DE1449260B1 - Mixing device for self-sellers of beverages - Google Patents

Mixing device for self-sellers of beverages

Info

Publication number
DE1449260B1
DE1449260B1 DE1964R0039320 DER0039320A DE1449260B1 DE 1449260 B1 DE1449260 B1 DE 1449260B1 DE 1964R0039320 DE1964R0039320 DE 1964R0039320 DE R0039320 A DER0039320 A DE R0039320A DE 1449260 B1 DE1449260 B1 DE 1449260B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
mixing
chamber
ingredients
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964R0039320
Other languages
German (de)
Inventor
Donald Charles Rockola
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rock Ola Manufacturing Corp
Original Assignee
Rock Ola Manufacturing Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rock Ola Manufacturing Corp filed Critical Rock Ola Manufacturing Corp
Publication of DE1449260B1 publication Critical patent/DE1449260B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F13/00Coin-freed apparatus for controlling dispensing or fluids, semiliquids or granular material from reservoirs
    • G07F13/06Coin-freed apparatus for controlling dispensing or fluids, semiliquids or granular material from reservoirs with selective dispensing of different fluids or materials or mixtures thereof
    • G07F13/065Coin-freed apparatus for controlling dispensing or fluids, semiliquids or granular material from reservoirs with selective dispensing of different fluids or materials or mixtures thereof for drink preparation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/40Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea
    • A47J31/401Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea whereby the powder ingredients and the water are delivered to a mixing bowl

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Beverage Vending Machines With Cups, And Gas Or Electricity Vending Machines (AREA)
  • Mixers With Rotating Receptacles And Mixers With Vibration Mechanisms (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Mischeinrich- einrichtung verkörpernden Teile zueinander erken-The invention relates to a mixing device embodying parts of each other.

tung für Getränke-Selbstverkäufer zum Vermischen nen läßt, undfor self-sellers of beverages to mix, and

flüssiger und trockener Zutaten. F i g. 3 eine Draufsicht auf die in F i g. 2 darge-liquid and dry ingredients. F i g. 3 is a top view of the FIG. 2 shown

Bei bisherigen Ausführungen von Getränke-Selbst- stellte Mischeinrichtung, die die Beziehung der Be-In previous versions of beverages self-provided mixing device, which the relationship of the loading

verkäufern, zum Beispiel bei den in den USA.-Pa- 5 haltemittel für trockene Zutaten zu dieser veran-sellers, for example in the USA.

tentschriften 2 843 293 und 2 997 026 beschriebenen, schaulicht.publications 2,843,293 and 2,997,026.

sind Versuche zur Abführung des durch die Einfüh- In F i g. 1 ist mit der Bezugszahl 10 allgemein einare attempts to dissipate the by the introductory In F i g. 1 is indicated generally by the numeral 10

rung heißer Flüssigkeit in die Mischkammer verur- Getränke-Selbstverkäufer der zur Anwendung dertion of hot liquid into the mixing chamber causes self-sellers to use the drinks

sachten Dampfes gemacht worden. Dieser Dampf ver- vorliegenden Erfindung geeigneten Art bezeichnet,been made with gentle steam. This steam denotes a suitable type for the present invention,

ursacht nämlich ein Festbacken der gespeicherten io Eine Gehäusezelle umschließt und trägt einen Flüs-namely causes the stored io to stick. A housing cell encloses and carries a fluid

trockenen Zutaten, das sie unverwendbar machen sigkeitsbehälter 15 zum Aufbewahren einer Quelledry ingredients they make unusable fluid container 15 for storing a source

kann. heißen Wassers oder einer anderen erhitzten Misch-can. hot water or another heated mixing

Bei der in der USA.-Patentschrift 2 843 293 be- flüssigkeit. Auf einer Seite des Behälters 15 sindIn the case of the US Pat. No. 2,843,293 fluid. On one side of the container 15 are

schriebenen Einrichtung werden die trockenen Zu- mehrere Speichermittel für trockene Zutaten zu demThe facility described is the dry to- several storage means for dry ingredients to the

taten in einen ersten Trichter entladen und geraten 15 zu bereitenden Getränk angebracht, die allgemein mitdid unload into a first funnel and get 15 to be prepared drink attached, generally with

aus dem ersten in den zweiten Trichter. Die Flüs- den Bezugszahlen 16 bis 19 bezeichnete Behälter auf-from the first to the second funnel. The fluid reference numerals 16 to 19 designated containers

sigkeit wird in den zweiten Trichter eingeführt, und weisen und um eine zentral liegende Öffnung 20Liquid is introduced into the second funnel, and point and around a central opening 20

über diesem zweiten Trichter ist eine Absaugkammer herum angeordnet sind (Fig. 2). Direkt unterhalb derA suction chamber is arranged around this second funnel (Fig. 2). Just below the

zur Abführung des sich in dem zweiten Trichter bil- Öffnung 20 ist die Mischeinrichtung 25 angeordnet,the mixing device 25 is arranged to discharge the opening 20 formed in the second funnel,

denden Dampfes vorgesehen. 20 die nunmehr etwas eingehender beschrieben werdenthe steam provided. 20 which will now be described in more detail

Bei der in der USA.-Patentschrift 2 977 026 be- soll.In the US Pat. No. 2,977,026 requested.

schriebenen Einrichtung ist der Speicherteil für Sie ist mit dem Flüssigkeitsbehälter 15 durch eine die trockenen Zutaten unter Druck gesetzt, so eine heiße Flüssigkeit führende Leitung 26 verbunden, daß Dämpfe in diesen Teil gar nicht erst eintreten wobei der diese Leitung durchfließende Flüssigkeitskönnen, as strom durch ein Ventil 26a geregelt wird, das ge- is the storage part for you is with the liquid container 15 through a the dry ingredients are pressurized, so connected to a hot liquid conduit 26, that vapors do not even enter this part, whereby the liquid flowing through this line can, as flow is regulated by a valve 26a, which is

Die bisherigen Einrichtungen haben jedoch den wohnlich elektrisch durch (nicht wiedergegebene)The previous facilities, however, have the homely electrical through (not shown)

