DE1463150B2 - DC CONTROL ARRANGEMENT WITH ONE CONTROL TRANSISTOR - Google Patents

DC CONTROL ARRANGEMENT WITH ONE CONTROL TRANSISTOR

Info

Publication number
DE1463150B2
DE1463150B2 DE19651463150 DE1463150A DE1463150B2 DE 1463150 B2 DE1463150 B2 DE 1463150B2 DE 19651463150 DE19651463150 DE 19651463150 DE 1463150 A DE1463150 A DE 1463150A DE 1463150 B2 DE1463150 B2 DE 1463150B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistor
control
transistors
circuit
emitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651463150
Other languages
German (de)
Other versions
DE1463150C3 (en
DE1463150A1 (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE1463150A1 publication Critical patent/DE1463150A1/en
Publication of DE1463150B2 publication Critical patent/DE1463150B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1463150C3 publication Critical patent/DE1463150C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/22Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof using conversion of ac into dc
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05FSYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES
    • G05F1/00Automatic systems in which deviations of an electric quantity from one or more predetermined values are detected at the output of the system and fed back to a device within the system to restore the detected quantity to its predetermined value or values, i.e. retroactive systems
    • G05F1/10Regulating voltage or current
    • G05F1/46Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc
    • G05F1/56Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc using semiconductor devices in series with the load as final control devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Rectifiers (AREA)
  • Continuous-Control Power Sources That Use Transistors (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)

Description

4040

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gleichstromregelungsanordnung mit einem Stelltransistor, dessen Emitter-Kollektor-Pfad in Reihe mit einem als Stromfühler dienenden Meßwiderstand im Zuge der Stromzuführung zur Last angeordnet ist, und mit einem die Spannung über dem Meßwiderstand mit einem Bezugssignal vergleichenden und ausgangsseitig mit der Basis des Stelltransistors verbundenen Differentialverstärker, der zwei in Emitterschaltung mit gemeinsamem Emitterwiderstand geschaltete Transistoren aufweist.The invention relates to a direct current control arrangement with an adjusting transistor whose emitter-collector path is in series with a measuring resistor serving as a current sensor in the course of Power supply to the load is arranged, and with the voltage across the measuring resistor with comparing a reference signal and connected on the output side to the base of the setting transistor Differential amplifier, the two connected in emitter circuit with a common emitter resistance Has transistors.

Bei einem bekannten Gleichstromregler dieser Bauart (USA.-Patentschrift 2 889 512) befindet sich der Meßwiderstand an der Ausgangsseite (Belastung) des Stelltransistors, wobei dieser Stelltransistor mit seinem Emitter an den Eingang (ungeregelte Speisung) angeschaltet ist und der Stelltransistor durch ein Signal gesteuert wird, das zwischen Emitter und Basis zugeführt wird, und zwar durch Verbindung mit einem weiteren Transistor.In a known DC regulator of this type (US Pat. No. 2,889,512) is located the measuring resistor on the output side (load) of the setting transistor, this setting transistor with its emitter is connected to the input (unregulated supply) and the control transistor through a signal is controlled which is fed between the emitter and base by connection with another transistor.

Auch bei einer anderen bekannten Gleichstromregelungsanordnung (USA.-Patentschrift 2 978 630) befindet sich die Emitter-Elektrode des Stelltransistors auf der Eingangsseite.Also in another known DC control arrangement (US Pat. No. 2,978,630) the emitter electrode of the control transistor is on the input side.

Es ist zwar auch bereits eine Gleichstromregelungsanordnung bekannt geworden »ETZ-B« 11 (1959), Heft 4, Seite 125, insbesondere Bild 6 b), bei der sich der Emitter des Stelltransistors an der Ausgangsseite befindet, aber hierbei befindet sich der Meßwiderstand ebenfalls an der Ausgangsseite.A direct current control arrangement "ETZ-B" 11 is already known (1959), No. 4, page 125, in particular Figure 6 b), in which the emitter of the control transistor is on the output side is located, but here the measuring resistor is also on the output side.

