DE1436540A1 - Rapid cylinder press - Google Patents

Rapid cylinder press

Info

Publication number
DE1436540A1
DE1436540A1 DE19631436540 DE1436540A DE1436540A1 DE 1436540 A1 DE1436540 A1 DE 1436540A1 DE 19631436540 DE19631436540 DE 19631436540 DE 1436540 A DE1436540 A DE 1436540A DE 1436540 A1 DE1436540 A1 DE 1436540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
bed
main frame
press according
sentence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631436540
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur Ranger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1436540A1 publication Critical patent/DE1436540A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F3/00Cylinder presses, i.e. presses essentially comprising at least one cylinder co-operating with at least one flat type-bed
    • B41F3/46Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F3/00Cylinder presses, i.e. presses essentially comprising at least one cylinder co-operating with at least one flat type-bed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

PAiEMiANWALIEPAiEMiANWALIE

DlPL-ING. ERICH KDHNEMANN
DiPL-ING. KLAUS KDHNEMANN Düsseldorf, den 13- September 1968
DlPL-ING. ERICH KDHNEMANN
DiPL-ING. KLAUS KDHNEMANN Düsseldorf, September 13, 1968

DOSSFIDORF NORD, Freiligrathstr. υ 46.5 2.09 "DOSSFIDORF NORD, Freiligrathstr. υ 46.5 2.09 "

Te|. 4826% PostsAedclcto., Köln 79414 1436540T e |. 4826% PostsAedclcto., Cologne 79414 1436540

P 14 36 54Ο.3 P 14 36 54Ο.3

Arthur Willard RangerArthur Willard Ranger

16 West Hill Street, Brighton 116 West Hill Street, Brighton 1

Sussex (Großbritannien)Sussex (Great Britain)

Zylinder-Schnellprasc.eCylinder Schnellprasc.e

Die Erfindung betrifft eineThe invention relates to a

Zylinder-Schnellpresse mit einem Hauptrahmen und einem darauf ν gelagertem ,,die Druckform tragenden und während des Betriebes haltenden Satzbett, ferner mit einer dem Hauptrahmen zugeordneten.Antriebsvorrichtung für die Hin- und Herbewegung des Satzbettes und einem auf dem Hauptrahmen oberhalb des Satzbettes angeordneten Druckzylinder, .der während des Vorwärtshubes des Satzbettes in" Eingriff mit der Druckform gelangt und diese während des Rückhubes freigibt. Eine Zylinder-Schnellpresse dieser Gattung ist bekannt.Cylinder high-speed press with a main frame and a ν mounted on it, the printing forme supporting and during of the company holding sentence bed, also with a main frame associated with the drive device for the To and fro movement of the typesetting bed and a printing cylinder arranged on the main frame above the typesetting bed, . Which comes into "engagement with the printing forme during the forward stroke of the sentence bed and this during the Releases the return stroke. A high-speed cylinder press of this one Genus is known.

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

809813/0052809813/0052

U36540U36540

Während des Drückens wird der Druckform eine Kraft von beträchtlicher G-röße mitgeteilt, und der die Form tragende hin- und hergehende Satztisch muß deshalb sehr steif ausgebildet sein, um diese Kraft über die. üblichen hin- und herbeweglichen Auflager-Rollen des Satztisches aufnehmen zu können. Der Satztisch wird desh '.Ib in der Regel als geripptes Gußstück mit glatter Oberfläche und so steif ausgebildet, daß einer Durchbiegung dann, wenn sich die Auflagerrollen nicht unmittelbar unter der Drucklinie befinden, entgegengewirkt wird. Diese Au/bildung bringt jedoch ein großes Metallgewicht mit sich, und die schnelle Hin- und Herbewegung einer derart großen Masse ist Geschwindigkeitsbeschränkungen unterworfen und setzt überdies einen sehr kräftigen Bewegungsmechanismus voraus.During the printing process, a force of considerable magnitude is imparted to the printing form, and the Form-supporting reciprocating nesting tables must therefore be designed to be very stiff to handle this force. usual reciprocating support rollers of the nesting table. The nesting table is therefore usually provided as a ribbed casting smooth surface and so stiff that a deflection occurs when the support rollers are not are immediately below the pressure line, is counteracted. However, this training brings great benefits Metal weight with it, and the rapid reciprocation of such a large mass is subject to speed restrictions and also sets one very powerful movement mechanism.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Druckmaschine der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, . die mit höheren Geschwindigkeiten betrieben werden kann.The invention is based on the object of a printing press to create the type described above,. which are operated at higher speeds can.

Die Lösung der Aufgabe geschieht nach der Erfindung da-The object is achieved according to the invention because

- fie L durch, daß das Satzbett in an sich bekannter Weise aus- fie L by that the sentence bed is made in a manner known per se

..dünnem Metallblech,besteht, dessen im wesentlichen gesamte Unterseite als Gleitfläche ausgebildet ist und..thin sheet metal, consists of essentially all of it The underside is designed as a sliding surface and

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

809813/00«, Αϊ ,->, 809813/00 «, Αϊ , ->,

in an sich bekannter Weise auf der als Gleitfläche ausgebildeten Oberseite des Hauptrahmens aufliegt und auf dieser hin- und her gleitbewegbar ist, und daß der Hauptrahmen eine Mulde zwecks Aufnahme einer Auflagerwalzenanordnung für das Satzbett aufweist, die sich parallel zu dem Druckzylinder und unterhalb desselben erstreckt, wobei die Auflagerwalzenanordnung im Verhältnis zu der ebenen Hauptrahmenoberfläche derart angebracht ist, daß während der Druckausübung durch den Druckzylinder die tragenden Teile der Auflagerwalzen so nieder-gedrückt werden, daß sie in gleicher Ebene mit der Ebene der Hauptrahmenoberfläche vor und hinter der Drucklinie liegen.rests in a manner known per se on the upper side of the main frame, which is designed as a sliding surface this is slidable to and fro, and that the main frame has a trough for the purpose of receiving a support roller arrangement for the sentence bed, which extends parallel to and below the printing cylinder, said bedroll assembly being mounted with respect to said main planar frame surface such that while the pressure is exerted by the pressure cylinder, the load-bearing parts of the support rollers are depressed in this way that they are in the same plane with the plane of the main frame surface in front of and behind the print line lie.

Hierdurch wird nicht nur die Möglichkeit zu einer wesentlich größeren Geschwindigkeit des Satzbettes bei dessen Bewegung auf der Maschine gegeben, sondern es ergibt sich auch eine weitestgehende Ausschaltung des sogenannten Schwingeffektes, der in aus einer dünnen Platte bestehenden Satzbetten immer dann auftritt, wenn diese während des Druckhubes nur an der Drucklinie abgestützt werden. This not only makes it possible to increase the speed of the sentence bed significantly Movement on the machine given, but there is also a largely elimination of the so-called Swinging effect that occurs in sentence beds consisting of a thin plate whenever this occurs during of the pressure stroke can only be supported on the pressure line.

Weitere wesentliche Merkmale der Erfindung, die zweckmäßige Ausführungsformen betreffen, ergeben sich aus den Unteransprüchen. Further essential features of the invention, which relate to useful embodiments, emerge from the subclaims.

809613/0052809613/0052

_ A — _ A -

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung wiedergegeben, welche nachstehend besehrieben werden. Es zeigen:In the drawing are exemplary embodiments of the invention reproduced, which are described below. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht der Zylinder-Schnellpresse, teilweise im Schnitt,1 shows a side view of the high-speed cylinder press, partly in section,

Fig. 2 eine Draufsicht auf das Satzbett, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III - III der Fig. 2, Fig. 4 eine teilweise geschnittene Seitenansicht in größerem" Maßstab als in Fig. 1,Fig. 2 is a plan view of the sentence bed, Fig. 3 is a section along the line III - III of Fig. 2, Fig. 4 is a partially sectioned side view in a larger " Scale than in Fig. 1,

Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 4-» Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie VI - VI der Fig. 1, Fig. 7. und 8 entsprechende Längs- und Quersehnittsansiehten zur Darstellung eines abgewandelten Ausführungsbeispiels, wobei Fig. 7 nach der Linie VII - VII der Fig. 8 und Fig. 8 nach der Linie VIII - VIII der Fig. 7 geschnitten ist,Fig. 5 is a section along the line V-V of Fig. 4- » 6 shows a section along the line VI - VI of FIG. 1, 7 and 8 corresponding longitudinal and transverse sections to illustrate a modified embodiment, FIG. 7 according to the line VII-VII of Fig. 8 and Fig. 8 is sectioned along the line VIII - VIII of Fig. 7,

Fig. 9 und 10 entsprechende Längs- und Querschnittansichten zur Darstellung eines weiteren abgewandelten Ausführungsbeispiels, wobei Fig. 10 auf die Linie X-X der Fig. 9 bezogen ist,
Fig.11 einen Längsschnitt eines dritten Ausführungsbeispiels.
9 and 10 corresponding longitudinal and cross-sectional views to illustrate a further modified embodiment, FIG. 10 being related to the line XX of FIG. 9,
11 shows a longitudinal section of a third embodiment.

Die Oberseite 11 eines Hauptrahmens 10 der Maschine ist plan bearbeitet und mit einer nicht dargestellten NutungThe top 11 of a main frame 10 of the machine is machined flat and with a groove, not shown

809813/0052809813/0052

versehen. Unterhalb der Fläche 11 ist der Rahmen 10 mit tiefen Quer- und Längsverstärkungsrippen 12 ausgestattet. Eine Druckwalze 13 ist quer zum Hauptrahmen 10 auf einer Welle 22 gelagert. Unterhalb der Walze 13 ist die Oberseite 11 des Hauptrahmens wie ein Trog oder eine Mulde 14 in einem Stück mit einem quer verlaufenden Untergurt 15 des Rahmens gestaltet, und zwar zur Aufnahme einös Lagerblocks 16 mit einem Unterteil 17 welches stehende und voneinander abgesetzte Wangen 18 hat,, die als Lager für eine feststehende Welle 19 dienen, deren Achse parallel zur Walzenwelle 22 und in einer vertikalen Ebene-mit der Achse der Walzenwelle liegt. Die Oberkanten der Wangen 18 sind als Fortsetzung der Oberseite 11 ausgebildet, wobei zwischen den Wangen walzenartige Rollen 20 vorgesehen sind, die jeweils frei drehbar auf der Welle 19 lagern und mit ihrem höchsten Punkt etwa 0,003 cm über der Höhe der Wangenoberkanten liegen. Versteifungen 21 verbinden jedes Wangenpaar 18 oberhalb und an der Rückseite der Rollen 20.Mistake. Below the surface 11, the frame 10 is equipped with deep transverse and longitudinal reinforcing ribs 12. A pressure roller 13 is mounted on a shaft 22 transversely to the main frame 10. Below the roller 13 is the top 11 of the main frame like a trough or a trough 14 designed in one piece with a transverse lower chord 15 of the frame, namely for receiving a bearing block 16 with a lower part 17 which standing and separated cheeks 18, which serve as bearings for a stationary shaft 19, whose axis lies parallel to the roller shaft 22 and in a vertical plane with the axis of the roller shaft. The upper edges of the cheeks 18 are designed as a continuation of the upper side 11, with between the cheeks roller-like rollers 20 are provided, each of which is freely rotatable on the shaft 19 and with its highest point about 0.003 cm above the height of the top of the cheeks. Stiffeners 21 connect each Pair of cheeks 18 above and on the rear of the rollers 20.

Das -Satzbett 25 1st beispieleweise aus Stahl oder Aluminiumbronze hergestellt und auf beiden Seiten plangeschliffen. Es besteht aus einem dünnen Blech, z. B· 1,5 - 15 mm dick, dessen Fläche etwas über die der Form 26, des Form-The set bed 25 is made of steel or aluminum bronze, for example manufactured and ground flat on both sides. It consists of a thin sheet of metal, e.g. B 1.5 - 15 mm thick, the area of which is slightly larger than that of form 26, the

ORIG|NAL ORIG | NAL

rahmens 27, der Träger 28, der Riegel 29 und der Zahnstangen 30 hinweg verläuft. Die Zahnstangen 30 bewirken die Hin- und Herbewegung des Satzbettes 25 und eine Teildrehung der Druckwalze 13 durch Bewegung einer Walle 31 und eines Zahnrades 32, wobei diese Bewegung beispielsweise durch einen Elektromotor (nicht dargestellt) erzeugt wird, der mit einer Welle 33 und diese über Zahnräder mit einer Welle 34 verbunden ist.frame 27, the carrier 28, the bolt 29 and the racks 30 runs away. The racks 30 cause the sentence bed 25 to reciprocate and one another Partial rotation of the pressure roller 13 by moving a roller 31 and a gear 32, this movement for example by an electric motor (not shown) is generated with a shaft 33 and this is connected to a shaft 34 via gears.

Wird das Satzbett 25 während des Druckhubes unter die Druckwalze 13 gezogen, so übt die Walze einen Druck auf die Form 26 aus, der durch das Bett 25 auf die Rollen 20 und von hier aus auf den Lagerblock 16, die Mulde 14 und schließlich auf den Untergurt 15 des Hauptrahmens übertragen wird. Vorzugsweise ist der Abstand zwischen den Rollen 20 und somit die Dicke der Wangen 18 im wesentlichen gleich der Dicke des Bettes 25·If the sentence bed 25 is pulled under the pressure roller 13 during the printing stroke, the roller exerts a pressure the mold 26, which passes through the bed 25 onto the rollers 20 and from here onto the bearing block 16, the trough 14 and is finally transferred to the lower chord 15 of the main frame. Preferably the distance between the Rollers 20 and thus the thickness of the cheeks 18 essentially equal to the thickness of the bed 25

Das Satzbett 25 kann, wie in Fig. 7 und 8 gezeigt, mittels an seiner Unterseite angebrachter Vorrichtungen hin-und herbewegt werden. Zu diesem Zweck sind die glatte Ober-" seite 1i, die Mulde 14 und der Lagerblock 16 in Längs-"1"' richtung zum Hauptrahmen 10 zur Ausbildung eines Schlitzes ' 39 unterteilt, der den Durchgang eines an der Unterseite des Satzbettes 25 durch Schrauben 41 befestigten Brücken-The sentence bed 25 can, as shown in FIGS. 7 and 8, be moved back and forth by means of devices attached to its underside. For this purpose, the smooth upper "side 1i, the trough 14 and the bearing block 16 are divided in the longitudinal" 1 "'direction to the main frame 10 to form a slot 39, the passage of a on the underside of the bed 25 by screws 41 fortified bridge

teils 40 ermöglicht. Der Schlitz 39 dient zur Aufnähme eines Bewegungsmechanismus für das Satzbett (nicht dargestellt). Das Brückenteil 40 ist an der Drucklinie auf Rollen 42 gelagert, die auf Achsen 43 im Lagerblock 16 frei drehbar angeordnet sind. Das Brückenteil wird außerdem durch an den gegenüberliegenden Innenseiten des Schlitzes 39 befestigten Keilen 44 in seiner Stellung gehalten.partly 40 allows. The slot 39 is used for receiving a movement mechanism for the sentence bed (not shown). The bridge part 40 is up on the print line Roles 42 mounted, which are arranged freely rotatably on axles 43 in the bearing block 16. The bridge part is also held in place by wedges 44 attached to the opposite inner sides of the slot 39.

Die Rollen 20 können während der Bewegung des Satzbettes zwangsläufig angetrieben Werden. Dazu wird, wie in Fig. 9 und 10 gezeigt, ;jede Rolle 20 beispielsweise durch eine . Madenschraube 45 an der Welle 19 befestigt, an deren Ende jeweils ein Ritzel 46 aufgekeilt ist. Die Ritzel 46 stehen mit Zahnstangenzähnen 47 in Eingriff.The rollers 20 can be positively driven during the movement of the sentence bed. For this purpose, as in FIG. 9 and 10; each roller 20, for example, by a. Grub screw 45 attached to the shaft 19, at each end of which a pinion 46 is keyed. The pinions 46 are with rack teeth 47 in engagement.

Bei einer weiteren Ausführungsform (Pig. 11) wird die Mulde 14 wesentlich tiefer ausgebildet und nimmt an ihrer Unterseite die vorbeschriebenen Elemente 16 bis 20 auf. Oberhalb dieser Elemente ist in entsprechenden Lagern eine Einzelrolle 50 angebracht. An den oberen Enden der gegenüberliegenden Innenseiten der Mulde 14 sind Vorsprünge 51 vorgesehen, deren untere Flächen beinahe den gleichen Radius haben wie die Rolle 50. Die Vorspränge 51 verringern die Breite des in der Oberseite 11 ausgebildeten Spalts. Die Rolle 50 kann eine nicht angetriebene Rolle sein oder aber in derIn a further embodiment (Pig. 11) the depression 14 is formed much deeper and receives the elements 16 to 20 described above on its underside. Above a single roller 50 is attached to these elements in corresponding bearings. At the top of the opposite Projections 51 are provided on the inside of the trough 14, the lower surfaces of which have almost the same radius as the roller 50. The projections 51 reduce the width of the formed in the top 11 gap. The role 50 can be a non-driven roller or in the

809813/0052809813/0052

H36540H36540

gleichen Art und Weise, wie im Vorstehenden "bei den
Rollen 20 beschrieben, zwangsläufig angetrieben werden. Erforderlichenfalls, können parallel zur Achse der
same way as in the preceding "with the
Rollers 20 described, are inevitably driven. If necessary, can be parallel to the axis of the

Rolle 50 und in horizontaler Ebene hierzu ein oder mehrere zusätzliche Rollen vorgesehen werden, um jedwede neigung der Rolle 50, bei Druckbeaufschlagung in Längsrichtung des Rahmens 10 auszuweichen, zu unterbinden.Roll 50 and one or more in the horizontal plane for this purpose additional rollers may be provided to prevent any inclination of roller 50 when longitudinally pressurized to avoid the frame 10 to prevent.

PatentansprücheClaims

809813/0052809813/0052

Claims (12)

1438540 Patentansprüche1438540 claims 1. Zylinder-Schnellpresse mit einem Hauptrahmen und einem darauf gelagerten, die Druckform tragenden und während des Betriebes haltenden Satzbett, ferner mit einer dem Hauptrahmen zugeordneten Antriebsvorrichtung für die Hin- und Herbewegung des Satzbettes und einem auf dem Hauptrahmen oberhalb des Satzbettes angeordneten Druckzylinder., der während des Vorwärtshubes des Satzbettes in Eingriff mit der Druckform gelangt und diese während des Süekhubes freigibt, dadurch gekennzeichnet, daß das Satzbett (25) in an sich bekannter Weise aus dünnem Metallblech besteht, dessen im wesentlichen gesamte Unterseite als Gleitfläche ausgebildet ist und in an sieh bekannter Weise auf der als gleitfläche ausgebildeten Oberseite (1i) des Hauptrahmens aufliegt und auf dieser hin- und her gleitbewegbar ist, und daß der Hauptrahmen eine Mulde (14) zwecks Aufnahme einer Auflagerwalzenanordnung (16 - 20) für das S.at?kett aufweist, die sich parallel zu dem Druckzylinder (15) und unterhalb desselben erstreckt, wobei die 1. High-speed cylinder press with a main frame and a placed on it, the printing forme bearing and holding during operation, also with a Main frame associated drive device for the reciprocating movement of the sentence bed and one on the Main frame above the typesetting bed Comes into engagement with the printing form and releases it during the Süekhubes, characterized in that the sentence bed (25) consists in a manner known per se of thin sheet metal, the substantially entire underside of which is designed as a sliding surface and in a manner known per se on the upper side designed as a sliding surface (1i) of the main frame rests and can be moved back and forth on this, and that the main frame has a trough (14) has for the purpose of receiving a support roller arrangement (16-20) for the S.at? chain, which extends parallel to the pressure cylinder (15) and below the same, the rdnung im Verhältnis zu der ebenen Haupt-(11) depart angebracht ist, daß während der Da^gjfaupüfcunjr |lureh den Druckzylinder die tragendenin relation to the main plane (11) depart that is appropriate during the Da ^ gjfaupüfcunjr | lureh the pressure cylinder the load-bearing - ίο -- ίο - TeiXe der Auflagerwalzen so nieder^gedriiekt werden, daß sie in gleicher Ebene mit der Ebene der Hauptrahmenober^ fläche Tor und hinter der Brueklinie liegen»Parts of the support rollers are so depressed that they in the same plane with the plane of the main frame upper ^ area gate and lie behind the bridge line » 2, Zylinder^S.ehnellpresge nach Anspruch 1, dadurch zeichnet, daß die Auflagerwalzenanordnung (16 «· 20) aus mehreren auf eine]? gemeinsamen Welle (19) montierten Rollen (20) besteht und diese Welle auf Wangen (18) gelagert ist, die von einem in der Mulde (1-4) angeordneten !lock (16) nach oben verlaufen, wobei gede Wange zwischen zwei Rollen angeordnet ist*2, cylinder ^ S.ehnellpresge according to claim 1, characterized distinguishes that the support roller arrangement (16 «x 20) several on one]? common shaft (19) mounted rollers (20) and this shaft is mounted on cheeks (18), which are secured by a! Lock (16) located in the trough (1-4) run upwards, with the cheek between two rollers is arranged * 3. Zylinder-Sehnellpresse nach Anspruch 2, dadurch gekeimzeicfe= net, daß die Oberseiten der Wangen (1§) in einer Ebene mit der ebenen Oberfläche (11) des Jiauptrahmens (10) liefen.3. cylinder sehnell press according to claim 2, characterized gekeimzeicfe = net, that the upper sides of the cheeks (1§) ran in a plane with the flat surface (11) of the Jiaupframe (10). 4» Zylinder^SehBiellpresse nach Änsprucli 3, dadurch gekennz:§i.eh^ net, daß die Dicke einer jeden Wange (18) ungefähr gleich der Dicke des Satzbettes (25) ist,4 »Cylinder ^ visual press according to Änsprucli 3, characterized by: §i.eh ^ net that the thickness of each cheek (18) is approximately equal to the thickness of the sentence bed (25), 5» Zylinder^lchnellpresse nach Anspruch 2 ^- 4* dadureh ge^ kennzeichnet, daß jede Eplle ^2Q) auf der ffst angeöpdne¥en gemeinsamen Welle (19) unabhängig drehbar gelagert i§tf'"'' 5 »^ lchnellpresse cylinder according to claim 2 ^ - 4 * dadureh ge ^ denotes that each Eplle ^ 2Q) on the FFST angeöpdne ¥ en common shaft (19) rotatably mounted independently i§tf '''' H36540H36540 6. Zylinder-Schnellpresse nach Anspruch 2-4» dadurch gekennzeichnet, daß auf der gemeinsamen Welle (19) mit den Zahnstangenzähnen (47) an der Unterseite des Satzbettes (25) eingreifende Ritzel (46) aufgekeilt sind.6. Cylinder high-speed press according to claim 2-4 »characterized in that that on the common shaft (19) with the rack teeth (47) on the underside of the sentence bed (25) engaging pinions (46) are keyed. 7· Zylinder-Schnellpresse gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptrahmen (10) mit einem mittig angeordneten und in Längsrichtung verlaufenden Schlitz (39) ausgebildet ist, welcher das Auflager (16 - 20) schneidet und in den ein an der Unterseite des Satzbettes (25) befestigter Brückenteil (40) eingreift, und daß dieser Brückenteil mit einer Vorrichtung zur Hin- und Herbewegung des Satzbettes zusammenwirkt.7 · Cylinder high-speed press according to one of the preceding claims, characterized in that the main frame (10) with a centrally arranged and extending in the longitudinal direction Slot (39) is formed, which intersects the support (16-20) and into the one on the underside of the sentence bed (25) attached bridge part (40) engages, and that this bridge part with a device cooperates to move the sentence bed back and forth. 8. Zylinder-Schnellpresse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Brückenteil (40) an seinen gegenüberliegenden Seiten mit Rillen (44) versehen ist, in welche an den gegenüberliegenden Seiten des Schlitzes angeordnete entsprechende Vorsprünge eingreifen.8. High-speed cylinder press according to claim 7, characterized in that that the bridge part (40) is provided on its opposite sides with grooves (44), in which on the opposite Engage corresponding projections located on the sides of the slot. 9. Zylinder-Schnellpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auflager (16 - 20) eine mit ihrer Achse in der die Achse der Druckwalze (13) enthaltenden Vertikalebene angeordnete Einzelwalze (50) aufweist.9. Rapid cylinder press according to claim 1, characterized in that that the support (16-20) has a vertical plane containing the axis of the pressure roller (13) with its axis has arranged single roller (50). 809813/0052809813/0052 10. Zylinder-Schnellpresee nach Anspruch 9? dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkanten der Muldenseiten mit entsprechenden Vorsprüngen (51) ausgebildet sind, deren Innenflächen einem im wesentlichen der Einzelrolle (50) angepaßten Radius aufweisen, 10. Cylinder quick press according to claim 9? characterized, that the upper edges of the trough sides are formed with corresponding projections (51), the inner surfaces of which are an im have a radius substantially adapted to the individual roll (50), 11. Zylinder-Schnellpresse nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelrolle (50) wenigstens zum Teil von mehreren Rollen getragen ist, die. in der Mulde (14) unterhalb der Einzelrolle und.auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sind, die in von einem im Unterteil der ' Mulde angeordneten Block nach oben verlaufenden Wangen getragen wird.11. Cylinder high-speed press according to claim 9 or 10, characterized in that the single roller (50) at least for Part of several roles is borne by the. in the trough (14) below the single role and on a common Shaft are arranged, which in from a block arranged in the lower part of the trough upwardly extending cheeks will be carried. 12. Zylinder-Schnellpresse gemäß Anspruch 2 oder 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde (14) X^- einem Stück mit einem querverlaufenden Untergurt der Maschine ausgebildet ist.12. Cylinder high-speed press according to claim 2 or 9 »characterized in that the trough (14) X ^ - is formed in one piece with a transverse lower belt of the machine. 809813/0052809813/0052
DE19631436540 1962-02-28 1963-02-27 Rapid cylinder press Pending DE1436540A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7721/62A GB953784A (en) 1962-02-28 1962-02-28 Improvements in flat-bed letterpress printing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1436540A1 true DE1436540A1 (en) 1968-12-19

Family

ID=9838488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631436540 Pending DE1436540A1 (en) 1962-02-28 1963-02-27 Rapid cylinder press

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3202096A (en)
DE (1) DE1436540A1 (en)
GB (1) GB953784A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3411437A (en) * 1966-05-24 1968-11-19 Ted J. Targosh Stamping apparatus
DE1761076B1 (en) * 1968-03-30 1971-08-12 Heidelberger Druckmasch Ag Slideway in the base frames of high-speed cylinder presses

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US423153A (en) * 1890-03-11 Printing-machine
US746464A (en) * 1902-04-30 1903-12-08 Charles H Cochrane Printing-press.
GB368390A (en) * 1930-12-06 1932-03-07 Robert Holroyd Improvements in and relating to printing
US2592379A (en) * 1947-11-08 1952-04-08 Challenge Machinery Co Proof press

Also Published As

Publication number Publication date
US3202096A (en) 1965-08-24
GB953784A (en) 1964-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803386C2 (en)
DE19637175C2 (en) Device for cutting a curved, continuously fed workpiece
DE3706573C2 (en)
DE2062792A1 (en) Strand guidance on a continuous caster
DE3523901A1 (en) GLASS PANEL GRINDING MACHINE
DE3308382A1 (en) METAL FORMING MACHINE
DE1162157B (en) Device for winding up continuous strips of fabric in roll form
DE1658304C3 (en) Machine for grinding off the weld burr from butt-welded, non-laid rails
DE1436540A1 (en) Rapid cylinder press
DE2551497B2 (en) Device for stacking transformer core sheets at the same edge
DE2540047A1 (en) Height adjustable road surface cutter roller - swivels about centre line horizontal axis and movable lengthways both sides
DE2208357A1 (en) Adjustable drive roller device for continuously cast bodies
DE3220489A1 (en) Screen printing machine
DE2505985C3 (en) Saw sharpening machine for sharpening teeth of different tooth tip heights
DE2322868A1 (en) HYDRAULIC PRESS FOR THE PRODUCTION OF PUPPIES, IN PARTICULAR FOR GAS CYLINDERS MADE OF ALUMINUM
DE914098C (en) Hydraulic toggle press
EP0114174A1 (en) Press for the manufacture of frames
DE2160253C3 (en) Transport and guide device of a device for pouring channels in profile rods with heat-insulating plastic materials
DE2003263A1 (en) Guiding cast strands to a cutting station
DE2508617C3 (en) Machine for grinding band saw teeth
DE2600919C2 (en) Device for conveying a core for tire manufacture
DE3428863A1 (en) Glass breaking machine
DE36494C (en) Machine for the production of carriage axles, work pieces for gun barrels and other irregularly shaped forgings
DE1453210A1 (en) Automatic feed device for manually operated planing machines
DE2536984C2 (en) Device for cutting rock material