DE1428434A1 - sweeper - Google Patents

sweeper

Info

Publication number
DE1428434A1
DE1428434A1 DE19621428434 DE1428434A DE1428434A1 DE 1428434 A1 DE1428434 A1 DE 1428434A1 DE 19621428434 DE19621428434 DE 19621428434 DE 1428434 A DE1428434 A DE 1428434A DE 1428434 A1 DE1428434 A1 DE 1428434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
sweeper
plates
rod
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19621428434
Other languages
German (de)
Other versions
DE1428434B2 (en
Inventor
Wilgus Barton M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAMBERT Inc
Original Assignee
LAMBERT Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAMBERT Inc filed Critical LAMBERT Inc
Publication of DE1428434A1 publication Critical patent/DE1428434A1/en
Publication of DE1428434B2 publication Critical patent/DE1428434B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4097Means for exhaust-air diffusion; Exhaust-air treatment, e.g. air purification; Means for sound or vibration damping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/20Floor surfacing or polishing machines combined with vacuum cleaning devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/20Floor surfacing or polishing machines combined with vacuum cleaning devices
    • A47L11/204Floor surfacing or polishing machines combined with vacuum cleaning devices having combined drive for brushes and for vacuum cleaning
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/24Floor-sweeping machines, motor-driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4052Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4052Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
    • A47L11/4058Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface for adjusting the height of the tool
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/08Pneumatically dislodging or taking-up undesirable matter or small objects; Drying by heat only or by streams of gas; Cleaning by projecting abrasive particles
    • E01H1/0827Dislodging by suction; Mechanical dislodging-cleaning apparatus with independent or dependent exhaust, e.g. dislodging-sweeping machines with independent suction nozzles ; Mechanical loosening devices working under vacuum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Kehrmaschine ^'^Sweeper ^ '^

Die Erfindung bezieht sich auf Kehrvorrichtungen und insbe- ä sondere auf eine Vorrichtung, die in erster Linie zum Kehren von Böden von ziemlich grosser Fläche dient, z.B. von Fussböden grosser Industrie- und Fabrikgebäude«The invention relates to sweeping devices and in particular ä sondere on a device that is used primarily for sweeping floors of very large area, for example from large industrial floors and factory buildings "

Der Hauptzweck der Erfindung ist es, eine Bodenkehrmaschine der genannten Art anzugeben, die einen verhältnismässig einfachen Aufbau besitzt, im Gebrauch leistungsfähiger als bisher ausgeführte Kehrmaschinen dieser Art und ferner so gebaut, ist ,' dass bei Anwendung der Kehrmaschine die Kehrarbeit unter möglichst geringer Verbreitung von Staub in der Luft vonstatten geht. Will man es genauer ausdrucken, so kann man sagen, dass die Erfindung in erster Linie darauf gerichtet ist, bei einer Kehrmaschine der genannten Art bessere Vorrichtungen zur möglichst weitgehenden Einschränkung der Verbreitung von Staub in der Luft bei der praktischen Anwendung der Kehrmaschine vorzusehen, ohne deswegen irgendwie ihre Wirksamkeit als Kehrmaschine zu verringern.The main purpose of the invention is to provide a floor sweeper of the type mentioned, which is a relatively simple one Has structure, more efficient in use than sweeping machines of this type previously executed and furthermore built in such a way, is, 'that when using the sweeper, the sweeping work is under the least possible diffusion of dust in the air takes place. If you want to print it out more precisely, you can say that the invention is primarily aimed at a sweeper of the type mentioned better devices to limit the spread of dust in the air as much as possible when using the road sweeper without in any way reducing their effectiveness as a sweeper.

809810/0448809810/0448

Im Hinblick auf diesen Zweck liegt ein Erfindungsmerkmal in der Bereitstellung eines abfallaufnehmenden Sammelkastens, der vom Kehrmaschinengestell abgenommen werden kann* um seinen Inhalt auszuschütten, sich für gewöhnlich am Maschinengestell in eingehängter Stellung befindet, wenn die Kehrmaschine in Gebrauch ist, und mit einer Dichtung versehen ist, die, wenn sie in Betriebsstellung verschlossen ist, das Entweichen von Staub aus dem Sammelkasten verhütet, und in der Bereitstellung von Mitteln, die dem neben der Dichtung liegenden Raum eine Saugwirkung oder einen Unterdruck mitteilen, so dass beim Arbeiten der Maschine das Entweichen von Staub in die umgebende, luft weiterhin verhütet wird*With regard to this purpose, there is an inventive feature in the provision of a waste-collecting collection box that can be removed from the sweeper frame * to remove its contents is usually in the hooked position on the machine frame when the sweeper is in use is, and is provided with a seal that, when it is closed in the operating position, the escape of dust from the collecting box, and in the provision of means that suction the space adjacent to the seal or communicate a negative pressure, so that when the machine is working, dust can escape into the surrounding air continues to be contraceptive *

Ein weiteres Erfindungsmerkmal besteht darin, dass diese eine verbesserte Abdichtungsvorrichtung vorsieht, die derart mit der Bürste der Kehrmaschine zusammenarbeitet, dass bei in Betrieb befindlicher Bürste das Entweichen von Staub in die Umgebungsluft auf ein Minimum reduziert wird, die jedoch so angeordnet ist, dass sowohl feine Staubteilchen oder Abfälle als auch ziemlich grosse Teile oTine merkliche Verbreitung von Staub in der luft vom Boden weg- und in den Abfallsammeikasten hineingefegt werden.Another feature of the invention is that this one Provides improved sealing device that cooperates with the brush of the sweeper that when in operation Brush located, the escape of dust into the ambient air is reduced to a minimum, which, however, is arranged in this way is that both fine dust particles or debris and fairly large pieces oTine noticeable diffusion of dust in The air is swept off the floor and into the waste collection box will.

Kurz gesagt, weist diese Abdichtungsvorrichtung zwei Reihen ziemlich schmaler Rollen auf, die auf Querstangen getragen werden, welche vor und hinter der Kehrbürste und ziemlich nahe an ihr über die Breite der Kehrmaschine hin verlaufen. Diese Rollen berühren gewöhnlich die zu kehrende Fläche und besitzenIn short, this sealing device has two rows rather narrow rollers, which are carried on crossbars, which are in front of and behind the sweeping brush and quite close run along it across the width of the sweeper. These rollers usually touch and possess the surface to be swept

809810/0443809810/0443

zentral liegende Öffnungen, durch die die Tragstangen hindurchgehen, wobei diese Öffnungen grosser als die Stangenstärke sind, so dass sich die Rollen der Tragstange gegenüber auf und ab bewegen können, während die Stangea selbst in Ruhe verbleiben. Ferner stellen die Tragstangen selbst einen Teil eines die Maschine ergänzenden Rahmengestells dar, das so" an derselben angebracht ist, dass es sich an der fertigmontierten Kehrmaschine frei auf- und abbewegen kann, so dass nicht nur jede einzelne der Rollen frei beweglich ist, sondern sich auch die Tragstangen und die Rollengruppen als Ganzes auf- und abbewegen können.»centrally located openings through which the support rods pass, these openings being larger than the rod thickness, so that the rollers of the support rod face one another can move up and down while the stangea itself stay calm. Furthermore, the support rods themselves form part of a frame that complements the machine that is "attached to the same" so that it can move freely up and down the fully assembled sweeper can, so that not only each one of the rollers can move freely, but also the support rods and the roller groups be able to move up and down as a whole. "

Das obenerwähnte ergänzende Rahmengestell besitzt Endplatten mit darin befindlichen senkrechten Schlitzen, die Tragzapfen umfassen, wodurch eine Vertikalbewegung des Gestells ermöglicht wird. Diese Endplatten sind in Längsrichtung der Haschine angeordnet und liegen, wie dargestellt, auf der Aussenseite und neben den Seitenwänden des Bürstengehäuses der Kehrmaschine. Für gewöhnlich berühren die unteren Ränder dieser Endplatten, wenn von der Kehrmaschine Anwendung gemacht wird, die zu kehrende Fläche, so dass diese Endplatten eine Abdichtung für die Kammer darstellen, in der die Bürste angeordnet ist.The supplementary frame mentioned above has end panels with vertical slots therein which include support pins, thereby allowing vertical movement of the frame will. These end plates are arranged in the longitudinal direction of the machine and lie, as shown, on the outside and next to the side walls of the brush housing of the sweeper. Usually, when the sweeper is used, the lower edges of these end plates touch that to be swept Surface so that these end plates form a seal for the chamber in which the brush is located.

Ein weiteres speziellet> Konstruktionsmerkmal der Erfindung besteht darin, dass ein äusseres Gehäuse vorgesehen ist, das von dem inneren Bürstengehäuse Abstand besitzt und es zum Teil umgibt, so dass ein Raum entsteht, in dem, wie gezeigt, der vordere Satz Rollen liegt und mit den eine von der obenerwähntenAnother special> A design feature of the invention is that an outer housing is provided, which is of the inner brush housing is spaced and partially surrounds it, so that a space is created in which, as shown, the front Set of roles lies and with the one of the above

BAD ORiQfNALBAD ORiQfNAL

809810/0 443809810/0 443

Vakuumerzeugungsvorrichtung ausgehende Leitung in Verbindung steht, damit aller durch Berührung der Rolle mit der zu kehrenden Fläche entstehende Staub abgeführt werden kann. Mit der Ausströmungsöffnung der Vakuumerzeugungsvorrichtung ist natürlich ein geeigneter Staubbeutel verbundeneVacuum generating device outgoing line is in communication so that all by touching the roller with the to be swept Dust created on the surface can be removed. With the outflow opening of the vacuum generating device is of course a suitable dust bag connected

Ein weiteres Erfindungsmerkmal ist durch die Anordnung von Öffnungen in den Endplatten gegeben, in die die Enden der vorderen Rollentragstange hineinreichen und die so ausgebildet sind, dass sich die Enden der Stange gegen die Platten auf- und abbewegen können«,Another feature of the invention is given by the arrangement of openings in the end plates into which the ends of the front Reach into the roller support rod and which are designed in such a way that the ends of the rod rest against the plates. and can move away «,

Weitere Zwecke und Vorteile der Erfindung werden sich noch aus der nachfolgenden Beschreibung ergeben, in der auf die Zeichnung Bezug genommen wird, in denen eine vorzugsweise angewandte Ausführungsform der Erfindung vollständig wiedergegeben ist.Further purposes and advantages of the invention will become apparent from the following description in which the drawing Reference is made, in which a preferably applied embodiment of the invention is fully reproduced is.