Sämtlichen der drei bekannten Regelungsanordnungen ist ein wichtiges Merkmal gemeinsam, das darin besteht, daß die Steuerung des Ausgangsstromes gemäß einem sich ändernden Steuersignal nicht erlangt werden kann. In allen Fällen wird der Ausgangsstrom durch die Einstellung eines Widerstands bzw. eines Potentiometers bewirkt und es wäre schwierig, diese Schaltungen auf einfache Weise so abzuwandeln, daß der Ausgangsstrom durch elektronische Steuerung eingestellt werden kann.All of the three known control arrangements have one important feature in common, that is that the control of the output current according to a changing control signal does not can be obtained. In all cases the output current is obtained by setting a resistor respectively a potentiometer and it would be difficult to do these circuits in a simple way to modify that the output current can be adjusted by electronic control.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gleichstromregler zu schaffen, der nicht nur ausgezeichnete Regeleigenschaften besitzt, sondern auch eine einfache und wirksame Steuerung des Ausgangsstromes ermöglicht, wobei verhältnismäßig wenige Schaltungselemente Anwendung finden.The invention has for its object to provide a direct current regulator which is not only excellent Has control properties, but also a simple and effective control of the output current made possible, with relatively few circuit elements being used.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Meßwiderstand zwischen den ungeregelten Eingang und den Kollektor des Stelltransistors geschaltet ist, daß der Emitterwiderstand der in Emitterschaltung,-liegenden Transistoren des Differentialverstärkers mit dem ungeregelten Eingang verbunden ist, daß diese beiden Transistoren von einer Type sind, die der Type des Stelltransistors entgegengesetzt ist, daß die Kollektoren der beiden Transistoren an die Basis des Stelltransistors bzw. an eine Ausgangsklemme angeschlossen sind und daß die Basiselektroden der Transistoren von einem Steuersignal gespeist bzw. mit dem Kollektor des Stelltransistors verbunden sind.According to the invention, this object is achieved in that the measuring resistor between the unregulated The input and the collector of the setting transistor are connected, so that the emitter resistance of the in Emitter circuit, -lying transistors of the differential amplifier is connected to the unregulated input that these two transistors of one Type that is the opposite of the type of the control transistor that the collectors of the two transistors are connected to the base of the control transistor or to an output terminal and that the Base electrodes of the transistors fed by a control signal or to the collector of the control transistor are connected.

Der Meßwiderstand liegt hiernach auf der Eingangsseite des Stelltransistors und der Emitter am Ausgang. Das Steuersignal ist demnach nicht mit dem Emitter des Stelltransistors gekoppelt. Außerdem erfordern die dazwischen angeordneten Verstärkertransistoren keine Verbindung nach der Emitter-Elektrode des Stelltransistors.The measuring resistor is then on the input side of the control transistor and the emitter on Exit. The control signal is therefore not coupled to the emitter of the setting transistor. aside from that the amplifier transistors arranged in between do not require a connection to the emitter electrode of the control transistor.

Auf diese Weise wird eine einfache und wirksame Möglichkeit geschaffen, elektronisch den Ausgangsstrom durch ein Signal zu steuern, das als Bezugsgröße eingangs abhängig ist. This creates a simple and effective way of electronically controlling the output current controlled by a signal that is initially dependent as a reference variable.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Anordnung derart getroffen, daß die Spannungsquelle eine Gleichrichteranordnung aufweist, daß ausgangsseitig eine Glättungsschaltung vorgesehen ist und daß der zweite Eingang des Differentialverstärkers mit einem quer zum Eingang angeordneten Spannungsteiler verbunden ist.According to a further embodiment of the invention, the arrangement is made such that the Voltage source has a rectifier arrangement that has a smoothing circuit on the output side is provided and that the second input of the differential amplifier is arranged with a transverse to the input Voltage divider is connected.

