DE1465660C - Device for the continuous marking of wires - Google Patents

Device for the continuous marking of wires

Info

Publication number
DE1465660C
DE1465660C DE19641465660 DE1465660A DE1465660C DE 1465660 C DE1465660 C DE 1465660C DE 19641465660 DE19641465660 DE 19641465660 DE 1465660 A DE1465660 A DE 1465660A DE 1465660 C DE1465660 C DE 1465660C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
paint supply
paint
flow cross
color
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19641465660
Other languages
German (de)
Other versions
DE1465660B2 (en
DE1465660A1 (en
Inventor
Günther Dr.-Ing. 3000 Hannover Lehnert (verstorben); Roderburg, Harald, 3012 Langenhagen
Original Assignee
Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover filed Critical Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover
Publication of DE1465660A1 publication Critical patent/DE1465660A1/en
Publication of DE1465660B2 publication Critical patent/DE1465660B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1465660C publication Critical patent/DE1465660C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum fortlaufenden Kennzeichnen von mit thermoplastischen Kunststoffen isolierten elektrischen Adern durch in Abständen auf deren Oberfläche angeordnete Farbringe mittels kontinuierlich schwingender senkrecht auf der Durchlaufrichtung der Adern und unter Druck stehender Farbstrahlen, wobei zum Aufbringen eines Farbringes an zwei gegenüberliegenden Seiten der zu kennzeichnenden Adern in deren Durchlaufrichtung versetzt angeordnete an den Ankern elektromagnetischer Schwingsysteme befestigte Düsenträger vorgesehen sind.The invention relates to a device for the continuous marking of thermoplastics Plastic insulated electrical wires by means of colored rings arranged at intervals on their surface by means of continuously oscillating perpendicular to the direction of passage of the veins and below Pressure of standing color jets, whereby for applying a color ring on two opposite sides of the cores to be marked offset in their direction of passage on the anchors Electromagnetic oscillating systems attached nozzle carriers are provided.

Eine derartige Einrichtung ist aus der britischen Patentschrift 950 571 bekannt.Such a device is known from British patent specification 950,571.

Der Nachteil der bekannten. Einrichtung ist, daß die Variationsmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Sie beschränken sich lediglich auf unterschiedliche Farben und unterschiedliche Abstände zwischen den Kennzeichen je eines Formstranges.The disadvantage of the known. The facility is that the possibilities for variation are very limited. she are limited to different colors and different distances between the Identification of each molding line.

Es ist weiterhin eine Markiereinrichtung für durchlaufende Stränge bekanntgeworden, bei der die Düsenträger über eine Exzenterwalze quer zur Durchlaufrichtung der Stränge bewegt werden. Der Nachteil dieser bekanntgewordenen Einrichtung ist, daß eine einwandfreie Synchronisation des Bewegungsvorganges des Düsenträgers mit der Abzugsgeschwindigkeit des zu kennzeichnenden Stranges, wie sie für eine einwandfreie Kennzeichnung erforderlich wäre, schon auf Grund der Trägheit der zu bewegenden Massen und der nicht kraftschlüssigen Kupplung zwischen Exzenterwalze und Düsenträger in der Praxis nicht durchführbar ist, insbesondere dann, wenn mit höheren Abzugsgeschwindigkeiten, beispielsweise mit etwa 600 m/min gekennzeichnet werden soll. Außerdem ist nur eine einseitige Markierung möglich, was eine Anwendung für eine eventuelle Adernkennzeichnung ausschließt (USA.-Patent 2 428 248).Furthermore, a marking device for continuous strands has become known in which the nozzle carrier be moved across an eccentric roller to the direction of passage of the strands. The disadvantage This device has become known that a perfect synchronization of the movement process of the nozzle carrier with the withdrawal speed of the string to be labeled, as would be necessary for proper labeling, due to the inertia of the masses to be moved and the non-positive coupling between Eccentric roller and nozzle carrier is not feasible in practice, especially when with higher withdrawal speeds, for example with about 600 m / min. Besides that only one-sided marking is possible, which is an application for a possible wire marking excludes (U.S. Patent 2,428,248).

