DE1447840A1 - Device for transferring a latent photographic image from a negative layer carrier to an offset printing plate - Google Patents

Device for transferring a latent photographic image from a negative layer carrier to an offset printing plate

Info

Publication number
DE1447840A1
DE1447840A1 DE19641447840 DE1447840A DE1447840A1 DE 1447840 A1 DE1447840 A1 DE 1447840A1 DE 19641447840 DE19641447840 DE 19641447840 DE 1447840 A DE1447840 A DE 1447840A DE 1447840 A1 DE1447840 A1 DE 1447840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
pair
printing plate
roller
layer carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641447840
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Hemery
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1447840A1 publication Critical patent/DE1447840A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D9/00Diffusion development apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

ComiMMzbank Aktien-O^Mlltdtaft Patentanwalt ComiMMzbank Aktien-O ^ Mlltdtaft Patent Attorney

D*p.-K«··mum»*,«sea· -··«*- 2 Hambwa 78,D * p.-K «·· mum» *, «sea · - ··« * - 2 Hambwa 78, Port*,ckkonto: H.mburfl22S0S· DIdI.-IIIO. H- βΙΐPort *, account: H.mbur fl 22S0S · DIdI.-IIIO. H- βΙΐ

Marc Hemery, .- .^r>~\ Marc Hemery, .- . ^ R> ~ \

10 Rue Pierre Brossolette, Olamart, Seine, itankreicn10 Rue Pierre Brossolette, Olamart, Seine, itankreicn

Vorrichtung zur Übertragung eines latenten"fotografischen Bildes τοη einem Hegativschichtträger auf eine Offsetdruckplatte. - » - ::Device for the transfer of a latent "photographic Image τοη a negative layer carrier on an offset printing plate. - »- ::

ziir tlbertragung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung/eines latenten fotografischen Bildes von einem Kegativschichttrager auf eine Offsetdruckplatte;,1 in der der Hegativschichtträger über in Entwickler flüssigkeit eintauchende Bef euchtungswalzen und die Druckplatte durch die Entwicklerflüssigkeit geführt und beide Schichtträger einem Qu.etsch.walzenpaar zugeführt werden.The invention relates to a device / a latent photographic image from a negative layer carrier to an offset printing plate; 1 in which the negative layer carrier is passed over dampening rollers immersed in developer fluid and the printing plate is passed through the developer fluid and both layers are fed to a pair of squeezing rollers .

Aufgabe der Erfindung ist es, bei derartigen "Vorrichtungen eine registergerechte Übertragung des Bildes vom iFegativschichtträger"auf die Offestdruckplatte zu gewährleisten.The object of the invention is, in such "devices a correct transfer of the image from the negative carrier " to ensure the offset printing plate.

■ ■ j■ ■ j

Die Erfindung besteht darin, dass vor dem Einführungswalzenpaar ein Anlagetisch in Höhe dessen Walzenspaltes vorgesehen ist .'.und die Sinführungswal^en tind die Quetschwalzen betrieblich mit einander verbi&en sind. Dadurch wird erreicht, dass auf" dem Anlagetiseh die Offsetdruckplatte und der . -Hega-The invention consists in that before the pair of introduction rollers a system table is provided at the level of the roller gap and the guide rollers are the nip rollers are operationally related to each other. This achieves that the offset printing plate and the. -Hega-

909806/0811909806/0811

144784Q144784Q

tivschichtträger registergerecht angelegt werden können tmd zufolge der "betrieblich verbundenen Einführungswalzen und Quetschwalzen und dem dadurch "bedingten Synchronlauf diesertive layer carriers can be created in the correct register tmd according to the "operationally connected infeed rollers and Pinch rollers and the resulting synchronous operation of these

Walzen die registergerechte Ausrichtung beider Schichtträger bis zum Aufeinanderpressen im Quetschwalzenpaar erhalten bleibt.Rolls the correct alignment of both substrates is retained until they are pressed together in the pair of nip rollers.

Gemäß der weiteren Erfindung ist auf dem Anlagetische einAccording to the further invention is on the plant table

) in Längsrichtung desselben verstellbarer Anschlag für die a ) in the longitudinal direction of the same adjustable stop for the a

Druckplatte vorgesehen. Ausserdem ist quer zur Längsrichtung des AnJ age tische s ein Anschlaglineal für den -Uegativ— Pressure plate provided. In addition, a stop ruler for the negative is perpendicular to the longitudinal direction of the table

schichtträger in Iiängsrichtung des Anlagetisches verstellbar angeordnet. Ba die Druckplatte aus einer Metallfolie besteht, so genügt als Anschlag für sie -eine punktförmige Anlage des hinteren. Randes der Druckplatte« Der wesentlich weichere Sregativschichtträger kann mit seinem ganzen hinterem Rand an dem Anschlaglineal anliegen.Layer carrier adjustable in the longitudinal direction of the system table arranged. If the pressure plate consists of a metal foil, a point-like system is sufficient as a stop for them the rear. Edge of the printing plate «The much softer one Sregative layer carrier can with its entire rear edge rest against the fence.

Die obere Walze des· Einführungswal&enpaares ist. vorteilhaft von der unteren Walze -abhebbar %- so dass in abgehobenem Zustand die beiden Schichtträger so auf den Auflagetisch auf- The top roller of the pair of lead-in rollers is. Advantageously from the lower roller - can be lifted% - so that in the lifted state the two layers are placed on the support table.

j gelegt werden können, dass ihre vorderen Ränder über die untere Einfuhrungswalze hinweg bis in die Einfuhrungsspaltej can be placed so that their front edges over the lower infeed roller and into the infeed column

s der Vorrich-feung reichen. S"ach;dem Absinken der obez-en Einrühi walze in ihre Arbeitsstellung sind dann beide Schichtträge festgehalten. - s the Vorrich-feung. S "ah; the lowering of the upper spraying roller into its working position then both shifts are recorded.

144784Q144784Q

Um zu vermeiden, dass die Zahne der Antriebsräder des Einführungswal ζ enp aar es sich, nach dem Abheben der oberen Walze gegeneinander versetzen und das Absinken der oberen Walze erschweren, ist das Einführungswalzenpaar über eine lösbare Kupplung angetrieben.To avoid the teeth of the drive wheels of the Introductory rollers pair up after lifting the upper one Move the roller against each other and make it more difficult for the upper roller to lower, the pair of feed rollers is above one releasable clutch driven.

Das Einführungswalzenpaar, das Quetschwalzenpaar und die Befeuchtungswalzen sind in einem Gestell gelagert, das.'; gegenüber einem Sockel der Vorrichtung durch Stützschrauben in der Höhe verstellbar ist. Diese Höhenverstellung ermöglicht! eine .Änderung des Weges der Druckplatte vom Einführungswalzen- ! paar bis zum Quetschwalzenpaar, um diesen Weg gleich dem Weg des Negativschichtträgers einstellen zu können und zu gewährleisten, dass beide Schichtträger vom Quetschwalzenpaar registergerecht zusammengedrückt werden.The inlet roller pair, the squeeze roller pair and the dampening rollers are stored in a frame which. '; compared to a base of the device by support screws is adjustable in height. This height adjustment enables! a .change of the path of the printing plate from the feed roller! couple to the pair of squeeze rollers in order to be able to adjust this path and to be able to equal the path of the negative layer carrier ensure that both layers are pressed together in register by the pair of nip rollers.

Um mit langen Walzen bei grossen Formaten arbeiten zu können und die Parallelität der Abquetschwalzen sicher zu stellen, liegt eine der Abquetschwalzen im mittleren Bereich an einer spannbaren Druckwalze an.In order to be able to work with long rollers with large formats and to ensure the parallelism of the squeegee rollers, one of the squeegee rollers lies against one in the middle area tensionable pressure roller.

Als Leitelement für den über die Befeuchtungswalzen zu führenden Negativschichtträger und als Leitelement für die durch die Entwicklerflüssigkeit zu führende Druckplatte dienen vorteilhaft parallel zueinander angeordnete Lamellen.As a guiding element for the dampening rollers The negative layer carrier and the guide element for the printing plate to be guided through the developer fluid are advantageously used slats arranged parallel to each other.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der ..Erfindung beispiel-In the drawing, the subject of the invention is an example

909806/0811909806/0811

■■-.;■■ 1U784Q :v■■ - .; ■■ 1U784Q: v

welse und schematis&h dargestellt. Es zeigenι FIg. 1 Eine räumliche Darstellung der Vorrichtung, uxai,^:* Pig. 2 eine räumliche Darstellung des .unteren Teils der Vorrichtung bei zerlegter Führung für die Offsetdruck·*!catfish and schematis & h shown. It show ι FIg. 1 A spatial representation of the device, uxai, ^: * Pig. 2 shows a three-dimensional representation of the lower part of the device with the guide disassembled for the offset printing · *!

platte, . . -plate,. . -

ί ·ί ·

Pig. 3 eine räumliche Darstellung der. Vorrichtung ohne Abdeckung bei herausgenommenem oberen Leitelement; Pig 4- eine räumliche Darstellung der Abquetschwalzen, Pig. 5 eine Seitenansicht der Quetschwalzenanord^nuhg.Pig. 3 is a spatial representation of the. Device without cover with removed upper guide element; Pig 4- a spatial representation of the squeegee rolls, Pig. Fig. 5 is a side view of the squeeze roller assembly.

Am Einführungsende der Vorrichtung sind zwei Einführungswal- ■ zen A und B vorgesehen, die die aufeinanderliegenden Schichtträger zwischen sich erfassen und, wenn sie angetrieben werden> in die Vorrichtung fördern. Die obere Walze A ist zwischen zwei starr miteinander verbundenen Hebeln 5 und 6 gelagert9 die Hebel 5 und 6 liegen in der Betriebsstellung etwa waagerecht ( siehe Pig. 3 ) und können durch Betätigung ,einer sie verbindenden Griffstange 7 hochgeschwenkt werden, so dass die obere Einführungswalζevaus Ihrer Arbeitsstellung hochgehoben wird ( siehe Pig. 1 ). .At the insertion end of the device, two infeed rollers A and B are provided, which grasp the layer carriers lying on top of one another between them and, when they are driven, convey them into the device. The upper roller A is mounted between two rigidly connected levers 5 and 6 9 the levers 5 and 6 are approximately horizontal in the operating position (see Pig. 3) and can be pivoted up by actuating a handle bar 7 connecting them so that the upper Introductory roller v is lifted out of its working position (see Pig. 1). .

Am Ausgangsende der Vorrichtung ist ein Quetschwalzenpaar" 0 und D gelagert, die die befeuchteten Schichtträger zusammenquetschen und aus der Vorrichtung heraus transportier en.At the exit end of the device is a pair of nip rollers " 0 and D, which squeeze the moistened substrates together and transport out of the device.

Zwischen dem Einführungswalzenpaar A, B und dem Quetschwalzenpaar 0, D liegen nebeneinander zwei Befeuchtungswalzen 3, 4, ( siehe Pig. J ). Der über die Befeuchtungswalzen hinweg-Two dampening rollers lie next to one another between the pair of inlet rollers A, B and the pair of nip rollers 0, D 3, 4, (see Pig. J). The over the dampening rollers

909806/081 1 ;909806/081 1;

__ 5 —__ 5 -

H4784QH4784Q

geführte Negativschichtträger wird von diesen lediglich, auf seiner Schichtseite befeuchtet. .guided negative layer carrier is of these only, on its layer side moistened. .

Aa der Vorderseite der Vorrichtung ist in Höhe des Walzenspalt tes zwischen den Einführungswalzen A und B ein Anlagetisch 8 ' vorgesehen. Auf diesen Anlagetisch werden nach Hochschwenken der Walze A die Offsetdruckplatte und darüber der Negativschichtträger so gelegt, dass beide Schichtträger mit ihren vorderen Rändern in die Einführungsspalte 15 und 16 hineinragen. Wenn dann die obere Walze A des Einführungswalzenpaares wieder abgesenkt wird, so fördert das· angetriebene Einführrungswalzenpaar beide Schichtträger durch die "Vorrichtung, ' wobei die Offsetdruckplatte einen unteren Weg durch die Ent-Wicklerflüssigkeit nimmt, während der Negativschichtträger über die Befeuchtungswalzen hinweggeschoben wird.Aa the front of the device is level with the nip tes between the feed rollers A and B, a system table 8 'is provided. On this system table are swiveled up the roller A the offset printing plate and above the negative substrate placed in such a way that both layer supports protrude with their front edges into the insertion gaps 15 and 16. When the upper roller A of the pair of infeed rollers is then lowered again, the driven pair of infeed rollers conveys both substrates by the 'device,' wherein the offset printing plate has a lower path through the developer fluid takes while the negative substrate is pushed over the dampening rollers.

Die Entwicklerflüssigkeit befindet sich in einer Wanne 24·, in der ein Leitelement 2 angeordnet ist, dass aus parallelen Lamellen 20 besteht, deren obere Händer die führungsbahn für die Offsetdruckplatte nach unten begrenzen. Nach oben ist die Bahn der Offsetdruckplatte durch die Entwicklerflüssig! keit von zwei Platten 22 und 23 begrenzt, die an dem Leitelement 2 befestigt sind. Zu diesem Zweck sind die Stege 20a, zwischen denen die Lamellen 20 angeordnet sind) höher als die oberen Ränder der Lamellen 20, so dass die an ihnen befestigten Platten 22 und 23 von den oberen Rändern der Lamellen 20.Abstand haben. Die Platten 20 und 23 begrenzen also den Weg der Druckplatte.". Die formen der Lamellen 20 und der Plat-The developer liquid is in a tub 24, in which a guide element 2 is arranged that of parallel There is slats 20, the upper hand of which is the guideway limit downwards for the offset printing plate. Up the path of the offset printing plate through the developer is liquid! limited by two plates 22 and 23, which are attached to the guide element 2 are attached. For this purpose, the webs 20a, between which the slats 20 are arranged) higher than the upper edges of the slats 20 so that the attached to them Panels 22 and 23 from the upper edges of the slats 20. Keep your distance. The plates 20 and 23 so limit the Path of the pressure plate. ". The shapes of the lamellae 20 and the plate

. 9O9&O0/O0T1. 9O9 & O0 / O0T1

■■■: .:■·.■ " 6 ". ' U4784Q■■■:.: ■ ·. ■ " 6 ". 'U4784Q

■ sind . " ' .
ten 22 und 25 JCßJd derart, dass die Offsetdrupkplatte
■ are. "'.
th 22 and 25 JCßJd such that the offset printing plate

in die Entwicklerflüssigkeit hinein und anschließend , wieder heraus zum Quetschwalzenpaar C, D geführt wird.into the developer liquid and then out again to the pair of squeeze rollers C, D.

Oberhalb der Platten 22 und 23 tauchen die Befeuchtungswälzen 3, 4- in die Entwicklerflüssigkeit ein. Der Weg desThe humidifying rollers dip above the plates 22 and 23 3, 4- in the developer liquid. The way of the

ETegativschichtträgers über die Befeuchtungswalzen hinweg ist nach oben durch ein Leitelement 1 begrenzt, das. ebenfalls aus Lamellen 20 zusammengesetzt ist, die durch Abstandsstücke 21 im Abstand voneinander gehalten werden. E negative substrate over the dampening rollers is limited at the top by a guide element 1, which is also composed of lamellae 20, which are held by spacers 21 at a distance from one another.

Die Entwicklerflüssigkeit ist vorteilhaft in einem elastischen Behälter 25 gespeichert, aus dem sie mit Hilfe einer Pressvorrichtung 26, die durch einen Hebel 27 betätigbar ist, in die Wanne 24 gedrückt werden kann. Ein kleiner Auffangbehäl-ε ter kann zur Aufnahme der benutzten Entwicklerflüssigkeit vorgesehen sein. - ■The developer liquid is advantageous in an elastic one Container 25 is stored, from which it is stored with the aid of a pressing device 26, which can be actuated by a lever 27, can be pressed into the tub 24. A small collection container ter can be provided for receiving the developer liquid used. - ■

Die Lage der Offsetdruckplatte und des Megativschichtträgers Hu-einander ist einstellbar. Die Druckplatte liegt auf dem Auflagetisch 8 und wird gegen einen kleinen zylindrischen Anschlag 9 mit dem hinteren Rand geschoben. Der Anschlag 9 ist durch eine !Feststellschraube 12 festgelegt. Nach Lösen dieser Schraube kann er in einem Längsschlitz 11 des Tisches 8 verschoben werden.The position of the offset printing plate and the mega-layer carrier Hu-each other is adjustable. The pressure plate lies on the Support table 8 and is against a small cylindrical Stop 9 pushed with the rear edge. The stop 9 is fixed by a locking screw 12. After loosening this screw he can in a longitudinal slot 11 of the table 8 can be moved.

Ein Lineal 10 ist um eine nahe dem Rande des Tisches in Längsrichtung verlegte Führungsstange 13 schwenkbar. Die StangeA ruler 10 is around one near the edge of the table lengthways installed guide rod 13 pivotable. The pole

909806/08 11909806/08 11

H47840H47840

ist durch Halterungen 13a am Tisch befestigt. Auf der i Stange 13 ist das Lineal verschiebbar, Bs kann durch eine Feststellschraube IA an. der drehbaren Stange 13 in beliebiger Stellung festgelegt werden, so dass das '!lineal 10 die gewünschte Lage des Negativschichtträgers sichert. Der Anschlag 9 sichert also, die Lage der Offsetdruck-]is attached to the table by brackets 13a. On the i Rod 13 is the ruler slidable, Bs can through a locking screw IA. the rotatable rod 13 can be set in any position, so that the ruler 10 the desired position of the negative layer carrier secures. The stop 9 thus secures the position of the offset printing]

platte in der Förderrichtung. Das Lineal 10 sichert die registergerechte Anlage des Negativschichtträgers zurplate in the conveying direction. The ruler 10 secures the registration of the negative layer carrier for

OffBetdruckplatte. ,Offset printing plate. ,

Die untere Einführungswalze B, die untere Abquetschwalze D und die Befeuchtungswalzen 3, 4- sind auf derselben Seite der Vorrichtung auf ihren Achszap£en mit Bollen 19 versehen, die über einen Hülltrieb 17 von einem Motor 18 her angetrieben werden. Die Walzen j'eden Walzenpaares sind durch Zahnräder a, b miteinander gekuppelt.The lower infeed roller B, the lower squeegee roller D and the dampening rollers 3, 4- are on the same side the device is provided with bolts 19 on its axle journals, which are driven by a motor 18 via a casing drive 17 are driven. The rollers of each roller pair are coupled to one another by gears a, b.

Eine Kupplung 18 ermöglicht mittels eines Handgriffes 28a das Trennen der Antriebsrollen 19 von der unteren Einführungswalze B ( siehe Fig. 3')»Auf diese Weise ist es möglich, vor dem Abheben der Walze A den Antrieb abzuschalten, um jede Versetzung zwischen den Zähnen der Zahnräder a und b des Walzenpaares A,B zu vermeiden.A coupling 18 is made possible by means of a handle 28a the separation of the drive rollers 19 from the lower feed roller B (see Fig. 3 ') »In this way it is possible to before the roller A is lifted off the drive to avoid any misalignment between the teeth of the gears a and b of the roller pair A, B to avoid.

Das Einführungswalzenpaar A, B, das Quetschwalzenpaar 0, D, und die Befeuchtungswalzen 3» 4- sind in einem Gestell 30 gelagert, das aus zwei parallelen Wänden 30, 31 besteht die sich gegenüber einem Sockel 32 der Vorrichtung durchThe inlet roller pair A, B, the squeeze roller pair 0, D, and the dampening rollers 3 >> 4- are in a frame 30 stored, which consists of two parallel walls 30, 31 which is opposite a base 32 of the device

909&Ö6/0811909 & Ö6 / 0811

8 ".-..■■ 1447340 8 ".- .. ■■ 1447340

Stützschrauben 33 abstützen. Durch. Verstellung dieser Schrauber kann die Höhe des Gestells 30 gegenüber dem Sockel verän- I der't werden. Wird das Gestell gegenüber dem Sockel, erhöht,'so wird der Weg der Offsetdruckplatte von dem Ein- . führungswalzenpaar bis zum Quetschwalzenpaar größer und umgekehrt. Auf diese Weise kann der Weg beider Schichtträger durch die Vorrichtung genau gleich, eingestellt werden.Support support screws 33. By. Adjustment of this screwdriver, the height of the rack 30 relative to the base verän- I are der't. If the frame is "raised" in relation to the base, the path of the offset printing plate from the input. guide roller pair up to the squeeze roller pair larger and vice versa. In this way, the path of the two layer carriers through the device can be set to be exactly the same.

Da die Quetschwalzen C, D, verhältnismäßig lang sind, besteht die Gefahr, dass der Spalt zwischen diesen Walzen imider Mitte grosser ist als an den Seiten. Aus diesem Grunde ist eine · Druckwal ζ e( E^ vor ge sehen, an der die Unter (Jet schwalze( D; anliegt. Der Andruck der Walze E an die Walze D ist verstellbar. Zu diesem Zweck ist die Druckwalze E auf einer Achse gelagert, die din Hebeln 36 mit ihren Enden gehalten ist. Durch Hochziehen dieser Hebel 36 wird die Druckwalze E gegen die untere Quetschwalze D gedrückt. .Since the nip rollers C, D, are relatively long, there is the risk of the gap between these rollers imider center is larger than on the sides. For this reason, a Print roller (E ^ on which the lower (jet roller (D; rests. The pressure of roller E on roller D is adjustable. For this purpose, the pressure roller E is on an axis stored, the din levers 36 is held with their ends. By pulling up these levers 36, the platen E pressed against the lower squeegee roller D. .

Hinter den Quetschwalzen ö, D, kann ein Ablagetische 38 vorgesehen sein. ^- ;· ' ' ' .:·.-..-.;..A storage table 38 can be provided behind the nip rollers ö, D. ^ - ; · '''.:·.-..-.; ..

Eine Wasserwaage 29 ermöglicht die genaue Ausrichtung des · Anlagetisches 8?und ein Hxveauanzeiger 4-0 ermöglicht die · Kontrolle, der Füllung der Wanne' 24-,A spirit level 29 enables the precise alignment of the system table 8 ? and a level indicator 4-0 enables the · control of the filling of the tub '24-,

9Ό980 6/0 8119Ό980 6/0 811

Claims (8)

M.) Vorrichtung zur übertragung eines latenten fotografischen Bildes von einem Negativschichtträger auf eine Offsetdruckplatte, in der der Negativschichtträger über in Entwicklerflüssigkeit eintauchende Befeuchtigungswalzen und die Druckplatte durch die Entwicklerflüssigkeit geführt und beide Schichtträger einem Quetschwalzenpaar zugeführt werden, wobei der.Transport beider Schichtträger in die Vorrichtung durch ein Einführungswalzenpaar erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Einführungswalzenpaar A+B., ein Änlagetisch. / (8) in äöaeedessen Walaenspaltes vorgesehen ist und die Einführungswalzen und die '■/Quetschwalzen ( Ö,D ) betrieblich miteinander verbunden sind.M.) Device for transferring a latent photographic image from a negative substrate to an offset printing plate, in which the negative substrate is guided through the developer fluid over dampening rollers immersed in developer fluid and the printing plate and both substrates are fed to a pair of nip rollers, whereby the transport of both substrates into the device takes place by a pair of infeed rollers, characterized in that in front of the pair of infeed rollers A + B., a feed table. / (8) is provided in äöaeedessen Walaenspaltes and the feed rollers and the '■ / nip rollers (Ö, D) are operationally connected to each other. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Änlagetisch (8) ein in Längsrichtung desselben verstellbarer Anschlag (9) für die Druckplatte vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that a stop (9) for the pressure plate which can be adjusted in the longitudinal direction of the same is provided on the installation table (8) is. 3- Vorrichtung nach Anspruch A .dadurch gekennzeichnet, dass3- Device according to claim A. Characterized in that NeueNew auf dem Anlagetisch (8) ein in Längsrichtung desselben verstellbarer Anschlag (9) £ür die Druckplatte vorgesehen ist.on the system table (8) one in the longitudinal direction of the same adjustable stop (9) provided for the pressure plate is. 3· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, quer zur Längsrichtung des Anlage.tisches (8) ein Anschlaglineal (10) für den Negativschichtträger in Längsrichtung des Anlagetisches verstellbar angeordnet ist.3. Device according to claim 1, characterized in that, transversely to the longitudinal direction of the system table (8) a stop ruler (10) for the negative layer carrier in the longitudinal direction of the System table is arranged adjustable. 4. Vorrichtung .nach Anspruch 1jdadurch gekennzeichnet, dass die obere Walze (A) des Einführungswalzenpaares von der unteren Walze (B) abhebbar ist. * 4. Apparatus. According to claim 1j, characterized in that the upper roller (A) of the pair of introduction rollers can be lifted off the lower roller (B). * ': 5· Vorrichtung nach Anspruch 4,,dadurch gekennzeichnet, dass das Einführungswalzenpaar ( A,B ) über eine lösbare Kupplung (28) angetrieben wird.': 5 · Device according to claim 4, characterized in that the pair of infeed rollers (A, B) via a releasable coupling (28) is driven. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1?dadurch gekennzeichnet, dass das Einführungswalzenpaar ( Α,Β,), das Quetschwalzenpaar6. Apparatus according to claim 1 ? characterized in that the pair of introduction rollers (Α, Β,), the pair of nip rollers ; (0,D) und die Befeuchtungswalzen ( 3,4 ) in einem Gestell (30) gelagert sind, das gegenüber . einem Sockel .(" 32 ) der Vorrichtung durch Stützschrauben ( 33 ) i-11 der Höhe ~ verstellbar ist. .; (0, D) and the dampening rollers (3, 4) are mounted in a frame (30), the opposite. a base ("32) of the device is adjustable by means of support screws (33) i- 11 the height.... S-S- 7. Vorrichtung nach Anspruch 15dadurch gekennzeichnet, dass eine der Abquetschwalzen (C, D ) in mittleren Bereich an einer spannbaren Druckwalze (E) anliegt.7. Apparatus according to claim 1 5, characterized in that one of the squeezing rollers (C, D) rests in the central region on a tensionable pressure roller (E). 909806/081 1909806/081 1 H47840H47840 8. Vorrichtung nach Anspruch 1*dadurch gekennzeichnet, dass als Leitelement ( 1 ) für den über die Befeuchtungswalzen ( 3 »4-·) zu führendöiNegativschichtträger und als Leitelement ( 2 ) für die durch die Entwicklerflüssigkeit zu führende Druckplatte parallel zueinander angeordnete Lamellen ( 20 ) dienen.8. Apparatus according to claim 1 * characterized in that as a guide element (1) for the dampening rollers (3 »4- ·) to guide the negative layer carrier and as a guide element (2) for the printing plate arranged parallel to one another to be guided through the developer liquid Lamellas (20) are used. 9096067 0Ö119096067 0Ö11
DE19641447840 1963-10-11 1964-10-10 Device for transferring a latent photographic image from a negative layer carrier to an offset printing plate Pending DE1447840A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR950404A FR1379093A (en) 1963-10-11 1963-10-11 Set consisting of a framing table and a photographic development device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1447840A1 true DE1447840A1 (en) 1969-02-06

Family

ID=8814261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641447840 Pending DE1447840A1 (en) 1963-10-11 1964-10-10 Device for transferring a latent photographic image from a negative layer carrier to an offset printing plate

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3338149A (en)
DE (1) DE1447840A1 (en)
FR (1) FR1379093A (en)
GB (1) GB1074476A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3593641A (en) * 1968-11-01 1971-07-20 John Stark Lab Inc Apparatus for developing photolithographic plates
US3765763A (en) * 1969-07-29 1973-10-16 Texas Instruments Inc Automatic slice processing
BE786790A (en) * 1971-07-27 1973-01-26 Hoechst Co American DEVICE FOR PROCESSING A LIGHT SENSITIVE AND EXPOSED FLAT PRINTING PLATE
US4367940A (en) * 1980-06-16 1983-01-11 Mart Milam E Chemical application and developer apparatus for lithographic plate processor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2786401A (en) * 1953-06-11 1957-03-26 American Photocopy Equip Co Developing and printing apparatus
US2775933A (en) * 1955-07-01 1957-01-01 Eastman Kodak Co Photographic copying apparatus
US3107596A (en) * 1960-04-07 1963-10-22 Peerless Photo Products Inc Photocopy machine
US3257927A (en) * 1962-05-29 1966-06-28 Gevaert Photo Prod Nv Apparatus for use in diffusion transfer copying

Also Published As

Publication number Publication date
GB1074476A (en) 1967-07-05
FR1379093A (en) 1964-11-20
US3338149A (en) 1967-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3590391C2 (en)
DE2044011A1 (en) Tray for holding used printing plates on offset rotary printing machines
DE3208111A1 (en) PRINTING DEVICE IN MODULAR DESIGN
DE3112672C1 (en) Stop for the trailing edge of the sheet in sheet delivery on sheet-processing machines
DE1447840A1 (en) Device for transferring a latent photographic image from a negative layer carrier to an offset printing plate
DE3015273A1 (en) DEVICE FOR REPLACING THE FORM CYLINDER OF A LOW PRINTING ROTATION MACHINE
DE2619800C2 (en) Drying device for printing machines
DE2046054C3 (en)
DE1759525A1 (en) Lifting device for sliding formwork in the production of concrete components with at least one sloping wall surface
DE3220489A1 (en) Screen printing machine
EP0035741A1 (en) Device for the multicolour printing of thermoplastic foils
AT385449B (en) Device for dividing plate-shaped workpieces
DE2607212A1 (en) CASTING FORM FOR PLATE-LIKE ELEMENTS
DE2839089C2 (en) Device for demolding shrink film hood parts in niches of a stack
DE576833C (en) Paper guide for typewriters
DE2122080C2 (en) Device for aligning sheet-shaped copy material
DE66500C (en) Emptying device for cooking appliances and the like
DE2547147C3 (en) Circulating transport device for loading trays or sieve cloth frames
DE477675C (en) Attachment device for holding cylinder high-speed presses
DE951982C (en) Machine for printing fabrics using frame printing
DE2513820C2 (en) fil transport device
DE2156590C3 (en) Device for stacking panels
AT289371B (en) Plant for the production of panels by pressing
DE1498678C (en) Thin-layer chromatography apparatus and use of the same for performing thin-layer electrophoresis
DE563886C (en) Device for feeding panels that are taken from a stack from below and fed to the processing machine in the horizontal direction by conveyor rollers