Es ist zwar bereits ein Gleichspannungsregler bekannt (»Soviet Inventions Illustrated Section« Nr. II vom Juli 1962, Abschnitte (Electricity, Electronics, Communications), Seite 38, Ziffer 145 258), bei dem eine konstante Spannung über einer Last gewährleistet wird und bei dem ein Widerstand in Reihe mit der Last geschaltet ist, so daß der Laststrom einfach dadurch gemessen werden kann, daß die Spannung über diesem Widerstand beobachtet wird. Das wichtige Merkmal im Zusammenhang mit der Erfindung besteht jedoch darin, daß ein Differentialverstärker benutzt wird, der zwei in Emitterschaltung angeordnete Transistoren umfaßt, um das Rückkopplungssignal mit einem Steuersignal zu kombinieren. Diese A DC voltage regulator is already known ("Soviet Inventions Illustrated Section" No. II dated July 1962, Sections (Electricity, Electronics, Communications), page 38, item 145 258) in which a constant voltage is ensured across a load and with a resistor in series with the load is switched, so that the load current can be measured simply by the voltage above this resistance is observed. The important feature related to the invention however, is that a differential amplifier is used which has two common emitter circuits Transistors are included to combine the feedback signal with a control signal. These

3 43 4

bekannte Schaltungsanordnung kann jedoch keine An- an die Basis des Transistors 13 gelegte Spannung im regung zur Lösung der gestellten Aufgabe bieten, wesentlichen proportional dem quadratischen Mittelweil nach der Erfindung eine völlig neuartige Schal- wert der Wechseleingangsspannung ist. tungsanordnung benutzt wird, wobei das Transisto- Die Transistoren 13 und 14 sind so angeordnet, renpaar nicht einfach die Differenz zwischen einem 5 daß immer, wenn ihre Basen dasselbe Potential ha-Rückkopplungssignal und einem Steuersignal bildet, ben, der Kollektor-Emitter-Strom, der durch jeden sondern zusätzlich eine Verstärkung und Invertie- der Transistoren 13 und 14 fließt, gleich der Hälfte rung des- Rückkopplungssignals bewirkt, wodurch des Stromes ist, der durch den Widerstand 15 fließt, der Vorteil erlangt wird, daß eine bemerkenswert Falls das Basispotential des Transistors 13 in bekleine Zahl von Widerständen benutzt wird. io zug auf das Basispotential des Transistors 14 aufknown circuit arrangement, however, cannot apply a voltage im applied to the base of transistor 13 provide impetus for solving the task at hand, essentially proportional to the square mean according to the invention is a completely new sound value of the alternating input voltage. The transistors 13 and 14 are arranged in such a way that the transistor renpaar not simply the difference between a 5 that whenever their bases have the same potential ha-feedback signal and a control signal forms, ben, the collector-emitter current flowing through each but in addition a gain and inversion of the transistors 13 and 14 flows, equal to half tion of the feedback signal caused, whereby the current flowing through the resistor 15, the advantage is obtained that a remarkable case the base potential of the transistor 13 becomes small Number of resistors is used. io train to the base potential of transistor 14

Drei erfindungsgemäße Schaltungsanordnungen Grund eines Wechsels oder einer Veränderung in der zur Durchführung verschiedener Funktionen werden Wechseleingangsspannung abnimmt, wird der Emitim folgenden beispielsweise an Hand der Zeichnung ter-Kollektor-Strom des Transistors 13 größer als der beschrieben; in dieser zeigt Emitter-Kollektor-Strom in dem Transistor 14.Three circuit arrangements according to the invention the reason for a change or a change in the To carry out various functions, the alternating input voltage will decrease, the Emitim will following example on the basis of the drawing ter-collector current of transistor 13 greater than that described; in this shows emitter-collector current in transistor 14.