Nachteil, daß, obwohl bei ihnen in irgendeiner Art Fernantriebsmittel betätigt wird. Die Mischeinrich-Disadvantage that, although remote drive means are operated in some kind of them. The mixing device

für Dampfabsaugung gesorgt ist, ihre Gesamtkon- tung 25 ist auch an eine biegsame Leitung 27 ange-for steam extraction is provided, their overall contour 25 is also attached to a flexible line 27.

straktion doch eine solche ist, daß die gründliche schlossen, die zu einem auf der Außenseite der Ge-but such a traction is that the thorough one that leads to one on the outside of the

Durchmischung und vollständige Beseitigung des Ge- 30 häuserückwand 29 befestigten Lüfter 28 führt. Unter-Mixing and complete elimination of the fan 28 attached to the rear wall 29 of the housing leads. Under-

mischs in Frage gestellt wird. halb der Mischeinrichtung 25 ist schematisch einemixed is questioned. half of the mixing device 25 is a schematic

Es ist demnach die Aufgabe der vorliegenden Er- Verkaufsstelle 30 wiedergegeben, die die zu füllendenIt is therefore the task of the present Er- sales point 30 reproduced, which is to be filled

findung, eine Mischvorrichtung mit vollkommener Trinkbecher 31 trägt. Die an der Verkaufsstelle ste-finding, a mixing device with a perfect drinking cup 31 carries. The ones at the point of sale

Dampfabsaugung vorzusehen, ohne dadurch die henden Becher werden mit der Flüssigkeit gefüllt, dieProvide vapor evacuation without thereby the standing cups are filled with the liquid, the

Durchmischung und Beseitigung der Zutaten nach 35 aus der Mischeinrichtung 25 über den biegsamen Ab-Mixing and removal of the ingredients according to 35 from the mixing device 25 via the flexible

jedem Mischvorgang zu behindern. flußschlauch 32 abfließt.to hinder every mixing process. flow hose 32 drains.

Ausgehend von einer Mischeinrichtung für Ge- Nach dieser allgemeinen Darstellung der Um-Based on a mixing device for

tränke-Selbstverkäufer zum Vermischen flüssiger gebung, in der die erfindungsgemäße Mischeinrich-drinks self-sellers for mixing liquid environment in which the mixing device according to the invention

und trockener Zutaten mit einem oberen, an seinem tung Anwendung findet, soll nun auf die in F i g. 2and dry ingredients with an upper, at its application, should now refer to the in FIG. 2

oberen Ende offenen Behälter, der zur Aufnahme 4° und 3 dargestellten Einzelheiten derselben näher ein-The upper end of the open container, the details of the same shown in more detail for receiving 4 ° and 3

der flüssigen und trockenen, zu dem Getränk hinzu- gegangen werden.the liquid and dry, can be added to the drink.

kommenden Zutaten vorgesehen ist, einer Misch- Wie aus diesen Abbildungen zu ersehen ist, weist kammer unter diesem oberen Behälter, wobei sowohl jeder der die trockenen Zutaten zu dem zu bereitender obere Behälter als auch die Mischkammer je eine den Getränk aufbewahrenden Behälter 16 bis 19 Auslaßöffnung haben, von denen die des oberen Be- 45 einen durchweg zylindrisch gestalteten Behälterteil hälters mit der Mischkammer in Verbindung steht, auf, der in einen ihn tragenden Sockel 40 eingebaut einer mit der Mischkammer in Verbindung stehen- ist, welcher auf einem Untersatz befestigt ist und den Dampfabsaugkammer und einer mit dieser eine die trockene Zutat zuteilende Vorrichtung umDampf absaugkammer in Verbindung stehenden Ab- schließt, die der Mischeinrichtung 25 abgemessene saugvorrichtung, die eine von der Mischeinrichtung 50 Mengen trockener Zutaten zuführen kann. Als die abseits liegende Auslaßöffnung hat, wobei die Aus- die trockenen Zutaten zuteilende Vorrichtung dient laßöffnung des oberen Behälters einen Lufteinlaß für in der Regel eine Förderschnecke 41, die drehbar in die Absaugvorrichtung bildet, wird die der Erfindung einen offenen Kanal 42 eingebaut ist, der in Querzugrunde liegende Aufgabe dadurch gelöst daß sich richtung zu einem trichterförmigen Behälterboden 43 die Dampfabsaugkammer in die Mischkammer fort- 55 für den tragenden Unterteil geformt ist. Die Schnecke setzt und beide den oberen beziehungsweise unteren 41 wird von Zeit zu Zeit durch einen Elektromotor Teil des im wesentlichen abgeschlossenen unteren 44 angetrieben, der nach Maßgabe einer (nicht Behälters bilden. wiedergegebenen) Betätigungsvorrichtung, welche inComing ingredients are intended to be mixed as can be seen from these figures chamber under this upper container, with both each of the dry ingredients to the one to be prepared The upper container and the mixing chamber each have a container 16 to 19 storing the beverage Have outlet openings, of which those of the upper loading 45 consist of a container part which is cylindrical in shape throughout holder is in communication with the mixing chamber, built into a base 40 supporting it one with the mixing chamber is in communication, which is attached to a base and the steam suction chamber and a device for distributing the dry ingredient with this for steam Suction chamber connected closes that of the mixing device 25 measured suction device that can supply one of the mixing device 50 quantities of dry ingredients. As the has a remote outlet opening, with the device serving to dispense the dry ingredients Let opening of the upper container an air inlet for usually a screw conveyor 41, which can be rotated in Forming the suction device, the invention has an open channel 42 built into it, which is transversely rounded The object is achieved in that the direction is towards a funnel-shaped container bottom 43 the steam suction chamber is shaped into the mixing chamber for the supporting lower part. The snail sets and both the upper and lower 41 is from time to time by an electric motor Part of the essentially closed lower 44 driven, which is driven according to a (not Form container. reproduced) actuator, which in

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines üblicher Weise auf den Einwurf eines vom KäuferThe invention is described below on the basis of a customary manner at the throw-in of a by the buyer

Ausführungsbeispiels näher erläutert. Von den Zeich- 60 gewählten Geldstückes anspricht und dadurch denEmbodiment explained in more detail. Of the drawing 60 selected coin appeals and thereby the

nungen stellt dar Verkaufsvorgang einleitet, von Strom durchflossention represents the initiation of the sales process, flowed through by electricity

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines Ge- wird.F i g. 1 is a perspective view of a device.

tränke-Selbstverkäufers, Kennzeichnend ist, daß jeder der Behälter 16 bisself-seller's potions, It is characteristic that each of the containers 16 to

Fi g. 2 eine vergrößerte, im Aufriß wiedergege- 19 mit einer von den anderen verschiedenenFi g. Figure 2 is an enlarged 19 elevational view with one different from the others

bene Stirnansicht der Mischeinrichtung, von der 65 trockenen Zutat gefüllt ist. Zum Beispiel kann inFlat front view of the mixing device, of which the dry ingredient has been filled. For example, in

Teile im Schnitt und andere Teile wieder vollständig einem Selbstverkäufer, der sowohl heißen Kaffee alsParts in cut and other parts again completely a self-seller who has both hot coffee and

im Aufriß wiedergegeben sind und die die konstruk- auch heiße Schokolade ausgeben kann, Behälter 16are shown in elevation and which the constructive can also dispense hot chocolate, container 16

tive Anordnung und die Beziehung der die Misch- feingemahlenen Kaffee, Behälter 17 Zucker, Behäl-tive arrangement and the relationship of the mixed finely ground coffee, container 17 sugar, container

3 43 4

terl8 Milchpulver und Behälter 19 eine Mischung fang der Seitenwand 51 radial nach außen erstreckt, feingemahlener Schokolade enthalten. Nach Maßgabe Die Befestigungsansätze 62,63 sind mit zwei einander der gewählten Kombination vom Käufer gewünschter gegenüberliegenden Keilnuten 64 versehen, die einen Zutaten kann eine oder können mehrere Förder- in sie hineinpassenden keilförmigen Vorsprung 65 schnecken 41 bei jedem Verkaufsvorgang bestimmte 5 aufnehmen, der mit einer Aufklotzvorrichtung 66 und Zeiträume hindurch drehend betätigt werden, so daß einem im wesentlichen starren Wassereinlaßrohr 67 sie der Mischeinrichtung 25 abgemessene Mengen einstückig hergestellt ist. Das Wassereinlaßrohr 67 der trockenen bzw. pulverisierten Zutaten direkt zu- besteht vorzugsweise aus einer Preßmasse, das der führen können. Wünscht der Käufer zum Beispiel Aufklotzvorrichtung 66 gegenüber so angeordnet ist, heißen Kaffee mit Sahne und Zucker, so würde in 10 daß die aus dem Einlaßrohr ausfließende Flüssigkeit dem obenbeschriebenen Beispiel die jedem der Be- etwa tangential über die innere zylindrische Seitenhälter 16, 17 und 18 zugeordnete Zuteilvorrichtung wand des oberen Behälters 50 geleitet wird. Die Bebetätigt werden. Hätte der Käufer heiße Schokolade ziehung der Teile zueinander wird am besten durch haben wollen, so würde nur die dem Behälter 19 zu- Fig. 3 veranschaulicht, aus der zu ersehen ist, daß geordnete Zuteilvorrichtung betätigt werden. In ahn- 15 das Wassereinlaßrohr 67 an die erwähnte, heißes licher Weise würde, wenn schwarzer Kaffee ge- Wasser führende Leitung 26 angeschlossen ist. Diese wünscht wird, nur die Zuteilvorrichtung für Behälter Befestigungsart liefert ein bequemes Mittel, die Lei-16 betätigt werden. rung 26 auf leichte Art und Weise von der Mischein-Terl8 milk powder and container 19 containing a mixture catching the side wall 51 extending radially outward, finely ground chocolate. The fastening lugs 62,63 are provided with two opposing keyways 64 of the chosen combination desired by the buyer Padding device 66 and periods of time are operated to rotate, so that a substantially rigid water inlet pipe 67 they of the mixer 25 metered amounts is made in one piece. The water inlet pipe 67 for the dry or powdered ingredients directly to- preferably consists of a molding compound that can be fed. For example, if the buyer wishes the padding device 66 to be arranged opposite, hot coffee with cream and sugar, then in FIG associated allocation device wall of the upper container 50 is passed. Which are actuated. If the buyer had hot chocolate drawing of the parts to one another is best to have through, only that of the container 19 would be illustrated. In ahn- 15 the water inlet pipe 67 to the mentioned hot Licher way would if black coffee overall water-carrying line is connected 26th This is desirable, only the dispenser for the container attachment type provides a convenient means of actuating the Lei-16. 26 easily removed from the mixing unit

Um ein sicheres Zuführen der trockenen Zutaten richtung 25 zu trennen, um unter Wahrung eines zuIn order to safely feed the dry ingredients direction 25 to separate while maintaining a too

zur Mischeinrichtung 25 zu gewährleisten, ist jede ao der Innenwand des Behälters 50 im wesentlichento ensure the mixing device 25, each ao of the inner wall of the container 50 is essentially

Förderschnecke so gestaltet, daß sie in einen am tangentialen Eintretens des Wassers in diesen Behäl-Conveyor screw designed so that it is in a tangential entry of the water in this container

Sockel 40 vorgesehenen zylindrischen Auslaßteil 46 ter zu gewährleisten, wie in F i g. 2 und 3 durch dieBase 40 provided cylindrical outlet part 46 ter to ensure, as in F i g. 2 and 3 through the

mit offenem Ende hineinreicht, so daß sie innerhalb Pfeile W angedeutet wird, den Apparat instandzu-reaches in with the open end, so that it is indicated within arrows W , to repair the apparatus.

des für Öffnung 20 vorgesehenen Umfangskreises halten oder eine aufgetretene Störung zu beseitigen,maintain the circumference provided for opening 20 or eliminate a fault that has occurred,

endet (s. Fig. 3). Mithin werden bei jeder Drehung 25 Außer dem ringförmigen Flansch 60 und der oben-ends (see Fig. 3). Thus, with each rotation 25 apart from the annular flange 60 and the top

einer Förderschnecke trockene Zutaten aus dem beschriebenen oberen Lippe 61 ist die Seitenwand 51The side wall 51 is a conveyor screw for dry ingredients from the upper lip 61 described

offenen Ende des zugehörigen Auslaßteils 46 ausge- des oberen Behälters 50 auch so geformt, daß sieopen end of the associated outlet part 46 of the upper container 50 is also shaped so that it

schüttet und fallen durch die Öffnung 20 hindurch einen unteren ringförmigen Flansch 70 einschließt,pours and falls through opening 20 including a lower annular flange 70,

direkt in die Mischeinrichtung 25 hinein. der von der Übergangsstelle der zylindrischen Seiten-directly into the mixing device 25. from the transition point of the cylindrical side

Wie aus F i g. 2 zu ersehen, weist die Mischein- 30 wand 51 zu der kegelstumpfförmigen Bodenwand 52 richtung 25 einen als Einheit ausgeführten, oben als Verlängerung der Seitenwand 51 nach unten weist, offenen oberen Behälter 50 von im allgemeinen Dies ist am besten aus F i g. 2 erkennbar. Der untere trichterförmiger Gestalt auf, der durch eine zylin- Flansch 70 ist in der Nähe seines unteren Randes drische Seitenwand 51 gebildet wird, welche in eine mit einem radial einwärts gerichteten Randwulst 71 einstückig mit ihm geformte kegelstumpfförmige 35 versehen, der durch Untergreifen eines entsprechen-Bodenwand 52 übergeht, die mit einer mittig gele- den ringförmigen Haltewulstes 72, der außen um das genen Außlaßöffnung 53 ausgestattet ist, welche obere Ende eines unteren Behälters 75 für die Mischdurch einen herabhängenden zylindrischen Hals 54 einrichtung herum geformt ist, eine Verbindung beigebildet wird (s. Fig. 3). Eine Anzahl am Umfang der Teile herstellen kann.As shown in FIG. 2, the mixing wall 51 faces the frustoconical bottom wall 52 direction 25 is designed as a unit, above as an extension of the side wall 51 pointing downwards, open top container 50 of generally This is best shown in FIG. 2 recognizable. The lower funnel-shaped shape, which is through a zylin- flange 70 near its lower edge Drische side wall 51 is formed, which in a with a radially inwardly directed edge bead 71 integrally formed with it frustoconical 35 provided, which by reaching under a corresponding bottom wall 52 merges with a centrally positioned annular retaining bead 72 that surrounds the outside of the Genes outlet opening 53 is provided, which is the upper end of a lower container 75 for the mixing through a depending cylindrical neck 54 is formed around a linkage (see Fig. 3). Can manufacture a number on the perimeter of the parts.

verteilter, rippenähnlicher Vorsprünge 55 springen 40 Der untere Behälter 75 ist auch im wesentlichen vom Innenumfang der Auslaßöffnung 53 sowie von trichterförmig mit einer oberen zylindrischen Wand der Innenfläche der kegelstumpfförmigen Boden- 76 aufgebaut, an deren oberem Rand sich der Haltewand 52 nach innen vor. Diese Vorsprünge 55 stellen wulst 72 befindet und die seitlich eine größere den Flüssigkeitsstrom regelnde Vorrichtungen dar, die Öffnung mit einem nach außen verstehenden rohrfördie flüssigen und pulverisierten Zutaten vom Inneren 45 migen Ansatz 17 besitzt, wie in F i g. 2 dargestellt, des Behälters 50 nach unten in die mittig angeordnete Der rohrförmige Ansatz 77 verjüngt sich leicht nach Auslaßöffnung 53 hineinleiten. Diese Vorsprünge 55 seinem äußeren Ende zu, so daß die Leitung 27 dämpfen auch den freien Fluß der Zutaten und hin- darübergeschoben werden kann, und schließt vordem diese daran, längere Zeit hindurch im Inneren zugsweise einen um seine Außenseite herumlaufenden des Behälters 50 umherzuwirbeln, wie im nach- so ringförmigen Wulst 78 ein, der in die Innenwand der stehenden noch ausführlicher erörtert werden soll. Leitung 27 eingreift und diese an dem rohrförmigendistributed, rib-like projections 55 jump 40. The lower container 75 is also essentially from the inner circumference of the outlet opening 53 and from the funnel-shaped with an upper cylindrical wall built on the inner surface of the frustoconical bottom 76, on the upper edge of which is the retaining wall 52 inward forward. These projections 55 represent bead 72 and the side a larger one the liquid flow regulating devices, the opening with an outwardly extending rohrfördie liquid and powdered ingredients from the inside 45 migen approach 17 has, as in F i g. 2 shown, of the container 50 down into the centrally arranged The tubular extension 77 tapers slightly Introduce outlet opening 53. These projections 55 to its outer end, so that the line 27 also dampen the free flow of ingredients and can be pushed over and closes beforehand this, for a long time inside, preferably one running around its outside of the container 50 swirl around, as in the so-annular bead 78, which is in the inner wall of the standing should be discussed in more detail. Line 27 engages and this on the tubular

Der Behälter 50, insbesondere die zylindrische Ansatz 77 dicht anliegend hält. Zur Erreichung diesesThe container 50, in particular the cylindrical extension 77, is held tightly. To achieve this

Seitenwand 51 desselben, besitzt in der Nähe seines Zweckes besteht, während der rohrförmige AnsatzSide wall 51 of the same, has close to its purpose, while the tubular extension

oberen Endes einen ringförmigen, radial nach außen vorzugsweise aus einem starren, fast unverformbarenupper end an annular, radially outwardly preferably made of a rigid, almost non-deformable

abstehenden Flansch 60, so daß er an seinem obersten 55 Material besteht, die Leitung 27 aus einem nach-protruding flange 60, so that it consists of its uppermost 55 material, the line 27 from a downstream

Endteil eine senkrecht emporragende, ringförmige giebigen Kunststoff.End part a vertically towering, annular, ductile plastic.

Lippe 61 bildet. Die Lippe 61 kann in Axialrichtung Die zylindrische Seitenwand 76 des unteren Behäl-Lip 61 forms. The lip 61 can be axially aligned. The cylindrical side wall 76 of the lower container

dicht in die Öffnung 20 in dem den Behälter tragen- ters 75 ist an seinem unteren Ende mit einer kegel-tightly into the opening 20 in which the container wearer 75 is at its lower end with a conical

den Teil eingeführt werden, bis der Flansch 60 an- stumpfförmigen Wand 80 einstückig hergestellt, diethe part can be inserted until the flange 60 is made in one piece with the frustum-shaped wall 80

stößt. Diese Anordnung ermöglicht es, die Mischein- 5o in eine mit ihr aus einem Stück geformte, trichter-bumps. This arrangement makes it possible to insert the mixing inlet 5o into a funnel shaped like a single piece.

richtung auf bequeme Art und Weise anzubringen, förmige Mischkammer 81 übergeht. Die Mischkam-To attach direction in a convenient manner, shaped mixing chamber 81 passes. The Mischkam-

insbesondere den Behälter 50 in Betriebsstellung mer 81 besteht aus einer oberen zylindrischen Wandin particular the container 50 in the operating position mer 81 consists of an upper cylindrical wall

direkt auf die Öffnung 20 auszurichten und unter 82, einer unteren kegelstumpfförmigen Wand 83 undalign directly with opening 20 and below 82, a lower frusto-conical wall 83 and

dieser sowie unterhalb der darüber angeordneten einem in der Mitte der letzteren herabhängenden,this one and below the one above it hanging down in the middle of the latter,

Auslaßteile 46 für trockene Zutaten anzubringen. 65 rohrförmigen Ansatz 84, der eine Auslaßöffnung 85To attach outlet parts 46 for dry ingredients. 65 tubular extension 84 which has an outlet opening 85

Die Seitenwand 51 ist auch auf einer Seite mit zwei bildet, die mit dem Innern der Mischkammer inThe side wall 51 is also on one side with two forms that correspond to the interior of the mixing chamber in

am Umfang verteilten Befestigungsansätzen 62, 63 offener Verbindung steht. Der rohrförmige Ansatz 84on the circumference distributed fastening lugs 62, 63 is open connection. The tubular extension 84

versehen (s. F i g. 3), deren jeder sich vom Außenum- ist so beschaffen, daß er ein Ende des Abflußschlau-provided (see Fig. 3), each of which is designed from the outside so that it has one end of the drainage

ches 32 aufnimmt, wodurch das im Mischraum 86 der Mischkammer 81 hergestellte Flüssigkeitsgemisch direkt in den Schlauch 32 abgelassen wird, der zur Verkaufsstelle 30 führt.ches 32 receives, whereby the liquid mixture produced in the mixing space 86 of the mixing chamber 81 is drained directly into the hose 32 leading to the point of sale 30.

Wie sich aus der F i g. 2 ergibt, sind der obere Behälter 50 und der untere Behälter 75 koaxial zueinander angeordnet, so daß die Achsen der Auslaßöffnungen 53 und 85 dieser Behälter in ein und dieselbe Linie fallen. Daher umschließen die Wand 80 des unteren Behälters 75 und die Bodenwand 52 des oberen Behälters 50 eine im wesentlichen ringförmige Kammer 90, die den herabhängenden Hals 54 des oberen Behälters umgibt. Die Kammer 90 steht über den rohrförmigen Ansatz 77 mit dem Lüfter 28 in direkter Verbindung. Die Kammer 90 dient somit als wirksame Dampfabsaugkammer, in der sich die von der heißen Flüssigkeit entwickelten Dampf- und Dunstteilchen sammeln können, wie im Folgenden ausführlicher erläutert werden soll.As can be seen from FIG. 2 results are the upper container 50 and the lower container 75 are arranged coaxially with one another so that the axes of the outlet openings 53 and 85 of these containers fall into the same line. Therefore enclose the wall 80 of the lower container 75 and the bottom wall 52 of the upper container 50 are substantially annular Chamber 90 surrounding the depending neck 54 of the upper container. The chamber 90 protrudes the tubular extension 77 with the fan 28 in direct connection. The chamber 90 thus serves as a effective vapor extraction chamber in which the vapor and Can collect haze, as will be explained in more detail below.

Die Dampfabsaugkammer 90 wird ferner von den durch die Auslaßöffnung 53 des oberen Behälters herabrieselnden flüssigen und trockenen Zutaten durch ein in F i g. 2 allgemein mit der Bezugszahl 91 bezeichnetes Durchflußregelglied getrennt. Das zu den Auslauforganen gehörende Durchflußregelglied stellt, wie aus dieser Abbildung zu ersehen ist, ein im allgemeinen zylindrisches Rohr mit einer zylindrischen oberen Wand 92 dar, die so geformt ist, daß sie auf dem Äußeren des herabhängenden zylindrischen Halses 54 des oberen Behälters ringsum aufsitzen kann. Diese zylindrische Wand 92 ist auch einstückig mit mehreren gleichabständig und hängend angeordneten, den Flüssigkeitsstrom regelnden Vorrichtungen 93 hergestellt, die fingerförmig von ihm herabhängen und in das obere Ende des durch die Mischkammer 81 bestimmten Mischraumes 86 hineinreichen. Die Vorrichtungen 93 dienen dazu, im Betrieb aus dem oberen Behälter ausfließende Zutaten direkt in den Mischraum 86 abzulenken, wobei sie hauptsächlich gleichzeitig Seitenbewegungen derselben in die Dampfabsaugkammer 90 verhindern.The vapor evacuation chamber 90 is further from the through the outlet opening 53 of the upper container trickling down liquid and dry ingredients by a in F i g. 2 generally with the reference number 91 designated flow control member separately. The flow control element belonging to the outlet organs As can be seen from this figure, represents a generally cylindrical tube with a cylindrical upper wall 92 which is shaped to fit on the exterior of the depending cylindrical Neck 54 of the upper container can sit all around. This cylindrical wall 92 is also in one piece with several equally spaced and suspended devices regulating the flow of liquid 93, hanging finger-shaped from it and into the upper end of the through the Mixing chamber 81 reach into certain mixing space 86. The devices 93 are used in operation to divert ingredients flowing out of the upper container directly into the mixing space 86, whereby they mainly at the same time prevent lateral movements of the same into the steam extraction chamber 90.

Die im Vorstehenden in ihren Konstruktionseigenschaften beschriebene Mischeinrichtung 25 hat folgende Wirkungsweise. Bei der Einleitung eines Verkaufsvorganges wird eine oder werden mehrere der feinvermahlenen, in den Behältern 16 bis 19 aufbewahrten Zutaten in abgemessenen Mengen direkt in den oberen, oben offenen Behälter 50 der Mischeinrichtung eingebracht. Die den Wasserstrom regelnde Ventilvorrichtung 26 a ist gleichfalls so beschaffen, daß sie im Betrieb kurz vor dem Auslaufenlassen feinvermahlener Zutaten abgemessene Mengen erhitzten Wassers in das Innere des Behälters 50 einströmen läßt. Tritt das Wasser in den Behälter 50 ein, so wirbelt es längs der inneren Seitenwände desselben tangential zu diesen umher und benetzt sie, so daß die feinvermahlenen Zutaten im allgemeinen direkt in einen bewegten Wasserstrom hinein gelangen und dadurch kein Hängenbleiben oder Festkleben an den Seitenwänden des Behälters 50 möglich ist. Da es nach der vorliegenden Erfindung wünschenswert ist, zu verhüten, daß das Wasser und die trockenen Zutaten auch nur etwas längere Zeit hindurch im oberen Behälter verbleiben, wird der Durchmesser der Auslaßöffnung 53 des oberen Behälters 50 absichtlich groß gehalten. Damit die Zutaten schneller zur der Auslaßöffnung 53 gelangen, sind rippenähnliche Vorsprünge 55 vorgesehen, die die normalerweise vorhandene Neigung der Flüssigkeit, um die trichterförmigen Innenwände des Behälters 50 ringsherum und über diese hinweg zu wirbeln, verringern. Die Vorsprünge 55 lassen dabei die Zutaten durch die Auslaßöffnung 53 rascher ausfließen, und das Durchflußregelglied 91 leitet dieselben in den Mischraum 86 der Mischkammer 81.The mixing device 25 described above in terms of its structural characteristics has the following Mode of action. When a sales process is initiated, one or more of the finely ground ingredients stored in containers 16 to 19 in measured quantities directly in introduced the upper, open-topped container 50 of the mixing device. The one regulating the flow of water Valve device 26 a is also designed so that it is in operation shortly before it runs out finely ground ingredients metered amounts of heated water flow into the interior of the container 50 leaves. When the water enters the container 50, it swirls along the inner side walls of the same tangent to these and wets them so that the finely ground ingredients are generally direct get into a moving flow of water and thus no getting stuck or sticking to the Side walls of the container 50 is possible. Since it is desirable according to the present invention to Avoid leaving the water and dry ingredients in the upper container for even a little longer remain, the diameter of the outlet port 53 of the upper container 50 becomes large on purpose held. In order for the ingredients to reach the outlet opening 53 more quickly, there are rib-like projections 55 provided that the normally existing tendency of the liquid to the funnel-shaped inner walls of the container 50 around and over them, decrease. The projections 55 leave while the ingredients flow out faster through the outlet opening 53, and the flow control member 91 directs the same into the mixing space 86 of the mixing chamber 81.

Bezugnehmend auf die beschriebenen Vorgänge wird noch bemerkt, daß die mit der Dampfabsaugkammer 90 in Verbindung stehende, den Lüfter 28 und die Leitung 27 umfassende Druckluftabsaugvorrichtung kontinuierlich oder zeitweise aussetzend betrieben werden kann. Auf jeden Fall muß jedoch der Lüfter 28 entweder gerade noch vor Einsetzen des Verkaufsvorganges oder gleichzeitig mit ihm, genauer gesagt, vor dem Ausströmenlassen der heißen Flüssigkeit und der trockenen Zutaten in den oberen Behälter 50 in Betrieb gesetzt werden. Es wird also der Lüfter 28 einen Sog im Innern des unteren Behälters 75 erzeugen, wodurch Luft durch die Auslaßöffnung 53 des oberen Behälters hindurch nach unten gesogen werden wird, wie durch die Pfeile A in F i g. 2 angedeutet wird. Es wird auch ein leichter aufsteigender Luftzug durch die Auslaßöffnung 85 und den Abflußschlauch 32 hindurch auftreten, jedoch infolge des ausgeprägten Durchmesserunterschiedes der Auslaßöffnungen 53 und 85 des oberen und des unteren Behälters (deren Durchmesser etwa in dem Verhältnis 2:1 zueinander stehen) geht der überwiegende Teil der dem Lüfter 28 zuströmenden Luft durch die weitere obere Auslaßöffnung 53 hindurch. Diese nach unten gerichtete Luftströmung unterstützt die durch Gewichtswirkung zustandekommenden Senkrechtkräfte in ihrem raschen Herausziehen der flüssigen und feinvermahlenen Zutaten aus dem oberen Behälter 50 und Entleeren desselben in den unteren Behälter 75. Infolge dieser raschen Entleerung des oberen Behälters wird die heiße Flüssigkeit, solange sie sich noch in diesem befindet, wenn überhaupt, nur sehr wenig Dampf und Dunst entwickeln, wodurch die über der Mischeinrichtung befindliche Luft von den zerstörenden Wirkungen emporsteigender Dampf- und Dunstteilchen im großen ganzen frei gehalten werden wird. Ebenso wird aller Staub und werden alle feinen Teilchen der trockenen Zutaten, die normalerweise entstehen, wenn diese in einen offenen Behälter, wie z. B. den oberen Behälter 50, entleert werden, größtenteils daran gehindert werden, in die den Behälter 50 umgebende Luft oder die über ihm vorhandene Luft zu entweichen, da sie ebenfalls mit der bewegten Luft durch die Auslaßöffnung 53 hindurch abwärtsgesaugt werden.With reference to the processes described, it should also be noted that the compressed air suction device which is connected to the steam suction chamber 90 and comprises the fan 28 and the line 27 can be operated continuously or intermittently. In any case, however, the fan 28 must be put into operation either just before the start of the sales process or at the same time, more precisely, before the hot liquid and the dry ingredients are allowed to flow out into the upper container 50. The fan 28 will thus generate suction inside the lower container 75, whereby air will be drawn down through the outlet opening 53 of the upper container, as indicated by the arrows A in FIG. 2 is indicated. There will also be a slight upward draft of air through the outlet opening 85 and the drainage hose 32, but due to the pronounced difference in diameter of the outlet openings 53 and 85 of the upper and lower containers (the diameters of which are approximately 2: 1 to each other), the predominant one Part of the air flowing into the fan 28 through the further upper outlet opening 53. This downward air flow supports the vertical forces created by weight in their rapid pulling out of the liquid and finely ground ingredients from the upper container 50 and emptying them into the lower container 75. As a result of this rapid emptying of the upper container, the hot liquid is as long as it is still in this there is very little, if at all, vapor and vapor, so that the air above the mixing device is largely kept free from the destructive effects of rising vapor and vapor particles. Likewise, all dust and fine particles of dry ingredients that normally arise when they are placed in an open container, such as a bowl of tea, are removed. B. the upper container 50, are largely prevented from escaping into the air surrounding the container 50 or the air above it, since they are also sucked down through the outlet opening 53 with the moving air.

Es wird darauf hingewiesen, daß bereits in dem oberen Behälter eine teilweise erfolgende Mischung der flüssigen und der feinvermahlenen Zutaten miteinander auftritt, obwohl die Zutaten in diesem Behälter nur kurze Zeit miteinander in Berührung kommen. Eine solche vorherige Vermischung dauert jedoch nicht lange genug, eine gewünschte trinkbare Lösung, die verkauft werden kann, zustandezubringen.It should be noted that partial mixing takes place already in the upper container The liquid and the finely ground ingredients occur together, even though the ingredients are in this container only come into contact with each other for a short period of time. However, such prior mixing takes time not long enough to bring about a desired potable solution that can be sold.

Eine gründliche Durchmischung der flüssigen und trockenen Zutaten wird jedoch mit Erfolg in dem Mischraum 86 des unteren Behälters auftreten, in dem diese Stoffe eine längere Zeit hindurch in inniger Berührung miteinander gehalten werden. Während nämlich die Zutaten aus dem oberen Behälter schnell ausfließen, wird ihr Ausfließen aus der Mischkammer des unteren Behälters absichtlich auf einem viel niedrigeren Geschwindigkeitswert ge-However, thorough mixing of the liquid and dry ingredients will work with success Mixing space 86 of the lower container occur in which these substances for a long time in intimate Touch each other. While namely the ingredients from the upper container flow out quickly, their leakage from the mixing chamber of the lower container is intentionally stopped a much lower speed value

halten. Dies wird durch die starke Verringerung des Durchmessers der Auslaßöffnung 85 gegenüber dem Durchmesser der Auslaßöffnung 53 erreicht. Wie bereits im Vorstehenden gesagt, hat sich ergeben, daß zur Erreichung eines befriedigenden Arbeitens beim Verkauf heißen Kaffees und ähnlicher Flüssigkeiten das Durchmesserverhältnis zwischen den Auslaßöffnungen 53 und 85 ungefähr von der Größenordnung 2 :1 sein muß.keep. This is due to the large reduction in the diameter of the outlet opening 85 compared to the The diameter of the outlet opening 53 is reached. As already said above, it has turned out that to achieve a satisfactory job selling hot coffees and similar liquids the diameter ratio between the outlet ports 53 and 85 is of the order of magnitude Must be 2: 1.

Wenn die Zutaten in den Mischraum 86 des unteren Behälters eintreten, wird die Auslaßöffnung 85 desselben durch die Flüssigkeit schnell verschlossen werden, wodurch der aufwärtsgerichtete Luftstrom, der die Auslaßöffnung 85 zu durchfließen strebt, wirksam gesperrt wird. Der die obere Auslaßöffnung 53 durchfließende Luftstrom wird dadurch während des Mischvorganges, wenn die Zutaten in dem trichterförmigen Innern des Mischraumes 86 herumwirbeln, wodurch die feinvermahlenen Zutaten gründlich mit der heißen Flüssigkeit vermischt und in ihr aufgelöst werden, etwas verstärkt werden.When the ingredients enter the mixing space 86 of the lower container, the outlet port 85 becomes the same are quickly closed by the liquid, whereby the upward air flow, tending to flow through the outlet opening 85 is effectively blocked. The upper outlet port 53 Air flow flowing through it is created during the mixing process when the ingredients are in the funnel-shaped Swirl around the inside of the mixing space 86, which means that the finely ground ingredients are thoroughly mixed with it mixed with the hot liquid and dissolved in it, intensified somewhat.

Während dieses Mischvorganges neigt die heiße Flüssigkeit dazu, Dampf- und Dunstteilchen zu entwickeln, die vom Mischraum in die ringförmige Dampfabsaugkammer 90 aufsteigen. Die sich in dieser Kammer fangenden Dampf- und Dunstteilchen werden aus ihr rasch durch die Saugwirkung des Lüfters 28 entfernt, der sie, wie bereits bemerkt, an der Außenseite des Gehäuses in die Umgebungsluft abführt. Dadurch wird erreicht, daß die im Gehäuse befindliche Luft im wesentlichen von feuchten Dämpfen u. dgl. freigehalten wird.During this mixing process, the hot liquid tends to develop vapor and vapor particles, which rise from the mixing chamber into the annular steam suction chamber 90. Which is in this Vapor and vapor particles trapping the chamber are quickly removed from it by the suction of the fan 28 removed, which, as already noted, discharges them into the ambient air on the outside of the housing. This ensures that the air in the housing is essentially made up of moist vapors and the like is kept free.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mischeinrichtung für Getränke-Selbstverkäufer zum Vermischen flüssiger und trockener1. Mixing device for self-sellers of beverages for mixing liquid and dry 35 Zutaten, mit einem oberen, an seinem oberen Ende offenen Behälter, der zur Aufnahme der flüssigen und trockenen, zu dem Getränk hinzukommenden Zutaten vorgesehen ist, einer Mischkammer unter diesem oberen Behälter, wobei sowohl der obere Behälter als auch die Mischkammer je eine Auslaßöffnung haben, von denen die des oberen Behälters mit der Mischkammer in Verbindung steht, einer mit der Mischkammer in Verbindung stehenden Dampfabsaugkammer und einer mit dieser Dampfabsaugkammer in Verbindung stehenden Absaugvorrichtung, die eine von der Mischeinrichtung abseits liegende Auslaßöffnung hat, wobei die Auslaßöffnung des oberen Behälters einen Lufteinlaß für die Absaugvorrichtung bildet, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Dampfabsaugkammer (90) in die Mischkammer (81) fortsetzt und beide den oberen bzw. unteren Teil des im wesentlichen abgeschlossenen unteren Behälters (75) bilden. 35 ingredients, with an upper, open at its upper end container, which is provided for receiving the liquid and dry ingredients to be added to the drink, a mixing chamber below this upper container, both the upper container and the mixing chamber each have an outlet opening , of which that of the upper container is in communication with the mixing chamber, a steam suction chamber communicating with the mixing chamber and a suction device which is connected to this steam suction chamber and has an outlet opening that is remote from the mixing device, the outlet opening of the upper container having an air inlet for the suction device, characterized in that the steam suction chamber (90) continues into the mixing chamber (81) and both form the upper and lower part of the substantially closed lower container (75). 2. Mischeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung (53) des oberen Behälters (50) etwa zweimal so groß wie die Auslaßöffnung (85) der Mischkammer (81) ist.2. Mixing device according to claim 1, characterized in that the outlet opening (53) of the Upper container (50) is about twice as large as the outlet opening (85) of the mixing chamber (81). 3. Mischeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Behälter (50) mit den Flüssigkeitsstrom regelnden Vorrichtungen (55, 93) versehen ist, um die Zutaten zusammen mit der Flüssigkeit zu dem herzustellenden Getränk direkt in die Mischkammer (81) fließen lassen zu können.3. Mixing device according to claim 1 or 2, characterized in that the upper container (50) is provided with the liquid flow regulating devices (55, 93) in order to control the ingredients together with the liquid for the beverage to be produced directly into the mixing chamber (81) to be able to flow. 4. Mischeinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Behälter (50) und der untere Behälter (75), die Dampfabsaugkammer (90) und die Mischkammer (81) sowie deren Auslaßöffnungen (53, 85) um eine gemeinsame Achse herum angeordnet sind.4. Mixing device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the upper container (50) and the lower container (75), the steam suction chamber (90) and the mixing chamber (81) and their outlet openings (53, 85) around a common axis are arranged around. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen cc-·1 sheet of drawings cc- · 009 544/11009 544/11
DE1964R0039320 1963-12-06 1964-11-25 Mixing device for self-sellers of beverages Pending DE1449260B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US32869163A 1963-12-06 1963-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1449260B1 true DE1449260B1 (en) 1970-10-29

Family

ID=23282013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964R0039320 Pending DE1449260B1 (en) 1963-12-06 1964-11-25 Mixing device for self-sellers of beverages

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS4818179B1 (en)
DE (1) DE1449260B1 (en)
GB (1) GB1067549A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5839610A (en) * 1997-10-14 1998-11-24 Crane Co. Ingredient mixing bowl and moisture reduction system for a vending machine
US6349852B1 (en) 1999-05-04 2002-02-26 Bunn-O-Matic Corporation Cold beverage refill system
EP2130464A1 (en) 2008-06-03 2009-12-09 Nestec S.A. Device and process for the preparation of a beverage with enhanced aroma

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2843293A (en) * 1956-07-09 1958-07-15 Harris G Burgoyne Automatic vending machine
US2977026A (en) * 1957-02-21 1961-03-28 Vendo Co Hot beverage mixing and vending machines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2843293A (en) * 1956-07-09 1958-07-15 Harris G Burgoyne Automatic vending machine
US2977026A (en) * 1957-02-21 1961-03-28 Vendo Co Hot beverage mixing and vending machines

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4818179B1 (en) 1973-06-04
GB1067549A (en) 1967-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0897864B1 (en) Apparatus and method for the dosed filling of liquid to pasty products
DE1657212B2 (en) DEVICE FOR MIXING DRY AND LIQUID, BEVERAGE INGREDIENTS
DE1429799B2 (en) Coffee machine with a device to prevent sewage drops from the shower head
EP2301396B1 (en) Coffee/espresso machine with a milk foaming device for cappuccino
EP0453879A1 (en) Device for filling containers with a liquid
DE3439878A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING A LIQUID OR CREAM-SHAPED PRODUCT FROM A CONTAINER CONTAINING SUCH A PRODUCT
DE69908750T2 (en) Method for unloading bulk material from a container and means therefor
EP0064949A1 (en) Container closure for a tapping unit
DE4210794C2 (en) Mixing device for photographic treatment liquids
DE1449260B1 (en) Mixing device for self-sellers of beverages
DE2419809A1 (en) WASHING DEVICE FOR Teatcups of milking machines
DE1449260C (en) Mixing device for beverages self-sellers
DE2648330C2 (en) Device for taking a sample from a pumped-off limited amount of an inhomogeneous liquid
DE2233126C2 (en) Spreader
DE2602832A1 (en) Dispensing capsule for liquid food prodn. - using pressurised fluid passed through lid to displace membrane and force food through funnel opening in bottom
WO2006010475A1 (en) Dosing and/or filling device for flowable bulk items
CH621055A5 (en) Brewing device for coffee-making machines
EP0155679A2 (en) Cheese basin
DE19536549A1 (en) Promotion of ideal bulk solids flow esp. of wet plastic granules through vessel
WO1995005985A1 (en) Bulk material handling system
DE19932623A1 (en) Degassing equipment for viscous fluids, especially resins, has flow plates inclined towards central stirrer shaft carrying blades
DE6606806U (en) BEVERAGE MACHINE, IN PARTICULAR FOR DISPENSING MIXED LIQUIDS AND POWDERED OR SIMILAR INGREDIENTS.
DE1804593B2 (en) Multi bottle rotary table beverage dispenser - has sloping table and air tube to allow highest bottle to empty
AT398030B (en) DELIVERY CLOSURE
DE1429799C (en) Coffee machine with a device to prevent dripping from the shower head