DE1440186C - Cable clamping, especially on cable plugs for high-frequency cables - Google Patents

Cable clamping, especially on cable plugs for high-frequency cables

Info

Publication number
DE1440186C
DE1440186C DE1440186C DE 1440186 C DE1440186 C DE 1440186C DE 1440186 C DE1440186 C DE 1440186C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
pressure ring
sleeve
pressure
axial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Spinner, Georg Dipl Ing , 8000 München
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Kabelabfangung, ins- artigen Ansatzes zur Versteifung desselben Wülste besondere an Kabelsteckern für Hochfrequenzkabel, aufweist, welche zur besseren Klemmung des Kabelbestehend aus einer aus Überwurfmutter und einem mantels einen widerhakenähnlichen . oder sägezahnzweckentsprechend abgesetzten, im wesentlichen förmigeh Querschnitt haben können, wobei die hohlzylindrischen, über das Ende des zu verbinden- 5 scharfkantigen Seiten der Wülste auf den Druckring den Kabels übergreifenden Kupplungsteil zusammen- zu gerichtet sind. Eine Gesamtverstärkung der Hülse gesetzten Klemmverschraubung mit einer zur Dich- würde zwar auch zum Ziel führen; dadurch würde tung und elastischen Klemmung des Kabelendes aber der Durchmesser der Abfangung größer,
dienenden, das Kabelende umgebenden Gummitülle, Bei dieser Ausführung wird der durch die Anpreswelche durch Innenanlage im übergreifenden hohl- ίο sung der Überwurfmutter ausgeübte Druck nicht zylindrischen Teil des Kupplungsstückes im Außen- mehr allein von dem Druckring und dem Ansatz durchmesser begrenzt ist und den auf sie in axialer aufgenommen; da die Druckkraft jedoch über die Richtung durch die Überwurfmutter ausgeübten gesamte Innenfläche des Druckringes und des An-Anpreßdruck auf einen Druckring überträgt, wie sie satzes verteilt wird, übersteigt der Drück im allgemeiin der deutschen Auslegeschrift 1 037 546 beschrie- 15 nen nicht den kritischen Wert, der zum Fließen des ben ist. Diese bekannte Kabelabfangung kennzeichnet Isolationsmaterials führen würde. Sollte jedoch in sich dadurch, daß eine zwischen Kabelmantel und extremen Fällen dennoch ein Fließen auftreten, so Außenleiter vorgesehene starre Einlage den von der würde dieses durch die Breite des vorgesehenen Gummitülle konzentrisch auf den Kabelmantel aus- Schlitzes begrenzt sein. Stoßen die beiden Schlitzgeübten Druck aufnimmt. Insbesondere ist bei der 20 ränder nämlich aneinander, wird die gesamte Druckgenannten Kabelabfangung vorgesehen, daß die starre kraft wieder von dem Druckring und dem hülsen-Einlage durch einen hülsenartigen Ansatz des Druck- artigen Ansatz aufgenommen. '
ringes gebildet ist. Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel" der
The invention relates to a cable clamp, such an approach for stiffening the same beads, especially on cable plugs for high-frequency cables, which has a barb-like type for better clamping of the cable consisting of a union nut and a jacket. or can have a substantially shaped cross-section set off in accordance with the sawtooth purpose, the hollow-cylindrical coupling part, which extends over the end of the sharp-edged sides of the beads on the pressure ring and crosses the cable, are to be aligned. An overall reinforcement of the sleeve with a compression fitting with a seal would also lead to the goal; this would increase the elastic clamping of the cable end, however, the diameter of the support,
serving rubber grommet surrounding the end of the cable, in this design the pressure exerted by the pressure exerted by the internal system in the overarching hollow ίο solution of the union nut is not the cylindrical part of the coupling piece on the outside is limited solely by the pressure ring and the attachment diameter and on it recorded in axial; However, since the compressive force is transmitted over the entire inner surface of the pressure ring and the contact pressure exerted by the union nut to a pressure ring as it is distributed, the pressure generally does not exceed the critical value described in German Auslegeschrift 1 037 546 that is to the flow of the ben. This well-known cable clamp identifies insulation material that would lead. However, should flow occur between the cable jacket and extreme cases, the rigid insert provided by the outer conductor would be limited to the slot concentrically on the cable jacket by the width of the rubber grommet provided. Pushing the two slits absorbs pressure. In particular, when the edges are against one another, the entire cable support mentioned in the pressure is provided so that the rigid force is again absorbed by the pressure ring and the sleeve insert by a sleeve-like extension of the pressure-like extension. '
ring is formed. An embodiment of "the

Bei dieser bekannten Kabelabfangung lag die Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben. InIn this known cable clamp, the invention was described with reference to the drawing. In

Innenfläche des Druckringes und des hülsenartigen 25 der Zeichnung zeigtShows inner surface of the pressure ring and the sleeve-like 25 of the drawing

Ansatzes jedoch nicht immer vollständig an der den Fig. Γ eine Schnittansicht einer KabelabfangungApproach, however, not always completely on the Fig. Γ a sectional view of a cable clamp

Innenleiter umgebenden Isolierung an, da der Durch- mit dem erfindungsgemäß ausgebildeten Druckring,Insulation surrounding the inner conductor, since the through-hole with the pressure ring designed according to the invention,

messer der handelsüblichen Kabelisolierungen be- F i g. 2 einen Axialschnitt des Druckrings,knife of the commercially available cable insulation. F i g. 2 an axial section of the pressure ring,

stimmte Herstellungstoleranzen aufweist. Auf diese Fig. 3 eine Vorderansicht des Druckrings gemäßhas correct manufacturing tolerances. On this Fig. 3 is a front view of the pressure ring according to

Weise können unerwünschte Reflexionsstellen ent- 30 Fig. 2.In this way, undesirable reflection points can arise.

stehen. In F i g. 1 bezeichnet das Bezugszeichen 1 die aufstand. In Fig. 1, the reference numeral 1 denotes the

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine das Kupplungsteil 2 aufgeschraubte Überwurfmutter,The invention is based on the object of providing a union nut screwed onto the coupling part 2,

Kabelabfangung zu schaffen, bei der die Verstei- durch die der Innenleiter und der Außenleiter einesTo create cable support, in which the stiffening by the inner conductor and the outer conductor of a

fungseinlage zuverlässig an der den Innenleiter um- Koaxialkabels mit dem Kupplungsteil 2 mechanischFungeinlage reliably on the inner conductor around the coaxial cable with the coupling part 2 mechanically

gebenden Isolierung anliegt, so daß das Auftreten 35 und elektrisch verbunden ist.giving insulation is applied so that the occurrence 35 and is electrically connected.

von Reflexionen vermieden wird, die beim Vor- Der äußere, aus einem nachgiebigen Kunststoffof reflections is avoided when the front of the outer, made of a flexible plastic

handensein eines Zwischenraumes auftreten könnten. bestehende Kabelmantel ist mit 3, der Innenleiterpresence of a gap could occur. existing cable sheath is with 3, the inner conductor

Die Erfindung geht aus von einer Kabelabfangung, mit 4, die Kabelisolierung mit 5 und der als Geflecht insbesondere an Kabelsteckern für Hochfrequenz- ausgebildete Außenleiter mit 6 bezeichnet,
kabel, bestehend aus einer aus Spannmutter und 40 Auf dem Kupplungsteil 2 ist ein Isolierteil 7 und einem zweckentsprechend abgesetzten, im wesent- in' dieses eine das Ende des Innenleiters 4 auflichen hohlzylindrischen, über das Ende des zu ver- nehmende Steckbuchse 8 eingesetzt. Als Kontaktbindenden Kabels übergreifenden Kupplungsteil fläche für den Außenleiter 6 dient eine in das Kuppzusammengesetzten Klemmverschraubung, mit einer lungsteil 2 eingesetzte Metallscheibe 9.
zur Dichtung und elastischen Klemmung des Kabel- 45 Zur Abdichtung und Abfangung des Kabelendes endes dienenden, das Kabelende umgebenden Gummi- ist eine Gummitülle 10 vorgesehen, welche auf das tülle, welche durch Innenanlage im übergreifenden Ende des Kabelmantels 3 aufgeschoben ist und mit hohlzylindrischen Teil des Kupplungsstückes im ihrer vorderen Stirnfläche gegen den den Gegenstand Außendurchmesser begrenzt ist und den auf sie in der Erfindung bildenden Druckring 11 anliegt, auf axialer Richtung durch die Spannmutter ausgeübten 50 dessen Außenfläche das freie Ende des Außenleiters 6 Anpreßdruck auf einen Druckring als Axialdruck umgelegt ist. Der Druckring 11 besitzt einen hülsenüberträgt, der das um den Druckring umgelegte Ende artigen Ansatz 11', der zwischen Kabelmantel und des Außenleiters an den Gegenkontakt des Kupp- Außenleiter eingeschoben ist und den von der lungsteiles andrückt, wobei die Gummitülle über ihre zusammengedrückten Tülle 10 konzentrisch auf den axiale Länge durch eine zwischen Kabelmantel und 55 Mantel 3 ausgeübten Druck aufnimmt. Der beim Außenleiter vorgesehene starre Einlage abgestützt ist, Aufschrauben der Überwurfmutter 1 in axialer Richdie den von der Gummitülle konzentrisch auf den tung ausgeübte Anpreßdruck wird auf die Gummi-Kabelmantel ausgeübten Radialdruck aufnimmt. tülle 10 unmittelbar oder durch einen eingelegten
The invention is based on a cable clamp, with 4, the cable insulation with 5 and the outer conductor designed as a braid, in particular on cable connectors for high-frequency, with 6,
cable, consisting of a clamping nut and 40. On the coupling part 2, an insulating part 7 and an appropriately offset, essentially in 'this one hollow cylindrical socket 8, which extends over the end of the inner conductor 4, is inserted. As a contact-binding cable-overlapping coupling part surface for the outer conductor 6, a clamp screw connection assembled into the coupling and with a metal washer 9 inserted with a lung part 2 is used.
for sealing and elastic clamping of the cable 45 To seal and trap the cable end serving rubber surrounding the cable end, a rubber grommet 10 is provided, which is pushed onto the grommet, which is pushed through the internal contact in the overlapping end of the cable jacket 3 and with the hollow cylindrical part of the Coupling piece in its front end face against which the object outer diameter is limited and the pressure ring 11 forming on it in the invention rests, exerted in the axial direction by the clamping nut 50 whose outer surface the free end of the outer conductor 6 contact pressure is applied to a pressure ring as axial pressure. The pressure ring 11 has a sleeve that transfers the end of the pressure ring-like approach 11 ', which is inserted between the cable sheath and the outer conductor on the mating contact of the coupling outer conductor and that of the lung part, the rubber grommet over its compressed grommet 10 concentrically on the axial length by a pressure exerted between the cable jacket and jacket 3. The rigid insert provided for the outer conductor is supported, screwing on the union nut 1 in the axial direction, the contact pressure exerted concentrically on the device by the rubber grommet is absorbed by the radial pressure exerted on the rubber cable sheath. spout 10 directly or through an inserted one

Gemäß der Erfindung wird die gestellte Aufgabe Zwischenring 12 übertragen. Außerdem kann nochAccording to the invention, the task set is transferred to intermediate ring 12. In addition, can still

bei einer Kabelabfangung dieser Bauart dadurch ge- 60 ein lose eingelegter und den Außendurchmesser derwith a cable clamp of this type, a loosely inserted and the outer diameter of the

löst, daß der Druckring und die mit ihm verbundene Gummitülle begrenzender Ring 13 vorgesehen sein,solves that the pressure ring and the rubber grommet connected to it limiting ring 13 be provided,

starre Einlage einen durchgehenden axialen Schlitz Wie insbesondere aus den F i g. 2 und 3 ersichtlich,rigid insert a continuous axial slot As in particular from the F i g. 2 and 3 can be seen,

aufweisen. ist sowohl der Druckring 11 als auch der hülsenartigeexhibit. is both the pressure ring 11 and the sleeve-like

Durch den Längsschlitz wird der hülsenartige Ansatz 11' mit einem durchgehenden, parallel zu derThrough the longitudinal slot of the sleeve-like extension 11 'with a continuous, parallel to the

Ansatz sehr leicht zusammendrückbar, was jedoch 65 Hülsenachse verlaufenden Schlitz 15 versehen. Damit nicht immer erwünscht ist. Um einen gewissen federn- der Druckring 11 der bei einer Verengung des den Widerstand der Hülse zu erhalten, ist daher Schlitzes 15 auftretenden Durchmesserverkleinerung weiter vorgesehen, daß die Außenfläche des hülsen- keinen zu großen Widerstand entgegensetzt, ist erApproach very easily compressible, which, however, provided 65 sleeve axis extending slot 15. In order to is not always desirable. In order to achieve a certain resilient pressure ring 11 when the To maintain the resistance of the sleeve, slot 15 is therefore the diameter reduction that occurs it is also provided that the outer surface of the sleeve does not oppose too great a resistance

etwa an der dem Schlitz 15 gegenüberliegenden Seite nochmals geschlitzt: Dieser Schlitz 16 setzt sich selbstverständlich nur bis etwa zu Beginn des hülsenartigen Ansatzes 11' fort. .Slotted again, for example, on the side opposite the slot 15: this slot 16 is of course seated only continued until about the beginning of the sleeve-like extension 11 '. .

Durch diese Ausbildung wird die Anpassung des hülsenartigen Ansatzes 11' und des Druckrings 11 an in einem bestimmten Bereich liegende verschiedene Durchmesser der Kabelisolierung möglich. Somit werden unerwünschte Reflexionsstellen in vorteilhafter Weise vermieden.By this design, the adaptation of the sleeve-like extension 11 'and the pressure ring 11 is Different diameters of the cable insulation are possible within a certain range. Therewith undesired reflection points are advantageously avoided.

Nach F i g. 2 und 3 besitzt der hülsenartige Ansatz 11' des Druckringes 11 an seinem Ende sowie etwa in seiner Mitte zwei Verstärkungswülste 14 bzw. 14'. Der Querschnitt dieser Wülste kann vorzugsweise widerhakenähnlich oder sägezahnförmig gewählt werden, wobei die spitze oder scharfkantige Seite auf den Druckring 11 zu gerichtet ist. Dadurch wird erreicht, daß der hülsenartige Ansatz 11' einerseits seiner Zusammendrückung eine größere Kraft entgegensetzt und andererseits gut gegen ein Herausrutschen aus so dem Kabelmantel gesichert ist.According to FIG. 2 and 3 has the sleeve-like extension 11 'of the pressure ring 11 at its end and approximately in its center two reinforcing beads 14 and 14 '. The cross section of these beads can preferably barb-like or sawtooth-shaped can be selected, with the pointed or sharp-edged side facing the Pressure ring 11 is directed to. It is thereby achieved that the sleeve-like extension 11 'on the one hand his Compression opposes a greater force and on the other hand good against slipping out of it the cable jacket is secured.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kabelabfangung, insbesondere an Kabelsteckern für Hochfrequenzkabel, bestehend aus einer aus Spannmutter und einem zweckentsprechend abgesetzten, im wesentlichen hohl-. zylindrischen, über das Ende des zu verbindenden Kabels übergreifenden Kupplungsteil zusammengesetzten Klemmverschraubung, mit einer zur Dichtung und elastischen Klemmung des Kabelendes dienenden, das Kabelende umgebenden Gummitülle, welche durch Innenanlage im übergreifenden hohlzylindrischen Teil des Kupplungsstückes im Außendurchmesser begrenzt ist und den auf sie in axialer Richtung durch die Spannmutter ausgeübten Anpreßdruck auf einen Druckring als Axialdruck überträgt, der das um den Druckring umgelegte Ende des Außenleiters an den Gegenkontakt des Kupplungsteiles andrückt, wobei die Gummitülle über ihre axiale Länge durch eine zwischen Kabelmantel und Außenleiter vorgesehene starre Einlage abgestützt ist, die den von der Gummitülle konzentrisch auf den Kabelmantel ausgeübten Radialdruck aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckring (11) und die mit ihm verbundene starre Einlage (H') einen durchgehenden axialen Schlitz (15) aufweisen.1. Cable clamping, especially on cable plugs for high-frequency cables, consisting of one from clamping nut and one appropriately offset, essentially hollow. cylindrical coupling part that extends over the end of the cable to be connected Compression fitting, with one for sealing and elastic clamping of the cable end serving, the end of the cable surrounding rubber grommet, which by internal system in the overlapping hollow cylindrical part of the coupling piece is limited in the outer diameter and the contact pressure exerted on them in the axial direction by the clamping nut on a pressure ring as axial pressure transfers that to the The end of the outer conductor that is folded over by the pressure ring presses against the mating contact of the coupling part, wherein the rubber grommet is provided over its axial length between the cable sheath and the outer conductor rigid insert is supported, the concentric from the rubber grommet on the cable jacket absorbs exerted radial pressure, characterized in that the pressure ring (11) and the rigid insert (H ') connected to it have a continuous axial slot (15) have. 2. Kabelabfangung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckring (11) und die hülsenartig ausgebildete starre Einlage (H') diametral . dem Axialschlitz (15) gegenüberliegend einen weiteren Axialschlitz (16) aufweist.2. Cable clamp according to claim 1, characterized in that the pressure ring (11) and the sleeve-like rigid insert (H ') diametrically. the axial slot (15) opposite has a further axial slot (16). 3. Kabelabfangung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche der hülsenartigen Einlage (H') außenseitig Versteifungswülste (14,14') aufweist, die ein widerhakenartiges Profil aufweisen.3. Cable clamp according to Claims 1 and 2, characterized in that the outer surface the sleeve-like insert (H ') has stiffening beads (14,14') on the outside, which have a barb-like profile. 4. Kabelabfangung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem von dem Druckring (H) abgewandten Ende des hülsenartigen Einsatzes (H') auf dessen Außenseite eine einzige Wulst (14) mit widerhakenähnlichem Querschnitt vorgesehen ist.4. Cable support according to claims 1 to 3, characterized in that on that of the end of the sleeve-like insert (H ') facing away from the pressure ring (H) on the outside thereof a single bead (14) with a barb-like cross-section is provided. 5. Kabelabfangung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Wulst (14) am Ende des hülsenartigen Ansatzes (H') und dem Druckring (H) etwa im Mittelabschnitt eine weitere Wulst (14') vorgesehen ist.5. Cable support according to claims 1 to 4, characterized in that between the Bead (14) at the end of the sleeve-like extension (H ') and the pressure ring (H) approximately in the middle section a further bead (14 ') is provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2343030C3 (en) Connection device for coaxial cables
DE2260734C3 (en) RF coaxial connector
DE2017322C3 (en) Strain relief clamp for electrical connectors
DE202017107503U1 (en) Guide device and spout
DE2159867A1 (en) COAXIAL PLUG FOR COAXIAL CABLE WITH FULL DIELECTRIC
DE1985039U (en) CONNECTOR FOR WAVE CONDUCTOR.
DE1640968B2 (en) TWO-PIECE CABLE GLANDS
DE1440186C (en) Cable clamping, especially on cable plugs for high-frequency cables
DE1440186B2 (en) Cable clamping, especially on cable plugs for high-frequency cables
DE2133392C3 (en) Cable connector for coaxial cables
DE1908996B2 (en) Connection sleeve for telecommunication cables
DE2158068C3 (en) Hose connector for high pressure hoses
DE2838433C2 (en) Fastening device for the end of an electric cable or the like.
DE2316747A1 (en) STRAIN RELIEF CLAMP FOR ELECTRIC CABLES
DE7432354U (en) Device for a connector
DE2234632C3 (en) Hose fitting for high pressure hoses
DE3409906C2 (en) Cable grommet
DE921122C (en) Integration for high pressure armored hoses and similar hoses
DE2740232C3 (en) Connecting sleeve
DE3721354A1 (en) Connection fitting for flexible corrugated hoses
DE2330320B2 (en) RF coaxial cable fitting
DE1880522U (en) WATERPROOF CABLE GUIDE FOR INSTALLATION PURPOSES.
DE3009540A1 (en) Connecting armature for flexible corrugated piping - has c=shaped arresting element with ridges on inside
DE7240846U (en) END SLEEVE
DE2410593B2 (en) ELECTRIC PIPE CONNECTION CLAMP, ESPECIALLY FOR LARGE PIPE DIAMETERS