F i g. 1 schematisch eine Schaltung zur Erzeugung 15 Durch eine Erhöhung des Emitter-Kollektor-StromesF i g. 1 schematically shows a circuit for generating 15 by increasing the emitter-collector current

eines Gleichstromes proportional zu einer Wechsel- des Transistors 13 wird der Basisstrom des Transi-of a direct current proportional to an alternating of the transistor 13 is the base current of the transistor

spannung, stors 16 erhöht, so daß der Emitter-Kollektor-Stromvoltage, stors 16 increased, so that the emitter-collector current

F i g. 2 schematisch eine Schaltung zur Erzeugung des Transistors 16, d. h. der Schaltungsausgangs-F i g. 2 schematically shows a circuit for generating the transistor 16, i. H. the circuit output

eines Gleichstromes proportional zu einem Wechsel- strom, proportional zum Anstieg seines Basisstromesof a direct current proportional to an alternating current, proportional to the increase in its base current

strom und 20 ansteigt. Falls der Ausgangsstrom dazu neigt, aufcurrent and 20 increases. If the output current tends to increase

F i g. 3 schematisch eine Schaltung zur Erzeugung Grund einer Veränderung in dem Widerstand einesF i g. 3 schematically shows a circuit for generating the cause of a change in the resistance of a

eines konstanten Gleichstromes aus einer Wechsel- Verbrauchers, der an die Ausgangsklemmen 17 unda constant direct current from an alternating load, which is sent to the output terminals 17 and

Spannungsquelle. 18 angeschlossen ist, abzunehmen, d. h. unabhängigVoltage source. 18 is connected to take off, d. H. independent

Nach Fig. 1 wird ein Doppelweggleichrichterglied von der Wechseleingangsspannung, wird das Basis-According to Fig. 1, a full-wave rectifier element of the AC input voltage, the base

10 von einem Transformator 11 mit einer Wechsel- 25 potential des Transistors 14 dazu neigen, anzustei-10 of a transformer 11 with an alternating potential of the transistor 14 tend to rise

spannung gespeist, die proportional "einer Wechsel- gen, und der Anteil des Stromes zu dem Transistorvoltage that is proportional to "an alternation," and the proportion of the current to the transistor

eingangsspannung ist, welche an die EingangSklem- 14 von dem Widerstand 15 wird dazu neigen, abzu-input voltage which is applied to the input terminal 14 of the resistor 15 will tend to decrease

men 12 gelegt ist. nehmen, wodurch der Emitter-Kollektor-Strom desmen 12 is laid. take, reducing the emitter-collector current of the

Die Emitter der P-N-P Transistoren 13 .und 14 Transistors 13 ansteigt. Folglich wird der Basisstrom sind über einen Widerstand 15 an den positiven Pol 30 des Transistors 16 ansteigen, wodurch das Ausgangsdes Gleichrichtergliedes 10 angeschlossen. Der'Kol- signal in Übereinstimmung mit dem Wechseleinlektor des Transistors 13 ist an die Basis eines N-P-N gangssignal gehalten wird. Falls das Ausgangssignal Transistors 16 geschaltet, dessen Kollektor direkt an auf Grund einer Veränderung des Widerstandes des die Basis des Transistors 14 und über einen Wider- Verbrauchers dazu neigt, anzusteigen, bewirkt der stand 22 an den positiven Pol gelegt ist. Der Emitter 35 Transistor 14, daß der Emitter-Kollektor-Strom zu des Transistors 16 liegt an einer Ausgangsklemme dem Transistor 13 abnimmt, wodurch das Ausgangs-17. Der Kollektor des Transistors 14 ist an eine Aus- signal in Übereinstimmung mit dem Eingangssignal gangsklemme 18 und über einen Glättungs- oder Be- gehalten wird. Auf diese Weise erzeugt die Schaltung ruhigungswiderstand 19 an den negativen Pol der automatisch ein im wesentlichen konstantes Aus-Gleichstromschaltung des Gleichrichtergliedes 10 an- 40 gangssignal für einen gegebenen Wert der Wechselgeschlossen. Ein Beruhigungs- oder Glättungskon- eingangsspannung. The emitter of the P-N-P transistors 13 and 14 transistor 13 rises. Consequently, the base current becomes are to rise through a resistor 15 to the positive pole 30 of the transistor 16, whereby the output des Rectifier element 10 connected. Der'Kolsignal in agreement with the changeable inserter of transistor 13 is held at the base of an N-P-N output signal. If the output signal Transistor 16 switched, the collector of which is connected directly to due to a change in the resistance of the the base of the transistor 14 and tends to rise through a consume, the causes stood 22 at the positive pole. The emitter 35 transistor 14 that the emitter-collector current too of the transistor 16 is connected to an output terminal, the transistor 13 decreases, whereby the output 17. The collector of the transistor 14 is at an output signal in accordance with the input signal output terminal 18 and is held via a smoothing or retention. In this way the circuit creates Quiescent resistor 19 to the negative pole of the automatically a substantially constant off-DC circuit of the rectifier element 10 input signal for a given value of the alternating closed. A calming or smoothing con- input voltage.

densator 20 liegt parallel an den Ausgangsklemmen Die Z-Diode 30 ist so angeordnet, daß sie immer 17 und 18 und ein Beruhigungs- oder Glättungskon- dann Strom durch den Widerstand 29 fließen läßt, densator 21 ist zwischen dem positiven Pol des wenn die Spannung am Ausgang des Gleichrichter-Gleichrichtergliedes 10 und der Ausgangsklemme 18 45 gliedes 10 zwischen dem positiven und negativen Pol angeordnet. größer ist als ein vorbestimmter Maximalwert, wo-capacitor 20 is parallel to the output terminals The Zener diode 30 is arranged so that it always 17 and 18 and a calming or smoothing con- then allows current to flow through the resistor 29, capacitor 21 is between the positive pole of when the voltage at the output of the rectifier-rectifier element 10 and the output terminal 18 45 member 10 between the positive and negative pole arranged. is greater than a predetermined maximum value, where-

Eine Basiseingangsschaltung für den Transistor 13 durch die Gleichstromspannung am Ausgang des umfaßt eine Diode 23 und einen Widerstand 24, die Gleichrichtergliedes 10 auf diesen hohen Wert bein Parallelschaltung zwischen dem positiven Pol des grenzt wird.A base input circuit for the transistor 13 by the DC voltage at the output of the comprises a diode 23 and a resistor 24, the rectifier element 10 at this high value Parallel connection between the positive pole of the is bordered.

Gleichrichtergliedes 10 und den in Reihe geschalte- 50 Bei Anwendungen, wo außerordentlich hohe Einten Widerstände 25, 26 und 27 liegen. Die Basis des gangsspannungen angelegt werden können, kann die Transistors 13 ist an die Verbindungsstelle zwischen Gleichstromschaltung mit einer Spannungsbegrenden Widerständen 25 und 26 geführt. Ein Kondensa- zungsschaltung versehen sein, die höhere Ströme tor 28 ist zwischen der Verbindungsstelle der Wider- führt.Rectifier element 10 and the series-connected 50 In applications where extremely high unities Resistors 25, 26 and 27 are located. The base of the input voltages that can be applied can be the Transistor 13 is at the junction between direct current circuit with a voltage limiter Resistors 25 and 26 out. A capacitor circuit should be provided, the higher currents gate 28 is the electrical lead between the junction.

stände 26 und 27 und dem positiven Pol des Gleich- 55 Die in Fig. 2 gezeigte Schaltung ist im allgemei-stands 26 and 27 and the positive pole of DC 55 The circuit shown in Fig. 2 is generally

richtergliedes 10 angeordnet. Der negative Pol des nen ähnlich der in Fig. 1 dargestellten; gleiche Teilejudge member 10 arranged. The negative pole of the NEN similar to that shown in Figure 1; same parts

Gleichrichtergliedes 10 liegt an dem anderen Ende sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Ein Wider-Rectifier member 10 is at the other end are provided with the same reference numerals. A cons

des Widerstandes 27. . stand 31 wurde parallel zum Wechselstromeingangof resistance 27.. Stand 31 was parallel to the AC input

Eine Spannungsbegrenzungsschaltung, welche einen · des Gleichrichtergliedes 10 hinzugefügt; und die Bamit einer Z-Diode 30 in Reihe geschalteten Wider- 60 siseingangsschaltung für den Transistor 13 umfaßtA voltage limiting circuit which adds one of the rectifier section 10; and the Bamit a Zener diode 30 series-connected resistance input circuit for the transistor 13 comprises

stand 29 umfaßt, liegt zwischen dem positiven und nun in Reihenschaltung eine Diode 32 und diestood 29 includes, is between the positive and now in series a diode 32 and the

dem negativen Pol des Gleichrichtergliedes 10. Widerstände 33 und 34 und in Parallelschaltungthe negative pole of the rectifier element 10. Resistors 33 and 34 and connected in parallel

Im folgenden wird der Betrieb der Schaltung be- dazu einen Kondensator 35.In the following, the operation of the circuit will be described using a capacitor 35.

schrieben. Eine Gleichspannung entwickelt sich par- Der Betrieb der Schaltung ist ähnlich dem Betrieb allel zu der Basiseingangsschaltung proportional zu 65 der Schaltung nach Fig. 1. Ein Wechseleingangseiner Wechseleingangsspannung, die an die Ein- strom wird an die Eingangsklemmen 12 gelegt, wogangsklemmen 12 gelegt ist. Die Werte der Basi- durch sich eine Wechselspannung parallel zu dem Schaltungskomponenten sind so angeordnet, daß die Widerstand 31 entwickelt. Die Komponenten der Ba-wrote. A DC voltage develops par- The operation of the circuit is similar to operation allele to the base input circuit proportional to 65 of the circuit of Figure 1. An alternating input one Alternating input voltage, which is applied to the incoming current, is applied to input terminals 12, wogangsklemmen 12 is placed. The values of the base by itself have an alternating voltage parallel to the Circuit components are arranged so that the resistor 31 develops. The components of the

siseingangsschaltung sind so gewählt, daß das Basiseingangspotential für den Transistor 13 im wesentchen proportional dem quadratischen Mittelwert der Spannung ist, die sich parallel zu dem Widerstand 31 entwickelt, und folglich des Wechseleingangsstromes. Wie bei der Schaltung nach F i g. 1 ist der an die Ausgangsklemmen 17 und 18 gelegte Ausgangsgleichstrom proportional dem Basispotential des Transistors 13 und wird im wesentlichen konstant unabhängig von Veränderungen im Verbraucherwiderstand gehalten.input circuits are chosen so that the base input potential for the transistor 13 essentially proportional to the root mean square of the Is voltage that develops in parallel with resistor 31 and, consequently, of the AC input current. As with the circuit according to FIG. 1 is the DC output current applied to output terminals 17 and 18 proportional to the base potential of the transistor 13 and becomes substantially constant held regardless of changes in consumer resistance.

Die Schaltung nach F i g. 3 ist im allgemeinen ähnlich der in Fig. 1 gezeigten; gleiche Teile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Die vorerwähnte Basiseingangsschaltung umfaßt jedoch nach F i g. 3 eine Z-Diode 36, die in Reihe mit einem Widerstand 37 geschaltet ist. Die Widerstände 38 und 39 sind in Reihe zwischen den positiven Pol des Gleichrichtergliedes 10 und der Basiseingangsschaltung gelegt. Eine Z-Diode 40 ist zwischen die Verbindungsstelle der Widerstände 38 und 39 und den negativen Pol angeschlossen. Ein Kondensator 41 liegt zwischen dem ausgangsseitigen Ende des Widerstandes 39 mit positivem Potential und dem negativen Pol, um zusammen mit dem Widerstand 39 als elektrisches Filter zum Glätten der Spannung zu wirken, die sich zwischen dem positiven und dem negativen Pol entwickelt. The circuit according to FIG. 3 is generally similar to that shown in FIG. 1; same parts are with provided with the same reference numbers. However, the aforementioned basic input circuit comprises, as shown in FIG. 3 a Zener diode 36 connected in series with a resistor 37. Resistors 38 and 39 are in Series placed between the positive pole of the rectifier element 10 and the base input circuit. A Zener diode 40 is between the junction of the resistors 38 and 39 and the negative pole connected. A capacitor 41 is located between the output-side end of the resistor 39 positive potential and the negative pole to work together with the resistor 39 as an electrical filter to act to smooth the tension that develops between the positive and negative poles.

Der Betrieb der Schaltung ist ähnlich der in bezug auf F i g. 1 beschriebenen, mit der Ausnahme, daß auf Grund der Wirkung der Z-Dioden 36 und 40 das Basispotential des Transistors 13 im wesentlichen konstant gehalten wird, vorausgesetzt, daß die Größe oder Amplitude der Wechseleingangsspannung zu jeder Zeit groß genug ist, um eine Spannung parallel zur Gleichstromschaltung zu entwickeln, die größer ist als die Spannung, die erforderlich ist, um die Z-Diode 40 leitend zu machen.The operation of the circuit is similar to that with respect to FIG. 1, with the exception that Due to the effect of the Zener diodes 36 and 40, the base potential of the transistor 13 is essentially is held constant, provided that the size or amplitude of the AC input voltage is large enough at all times to develop a voltage in parallel with the DC circuit that is greater than the voltage that is required to make the Zener diode 40 conductive.

Die Funktion des Transistors 14 ist, wie es in bezug auf F i g. 1 beschrieben ist, so daß die Schaltung einen im wesentlichen konstanten Ausgangsstrom aufrechterhält, unabhängig von Veränderungen im Verbraucherwiderstand.The function of transistor 14 is as described with respect to FIG. 1 is described so that the circuit maintains a substantially constant output current regardless of changes in Consumer resistance.

Es ist selbstverständlich, daß, obgleich in dieser Beschreibung P-N-P Transistoren für die Transistoren 13 und 14 und ein N-P-N Transistor als Transistor 16 angegeben wurden, durch Umkehrung der Polarität die Schaltung so angeordnet sein könnte,-daß geeignete Transistoren mit entgegengesetzter Leitfähigkeit verwendet werden.It will be understood that, although in this specification P-N-P transistors for the transistors 13 and 14 and an N-P-N transistor have been indicated as transistor 16, by reversing the The circuit could be arranged so that suitable transistors with opposite polarity Conductivity can be used.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gleichstromregelungsanordnung mit einem Stelltransistor, dessen Emitter-Kollektor-Pfad in Reihe mit einem als Stromfühler dienenden Meßwiderstand im Zuge der Stromzuführung zur Last angeordnet ist, und mit einem die Spannung über dem Meßwiderstand mit einem Bezugssignal vergleichenden und ausgangsseitig mit der Basis des Stelltransistors verbundenen Differentialverstärker, der zwei in Emitterschaltung mit gemeinsamem Emitterwiderstand geschaltete Transistoren aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßwiderstand (22) zwischen den ungeregelten Eingang (10) und den Kollektor des Stelltransistors (16) geschaltet ist, daß der Emitterwiderstand (15) der in Emitterschaltung liegenden Transistoren (13, 14) des Differentialverstärkers mit dem ungeregelten Eingang verbunden ist, daß diese beiden Transistoren (13, 14) von einer Type sind, die der Type des Stelltransistors (16) entgegengesetzt ist, daß die Kollektoren der beiden Transistoren (13, 14) an die Basis des Stelltransistors (16) bzw. an eine Ausgangsklemme (18) angeschlossen sind und daß die Basiselektroden der Transistoren (13, 14) von einem Steuersignal gespeist bzw. mit dem Kollektor des Stelltransistors (16) verbunden sind.1. DC control arrangement with a control transistor whose emitter-collector path in Row with a measuring resistor serving as a current sensor in the course of the power supply to the load is arranged, and with a comparing the voltage across the measuring resistor with a reference signal and differential amplifier connected on the output side to the base of the setting transistor, of the two transistors connected in the emitter circuit with a common emitter resistance has, characterized in that the measuring resistor (22) between the unregulated Input (10) and the collector of the adjusting transistor (16) is connected that the Emitter resistance (15) of the transistors (13, 14) of the differential amplifier in the emitter circuit is connected to the unregulated input that these two transistors (13, 14) are of a type that the type of the control transistor (16) is opposite that the collectors of the two transistors (13, 14) to the Base of the adjusting transistor (16) or to an output terminal (18) are connected and that the base electrodes of the transistors (13, 14) fed by a control signal or with the collector of the setting transistor (16) are connected. 2. Gleichstromregelungsanordnung irach An-Spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die^Spannungsquelle eine Gleichrichteranordnung (10) aufweist, daß ausgangsseitig eine Glättungsschaltung (21) vorgesehen ist und daß der zweite Eingang des Differentialverstärkers mit einem quer zum Eingang angeordneten Spannungsteiler (23 bis 27) verbunden ist.2. DC control arrangement according to claim 1, characterized in that the ^ voltage source is a rectifier arrangement (10) comprises that a smoothing circuit (21) is provided on the output side and that the second input of the differential amplifier with a voltage divider (23 to 27) is connected.
DE19651463150 1964-09-17 1965-09-15 DC control arrangement with a control transistor Expired DE1463150C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3810264A GB1111931A (en) 1964-09-17 1964-09-17 Electrical circuits

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1463150A1 DE1463150A1 (en) 1969-01-23
DE1463150B2 true DE1463150B2 (en) 1973-05-03
DE1463150C3 DE1463150C3 (en) 1973-11-15

Family

ID=10401193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651463150 Expired DE1463150C3 (en) 1964-09-17 1965-09-15 DC control arrangement with a control transistor

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE669672A (en)
CH (1) CH444952A (en)
DE (1) DE1463150C3 (en)
GB (1) GB1111931A (en)
SE (1) SE337500B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1111931A (en) 1968-05-01
DE1463150C3 (en) 1973-11-15
CH444952A (en) 1967-10-15
SE337500B (en) 1971-08-09
DE1463150A1 (en) 1969-01-23
BE669672A (en) 1965-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4005813A1 (en) Load current monitor for electronically switched load - compares voltage drop across series measuring resistance with voltage drop across reference resistance
DE1463150C3 (en) DC control arrangement with a control transistor
DE3036616C2 (en)
DE1762420C3 (en) Electronic switch with field effect transistor
DE2233930C3 (en) Circuit arrangement for speed control of a DC motor
DE2345421C3 (en) Monolithically integrable circuit arrangement for a linear frequency-voltage converter
DE1139876B (en) Circuit arrangement for control and regulation purposes with an astable multivibrator
DE2218308C3 (en) Series control circuit that can be monolithically integrated
DE2100929A1 (en) Control circuit for supplying an inductive consumer
DE2003654A1 (en) Circuit arrangement for keeping an output voltage constant
DE1052529B (en) Circuit arrangement for limiting an electrical voltage
DE3815526C1 (en) Circuit arrangement for a power output stage
DE2143017B2 (en) REMOTE CONTROL CIRCUIT FOR SWITCHING A POWER SOURCE
DE4001092C1 (en) Current-voltage converter without auxiliary power supply - has bridge circuit with two parallel branches, one with fixed voltage divider, other with variable
DE2950369C2 (en) Circuit arrangement for shifting the output current range of an operational amplifier
DE1118838B (en) Voltage or current control device with a control transistor in series with the supply source and the consumer
CH678127A5 (en)
DE1286125B (en) Amplifier with amplitude-dependent negative feedback
DE1140979B (en) Transistor amplifier for adjustment devices
DE1588655B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE STABILIZATION OF A VOLTAGE
DE2327877A1 (en) INVERTER CONNECTION WITH A SURGICAL AMPLIFIER
DE1513319B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR STABILIZATION OF EQUAL LOW VOLTAGES
DE1948603B2 (en) SCHMITT TRIGGER
DE1159078B (en) Arrangement for regulating the armature voltage of a constantly excited DC shunt motor with the aid of transistors
DE2246085A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT TO LIMIT THE LEVEL OF THE OUTPUT VOLTAGE OF AN ELECTRONIC PI-REGULATOR

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)