In den Zeichnungen zeigtsIn the drawings it shows

Figo 1 eine perspektivische Ansicht der gesamten von vorne gesehenen Kehrmaschine,FIG. 1 is a perspective view of the whole of FIG sweeper seen in front,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der Staubabdichtungsvorrichtung, Fig. 2 is a perspective view of the dust sealing device,

Fig. 3 einen Vertikalsehnitt längs linie 3—3 der Fig. 1FIG. 3 shows a vertical section along line 3--3 of FIG

8 0 9.8 1 0/04488 0 9.8 1 0/0448

Pig. 4 einen Schnitt längs linie 4—4 der Fig. 1,Pig. 4 shows a section along line 4-4 of FIG. 1,

Pig· 5 eine sehematisehe Ansicht der Antriebsvorrichtung für Bürsten und Gebläse.,Pig 5 is a schematic view of the drive device for brushes and blowers.,

Pig. 6 einen !eilschnitt längs linie 6—6 der Pig» 3f Pig. 6 a partial section along line 6—6 of the Pig »3 f

Pig, 7, 8 und 9 sind Detailschnitte längs der linien 7—7 und 8—8 der Pig. 3 bzw. 9—9 der Pig. 4.Pig, 7, 8 and 9 are detailed sections along lines 7-7 and 8-8 the Pig. 3 and 9-9 of the Pig. 4th

Die Kehrmaschine hat, wie in den Zeichnungen gezeigt, eine mit Kraftantrieb versehene Saugvorrichtung für den bereits angegebenen Zweck sowie zwei motorbetriebene Bürsten, kann jedoch von Hand über die zu reinigende Pläche hinweggerollt werden· Zu diesem Zwecke ist die Kehrmaschine vorn mit zwei Rädern 2 versehen, die auf zweckmässige Weise derart gelagert sind, dass sie sich um eine Querachse 4 drehen können, und ist rückwärtig mit zwei Paaren kleiner Rollen 6 versehen. Diese Rollen werden von Stützen getragen, die im weiteren ausführlicher beschrieben sind, können aber um einen senkrechten Zapfen gedreht werden, wodurch das Drehen der Kehrmaschine beim Hinwegrollen derselben über die zu reinigende Pläche erleichtert wird.The sweeper has, as shown in the drawings, a powered suction device for the already specified Purpose as well as two motorized brushes, but can be rolled by hand over the surface to be cleaned For this purpose, the sweeper is provided with two wheels 2 at the front, which are mounted in an appropriate manner in such a way that that they can rotate about a transverse axis 4, and is provided with two pairs of small rollers 6 at the rear. These roles are supported by supports, which are described in more detail below, but can be rotated around a vertical pivot which makes it easier to turn the sweeper when it rolls over the surface to be cleaned.

Die Achse 4 wird unverrückbar in einem Teil getragen, den man als Rahmenteil bezeichnen könnte. Der letztere weist zwei dreieckige Endplatten 8 auf, die direkt an der Innenseite der Räder 2 angebracht sind. Diese Bndplatten werden durch ein Querglied 10 miteinander verbunden, das zur Horizontalen in einem Winkel liegt und nach unten hängende Plansche 12 besitzt,The axle 4 is carried immovably in a part that could be called a frame part. The latter has two triangular end plates 8 which are attached directly to the inside of the wheels 2. These disks are through a Cross member 10 connected to each other, the horizontal in lies at an angle and has puddles 12 hanging downwards,

- 6 ~ 809810/0448 - 6 ~ 809810/0448

U28434U28434

— ο —- ο -

die durch geeignete Schraubenbolzen 14- an den Platten 8 befestigt sind, so dass die Platten 8 und der Teil 10 einen festen und starren Tragkörper für die Achse 4 bilden.which is fastened to the plates 8 by suitable screw bolts 14- are so that the plates 8 and the part 10 form a solid and rigid support body for the axis 4.

Die Platten 8 liegen unmittelbar an der Auasenseite der und neben den Seitenwänden 16 eines äusseren Gehäuses, das im weiteren noch ausführlicher erläutert werden soll und eine obere Wand 18 besitzt. Dieses Gehäuse ist an seinem Boden und hinten offen; hier ist es mit einem Abfallsammelkasten 20 verbunden, der im weiteren noch ausführlicher beschrieben werden soll.The plates 8 are located directly on the outside of the and next to the side walls 16 of an outer housing, which will be explained in more detail below, and an upper one Wall 18 owns. This housing is open at its bottom and at the rear; here it is connected to a waste collection box 20, which will be described in more detail below.

Das genannte äussere Gehäuse umgibt teilweise ein innenliegendes Gehäuse, in dem die rotierende Kehrmaschinenbürst· angeordnet ist» Dieses innenliegende Gehäuse besitzt. Seitenwände 24- und eine obere Wand 22, die beide von den danebenliegenden entsprechenden Wänden des äusseren Gehäuses abstehen, während das Gehäuse hinten und am Boden offen ist, so dass am. Bod«*. Abfälle in das Gehäuse hineingefegt werden und am Hinterende desselben in den Sammelkasten 20 austreten können. Die Konstruktion der Bürste stellt keinen Teil der vorliegenden Erfindung dar undThe named outer housing partially surrounds an inner housing in which the rotating sweeper brush is arranged is »This internal housing has. Side walls 24 and a top wall 22, both of which protrude from the adjacent corresponding walls of the outer housing, while the Housing is open at the back and at the bottom, so that at the bottom «*. Waste be swept into the housing and can exit the same into the collecting box 20 at the rear end. The construction of the Brush does not form part of the present invention and

I,I,

braucht in dieser Beschreibung nicht im einzelnen beschrieben zu werden. Die Bürstenwelle 26 verläuft, kurz gesagt, in Querrichtung zur Kehrmaschine und besitzt-, wie dargestellt, vier Reihen Borstenbüschel 28, die um 90° gegeneinander verdreht, und auf eine beliebige geeignete Art an der Bürstenwelle befestigt sind. Die Bürstenwelle dreht sich frei in geeigneten Sägern 30, die, wie am besten aus Fig. 6 hervorgeht, sowohl in de«. Bnd-need not be described in detail in this description. In short, the brush shaft 26 runs in the transverse direction to the sweeper and, as shown, has four Rows of tufts of bristles 28 rotated 90 ° relative to one another and attached to the brush shaft in any suitable manner are. The brush shaft rotates freely in suitable saws 30 which, as best shown in FIG. Band

- 7 809810/0448 - 7 809810/0448

platten 8 wie den Seitenwänden 16 des äusseren Gehäuses abgestützt sind, und die Bürstenwelle ist, wie bereits bemerkt, mit einem mechanischen Antrieb versehen·plates 8 supported as the side walls 16 of the outer housing are, and the brush shaft is, as already noted, with provided with a mechanical drive

Die zum Antrie^b der Bürste dienende Vorrichtung wird auf der Beckwand 18 des äusseren Gehäuses getragen, und zu diesem Zwecke ist eine Platte 32 mit aufgebogenen Rändern 34 durch irgendeine geeignete Vorrichtung, z.B. durch in der Uähe ihrer Enden liegende Bolzen 36, von denen einer in Pig. 1 wiedergegeben ist, an der Wand 18 befestigt. Durch diese Platte wird der Gehäusewand eine zusätzliche Steifheit verliehen, so dass diese einen kleinen Verbrennungsmotor 40 mit Sicherheit tragen kann, der die Bürste und gewisse andere, später zu beschreibende Organe der Maschine antreibt. Dieser Verbrennungsmotor soll gar nicht beschrieben werden, da er die bei Rasenmähern u.dg. gewöhnlich zur Anwendung kommende Ausführung aufweist.The device used to drive the brush is mounted on the Pelvic wall 18 of the outer housing, and for this purpose a plate 32 with upturned edges 34 is supported by any suitable device, e.g. by near their ends Bolts 36, one of which is in Pig. 1 is shown, attached to the wall 18. Through this plate the housing wall becomes a imparted additional rigidity so that it can safely support a small internal combustion engine 40, the brush and drives certain other organs of the machine to be described later. This internal combustion engine should not be described at all, because he has to do with lawnmowers and the like. has usually used execution.

Die Platte 34 liegt in einem Winkel zur Horizontalen, und damit der Motoruntersatz in einer im wesentlichen waagerechten Ebene getragen wird, ist ein gesonderter Tragteil für den Motor an der Platte 34 befestigt. Dieser Motortragteil besitzt zwei Seitenwände 42, deren untere Kanten auf der Platte 34 aufliegen, und eine mit !ihnen aus einem Stück bestehende obere Wand 44, auf der der Motor 40 auf eine im weiteren noch zu beschreibende Weise aufmontiert ist. Dieser Tragteil 41 ist auf irgendeine gewünschte Weise in seiner Lage gesichert, jedoch, wie gezeigt, sind die unteren Ränder der Seitenwände 42 an die Platte 34 angeschweisst, wodurch eine stabile und starre Unterlage für den Motor hergestellt wird.The plate 34 is at an angle to the horizontal, and thus the motor base in an essentially horizontal plane is carried, a separate support member for the motor is attached to the plate 34. This engine support part has two side walls 42, the lower edges of which rest on the plate 34, and an upper wall 44 consisting of one piece with them, on which the motor 40 is mounted in a manner to be further described. This support part 41 is any desired Secured in place, however, as shown, the lower edges of the side walls 42 are welded to the plate 34, whereby a stable and rigid base for the engine is produced.

809810/0443 - 8 -809810/0443 - 8 -

ο —ο -

Die zur Leistungsübertragung vom Motor zur Bürstenwelle 26 angewandten Mittel lassen sich leicht aus der schematisehen Darstellung der Fig. 5 entnehmen« Die Motorwelle ist mit 50 bezeichnet, und an ihrem linken Ende, von vorne gesehen, ist eine Riemenscheibe 52 auf geeignete Weise befestigt. Ein Riemen 54 geht von dieser Riemenscheibe zu einer grösseren Riemenscheibe 56, die auf das linke Ende einer Zwischenwelle 58 in geeigneter Weise aufgekeilt oder auf andere Art an ihm befestigt'ist. Diese Welle ist in zweckmässiger Art und Weise in einem Tragteil 60 gelagert, das zwischen den Wänden 42 liegt und zu einem im weiteren noch auseinandergesetzten Zwecke drehbar auf einem Kreuzzapfen 62 gelagert ist, der in die Seitenwände 42 des Motortragteils eingesetzt ist und in seiner Montagestellung durch eine geeignete Gegenmutter gehalten wird«The ones used to transmit power from the motor to the brush shaft 26 Means can be easily identified from the schematic representation The motor shaft is denoted by 50, and at its left end, viewed from the front, is a pulley 52 attached in a suitable manner. A belt 54 goes from this pulley to a larger pulley 56, which is suitably keyed or otherwise attached to the left end of an intermediate shaft 58. These Shaft is supported in an expedient manner in a support part 60, which lies between the walls 42 and to a further still disassembled purposes is rotatably mounted on a cross pin 62 which is in the side walls 42 of the engine support part is inserted and held in its assembly position by a suitable lock nut «

Desgleichen ist auf die Zwischenwelle eine kleinere Riemenscheibe 64 aufgekeilt, und um diese Riemenscheibe ist ein Treibriemen 66 gelegt, der auch um eine Riemenscheibe 68 herumläuft, die auf der Bürstenwelle 26 in der Nähe ihres linken Endes in-geeigneter Weise befestigt ist. Natürlich wird durch eine Drehung der Welle 50 auch eine Drehung der Zwischenwelle und über Riemenscheibe 64, Riemen 66 und Riemenscheibe 68 auch eine Drehung der Bürstenwelle 26 hervorgerufen werden, wobei die Riemenscheibe die geeignete G-rösse besitzt, um die gewünschte Drehgeschwindigkeit zu ergeben.Likewise, a smaller pulley 64 is keyed onto the intermediate shaft and there is a drive belt around that pulley 66 placed, which also runs around a pulley 68, which on the brush shaft 26 in the vicinity of its left end in-suitable Way is attached. Of course, rotation of shaft 50 also causes rotation of the intermediate shaft and pulley 64, belt 66 and pulley 68 also cause the brush shaft 26 to rotate, the pulley The right size for the desired rotation speed to surrender.

Wie man sieht, geht'die Zwischenwelle 58 durch einen Schlitz 70As can be seen, the intermediate shaft 58 goes through a slot 70

- 9 80 98 10/04 4 3- 9 80 98 10/04 4 3

in der linken Seitenwand 42 des Motortragteils 41 hindurch, so dass diese Welle zur Herstellung eines festen Sitzes des Riemens 66 gehoben und gesenkt werden kann. Um die Zwischenwelle in einer beliebigen Einstellage halten zu können, hat der Tragteil 60 einen mit ihm aus einem Stück: bestehenden, nach vorne gehenden Arm 72, von dem ein waagerecht liegender Bolzen 74 getragen wird. Dieser Bolzen reicht durch einen etwa senkrecht verlaufenden Schlitz 76 in der linken Seitenwand 42 des Teiles 41 hindurch. Dieser Bolzen besitzt eine auf ihn aufgeschraubte Gegenmutter, die sich lösen lässt, so dass Teil 60 um seinen stützenden Drehzapfen gedreht werden kann, um die Welle 58 auf- und niedergehen zu lassen und damit den Riemen 66 in dem gewünschten Maße zu spannen, und wenn die richtige Straffheit desselben erzielt ist, wird die Gegenmutter angezogen, um die Teile in ihrer Einstellage festzuhalten· in the left side wall 42 of the engine support part 41 through, so that this shaft can be raised and lowered to produce a tight fit of the belt 66. Around the intermediate shaft To be able to hold in any setting position, the support part 60 has a one-piece with it: existing, forward-going Arm 72, by which a horizontally lying bolt 74 is carried. This bolt extends through an approximately perpendicular one Slot 76 in the left side wall 42 of the part 41 therethrough. This bolt has a lock nut screwed onto it, which can be released so that part 60 can be rotated about its supporting pivot to go up and down about shaft 58 to leave and thus to tension the belt 66 to the desired extent, and when the correct tightness of the same is achieved the lock nut tightened to hold the parts in their setting position

Zur Einstellung des Riemens 54 sind hiervon unabhängige Torrichtungen vorgesehen, und zu diesem Zweck ist der Motor auf dem Tragteil 41 beweglich aufmontiert. Schraubenbolzen 80 gehen durch Schlitze 82 in der Wandung 44 hindurch. Diese Schraubenbolzen können gelöst werden, wodurch eine Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung des Motors in die gewünschte lage ermöglicht wird, und die Bolzen können sodann angezogen werden, um die Teile in der entsprechenden lage festzuhalten.Gate directions are independent of this for adjusting the belt 54 provided, and for this purpose the motor is mounted movably on the support part 41. Bolts 80 go through Slots 82 in wall 44 therethrough. These bolts can be loosened, causing a forward or backward movement of the motor is allowed in the desired position, and the bolts can then be tightened to keep the parts in the appropriate position able to hold on.

Um eine in der Nähe einer senkrechten Wand liegende Fläche kehren zu können, die von der Hauptbürste nicht erreicht werden könnte,Sweep around a surface near a vertical wall that the main brush could not reach,

- 10 8098 1/ - 10 8098 1 /

ist eine Zusatz- oder Hilfsbürste vorgesehen. Die Konstruktion dieser Bürste stellt keinen Teil der vorliegenden Erfindung dar und "braucht nicht im einzelnen beschrieben zu werden,. Um es kurz, unter besonderer Bezugnahme auf Fig· 4t zu sagen, wird ein Tragarm 82 drehbar auf der Badachse 4 nahe dem linken Ende derselben, von vorn gesehen, getragen und reicht so weit nach vorn, dass er vor den Rädern der Kehrmaschine liegt, wie deutlich aus Pig. 4 zu ersehen ist. Um sich um das Vorderende des Tragarms 82 drehen zu können, ist eine Riemenscheibe 84 entsprechend gelagert, die einen von ihr herabhängenden und sich erweiternden, mit ihr aus einem Stück bestehenden Flansch 86 hat, und in diesem Flansch ist ein® Bürste 88 auf irgendeine zweekmässige Art befestigt, die in zusammengebautem Zustand die Form eines Kegelstumpfringes hat, wie dies in Fig. 4 angegeben ist* Die Bürste ist an der Riemenscheibe 84 befestigt und rotiert mit ihr· Die letztere wird von einem Riemen 90 angetrieben, der in eine waagerecht« Vertiefung in der Riemenscheibe 84 eingreift, jedoch so umgedreht wird, dass er in eine ringsumlaufende Vertiefung in der senkrecht angeordneten, am 1-inken Ende der Bürste 26 auf der Aussenseite der die Bürste antreibenden Riemenscheibe 68 befestigten Riemenscheibe 92 eingreifen kann. Die Bürste 88 wird somit von der Hauptbürtenwelle 62 angetrieben, und die Riemensoheiben und 92 sind von solcher Grosse, dass die Bürste 88 mit der gewünschten Drehzahl betrieben wird»an additional or auxiliary brush is provided. The construction of this brush does not form part of the present invention, and "need not be described in detail ,. To be brief, t with particular reference to Fig 4 · to say, a support arm 82 mounted on the Badachse 4 near the left end The same, seen from the front, is carried and extends so far forward that it lies in front of the wheels of the sweeper, as can be clearly seen from Figure 4. In order to be able to rotate about the front end of the support arm 82, a pulley 84 is correspondingly which has a flange 86 depending on and widening from it and consisting of one piece with it, and in this flange a brush 88 is fastened in some two-way manner, which in the assembled state has the shape of a truncated cone ring, as shown in Fig 4. * The brush is attached to the pulley 84 and rotates with it · The latter is driven by a belt 90 which is inserted into a horizontal recess in the belt The disk 84 engages, but is turned so that it can engage in a circumferential recess in the vertically arranged belt pulley 92 attached to the 1-inch end of the brush 26 on the outside of the belt pulley 68 driving the brush. The brush 88 is thus driven by the main brush shaft 62, and the belt pulleys 92 and 92 are of such a size that the brush 88 is operated at the desired speed »

Um den Treibriemen 90 jederzeit selbsttätig straffzuhälten, geht der Riemen zwischen zwei auf senkrecht angeordneten Spin-In order to automatically keep the drive belt 90 taut at all times, the belt goes between two vertically arranged spindles

- 11 809810/0448 - 11 809810/0448

dein 96 drehbar "befestigten Rollen 94 hindurch, die, wie in Pig· 5 angedeutet, von einer ziemlich starken Feder 98 zueinander hingezogen werden.thru 96 rotatably "mounted rollers 94, which, as in FIG Pig · 5 indicated by a fairly strong spring 98 to each other be drawn.

Die Spindeln 96, die die den Riemen straffenden Rollen 94 tragen, sind an zwei kurzen ebenen Schienen 95 befestigt und gehen von ihnen aus nach abwärts; diese Schienen sind drehbar auf einem Stift 97 gelagert, der, von dem Arm 82 an einem Punkt hinter den Riemenspannrollen 94 ausgehend, nach unten verläuft. Die Feder verbindet die Schienen 95 an einem Punkt vor den Rollen 94 miteinander und zieht die Rollen gegen die Aussenfläche des Riemens 90, wodurch dieser Riemen straffgehalten wird. Diese Vorrichtung stellt keinen Teil der Erfindung dar und ist ihrer Art nach eine in weitgehendem Maße angewandte.The spindles 96, which carry the rollers 94 tightening the belt, are attached to two short flat rails 95 and go from there them out downwards; these rails are rotatably mounted on a pin 97 which, from the arm 82 at a point behind the Belt tensioning rollers 94 starting out, runs downwards. The spring connects the rails 95 together at a point in front of the rollers 94 and pulls the rollers against the outer surface of the belt 90, thereby keeping that belt taut. This device does not form part of the invention and is broadly applied in nature.

Die Stellung der Bürste 88 gegenüber der Fläche, über die die Kehrmaschine geschoben wird, kann verändert werden. Zu diesem Zweck hat der Arm 82 eine nach rückwärts gehende Verlängerung 100, die in Fig. 4 links von der Achse 4 liegt. Wenn diese Ver- ^ längerung nach unten bewegt wird, wird die Bürste 88 gehoben, und umgekehrt. TJm diese Bewegungen hervorzurufen, ist eine Stellschraube 102 vorgesehen, deren unteres Ende die obere Fläche der Verlängerung 100 berührt und deren oberes Ende zur manuellen Betätigung der Schraube einen Knopf 104 trägt. Die Schraube 102 ist in den waagerechten Flansch 106 einer kleinen Winkelplatte eingeschraubt, von der ein senkrechter Teil 108 durch Bolzen 110 links von der Kehrmaschine an der Platte 8 befestigt ist.The position of the brush 88 relative to the surface over which the sweeper is pushed can be changed. To this The purpose of the arm 82 is a rearward extension 100 which is located to the left of the axis 4 in FIG. 4. If this ver ^ Extension is moved down, the brush 88 is raised, and vice versa. To bring about these movements is a set screw 102, the lower end of which contacts the upper surface of the extension 100 and the upper end of which is for manual operation the screw carries a button 104. The screw 102 is in the horizontal flange 106 of a small angle plate screwed in, of which a vertical part 108 is fastened to the plate 8 by bolts 110 to the left of the sweeper.

- 12 -- 12 -

809810/044809810/044

Eine Flügelmutter 112 ist gleichfalls auf die Stellschraube 102 aufgeschraubt, um diese in jeder gewünschten Einstellage halten zu können.A wing nut 112 is also on the set screw 102 screwed on in order to be able to hold it in any desired setting.

Es sind auch Vorrichtungen dafür vorgesehen, die Hauptbürste gegen die zu reinigende Fläche einstellen zu können oder, mit anderen Worten, eine Relativstellung der Hauptbürste, zu dem Umfang der Räder 2 herbeizuführen. Diese Vorrichtung schliesst ein quer verlaufendes Stangenrohr 120 ein, das, wie in Pig. 6 angedeutet, bei fertigmontierter Kehrmaschine vor dem in Vorstehenden bereits angeführten äusseren Gehäuse verläuft. Dieses Rohr ist an seinen beiden Enden abgeplattet, die so gebogen sind, dass sie in Längsrichtung liegen und, wie in 122 angedeutet, nach unten' und in einem Winkel zum äusseren Gehäuse der Kehrmaschine verlaufen. Die Enden sind mit Schraubenbolzen 124· an den Seitenwänden 16 dieses äusseren Gehäuses dicht neben dem vorderen Ende desselben befestigt, während zwischen diesen Bolzen und dem quer verlaufenden Teil des Stangenrohrs kurze Zwischenglieder 126 mit Bolzen 128 daran befestigt sind· Die oberen Enden der Zwischenglieder 126 sind durch Schraubenbolzen 130 mit den Platten 8 verbunden, die die Radachse 4 tragen. Die flachen Enden 122 der Stange 120 und die Zwischenglieder 126 stellen eine Art Kniegelenkverbindung dar, deren Enden zwecks Einstellung der Bürste aufeinander zu und voneinander weg bewegt werden.There are also devices provided to be able to adjust the main brush against the surface to be cleaned or, with In other words, to bring about a relative position of the main brush to the circumference of the wheels 2. This device closes a transverse rod tube 120 which, as in Pig. 6 indicated, with the fully assembled sweeper in front of the above already mentioned outer housing runs. This tube is flattened at both of its ends, which are bent to lie lengthways and, as in FIG. 122 indicated 'down' and at an angle to the outer housing of the sweeper. The ends are with screw bolts 124 · on the side walls 16 of this outer housing fastened close to the front end of the same, while between these bolts and the transverse part of the Rod tube short links 126 are attached with bolts 128 · The upper ends of links 126 are connected by bolts 130 to the plates 8 which carry the wheel axle 4. The flat ends 122 of the rod 120 and the intermediate members 126 represent a kind of knee joint connection, the ends of which for the purpose of adjusting the brush to one another to be moved to and away from each other.

Um diese Bewegung der beschriebenen Teile bewirken zu. können, ist eine Stange 132 vorgesehen, die in die Oberseite einesTo cause this movement of the parts described too. can, a rod 132 is provided which is inserted into the top of a

809810/0443 .■ - 13 -809810/0443. ■ - 13 -

mm J J _ mm J J _

Klotzes 134 hineingeschraubt ist, der mit dem abgeplatteten Ende 122 der Stange 120 auf der linken Seite der Kehrmaschine verbunden ist· Dieser Klotz ist an einer Stelle zwischen den Schraubbolzen 124 und 128 durch einen Schraubenbolzen 136 mit dem flachen Ende der Stange 120 verbunden. Die Stange 132 geht durch ein Iioch 138 in einem Klotz 140 hindurch, der durch einen Schraubenbolzen 142 an der linken Endplatte 8 befestigt ist und an ihr bewegt werden kann. Der obere Teil 144 der Stange 132 besitzt einen grösseren Durchmesser als das Loch 138, und eine λ Unterlegscheibe 146, die die Stange unter dem Klotz zwischen letzterem und einem Vorsteckstift oder anderen geeigneten Haltevorrichtungen umgibt, verhindert eine Axialbewegung der Stange in diesem Klotz. An ihrem oberen Ende ist die Stange 132 mit einem Knopf 148 versehen, um ein Drehen der Stange von Hand zu ermöglicheno Da sich die Stange nicht in axialer Richtung in dem Klotz 140 bewegen kann, wird eine Drehung derselben in einer bestimmten Richtung den Klotz 134» iß. den sie hineingesohraubt ist, und damit die Enden der Kniegelenke gegeneinander bewegen, und eine Drehung im anderen Sinne wird die umgekehrte ™ Bewegung dieser Enden bewirken, wodurch tatsächlich die Bürste gehoben bzw. gesenkt wird.The block 134 connected to the flattened end 122 of the rod 120 on the left side of the sweeper. The rod 132 passes through a hole 138 in a block 140 which is fastened by a screw bolt 142 to the left end plate 8 and can be moved on it. The upper part 144 of the rod 132 is larger in diameter than the hole 138 and a λ washer 146, which surrounds the rod under the block between the latter and a locking pin or other suitable retaining device, prevents axial movement of the rod in that block. At its upper end, the rod 132 is provided with a knob 148 to enable the rod to be rotated by hand. Since the rod cannot move in the axial direction in the block 140, rotation of the same in a certain direction will result in the block 134 » eat. that it is screwed in, moving the ends of the knee joints against each other, and rotation in the other sense will cause the reverse ™ movement of those ends, actually raising and lowering the brush, respectively.

In den Zeichnungen ist nur eine Stange 132 mit zugehörigen Vorrichtungen wiedergegeben, da diese an der linken Seite des vorderen Endes der Kehrmaschine sitzen, aber gev/ünschtenfalls, kann auch an der reohten Seite der Kehrmaschine eine ähnliche Stange und mit ihr zusammenwirkende Teile vorgesehen werdenIn the drawings there is only one rod 132 associated with it Devices shown, as these sit on the left side of the front end of the sweeper, but if necessary, A similar rod and parts that interact with it can also be provided on the right side of the sweeper

■ - H - ■■ - H - ■

8 0 9810/Q4408 0 9810 / Q440

und werden auch zuweilen vorgesehen, wenn die Kehrmaschine ziemlich breit ist»and are also sometimes provided when the road sweeper is quite wide »

Es ist an früherer Stelle schon einmal gesagt worden, dass das innere Bürstengehäuse zum Teil von dem äusseren G-ehäuse umgeben ist und dass die Seitenwände der beiden Gehäuse etwas Abstand voneinander haben, wie auch aus einer Betrachtung der Pig. 3 und Fig. 6 hervorgeht. Die oberen Wände sind so gestaltet, dass an den unteren Rändern derselben die G-ehäuse zu einem später zu besprechenden Zweck um einige Zoll voneinander abstehen, während in Fig. 6 die Seitenwände als um einen beträchtlichen Betrag voneinander abstehend wiedergegeben sind, der auf der Zeichnung mit A bezeichnet ist. Um diesen Abstand herzustellen, sind die Seitenwände 24, die hier etwas kürzer sind, sls die entsprechenden Wände 16 des äusseren Gehäuses, in der Nähe der hinteren Kanten desselben mit in Querrichtung nach aussen gehenden Flanschen 150 versehen. An der äusseren Kante eines jeden Flansches befindet sich ein mit ihm aus einem Stück bestehender, in Längsrichtung verlaufender Flansch 152. Me Flansche 150 haben eine solche Form, dass die Flansche 152 die Wände 16 des äusseren Gehäuses berühren, und die Flansche 152 sind mit den Wänden 16 verschweisst, um inneres und äusseres Gehäuse in ihrer Lage zueinander festzuhalten und an jeder Seite der Kehrmaschine zwischen den Wänden 16 und 24 einen Abstand A herzustellen»It has already been said earlier that the inner brush housing is partly surrounded by the outer brush housing and that the side walls of the two housings are slightly spaced from each other, as well as from a consideration of the Pig. 3 and Fig. 6 is evident. The upper walls are designed in such a way that on the lower edges of the same the housing to be discussed later Purpose to stand apart from each other by a few inches, while in Fig. 6 the side walls as by a considerable amount from each other are reproduced below, which is denoted by A on the drawing. To make this distance are the side walls 24, which are a little shorter here, sls the corresponding walls 16 of the outer case, near the rear edges of the same provided with flanges 150 extending outward in the transverse direction. On the outer edge of each flange is a longitudinal flange 152, which is made in one piece with it. Me flanges 150 have a shape such that the flanges 152 contact the walls 16 of the outer housing, and the flanges 152 are welded to the walls 16 to make inner and to hold the outer housing in their position to one another and to one on each side of the sweeper between walls 16 and 24 To establish distance A »

In jedem Zwischenraum A liegt eine der Endplatten 162 eines eine Art '!schwimmender Rahmen" darstellenden Gegenstandes,.-.'.One of the end plates 162 lies in each gap A a kind of '! floating frame' representing object, .-. '.

- 15 8 0 9810/0kk8- 15 8 0 9810/0 kk 8

der die Endplatten und die vordere bzw. rückwärtige Verbindungsstange 164 und 166 einschliesstj dieser Rahmen an sieh ist in Fig. 2 wiedergegeben. Jede Platte 162 ist mit einem Paar senkrecht angeordneter Schlitze 168 versehen, durch die Bolzen 170 hindurchgehen. Der vordere Bolzen 170 geht auf jeder Seite der Kehrmaschine durch Löcher sowohl in einer der Platten 8 wie einer der Wände 16 hindurch. Der Bolzen wird durch irgendeine geeignete Vorrichtung, z.B. Gegenmutter, in seiner lage in ihnen gehalten. Jeder der hinteren Bolzen 170 geht nicht durch ein loch in einer Platte, sondern, wie in Mg» 6 gezeigt, durch die Wand 16 hindurch, wo er durch passende Gegenmuttern in seiner lage gesichert wird. Sämtliche Bolzen haben ...... eine solche länge, dass sie neben der Aussenflache von Endwänden 24 des inneren Gehäuses enden. Die hinteren Bolzen 170 haben noch eine weitere Aufgabe, von der später gesprochen werden soll.the the end plates and the front and rear connecting rods 164 and 166 include this frame is shown in FIG. Each plate 162 is associated with a A pair of vertically disposed slots 168 are provided through which bolts 170 pass. The front bolt 170 goes on each Side of the sweeper through holes in both one of the plates 8 and one of the walls 16. The bolt is through some suitable device, e.g., jam nut, held in place within them. Any of the rear bolts 170 will not work through a hole in a plate, but, as shown in Mg »6, through the wall 16, where it is secured in its position by suitable lock nuts. All bolts have ...... one such a length that it is next to the outer surface of the end walls 24 of the inner housing ends. The rear bolts 170 have another function which will be discussed later.

Die Schlitze 168 stehen im grossen ganzen senkrecht, wie in Pig. 2 zu sehen, sind aber weit genug, um lose auf die Bolzen 170 zu passen, so dass die Platten in senkrechter Riehtung frei auf- und abwärtsbewegt werden oder eine auf- und abwärtsgerichtete Kippbewegung ausführen können. Mit anderen Worten, das Vorderende jeder Platte kann sich ohne entsprechende Bewegung des Hihterendes derselben bewegen und umgekehrt· Die normale Lage der Tragbolzen 170 in den Schlitzen 168 ist derart, dass bei normalem Betrieb der Kehrmaschine die unteren Ränder der Platten 162 die zu reinigende Fläche entlanggleiten, so dass die Platten das bei der AnwendungThe slots 168 are generally perpendicular, as in Pig. 2 can be seen but are far enough to loosen on the studs 170 to fit, so that the plates are freely moved up and down in a vertical direction or one up and down can perform downward tilting movement. In other words, the front end of each panel can move without a corresponding one Movement of the tail end thereof and vice versa · The normal position of the support bolts 170 in the slots 168 is such that during normal operation of the sweeper the lower edges of the panels 162 are the surface to be cleaned slide along so that the panels do the job

- 16 809810/0443 - 16 809810/0443

der Kehrmaschine stattfindende Entweichen von Staub von den , Enden des Bürstengehäuses aus in die luft stark herabsetzen.the escape of dust from the sweeper from the, Lower the ends of the brush housing out into the air.

Der obere Rand einer jeden Platte 162 ist, wie in 172 angegeben, derart ausgeschnitten, dass er eine halbkreisförmige Einkerbung bildet. Die Bürstenwelle 26 kommt diesen Einkerbungen nahe, diese besitzen aber eine solche G-rösse, dass die Welle die beschriebene Auf- und Abwärtsbewegung der Platten 162 nicht hindert.As indicated in 172, the upper edge of each plate 162 is cut out to form a semicircular indentation forms. The brush shaft 26 comes close to these notches, but these have such a size that the shaft is the one described Does not prevent up and down movement of the plates 162.

Jede der Stangen 164 und 166 geht durch zentral liegende Löcher in einer Reihe ziemlich schmaler, aneinander anstossender Rollen hindurch, von denen diejenigen auf der Stange 164 mit 174 bezeichnet und diejenigen auf der Stange 166 mit 176 bezeichnet sind. Die Rollen 174 haben zentral liegende löcher 178, während die Rollen 176 zentral liegende Löcher 180 besitzen» Die Rollen 174 und Löcher 178 sind grosser als die Rollen 176 und die Löcher 180. Offenbar können sich die Rollen an jeder Stange unabhängig voneinander bis zu einem Ausmaß auf- und abbewegen, das von der verhältnismässigen Grosse der Löcher und Tragstangen bestimmt wird. Diese Konstruktion ist zu dem Zweck gewählt worden, um zu ermöglichen, dass, wenn im praktischen Gebrauch der Kehrmaschine eine der Rollen auf ein ziemlich grosses Abfallstück trifft, die Rolle sich hochheben und über das Abfallstück hinbewegen kann, ohne die anderen Rollen von der zu reinigenden Fläche abzuheben. Die grösseren Rollen und grösseren Löcher sind an der Vorderseite der Maschine vorgesehen, weil infolge der Kehrwirkung der Bürste die vorderen Rollen wahrscheinlich grössere Abfallstücke als die hinteren berühren werden.Each of the rods 164 and 166 pass through centrally located holes in a series of fairly narrow, butting rollers, of which those on rod 164 start at 174 and those on rod 166 are designated 176. The rollers 174 have centrally located holes 178 while the rollers 176 have centrally located holes 180. The rollers 174 and holes 178 are larger than the rollers 176 and the holes 180. Apparently the rollers on each bar can move up and down independently of one another to an extent such that which is determined by the relative size of the holes and support rods. This construction is chosen for the purpose to enable that, when in practical use of the sweeper, one of the rollers on a rather large piece of waste hits, the roller can lift itself up and move over the scrap piece without the other rollers of the one to be cleaned Take off surface. The bigger roles and bigger ones Holes are provided in the front of the machine because the sweeping action of the brush is likely to cause the front rollers larger pieces of waste than the rear ones will touch.

809810/0440 - 17 -809810/0440 - 17 -

Es ist insbesondere anzumerken, dass die Stange 166 durch löcher in den Platten 162 von gleicher G-rösse wie die Stange hindurchgeht, so dass die Stange 166, während sie an ihren beiden Enden in die Höhe gehen kann, wenn die zugehörige Platte 162 aufwärtsbewegt wird, keine von der Platte unabhängige Bewegungen ausführen kann. Andererseits geht die vordere Stange 164 durch Schlitze 182 hindurch, die in Endplatten 162 vorgesehen sind, und die Teile haben solche Abmessungen, dass für gewöhnlich, wenn die unteren Händer der Platten 162 und die Rollen 174 mit i der zu reinigenden Fläche in Berührung stehen, die Stange 164 im untersten Teil der Schlitze 182 liegt und im wesentlichen mit den löchern 178 koaxial ist» Der Zweck dieser Konstruktion ist offensichtlich» Wenn eine der Rollen ein besonders grosses Abfallstück berührt, so kann eine solche Rolle weit genug emporsteige-n, um die Tragstande über die gesamte Strecke bis zum obersten Punkt der Schlitze 182 hin hochheben, ohne die Platten 162 anzuheben, die die Räume an den Seiten des Bürstengehäuses zwischem dem unteren G-ehäuserand und der zu reinigenden Fläche abschliessen. ^In particular, it should be noted that the rod 166 passes through holes in the plates 162 of the same size as the rod so that the rod 166, while at both ends, can rise when the associated plate 162 is moved upward cannot perform any movements independent of the plate. On the other hand, the front rod 164 passes through slots 182 therethrough, which are provided in end plates 162, and the parts of such dimensions that when the lower hands of the plates 162 and the rollers 174 are usually i of the surface to be cleaned in contact, the rod 164 lies in the lowermost part of the slots 182 and is essentially coaxial with the holes 178. The purpose of this construction is obvious Lift the support stand over the entire distance to the top of the slots 182 without lifting the plates 162 which close the spaces on the sides of the brush housing between the lower edge of the house and the surface to be cleaned. ^

Die Stangen 164 und 166 können durch irgendwelche geeigneten Mittel vor Axialbewegungen gegen die Platten 162 bewahrt werden. Man kann z.B. Unterlegscheiben 184 auf der Aussenseite der Platten mit Halteklemmen 186 versehen, die in Eindrehungen 188 in den Stangen in der Nahe dieser Scheiben eingreifen»The rods 164 and 166 can be restrained from axial movement against the plates 162 by any suitable means. For example, washers 184 can be provided with retaining clips 186 on the outside of the plates, which are screwed into 188 engage in the rods near these disks »

- 18 -- 18 -

809810/0440809810/0440

— IO —- OK -

Die obenbesohriebenen Vorrichtungen stellen ein sehr wirksames Mittel zur grösstmöglichen Verhinderung des Austretens von Staub in die Umgebungsluft während des Arbeitens der Maschine dar„ Nicht nur können die Rollen unabhängig voneinander einzeln bewebt werden, sondern es kann auch, wenn die vorderen Rollen auf grosse Abfallstücke auftreffen, die Rollentragstange angehoben werden, ohne dass· sich die Bndplatten bewegten, und wenn ein Stück, das gross genug ist, auf eine Rolle auftrifft, so kann die Stange die Platte 162 mit sich hochheben. Auch kann % sich natürlich, wenn eine der beiden Platten 162 bei in Betrieb befindlicher Kehrmaschine am Boden entlanggleitet und ihr unterer Rand dabei auf ein Abfallstück auftritt, die Platte weit genug emporheben, um über das Abfallstück hinwegzugleiten.The devices above are a very effective means of preventing dust from escaping into the ambient air as much as possible while the machine is working. The roller support rod can be raised without the belt plates moving, and if a piece large enough hits a roller, the rod can lift the plate 162 with it. Also% can, of course, if one of the two plates sliding along at 162 in operation sweeper on the ground and its lower edge it occurs on a piece of scrap enough lift up the plate far to slide over the waste piece.

Die hinteren Enden der Seitenwände 16 des äusseren Gehäuses sind etwas gekrümmt, wie in Figo 3 bei 190 angegeben, und diese sowie die obere Wand 18 gehen etwas in den Abfallsammelkasten 20 hinein, wenn letzterer in Betriebsstellung eingehängt ist«, Ein Dichtungsstreifen 192 umgibt das äussere Gehäuse und kann von einem Plansch 194, der mit dem Sammelkasten 20.aus einem Stück besteht und in der Nähe des offenen Endes desselben aus ihm emporsteht, angedrückt werden. Um den'Dichtungsstreifen' in der Stellung zu halten, in der er von diesem Plansch angedrückt wird, sind die Wände 16 und 18 mit einem vorstehenden Plansch 196 versehen, und dieser wird von dem Dichtungsstreifen mit einer Vertiefung umfasst.The rear ends of the side walls 16 of the outer housing are somewhat curved, as indicated at 190 in FIG. 3, and these as well as the upper wall 18 go somewhat into the waste collection box 20 when the latter is hung in the operating position. A sealing strip 192 surrounds the outer housing and can from a splash 194 which is integral with the collecting box 20. and near the open end thereof rises from it, to be pressed on. Around the 'sealing strip' to hold in the position in which he is pressed by this splash, the walls 16 and 18 are with a protruding puddle 196 is provided, and this is encompassed by the sealing strip with a recess.

- .19 80 98 10/044 3"- .19 80 98 10/044 3 "

Das äussere Gehäuse besitzt keine Bodenwand, und um den Dichtungsstreifen am Boden zu tragen, ist ein querlaufender Blechteil 200 vorgesehen, der sich über die gesamte Gehäusebreite erstreckt, und haben seine Enden sonkrechtstehende Plansche 202, die an die Wände 16 angeschweisst sind, um den Teil 200 unverrückbar festzuhalten. Der Teil 200 hat eine ein wenig eigenartige Gestalt, indem sein hinterer Teil sich nach unten und rückwärts bis zu einem etwas über das Ende der Wände 16 hinaus ragenden Punkte erstreckt, und dieser Teil des Blechteils reicht in die Vertiefung im Dichtungsstreifen 192 hinein und verrichtet diesselbe Funktion wie der Flansch 196.The outer housing has no bottom wall, and around the To wear sealing strips on the ground, a transverse sheet metal part 200 is provided, which extends over the entire Housing width extends, and have its ends perpendicular planes 202 which are welded to the walls 16 are to hold part 200 immovably. The part 200 has a somewhat peculiar shape in that its rear part extends downwards and backwards up to one extends slightly beyond the end of the walls 16 protruding points, and this part of the sheet metal part extends into the Recess in the sealing strip 192 and performs the same function as the flange 196.

- 20 - - 20 -

809810/0440809810/0440

Der Teil 200 ist oben umgebogen, wie in Fig. 3 angegeben, und besitzt einen nach unten hängenden Stirnteil 204» der etwas oberhalb der Bollen 176 liegt. An diesen Stirnteil 204 des Teils 200 ist eine Platte aus ziemlich starkem, aber biegsamem Gummimaterial 208, die, wie gezeigt, von einem dicht über Teil 200 liegenden Punkt aus nach unten und hinten, hinter die Hollen 176 und an ihnen anliegend, bis zu einem Punkt in der Nähe der zu reinigenden Fläche geht, befestigt. Dieses Gummimaterial kann durch irgendwelche geeigneten Mittel, zum Beispiel eine Anzahl Schraubenbolzen 206, an Teil 200 befestigt werden.The part 200 is bent over at the top, as indicated in FIG. 3, and has a downwardly hanging forehead part 204 "that something is above the Bollen 176. On this end part 204 of the part 200 is a plate made of rather strong but flexible rubber material 208, which, as shown, descends and backwards from a point just above part 200, behind the lumps 176 and attached to them, up to a point near the surface to be cleaned. This rubber material can attached to part 200 by any suitable means, for example a number of bolts 206.

Um den Sammelkasten 20, wie in Fig. 3 gezeigt, in betriebsbereiter Stellung zu halten, sind an jeder Seite der Kehrmaschine hinten zwei Stangenrohre 210 und 212 vorgesehen, wie in Fig. 4 wiedergegeben. Diese Stangen sind an ihren vorderen Enden senkrecht abgeplattet und sind an den Wänden 16 des äusseren Gehäuses befestigt. Die obere Stange 210 ist mit dem Gehäuse durch einen einfachen Schraubenbolzen 214 verbunden, der durch die Gehäusewand hindurchgeht, während die untere Stange 212 ein Loch hat, durch das der hintere, bereits beschriebene Bolzen 170 hindurchgeht. Die_ Stange wird von einer Haltemutter 216, die auf das aussenende des Bolzens aufgeschraubt ist, an ihrer Stelle gehalten.In order to keep the collecting box 20, as shown in FIG. 3 , in an operational position, two rod tubes 210 and 212 are provided at the rear on each side of the sweeper, as shown in FIG. These rods are flattened perpendicularly at their front ends and are attached to the walls 16 of the outer housing. The upper rod 210 is connected to the housing by a simple screw bolt 214 which passes through the housing wall, while the lower rod 212 has a hole through which the rear bolt 170, already described, passes. The rod is held in place by a retaining nut 216 which is screwed onto the outer end of the bolt.

Die Stangen 210 und 212 sind an ihren Hinterenden waagerecht abgeplattet, wie in Fig. 3 gezeigt, die die Hinterenden dieser Stangen an den einander gegenüberliegenden Seiten der Kehrmaschine wiedergibt. Beide Stangen haben die gleiche Ausführung, und ein Verbindungsbolzen 218 geht durch die flachen Enden eines jeden Stangenpaares 210, 212 hindurch und verbindet die Stangen miteinander«The rods 210 and 212 are flattened horizontally at their rear ends, as shown in Figure 3, which shows the rear ends of these bars on opposite sides of the sweeper. Both rods are of the same design and a connecting bolt 218 passes through the flat ends of each pair of rods 210, 212 through and connects the rods with one another «

8 0981.0/04488 0981.0 / 0448

- 21 -- 21 -

Jeder Bolzen geht auch durch eines der flachen Enden 220 eines waagerechten.Stangenrohres 222 hindurch, wie am besten in Figo 8 gezeigt ist, wobei der Aufbau auf entgegengesetzt zueinander liegenden Kehrmaschinenseiten derselbe ist» Jeder Bolzen 218 geht auch durch einen Eollentragteil 224 hindurch, der auf irgendeine geeignete Weise so an dem Bolzen abgestützt ist, dass er sich frei auf ihm drehen kann. Die Teile 224 tragen die bereits erwähnten Rollen 6. Jeder Teil 224 führt zwei dieser Rollen, die auf einer waagerechten, von dem Teil 224 gehaltenen Achse 226 λ getragen werden. Diese Rollen und die Achse sind auf irgendwelche gewünschte Art und Weise abgestützt, so dass sich die Rollen über der zu reinigenden Fläche frei und unabhängig drehen lassen«Each bolt also passes through one of the flat ends 220 of a horizontal rod tube 222, as best shown in FIG. 8, the construction being the same on opposite sides of the sweeper is supported on the bolt in any suitable manner so that it can rotate freely on it. The parts 224 carry the rollers 6 already mentioned. Each part 224 guides two of these rollers, which are carried on a horizontal axis 226 λ held by the part 224. These rollers and the axle are supported in any desired way so that the rollers can rotate freely and independently over the surface to be cleaned «

Die Anordnung der Rollen 6 und der sie tragenden Teile ist daher keineswegs Gegenstand der vorliegenden Erfindung, sie können einen vollkommen herkömmlichen Aufbau aufweisen und brauchen hier nicht weiter beschrieben zu werden.The arrangement of the rollers 6 and the parts carrying them is therefore by no means the subject of the present invention, they can have a perfectly conventional structure and need not be further described here.

Wenn sich der Sammelkasten 20 in seiner eigentlichen Betriebsstellung befindet, wird er auf der Querstange 222.getragen und wird mit dem Flansch 194 auf diesem Kasten in enger Berührung mit dem Dichtungsstreifen 192 gehalten. Um dies zu bewirken, ist eine Einklinkvorrichtung vorgesehen, die einen Doppeleinklink-Kniehebel in Form einer U-förmigen Stange einschliesst, die einen waagerechten Teil 230 und mit diesem aus einem Stück bestehende, nach unten gehende Arme 232 besitzt, welche an ihren unteren Enden abgeplattet sind. An die unteren Enden der Arme 232 sind FlacheisenWhen the collecting box 20 is in its actual operating position, it is carried on the transverse rod 222 and is held in close contact with weather strip 192 by flange 194 on that box. To do this is one Latching device is provided which has a double latching toggle lever in the form of a U-shaped rod, which includes a horizontal part 230 and with this in one piece, according to has lower arms 232 which are flattened at their lower ends. At the lower ends of the arms 232 are flat irons

- 22 -- 22 -

$03210/0^8$ 03210/0 ^ 8

234 angeschweisst, die nach vorn gehen, und jedes Eisen 234 hat an seinem vorderen Ende eine V-förmige Aussparung 2-36. Jede Aussparung "besitzt eine halbkreisförmige Fläche 238, die einen Arretierstift 240 umfassen kann, wenn die Teile, wie in Fig. 4 gezeigt, miteinander verriegelt sind» Ein Flacheisen 242 verbindet die Arme 232 mit den Vorderenden der Flacheisen 234 und ist an jedem dieser Teile angesch.iNa.sst· Die Arme 232 und die daran angeschweissten Teile können um Bolzen 243 gedreht werden, die durch die Seitenwände des Sammelkastens 20 hindurchgehen, und die Stange 230 wird zwecks Freigabe des Riegels um diesen Drehpunkt nach rückwärts geschwenkt»234 welded on that go forward, and each iron has 234 at its front end a V-shaped recess 2-36. Every Recess "has a semicircular surface 238, the one Locking pin 240, when the parts are locked together as shown in FIG. 4, can include a flat bar 242 the arms 232 with the front ends of the flat iron 234 and is attached to each of these parts Parts can be rotated about bolts 243 which pass through the side walls of header 20 and the rod 230 is pivoted backwards around this pivot point to release the bolt »

Die Arretierstifte 240 bestehen mit den Flacheisen 244 auf entgegengesetzten Seiten der Kehrmaschine aus einem Stück und gehen von diesen aus nach aussen. Jedes Eisen ist an seism unteren Ende durch geeignete Mittel in der Nähe" des Endes einer Stange 246 befestigt, die in Querrichtung zur Kehrmaschine durch die Wände 16 des ausseren Gehäuses und durch die Flansche 152 hindurchgeht, die vom inneren Gehäuse ausgehen und, wie bereits früher beschrieben, mit den Wänden 16 verschweisst sind. In der Nähe ihrer oberen Enden werden die Stangen 244 durch Bolzen 248 an ihrer Stelle gehalten, die durch diese Stangen, die flachen Enden der Stangen 210 und die Wände 16 des ausseren Gehäuses hindurchgehen.The locking pins 240 exist with the flat iron 244 on opposite Sides of the sweeper from one piece and go outwards from these. Each iron is at seism lower end by suitable means near the end of a rod 246 which passes through the walls 16 of the outer housing and through the flanges 152 in a transverse direction to the sweeper, which extend from the inner housing and, as already described earlier, are welded to the walls 16. Near their top Ends of the rods 244 are held in place by bolts 248 which are held by these rods, the flat ends of the rods 210 and walls 16 of the outer housing pass therethrough.

Nahe dem vorderen offenen Ende des Sammelkastens 20 ist eine Platte 250 befestigt» Diese Platte liegt in einem Winkel zum Boden dieses Sammelkastens und in einer zur Rückseite des Teils 200 parallelenNear the front open end of the header 20 is a plate 250 attached »This plate is at an angle to the bottom of this Collecting box and in a parallel to the rear of the part 200

- 23 8098 10/0AAO ^ -:- 23 8098 10 / 0AAO ^ -:

Ebene. Wenn der Kasten 20, wie in !ig. 3, in seiner Lage verriegelt ist, berührt Platte 250 den Teil 200 und hilft dem unteren Teil des DichtungsStreifens seine Aufgabe erfüllen. Die Platte 250 kann auf irgendeine gewünschte Weise in ihrer Lage im Sammelkasten gesichert werden, sie kann zum Beispiel mit einem nach rückwärts gehenden Flansch versehen werden, der, wie in Fig. 3 gezeigt, am Boden des Sarmielkastens 20 angeschweisst ist.Level. If the box 20, as in! Ig. 3, locked in position is, plate 250 contacts part 200 and helps the lower part of the sealing strip do its job. The plate 250 can be in any desired manner in its location in the collection box be secured, it can be provided, for example, with a rearward flange, which, as in Fig. 3 shown, is welded to the bottom of the Sarmiel box 20.

Die Kehrmaschine der in der vorliegenden Beschreibung v/iedergegebenen Ausführungsform kann manuell mittels Handgriffen an den Enden der Stangenrohre 254 und 256 bewegt werden. Die letzteren sind an ihren unteren Enden in eine solche Gestalt gepresst, dass ihre Innenfläche konkav ist und sich gut um die Aussenfläche der nach vorn gehenden Teile 258 und 260 eines U-förmigen Röhrteiles legt, der einen querlaufenden Teil 262 besitzt. Die unteren Enden der Teile 258 und 260 sind abgeplattet und besitzen Lücher, die auf der Aussenseite der Schienen 244 auf die Enden der Stange 246 passen und auf ihnen durch geeignete Haltemuttern in ihrer Lage gehalten werden.The sweeper of the ones given in the present description Embodiment can be done manually by means of handles Ends of the rod tubes 254 and 256 are moved. The latter are pressed at their lower ends into such a shape that its inner surface is concave and fits well around the outer surface of the forward parts 258 and 260 of a U-shaped tubular part which has a transverse portion 262. The lower ends of parts 258 and 260 are flattened and have lugs that on the outside of the rails 244 fit onto the ends of the rod 246 and place them in place by suitable retaining nuts being held.

Es sind auch Vorrichtungen dafür vorgesehen, dem Raum zwischen den oberen Wänden des inneren und des äusseren Gehäuses an einer Stelle oberhalb der Rollen 174, und ebenso der im äusseren Gehäuse nahe derjenigen Stelle liegenden Zone, wo sich der FDaasch 194 auf dem Abfallsammelkasten gegen den Dichtungsstreifen 192 legt, eine Saugwirkung oder einen Unterdruck mitzuteilen. Diese Vorrichtungen schliessen ein Zentrifugalgebläse 300 ein, das dem Llotor naheliegt und von ihm angetrieben wird und das von herkömmlicher Bauart seinThere are also devices provided for the space between the top walls of the inner and outer housings on a Place above the rollers 174, as well as the zone in the outer housing near the point where the FDaasch 194 is located the garbage can against the weather strip 192 to communicate a suction or negative pressure. These devices include a centrifugal fan 300, which is included in the rotor and driven by it, and of conventional design

809810/0448809810/0448

- 24 -- 24 -

kann,, daher auch* nicht beschrieben zu werden braucht. Dieses Gebläse besitzt eine biegsame Ansaugleitung 302, die, wie in Fig. 1 gezeigt, nach rechts verläuft,, und eine Auslassöffnung 304 von quadratischem Querschnitt, Diese Auslassöffnung kann ihren Luftstrom in einen Staubbeutel 306 ausströmen lassen, in dem sich eine quadratische Öffnung befindet, die dicht um die Gebläseauslass öffnung herumpasst, wenn sich der Beutel in der in Mg, wiedergegebenen Stellung befindet. Bei laufender Maschine wird der Staubbeutel oben auf dem Sammelkasten 20 getragen und kann ganz von dem Gebläseauslaß abgenommen werden, um seinen Inhalt auszuleeren, .can, therefore * does not need to be described. This The blower has a flexible suction line 302 which, as shown in FIG Fig. 1, extends to the right, and an outlet opening 304 of square cross-section, this outlet opening can be your Vent air flow into a dust bag 306 in which there is a square opening that tightly fits around the blower outlet opening fits around when the bag is in the Mg, position shown. When the machine is running the dust bag is carried on top of the collecting box 20 and can be completely removed from the blower outlet to remove its contents emptying,.

Die Ansaugleitung 302 mündet mit ihrer Öffnung 308 in der Wand 18 des äusseren Gehäuses, und das letztere hat einen nach oben zugehenden Flansch 310, der diese Öffnung umgibt. Das.untere Ende der Leitung 302 sitzt dicht auf diesem Flansch auf, und die Öffnung kommuniziert mit einem von der Öffnung 18 zu der Öffnung 314 gehenden Kanal 312, der an seinem Vorderende zu dem Raum über den Rollen 174 führt« Der Kanal wird von einem Blechteil 314 mit emporstehenden Rändern 316 gebildet, von denen aus waagerechte Flansche 318 nach aussen gehen und an der Unterseite der Wand angeschweisst sind, -.Tobei der Teil 314 ungefähr in der Mitte zwischen den Kehrmaschinenseiten angeordnet ist.The suction line 302 opens with its opening 308 in the wall 18 of the outer housing, and the latter has an upwardly facing flange 310 surrounding this opening. The lower end of conduit 302 sits tightly on this flange and the opening communicates with one of opening 18 to the opening 314 going channel 312, which leads at its front end to the space above the rollers 174 «The channel is from a sheet metal part 314 with upstanding edges 316 formed, from which horizontal Flanges 318 go outside and at the bottom of the wall are welded, -.Tobei the part 314 approximately in the middle is arranged between the sweeper sides.

Die Hinterenden der Seitenwände 24 des inneren Gehäuses stehen mit den entsprechenden Wänden des äusseren Gehäuses in Berührung und sind an sie angeschweisst, stehen aber vor ihrer Befestigungsstelle vom äusseren Gehäuse ab, so dass sie die bereits 'be— The rear ends of the side walls 24 of the inner housing are in contact with the corresponding walls of the outer housing and are welded to them, but protrude from the outer housing in front of their attachment point, so that they

#03810F # 03810 F

- 25 -- 25 -

sehriebenen Zwischenräume A bilden. Die Wand 22 hat auch "Abstand von der Wand 18, wie dies in Pig· 3 angegeben ist. Wie gleichfalle in Fig. 3 angegeben, steht der Kanal 312 mit dem Raum
zwischen den Wänden. 22 und 18 in Verbindung, so dass der vom
Gebläse bewirkte Unterdruck diesem Raum mitgeteilt und Staub,
der in der G-egend der Rollen 174 darin vorhanden sein kann, abgesaugt und im Staubbeutel 306 abgeschieden wird.
Form very flat spaces A. The wall 22 is also "spaced from the wall 18" as indicated in Pig x 3. As also indicated in Figure 3, the channel 312 is in line with the room
between the walls. 22 and 18 in connection, so that the dated
Blower caused negative pressure communicated to this room and dust,
which may be present in the region of the rollers 174 therein, is suctioned off and deposited in the dust bag 306.

Auf ähnliche Art und Weise erfährt, da das Hinterende des Kanals 312 mit dem rückwärtigen Ende des äusseren Gehäuses in der Nähe I der Austrittsöffnung desselben in Verbindung steht, der möglicherweise in dieser Zone vorhandene Staub diese Saugwirkung und wird in das hintere Ende des Kanals 312 hineingesaugt und ebenfalls
in den Staubbeutel abgeführt.
Similarly, since the rear end of the channel 312 communicates with the rear end of the outer housing in the vicinity of the outlet opening thereof, the dust possibly present in this zone experiences this suction effect and is sucked into the rear end of the channel 312 And also
discharged into the dust bag.

Das Gehäuse des Gebläses ist derart mit dem Motor verbunden, dass es an ihm befestigt ist und mit ihm bewegt werden kann. Die dies bewirkende Vorrichtung stellt keinen Teil der vorliegenden Erfindung dar, und zu diesem Zweck kann eine beliebige sich eig- M nende Vorrichtung herkömmlicher Art benutzt werden. In der J3ehematischen Darstellung der Eig» 5 ist eine Anzahl an ihren entge—The housing of the fan is connected to the motor in such a way that it is attached to it and can be moved with it. The effecting this device forms no part of the present invention, and for this purpose may be any struc- M designating device of conventional type can be used. In the schematic representation of the properties, a number of their contradicting

gengesetzten Enden an Motor und Gebläse befestigter Verbindungsstangen 320 schaubildlich wiedergegeben, aber dies stellt lediglich ein Beispiel dar, und es könnten auch andere geeignete Vorrichtungen dazu benutzt werden»Connecting rods 320 attached to opposite ends of the motor and fan are shown diagrammatically, but this is only illustrative an example, and other suitable devices could be used. "

Die Gebläsewelle 322 besteht nicht mit der Motorwelle 40 aus
einem Stück, liegt aber in der gleichen Richtung wie diese und
The fan shaft 322 does not consist of the motor shaft 40
one piece, but lies in the same direction as this and

809810/0448809810/0448

- 26 -- 26 -

wird von ihr mit irgendeiner geeigneten Kupplungsvorrichtung angetrieben. In Fig. 5 ist eine einzige Kupplungsmuffe 324 angegeben, die sowohl mit der Motor- als auch mit der Gebläsewelle durch Bolzen verbunden sein kann. Diese Darstellung hat jedoch " nur illustrativen Charakter, und es kann, wie schon bemerkt, eine beliebige Kupplungsvorrichtung der herkömmlichen Ausführungen als Antriebsverbindung der Welle 4-0 mit der Gebläsewelle 322 Anwendung finden.is driven by it with any suitable coupling device. In Fig. 5, a single coupling sleeve 324 is indicated, which can be connected to both the motor and the fan shaft by bolts. However, this representation has " only of an illustrative nature and, as already noted, any coupling device of the conventional designs can be used as a drive connection between shaft 4-0 and fan shaft 322.

Die geschilderte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist zwar eine mit Vorliebe verwendete Ausführungsform, es wird jedoch stillschweigend angenommen, dass auch andere Ausführungs— formen derselben möglich sind*While the illustrated embodiment of the present invention is an embodiment used with preference, it will however, it is tacitly assumed that other execution shapes of the same are possible *

Patentansprüche:Patent claims:

Wb/Sö - 15 547/48Wb / Sö - 15 547/48

809810/0448809810/0448

Claims (4)

Patentansprüche :Patent claims: ·/ Kehrmaschine alt eine« Gehäuse, das über die «u reinigende Fläche hinweggefUhrt werden kann, und mit Vorrichtungen etui Tragen dieses Gehäuses für eine derartige Bewegung, sowie ait eines bei arbeitender Kehrmaschine die Abfälle aufnehmenden Abfallaammelkasten, wobei das Gehäuse im wesentlichen geschlossene obere und seitliche Wände, eine an Boden in der Nähe der au reinigenden Fläche befindliche, jedoch Ton dieser abstehende Öffnung und eine mit dem Abfallsammelkasten in Verbindung stehende Jtatleerungaöffnung besitst, und eine rotierende BUrete aufweist, die so in dem Gehäuse gelagert ist, dass sie die zu reinigende Fläche berührt und den auf dieser liegenden Abfall weg- und in den Abfallsammelkasten hineinfegt, gekennzeichnet durch in Längsrichtung der Kehrmaschine neben den leiten des Gehäuses (18) angeordnete Platten (162) sowie Vorrichtungen (170, 16ö) zum beweglichen Tragen dieser Platten, wobei sich die unteren Bänder derselben für gewöhnlich die zu reinigende fläche entlang bewegen können, wenn man mit der· / The sweeper is a housing that can be moved over the surface to be cleaned, and with devices to carry this housing for such a movement, as well as a waste collection box that receives the waste when the sweeper is in operation, the housing being essentially closed upper and lower has side walls, an opening located on the floor near the surface to be cleaned, but protruding from this, and an emptying opening in communication with the waste collection box, and a rotating door which is mounted in the housing so that it is the one to be cleaned Touches the surface and sweeps away the waste lying on it and into the waste collection box, characterized by plates (162) arranged in the longitudinal direction of the sweeper next to the guides of the housing (18) and devices (170, 16ö) for movably supporting these plates, whereby the lower bands of the same usually run along the surface to be cleaned can move if you can with the 80981Π/0Λ4380981Π / 0Λ43 BADBATH Kehlmaschine arbeitet, so dass sie seitliche Verschluss· bilden, die daa Entweichen von Staub durch die Räume «wischen den Seiten der Boäenöfinung und der jsu reinigenden Fläche hindurch einschränken, wobei eich die Platten (162) unabhängig von der Kehraaschinenbürate (28) und den Gehäuse (18) in vertikaler Richtung bewegen können, und durch eine in Querrichtung verlaufende Verachlieesvorricbtung aa einen Ende der Bodenöffnung, die das Entweichen von Staub aus dieser einschränkt und eine Anssahl unabhängig voneinander angeordneter und dichtend Seite an Seite liegender Dichtungeglieder (176) aufweist, deren jedes beim Hinweggehen Über Abfallteile eineein nachgeben kann.Moulder works so that it has lateral closure form, the dust escaping through the rooms, wiping the sides of the boae opening and the cleansing jsu Restrict the area through, the plates (162) being calibrated independently of the sweeping machine office (28) and the housing (18) can move in the vertical direction, and by a Verachlieesvorricbtung aa extending in the transverse direction End of the bottom opening, which restricts the escape of dust from this, and an anssahl independent of each other arranged and sealing side-by-side sealing members (176), each of which as it is passed over Waste parts can give way. 2. Kehrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich sowohl am vorderen wie aa hinteren Ende der Bodenöffnung eine in Querrichtung verlaufende Abschussvorrichtung befindet.2. Sweeping machine according to claim 1, characterized in that A launching device running in the transverse direction is located at both the front and rear ends of the bottom opening is located. 3» Kehnaaachine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennseichnet, dass die zur Halterung der in Querrichtung verlaufenden Abschlussvorrichtungen dienenden Mittel von den seitlichen Platten (16) getragen werden und sich mit diesen Platten gegen die Kehrbürste (28) und das Gehäuse (18) bewegen können·3 »Kehnaaachine according to claim 1 or 2, characterized in that that the means used to hold the closing devices running in the transverse direction are from the lateral ones Plates (16) are worn and attached to these plates can move against the sweeping brush (28) and the housing (18) 4. Kehrmaschine nach einem der Ansprüche 1,2 oder 3, dadurch gekennseichnet, dass die in Querrichtung verlaufenden Ab-4. Sweeping machine according to one of claims 1, 2 or 3, characterized marked that the transverse direction 8 O S 8 1 0/04438 O S 8 1 0/0443 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL schlussYorriohtungen «in· Anzahl Ko 11 en (174» 176) aufweisen, dl· Seit« an Seite auf einer Tragstange (164, 166} aufgereiht sind und sentral liegend· Öffnungen von grössere» Durchaeeeer als dta der Stange besitsen, so dass sich jede einseine Bolle gesondert auf- und abbewegen und dadurch der su kehrenden fläche anpassen kannt wobei gleichseitig fortwährend ein· Dichtung alt dieser aufrechterhalten wird.Closing Yorriohtungen "in number of boxes 11 en (174" 176), which are lined up side by side on a support rod (164, 166} and lying centrally • openings of larger "diameter than dta of the rod have, so that each one Bolle separately up and down, and thereby may adjust the periodic surface su t being equal to each other constantly · a gasket of this is maintained old. 15 54715 547 809810/0443809810/0443
DE19621428434 1961-11-17 1962-11-16 Device on a sweeper Withdrawn DE1428434B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US153009A US3201819A (en) 1961-11-17 1961-11-17 Sweeper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1428434A1 true DE1428434A1 (en) 1968-11-28
DE1428434B2 DE1428434B2 (en) 1971-02-11

Family

ID=22545411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621428434 Withdrawn DE1428434B2 (en) 1961-11-17 1962-11-16 Device on a sweeper

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3201819A (en)
DE (1) DE1428434B2 (en)
GB (1) GB965340A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703865A1 (en) * 1987-02-07 1988-08-18 Balsam Sportstaettenbau Cleaning apparatus for sportsground coverings with strewn material
EP0595007A1 (en) * 1992-10-24 1994-05-04 Alfred Kärcher GmbH & Co. Floor cleaning device
US5481781A (en) * 1994-01-21 1996-01-09 The Hoover Company Rollered nozzle
EP3123915A3 (en) * 2015-07-31 2017-02-22 Diversey, Inc. Floor cleaning apparatus and method of cleaning a floor

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE308129B (en) * 1967-04-24 1969-02-03 Ind Belos Ab
US3664099A (en) * 1970-10-12 1972-05-23 Joseph Henry Chouinard Lawn mower attachment
US3978545A (en) * 1972-12-26 1976-09-07 Jean Alexandre Morel Sweeping and lifting device for gathering cut grass and the like
DE2530126C3 (en) * 1975-07-05 1979-03-01 Theodor Stein Am Rhein Jost (Schweiz) Mobile device for vacuuming dry or damp dirt from a floor
US4034434A (en) * 1976-02-04 1977-07-12 Clarke-Gravely Corporation Sweeper dust seal
DE2901355C2 (en) * 1979-01-15 1986-01-23 Schörling & Co Waggonbau, 3000 Hannover Pick-up device for a self-picking sweeper that works with vacuum delivery
CH653723A5 (en) * 1981-08-05 1986-01-15 Boschung Holding Ag Freiburg SWEEPER.
US4580314A (en) * 1984-11-23 1986-04-08 Michael J. Galanis Suction cleaning device
US4825495A (en) * 1987-10-22 1989-05-02 Ford New Holland, Inc. Leaf loading machine with cooperating shroud and housing
US4771504A (en) * 1987-10-22 1988-09-20 Ford New Holland, Inc. Leaf loading machine
US4914774A (en) * 1987-10-22 1990-04-10 Ford New Holland, Inc. Leaf loading machine for use with towing machine
US5244333A (en) * 1991-09-20 1993-09-14 Garlock Equipment Company Pickup sweeper for roofing gravel
US7238243B2 (en) * 2004-10-25 2007-07-03 Mister Sweeper, Lp Motorized towable sweeping apparatus and related method
US11377817B2 (en) * 2018-09-19 2022-07-05 Philip See Device to remove gravel from a roof
CN112192541B (en) * 2020-10-09 2022-09-30 常熟云开智能科技有限公司 Control method for robot to automatically identify scattered workpiece positions and automatically grab
JP2022155197A (en) * 2021-03-30 2022-10-13 株式会社マキタ Cleaning device
CN113854165A (en) * 2021-10-25 2021-12-31 承德市农林科学院 Mutton sheep breeding shed

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1229737A (en) * 1915-10-22 1917-06-12 Robert W Furnas Pneumatic street-cleaner.
US1745355A (en) * 1928-05-26 1930-02-04 Edward B Cooper Cleaner
US2300280A (en) * 1938-10-08 1942-10-27 Byers Machine Company Apparatus for sweeping
US2689367A (en) * 1948-09-17 1954-09-21 Parker Sweeper Company Sweeper
US2678462A (en) * 1949-05-21 1954-05-18 Wilshire Power Sweeper Company Power sweeper provided with dust preventing means
US2739340A (en) * 1951-07-31 1956-03-27 Detroit Harvester Co Power sweeper with multiple dust receiving means
US3061857A (en) * 1960-02-08 1962-11-06 Wagner E R Mfg Co Sweepers

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703865A1 (en) * 1987-02-07 1988-08-18 Balsam Sportstaettenbau Cleaning apparatus for sportsground coverings with strewn material
EP0595007A1 (en) * 1992-10-24 1994-05-04 Alfred Kärcher GmbH & Co. Floor cleaning device
US5481781A (en) * 1994-01-21 1996-01-09 The Hoover Company Rollered nozzle
EP3123915A3 (en) * 2015-07-31 2017-02-22 Diversey, Inc. Floor cleaning apparatus and method of cleaning a floor

Also Published As

Publication number Publication date
DE1428434B2 (en) 1971-02-11
GB965340A (en) 1964-07-29
US3201819A (en) 1965-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1428434A1 (en) sweeper
DE2021660C3 (en) Food blender
DE1459661A1 (en) Device with a powered roller brush, especially a sweeper
DE3513887C2 (en)
DE3002422A1 (en) CARPET CLEANING DEVICE
EP0772965A1 (en) Liquid manure distributor
DE2347143C3 (en) Device for processing workpieces in a rotating drum
DE3233597A1 (en) BUCKET WHEEL EXCAVATOR
CH648893A5 (en) Mobile machine for cleaning a swimming pool
CH633599A5 (en) SALT AND / OR SAND SPREADER.
DE102011018868A1 (en) Conveyor belt scarper for cleaning lower belt of belt conveyor system, has pivot arms that are extended from torsion spring elements and are hinged with scraper elements respectively
DE2923237A1 (en) FIELD CHOPPER WITH CUTTING DRUM IN A HOUSING AND GRINDING DEVICE
DE4412988B4 (en) Nozzle for a vacuum cleaner
DE1920172C3 (en) Self-propelled machine for vacuuming the bottom of a swimming pool
DE3110446A1 (en) Apparatus for cleaning sewer pipes
DE2122402A1 (en) Stone trap for combine harvesters
DE2647469C3 (en) Drive arrangement for the milling drum on so-called silo milling machines
DE2134991A1 (en) Cleaning device for sewers, gullies or the like
DE2923269A1 (en) FIELD CHOPPER WITH CUTTING DRUM AND HEIGHT-ADJUSTABLE GRINDING DEVICE
DE3103869C2 (en)
DE3419811C1 (en) Apparatus for cleaning sewer ducts
EP0799938A2 (en) Additional sweeper for a tractor
DE1428434C (en) Device on a sweeper
DE28517C (en) Device for cleaning the air from dust
DE585159C (en) Device for peat extraction by milling

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee