DE1461401B1 - Device for moving filter plates - Google Patents

Device for moving filter plates

Info

Publication number
DE1461401B1
DE1461401B1 DE19631461401 DE1461401A DE1461401B1 DE 1461401 B1 DE1461401 B1 DE 1461401B1 DE 19631461401 DE19631461401 DE 19631461401 DE 1461401 A DE1461401 A DE 1461401A DE 1461401 B1 DE1461401 B1 DE 1461401B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
spring
stop
carriage
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19631461401
Other languages
German (de)
Inventor
Ken-Ichiro Kurita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURITA KEN I
Original Assignee
KURITA KEN I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURITA KEN I filed Critical KURITA KEN I
Publication of DE1461401B1 publication Critical patent/DE1461401B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/172Plate spreading means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Bewegen einzelner, aneinandergereihter, sich über Arme auf Holmen abstützender und gegenüber diesen geführter Platten einer Filterpresse, mit einem durch einen Motor antreibbaren Wagen, der Mittel zum Mitnehmen der Platten und Mittel zum Ändern seiner Bewegungsrichtung aufweist. The invention relates to a device for moving individual, lined up, supported by arms on spars and opposite them guided plates of a filter press, with a carriage driven by a motor, the means for carrying the plates and means for changing its direction of movement having.

Zum Bewegen von Filterplatten zwecks Entleerung der Filterkammern bei geöffnetem Pressenverschluß ist bereits eine mittels sehr komplizierter Druckluftsteuer- und elektrischer Schalteinrichtungen arbeitende Vorrichtung bekanntgeworden, bei welcher jede Filterplatte sich gleichfalls auf zwei zueinander parallel angeordneten Holmen abstützt. Der Bewegung der einzelnen Filterplatten dient dabei ein diese überspannender Schlitten mit seitlich verschwenkbar angeordneten Mitnehmerriegeln, wobei die Verschiebung des Schlittens mittels druckluftgesteuerter, wechselweise beaufschlagter Kolbentriebe vorgenommen wird. Vorrichtungen dieser Art sind äußerst störanfällig und weisen darüber hinaus den Nachteil auf, daß bei Schwankungen des Drukkes der Ablauf der einzelnen Steuervorgänge nicht sichergestellt ist. Außerdem muß eine Druckluftquelle zur Verfügung stehen, um die Vorrichtung überhaupt in Betrieb nehmen zu können. For moving filter plates for the purpose of emptying the filter chambers when the press lock is open, a very complicated compressed air control and electrical switching devices working device became known at which each filter plate is also on two mutually parallel Holmen supports. The movement of the individual filter plates is used here spanning slide with laterally pivotable driving bolts, the displacement of the carriage by means of compressed air controlled, alternately loaded piston drives is made. Devices of this type are extreme prone to failure and also have the disadvantage that with fluctuations in the Drukkes the sequence of the individual control processes is not guaranteed. aside from that a source of compressed air must be available to operate the device at all to be able to take.

Zum Bewegen hängend angeordneter Filterplatten ist es weiterhin bereits bekanntgeworden, einen durch einen umsteuerbaren Motor antreibbaren Wagen vorzusehen, welchem Mittel zum Mitnehmen der Platten und Mittel zum Andern seiner Bewegungsrichtung zugeordnet sind. Diese Mittel zum Andern der Bewegungsrichtung des Wagens bestehen aus elastischen Endschaltern, die durch Anschläge am Mitnehmergestänge betätigt werden. Eine andere Version enthält zwei gegenläufige, je durch einen Hilfsmotor antreibbare Spindeln, mit welchen wechselweise Gewindemuffen in Eingriff bringbar sind, die über Gestänge mit den zwei Mitnehmern des Wagens verbunden sind. It is still used to move suspended filter plates became known to provide a car that can be driven by a reversible motor, which means for driving the plates and means for changing its direction of movement assigned. These means exist for changing the direction of movement of the carriage made of elastic limit switches that are actuated by stops on the driver linkage will. Another version contains two counter-rotating, each with an auxiliary motor drivable spindles with which threaded sockets can alternately be brought into engagement that are connected to the two carriers of the car via linkage.

Je nachdem, welche der Gewindemuffen im Eingriff mit der zugeordneten Spindel steht, wird die entsprechende Bewegungsrichtung des Wagens eingeschlagen. Depending on which of the threaded sockets is in engagement with the associated If the spindle is at a standstill, the corresponding direction of movement of the carriage is taken.