Bei einer weiteren bekannten Einrichtung laufen mit auf dem Umfang angebrachten Bohrungen versehene Scheiben um, denen die Farbflüssigkeit zugeführt wird. Die Farbe wird aus den Bohrungen aufIn another known device, bores provided on the circumference run Discs to which the color liquid is supplied. The color will come up from the holes

ίο den Strang geschleudert. Die Nachteile dieser Einrichtung sind schwache Kennzeichen und ein häufiges Verstopfen der auf dem. Scheibenumfang liegenden Düsenbohrungen. Ein weiterer Nachteil solcher Einrichtung ist, daß jedem Kennzeichnungsschema auf dem Strang eine bestimmte Ausbildung und Anordnung der Düsenbohrungen zugeordnet werden muß, was zwangsläufig zur Folge hat, daß bei der Kennzeichnung von Adern oder Strängen mit verschiedenen Kennzeichnungsschemata mehrere Scheiben mit ίο thrown the strand. The disadvantages of this facility are weak marks and a frequent clogging of the on the. Disc circumference Nozzle holes. Another disadvantage of such a device is that each labeling scheme is based on a certain design and arrangement of the nozzle bores must be assigned to the strand, which inevitably has the consequence that when marking wires or strands with different marking schemes several discs with

ao entsprechend verschiedener Düsenordnung vorgesehen werden müssen und beim Übergang von einem Kennzeichnungsschema auf ein anderes die Scheiben ausgewechselt werden müssen, wobei jeweils auch eine Reinigung der Scheiben und der auf dem Um-ao must be provided according to different nozzle order and when transitioning from one Identification scheme on another the disks have to be exchanged, with each also cleaning of the windows and the

s5 fang liegenden Düsenbohrungen vorgenommen werden muß. Darüber hinaus sind auch diesen Vorrichtungen wegen der vielen umlaufenden Massen,Grenzen gesetzt, die bei etwa 600 m/min liegen (USA.-Patent 3 021815 und französisches Patent 1 147 390).s5 circumferential nozzle holes are made got to. In addition, there are also limits to these devices because of the large number of rotating masses which are set at about 600 m / min (U.S. Patent 3,021,815 and French Patent 1,147,390).

Bei einer weiterhin bekannten Einrichtung treten die Farbstrahlen aus Düsen aus und werden elektrostatisch so abgelenkt, daß sie den zu kennzeichenden Strang treffen können. Diese Einrichtung ist wohl bei den geforderten hohen Durchlaufgeschwindigkeiten benutzbar, doch erhält man ungenaue Kennzeichen, teils durch Einkopplung von Fremdfeldern teils durch die Tatsache, daß nicht der gesamte Farbstrahl in sich abgelenkt werden kann und so immer vagabundierende Farbspritzer die Adern oder den Strang treffen können (deutsche Auslegeschrift 1 134 129). Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Variationsmöglichkeit derartiger bekannter Einrichtungen zu vergrößern.In a further known device, the color jets emerge from nozzles and become electrostatic distracted so that they can hit the strand to be marked. This facility is probably at the required high throughput speeds can be used, but imprecise marks are obtained, partly due to the coupling of external fields partly due to the fact that not the entire color beam can be distracted and so always stray paint splashes the veins or the strand can meet (German Auslegeschrift 1 134 129). The invention is based on the object of the possibility of variation to enlarge such known devices.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einer Einrichtung der eingangs erwähnten Art die Düsenträger zwei oder mehrere in der Durchlaufrichtung liegende Spritzdüsen tragen, denen jeweils gesonderte Farbzuführungsleitungen zugeordnet sind,: wobei der Durchlaufquerschnitt der einen Farbzuführungsleitung konstant und der Durchlaufquerschnitt der anderen Farbzuführungsleitung stufenlos von Null.bis Maximum beispielsweise mittels einstellbarer Nadelventile veränderbar ist.
Durch diese Maßnahme wird die Variationsmöglichkeit der Farbkennzeichen wesentlich erhöht, mit z. B. zwei Spritzdüsen pro Düsenträger können, mit dem zu kennzeichnenden Formstrang in der Nullinie der Schwingungskurve des schwingenden Farbstrahls, zwei Farbringe auf dem Formstrang erzeugt werden, deren Abstand zueinander durch Änderung des Durchlaufquerschnitts und dadurch der Austrittsgeschwindigkeit aus den Düsen variiert werden kann, wobei im Extremfall ein Farbring mit der Breite der Summe der Breiten der einzelnen Farbringe erzeugt werden kann. Durch Verschieben des Formstranges aus der Nullinie der Schwingungskurve können vier Farbringe erzeugt werden. Durch Änderung der Frequenz kann weiterhin der gegenseitige Abstand der
This object is achieved according to the invention in that, in a device of the type mentioned at the beginning, the nozzle carriers carry two or more spray nozzles lying in the flow direction, each of which is assigned separate paint supply lines, with the flow cross-section of one paint supply line constant and the flow cross-section of the other paint supply line continuously from Zero. To maximum can be changed, for example, by means of adjustable needle valves.
By this measure, the possibility of varying the color codes is significantly increased, with z. B. two spray nozzles per nozzle carrier can be generated with the to be marked molding strand in the zero line of the oscillation curve of the vibrating paint jet, two colored rings on the molding strand, the distance from each other can be varied by changing the flow cross-section and thereby the exit speed from the nozzle, in In the extreme case, a colored ring with the width of the sum of the widths of the individual colored rings can be produced. Four colored rings can be created by moving the shaped strand out of the zero line of the oscillation curve. By changing the frequency, the mutual spacing of the

Kennzeichen, die aus ein, zwei oder vier Farbringen bestehen können, variiert werden. Darüber hinaus kann die Zahl der Variationsmöglichkeiten durch Verwendung von unterschiedlichen Farben für die beiden Spritzdüsen noch erheblich gesteigert werden.Labels, which can consist of one, two or four colored rings, can be varied. Furthermore can increase the number of possible variations by using different colors for the both spray nozzles can be increased considerably.

Vorzugsweise sind die maximalen Durchflußquerschnitte der im Querschnitt veränderbaren Farbeinführungsleitungen größer als der Durchflußquerschnitt der im Querschnitt konstanten Farbzuführungsleitüng. Hierdurch ist es möglich, den Abstand der beiden Farbringe eines Kennzeichens sowohl größer als auch kleiner als den Abstand zwischen den beiden Düsen zu machen.The maximum flow cross-sections are preferably the cross-section of the paint inlet lines with variable cross-section is larger than the flow cross-section the color supply line, which is constant in cross-section. This makes it possible to adjust the distance of the two colored rings of a license plate both larger and smaller than the distance between the to make both nozzles.

An Hand der Zeichnung sei ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben, bei dem einem Schwingsystem jeweils zwei in Achsrichtung des durchlaufenden Formstranges nebeneinanderliegende Farbspritzdüsen zugeordnet sind.With reference to the drawing, an embodiment of the invention will be described in which one Oscillating system two adjacent to each other in the axial direction of the continuous molding strand Paint spray nozzles are assigned.

A b b. 1 und 1 a veranschaulichen in einer Seitenansicht schematisch die Veränderbarkeit der Zuordnung der Lage der beiden Farbstrahlen eines Schwingsystems zueinander;A b b. 1 and 1a schematically illustrate the changeability of the assignment in a side view the position of the two color rays of an oscillation system to one another;

A b b. 2 veranschaulicht schematisch in einer Draufsicht den Gesamtaufbau der erfindungsgemäßen Einrichtung;A b b. 2 illustrates schematically in a plan view the overall structure of the invention Facility;

A b b. 3, 4 und 5 zeigen verschiedene Kennzeichnungsmöglichkeiten. A b b. 3, 4 and 5 show different labeling options.

