EP0658104B1
(de )
1996-10-23
Längliche, teilbare tablette
DE2941463C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1987-12-17
DE2009968A1
(de )
1970-09-24
Medizinische Vorrichtung mit oberflächenanästhetischer Wirkung
EP0365571A1
(de )
1990-05-02
Arzneimittel zur behandlung des auges und dazu geeignetes trägermaterial
DE69430580T2
(de )
2002-08-29
Arzneimittel in nahrungsmittelform
EP1003407B1
(de )
2003-03-12
Esslöffel
EP1105103B1
(de )
2003-06-25
Exakt teilbare tablette
DE20000040U1
(de )
2000-03-30
Schnuller
DE1917283C3
(de )
1980-11-06
Herstellung antimikrobieller Präparate
DE1455848U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE3939703C2
(de )
1998-07-02
Verbesserte transdermale Applikation von pharmakologisch aktiven Verbindungen
Schuhmann
1986
Thomas Hobbes und Francesco Patrizi
Sogen
1920
Die Veränderungen der biologischen und anderer Eigenschaften der lange überlebenden roten Blutkörperchen
DE60122687T2
(de )
2007-09-13
Vorrichtung zum bilden eines zahnabdrucks und deren herstellungsverfahren
Geschelin
1934
Pyo-Mucocele fronto-ethmoidalis
DE347880C
(de )
1922-01-26
Papierstreifen, welcher beim Anprobieren von Schuhen zu einem Pantoffel um den Fuss gelegt wird
Bergmann
1961
Individualtherapie der Zwangsneurosen
DE102004048582A1
(de )
2006-04-06
Haftband oder -pad zur Anheftung an unterschiedlichen Untergründen
Mitomo
1927
Studien über das Aalserum I. Mitteilung. Die pharmakologische Wirkung des Aalserums
Barth
1981
Theologia experimentalis. Eine Erinnerung an Gottfried Arnolds Plädoyer für die Erfahrung
Frostberg
1942
Uber Mammographie von Brusten mit pathologischer Sekretion
DE2220500C3
(de )
1981-02-26
Analgetikum
Undeutsch et al.
1974
Das Knoblauchzehenfibrom
Loghem
1930
Die commensale Infektion
DE830827C
(de )
1952-02-07
Verfahren zur Erzeugung einer Grundlage oder Ausgangsmasse fuer die Herstellung von Arzneimitteln