Bei einer Verschlußvorrichtung für Filterpressen ist es zum Zusammenpressen der einzelnen Filterplatten bereits bekanntgeworden, auf beiden Seiten des Pressengestells nicht drehbare, mit dem beweglichen Kopfstück verbundene Gewindespindeln anzuordnen, welche in Büchsen mit innerem Gewinde, die drehbar, aber unverschiebbar gelagert sind, mit Hilfe eines Schneckentriebes hinein- oder aus ihnen herausgeschraubt werden können. In the case of a closure device for filter presses, it is to be pressed together of the individual filter plates has already become known, on both sides of the press frame to arrange non-rotatable threaded spindles connected to the movable head piece, which are mounted in bushes with an internal thread, which can be rotated but cannot be displaced are screwed in or out of them with the help of a worm drive can.

Zum Bewegen der einzelnen Filterplatten einer Filterpresse ist es schließlich noch bekanntgeworden, an beiderseits des Pressengestells angeordneten umlaufenden Ketten schwenkbare Mitnehmer für die einzelnen Filterplatten anzuordnen, wobei der Antrieb der Ketten durch einen Kurbeltrieb erfolgt, welcher ein Hin- und Herbewegen der einzelnen Mitnehmer um einen bestimmten, dem jeweiligen Abstand zwischen der bereits bewegten und der nächsten zu bewegenden Filterplatte berücksichtigenden Weg bewirkt. Diese vorbekannte Vorrichtung hat zur Voraussetzung, daß alle zu bewegenden Filterplatten zu Anfang ihrer Bewegung einen bestimmten, gleichen Abstand voneinander aufweisen. Ist dieser Abstand nicht sichergestellt, was in der Praxis häufig vorkommt, dann ist ein einwandfreies, aufeinanderfolgendes Bewegen der einzelnen Filterplatten nicht sichergestellt. It is used to move the individual filter plates of a filter press finally become known, arranged on both sides of the press frame to arrange swiveling carriers for the individual filter plates in rotating chains, the chains are driven by a crank mechanism, which does a back and forth Moving the individual driver by a certain, the respective distance between the filter plate that has already been moved and the filter plate to be moved next Way causes. This known device has the prerequisite that all to be moved Filter plates a certain, equal distance from one another at the beginning of their movement exhibit. If this distance is not ensured, which is often the case in practice occurs then there is a perfect, successive movement of the individual filter plates not assured.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Bewegen der Filterplatten an einer Filterpresse der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, welche in ihrem Aufbau äußerst einfach und robust ist und mit welcher nicht nur beim Bewegen der einzelnen Platten deren Verkanten wirksam verhindert wird, sondern vor allem ein nahezu stoßfreies Verschieben sichergestellt ist. The invention is based on the object of a device for moving the filter plates are available on a filter press of the type mentioned above to ask, which is extremely simple and robust in its structure and with which not only effectively prevents tilting of the individual panels when moving is, but above all an almost shock-free movement is ensured.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in an sich bekannter Weise beiderseits der Filterpresse durch einen umsteuerbaren Motor synchron antreibbare Spindeln angeordnet sind und daß den Spindeln je ein durch ihre Drehung verschiebbarer, einen schwenkbaren, federbeeinfiußten Mitnahmehebel für die Plattenarme aufweisender, gegenüber den Holmen über eine in einer Führungsrinne laufende Rolle geführter Wagen zugeordnet ist, dessen von der Spindel durchgriffener Teil als gegenüber dem Wagen verschiebbare und gegen Verdrehen gesicherte Buchse ausgebildet ist, wobei zwischen beiden Teilen eine Feder angeordnet ist. Diese Feder kann in vorteilhafter Ausbildung in ihrem zusammengedrückten Zustand einen den Motor stillsetzenden Schalter steuern. Zur Umsteuerung dieses Motors sind zweckmäßig jedem Wagen zwei Endschalter zugeordnet. This object is achieved in a manner known per se Both sides of the filter press can be driven synchronously by a reversible motor Spindles are arranged and that the spindles each one displaceable by their rotation, a pivotable, spring-influenced driver lever for the plate arms having, opposite the spars via a carriage running in a guide trough is assigned whose part penetrated by the spindle as compared to the carriage slidable and secured against rotation bushing is formed, with between a spring is arranged in both parts. This spring can be in an advantageous embodiment in their compressed state control a switch that shuts down the motor. To reverse this motor, two limit switches are expediently assigned to each car.

In vorteilhafter Weiterbildung weist jeder Wagen einen federbelasteten Anschlag auf, der in den Schwenkbereich des zugeordneten Hebels hineinreicht und über einen an ihm angelenkten Hebel in Zusammenwirken mit einem an einem Ende der Vorrichtung angeordneten, eine Schrägfläche aufweisenden Steuerarm aus dem Schwenkbereich des Hebels gegen die Federkraft zurückziehbar ist Der Anschlag kann durch eine an dem Hebel befestigte Segmentplatte gegen seine Vorspannfeder in seiner niedergedrückten Lage gehalten werden. In an advantageous development, each carriage has a spring-loaded one Stop that extends into the pivoting range of the associated lever and Via a lever hinged to it in cooperation with one at one end of the Device arranged, an inclined surface having control arm from the pivoting range of the lever can be retracted against the spring force the segment plate attached to the lever against its biasing spring in its depressed Can be held.

Jeder Hebel trägt einen Stift od. dgl., und am anderen Ende der Vorrichtung ist ein Anschlag derart vorgesehen, daß der Hebel beim Anlaufen seines Stiftes an diesen Anschlag in eine Schwenklage bewegt wird, in welcher der Hebel durch die auf ihn einwirkende Feder dann am in den Schwenkbereich des Hebels hineinragenden Anschlag zur Anlage kommt.Each lever carries a pin or the like, and at the other end of the device a stop is provided in such a way that the lever when its pin starts up this stop is moved into a pivot position in which the lever by the then acting on him spring protruding into the pivoting range of the lever Stop comes to rest.

Eine die vorstehenden Merkmale erfindungsgemäß aufweisende Vorrichtung bringt insbesondere in dem einen Teilmerkmal des Vorsehens eines den Motor stillsetzenden Schalters, welcher durch eine dem Wagen zugeordnete Pufferfeder gesteuert wird, den Vorteil der Verhinderung jeglicher Beschädigungen der bewegten Filterplatten, insbesondere der ersten, in Richtung auf die Endplatte hin zu bewegenden Filterplatte, indem der durch den Aufprall entstehende Stoß abgefangen wird. Erreicht dieser Stoß einen Wert, der gerade nicht mehr zugestanden werden kann, dann wird dadurch der erwähnte Schalter zum automatischen Stillsetzen des Motors betätigt. A device having the above features according to the invention brings in particular in the one sub-feature of the provision of a stopping the engine Switch, which is controlled by a buffer spring assigned to the carriage, the advantage of preventing any damage to the moving filter plates, in particular the first filter plate to be moved in the direction of the end plate, by absorbing the impact caused by the impact. Reached this thrust a value that can no longer be conceded becomes the mentioned switch to automatically stop the engine operated.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigt Fig. 1 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung, F i g. 2 eine Draufsicht, in vergrößertem Maßstab, auf einen seitlich angeordneten Wagen zum Mitnehmen der einzelnen Filterplatten, F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2, F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie 4-4 der Fig. 3 und Fig. 5 eine Teildraufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung in vergrößertem Maßstab, die die beiden Endstellungen des die Filterplatten bewegenden Wagens veranschaulicht. The invention is illustrated below with reference to one in the drawing Embodiment described in more detail. It shows Fig. 1 a plan view of the device according to the invention, FIG. 2 is a plan view, on an enlarged scale, on a laterally arranged trolley for taking along the individual filter plates, F i G. 3 shows a section along the line 3-3 of FIG. 2, FIG. 4 a section after Line 4-4 of FIGS. 3 and 5, a partial plan view of the device according to the invention on an enlarged scale, the two end positions of the moving the filter plates Wagens illustrated.