Zwei elektrische Schwingsysteme A und B sind auf einander gegenüberliegenden Seiten des durchlaufenden Formstranges 7 so in Achsrichtung des Formstranges gegeneinander verschoben angeordnet, daß die von den Farbstrahlen des einen Schwingsystems A auf der einen Seite des Formstanges aufgebrachten Kennzeichnungen durch die Farbstrahlen des zweiten Schwingsystems B zum vollen Farbring ergänzt werden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der auf der Schwingachse des elektrischen Schwingsystems A bzw. B befestigte Düsenträger 1 als Düsenstück mit zwei getrennten Bohrungen gleich großen Austrittsquerschnittes für den Austritt der Farbstrahlen ausgebildet. Das Düsenstück 1 ist über zwei flexible Zuleitungen 2 α und 2 b mit dem Farbdom 3 verbunden. Jede der beiden flexiblen Zuleitungen 2 α und 2 b sind einer Düsenbohrung zugeordnet. Im Farbdom 3 befinden sich ebenfalls zwei voneinander getrennte Farbzuführungsleitungen 3 a und 3 b. Der Durchflußquerschnitt der Farbzuführungsleitung 3 b ist konstant, während der Durchflußquerschnitt der Farbzuführungsleitung 3 a mittels eines Nadelventils über die Stellschraube 5 stufenlos von Null bis Maximum veränderbar ist. Der Maximaldurchflußquerschnitt der Farzuführungsleitung' 3 a ist dabei größer als der Durchflußquerschnitt der Farbzuführungsleitung 3 b, und zwar beträgt vorzugsweise das Verhältnis des konstanten Durchflußquerschnitts 3 b zu dem Maximalquerschnitt des veränderbaren Durchflußquerschnitts 3 a 1 :2,5. Mit 6 sind Farbfängerschalen bezeichnet, die die kontinuierlich spritzenden Farbstrahlen 4 α bzw. 4 b auffangen und die überschüssigen Farbmengen in den Farbvorratsbehälter zurückleiten.Two electrical oscillating systems A and B are arranged on opposite sides of the continuous molding strand 7 in such a way that they are shifted in the axial direction of the molding strand so that the markings applied by the color rays of one oscillation system A on one side of the molding rod are fully absorbed by the color rays of the second oscillation system B. Color ring can be added. In the illustrated embodiment, the nozzle carrier 1 attached to the oscillating axis of the electrical oscillating system A or B is designed as a nozzle piece with two separate bores of the same size exit cross-section for the exit of the color jets. The nozzle piece 1 is connected to the paint dome 3 via two flexible supply lines 2 α and 2 b. Each of the two flexible supply lines 2 α and 2 b are assigned to a nozzle bore. In the paint dome 3 there are also two separate paint supply lines 3 a and 3 b. The flow cross-section of the paint supply line 3 b is constant, while the flow cross-section of the paint supply line 3 a can be changed continuously from zero to a maximum by means of a needle valve via the adjusting screw 5. The maximum flow cross section of the paint supply line 3 a is larger than the flow cross section of the paint supply line 3 b, and preferably the ratio of the constant flow cross section 3 b to the maximum cross section of the variable flow cross section 3 a is 1: 2.5. With 6 color catcher shells are referred to, which catch the continuously spraying paint jets 4 α and 4 b and return the excess amounts of paint to the paint reservoir.

Das Schwingsystem B ist — wie durch den Doppelpfeil angedeutet — axial in Richtung des Formstranges verschiebbar, um die von den Farbstrahlen der Schwingsysteme A und B erzeugten Farbhalbringe zur Deckung bringen zu können. Das Lichtblitzstroboskop 8 dient in an sich bekannter Weise zur Kontrolle der Überdeckung der Farbhalbringe.The oscillation system B is - as indicated by the double arrow - axially displaceable in the direction of the molded strand in order to be able to bring the color half-rings generated by the color rays of the oscillation systems A and B into congruence. The light flash stroboscope 8 is used in a manner known per se to control the overlap of the colored half-rings.

Sind die Durchflußquerschnitte der beiden Farbzuführungsleitungen 3 α und 3 b gleich groß, so schwingen die beiden Farbstrahlen 4 α und 4 b vollkommen gleichartig entsprechend der dem Schwingsystem A 5 oder B aufgedrückten Schwingfrequenz. Dieser Zustand ist in Abb. 1 veranschaulicht. Die Farbstrahlen 4 α und 4 b bringen dabei eine Ringmarkierung auf die durchlaufende Ader auf, die einer Doppelberingung mit gruppenweise gleichen Abständen voneinander entspricht. Die Strichbreite ist dabei abhängig von der Düsenbohrung, aus der der einzelne Farbstrahl austritt; alle Düsenbohrungen haben gleichen Austrittsquerschnitt. Die Kennzeichnung entspricht dann der in A b b. 4 a oben dargestellten Kennzeich-If the flow cross-sections of the two paint supply lines 3 α and 3 b are of the same size, the two paint jets 4 α and 4 b vibrate completely identically according to the vibration frequency imposed on the vibration system A 5 or B. This condition is illustrated in Fig. 1. The color rays 4 α and 4 b apply a ring marking to the wire running through, which corresponds to a double ring with equal distances from one another in groups. The line width depends on the nozzle bore from which the individual ink jet emerges; all nozzle bores have the same outlet cross-section. The marking then corresponds to that in A b b. 4 a label shown above

x 5 nung. Durch Absperren des Farbzuflusses 3 α mittels des Nadelventils 5 entfällt der Farbstrahl 4 α und die Farbstrahlen 4 b bringen dann eine ringförmige einfache Farbmarkierung auf, wie sie beispielsweise in A b b. 4 a unten dargestellt ist.x 5 voltage. By shutting off the color inflow 3 α by means of the needle valve 5, the color jet 4 α is omitted and the color jets 4 b then apply a simple ring-shaped color marking, as shown, for example, in A b b. 4 a is shown below.

Durch entsprechende Veränderung des Durchflußquerschnittes der Farbzuführungsleitung 3 a mittels des Nadelventils 5 kann die Wellenlänge des schwingenden Farbstrahles 4 a gegenüber der Wellenlänge des konstanten Farbstrahles 4 b verlängert oder verkürzt werden, je nachdem ob der Durchflußquerschnitt der Farbzuführungsleitung 3 a größer oder kleiner als der konstante Durchflußquerschnitt der Farbzuführungsleitung 3 b gewählt wird. Dies ist schematisch in A b b. 1 a dargestellt. Der als konstanter Farbstrahl schwingende Strahl 4 b ist als ausgezogener Strich dargestellt. Durch Veränderung des Durchflußquerschnittes der Farbzuleitung 3 a kann wahlweise die Wellenlänge des Farbstrahles Aa gegenüber der Wellenlänge des konstanten Farbstrahles 4 b verkürzt oder verlängert werden, wie dies beispielsweise durch die gestrichelte bzw. strichpunktierte Schwingungskurve der Abb. la dargestellt ist. Durch diese Veränderung der Wellenlänge des Farbstrahles 4 a kann dessen zeitliches Auf treffen auf die durchlaufende Ader gegenüber dem Auftreffen des konstanten Farbstrahles 4 b verkürzt oder verlängert werden. Es kann also dadurch der Kennzeichnungsabstand der Doppelkennzeichnung verringert oder vergrößert werden. Im Extremfall können also beispielsweise auch die beiden Einzelringe einer Doppelmarkierung zum Aneinanderliegen gebracht werden, wie dies beispielsweise in A b b. 4 b oben dargestellt ist. Es ergibt sich dann also eine Einfachkennzeichnung, wobei die Einzelkennzeichnungen voneinander gleichen Abstand haben, die Strichbreite jedoch doppelt so breit ist wie die Strichbreite der Doppelkennzeichnung nach A b b. 4 a oben. Durch Absperren der Farbzuflußleitung 3 α mittels des Nadelventils 5 wird ähnlich wie in A bb. 4 a unten dargestellte einfache Strichmarkierung erreicht.By changing the flow cross-section of the paint supply line 3 a by means of the needle valve 5, the wavelength of the oscillating paint beam 4 a can be lengthened or shortened compared to the wavelength of the constant paint beam 4 b , depending on whether the flow cross-section of the paint supply line 3 a is larger or smaller than the constant flow cross-section the paint supply line 3 b is selected. This is schematically in A b b. 1 a shown. The vibrating as a constant ink jet beam 4 is shown as a coated bar b. By changing the flow cross-section of the paint supply line 3 a , the wavelength of the paint beam Aa can be shortened or lengthened with respect to the wavelength of the constant paint beam 4 b , as shown for example by the dashed or dash-dotted oscillation curve in Fig. La. This change in the wavelength of the color beam 4 a can be shortened or lengthened to meet the time on the passing vein compared to the impact of the constant color beam 4 b. In this way, the identification spacing of the double identification can be reduced or increased. In the extreme case, for example, the two individual rings of a double marking can also be brought to bear against one another, as is shown, for example, in A b b. 4 b is shown above. This then results in a single identification, the individual identification being the same distance from one another, but the line width being twice as wide as the line width of the double identification according to A b b. 4 a above. By shutting off the paint supply line 3 α by means of the needle valve 5, similar to A bb. 4 a simple line marking shown below is achieved.

Durch Veränderung des Durchflußquerschnittes der Farbzuleitung 3 α mittels des Nadelventils 5 wird eine Vielzahl von Kennzeichnungsvarianten ermöglicht, die von der Einfachkennzeichnung nach Abb. 4a bzw. 4b unten mit schmaler Strichbreite über die Doppelkennzeichnung mit schmaler Strichbreite und verschiedensten Abständen der Markierung voneinander bis zur Markierung mit doppelter Strichbreite nach A b b. 4 b oben reichen. Bei den bisher beschriebenen Variationsmöglichkeiten der Kennzeichnung war vorausgesetzt, daß die zu kennzeichnende Leitung 7 die Nullinie der Frequenzkurve des schwingenden Farbstrahles schnei-By changing the flow cross-section of the paint supply line 3 α by means of the needle valve 5, a multitude of marking variants is made possible, from the single marking according to Fig double line width according to A b b. 4 b are enough above. With the possible variations of the marking described so far, it was assumed that the line 7 to be marked intersects the zero line of the frequency curve of the oscillating color beam.

det, wie dies beispielsweise in A b b. 1 und 1 a dargestellt ist. Durch mechanische oder elektrische Achsentranslation, bei der die durchlaufende Ader 7 oberhalb oder unterhalb der Nullinie der Farbstrahlfrequenzkurve liegt, kann die Variationsmöglichkeit der Kennzeichnung zusätzlich vervielfältigt werden. In Abb. 3 ist mit fr die resultierende Markierungskurve bezeichnet, die sich aus Abzugsgeschwindigkeit der zu kennzeichnenden Leitung 7 und der Schwingungsfrequenz des Farbstrahles ergibt. Fällt die Nullinie dieser resultierenden Markierungskurve fr mit der Achse der zu kennzeichnenden Leitung ja zusammen, so ergeben sich Gruppen- oder Einzelkennzeichnungen je nach Einstellung des Durchflußquerschnittes der Farbzuführung 3 a, die gruppenweisen gleichen Abstand voneinander haben. Wird dagegen die Achse der durchlaufenden zu kennzeichnenden Leitungsader 7 b nach oben (wie in A b b. 3 dargestellt) oder aber auch nach unten (wie nicht dargestellt) um den Abstand α gegen die Nullinie der resultierenden Markierungskurve durch elektrische oder mechanische Achsentranslation verschoben, so können zusätzlich zu den oben beschriebenen Markierungen gruppenweise zusammengefaßte Vierfach-Markierungen einfacher Strichbreite, wie in A b b. 5 a oben dargestellt, oder auch gruppenweise zusammengefaßte Doppelmarkierungen mit doppelter Strichbreite, wie in A b b. 5 b oben dargestellt, erreicht werden. Durch Absperren des Farbzuflusses 3 α können dann beispielsweise bei sonst gleicher Achsentranslation Markierungen nach A b b. 5 a unten oder 5 b unten erreicht werden.det, as for example in A b b. 1 and 1 a is shown. By mechanical or electrical axis translation, in which the continuous wire 7 lies above or below the zero line of the color ray frequency curve, the possibility of variation of the marking can be additionally multiplied. In Fig. 3, f r denotes the resulting marking curve, which results from the withdrawal speed of the line 7 to be marked and the oscillation frequency of the ink jet. If the zero line of the resulting mark curve f r with the axis of the line have to be marked together yes, then group or individual identifiers arise depending on the setting of the flow cross section of the ink supply 3 a group have the same distance from each other. If, on the other hand, the axis of the through- going line core 7 b to be identified is shifted upwards (as shown in A b b. 3) or downwards (not shown) by the distance α from the zero line of the resulting marking curve by electrical or mechanical axis translation, thus, in addition to the markings described above, four-fold markings with a single line width combined in groups, as in A b b. 5 a shown above, or double markings combined in groups with double line widths, as in A b b. 5 b shown above, can be achieved. By shutting off the inflow of paint 3 α , markings according to A b b. 5 a below or 5 b below can be achieved.

Bei den bisher beschriebenen Kennzeichnungsmöglichkeiten war vorausgesetzt, daß die Farbzuführungsleitungen 3 a und 3 b den Farbspritzdüsen gleiche Farbe zuführen. Die Kennzeichnungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Einrichtung können dadurch noch weiter vermehrt werden, daß die Farbzuführungsleitungen 3 α und 3 b den Farbspritzdüsen verschiedene Farben zuführen. Die oben beschriebenen Kennzeichnungsmöglichkeiten können dann durch Zweifarbigkeit auf das Doppelte erhöht werden. In the identification options described so far, it was assumed that the paint supply lines 3 a and 3 b supply the paint spray nozzles with the same paint. The marking possibilities of the device according to the invention can be further increased in that the paint supply lines 3 α and 3 b supply different colors to the paint spray nozzles. The labeling options described above can then be doubled by using two colors.

Das Düsenstück 1 ist auf der Schwingerachse der elektrischen Schwingsysteme A bzw. B lösbar befestigt. Es kann leicht ausgewechselt werden und gegen ein Düsenstück ausgetauscht werden, bei dem der Abstand der Farbspritzdüsen zueinander größer oder kleiner als vorher ist. Dadurch ergibt sich eine weitere Variationsmöglichkeit der mit der erfindungsgemäßen Einrichtung aufzubringenden Farbkennzeichnung, da der Abstand der Gruppenmarkierungen funktionsmäßig vom Abstand der Farbspritzdüsen voneinander abhängig ist.The nozzle piece 1 is releasably attached to the oscillator axis of the electrical oscillating systems A and B, respectively. It can easily be exchanged and exchanged for a nozzle piece in which the distance between the spray nozzles is greater or smaller than before. This results in a further possibility of variation of the color coding to be applied with the device according to the invention, since the distance between the group markings is functionally dependent on the distance between the paint spray nozzles.

Zweckmäßig werden erfindungsgemäß die Schwingsysteme A und B elektrisch gemeinsam von einem mit der zu kennzeichnenden Leitung oder deren Abzugsvorrichtung kraftschlüssig gekuppelten Frequenzgeber erregt. Es ist jedoch auch möglich, beide Schwingsysteme unabhängig von der Abzugsge-According to the invention, the oscillating systems A and B are expediently excited together electrically by a frequency generator which is non-positively coupled to the line to be identified or its extraction device. However, it is also possible to use both oscillating systems independently of the trigger

ao schwindigkeit des zu kennzeichnenden Formstranges fremd zu erregen. Das Lichtblitzstroboskop 8 wird in an sich bekannter Weise zweckmäßig synchron mit den beiden Schwingsystemen A und B erregt, damit eine einwandfreie optische Kontrolle der Deckung der beiden Farbhalbringe miteinander möglich ist.ao to excite the speed of the shaped strand to be marked. The light flash stroboscope 8 is suitably excited in a manner known per se synchronously with the two oscillation systems A and B , so that a perfect optical control of the coincidence of the two colored half-rings with one another is possible.

Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung ist es möglich, die Kennzeichnung von mit thermoplastischen Stoffen isolierten elektrischen Leitern praktisch unbegrenzt zu variieren. Durch Hintereinanderschalten zweier erfindungsgemäßer Einrichtungen ist es —zusätzlich möglich, auch die Farbgebung der Einzelkennzeichnungen vielfältig zu variieren, so daß dann nicht nur die Abstände der einzelnen Kennzeichen oder Kennzeichnungsgruppen zueinander vielfach variabel sind, sondern daß darüber hinaus die einzelnen Gruppen oder auch Kennzeichen mit unterschiedlicher Farbe aufgebracht werden können. Durch Anordnung von mehr als zwei Spritzdüsen an einem Düsenstück, beispielsweise drei, vier oder mehr, kann die Gruppenkennzeichnung zusätzlich vielfältig variiert werden.With the device according to the invention it is possible to identify with thermoplastic Substances insulated electrical conductors can be varied practically unlimited. By cascading With two devices according to the invention, it is also possible to color the individual markings to vary widely, so that then not only the distances between the individual marks or identification groups are mutually variable in many ways, but that, in addition, the individual Groups or labels with different colors can be applied. By arrangement of more than two spray nozzles on one nozzle piece, for example three, four or more, can the group identification can also be varied in many ways.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum fortlaufenden Kennzeichnen von mit thermoplastischen Kunststoffen isolierten elektrischen Adern durch in Abständen auf deren Oberfläche angeordnete Farbringe mittels kontinuierlich schwingender senkrecht auf der Durchlaufrichtung der Adern und unter Druck stehender Farbstrahlen, wobei zum Aufbringen eines Farbringes an zwei gegenüberliegenden Seiten der zu kennzeichnenden Adern in deren Durchlaufrichtung versetzt angeordnete, an den Ankern elektromagnetischer Schwingsysteme befestigte Düsenträger vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsenträger (1) zwei oder mehrere in der Durchlaufrichtung nebeneinanderliegende Spritzdüsen tragen, an die jeweils gesonderte Farbzuführungsleitungen (3 a, 3 b) angeschlossen sind, wobei der Durchflußquerschnitt der einen Farbzuführungsleitung (3 b) konstant und der Durchflußquerschnitt der anderen Farbzuführungsleitungen (3 a) stufenlos von Null bis Maximum, mittels einstellbarer Nadelventile (5) veränderbar ist.1. Device for the continuous marking of electrical wires insulated with thermoplastics by means of colored rings arranged at intervals on their surface by means of continuously oscillating perpendicular to the direction of passage of the wires and pressurized colored jets, whereby to apply a colored ring on two opposite sides of the wires to be marked in the direction of flow of which are offset nozzle carriers attached to the armatures of electromagnetic oscillating systems, characterized in that the nozzle carriers (1) carry two or more spray nozzles lying next to one another in the direction of flow, to each of which separate paint supply lines (3 a, 3 b) are connected, whereby the flow cross-section of one paint supply line (3 b) is constant and the flow cross-section of the other paint supply lines (3 a) is continuously variable from zero to maximum by means of adjustable needle valves (5). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der maximale Durchflußquerschnitt der im Querschnitt veränderbaren Farbzuführungsleitung (3 a) größer als der Durchflußquerschnitt der im Querschnitt konstanten Farbzuführungsleitung (3 b) ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the maximum flow cross-section of the paint supply line (3 a) with variable cross-section is greater than the flow cross-section of the paint supply line (3 b) which is constant in cross-section.
DE19641465660 1964-03-25 1964-03-25 Device for the continuous marking of wires Expired DE1465660C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0052158 1964-03-25
DEH0052158 1964-03-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1465660A1 DE1465660A1 (en) 1969-06-19
DE1465660B2 DE1465660B2 (en) 1972-06-29
DE1465660C true DE1465660C (en) 1973-01-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660301C2 (en) Spray nozzle for applying patterns to goods
EP0137313A1 (en) Device for an ink jet apparatus for marking recording mediums
DE102006045060A1 (en) Method and apparatus for producing variable drop volume ink drops
DE2622289B2 (en) Apparatus for extruding a patterned sheet of thermoplastics
DE2300289A1 (en) DEVICE FOR APPLYING LIQUID OR PASTOESE MEDIA, IN PARTICULAR FOR SCREEN PRINTING MACHINES
DE2148655C3 (en) Device for the contact-free application of a coating to a carrier
DE1465660C (en) Device for the continuous marking of wires
DE3347175C2 (en)
DE3140215C2 (en) Device for generating individual ink droplets for a color jet printer
CH432612A (en) Device for the continuous marking of elongated, non-textile structures
EP0340440B1 (en) Thread-winding apparatus
EP0040784A2 (en) Arrangement for a print head in a matrix ink jet writing device
EP0377449B1 (en) Method for marking elongate articles
EP0620872B1 (en) Process and device for texturing thermoplastic threads
DE1779319B1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS EXTRUSION OF A TUBULAR NET
EP0880999B1 (en) Device and process for transversely gluing printed products
DE3504816A1 (en) Device for the simultaneous injecting of a plurality of mouldings in an injection mould
DE411525C (en) Method and device for atomizing and spraying elongated bodies which have been made molten at the end of the outlet from the nozzle system with the aid of gaseous pressure media
DE19824538C2 (en) Method and device for applying liquid media
DE1510687B1 (en) Device for marking spinning heads
DE3037354A1 (en) Paint spray for colour coding of resistors - holds resistors by end wires and transports by belt past various jets
DE1673546A1 (en) Method and device for regulating a medium flow
DE102006048460A1 (en) Continuous ink jet producing method for producing multicolor marking i.e. label, on product, involves producing ink drips spaced apart from each other by two separate ink jets, and diverting ink drips of separate ink jets into flight path
DE2327453C3 (en) Method and device for ring marking of plastic-insulated wires
DE2257801C3 (en) Device for marking wires