DE685484C - Flat file with filing cord - Google Patents

Flat file with filing cord

Info

Publication number
DE685484C
DE685484C DER101530D DER0101530D DE685484C DE 685484 C DE685484 C DE 685484C DE R101530 D DER101530 D DE R101530D DE R0101530 D DER0101530 D DE R0101530D DE 685484 C DE685484 C DE 685484C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
cord
documents
filing
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER101530D
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Rehorst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER101530D priority Critical patent/DE685484C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE685484C publication Critical patent/DE685484C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/02Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Zum Aufbewahren von Schriftstücken, wieFor storing documents such as

Briefe u.dgl., sind bereits Sammelmappen bekanntgeworden, bei denen das Einheften der aufzubewahrenden Blätter mittels Heftschnur bewirkt wird.Letters and the like., Binder folders are already known, in which the stapling of the sheets to be stored is effected by means of stapling cord.

Hierbei war es nur möglich, so viel Schriftstücke einzuheften, als dem normalen Abstand der als Aufnahme- und Begrenzungsmittel dienenden Einlegestücke entsprach. Here it was only possible to insert as many documents as the normal spacing which corresponded to the insert pieces serving as receiving and limiting means.

Der Erfinder behebt diesen Übelstand, und zwar insbesondere bei Schnellheftern, und macht so den Schnellhefter gegebenenfalls auch für eine größere Menge von Schriftstücken aufnahmefähig, was dadurch erreicht wird, daß ein Blatteil des die Schriftstücke aufnehmenden Einlegestückes derart nach innen umgeschlagen wird, daß für die Aufnahme einer größeren Menge von Schriftstücken das umgeschlagene Teilstück aufgebogen und als Deckteil benutzt werden kann, während die bisherige Rückwand als Boden dient, wo.bei die Heftschiene mit den Klemmmitteln zum Festhalten der Schnurenden auf den aufgebogenen Teil aufgelegt -wird.The inventor remedies this drawback, in particular with loose-leaf binders, and makes the loose-leaf binder, if necessary, for a large number of documents receptive, which is achieved by the fact that a part of the sheet of the documents receiving insert is turned in such a way that for the inclusion For a large number of documents, the folded part can be bent open and used as a cover part, while the previous rear wall serves as a floor, where the stapling rail with the clamping means is placed on the bent part to hold the ends of the cord.

Auf der Zeichnung ist der -Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel erläutert und zeigtIn the drawing, the subject matter of the invention is explained using an exemplary embodiment and shows

Abb. ι eine Draufsicht auf einen geöffneten Schnellhefter mit dem Einlegestück,Fig. Ι a plan view of an open folder with the insert,

Abb. 2 eine Stirnansicht auf das in dem Hefter angeordnete Einlegestück mit Klemmvorrichtung für die Schnurenden,Fig. 2 is an end view of the insert arranged in the stapler with a clamping device for the cord ends,

Abb. 3 eine Draufsicht in vergrößertem Maßstab auf das Einlegestück mit Verstärkungsschiene und Kiemmitteln,Fig. 3 is a plan view on an enlarged scale of the insert with reinforcing rail and gill remedies,

Abb. 4 eine Stirnansicht auf das Einlegestück nach Umlegen eines Umschlagteils zwecks Aufnahme einer größeren Menge von Schriftstücken.Fig. 4 is a front view of the insert after folding over an envelope part to accommodate a large number of documents.

Der Schnellhefter besteht aus dem eigentliehen Hefter a, in dem das Einlegestück b für die einzuheftenden Schriftstücke sich befindet. Dieses Einlegestück ist mit Heftlöchern versehen, die den Heftlöchern der einzuordnenden Schriftstücke in ihrem Abstand entsprechen. Auf dem hinteren Teilö' dieses Einlegestückes sind Kiemmittel c angeordnet. Die Schriftstücke werden in diesesThe folder consists of the actual folder a, in which the insert b for the documents to be bound is located. This insert is provided with peg holes that correspond in their spacing to the peg holes of the documents to be classified. On the rear part of this insert, there are gill means c . The documents are in this

Einlegestück b, b' eingelegt. Es werden dann die Enden der Schnur d durch die Heftlöcher gezogen und nach Anziehen diese Schnurenden dann um die Klemmscheiben c geschlungen, so daß sie also in dieses.· Klemmscheiben gesichert werden. Die', Klemmscheiben c können auch zweckmäßigerweise auf einer besonderen Verstärkungsschiene e angebracht sein, die ihrerseits in Insert b, b ' inserted. The ends of the cord d are then pulled through the tacking holes and, after tightening, these cord ends are then looped around the clamping disks c so that they are thus secured in this clamping disks. The ', clamping disks c can also expediently be attached to a special reinforcing rail e , which in turn is in

ίο gleicher Weise gelocht ist wie das Einlegestück b selbst und die mittels ihrer Enden in entsprechenden Schlitzen des Einlegestückes gesichert werden kann, indem die Enden einfach durch diese Schlitze hindurchgesteckt oder nach dem Durchstecken umgebogen werden. Die Teilstücke b, b' sind zweckmäßig nach innen umgeschlagen. Soll nun eine größere Anzahl von Schriftstücken in dem Hefter gesammelt werden, so läßt sich beispielsweise das Umschlagstück des Teils b' aufbiegen, so daß nunmehr der Teil b', wie dies in Abb. 4 gezeigt ist, den Boden bildet, während nunmehr der aufgeschlagene Teil die rückwärtige Wand ergibt. Die Verstär- -kungsschiene e mit den Klemmitteln c wird dann in dieser rückwärtigen Wand befestigt, zu welchem Zwecke auch in dieser Wand Schlitze zum Einschieben der Auslaufenden der Schiene vorgesehen sind.ίο is perforated in the same way as the insert b itself and which can be secured by means of its ends in corresponding slots of the insert by simply inserting the ends through these slots or bending them after inserting them. The sections b, b ' are expediently turned inwards. If a larger number of documents are to be collected in the binder, the cover piece of part b 'can be bent open so that now part b', as shown in Fig Part of the back wall results. The reinforcement rail e with the clamping means c is then fastened in this rear wall, for which purpose slots are also provided in this wall for the insertion of the end of the rail.

Der so gebildete Schnellhefter gestattet es, eine beliebig große Anzahl von Schriftstükken zu sammeln, und zwar diese Schriftstücke so einzuordnen, daß sie jederzeit einzeln voll übersichtlich greifbar sind. Es läßt sich die Schnur nach Belieben lockern, so daß die Schriftstücke bis zum Heftrand' vollständig lesbar sind, ohne daß der Zusammenhalt verloren ginge; denn auch bei gelockerter Schnur lassen sich die Auslaufenden der Schnur an den Klemmitteln sichern, so daß die Schriftstücke nicht auseinandergehen können. Das Einheften selbst kann in einfachster Weise geschehen, und das Aktenstück läßt sich durch entsprechendes Anziehen der Schnürenden beliebig fest zusammenziehen.The loose-leaf binder formed in this way allows any number of documents to collect, and to classify these documents in such a way that they are individually accessible at all times. It leaves Loosen the cord as you like so that the documents are completely up to the edge of the binding are legible without losing cohesion would get lost; because even when the cord is loosened, the ends of the Secure the cord to the clamps so that the documents cannot come apart. The filing itself can be done in the simplest way, and the file leaves pull together as much as you want by tightening the lacing ends.

■Nach Erledigung eines Aktenstückes kann die •',Schnur ohne die Verstärkungsschiene bzw.■ After completing a file, the • ', cord without the reinforcement rail or

*'·3Ϊ& Kiemmittel fest zusammengeschnürt bzw. -verknotet werden} und die Verstärkungsschiene kann für einen neuen Hefter wieder Verwendung finden.* '· 3Ϊ & gill material must be tightly tied or knotted } and the reinforcement bar can be used again for a new stapler.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schnellhefter mit Heftschnur und mit mit Klemmitteln zur Befestigung der Heftschnur versehene Einlegestücke für die Aufnahme der abzuheftenden Schriftstücke, dadurch gekennzeichnet, daß ein Blatteil des Einlegestückes, das die Schriftstücke aufnimmt, derart nach innen umgeschlagen wird, daß für die Aufnahme einer größeren Menge von Schriftstücken das umgeschlagene Teilstück aufgebogen und als Deckteil benutzt werden kann, wobei die Verstärkungsschiene mit den Klemmitteln zum Festhalten der Schnurenden auf diesen aufgebogenen Teil aufgebracht wird, während die bisherige Rückwand des Einlegestückes als Boden dient.1. Loose-leaf binders with filing cord and with clamping devices for fastening the filing cord provided inlay pieces for holding the documents to be filed, characterized in that a sheet part of the insert which receives the documents is so inwardly is turned over so that the turned over section is bent open to accommodate a larger amount of documents and can be used as a cover part, the reinforcement rail with the Clamping means for holding the ends of the cord applied to this bent part is, while the previous rear wall of the insert serves as the floor. 2. Schnellhefter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit zwei Klemmscheiben versehene Heftschienei die in gleicher Weise wie das Einlegestück gelocht, mit dem letzteren in der Weise auswechselbar verbunden ist, daß die Enden der Schiene in entsprechenden Schlitzen des Einlegestückes gesichert sind, wodurch gleichzeitig die übereinanderliegenden Blatteile des Einlegestükkes zusammengehalten werden, während nach dem Auseinanderbiegen des umgeschlagenen Blatteiles die Schiene auf das aufgebogene Teilstück aufgebracht wird.2. loose-leaf binder according to claim 1, characterized in that one with two Clamping rails provided with clamping disks in the same way as the insert perforated, is interchangeably connected to the latter in such a way that the Ends of the rail secured in corresponding slots in the insert are, whereby at the same time the superimposed sheet parts of the insert be held together while after bending the folded over Blade part the rail is applied to the bent section. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DER101530D 1938-02-13 1938-02-13 Flat file with filing cord Expired DE685484C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER101530D DE685484C (en) 1938-02-13 1938-02-13 Flat file with filing cord

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER101530D DE685484C (en) 1938-02-13 1938-02-13 Flat file with filing cord

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE685484C true DE685484C (en) 1939-12-19

Family

ID=7420560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER101530D Expired DE685484C (en) 1938-02-13 1938-02-13 Flat file with filing cord

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE685484C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE685484C (en) Flat file with filing cord
DE1073445B (en) Line-up device for folders, in particular loose-leaf binders
DE1078537B (en) Line-up device made of plastic for folders
DE634109C (en) Folding device
DE297260C (en)
AT116996B (en) Loose-leaf binders, folders or the like.
AT302965B (en) Hanging rail for files to be hung on the back
DE375946C (en) Device for supporting the labeling strips and the folder backs of flat binders
DE142383C (en)
DE559430C (en) Device for holding punched sheets together by means of two or more rows
DE474663C (en) Hanging device for loose-leaf binders or the like by means of a sheet metal folding rail that encompasses the back of the loose-leaf binder or the like and has protruding ends
AT135430B (en) Book spine for books, binders, albums or the like for holding loose, interchangeable sheets.
DE130532C (en)
DE307549C (en)
CH218898A (en) Suspension file.
DE467971C (en) Portfolio (envelope) with a back fold
DE308647C (en)
AT138837B (en) Device for holding together perforated sheets.
DE919103C (en) Device for hanging files for arranging tabs
DE129933C (en)
DE1842836U (en) LIFTING DEVICE FOR BOLDER FOLDERS, IN PARTICULAR QUICK FOLDER.
DE1258387B (en) Registration object for filing in binder with any sorting device
DE1037411B (en) Hanging folder made of cardboard, plastic or the like.
DE1988623U (en) RAIL FOR STAPLING STAPLES TO A COLLECTOR TAPE.
DE1854821U (en) BOLDER BAG.