In der Zeichnung sind mit 11 die zu bewegenden Filterplatten einer Filterpresse bezeichnet. Jede Filterplatte 11 stützt sich über seitliche Arme 12 einer gegenüber der Breite der Platten halben Breite auf seitlichen Holmen 13 ab, die zwischen einem Vordergestell 14 und einem hinteren Gestell 15 angeordnet sind. Mit den Enden jedes Holmes 13 sind Lager 16 zur Lagerung von Spindeln 17 verbunden. Die beiden Spindeln 17 sind durch einen Motor 19, einen Riementrieb 18, 20, 21 und einen Kettentrieb 22, 23 synchron antreibbar. In the drawing, the filter plates to be moved are identified by 11 Filter press called. Each filter plate 11 is supported by lateral arms 12 a half-width compared to the width of the panels on side rails 13, which are arranged between a front frame 14 and a rear frame 15. Bearings 16 for supporting spindles 17 are connected to the ends of each spar 13. The two spindles 17 are driven by a motor 19, a belt drive 18, 20, 21 and a chain drive 22, 23 can be driven synchronously.

Jede Spindel 17 durchgreift nun einen durch ihre Drehung bewegbaren Wagen 24, welcher über eine Rolle 25 in einer gegenüber den Holmen 13 festgelegten Führungsschiene 26 geführt ist. Jeder Wagen 24 ist mit einem Hebel 27 versehen, der um eine ihn etwa mittig gegenüber dem Wagen festlegende Schraube 28 schwenkbar ist. Eine diese Schraube 28 umgreifende Spiralfeder 29 spannt den Hebel 27 gegen einen Anschlag 30 vor. Dieser Anschlag 30 ist in eine Öffnung 31 des Wagens 24 lose eingesetzt und wird durch eine Feder 32 nach oben vorgespannt. Wie insbesondere aus F i g. 2 erkennbar, ist die vordere, mit den Armen der einzelnen Filterplatten in Wirkverbindung bringbare Seite des Hebels 27 flach ausgebildet, während die hintere Fläche abgerundet ist, um ein leichteres Schwenken des Hebels 27 an den Armen 12 beim Rücklauf des Wagens 24 zu ermöglichen (F i g. 2). Each spindle 17 now passes through one that is movable by its rotation Car 24, which is fixed on a roller 25 in a relative to the spars 13 Guide rail 26 is guided. Each carriage 24 is provided with a lever 27, which can be pivoted about a screw 28 which fixes it approximately in the middle with respect to the carriage is. A spiral spring 29 encompassing this screw 28 biases the lever 27 against it a stop 30 before. This stop 30 is loose in an opening 31 of the carriage 24 inserted and is biased by a spring 32 upwards. How in particular from Fig. 2 is the front one, with the arms of the individual filter plates can be brought into operative connection side of the lever 27 is flat, while the rear The surface is rounded to allow easier pivoting of the lever 27 on the arms 12 to enable the return of the carriage 24 (Fig. 2).

An dem Anschlag 30 jedes Wagens 24 ist nun seitlich ein Hebel 33 angelenkt, der an seinem freien Ende einen Zapfen 34 trägt. Mit den hinteren Lagern 16 ist ein mit einer Schrägfläche versehener Steuerarm 36 verbunden, mit welchem der Zapfen 34 des Hebels 33 in Wirkverbindung bringbar ist. Wenn alle Filterplatten 11 in Richtung auf den bewegbaren Kopf 35 hin bewegt worden sind und dann der Wagen 24 an einer auf dem hinteren Rahmen 15 (Fig. 5) befestigten Stirnplatte 37 vorbei zurückläuft, wird der Hebel 33 durch Auflaufen des Zapfens 34 auf der Schrägfläche des Trägers 36 verschwenkt und dadurch der Anschlag 30 entgegen der Kraft der Feder 32 nach unten gedrückt. Der Hebel 27 kann dann durch seine Feder 29 so verschwenkt werden, wie dies F i g. 5 in voll ausgezeichneten Linien zeigt. In dieser Lage des Hebels 27 wird der Anschlag 30 von einer am Hebel befestigten Segmentplatte 38 in seinem niedergedrückten Zustand gehalten. Die Hebel 27 können dann an den Armen 12 der Filterplatten 11 vorbeilaufen, wenn sich die Wagen 24 anschließend in Richtung auf den bewegbaren Kopf 35 hin bewegen. A lever 33 is now on the side of the stop 30 of each carriage 24 hinged, which carries a pin 34 at its free end. With the rear bearings 16, a control arm 36 provided with an inclined surface is connected to which the pin 34 of the lever 33 can be brought into operative connection. When all filter plates 11 have been moved towards the movable head 35 and then the carriage 24 past an end plate 37 attached to the rear frame 15 (FIG. 5) runs back, the lever 33 is caused by the pin 34 running up against the inclined surface of the carrier 36 is pivoted and thereby the stop 30 counter to the force of the spring 32 pushed down. The lever 27 can then be pivoted by its spring 29 be like this F i g. 5 shows in full solid lines. In this position of the Lever 27, the stop 30 is secured by a segment plate 38 in held its depressed state. The lever 27 can then on the arms 12 of the filter plates 11 pass when the carriage 24 is then in the direction move towards the movable head 35.

Jeder Hebel 27 trägt nun außerdem einen Stift 39, der mit einem Anschlag 40 am anderen Ende der Vorrichtung zusammenarbeitet. Beim Anlaufen dieses Stiftes 39 an den Anschlag 40 wird der Hebel in eine Schwenklage zurückbewegt, in welcher er durch die auf ihn einwirkende Feder 29 dann am in den Schwenkbereich des Hebels 27 hineinragenden Anschlag 30 zur Anlage kommt. Die Hebel 27 befinden sich dann wieder in ihrer Arbeitsstellung. Each lever 27 now also carries a pin 39 with a stop 40 cooperates at the other end of the device. When this pen starts up 39 to the stop 40, the lever is moved back into a pivot position in which he by acting on him spring 29 then on in the Swivel range of the lever 27 protruding stop 30 comes to rest. The levers 27 are then back in their working position.

Der bewegbare Kopf 35 ist an einer Kolbenstange 42 eines Öldruckzylinders 43 festgelegt, der im vorderen Gestell 14 angeordnet ist. Wenn alle Filterplatten 11 nach der einen Seite des bewegbaren Kopfes 35 hin bewegt worden sind, werden sie mittels des Kolbens 42 zusammen mit dem bewegbaren Kopf 35 in die vorherige Stellung, d. h. in ihre Filtrierstellung zurückbewegt. The movable head 35 is on a piston rod 42 of an oil pressure cylinder 43 set, which is arranged in the front frame 14. When all filter plates 11 have been moved towards one side of the movable head 35 by means of the piston 42 together with the movable head 35 in the previous one Position, d. H. moved back to their filtering position.

An jedem Wagen 24 ist ein Rahmen 44 festgelegt, der mit zwei Endschaltern 45 versehen ist (F i g. 3). On each carriage 24 a frame 44 is fixed with two limit switches 45 is provided (Fig. 3).

Wie insbesondere aus F i g. 4 erkennbar, weist jeder Wagen 24 eine mit der zugeordneten Spindel 17 im Eingriff stehende Gewindebuchse 46 auf, die an ihrem einen Ende mit einem Flansch 47 versehen und über einen Keil gegen Verdrehen gegenüber dem Gehäuse gesichert ist. As in particular from FIG. 4 can be seen, each carriage 24 has a with the associated spindle 17 in engagement threaded bushing 46, which on one end provided with a flange 47 and a wedge against rotation is secured against the housing.

Auf ihrem mit einem Außengewinde versehenen Endabschnitt ist eine Stellmutter 50 aufgeschraubt. On its end section, which is provided with an external thread, is a Adjusting nut 50 screwed on.

Zwischen dieser Mutter 50 und dem Gehäuse stützt sich innerhalb eines Hohlraumes 48 eine Feder 49 ab.Between this nut 50 and the housing is supported within a Cavity 48 from a spring 49.

An dem Flansch 47 der Buchse 46 ist ein mit einem Endschalter 51 zusammenarbeitender Kontaktgeber 52 verbunden.On the flange 47 of the socket 46 is a cooperating with a limit switch 51 Contactor 52 connected.

Bei Bewegung der Wagen 24 nach rückwärts und der dadurch bedingten Annäherung des hinteren Endschalters 45 an den Arm 12 der ersten Filterplatte 11 wird bei Berührung die Drehrichtung des Elektromotors 19 geändert, so daß anschließend die Wagen 24 durch die dadurch ausgelöste Änderung der Drehrichtung der Spindeln 17 nach vorwärts bewegt werden und dabei eine Filterplatte mitnehmen. When moving the carriage 24 backwards and the resulting Approach of the rear limit switch 45 to the arm 12 of the first filter plate 11 the direction of rotation of the electric motor 19 is changed on contact, so that then the carriage 24 by the change in the direction of rotation of the spindles triggered thereby 17 can be moved forward while taking a filter plate with you.

Kommt die so bewegte Filterplatte in Berührung mit der Endplatte 41 oder einer zuvor bewegten Filterplatte, dann bewirkt der vordere Endschalter wieder eine Änderung der Drehrichtung des Elektromotors 19. Die vorstehend erwähnte Feder 49 fängt nun den dabei sich einstellenden Aufprallstoß auf und dämpft diesen. Übersteigt die Stoßkraft einen zugelassenen, durch die Stellmutter 50 einstellbaren Wert, dann wird der Endschalter 51 durch den Kontaktgeber 42 betätigt, was zur Folge hat, daß der Motor 19 stillgesetzt wird.If the filter plate moved in this way comes into contact with the end plate 41 or a previously moved filter plate, then the front limit switch operates again a change in the direction of rotation of the electric motor 19. The above-mentioned spring 49 now absorbs the resulting impact shock and dampens it. Exceeds the impact force is a permitted value which can be set by means of the adjusting nut 50, then the limit switch 51 is actuated by the contactor 42, with the result that the motor 19 is stopped.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Bewegen einzelner, aneinandergereihter, sich über Arme auf Holmen abstützender und gegenüber diesen geführter Platten einer Filterpresse, mit einem durch einen Motor antreibbaren Wagen, der Mittel zum Mitnehmen der Platten und Mittel zum Ändern seiner Bewegungsrichtung aufweist, d a d u r c h g ekennzeichnet, daß, in an sich bekannter Weise, beiderseits der Filterpresse durch einen umsteuerbaren Motor (19) synchron antreibbare Spindeln (17) angeordnet sind, wobei den Spindeln (17) je ein durch ihre Drehung verschiebbarer, einen schwenkbaren, federbeeinflußten Mitnahmehebel (27) für die Plattenarme (12) aufweisender, gegenüber den Holmen (13) über eine in einer Führungsschiene (26) laufende Rolle (25) geführter Wagen (24) zugeordnet ist, dessen von der Spindel (17) durchgriffener Teil als gegenüber dem Wagen verschiebbare und gegen Verdrehen gesicherte, eine Stellmutter (50) tragende Gewindebuchse (46) ausgebildet ist, wobei zwischen den Teilen (24 und 50) eine Druckfeder (49) angeordnet ist. Claims: 1. Device for moving individual, lined up, over arms on spars supported and opposite these guided plates one Filter press, with a cart that can be driven by a motor, the means to take away the plates and means for changing its direction of movement, d a d u r c h indicates that, in a manner known per se, on both sides of the filter press arranged by a reversible motor (19) synchronously drivable spindles (17) are, the spindles (17) each one displaceable by their rotation, one pivotable, spring-influenced driving lever (27) for the plate arms (12) having opposite the spars (13) guided over a roller (25) running in a guide rail (26) Carriage (24) is assigned, the part of which is penetrated by the spindle (17) than opposite the carriage movable and against rotation secured, a locknut (50) bearing threaded bushing (46) is formed, wherein between the parts (24 and 50) a compression spring (49) is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den beiden Teilen (24 und 50) jedes Wagens angeordnete Feder (49) im zusammengedrückten Zustand einen den Motor (19) stillsetzenden Schalter (51) über einen Anschlag (52) steuert. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the between the two parts (24 and 50) of each carriage arranged spring (49) in the compressed State of a switch (51) stopping the motor (19) via a stop (52) controls. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Wagen (24) einen federbelasteten Anschlag (30) enthält, der in den Schwenkbereich des zugeordneten Hebels (27) hineinreicht und über einen an ihm angelenkten Hebel (33) in Zusammenwirken mit einem an einem Ende der Vorrichtung angeordneten, eine Schrägfläche aufweisenden Steuerarm (36) aus dem Schwenkbereich des Hebels (27) heraus bewegbar ist. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that each carriage (24) contains a spring-loaded stop (30) which is in the pivoting range of the assigned lever (27) extends in and via a lever articulated on it (33) in cooperation with one arranged at one end of the device, a Control arm having inclined surface (36) out of the pivoting range of the lever (27) is movable. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (30) durch eine an dem Hebel (27) befestigte Segmentplatte (38) in einer gegen die Federkraft seiner Vorspannfeder (32) wirkenden niedergedrückten Lage gehalten ist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the stop (30) by a segment plate (38) attached to the lever (27) in one against the Spring force of its biasing spring (32) acting depressed position is held. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Hebel (27) einen Stift (39) od. dgl. trägt und daß am anderen Ende der Vorrichtung ein Anschlag (40) derart vorgesehen ist, daß der Hebel (27) beim Anlaufen des Stiftes (39) an den Anschlag (40) in eine Schwenklage bewegt wird, in welcher der Hebel (27) durch die auf ihn einwirkende Feder (29) am in den Schwenkbereich des Hebels (27) hineinragenden Anschlag (30) zur Anlage kommt. 5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that that each lever (27) or a pin (39). The like. And that at the other end of the Device a stop (40) is provided in such a way that the lever (27) when starting of the pin (39) on the stop (40) is moved into a pivot position in which the lever (27) by the spring (29) acting on it into the pivoting range of the lever (27) protruding stop (30) comes to rest.
DE19631461401 1962-06-23 1963-05-09 Device for moving filter plates Withdrawn DE1461401B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2638562 1962-06-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1461401B1 true DE1461401B1 (en) 1970-08-27

Family

ID=12192049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631461401 Withdrawn DE1461401B1 (en) 1962-06-23 1963-05-09 Device for moving filter plates

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1461401B1 (en)
GB (1) GB1016259A (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE204566C (en) *
GB829711A (en) * 1957-04-09 1960-03-02 Peter Curzon Tray-propulsion devices for filter presses
FR1291588A (en) * 1961-03-09 1962-04-27 Sucreries Et Distilleries Du S Mechanical debasting apparatus for plate filter presses
DE1809928A1 (en) * 1968-11-20 1970-06-11 Licentia Gmbh Floatable hollow body

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE204566C (en) *
GB829711A (en) * 1957-04-09 1960-03-02 Peter Curzon Tray-propulsion devices for filter presses
FR1291588A (en) * 1961-03-09 1962-04-27 Sucreries Et Distilleries Du S Mechanical debasting apparatus for plate filter presses
DE1809928A1 (en) * 1968-11-20 1970-06-11 Licentia Gmbh Floatable hollow body

Also Published As

Publication number Publication date
GB1016259A (en) 1966-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1602500B2 (en) CARRIER MOVABLE ON ROLLERS FOR TOOL SETS OF PRESSES
DE1172637B (en) Device for inserting and / or discharging sheet metal workpieces in presses or the like.
DE2515713A1 (en) LOAD LIFTING AND LOWERING DEVICE FOR A VEHICLE
CH646343A5 (en) DEVICE FOR SLIDING FILTER PLATES OF A FILTER PRESS.
DE1920696C3 (en) Height-adjustable base for televisions, typewriters, sewing machines or the like
DE726846C (en) Device for clamping workpieces using compressed air or pressure fluid
DE1295480B (en) Lift truck
DE1461401C (en) Device for moving filter plates
DE1461401B1 (en) Device for moving filter plates
DE2849145C3 (en) Injection mold for transport boxes, in which the Formbachken can be moved on inclined guide pillars
DE2852610C2 (en) Tire press
DE1584158B1 (en) Device for tightly pressing a closure panel that can be displaced in front of an opening, in particular an autoclave lid
DE2725611B2 (en) Spare wheel holder for motor vehicles and trailers
DE2306800C3 (en) Drive device for a coal plow
DE463949C (en) Matrix setting and line casting machine with several magazines, which can be brought into the working position in relation to the collector and the deposit by moving the entire magazine stack by means of cranks
DE852278C (en) Casting or injection molding machine
DE3013198A1 (en) Automatic sprue extractor in injection moulding - in which opening the mould operates linkages system which grips and removes sprue
AT273473B (en) Rotating and clamping device on trolleys for gang saws
DE2152484C3 (en) Hydraulic press brake
DE1530302C (en) Push trolley for shunting rail cars or other rail-bound vehicles
DE1246968B (en) Slewing crane with a boom that can be raised and lowered and an extendable and retractable telescopic arm
AT18628B (en) Line type casting machine.
DE907048C (en) Device for storing and conveying upright card files in an easel card file
DE2908910C3 (en) Universal stripper pliers
AT22458B (en) Die setting and line casting machine based on the Monoline system.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee