler oder breiter als dieses ausgebildet sein. Gerade in der breiteren Ausbildung kann die plattenförmige Verbindungseinrichtung 67 anstatt klappbar oder fest verschiebbar an dem band- oder schnurförmigen Befestigungsmittel angeordnet sein. Hierzu weist die plattenförmige Verbindungseinrichtung auf ihrer Rückseite eine Durchführung, insbesondere in Form eines Kanals oder eines Schlaufe auf, durch den bzw. die das band- oder schnurförmige Befestigungsmittel hindurchgelegt werden kann. Durch die Möglichkeit des Verschiebens entlang dem band- oder schnurförmigen Befestigungsmittel kann eine zusätzlich vorgesehene schlaufenförmige Verbindungseinrichtung in ihrer freien Länge verändert, insbesondere nach dem Einfügen einer an ihr befestigten Markierungseinrichtung in ein Buch gespannt werden. Dadurch ragt die Verbindungseinrichtung kaum über den oberen Rand des Deckelteils des Buches hinweg und wirkt dadurch nicht störend. Die Möglichkeit des Verschiebens ist außerdem bei Einfügen lediglich z. B. einer von mehreren an der Verbindungseinrichtung vorgesehener Markierungseinrichtungen vorteilhaft, da die übrigen Markierungs­ einrichtungen dadurch auf der Deckelteilaußen- oder -innenseite plaziert werden können, bis sie ebenfalls benötigt werden. Alternativ kann eine Verbindungseinrichtung auch an dem Befestigungsmittel selbst befestigt werden.The plate-shaped connecting device can preferably be either as wide as the band-shaped fastening means, narrower or wider than this. Particularly in the broader embodiment, the plate-shaped connecting device 67 can be arranged on the band-shaped or cord-shaped fastening means instead of being foldable or firmly displaceable. For this purpose, the plate-shaped connecting device has a bushing on its rear side, in particular in the form of a channel or a loop, through which the band-shaped or cord-shaped fastening means can be put. Due to the possibility of moving along the band-shaped or cord-shaped fastening means, an additionally provided loop-shaped connecting device can be changed in its free length, particularly after a marking device fastened to it has been inserted into a book. As a result, the connecting device hardly protrudes over the upper edge of the cover part of the book and therefore does not have a disturbing effect. The possibility of moving is also only z. B. one of several marking devices provided on the connecting device is advantageous since the other marking devices can thereby be placed on the inside or outside of the cover part until they are also required. Alternatively, a connection device can also be fastened to the fastening means itself.

Anstelle lediglich einer plattenförmigen Verbindungseinrichtung können entlang der Länge des bandförmigen Befestigungsmittels mehrere von diesen angeordnet werden, die insbesondere gegeneinander verschiebbar an diesem befestigt sind. Hierdurch wird die Flexibilität der Verwendung der Markierungseinrichtungen an und in dem Buch noch erhöht. Beispielsweise kann an jeder, lediglich an einigen oder keiner der plattenförmigen Verbindungseinrichtungen 67 eine z. B. schlaufenförmige Verbindungseinrichtung befestigt sein.Instead of just a plate-shaped connecting device, a plurality of these can be arranged along the length of the band-shaped fastening means, which are in particular fastened to the fastening element so that they can be moved relative to one another. This increases the flexibility of using the marking devices on and in the book. For example, at each, only at some or none of the plate-shaped connecting devices 67 a z. B. loop-shaped connector.

Eine andere Ausführungsform der Vorrichtung 10 ist in Fig. 16 dargestellt. Sie sieht ein kettenförmiges Befestigungsmittel 68 vor. Dieses weist an einem Ende einen Haken 69 zum Einhaken in ein Kettenglied 70 in beliebiger, an die Abmessungen eines Objektes wie einem Buch oder einem Heft angepaßter Länge und an dem anderen Ende ein oder mehrere Markierungseinrichtungen 15 auf. Anstelle der Kettenglieder können perlenartige Verdickungen an einem schnur- oder bandförmigen Befestigungsmittel vorgesehen sein. Eine Längenanpassung erfolgt dabei durch Einhaken des Hakens oder einer ähnlichen Verschlußeinrichtung um eine der Verdickungen herum.Another embodiment of the device 10 is shown in FIG. 16. It provides a chain-shaped fastener 68 . This has a hook 69 at one end for hooking into a chain link 70 of any length adapted to the dimensions of an object such as a book or a booklet, and at the other end one or more marking devices 15 . Instead of the chain links, pearl-like thickenings can be provided on a cord-like or band-shaped fastening means. The length is adjusted by hooking the hook or a similar closure device around one of the thickenings.

Die zu den vorstehenden Figuren beschriebenen Ausführungsformen von Vorrichtungen können ein- oder mehrteilig sein und aus einem beliebigen Material bestehen, beispielsweise auch aus einem Materialmix und mit den verschiedensten Abmessungen ausgebildet sein. Außer den beschriebenen Varianten können auch beliebige Kombinationen von diesen insbesondere in Bezug auf die Verbindungsmöglichkeit der einzelnen Elemente der Vorrichtung untereinander oder andere Gestaltungen erzeugt werden. Es sollte dabei jedoch jeweils eine Montagemöglichkeit an einem Buch oder Heft ebenso wie eine Verbindungsmöglichkeit mit einer oder mehreren Markierungseinrichtungen vorgesehen sein. The embodiments of FIG Devices can be one or more parts and from any Material consist, for example, of a mix of materials and with the various dimensions. Except for those described Variants can also be any combination of these, in particular in Regarding the possibility of connecting the individual elements of the Device with each other or other designs are generated. It However, there should be an option for mounting on a book or Booklet as well as a connection possibility with one or more Marking devices may be provided.  

BezugszeichenlisteReference list

1010th

Vorrichtung
contraption

1111

Deckelteil
Cover part

1212th

Buch
book

1313

Befestigungsmittel
Fasteners

1414

Verbindungseinrichtung
Connecting device

1515

Markierungseinrichtungen
Marking devices

1616

Öffnungen
openings

1717th

Ende
The End

1818th

Heft
notebook

1919th

Verbindungseinrichtungen
Connecting devices

2020th

Befestigungsmittel
Fasteners

2121

Klettmittel
Velcro

2222

Rückenteil
Back part

2323

Befestigungsmittel
Fasteners

2424th

Ende
The End

2525th

Ende
The End

2626

gekrümmtes Haltestück
curved holding piece

2727

Verbindungseinrichtung
Connecting device

2828

Befestigungsöse
Fastening eyelet

2929

Verbindungseinrichtung
Connecting device

3030th

gabelförmiges Ende
forked end

3131

Öse
eyelet

3232

stabförmiges Befestigungsmittel
rod-shaped fastener

3333

Element
element

3434

Element
element

3535

Führungselement
Guide element

3636

Rückstelleinrichtung
Reset device

3737

Halteelement
Holding element

3838

Ende
The End

3939

Verbindungseinrichtung
Connecting device

4040

Klemmeinrichtung
Clamping device

4141

Öse
eyelet

4242

Verbindungseinrichtung
Connecting device

4343

Notizblock
notepad

4444

plattenförmiges Trägerelement
plate-shaped carrier element

4545

umschlagartiges Schienenteil
envelope-like rail part

4646

Öse
eyelet

4747

Klemmeinrichtung
Clamping device

4848

Befestigungsschiene
Mounting rail

4949

Taschenplatte
Pocket plate

5050

schienenförmiges Befestigungsmittel
rail-shaped fastener

5151

Klemmeinrichtung
Clamping device

5252

Klemmeinrichtung
Clamping device

5353

Schenkel
leg

5454

Schenkel
leg

5555

Federelement
Spring element

5656

Klemmbacken
Jaws

5757

Öse
eyelet

5858

umschlagförmiges Befestigungsmittel
envelope-shaped fastener

5959

Einschubteil
Insert part

6060

Einschubteil
Insert part

6161

Rückenelement
Back element

6262

Knopfteil
Button part

6363

Gegenstück
Counterpart

6464

Verbindungseinrichtung
Connecting device

6565

Hülle
Cover

6666

Stifthalter
Pen holder

6767

plattenförmige Verbindungseinrichtung
plate-shaped connecting device

6868

kettenförmiges Befestigungsmittel
chain-shaped fastener

6969

Haken
hook

7070

Kettenglieder
Chain links

Claims (29)

1. Vorrichtung (10) zum Befestigen zumindest einer Markierungseinrichtung (15) an einem Objekt wie einem Buch (12), Heft (18) oder ähnlichem mit einem Rückenteil (22) und Deckelteilen (11) bzw. Umschlagseiten, wobei die Vorrichtung lösbar an dem Objekt durch Befestigungsmittel (20, 23, 32, 45, 48, 50, 58) befestigbar und mit der zumindest einen Markierungseinrichtung (15) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel durch Klemmen und/oder Aufschieben und/oder Reibschluß an dem Rückenteil (22) und/oder einem Deckelteil (11) oder einer Umschlagseite festlegbar sind.1. Device ( 10 ) for attaching at least one marking device ( 15 ) to an object such as a book ( 12 ), booklet (18) or the like with a back part ( 22 ) and cover parts ( 11 ) or cover pages, the device being detachable the object can be fastened by fastening means ( 20 , 23 , 32 , 45 , 48 , 50 , 58 ) and connected to the at least one marking device ( 15 ), characterized in that the fastening means by clamping and / or sliding on and / or frictional engagement on the Back part ( 22 ) and / or a cover part ( 11 ) or a cover page can be fixed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Verbindungseinrichtung (14, 19, 27, 29, 39, 42, 64) zwischen dem Befestigungsmittel und der zumindest einen Markierungseinrichtung (15) vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that at least one connecting device ( 14 , 19 , 27 , 29 , 39 , 42 , 64 ) is provided between the fastening means and the at least one marking device ( 15 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung ein- oder mehrteilig ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the device is in one or more parts. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (13, 68) band- und/oder schnur- und/oder kettenförmig ist. 4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the fastening means ( 13 , 68 ) is band and / or cord and / or chain-shaped. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel geschlossen oder mit einer Einrichtung (21) zum lösbaren Verschließen, insbesondere Klettmitteln, Ösen und/oder Haken oder Knöpfeinrichtungen, versehen ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the fastening means is closed or provided with a device ( 21 ) for releasable closure, in particular Velcro, eyelets and / or hooks or button devices. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel Verdickungen und ein Verschlußmittel zum Umgreifen zumindest einer Verdickung zum Befestigen der Vorrichtung an dem Objekt (12, 18) aufweist.6. The device according to claim 4, characterized in that the fastening means thickening and a closure means for reaching around at least one thickening for fastening the device to the object ( 12 , 18 ). 7. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (23, 32) stabförmig oder rohrförmig sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 23 , 32 ) are rod-shaped or tubular. 8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel zumindest eine Klemmeinrichtung (36, 37, 40, 51, 52) zum Anfügen an oder auf einem Rand von Rückenteil oder Deckelteil oder Umschlagseite aufweisen.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means have at least one clamping device ( 36 , 37 , 40 , 51 , 52 ) for attachment to or on an edge of the back part or cover part or cover page. 9. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel hüllenartig (65) und auf einen Deckelteil (11) oder eine Umschlagseite aufsteckbar sind.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means are sleeve-like ( 65 ) and on a cover part ( 11 ) or a cover page. 10. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (45, 26, 50) schienenförmig und an einem Rand von Deckelteil oder Umschlagseite oder Rückenteil anklemmbar und/oder aufschiebbar sind. 10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 45 , 26 , 50 ) are rail-shaped and can be clamped and / or pushed on at an edge of the cover part or cover side or back part. 11. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß das stab-, rohr- und/oder schienenförmige Befestigungsmittel (23, 32) zwei gegeneinander verschiebbare und in ihrer Position festlegbare Elemente (33, 34) aufweist.11. The device according to claim 7 or 10, characterized in that the rod, tube and / or rail-shaped fastening means ( 23 , 32 ) has two mutually displaceable and fixable in their position elements ( 33 , 34 ). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das stab-, rohr- und/oder schienenförmige Befestigungsmittel (23, 32) eine Rückstelleinrichtung (36) und um zwei einander gegenüberliegende Ränder von Deckelteil oder Umschlagseite oder Rückenteil greifende Elemente (37) aufweist.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the rod-shaped, tubular and / or rail-shaped fastening means ( 23 , 32 ) has a restoring device ( 36 ) and elements ( 37 ) engaging around two opposite edges of the cover part or cover side or back part . 13. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (58) umschlagförmig sind, wobei sie insbesondere größenveränderbare Einschubteile (59, 60) zum Einschieben zumindest eines Deckelteils (11) oder einer Umschlagseite des Objekts (12, 18) aufweisen.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 58 ) are envelope-shaped, in particular having insert parts ( 59 , 60 ) which can be changed in size for inserting at least one cover part ( 11 ) or a cover side of the object ( 12 , 18 ) . 14. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zumindest eine Verbindungseinrichtung (14, 19, 27, 29, 39, 42, 64) band-, schnur- oder drahtförmig ist.14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one connecting device ( 14 , 19 , 27 , 29 , 39 , 42 , 64 ) is band, cord or wire-shaped. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine weitere Verbindungseinrichtung (67) vorgesehen ist, die mit der einen Verbindungseinrichtung (14, 19, 27, 29, 39, 42, 64) und dem Befestigungsmittel und/oder zumindest einer Markierungseinrichtung verbindbar und insbesondere plattenförmig ist. 15. The apparatus according to claim 14, characterized in that at least one further connecting device ( 67 ) is provided with the one connecting device ( 14 , 19 , 27 , 29 , 39 , 42 , 64 ) and the fastening means and / or at least one marking device is connectable and in particular plate-shaped. 16. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindungseinrichtung (67) Teil des Befestigungsmittels und/oder der Markierungseinrichtung oder an diesem oder diesen lösbar befestigbar ist.16. The apparatus according to claim 14 or 15, characterized in that a connecting device ( 67 ) part of the fastening means and / or the marking device or on this or these is releasably attachable. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungseinrichtung (67) klappbar und/oder drehbar und/oder verschiebbar an dem Befestigungsmittel (13) befestigbar ist.17. The device according to one of claims 14 to 16, characterized in that the connecting device ( 67 ) is foldable and / or rotatable and / or slidably fastened to the fastening means ( 13 ). 18. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel und/oder weitere Verbindungseinrichtung (67) mit ösen-, haken- oder schlaufenförmigen Elementen (41, 46, 54, 57) zum Verbinden mit der Verbindungseinrichtung und/oder den Markierungseinrichtungen versehen ist.18. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means and / or further connecting device ( 67 ) with eyelet-shaped, hook-shaped or loop-shaped elements ( 41 , 46 , 54 , 57 ) for connecting to the connecting device and / or the Marking devices is provided. 19. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mit einer Einrichtung (40, 47, 48, 49) zum Aufbewahren und/oder Anheften von Notizzetteln, Blöcken oder heftförmigen Teilen und/oder Stiften kombinierbar und/oder versehen ist.19. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device can be combined and / or provided with a device ( 40 , 47 , 48 , 49 ) for storing and / or attaching note papers, blocks or book-shaped parts and / or pens . 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufbewahr- und/oder Anhefteinrichtung zumindest ein Klemmittel (40, 47) zum Anklemmen von Notizzetteln und/oder ein taschenartiges Mittel (49) zum Einstecken von Notizzetteln und/oder der heftförmigen Teile und/oder ein schienen- oder hakenartiges Mittel zum Anhängen von Notizblöcken aufweist. 20. The apparatus according to claim 19, characterized in that the storage and / or attachment means at least one clamping means ( 40 , 47 ) for attaching notes and / or a pocket-like means ( 49 ) for inserting notes and / or the booklet-like parts and / or has a rail-like or hook-like means for attaching notepads. 21. Vorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufbewahr- und/oder Anhefteinrichtung mit Befestigungsmitteln zum Verbinden mit der Vorrichtung und/oder dem Deckelteil versehen ist.21. The apparatus of claim 19 or 20, characterized in that the storage and / or attachment device with fasteners provided for connection to the device and / or the cover part is. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufbewahr- und/oder Anhefteinrichtung mit der Vorrichtung einstückig ist.22. The device according to one of claims 19 to 21, characterized in that the storage and / or tacking device with the device is in one piece. 23. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einzelne Elemente der Vorrichtung aus einem nachwachsenden Rohstoff, wie Bast, Papier, Pappe, Holz, Naturkautschuk, einem elastischen Material, wie Gummi oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften, oder einem Metall oder Kunststoff und/oder einer Kombination dieser Materialien bestehen.23. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least individual elements of the device from one renewable raw material, such as bast, paper, cardboard, wood, Natural rubber, an elastic material such as rubber or a Material with similar properties, or a metal or Plastic and / or a combination of these materials. 24. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente der Vorrichtung, insbesondere die Befestigungsmittel im wesentlichen starr und/oder elastisch und/oder verformbar sind.24. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the elements of the device, in particular the fastening means are essentially rigid and / or elastic and / or deformable. 25. Einrichtung (40, 47, 48, 49) zum Aufbewahren und/oder Anheften von Notizzetteln oder heftförmigen Teilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung mit Mitteln zum Verbinden mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 24 versehen ist. 25. Device ( 40 , 47 , 48 , 49 ) for storing and / or attaching notes or book-shaped parts, characterized in that the device is provided with means for connecting to a device according to one of claims 1 to 24. 26. Einrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel Klemmittel sind und/oder daß die Einrichtung fest mit der Vorrichtung verbunden ist, insbesondere durch Kleben, Löten, Nieten oder sonstiges stoffliches Verbinden.26. Device according to claim 25, characterized in that the means are clamping means and / or that the device is fixed with the device is connected, in particular by gluing, soldering, Rivets or other material connections. 27. Einrichtung nach Anspruch 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung mit einem Stifthalter (66) und/oder einem verschließbaren Behältnis und/oder einer schienenartigen (48) oder Klemmeinrichtung zum Ein- oder Anfügen von Notizzetteln oder Notizblöcken versehen ist. 27. The device according to claim 25 or 26, characterized in that the device is provided with a pen holder ( 66 ) and / or a closable container and / or a rail-like ( 48 ) or clamping device for inserting or attaching notes or notepads. 28. Markierungseinrichtung (15) zur Verwendung mit einer Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungseinrichtung im wesentlichen flach ist und eine Öffnung (16) oder Mittel zum Verbinden mit einer Verbindungseinrichtung (14, 19, 27, 29, 39, 42, 64) zum Verbinden mit einem Befestigungsmittel (20, 23, 32, 45, 48, 50, 58) der Vorrichtung (10) aufweist.28. Marking device ( 15 ) for use with a device ( 10 ) according to one of claims 1 to 19, characterized in that the marking device is substantially flat and an opening ( 16 ) or means for connecting to a connecting device ( 14 , 19 , 27 , 29 , 39 , 42 , 64 ) for connection to a fastening means ( 20 , 23 , 32 , 45 , 48 , 50 , 58 ) of the device ( 10 ). 29. Verbindungseinrichtung (14, 19, 27, 29, 39, 42, 64) zur Verwendung mit einer Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 und einer Markierungseinrichtung (15) nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungseinrichtung ringförmig, ösenförmig, schlaufenförmig oder band-, schnur- oder drahtartig ist.29. Connecting device ( 14 , 19 , 27 , 29 , 39 , 42 , 64 ) for use with a device ( 10 ) according to one of claims 1 to 19 and a marking device ( 15 ) according to claim 22, characterized in that the connecting device is annular , loop-shaped, loop-shaped or band-like, cord-like or wire-like.
DE2000118447 1999-04-14 2000-04-13 Book marker Ceased DE10018447A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000118447 DE10018447A1 (en) 1999-04-14 2000-04-13 Book marker

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29906604U DE29906604U1 (en) 1999-04-14 1999-04-14 Bookmarks for insertion in books with a lid
DE2000118447 DE10018447A1 (en) 1999-04-14 2000-04-13 Book marker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10018447A1 true DE10018447A1 (en) 2001-08-02

Family

ID=8072178

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29906604U Expired - Lifetime DE29906604U1 (en) 1999-04-14 1999-04-14 Bookmarks for insertion in books with a lid
DE2000118447 Ceased DE10018447A1 (en) 1999-04-14 2000-04-13 Book marker

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29906604U Expired - Lifetime DE29906604U1 (en) 1999-04-14 1999-04-14 Bookmarks for insertion in books with a lid

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29906604U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2390570A (en) * 2002-07-10 2004-01-14 Shareen Anne Jewell Page retaining bookmark

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2390570A (en) * 2002-07-10 2004-01-14 Shareen Anne Jewell Page retaining bookmark

Also Published As

Publication number Publication date
DE29906604U1 (en) 1999-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847537A1 (en) HOOK CLIP
DE102008047873A1 (en) Modular filing system
DE10018447A1 (en) Book marker
DE102013011498B4 (en) Cover for file folder
EP0454906B1 (en) Device for straightening a flexible bound stack of sheets in a binder
CH704311A2 (en) Notebook system with exchangeable note paper stacks.
DE837842C (en) Binder
DE10163704B4 (en) Device for marking book pages
DE102004063865B4 (en) Means for storing writing utensils
AT17820U1 (en) bookmark
DE4140083A1 (en) Rapid-acting loose leaf file with integrated displaceable file strip - comprises centrally folded rear and front part, file strip, retention strip and flexible metal band.
DE559430C (en) Device for holding punched sheets together by means of two or more rows
AT135430B (en) Book spine for books, binders, albums or the like for holding loose, interchangeable sheets.
DE102019131420A1 (en) Portfolio system and briefcase
DE1622572C (en) Cover flap for sheet areas in books, notebooks, loose-leaf collections or the like
AT228739B (en) Binder
DE130532C (en)
DE10012102B4 (en) Clipboard for comfortable double-sided labeling of several sheets
DE685484C (en) Flat file with filing cord
DE102006002299B4 (en) Folder with double bracket clip device
DE3710791A1 (en) Filing system for documents
DE102010022529A1 (en) Apparatus for holding together perforated loose-leaf collections
DE102005039547A1 (en) Device for holding a folded pile of forming sheets in a cover
DE4429122A1 (en) Position marker for books, loose leaf and document files etc.
DE202007015405U1 (en) Reversible collapsible book for handwritten notes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection