DE1428803C - Arming a bomb tinder - Google Patents

Arming a bomb tinder

Info

Publication number
DE1428803C
DE1428803C DE1428803C DE 1428803 C DE1428803 C DE 1428803C DE 1428803 C DE1428803 C DE 1428803C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bomb
button
cutout
edge
clockwork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Aime Le Vesinet Seine et Oise Robert (Frankreich) G08b 1 08
Original Assignee
S A Engins Matra, Paris
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Entsicherungseinrichtung eines Bombenzünders für von einem Flugzeug abzuwerfende Bomben, wobei die Einrichtung erst nach Ablauf einer Bremszeit nach dem Abwurf der mit einer Geschwindigkeitsbremse versehenen Bombe wirksam wird.The invention relates to an arming device for a bomb detonator for an aircraft bombs to be dropped, the device only after a braking time has elapsed after the dropping of the speed-braked bomb takes effect.

Bei einer bekannten Entsicherungseinrichtung dieser Art wird die Bremszeit für die zeitliche Begrenzung der Sicherung des Bombenzünders mittels eines vom Fallwind angetriebenen Propellers gemessen, dessen als Schraubenbolzen ausgebildete Welle in den Bombenzünder zur Steuerung der Entsicherungseinrichtung eingreift. Als Fallgeschwindigkeitsbremse sind bei der diese bekannte Entsicherungseinrichtung tragenden Bombe am Schwanzende angelenkte Flächen vorgesehen, zwischen denen der obengenannte Propeller angeordnet ist.In a known unlocking device of this type, the braking time for the time limit the fuse of the bomb detonator measured by means of a propeller driven by the downdraft wind, its shaft, designed as a screw bolt, into the bomb detonator to control the unlocking device intervenes. As a fall speed brake, these are known unlocking devices bearing bomb at the tail end provided articulated surfaces, between which the above Propeller is arranged.

Diese bekannte Entsicherungseinrichtung eines Bombenzünders kann jedoch nicht genau gesteuert werden, da die Entsicherungszeit dort von vielen nicht vorausbestimmbaren Faktoren abhängt, insbesondere der bei den verschiedenen Fallgeschwindigkeiten verschiedenen Turbulenz des den Propeller antreibenden Luftstromes.However, this known arming device of a bomb detonator cannot be precisely controlled because the release time depends on many factors that cannot be predicted, in particular the different turbulence of the propeller at the different falling speeds driving air flow.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entsicherungseinrichtung eines Bombenzünders der eingangs genannten Art zu schaffen, die den Bombenzünder erst entsichert, wenn die Bombe bei einer beliebigen Geschwindigkeit, die das Flugzeug während des Abwurfes hat, sich so weit vom Flugzeug entfernt hat, daß bei einer Explosion der Bombe eine Beschädigung des Flugzeuges mit Sicherheit ausgeschlossen ist.The invention is based on the object of providing an unlocking device for a bomb detonator To create the type mentioned at the beginning, which only unlocks the bomb detonator when the bomb is in a any speed that the aircraft has during the launch, so far from the aircraft has removed that in the event of a bomb explosion, damage to the aircraft was definitely ruled out is.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zum Entsichern des Zünders ein Zeitmesser vorgesehen ist, der durch eine von der negativen Bombenbeschleunigung beeinflußte Einrichtung den Zünder nur dann entsichert, wenn der Betrag der durch die Geschwindigkeitsbremse verursachten negativen Beschleunigung für die Dauer einer vorbestimmten Bremszeit einen vorbestimmten Mindestwert überschreitet.This object is achieved in that a timer is provided to unlock the detonator, by a device influenced by the negative bomb acceleration, the detonator only then unlocked when the amount of negative acceleration caused by the speed brake exceeds a predetermined minimum value for the duration of a predetermined braking time.

Wird ein Körper aus dem Ruhezustand mit gleichbleibender Beschleunigung bewegt, dann kann der von diesem Körper zurückgelegte Weg s nach der aus der theoretischen Mechanik bekannten Regel wie folgt errechnet werden:If a body is moved from the state of rest with constant acceleration, then the distance s covered by this body can be calculated according to the rule known from theoretical mechanics as follows:

5 °

worin b die Beschleunigung und / die Dauer der Beschleunigung bedeuten. Wird die Bombe nach dem Abwurf gebremst, dann entfernt sie sich vom Flugzeug mindestens mit der negativen Bombenbeschleunigung. Wenn für diese Beschleunigung der vorbcstimmte Mindestbetrag angenommen wird, dann kann für die Bremszeit die hierbei eintretende Mindestentfernung zwischen Bombe und Flugzeug genau errechnet werden, wobei diese Entfernung völlig unabhängig ist von der Geschwindigkeit des FIu^/clijcs, bei der die Bombe abgeworfen wurde. Die Erfindung ermöglicht es also, mit äußerster Genauigkeit die Eiitsicherung des Zünders erst vorzunehmen, wenn eine MindcstenlfcTiiim!; /wischen Bombe im:l Flugzeug vorliegt, welche das abwerfende Flugzeug gegen die Explosion der Bombe schützt. Die negative Bombcnbesclileiinigung läßt sich mit bekannten,eine traue Masse hcniil/enden Vorrichtungen ohne weiteres messen. Auch kann die vorbestimmte Bremszeit mit einer beliebigen bekannten Zeitmeßeinrichtung genau gemessen werden.where b is the acceleration and / the duration of the acceleration. If the bomb is braked after being dropped, it moves away from the aircraft with at least the negative bomb acceleration. If the predetermined minimum amount is assumed for this acceleration, then the minimum distance between the bomb and the aircraft can be precisely calculated for the braking time, this distance being completely independent of the speed of the fire at which the bomb was dropped. The invention thus makes it possible to secure the detonator with the utmost precision only when a minimum of performance is reached; / wipe bomb in: l there is an aircraft protecting the aircraft being dropped against the bomb explosion. The negative bomb disinfection can easily be measured with known devices which have a reliable mass. Also, the predetermined braking time can be measured accurately with any known timing device.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind als Geschwindigkeitsbremse in an sich bekannter Weise ein Fallschirm und eine diesen erst nach einer mit dem Bombenabwurf beginnenden Verzögerungszeit auslösende Einrichtung vorgesehen, und ein zum Messen der Bremszeit dienendes Uhrwerk ist auch zum Messen dieser Verzögerungszeit und der Zeitspanne bis zum Beginn der Bremszeit vorgesehen. Dadurch wird die Vorrichtung gemäß der Erfindung in besonders einfacher und vorteilhafter Weise dazu ausgenutzt, um auch sicherzustellen, daß bei Verwendung eines Fallschirms als Fallgeschwindigkeitsbremse der Fallschirm nicht am Flugzeug hängenbleiben kann.In an advantageous embodiment of the invention, the speed brake in itself As is well known, a parachute and one only after one that begins to drop the bomb Delay time triggering device is provided, and a clockwork serving to measure the braking time is also used to measure this delay time and the time until the start of the braking time intended. This makes the device according to the invention particularly simple and advantageous Way used to ensure that when using a parachute as a fall speed brake the parachute cannot get caught on the aircraft.

Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf ein in den Zeichnungen dargestelltes Ausführungsbeispiel einer Entsicherungseinrichtung erläutert. Es zeigtThe invention is described below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawings an unlocking device explained. It shows

F i g. 1 eine teilweise geschnittene schematische von der Seite gesehene Gesamtansicht einer unter einem Flugzeug angehängten Bombe mit dem Ausführungsbeispiel der Entsicherungseinrichtung,F i g. 1 is a partially sectioned schematic overall view of a bottom viewed from the side a bomb attached to an aircraft with the embodiment of the unlocking device,

F i g. 2 in einer schaubildlichen Ansicht unter Wegbrechung von Teilen einen Teil einer Vorrichtung zur Steuerung der Freigabe eines Fallschirms,F i g. 2 shows a perspective view of part of a device with parts broken away to control the release of a parachute,

F i g. 3 in einer schaubildlichen Ansicht unter Wegbrechung von Teilen ein Uhrwerk, wobei gewisse Teile zur Erleichterung des Verständnisses voneinander entfernt dargestellt sind,F i g. 3 shows a diagrammatic view of a clockwork with parts broken away, with certain Parts are shown separated from each other to facilitate understanding,

Fig. 4 eine Schnittansicht eines Teils der erfindungsgemäßen Einrichtung vor ihrem Anbau an eine Bombe,Fig. 4 is a sectional view of part of the device according to the invention before it is attached to a Bomb,

Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie 5-5 der Fig. 4,Fig. 5 is a section along the line 5-5 of Fig. 4,

F i g. 6 eine Vorderansicht eines Haltegliedes,F i g. 6 is a front view of a holding member;

F i g. 7 eine Schnittansicht eines Teils der Einrichtung in Berührung mit dem Bombenhalter,F i g. 7 is a sectional view of part of the device in contact with the bomb holder;

Fig. 8 und 9 der Fig. 4 entsprechende Darstellungen, jedoch für zwei andere Zustände, nämlich bei Fig. 8 mit am Flugzeug angebrachter Bombe und bei F i g. 9 mit vom Flugzeug abgeworfener Bombe,8 and 9 representations corresponding to FIG. 4, but for two other states, namely in FIG. 8 with the bomb attached to the aircraft and at F i g. 9 with a bomb dropped from the aircraft,

Fig. 10 einen Schnitt längs der Linie 10-10 in Fig. 9,Fig. 10 is a section along the line 10-10 in Fig. 9,

Fig. 11 einen Schnitt längs der Linie 11-11 in Fig. 4,11 shows a section along the line 11-11 in FIG. 4,

Fie. 12 einen Schnitt längs der Linie 12-12 in Fig.9,Fie. 12 is a section along line 12-12 in Fig. 9,

Fig. 13 einen Schnitt längs der Linie 13-13 in F i g. 4 in größerem Maßstab,13 shows a section along the line 13-13 in FIG. 4 on a larger scale,

Fig. 14 eine auseinandergezogene, schematische, schaubildliche Darstellung eines Teils der Einrichtung unter Wegbrechung von Teilen,14 is an exploded, schematic, perspective view of part of the device with breaking away of parts,

Fig. 15 einen Schnitt einer Vorrichtung zur Steuerung der Freigabe des Fallschirms,15 shows a section of a device for controlling the release of the parachute,

Fig. 16 einen Schnitt, welcher einen den Fallschirm enthaltenden Behälter zeigt,Fig. 16 is a section showing the parachute Containing container shows

Fig. 17 eine Vorderansicht von Befestigungseinrichtungen, 17 is a front view of fastening devices,

Fig. 18 und 19 der Fig. 15 entsprechende Darstellungen für zwei andere Zustünde,18 and 19 representations corresponding to FIG. 15 for two other states,

Fig. 20 eine Ansicht eines Teils von Fig. 18 in größerem Maßstab,FIG. 20 is a view of part of FIG. 18 in FIG larger scale,

F i g. 21 eine geschnittene Ansicht des Hintcrendes des Behälters des Fallschirms,F i g. 21 is a sectional view of the rear end the container of the parachute,

F i g. 22 eine schematische Ansicht der Vorrich-F i g. 22 a schematic view of the device

tung zur Steuerung der Wiederinbetriebsetzung des Uhrwerks durch die Abbremsung,device to control the restarting of the clockwork by braking,

F i g. 23 einen Querschnitt der Vorrichtung nach Fig. 22, F i g. 23 shows a cross section of the device according to FIG. 22,

F i g. 24 eine der F i g. 22 entsprechende Darstellung, jedoch für einen anderen Zustand,F i g. 24 one of the F i g. 22 corresponding illustration, but for a different state,

F i g. 25 eine der F i g. 23 entsprechende Darstellung, jedoch für den in Fig. 24 dargestellten Zustand, F i g. 25 one of the F i g. 23 corresponding illustration, but for the state shown in FIG. 24,

F i g. 26 eine der F i g. 25 entsprechende Darstellung, jedoch noch für einen anderen Zustand,F i g. 26 one of the F i g. 25 corresponding illustration, but for a different state,

F i g. 27 und 28 den F i g. 22 und 24 entsprechende Darstellungen, jedoch für zwei andere Zustände,F i g. 27 and 28 the F i g. 22 and 24 corresponding representations, but for two other states,

F i g. 29 in einer schaubildlichen Darstellung unter Wegbrechung von Teilen einen Teil der Entsicherungseinrichtung, F i g. 29 shows part of the unlocking device in a diagrammatic representation with parts broken away,

Fig. 30 einen Längsschnitt eines Teiles der Einrichtung zum Entsichern eines Zünders,30 shows a longitudinal section of part of the device for releasing a detonator,

Fig. 31 und 32 der Fig. 30 entsprechende Darstellungen, jedoch für zwei andere Zustände,31 and 32 representations corresponding to FIG. 30, but for two other states,

Fig. 33 einen Querschnitt der Einrichtung zum Entsichern des Bodenzünders.33 shows a cross section of the device for releasing the bottom fuse.

Eine BombeB (Fig. 1) ist an einem FlugzeugA z.B. unter einem Flügel mittels eines Bombenabwurfgeräts L angehängt. An ihrem hinteren Ende trägt die eigentliche Bombe, z. B. mittels eines Ansatzes b, eine erfindungsgemäße Entsicherungseinrichtung D, welche hinten eine Hülle e aufweist, welche einen zusammengefalteten Fallschirm P enthält.A bomb B (FIG. 1) is attached to an aircraft A, for example under a wing, by means of a bomb dropper L. At its rear end carries the actual bomb, e.g. B. by means of an approach b, an unlocking device D according to the invention, which has a cover e at the rear, which contains a folded parachute P.

In einer Gewindebohrung 30 (F i g. 8) des Körpers 31 der Bombe B ist etwa in der Längsachse derselben durch ein Gewinde 32 (Fig. 4) der Ansatz b befestigt, welcher das Ende einer Buchse 33 bildet, welche durch Schrauben 34 an einem dem Körper 36 der Einrichtung angehörenden Gehäuse 35 befestigt ist. Das Gehäuse 35 wird von einem Deckel 37 überdeckt, und zwischen dem Gehäuse 35 und dem Dekkel 37 ist eine querliegende Zwischenwand 38 angeordnet. Die Befestigung des Gehäuses 35, des Dskkels 37 und der Zwischenwand 38 erfolgt durch Schrauben 39 (Fig. 4). Die Zwischenwand 38 weist eine mittlere Erhebung 40 zur Gleitführung einer Stange 41 auf, welche einen Teil einer Gabel 42 (F i g. 5) bildet, deren Schenkel 43 und 44 etwa über einen Halbkreis reichen. An der Stelle der Vereinigung der Schenkel 43 und 44 weist die Gabel 42 eine zylindrische Ausnehmung 45 zur Aufnahme einer Schraubenfeder 46 auf, welche sich einerseits an dem Boden 47 einer zylindrischen Ausnehmung 48 der Buchse 33 und andererseits an dem Boden 49 der Ausnehmung 45 abstützt. Die Stange 41 schlägt mit ihrer oberen Stirnfläche 52 an der unteren Stirnfläche 53 einer Stange 54 an, welche durch eine Muffe 55 verlängert wird, und gleitend in dem Körper 56 eines Ansatzes d geführt wird. Über diesem liegt eine Haube 57 (F i g. 7), welche gegenüber der den Körper 56 verlängernden Buchse 58 gleitend verschieblich ist und in ein Ende 59 mit abgerundeter Spitze 60 ausläuft, welches vor dem Abwurf der Bombe B an dem Boden / des Abwurfgerätes L anliegt. Die Muffe 55 hat an ihrem oberen Ende auf ihrer Außenfläche eine Schulter 61, welche eine oder mehrere Kugeln 64 hält, die in in der Buchse 58 (F i g. 4) ausgebildeten Löchern 65 untergebracht sind. Ein mit der Buchse 58 fest verbundener Quersplint 66 tritt durch die Muffe 55 in einen Schlitz 67. Der Splint 66 dient zur Abstützung einer in der Muffe 55 angeordneten Scheibe 68, und eine schwache Feder 69 ist zwischen dieser Scheibe 68 und dem Boden 70 der Haube 57 angeordnet. Die innere Zylinderfläche der Haube weist unten eine Ringnut 71 auf.In a threaded hole 30 (Fig. 8) of the body 31 of the bomb B is attached approximately in the longitudinal axis of the same by a thread 32 (Fig. 4) of the approach b , which forms the end of a socket 33, which is connected by screws 34 a housing 35 belonging to the body 36 of the device is fixed. The housing 35 is covered by a cover 37, and a transverse partition 38 is arranged between the housing 35 and the cover 37. The attachment of the housing 35, the cover 37 and the intermediate wall 38 is carried out by screws 39 (FIG. 4). The intermediate wall 38 has a central elevation 40 for the sliding guidance of a rod 41 which forms part of a fork 42 (FIG. 5), the legs 43 and 44 of which extend approximately over a semicircle. At the point where the legs 43 and 44 join, the fork 42 has a cylindrical recess 45 for receiving a helical spring 46, which is supported on the one hand on the bottom 47 of a cylindrical recess 48 of the socket 33 and on the other hand on the bottom 49 of the recess 45. The rod 41 strikes with its upper end face 52 on the lower end face 53 of a rod 54, which is extended by a sleeve 55 and is slidably guided in the body 56 of a shoulder d. Above this is a hood 57 (FIG. 7), which is slidable relative to the bushing 58 extending the body 56 and runs out into an end 59 with a rounded tip 60, which before the bomb B is dropped on the floor / the dropping device L is applied. The sleeve 55 has at its upper end on its outer surface a shoulder 61 which holds one or more balls 64 which are housed in holes 65 formed in the sleeve 58 (Fig. 4). A rigidly connected to the socket 58 cotter 66 in a slot 67 passing through the sleeve 55, the cotter pin 66 serves to support, arranged in the sleeve 55 plate 68, and a weak spring 69 is arranged between this disc 68 and the bottom 70 of the hood 57 arranged. The inner cylindrical surface of the hood has an annular groove 71 at the bottom.

Die Enden der Schenkel 43 und 44 der Gabel 42 besitzen ausgehöhlte Abschnitte 72 und 73 (F i g. 5), welche Sitze für äußere Kugeln 74 bzw. 75 eines Kugelpaares bilden, die mit inneren Kugeln 76 bzw. 77 zusammenwirken. Vor dem Zusammenbau des Körpers 36 und der in ihm enthaltenen Teile mit der Bombe B und dem Abwurfgerät L wird jede Verstellung der Gabel 42 in der Achse der Stange 41 durch eine Schraube 28 mit Gewinde 29 verhindert, deren Ende in eine Ausnehmung 27 des Schenkels 44 eingreift. Vor dem Abwurf der Bombe B liegen die Kugeln 76 und 77 teilweise in einer Ringnut 78 (F i g. 4), welche vorn durch eine querliegende Schulter 79 und hinten durch eine schräge kegelstumpfförmige Schulter 80 begrenzt wird und in der Außenfläche eines Kolbens 81 vorgesehen ist. Der Kolben 81 hat vorn einen erweiterten Kopf 82, welcher mit seiner Rückseite 83 mit Kugeln 84 zusammenwirkt, welche mit der Innenfläche der Buchse 33 entweder mit der zylindrischen Bohrung 85 derselben oder mit einer durch Schultern 87 und 88 begrenzten Ringnut 86 zusammenwirken können. In der Buchse 33 ist gleitend eine rohrförmige Buchse 89 verschiebbar, welche vorn in eine ringförmige Stirnfläche 90 und hinten in einen ringförmigen Boden 91 mit einer äußeren Randleiste 92 und einer inneren RandleisteThe ends of the legs 43 and 44 of the fork 42 have hollowed-out portions 72 and 73 (FIG. 5) which form seats for outer balls 74 and 75 of a pair of balls which cooperate with inner balls 76 and 77, respectively. Before assembling the body 36 and the parts contained in it with the bomb B and the dropping device L , any displacement of the fork 42 in the axis of the rod 41 is prevented by a screw 28 with thread 29, the end of which in a recess 27 of the leg 44 intervenes. Before the bomb B is dropped, the balls 76 and 77 lie partially in an annular groove 78 (FIG. 4), which is delimited at the front by a transverse shoulder 79 and at the rear by an inclined frustoconical shoulder 80 and is provided in the outer surface of a piston 81 is. The piston 81 has an enlarged head 82 at the front, which cooperates with its rear side 83 with balls 84 which can cooperate with the inner surface of the bushing 33 either with the cylindrical bore 85 of the same or with an annular groove 86 delimited by shoulders 87 and 88. In the socket 33, a tubular socket 89 is slidably displaceable, which at the front in an annular end face 90 and at the rear in an annular bottom 91 with an outer rim 92 and an inner rim

93 ausläuft. Diese letztere ist zwischen einer Schulter93 expires. The latter is between one shoulder

94 des Kolbens 81 und dem kreisförmigen Körper 95 eines sternförmigen Haltegliedes 96 (F i g. 6) gefaßt, von welchem die äußeren Enden von Schenkeln 97 vor dem Abwurf der Bombe B zwischen einer Schulter 98 (F i g. 4) eines ringförmigen Ansatzes 99 des Körpers 36 und dem Rand 100 eines ringförmigen Stöpsels 101 liegen. An der Vorderseite der inneren Randleiste 93 stützt sich eine starke Schraubenfeder94 of the piston 81 and the circular body 95 of a star-shaped holding member 96 (FIG. 6), of which the outer ends of legs 97 between a shoulder 98 (FIG. 4) of an annular extension before the bomb B is dropped 99 of the body 36 and the edge 100 of an annular plug 101 lie. A strong helical spring is supported on the front of the inner edge strip 93

102 ab, deren anderes Ende sich an einer Schulter102, the other end of which is on a shoulder

103 des Kolbens 81 über eine flache Scheibe 133 aus Teflon od. dgl. abstützt. Eine Schraubenfeder 104 mit größerem Durchmesser ist zwischen einer Schulter 105 der Buchse 89 und einer zylindrischen Hülse 106 angeordnet, welche um den Kolben 81 gleitend verschieblich ist und in eine Lippe 107 ausläuft. Der Kolben 81 trägt hinten einen Verbindungsteil 108, an welchem mittels einer Traverse 109 ein Gurt 110 zur Verbindung mit dem Fallschirm P befestigt ist.103 of the piston 81 or the like via a flat disk 133 made of Teflon. A coil spring 104 with a larger diameter is arranged between a shoulder 105 of the bushing 89 and a cylindrical sleeve 106 which is slidable around the piston 81 and terminates in a lip 107. The piston 81 carries a connecting part 108 at the rear, to which a belt 110 for connection to the parachute P is fastened by means of a cross member 109.

Die Kugeln 74, 76, 77, 75 (F i g. 5) tragen zu dem Zusammenhalt des Kolbens 81, der Hülse 106 und der Buchse 89 bei. Die durch die Gabel 42 und die Stange 41 gebildete Anordnung (F i g. 4) kann durch die Schraubenfeder 46 nicht verschoben werden, da sich die Muffe 55 mit der Schulter 61 an den Kugeln 64 abstützt, welche in den Löchern 65 der zum Körper 56 gehörigen Buchse 58 liegen.The balls 74, 76, 77, 75 (FIG. 5) contribute to the holding together of the piston 81, the sleeve 106 and the bush 89. The arrangement formed by the fork 42 and the rod 41 (FIG. 4) cannot be displaced by the helical spring 46, since the sleeve 55 is supported with the shoulder 61 on the balls 64, which in the holes 65 of the body 56 associated socket 58 lie.

In dem oberen Teil des Körpers 56 ist ein Längsschlitz 130 zur Aufnahme eines Sicherheitssplints 131 vorgesehen, welcher die gleitende Haube 57 während der Handhabungen fest mit dem Körper 56 verbindet. Dieser Splint 131 wird nach Anbringung der Vorrichtung an dem Flugzeug entfernt.In the upper part of the body 56 there is a longitudinal slot 130 for receiving a safety splint 131 which firmly connects the sliding hood 57 to the body 56 during the manipulations. This split pin 131 is removed after the device has been attached to the aircraft.

In einer zwischen dem Deckel 37 und der Zwischenwand 38 ausgebildeten Kammer 150 (Fig. 10) ist das Hauptzahnrad 151 eines als Zeitmesser dienenden Uhrwerks (151 bis 154) um die Achse der Stange 41 drehbar gelagert. Dieses Zahnrad 151 besitzt eine Schale 152 mit Boden 153 zur AufnahmeIn a chamber 150 (FIG. 10) formed between the cover 37 and the partition 38, the main gear 151 of a clockwork (151 to 154) serving as a timepiece is rotatably mounted about the axis of the rod 41. This gear 151 has a shell 152 with a bottom 153 for receiving

einer Spiralfeder 154, welche der Motor des Uhrwerks ist und an ihrem äußeren Ende an der Schale 152 und an ihrem inneren Ende an einem die Stange 41 umgebenden Ring 155 befestigt ist. Die Verzahnung 156 ist an dem äußeren Umfang des Zahnrads 151 gebildet, das eine mittlere rohrförmige Nabe 157 aufweist, deren unterer Abschnitt 158 zwei diametral gegenüberliegende Nuten 159 und 160 (Fig. 11) aufweist, in welchen sich die Enden eines an der Stange 41 befestigten Splints 161 befinden. In ihrem oberen Teil besitzt die rohrförmige Nabe 157 eine Innenfläche 162 (Fig. 12), deren Durchmesser größer als der der Innenfläche des unteren Abschnitts 158 und größer als die Länge des Splints 161 ist.a coil spring 154, which is the motor of the clockwork and at its outer end on the shell 152 and is attached at its inner end to a ring 155 surrounding the rod 41. The toothing 156 is formed on the outer periphery of the gear 151 which has a central tubular hub 157 has, the lower portion 158 of which has two diametrically opposed grooves 159 and 160 (Fig. 11), in which the ends of a split pin 161 attached to the rod 41 are located. In her upper Part of the tubular hub 157 has an inner surface 162 (Fig. 12), the diameter of which is greater than that of the inner surface of the lower portion 158 and greater than the length of the cotter pin 161.

Die Verzahnung 156 des Zahnrads 151 steht mit einem Zahnrad 163 im Eingriff, welches mit einem Ritzel 164 fest verbunden ist, das mit einem ersten Zahnrad 165 und einem zweiten Zahnrad 166 (F i g. 3 und 13) im Eingriff steht.The teeth 156 of the gear 151 is with a gear 163 in engagement, which with a Pinion 164 is firmly connected to a first gear 165 and a second gear 166 (Fig. 3 and 13) is engaged.

Das Zahnrad 165 wird von einer Rohrwelle 167 (Fig. 13) getragen, welche durch die Zwischenwand 38 tritt und in der unter dieser Wand liegenden Kammer mittels ihrer Nabe 168 eine Schale 169 trägt. Der hochgestellte Rand 170 dieser Schale 169 weist einen Ausschnitt 171 auf. Gegen die Innenfläche 172 des Randes 170 legt sich das Ende 173 eines Hebels 174, welcher um eine in der Wand 176 des Gehäuses 35 angebrachte Achse 175 drehbar ist. Der Hebel 174 besitzt (Fig. 13 und 14) an seinem dem Ende 173 abgewandten Ende einen Ansatz 177, welcher mit einer Nase 178 an dem Umfang einer Scheibe 179 zusammenwirkt, welche von dem Ende einer Welle 180 gebildet wird, welche in einem Ansatz 181 des Gehäuses 35 drehbar gelagert ist. Auf einem Teil ihrer Länge besitzt die Welle 180 einen etwa halbkreisförmigen Querschnitt 182 und wirkt mit der Abflachung 183 desselben mit dem Stirnende 184 eines Stößels 185 (F i g. 15) zusammen. Dieser steht über seine Schulter 186 unter der Einwirkung einer schwachen Feder 187, welche sich mit ihrem anderen Ende an der inneren Schulter 188 einer länglichen Muffe 189 abstützt, deren hintere Öffnung durch einen Gewindestöpsel 190 verschlossen ist, an welchem das Ende eines Kabels 191 für das Herausziehen des Fallschirms P befestigt ist. Der Stößel 185 besitzt einen zentralen Kanal, in welchem der dünnere Abschnitt 192 einer Stange 193 verschiebbar ist, welche in der länglichen Muffe 189 gleiten kann. Das hintere Ende der Stange 193 wird durch eine kegelstumpfförmige Fläche 194 gebildet. In der länglichen Muffe 189 sind Ausnehmungen 189' ausgebildet, welche auf einem Kreis angeordnet sind und in welchen sich Kugeln 195 befinden, welche in dem in Fig. 15 dargestellten Zustand mit dem zylindrischen Abschnitt der Stange 193 zusammenwirken. Die längliche Muffe 189 ist in einem Kragen 196 eines Körpers 197 verschiebbar. Dieser Kragen 196 bedeckt in dem in Fig. 15 dargestellten Zustand die Ausnehmungen 189'. In dem Zwischenraum zwischen der Muffe 189 und dem verbreiterten Teil des Körpers 197 ist eine starke Feder 198 angeordnet, welche sich an einer Schulter 199 dieses Körpers 197 und an einer äußeren Schulter 200 der Muffe 189 abstützt. Der Körper 197 ist an beiden Enden in rohrförmige Körper 201 und 202 eingeschraubt.The gear 165 is carried by a tubular shaft 167 (Fig. 13) which passes through the intermediate wall 38 occurs and carries a shell 169 by means of its hub 168 in the chamber located under this wall. The raised edge 170 of this shell 169 has a cutout 171. Against the inner surface 172 of the edge 170 puts the end 173 of a lever 174, which around one in the wall 176 of the housing 35 attached axis 175 is rotatable. The lever 174 has (Figs. 13 and 14) at its end 173 facing away from the end a shoulder 177, which with a nose 178 on the circumference of a disk 179 cooperates, which is formed by the end of a shaft 180 which is in a shoulder 181 of the housing 35 is rotatably mounted. The shaft 180 has an approximately semicircular shape over part of its length Cross section 182 and acts with the flattening 183 of the same with the front end 184 of one Plunger 185 (Fig. 15) together. This stands over his shoulder 186 under the influence of a weak spring 187, which has its other end on the inner shoulder 188 of an elongated Sleeve 189 is supported, the rear opening of which is closed by a threaded plug 190, on which the end of a cable 191 for pulling out the parachute P is attached. The plunger 185 has a central channel in which the thinner section 192 of a rod 193 is slidable which can slide in the elongated sleeve 189. The rear end of the rod 193 is through a frustoconical surface 194 is formed. Recesses 189 'are formed in the elongated sleeve 189, which are arranged on a circle and in which there are balls 195 which are in the in Fig. 15 shown state with the cylindrical Section of the rod 193 cooperate. The elongated sleeve 189 is in a collar 196 a body 197 displaceable. This collar 196 covers in the state shown in FIG Recesses 189 '. In the space between the sleeve 189 and the widened part of the Body 197, a strong spring 198 is arranged, which is located on a shoulder 199 of this body 197 and is supported on an outer shoulder 200 of the sleeve 189. The body 197 is tubular at both ends Body 201 and 202 screwed in.

Das Kabel 191 ist längs eines Behälters 210 des Fallschirms (F i g. 16) in einer Hülle 211 angeordnet, welche an einem an dem Behälter 210 befestigten Kranz 212 befestigt ist. Das vorspringende Ende 213 des Kabels tritt durch den Kranz 212 in einen in diesem vorgesehenen Kanal 214, und sein Ende 215 (F i g. 17) ist in Ösen 216 und 217 von Flanschen 218 und 219 eingeführt, welche die Enden eines Gurtes 220 aus einem elastischen Werkstoff bilden, welcher kreisförmig aufgewickelt und in einem Ausschnitt 221 (Fig. 16) des Kranzes 212 untergebracht ist. Der Ausschnitt 221 bildet Ausnehmungen 222, inThe cable 191 is arranged along a container 210 of the parachute (Fig. 16) in a sheath 211, which is attached to a collar 212 attached to the container 210. The protruding end 213 of the cable passes through the collar 212 into a channel 214 provided therein, and its end 215 (Fig. 17) is inserted into ears 216 and 217 of flanges 218 and 219 which are the ends of a Form belt 220 from an elastic material, which is wound circularly and in a cutout 221 (Fig. 16) of the ring 212 is housed. The cutout 221 forms recesses 222, in

ίο welchen sich Kugeln 223 befinden. Diese Kugeln 223 wirken mit der kegelstumpfförmigen Randleiste 224 einer Schale 225 zusammen, welche an einem Boden 226 befestigt ist, der eine durch eine Scheibe 228 verschlossene zentrale Öffnung 227 aufweist. An dem Kranz 212 ist ein Boden 229 mit einer zentralen Verstärkungsscheibe 230 befestigt, und eine Schraubenfeder 231 ist zwischen dem Boden 229 und dem Boden 226 angeordnet.ίο which balls are 223. These balls 223 cooperate with the frustoconical edge bar 224 of a shell 225, which at a bottom 226, which has a central opening 227 closed by a disk 228. To the Wreath 212 is attached to a floor 229 with a central reinforcing disk 230, and a coil spring 231 is arranged between the floor 229 and the floor 226.

Das von der Spiralfeder 154 (F i g. 10) angetriebene Uhrwerk (151 bis 154) weist eine Scheibe 250 auf, welche sich in dem Anfangszustand in der in Fig. 22 dargestellten Stellung befindet. Diese Scheibe weist auf ihrer Kante 249 einen Ausschnitt 251 mit einem rechteckigen Rand auf, wobei dessen Seite 252 in die Kante 249 über eine ebene Fläche 255 mit einer Zacke 256 übergeht, während die Seite 254 einen eine Nase 258 erzeugenden Ausschnitt 257 (F i g. 24) aufweist. Mit der Kante 249 (F i g. 23) der Scheibe 250 wirkt ein Taster 259, der an einem Finger 260 ausgebildet ist, zusammen, welcher von einer Masse 261 getragen wird, die um eine Achse 262 drehbar ist, und an deren entgegengesetztem Ende 263 eine geeichte Feder 264 angreift, welche mit ihrem anderen Ende an einem Festpunkt 265 befestigt ist. Die Masse 261 trägt ferner einen Haken 266, der mit dem Ende 267 eines Ankers 268 zusammenwirkt (F i g. 27), welcher um eine Achse 269 drehbar ist und dessen Körper 270 Ankerklauen 271-272 aufweist, welche mit den Zähnen 273 eines Zahnrades 274 zusammenwirken, so daß das Ganze eine Ankerhemmung bildet.The clockwork (151 to 154) driven by the spiral spring 154 (FIG. 10) has a disk 250 which is in the position shown in FIG. 22 in the initial state. This Disk has on its edge 249 a cutout 251 with a rectangular edge, its Page 252 merges into the edge 249 over a flat surface 255 with a prong 256, while the page 254 has a cutout 257 (FIG. 24) generating a nose 258. With the edge 249 (Fig. 23) of the Disk 250, a button 259, which is formed on a finger 260, interacts, which of a mass 261 rotatable about an axis 262 and on the opposite one At the end of 263, a calibrated spring 264 engages, which is attached with its other end to a fixed point 265 is. The mass 261 also carries a hook 266 which cooperates with the end 267 of an anchor 268 (F i g. 27), which is rotatable about an axis 269 and its body 270 anchor claws 271-272, which cooperate with the teeth 273 of a gear 274, so that the whole forms an anchor escapement.

Das Uhrwerk weist ferner eine Schale 280 (Fig. 13) auf, welche von der Achse 281 des Zahnrads 166 getragen wird und deren hochgestellter Rand 282 einen Ausschnitt 283 enthält. Mit der Innenfläche 284 dieses Randes 282 wirkt das Ende 285 eines Hebels 286 zusammen, welcher um eine von der Wand 288 des Gehäuses 35 getragene Achse 287 drehbar ist. Das Ende 285 des Hebels 286 wird gegen die Innenfläche 284 des Randes 282 durch die Wirkung einer schwachen Feder 289 (F i g. 30) gedrückt, welche sich an einer inneren Schulter 290 des Körpers 291 abstützt und ihre Wirkung auf eine äußere Schulter 292 eines Stößels 293 ausübt, weleher mit einem halbkreisförmigen Abschnitt 294 einer Welle 295 zusammenwirkt, welche in dem Gehäuse 35 drehbar gelagert ist und eine mit einem Ansatz des Hebels 286 zusammenwirkende Scheibe trägt. Der Stößel 293 läuft hinten in einen schmaleren Abschnitt 301 aus, welcher in einem rohrförmigen Stöpsel 302 gleitet, der in einem inneren Kranz mit zwei Durchmessern gleitet, von denen der Teil 303 mit dem größeren Durchmesser Ausnehmungen zur Aufnahme von Kugeln 304 aufweist, welche so von dem Stöpsel 302 gehalten werden, während der Teil 305 mit kleinerem Durchmesser zur Führung des Stößels 293 dient. An dem breiteren Abschnitt des Stöpsels 302 kann der Körper 306 einer Kappe 307The movement also has a shell 280 (Fig. 13) which extends from the axis 281 of the gear 166 and the raised edge 282 of which contains a cutout 283. With the Inner surface 284 of this edge 282, the end 285 of a lever 286 cooperates, which around a axle 287 carried by wall 288 of housing 35 is rotatable. The end 285 of the lever 286 becomes pressed against the inner surface 284 of the rim 282 by the action of a weak spring 289 (Fig. 30), which is supported on an inner shoulder 290 of the body 291 and its effect on a outer shoulder 292 of a plunger 293 exerts, weleher cooperates with a semicircular portion 294 of a shaft 295 which is in the housing 35 is rotatably mounted and a disc cooperating with a shoulder of the lever 286 wearing. The tappet 293 ends at the rear in a narrower section 301, which is in a tubular shape Plug 302 slides that slides in an inner rim of two diameters, of which the part 303 with the larger diameter has recesses for receiving balls 304, which so are held by the plug 302, while the part 305 with a smaller diameter for guiding the Plunger 293 is used. On the wider portion of the plug 302, the body 306 of a cap 307

gleiten, welcher eine Schulter 308 aufweist, deren Rückseite mit den Kugeln 304 zusammenwirkt. Die Kappe 307 trägt einen rückwärtigen Boden 309, welcher in seinem in bezug auf die Kappe 307 vorspringenden Abschnitt eine Öffnung aufweist, in welche das Ende eines Kabels 310 zum Entsichern eines Zünders eingesteckt ist, welches in einen Ring 311 ausläuft. Auf die Vorderseite der Schulter 308 wirkt eine starke Feder 312, welche sich außerdem an einer mit dem rohrförmigen Körper 291 starr verbundenen Schulter 313 abstützt. Durch diesen Körper 291 tritt ein Splint 315, welcher in einem Schlitz 316 des vorderen Abschnitts des Stößels 293 liegt, um die Drehung desselben zu verhindern.slide, which has a shoulder 308 , the rear side of which cooperates with the balls 304 . The cap 307 carries a rear base 309 which, in its section protruding with respect to the cap 307, has an opening into which the end of a cable 310 for releasing an igniter, which ends in a ring 311 , is inserted. A strong spring 312 acts on the front of the shoulder 308 and is also supported on a shoulder 313 rigidly connected to the tubular body 291 . A cotter pin 315 passes through this body 291 and lies in a slot 316 of the front section of the plunger 293 in order to prevent the rotation of the same.

In dem in Fig. 33 dargestellten Zustand wirkt der Stößel 293 mit seinem Hinterende mit dem abgerundeten Kopf 320 eines Stabes 321 zusammen, welcher in einer in dem Gehäuse vorgesehenen radialen Bohrung 322 verschiebbar ist und unter der Wirkung einer Feder 323 steht. Das andere Ende 324 des Stabes 321 ist in eine Nut 325 eingeführt, welche in einer längsverschieblichen Anordnung 326 vorgesehen ist, welche unter der Einwirkung einer Feder steht, wobei diese Verschiebung das Entsichern des Bodenzünders bewirkt.In the state shown in FIG. 33, the tappet 293 interacts with its rear end with the rounded head 320 of a rod 321 , which is displaceable in a radial bore 322 provided in the housing and is under the action of a spring 323 . The other end 324 of the rod 321 is inserted into a groove 325 which is provided in a longitudinally displaceable arrangement 326 which is under the action of a spring, this displacement causing the bottom fuse to be released.

Beschreibung des gesamten FunktionsablaufesDescription of the entire functional sequence

Vor dem Abwurf der Bombe B befindet sich der Ansatz d in dem in F i g. 7 dargestellten Zustand. Die Haube 57 stützt sich mit ihrer abgerundeten Spitze 60 an dem Boden / des Abwurfgeräts L ab. Die gleitende Anbringung der Haube 57 an dem Körper 56 gestattet es, Abstandsunterschiede zu berücksichtigen, welche zwischen der Oberseite 132 des Deckels 37 und dem Boden / des Abwurfgeräts L vorhanden sein können, wenn die Bombe B an das Abwurfgerät L angehängt wird, wobei die Feder 69 auf alle Fälle die abgerundete Spitze 60 mit dem Boden / in Berührung hält.Before the bomb B is dropped, the approach d is in the one shown in FIG. 7 shown state. The hood 57 is supported with its rounded tip 60 on the floor / the drop device L. The sliding attachment of the hood 57 to the body 56 allows account to be taken of the differences in spacing that may exist between the top 132 of the lid 37 and the bottom / of the dropper L when the bomb B is attached to the dropper L with the spring 69 keeps the rounded tip 60 in contact with the ground / in any case.

Solange die Bombe B nicht abgeworfen ist, ist der Fallschirm P nicht mit ihr verbunden. Wenn vor dem Abwurf der Bombe aus irgendeinem Grunde der Fallschirm unzeitig herausgezogen wird, d. h., wenn ein Zug auf den Verbindungsteil 108 in dem Sinn des Pfeils (F i g. 8) ausgeübt wird, der das Halteglied 96 verformt, dann werden dessen Schenkel 97 an ihren Enden so verbogen, daß sie durch die öffnung des ringförmigen Stöpsels 101 hindurchgleiten. Der erweiterte Kopf 82 des Kolbens 81 nimmt dabei mittels der Kugeln 84 die durch die Buchse 89 und die Hülse 106 gebildete Anordnung mit, welche aus der Buchse 33 und damit aus der Bombe ohne merklichen Widerstand entfernt wird, so daß hierdurch keine Kraft auf die dann noch nicht abgeworfene Bombe und somit auf das Flugzeug ausgeübt wird, welche an diesem eine Gleichgewichtsstörung verursachen könnte.As long as the bomb B has not been dropped, the parachute P is not connected to it. If for whatever reason the parachute is withdrawn prematurely before the bomb is dropped, ie if a pull is exerted on the connecting part 108 in the direction of the arrow (FIG. 8), which deforms the holding member 96 , then the legs 97 thereof bent at their ends so that they slide through the opening of the annular plug 101 . The enlarged head 82 of the piston 81 takes with it by means of the balls 84 the arrangement formed by the bushing 89 and the sleeve 106 , which is removed from the bushing 33 and thus from the bomb without any noticeable resistance, so that as a result there is no force on the then A bomb that has not yet been dropped and is thus exercised on the aircraft, which could cause a disturbance of the balance there.

Sobald jedoch die Bombe B durch öffnen von Aufhängehaken c abgeworfen ist, wird der Fallschirm P mit der Bombe verbunden, so daß er seine Aufgabe erfüllen kann. Die Herstellung dieser Verbindung wird zweckmäßig durch die einfache Aufhebung der mechanischen Berührung zwischen dem Ansatz d und dem Boden / des Abwurfgeräts L gesteuert. However, as soon as the bomb B is dropped by opening the suspension hook c , the parachute P is connected to the bomb so that it can do its job. The establishment of this connection is expediently controlled by the simple removal of the mechanical contact between the attachment d and the ground / the drop device L.

Wenn die Bombe durch öffnung der Haken c abgeworfen wird, entfernt sie sich von dem Flugzeug A unter der Einwirkung der Schwerkraft und ge-When the bomb is dropped by opening the hooks c , it moves away from the aircraft A under the action of gravity and

gebenenfalls einer Auswurfkraft, und die abgerundete Spitze 60 der Haube 57 verliert ihre Berührung mit dem Boden /. Unter der Wirkung der Feder 69 (F i g. 7), welche sich an der Scheibe 68 abstützt, die ihrerseits gegen den Quersplint 66 gedrückt wird, führt die Haube 57 gegenüber der Muffe 55 eine Bewegung nach oben aus, bis die Nut 71 den Kugeln 64 (F i g. 9) gegenübersteht. Die Kugeln 64 werden durch die Schulter 61 ständig nach außen gedrückt und treten nun in die Nut 71 ein. Diese Bewegung der Kugeln 64 nach außen gibt die Muffe 55 für eine Längsbewegung gegenüber dem Körper 56 frei, so daß unter der Einwirkung der Feder 46 die durch die Muffe 55, die Stange 54, die Stange 41 und die Gabel 42 gebildete Anordnung eine Aufwärtsbewegung ausführt. Die Haube 57 wird durch die Kugeln 64 blockiert, welche einerseits mit der Nut 71 und andererseits mit den Löchern 65 der Buchse 58 (F i g. 9) zusammenwirken. Während der Aufwärtsbewegung der Gabel 42 (Fig. 10) geben die Abschnitte 72 und 73 die Kugeln 74 und 75 frei, welche durch die Kugeln 76 bzw. 77 nach außen gedrückt werden, da der Kolben 81 (F i g. 9) durch die Wirkung der kräftigen Schraubenfeder 102 nach vorn gedrückt wird und seine schräge Schulter 80 die Kugeln 76 und 77 aus ihren Ausnehmungen in der Buchse 89 und der Hülse 106 herausdrücken. Hierbei fallen die Kugeln 74 bis 77 auf den Boden 112 des Gehäuses 35 (Fig. 10). Die Verriegelung der Hülse 106 mit dem Kolben 81 durch die Kugeln 74 bis 77 wird so aufgehoben, und unter der Einwirkung der Feder 104 (F i g. 9) geht die Hülse 106 gegenüber dem Kolben 81 nach vorn, wobei ihre Lippe 107 unter die Kugeln 84 tritt. Unter der Wirkung der Schraubenfedern 102 und 104 gehen der Kolben 81 und die Hülse 106 bis in die in F i g. 9 dargestellte Stellung nach vom, in welcher die Kugeln 84 in der Nut 86 liegen und durch die Lippe 107 der Hülse 106 gehalten werden. Sie stellen so eine feste Verbindung des Kolbens 81 und des an diesem befestigten Fallschirms P mit der Buchse 33 her, wobei sie jedoch eine gegenseitige Drehung des Kolbens 81 und der Buchse 33 um ihre gemeinsame Achse gestatten. Solange der Fallschirm P nicht herausgezogen ist, bleibt der in F i g. 9 dargestellte Zustand bestehen, wobei das Halteglied 96 weiterhin die Buchse 89 hält.possibly an ejection force, and the rounded tip 60 of the hood 57 loses its contact with the ground /. Under the action of the spring 69 (FIG. 7), which is supported on the washer 68, which in turn is pressed against the transverse split pin 66 , the hood 57 moves upward relative to the sleeve 55 until the groove 71 is the Balls 64 (Fig. 9) faces. The balls 64 are constantly pressed outward by the shoulder 61 and now enter the groove 71. This outward movement of the balls 64 releases the sleeve 55 for longitudinal movement relative to the body 56 so that under the action of the spring 46 the assembly formed by the sleeve 55, the rod 54, the rod 41 and the fork 42 performs an upward movement . The hood 57 is blocked by the balls 64, which cooperate on the one hand with the groove 71 and on the other hand with the holes 65 of the bush 58 (FIG. 9). During the upward movement of the fork 42 (FIG. 10), the sections 72 and 73 release the balls 74 and 75, which are pressed outward by the balls 76 and 77, respectively, as the piston 81 (FIG. 9) by the Action of the strong helical spring 102 is pressed forward and its inclined shoulder 80 press the balls 76 and 77 out of their recesses in the bushing 89 and the sleeve 106 . Here, the balls 74 to 77 fall on the bottom 112 of the housing 35 (FIG. 10). The locking of the sleeve 106 to the piston 81 by the balls 74 to 77 is thus released, and under the action of the spring 104 (FIG. 9) the sleeve 106 moves forward relative to the piston 81, with its lip 107 under the Bullets 84 occurs. Under the action of the coil springs 102 and 104 , the piston 81 and the sleeve 106 go into the position shown in FIG. 9 forward position, in which the balls 84 lie in the groove 86 and are held by the lip 107 of the sleeve 106 . They thus establish a firm connection of the piston 81 and the parachute P attached to it with the bushing 33 , but they allow a mutual rotation of the piston 81 and the bushing 33 about their common axis. As long as the parachute P is not pulled out, the one in FIG. 9 exist, the holding member 96 still holding the bush 89.

Ein geschlitzter Ring 134 aus Federmaterial befindet sich in einer Nut des Kolbens 81. Auch die Hülse 106 weist in der Nähe ihres Vorderendes eine Nut 135 auf, so daß bei einer Bewegung der Hülse 106 nach vorn unter der Einwirkung der Feder 104 der geschlitzte Ring 134 in die Nut 135 eintritt und die Hülse 106 gegenüber dem Kolben 81 für eine Längsbewegung verriegelt. Diese Verriegelung stellt sicher, daß die das Ende der Hülse 106 bildende Lippe 107 zwischen dem Körper des Kolbens 81 und den Kugeln 84 liegt, so daß sie diese in der Ringnut 86 hält.A slotted ring 134 made of spring material is located in a groove of the piston 81. The sleeve 106 also has a groove 135 in the vicinity of its front end, so that when the sleeve 106 moves forward under the action of the spring 104, the slotted ring 134 enters groove 135 and locks sleeve 106 relative to piston 81 for longitudinal movement. This locking ensures that the lip 107 forming the end of the sleeve 106 lies between the body of the piston 81 and the balls 84 so that it holds them in the annular groove 86.

Die Bombe setzt ihren Weg in freiem Fall fort, so lange, bis das Herausziehen des Fallschirms P ausgelöst wird, was erst nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne erfolgt, um zu verhindern, daß ein Teil des Fallschirms sich an einem Teil des Flugzeugs verfangen kann. Diese Zeitspanne wird von dem obengenannten Uhrwerk in der im folgenden beschriebenen Weise gemessen.The bomb continues its way in free fall until the parachute P is released, which takes place only after a certain period of time, in order to prevent part of the parachute from getting caught on part of the aircraft. This period of time is measured by the above-mentioned movement in the manner described below.

Solange die Bombe an dem Flugzeug hängt, be-As long as the bomb is on the plane,

nnp w /o<nnp w / o <

findet sich die Stange 41 in der unteren Stellung (F i g. 8), und das Hauptzahnrad 151 kann sich trotz der Einwirkung der Spiralfeder 154 nicht drehen, da der Splint 161 (F i g. 12) in die Nuten 159 und 160 des Abschnittes 158 eingreift und die Stange 41 an einer Drehbewegung um ihre Achse verhindert ist. Wenn dagegen infolge der Aufwärtsbewegung der Gabel 42 unter der Wirkung der Feder 46 nach dem Abwurf der Bombe in der oben erläuterten Weise der Splint 161 in den Abschnitt der Nabe 157 kommt, deren Innenfläche einen größeren Durchmesser hat, hindert der Splint 161 nicht mehr die Drehbewegung des Zahnrads 151, welche dann unter der Wirkung der Spiralfeder 154 beginnt.the rod 41 is in the lower position (FIG. 8), and the main gear 151 can despite Do not rotate under the action of the coil spring 154, as the cotter pin 161 (FIG. 12) engages in the grooves 159 and 160 of the section 158 engages and the rod 41 is prevented from rotating about its axis. If, however, as a result of the upward movement of the fork 42 under the action of the spring 46 after Dropping the bomb in the manner explained above, the split pin 161 in the section of the hub 157 comes whose inner surface has a larger diameter, the split pin 161 no longer prevents the Rotational movement of the gear 151, which then begins under the action of the spiral spring 154.

Durch die Drehung des Zahnrades 151 (Fig. 3) wird über das Zahnrad 163, das Ritzel 164 und das erste, die Freigabe des Fallschirmes P steuernde Zahnrad 165 (Fig. 13) die Schale 169 angetrieben, deren Rand 170 den an ihrer Innenfläche 172 anliegenden Hebel 174 steuert.The rotation of the gear 151 (Fig. 3) via the gear 163, the pinion 164 and the the first gear 165 (Fig. 13) controlling the release of the parachute P drives the shell 169, the edge 170 of which controls the lever 174 resting on its inner surface 172.

Die in Fig. 15 dargestellte Stellung des Hebels 174 entspricht der noch nicht abgeworfenen Bombe. In diesem Zustand kann die längliche Muffe 189 von der kräftigen Feder 198 nicht verschoben werden, da sie durch die Kugeln 195 blockiert wird, welche teilweise in der Wand der Muffe 189 und teilweise in einer Nut 196' des mit dem rohrförmigen Körper 197 fest verbundenen Kragens 196 liegen. Das Ende 173 des Hebels 174 übt auf die Innenfläche 172 des Randes 170 der Schale 169 einen geringeren Druck unter der Einwirkung der schwachen Feder 187 aus, welche über das Stirnende 184 des Stößels 185, die Abflachung 183, die Nase 178 und den Ansatz 177 ausgeübt wird. Wenn das Uhrwerk in der oben erläuterten Weise in Gang gesetzt ist, behindert dieser geringe Druck die Drehung der Schale 169 nur unwesentlich, so daß das Uhrwerk mit einer verhältnismäßig schwachen und wenig sperrigen Spiralfeder 154 betrieben werden kann. Nach Ablauf der vorbestimmten Zeitspanne kommt der Ausschnitt 171 vor das unter der Wirkung der Feder 187 stehende Ende 173 (F i g. 13). Das Ende 173 tritt dann durch diesen Ausschnitt 171, und der Hebel 174 dreht sich so weit, daß der Ansatz 177 von der Nase 178 freikommt. In dieser Stellung tritt die Abflachung 183 von dem Stirnende 184 des Stößels 185 zurück, und dieser schlägt unter der Wirkung der Feder 187 auf einen die Stange 193 (Fig. 18) abschließenden Querstift 192'. Die Stange 193 wird dabei so weit nach vorwärts verschoben, daß die kegelstumpfförmige Fläche 194 vor die Kugeln 195 kommt. Diese Kugeln, welche durch die Form der Ausnehmung 189' der länglichen Muffe 189, in welcher sie sich befinden, nach innen gedrückt werden, kommen dann von der in dem Kragen 196 ausgebildeten Nut 196' frei, so daß die Verriegelung zwischen der Muffe 189 und dem rohrförmigen Körper 197 aufgehoben wird (Fig. 18 und 20). Durch die Wirkung der kräftigen Feder 198 wird die längliche Muffe 189 nach vorn geschleudert, wobei das Kabel 191 mitgenommen wird. Das Ende 215 desselben (Fig. 16, 17) wird so aus den Ösen 216 und 217 herausgezogen, und die freigegebenen Flansche 218 und 219 des Gurtes 220 treten infolge der Elastizität des den Gurt bildenden Materials plötzlich auseinander. Die Kugeln 223 bewegen sich unter der Einwirkung der kegelstumpfförmigen Randleiste 224, welche der unter der Wirkung der Feder 231 stehenden Schale 225 angehört, nach außen (Fig. 21), wodurch die Randleiste 224 freigegeben wird, so daß sich der Boden 226 von dem Ring 212 entfernen kann. Die dann auf den Boden 226 und die Schale 225 ausgeübten starken aerodynamischen Kräfte ziehen den Fallschirm aus seinem Behälter 210 heraus, der dann durch seine starke Bremswirkung die Bombe B schnell von dem seinen Flug fortsetzenden Flugzeug entfernt.The position of the lever 174 shown in FIG. 15 corresponds to the bomb which has not yet been dropped. In this state the elongated sleeve 189 cannot be displaced by the strong spring 198 because it is blocked by the balls 195 which are partly in the wall of the sleeve 189 and partly in a groove 196 'of the collar firmly connected to the tubular body 197 196 lie. The end 173 of the lever 174 exerts a lower pressure on the inner surface 172 of the edge 170 of the shell 169 under the action of the weak spring 187, which exerts over the front end 184 of the plunger 185, the flat 183, the nose 178 and the projection 177 will. When the clockwork is started in the manner explained above, this low pressure hampers the rotation of the shell 169 only insignificantly, so that the clockwork can be operated with a relatively weak and not very bulky spiral spring 154. After the predetermined period of time has elapsed, the cutout 171 comes in front of the end 173 which is under the action of the spring 187 (FIG. 13). The end 173 then passes through this cutout 171, and the lever 174 rotates so far that the projection 177 comes free from the nose 178. In this position, the flattened area 183 steps back from the front end 184 of the plunger 185, and this strikes, under the action of the spring 187, on a transverse pin 192 'which closes the rod 193 (FIG. 18). The rod 193 is moved forward so far that the frustoconical surface 194 comes in front of the balls 195. These balls, which are pressed inwardly by the shape of the recess 189 'of the elongated sleeve 189 in which they are located, then come free of the groove 196' formed in the collar 196, so that the interlock between the sleeve 189 and the tubular body 197 is canceled (Figs. 18 and 20). Due to the action of the strong spring 198, the elongated sleeve 189 is thrown forward, with the cable 191 being carried along. The end 215 of the same (Figs. 16, 17) is thus pulled out of the eyelets 216 and 217, and the released flanges 218 and 219 of the belt 220 suddenly come apart due to the elasticity of the material forming the belt. The balls 223 move under the action of the frustoconical rim 224, which belongs to the shell 225 under the action of the spring 231, outward (FIG. 21), whereby the rim 224 is released so that the bottom 226 is removed from the ring 212 can remove. The strong aerodynamic forces then exerted on the floor 226 and the shell 225 pull the parachute out of its container 210, which then by its strong braking action quickly removes the bomb B from the aircraft continuing its flight.

Weiterhin sind Einrichtungen vorgesehen, welche bewirken, daß nach dem Herausziehen des Fallschirms P das Entsichern der Zünder, insbesondere des Aufschlagzünders oder der Aufschlagzünder, nur erfolgt, wenn die Bombe B sich so weit von dem Flugzeug Λ entfernt hat, daß ihre Explosion für dieses nicht schädlich ist. Zu diesem Zweck ist Vorsorge getroffen, daß das Entsichern eines Zünders nur vor sich gehen kann, wenn die negative Beschleunigung der abgeworfenen Bombe einen vorbestimmten Wert erreicht und überschreitet. Hierdurch werden gleichzeitig nicht nur die Öffnungsbedingungen des Fallschirms P, sondern auch die Geschwindigkeit des Flugzeugs A berücksichtigt, wodurch die Sicherheitsbedingungen automatisch den Flugbedingungen angepaßt werden.Furthermore, devices are provided which ensure that, after the parachute P has been pulled out, the detonators, in particular the impact detonator or the impact detonator, are only unlocked when the bomb B has moved so far away from the aircraft Λ that it does not explode is harmful. For this purpose, precautions have been taken to ensure that a detonator can only be unlocked when the negative acceleration of the dropped bomb reaches and exceeds a predetermined value. In this way, not only the opening conditions of the parachute P, but also the speed of the aircraft A are taken into account at the same time, whereby the safety conditions are automatically adapted to the flight conditions.

Ferner wird das Entsichern nur nach Ablauf einer bestimmten Zeit ausgelöst, wenn während dieser der Betrag der negativen Beschleunigung größer als der festgelegte Wert ist.Furthermore, the unlocking is only triggered after a certain time, if during this the amount of negative acceleration is greater than the specified value.

Für die Steuerung der Entsicherung eines Zünders wird das gleiche Uhrwerk benutzt, welches zur Steuerung des Herausziehens des Fallschirms P benutzt wurde. Dieses Uhrwerk wird nach der Auslösung des Herausziehens stillgesetzt. Die Wiederaufnahme der Bewegung des Uhrwerks wird erst wieder zugelassen, wenn die von dem Arbeiten des Fallschirms abhängenden Bedingungen erfüllt sind. Dies geschieht in der im folgenden beschriebenen Weise:The same clockwork that was used to control the pulling out of the parachute P is used to control the release of a fuse. This movement is stopped after the pull-out is triggered. The movement of the clockwork will not be allowed to resume until the conditions that depend on the working of the parachute are met. This is done in the manner described below:

In dem in F i g. 22 und 23 dargestellten Ausgangszustand wirkt der Taster 259 mit der ebenen Fläche 255 zusammen, so daß sich die Scheibe 250 des Uhrwerks drehen kann. Nach einer gewissen Drehung der Scheibe 250, welche einem so langen Lauf des Uhrwerks entspricht, daß dieses das Herausziehen des Fallschirms P ermöglicht hat, kommt der Finger 260 vor den Ausschnitt 251 und tritt unter der Wirkung der geeichten Feder 264 in diesen ein (F i g. 24 und 25). Etwa 3Ao Sekunde nach der Inbetriebsetzung des Uhrwerks bringt die für die Steuerung des Fallschirms P vorgesehene Schale 169 ihren Ausschnitt 171 vor den "Hebel 174 (Fig. 13). Der Hebel 174 fällt in den Ausschnitt 171 ein, wodurch der Fallschirm P ausgelöst wird. Der Taster 259 des Fingers 260 fällt erst eine Zehntelsekunde später in den rechteckigen Ausschnitt 251. Hierdurch entsteht der in Fig. 24 dargestellte Zustand. In diesem greift der der Ankerhemmung angehörende Anker 268 in das zugehörige Zahnrad 274 ein und blockiert das Uhrwerk. In the one shown in FIG. 22 and 23, the button 259 interacts with the flat surface 255 so that the disc 250 of the clockwork can rotate. After a certain rotation of the disc 250, which corresponds to such a long run of the clockwork that it has enabled the parachute P to be pulled out, the finger 260 comes in front of the cutout 251 and enters it under the action of the calibrated spring 264 (F i g. 24 and 25). About 3 Ao seconds after the clockwork has been started, the shell 169 provided for the control of the parachute P brings its cutout 171 in front of the "lever 174 (FIG. 13). The lever 174 falls into the cutout 171, whereby the parachute P is deployed The button 259 of the finger 260 does not fall into the rectangular cutout 251 until a tenth of a second later. This creates the state shown in Fig. 24. In this state, the armature 268 belonging to the armature escapement engages the associated gear wheel 274 and blocks the clockwork.

Wenn sich der Fallschirm P normal öffnet, tritt eine genügend große Abbremsung oder mit anderen Worten eine genügend große negative Beschleunigung ein, um die den mit dem Taster 259 versehenen Finger 260 tragende Masse 261 entgegen der Wirkung der Feder 264 so weit von der genuteten Scheibe 250 zu entfernen (F i g. 23), daß das Uhrwerk sich von neuem drehen kann.If the parachute P opens normally, a sufficiently large deceleration occurs or with others Words a sufficiently large negative acceleration that the button 259 is provided with Finger 260 carrying mass 261 against the action of the spring 264 so far from the grooved Remove disk 250 (Fig. 23) so that the clockwork can turn again.

Wenn sofort nach dieser Wiederinbetriebsetzung des Uhrwerks der Fallschirm P reißt, hört die Wirkung der Abbremsung auf. Die Wirkung der Feder 264 wird daher von neuem vorherrschend, und da der Ausschnitt 251 noch dem Taster 259 gegenüberliegt, fällt der von der Masse 261 getragene Finger 260 von neuem in den Ausschnitt 251, wodurch das Uhrwerk durch die oben erläuterte Wirkung von neuem blockiert wird.If the parachute P breaks immediately after this restart of the clockwork, the effect of the deceleration ceases. The effect of the spring 264 is therefore again predominant, and since the cutout 251 is still opposite the button 259, the finger 260 carried by the mass 261 falls again into the cutout 251, whereby the clockwork is blocked again by the effect explained above .

Wenn der Fallschirm P nicht zerreißt, läuft die Scheibe 250 vor dem von der Masse 261 getragenen, den Taster 259 tragenden Finger 260 vorbei, wodurch der in Fig. 27 dargestellte Zustand erreicht wird. Von diesem Augenblick an kann das Uhrwerk nicht mehr angehalten werden, und das Entsichern der Zünder kann vor sich gehen. Es ist übrigens zu bemerken, daß ein etwaiges Zerreißen des Fallschirms stets unmittelbar nach dem öffnen erfolgt.If the parachute P does not tear, the disc 250 runs in front of the one carried by the mass 261, finger 260 carrying button 259, whereby the state shown in FIG. 27 is reached will. From this moment on, the clockwork can no longer be stopped and the unlocking the detonator can go on. It should be noted, by the way, that a possible tearing of the parachute always takes place immediately after opening.

Wenn die Abbremsung kleiner als ein vorbestimmter Wert ist, was z. B. bei einem unvoll- ao ständigen öffnen des Fallschirms P oder bei einer zu geringen Geschwindigkeit des Flugzeugs A möglich ist, ist die Wirkung auf die Masse 261 zwar ausreichend, um den Anker 268 der Ankerhemmung in eine solche Stellung zu bringen, daß er von neuem as das Arbeiten des Uhrwerks gestattet, sie reicht jedoch nicht aus, um den Taster 259 vollständig aus dem Ausschnitt 251 herauszuziehen (F i g. 26). Unter diesen Bedingungen wird also das Uhrwerk wieder in Betrieb gesetzt, es wird jedoch nach Ablauf einer bestimmten Zeit blockiert, welche z. B. größenordnungsmäßig Vio Sekunde betragen kann, und zwar durch Anschlagen der Seite 254 des Ausschnitts 251 an dem Taster 259 des von der Masse 261 getragenen Fingers 260. Das Uhrwerk bleibt dann stehen, und die Zünder können nicht entsichert werden.If the deceleration is less than a predetermined value, which z. B. is possible with an incomplete ao constant opening of the parachute P or when the speed of the aircraft A is too low, the effect on the mass 261 is sufficient to bring the anchor 268 of the anchor escapement in such a position that it is from new as allows the movement of the clock to work, but it is not sufficient to pull the button 259 completely out of the cutout 251 (FIG. 26). Under these conditions, the clockwork is put back into operation, but it is blocked after a certain time, which z. B. can be of the order of magnitude of Vio seconds, namely by hitting the side 254 of the cutout 251 on the button 259 of the finger 260 carried by the mass 261. The clockwork then stops and the detonators cannot be unlocked.

Bei einem Aufschlag auf den Boden oder bei Erzeugung einer zufälligen großen Abbremsung besteht keine Gefahr, daß der Finger 260 aus dem Ausschnitt 251 freikommt, da dann der Taster 259 in den Ausschnitt 257 (Fig. 28) fällt.In the event of an impact on the ground or in the event of an accidental large deceleration, there is no risk of the finger 260 coming free from the cutout 251, since the button 259 then falls into the cutout 257 (FIG. 28).

Wenn der Anker 268 nicht vorhanden wäre, um das Uhrwerk zu hemmen, würde an dem Ende des Fingers 260 eine Kraft auftreten, welche die der Spiralfeder 154 des Uhrwerks wäre, wodurch eine Reaktionskraft erzeugt würde, welche das Freikommen des Fingers 260 von der Scheibe 250 trotz des Bestehens einer genügenden Abbremsung verhindern könnte.If the armature 268 were not present to inhibit the movement, at the end of the Fingers 260 occur a force that would be that of the clockwork coil spring 154, creating a Reaction force would be generated, which the release of the finger 260 from the disc 250 in spite of the existence of a sufficient braking could prevent.

Während des Laufes des Uhrwerks wird durch die Drehung des Hauptzahnrades 151 gleichzeitig mit dem ersten Zahnrad 165 über das zweite, die Entsicherung der Zünder steuernde Zahnrad 166 die Schale 280 (F i g/13) angetrieben, deren Rand 282 den an ihrer Innenfläche 284 anliegenden Hebel 286 steuert.While the clockwork is running, the rotation of the main gear 151 simultaneously with the first gear 165 via the second gear 166 which controls the unlocking of the detonators drives the shell 280 (Fig. 13), the edge 282 of which drives the lever on its inner surface 284 286 controls.

Solange das Ende 285 des Hebels 286 nicht dem Ausschnitt 283 gegenüberliegt, liegt der in F i g. 30 dargestellte Zustand vor. Das Ende 285 drückt mit dem geringen von der schwachen Feder 289 erzeugten Druck auf den Rand 282, ohne die Drehung der Schale 280 merklich zu behindern, so daß das Uhrwerk mittels der wenig sperrigen Feder 154 angetrieben werden kann.As long as the end 285 of the lever 286 is not opposite the cutout 283, the position shown in FIG. 30 state shown before. The end 285 presses with the slight pressure generated by the weak spring 289 on the edge 282, without noticeably hindering the rotation of the shell 280, so that the clockwork can be driven by means of the spring 154, which is not very bulky.

Wenn das Ende 285 dem Ausschnitt 283 gegenüberkommt, schwenkt der Hebel 286 um seine Achse 287, und der halbkreisförmige Abschnitt 294 tritt von dem Stößel 293 zurück (F i g. 31). Dieser führt dann in Fig. 31 eine Translationsbewegung von links nach rechts aus, und seine Stirnfläche 318 stößt auf die Vorderkante des Stöpsels 302. Wie in F i g. 32 dargestellt, gleitet daher dieser Stöpsel 302 in bezug auf den Teil 305 und läuft vor den Kugeln 304 vorbei, bis diese freigegeben werden und dann auf Grund der unter der Wirkung der Feder 312 stehenden Schulter 308 in den frei gelassenen Zwischenraum zwischen dem Stöpsel 302 und dem Teil 305 fallen. Dieser Austritt der Kugeln 304 aus ihren Ausnehmungen entriegelt die Kappe 307, so daß diese durch die kräftige Feder 312 nach hinten geschleudert wird und dabei das Kabel 310 mitnimmt. Der von diesem mit seinem anderen Ende ausgeübte Zug bewirkt das Entsichern eines Zünders. Der Ring 311 ermöglicht eine anfängliche Einstellung der Länge des Kabels 310. When the end 285 faces the cutout 283 , the lever 286 pivots about its axis 287 and the semicircular section 294 recedes from the plunger 293 (Fig. 31). This then carries out a translational movement from left to right in FIG. 31, and its end face 318 strikes the front edge of the plug 302. As in FIG. 32, this plug 302 therefore slides with respect to the part 305 and passes in front of the balls 304 until they are released and then, due to the shoulder 308 under the action of the spring 312, into the gap left free between the plug 302 and fall to part 305. This exit of the balls 304 from their recesses unlocks the cap 307, so that it is thrown backwards by the powerful spring 312 and takes the cable 310 with it. The pull exerted by this at its other end causes a detonator to be released. The ring 311 allows the length of the cable 310 to be adjusted initially.

Solange sich der Stößel 293 in der in Fig. 30 dargestellten Stellung befindet, wird die Verschiebung der Anordnung 326 (Fig. 33) durch Anschlagen an dem Ende 324 verhindert. Sobald jedoch der Stößel durch die Feder 289 nach rückwärts verschoben wird, wobei ferner, wie oben ausgeführt, das Scharfmachen des Aufschlagzünders ausgelöst wird, geht der Stab 321 unter der Wirkung der Feder 323 nach außen, wodurch die gleitende Anordnung 326 freigegeben wird, welche das Scharfmachen des Bodenzünders bewirkt.As long as the plunger 293 is in the position shown in FIG Position is located, the displacement of the assembly 326 (Fig. 33) by hitting it the end 324 prevented. However, as soon as the plunger is moved backwards by the spring 289 and, furthermore, as stated above, the arming of the percussion detonator is triggered the rod 321 outwards under the action of the spring 323, thereby releasing the sliding assembly 326 which causes the base fuse to be armed.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Entsicherungseinrichtung eines Bombenzünders für von einem Flugzeug abzuwerfende Bomben, wobei die Einrichtung erst nach Ablauf einer Bremszeit nach dem Abwurf der mit einer Geschwindigkeitsbremse versehenen Bombe wirksam wird, dadurch gekennzeichnet, daß zum Entsichern des Zünders ein Zeitmesser vorgesehen ist, der durch eine von der negativen Bombenbeschleunigung beeinflußte Einrichtung (249, 250, 251, 259, 261, 264) den Zünder nur dann entsichert, wenn der Betrag der durch die Geschwindigkeitsbremse (P) verursachten Beschleunigung für die Dauer einer vorbestimmten Bremszeit einen vorbestimmten Mindestwert überschreitet.1. Arming device of a bomb detonator for bombs to be dropped from an aircraft, the device only being effective after a braking time after the dropping of the bomb provided with a speed brake, characterized in that a timer is provided to unlock the detonator, which is through one of the negative bomb acceleration influenced device (249, 250, 251, 259, 261, 264) the fuse only unlocked if the amount of acceleration caused by the speed brake (P) exceeds a predetermined minimum value for the duration of a predetermined braking time. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Zeitmesser ein durch den Bombenabwurf auslösbares Uhrwerk (151 bis 154) vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a clock mechanism (151 to 154) which can be triggered by the bombing is provided as a timepiece. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für den Anfang der vorbestimmten Bremszeit ein Zeitpunkt vorgesehen ist, der nach Ablauf einer mit dem Bombenabwurf zu laufen beginnenden vorbestimmten Zeitspanne liegt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that for the beginning of the predetermined braking time is provided a point in time after a with the Bomb dropping begins to run a predetermined period of time. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Geschwindigkeitsbremse in bekannter Weise ein Fallschirm (P) vorgesehen ist, der erst nach einer mit dem Bombenwurf beginnenden vorbestimmten Zeitspanne auslösbar ist, und daß zum Messen dieser Zeitspanne das zum Messen der Bremszeit dienende Uhrwerk (151 bis 154) vorgesehen ist.4. Apparatus according to claim 2 and 3, characterized in that a parachute (P) is provided as a speed brake in a known manner, which can only be triggered after a predetermined period of time beginning with the bombing, and that to measure this period of time to measure the braking time serving clockwork (151 to 154) is provided. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine vom Uhrwerk (151 bis 154) angetriebene Scheibe (250) und ein die Kante (249) dieser Scheibe abtastender Taster (259) vorgesehen sind und daß5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that one of the clockwork (151 to 154) driven disc (250) and the edge (249) of this disc scanning button (259) are provided and that ein die Kante der Scheibe unterbrechender Ausschnitt (251) für den Taster vorgesehen ist, deren längs der Kante gemessene Weite die Bremszeit bestimmt. a cutout (251) interrupting the edge of the disk is provided for the button, the width of which, measured along the edge, determines the braking time. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an dem mit einer geeichten Feder (264) an der Kante (249) der Scheibe (250) anliegenden Taster (259) eine Masse (261) angreift, die bei einer negativen Beschleunigung der Bombe (B) eine gegen die Feder des Tasters wirkende Trägheitskraft verursacht, die beim Überschreiten des vorbestimmten Mindestwertes des Betrages der negativen Bombenbeschleunigung den Taster aus dem Bereich der Kante abhebt.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that on the with a calibrated spring (264) on the edge (249) of the disc (250) adjacent button (259 ) engages a mass (261) which at a negative acceleration of the bomb (B) causes an inertial force acting against the spring of the button, which lifts the button out of the area of the edge when the predetermined minimum value of the amount of the negative bomb acceleration is exceeded. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Taster (259) mechanisch7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the button (259) is mechanical mit einem das Uhrwerk (151 bis 154) blockierenden, aus einem Anker (268) und einem Zahnrad (274) bestehenden Hemmwerk gekoppelt ist.is coupled to a clockwork (151 to 154) blocking, consisting of an armature (268) and a gear (274). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zurückhalten des Tasters (259) in dem Ausschnitt (251) an der Scheibe (250) eine Nase (258) vorgesehen ist, die an der Seite (254) des Ausschnitts ausgebildet ist, der am Ende der Bremszeit einen Anschlag für den gegebenenfalls in den Ausschnitt eingreifenden Taster bildet. 8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that for holding back the button (259) in the cutout (251) on the disc (250) a nose (258) is provided on the side (254) of the Cutout is formed which at the end of the braking time forms a stop for the button possibly engaging in the cutout. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennnzeichnet, daß die Entsicherungseinrichtung sowohl für den Aufschlagzünder als auch für den Bodenzünder vor-. gesehen ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the unlocking device both for the percussion fuse and for the bottom fuse. is seen. Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE498570C (en) Impact fuse for artillery shells
DE1728159B2 (en) Safety device for a twist projectile fuse
DE3103365C2 (en)
DE2838381C2 (en) Safety device for ignition devices
DE888066C (en) Pipe and pre-pipe fuse for twist bullet fuses
DE1084617B (en) Twist bullet fuse, especially for small caliber bullets
DE1428803C (en) Arming a bomb tinder
DE543404C (en) Bullet fuse
DE2400947C3 (en) Safety and release device for projectile fuses
DE1578479B1 (en) Bullet fuse
DE1428803B (en) Release device of a bomb detonator
DE1428803A1 (en) Apparatus for controlling the operation of an aerial bomb
DE641341C (en) Whisker
DE2452468A1 (en) END MECHANISM
DE1728422C3 (en)
AT220997B (en) Mechanical time fuse for underwater explosive charges
DE723553C (en) Impact fuse, especially for bombs
DE1264298B (en) Impact fuse for twist-free projectiles
DE1045285B (en) Rifle fuse
DE586571C (en) Clockwork timer with securing of the zero position of the control organ
AT243651B (en) Safety device for projectile detonators
DE884166C (en) Movement for mechanical timers
DE3912355C2 (en)
DE635897C (en) Whisker
DE2755712C2 (en) Self-destruct device for twist projectiles