DE1453871B3 - Missile guidance device - Google Patents
Missile guidance device Download PDFInfo
- Publication number
- DE1453871B3 DE1453871B3 DE19641453871 DE1453871A DE1453871B3 DE 1453871 B3 DE1453871 B3 DE 1453871B3 DE 19641453871 DE19641453871 DE 19641453871 DE 1453871 A DE1453871 A DE 1453871A DE 1453871 B3 DE1453871 B3 DE 1453871B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rudder
- missile
- steering
- control part
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 claims abstract description 10
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims abstract description 6
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 230000008859 change Effects 0.000 description 11
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 238000013461 design Methods 0.000 description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 230000004044 response Effects 0.000 description 5
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 230000008569 process Effects 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000033764 rhythmic process Effects 0.000 description 1
- 238000012216 screening Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F42—AMMUNITION; BLASTING
- F42B—EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
- F42B10/00—Means for influencing, e.g. improving, the aerodynamic properties of projectiles or missiles; Arrangements on projectiles or missiles for stabilising, steering, range-reducing, range-increasing or fall-retarding
- F42B10/60—Steering arrangements
- F42B10/62—Steering by movement of flight surfaces
- F42B10/64—Steering by movement of flight surfaces of fins
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Abstract
Lenkvorrichtung fuer einen Flugkoerper,der aus einem die Nutzlast und das Triebwerk aufnehmenden Ha-upteil und aus einem um die Achse des Flugkoerpersdrehbaren Steuerteil besteht,wobei der Steuerteil die Lenkelement trägt,die wahlweise in Abhängigke-it von Lenksignalen einer Leitstelle und bzw,oder von Roll-Lage-Signalen eines Stabilisierungkreiselauf den Steuerteil ein Rollmoment sowie Hoehen-undSeiten-Steuerimpulse ausüben,wobei die Lenkelement aus einem in bekannter Weise beiderseits der Flugkoerperachse angeordneten Ruderpaar bestehen und die richtige Roll-Lage durch aerodynamischbetätigt Verstellmittel erreicht wird,die auf den frei drehbaren Steuerteil wirken,nach Patent (1428715),dadurch gekennzeichnet,dass die Lenkelement und die Verstellmittel zur Erreichung der richtigen Roll-Lage derselben dadurch vereinigt sind, dass ein Rude(45) des Ruderpaares eine feste Anstellung bezüglich der Flugkoerperachse hat und das zweite Ruder (16) zwischen zwei Anstellungen hin- und her schaltbar ist, wobei die Anstellungsebene des festen Ruders (45) winkwelmässig zwischen den beiden äussersten Anstellungsebenen des anderen,verschwenkbarenSteering device for a missile, which consists of a main part receiving the payload and the engine and a control part rotatable about the axis of the missile, the control part carrying the steering element, which is optionally dependent on steering signals from a control center and / or, or from Roll position signals of a stabilizing gyro exert a rolling moment and height and side control impulses on the control part, the steering element consisting of a rudder pair arranged in a known manner on both sides of the missile axis and the correct roll position being achieved by aerodynamically actuated adjusting means which can be freely rotated on the Control part act, according to patent (1428715), characterized in that the steering element and the adjusting means for achieving the correct roll position are combined in that a rudder (45) of the rudder pair has a fixed position with respect to the missile axis and the second rudder ( 16) back and forth between two positions is switchable, the setting plane of the fixed rudder (45) being pivotable in terms of angle between the two outermost setting planes of the other
Description
Zusatz zu Patent
Die Erfindung bezieht sich auf eine
Lenkvorrichtung für
einen Flugkörper,
der aus einem die Nutzlast und das Triebwerk aufnehmenden Hauptteil und
aus einem um die Achse des Flugkörpers
drehbaren Steuerteil besteht, wobei der Steuerteil die Lenkelemente
trägt,
die wahlweise in Abhängigkeit von
Lenksignalen einer Leitstelle und bzw. oder von Roll-Lage-Signalen
eines Stabilisierungskreisels auf den Steuerteil ein Rollmoment
sowie Höhen-
und Seiten-Steuerimpulse ausüben,
wobei die Lenkelemente aus einem in bekannter Weise beiderseits
der Flugkörperachse
angeordneten Ruderpaar bestehen und die die richtige Roll-Laged
durch aerodynamischbetätigte
Verstellmittel erreicht wird, die auf den frei drehbaren Steuerteil
wirken, nach Patent (
Bei der Lenkvorrichtung nach dem Hauptpatent sind als Lenkelemente zwei nach Art eines Kreuzflüglers beiderseits der Flugkörperachse angeordnete Ruderpaare vorgesehen, von denen das erste zur wechselweisen Erzeugung eines den Steuerteil in der einen bzw. anderen Drehrichtung mit jeweils gleicher Wirkung beaufschlagenden Moments von einer ersten Betätigungseinrichtung jeweils gegensinnig und von denen das zweite zur wechselweisen Erzeugung einer radial an der Flugkörperachse angreifenden Lenkkraft bzw. einer gegenüber der Flugkörperachse ausgeglichenen Stabilisierungskraft von einer zweiten Betätigungseinrichtung jeweils gleichsinnig und unabhängig von der ersten Betätigungseinrichtung aus einer ersten Endstellung in eine zweite Endstellung und umgekehrt verschwenkbar ist. Zur Erzeugung von bestimmten, in Abhängigkeit der jeweligen Roll-Lage des Steuerteils vrrksamen Höhen- und bzw. oder Seiten-Steuer-Komponenten sind demnach immer zwei mechanische Stellvorgänge erforderlich, deren Ablauf durch ein Steuergerät laufend aufeinander abgestimmt werden muß. So hat es sich gezeigt, daß die Anwendung einer Lenkvorrichtung mit getrennter Momenten- und Lenkkraft-Erzeugung für den Einsatz von größeren Flugkörpern über weitere Entfernungen von Vorteil sein kann, insbesondere wenn beispielsweise ein ortsfestes Ziel im gerichteten Abschuss erreicht werden soll und relativ wenige Änderungen der vorbestimmten Flugbahn erforderlich sind. Der Forderung nach möglichst kleinen, aerodynamisch schlanken und leicht lenkbaren Flugkörpern mit einer vergrößerten Nutzlastkapazität zur Verfolgung von Zielen mit relativ hoher Eigengeschwindigkeit sind jedoch durch den für die Betätigungseinrichtungen der Lenkelemente erforderlichen Aufwand an Masse und Bauvolumen einerseits und andererseits auch durch die relativ hohen Herstellungskosten für die Vielzahl der erforderlichen Teile derartiger, für nur jeweils einen Einsatz vorgesehenen Verlustgeräte, aus Wirtschaftlichkeitserwägungen heraus Grenzen gesetzt.In the steering device after The main patent as steering elements are two in the manner of a cross-wing aircraft on both sides the missile axis arranged rudder pairs provided, the first of which alternately Generation of the control part in one or the other direction of rotation moments of one with the same effect first actuator each in opposite directions and of which the second for alternate generation one engaging radially on the missile axis Steering force or one opposite the missile axis balanced stabilizing force from a second actuator each in the same direction and independently from the first actuator from a first end position to a second end position and vice versa is pivotable. To generate certain, depending the respective roll position of the control part of the correct height and or or side control components are therefore always two mechanical actuating processes required, the process of which is continuously coordinated by a control unit must become. So it has been shown that the Use of a steering device with separate torque and steering force generation for the Use of larger missiles over others Distances can be beneficial, especially if, for example a fixed target is to be achieved in targeted shooting and relatively few changes the predetermined trajectory are required. The demand preferably small, aerodynamically slim and easily steerable missiles increased payload capacity for tracking targets with a relatively high airspeed are for the actuators the steering elements required effort in terms of mass and volume on the one hand and on the other hand due to the relatively high production costs for the Many of the required parts of such, for only one use at a time intended loss devices, from economic considerations set limits.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Lenkvorrichtung nach dem Hauptpatent so weiterzubilden und zu verbessern, daß einerseits sowohl die Erzeugung eines Drehmoments mit wechselnden Drehsinn, zumindest eines Roll-Lage-Ausgleichs des Steuerteils, als auch die Erzeugung von Höhen- und Seiten-Steuerimpulsen mit einer möglichst geringen Anzahl von in kompakter Bauweise relativ zueinander verstellbaren Teilen unter Anwendung des Pulsens mindestens eines Ruders beim Durchgang durch die richtige Rollage gewährleistet ist und andererseits eine Anpassung des Ansprechverhaltens des Steuerteils an den jeweiligen Verwendungszweck des Flugkörpers, insbesondere auch eine Verwendung für Höchstgeschwindigkeitsflugkörper ermöglicht wird.The object of the invention is that To further develop and improve the steering device according to the main patent, that on the one hand both the generation of a torque with changing direction of rotation, at least one roll position compensation of the control part, as well as the Generation of altitude and side control pulses with one if possible small number of adjustable in a compact design relative to each other Share using the pulse of at least one oar on the Passage through the correct rollage is guaranteed and on the other hand an adaptation of the response behavior of the control part to the respective Intended use of the missile, in particular, a use for high-speed missiles is made possible.
Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß die Lenkelemente und die Verstellmittel zur Erreichung der richtigen Rollage derselben dadurch vereinigt sind, daß ein Ruder des Ruderpaares eine feste Anstellung bezüglich der Flugkörperachse hat und das zweite Ruder zwischen zwei Anstellungen hin- und herschaltbar ist, wobei die Anstellungsebene des festen Ruders winkelmäßig zwischen den beiden äußersten Anstellungsebenen des anderen, verschwenkbaren Ruders liegt.The invention solves this problem in that the steering elements and the adjustment means to achieve the correct roll position of the same are united in that a Rudder of the rudder pair a permanent position with respect to the missile axis and the second rudder can be switched between two positions is, the plane of attack of the fixed rudder angularly between the two outermost Laying levels of the other, swiveling rudder lies.
Zwar ist bei Flugkörpern der
ersten Generation (
Demgegenüber wird durch die erfindungsgemäße Maßnahmen bei praktisch konstantem Stirnwiderstand des Flugkörpers und uneingeschränktem Anwendungsbereich eine gleichzeitige Rollmoment- sowie Höhen- bzw. Seiten-Steuerimpuls-Erzeugung mit lediglich einer von der Schuberzeugung des Flugkörpers unabhängigen Betätigungseinrichtung erreicht.In contrast, the measures according to the invention, with practically constant frontal resistance of the missile and unrestricted area of application, produce simultaneous roll moment and altitude or side control pulse with only one of the thrust generation of the flight body independent actuator reached.
Gegenüber der Lösung nach dem Hauptpatent (
Nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Winkelhalbierende der Anstellungen des schwenkbaren Ruders in der Ebene des festen Ruders liegt.After an expedient development of the invention it is envisaged that the Bisector of the positions of the swiveling rudder in the plane of the firm oar.
Durch eine derartige Anordnung wird einerseits ein ausgeglichenes, auch für den Lenkschützen bei der Erzeugung von Nachfolgesignalen durch Handbetätigung eines Kommandogebers leicht erfassbares Ansprech- bzw. Lenkverhalten des Flugkörpers erzielt. Andererseits läßt sich die bordseitige Aufbereitung und Verarbeitung der Lenk- bzw. Roll-Lage-Signale mit relativ einfachen, kosten- und raumsparende Mitteln durchführen, so daß eine hohe Wirtschaftlichkeit sowie eine große Zuverlässigkeit gegeben sind.With such an arrangement on the one hand a balanced, also for the steering shooters the generation of follow-up signals by manual operation of a Command transmitter easily detectable response or steering behavior of the missile achieved. On the other hand, the onboard preparation and processing of the steering or roll position signals with relative carry out simple, cost-saving and space-saving means, so that a high cost-effectiveness and great reliability are given.
Bei Flugkörpern hoher Geschwindigkeiten soll
der Stirnwiderstand durch unterschiedliches Anstellen von Rudern
oder dergleichen möglichst
wenig geändert
werden, Als alternative Ausführungsform wird
von einer Lösung
der eingangs genannten Art nach dem Hauptpatent (
Nach einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung läßt sich die Wirksamkeit der Lenkelemente der besonderen Ausbildung des Flugkörpers bzw. dem speziellen Verwendungszweck dadurch anpassen, daß beide äußersten Anstellungen der beiden schwenkbaren Ruder auf einer Seite derjenigen Ebene liegen, die durch die Flugkörperachse und durch beide Schwenkachsen geht, Dadurch läßt sich durch besonders einfache Weise in einer vorgewählten Drehrichtung ein je nach Auslegung mehr oder weniger großes Drehmoment als in der anderen Drehrichtung erzeugen, daß sich das Rollmoment des Steuerteils beim Umschalten eines oder beider Ruder von einer Endlage die andere Endlage in Abhängigkeit der sonstigen Auslegung des Flugkörpers teilweise oder ganz verringern, bzw. in (Fortserzung Seite 5 der Unterlagen vom 26. Aug. 1971) eine Gegendrehung überführen und beim nächsten Schaltwechsel wederum das Gegendrehmoment abbremsen bzw. das Rollmoment in der gleichen Richtung wieder vergrößern läßt. Gleichzeitig ändern sich dabei jeweils auch die Höhen- und Seiten-Steuer-Komponenten der aus der unterschiedlichen Anstellung der Ruder reaultierenden Lenkkraft, so daß sich in Abhängigkeit des Drehsinns und der Drehgeschwindigkeit auch jeweils die Wirkung der resultierenden Lenkkraft und zwar ausschließlich durch Änderung der Schaltintervalle, ändern läßt, je nachdem, welches Lenkverfahren angewandt wird.After a preferred training the invention can be the effectiveness of the steering elements of the special training of the missile or the adjust special purpose by making both extreme positions of the two swiveling Rudder lying on one side of the plane through the missile axis and goes through both swivel axes, This can be done by particularly simple Way in a preselected direction of rotation a more or less large torque depending on the design than in the other Direction of rotation generate that the rolling moment of the control part when switching one or both Rudder from one end position to the other end position depending on the other design of the missile reduce partially or completely, or in (continued on page 5 of Documents dated Aug. 26, 1971) convert a counter-rotation and not change the next gear change brake the counter torque or the rolling torque in the same Direction can be enlarged again. At the same time change the height and page control components of the from the different position of the rudder reacting steering force, so that depending on the Sense of rotation and the speed of rotation also each the effect of resulting steering force and only by change the switching intervals, change depending on which steering method is used.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung von zwei bevorzugten Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Ansprüchen und den Zeichnungen hervor. Es zeigt:Other features and advantages of Invention emerge from the following description of two preferred embodiments in connection with the claims and the drawings. It shows:
Wie sich auf
Der Steuerteil
Beim zweiten alternativen Ausführungsbeispiel
der Erfindung gemäß
In beiden Ausführungsbeispielen erfolgt der Antrieb
des Ruders
Abtriebsseitig ist an der Stoßstange
eine Endscheibe
Beim zweiten Ausführungsbeispiel gemäß
Wie auf den
In bordtester Empfänger-Dekoder
In dieser wird wiederum durch Signalvergleich
ein Differenzsignal erzeugt, das die jeweilige Ablage des Flugkörpers von
der gewünschten
Flugbahn in Abhängigkeit
der durch die jeweilige Roll-Lage des Steuerteils und bzw. des Hauptteils
bedingten Wirksamkeit der Lenkelemente berücksichtigt und in Abhängigkeit
eines durch die logische Sahalteinheit
Wie sich insbesondere aus
Die aus Gründen einer vereinfachten Betrachtungsweise
von sonstigen, aus der Anströmung der
Ruder
Somit wirken demnach im der ersten
Endstellung des Ruders
Beim zweiten Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung
nach
In der zweiten Endstellung ist beim
zweiten Ausführungsbeispiel
wiederum die Wirkung des Ruders
Wie aus
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere wäre es auch möglich, die erfindungsgemäße Lenkvorrichtung in Verbindung mit einem Leitstrahlsystem bzw. einem halbaktiven oder aktiven Radarleitsystem, d. h. mit bordseitiger Auswertung eines auf ein Ziel gerichteten Radarfremdstrahles oder eines von einem Bord-Radar ausgesandten Radar-Strahls zu vewenden. Auch können Infrarot-Zielsuchsysteme oder Drahtlenkverfahren zur Auslösung der Betätigungsvorrichtung benutzt werden, so daß der Anwendungsbereich der erfindungsgemäßen Lenkvorrichtung praktisch alle Gattungen und denkbaren Größen von Flugkörpern umfasst, die sich in der Luft und bzw, oder im Wasser aerodynamisch bzw. halbballistisch in dem eingangs aufgezeigten Sinne steuern lassen.The invention is not based on the illustrated embodiments limited. In particular would be it also possible the steering device according to the invention in connection with a beacon system or a semi-active one or active radar guidance system, d. H. with onboard evaluation one target radar beam or one of one To use radar beam emitted on board. Infrared homing systems or Wire routing method for triggering the actuator be used so that the Field of application of the steering device according to the invention practical all genres and conceivable sizes of missiles includes that is aerodynamically in the air and / or in the water or semi-ballistic control in the sense shown at the beginning to let.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19641453871 DE1453871B3 (en) | 1964-06-18 | 1964-06-18 | Missile guidance device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19641453871 DE1453871B3 (en) | 1964-06-18 | 1964-06-18 | Missile guidance device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1453871B3 true DE1453871B3 (en) | 2004-04-08 |
Family
ID=32304095
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19641453871 Expired - Lifetime DE1453871B3 (en) | 1964-06-18 | 1964-06-18 | Missile guidance device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1453871B3 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113074588A (en) * | 2020-12-09 | 2021-07-06 | 北京航天飞腾装备技术有限责任公司 | Two-dimensional trajectory correction assembly for aviation guidance bomb |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1043074A (en) * | 1912-11-05 | C Davis | Trajectory regulator for projectiles. | |
DE1109534B (en) * | 1958-01-15 | 1961-06-22 | Boelkow Entwicklungen Kg | Method and device for the control and stabilization of missiles |
FR1265326A (en) * | 1960-05-19 | 1961-06-30 | France Etat | Method of guiding and stabilizing a projectile in roll |
US3010677A (en) * | 1957-11-12 | 1961-11-28 | Gen Dynamics Corp | Missile control system |
DE1119719B (en) * | 1958-02-25 | 1961-12-14 | Short Brothers & Harland Ltd | Projectile with flight control devices operated by pressurized fluid motors |
GB912671A (en) * | 1960-06-08 | 1962-12-12 | Pye Ltd | Improvements in or relating to guided missiles |
DE1141537B (en) * | 1958-08-12 | 1962-12-20 | Boelkow Entwicklungen Kg | Stabilization arrangement for remote-controlled unmanned missiles |
US3111088A (en) * | 1962-02-27 | 1963-11-19 | Martin Marietta Corp | Target seeking missile |
-
1964
- 1964-06-18 DE DE19641453871 patent/DE1453871B3/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1043074A (en) * | 1912-11-05 | C Davis | Trajectory regulator for projectiles. | |
US3010677A (en) * | 1957-11-12 | 1961-11-28 | Gen Dynamics Corp | Missile control system |
DE1109534B (en) * | 1958-01-15 | 1961-06-22 | Boelkow Entwicklungen Kg | Method and device for the control and stabilization of missiles |
GB904496A (en) * | 1958-01-15 | 1962-08-29 | Ludwig Bolkow | Remote control and stabilizing apparatus |
DE1119719B (en) * | 1958-02-25 | 1961-12-14 | Short Brothers & Harland Ltd | Projectile with flight control devices operated by pressurized fluid motors |
DE1141537B (en) * | 1958-08-12 | 1962-12-20 | Boelkow Entwicklungen Kg | Stabilization arrangement for remote-controlled unmanned missiles |
FR1265326A (en) * | 1960-05-19 | 1961-06-30 | France Etat | Method of guiding and stabilizing a projectile in roll |
GB912671A (en) * | 1960-06-08 | 1962-12-12 | Pye Ltd | Improvements in or relating to guided missiles |
US3111088A (en) * | 1962-02-27 | 1963-11-19 | Martin Marietta Corp | Target seeking missile |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113074588A (en) * | 2020-12-09 | 2021-07-06 | 北京航天飞腾装备技术有限责任公司 | Two-dimensional trajectory correction assembly for aviation guidance bomb |
CN113074588B (en) * | 2020-12-09 | 2023-02-17 | 北京航天飞腾装备技术有限责任公司 | Two-dimensional trajectory correction assembly for aviation guidance bomb |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0238717B1 (en) | Steerable missile | |
DE2410255C2 (en) | Cross rudder system for a rocket | |
DE3713993C2 (en) | ||
DE2445938A1 (en) | TOW FOR THE REPRESENTATION OF AIR TARGETS | |
DE60200899T2 (en) | Control group for the control fins of missiles or projectiles | |
DE1453871B3 (en) | Missile guidance device | |
DE2519507A1 (en) | Warhead for attacking aerial targets - with target seeking guidance system and transverse hollow charges aligned on the target | |
DE3812588A1 (en) | Method and device for steering a projectile around its three axes | |
DE1092313B (en) | Method and device for influencing the trajectory of a remotely controlled or remotely controlled flying body | |
DE3524925A1 (en) | METHOD FOR DRIVING A TARGET | |
DE558427C (en) | Drive and control device for watercraft | |
DE566902C (en) | Device for propelling and steering water vehicles | |
DE102004043758A1 (en) | Missile head and method for steering a missile | |
DE1453869C1 (en) | Control device for a missile | |
DE3309437C2 (en) | ||
DE3606835C2 (en) | Steering device for projectiles | |
DE4121541A1 (en) | Rudder for wind surfer - has two principal parts of forward fixed element and rear movable element connected to control shaft | |
AT160699B (en) | Self-steering device for aircraft with a gyro with three degrees of freedom as a control value transmitter. | |
DE917171C (en) | Arrangement of the rudder on ships with two counter-rotating screw propellers | |
DE977845C (en) | Three-dimensional target search control of projectiles, especially torpedoes | |
DE2454071C3 (en) | Device for changing the attitude of a spin stabilized spacecraft | |
DE3645093C2 (en) | Flying body steering system with connected motor | |
DE1132804B (en) | Jet control device for missiles | |
DE927676C (en) | Toys, in particular vehicle toys, provided with a drive motor and a control device | |
DE872466C (en) | Control device for controllable pitch propellers, especially impeller propellers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application |