DE1418654B - Process for the isomerization of up to 10 wt .-% methylcyclopentane containing C deep 6-paraffin hydrocarbons - Google Patents

Process for the isomerization of up to 10 wt .-% methylcyclopentane containing C deep 6-paraffin hydrocarbons

Info

Publication number
DE1418654B
DE1418654B DE1418654B DE 1418654 B DE1418654 B DE 1418654B DE 1418654 B DE1418654 B DE 1418654B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methylcyclopentane
isomerization
hexane
cyclohexane
percent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Thomas; Knights David Lycett; Sunbury-on-Thames Middlesex White (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BP PLC
Original Assignee
BP PLC

Links

Description

1 21 2

Die Isomerisierung von Paraffinkohlenwasserstoffen den entfernt werden kann, ist das Verfahren gemäß derThe isomerization of paraffinic hydrocarbons which can be removed is the process according to FIG

im Benzinsiedebereich ist eine bekannte Methode zur Erfindung verhältnismäßig einfach, weist jedoch erheb-In the gasoline boiling range, a known method of the invention is relatively simple, but has considerable

Erhöhung der Oktanzahl von Benzinfraktionen. Be- liehe Vorteile auf. Da Methylcyclopentan und Cyclo-Increasing the octane number of gasoline fractions. Remaining advantages. Since methylcyclopentane and cyclo-

sonders geeignet für diese Behandlung sind Hexan- hexan Isomere sind, findet eine reversible ReaktionHexane hexane isomers are particularly suitable for this treatment, a reversible reaction takes place

oder Pentan-Hexan-Fraktionen. Diese Fraktionen ent- S statt, die die Mengenanteile jeder Verbindung in deror pentane-hexane fractions. These fractions are held, which indicate the proportions of each compound in the

halten jedoch nicht nur Normal- und Inoparaffine, Reaktionszone bestimmt; die Entfernung von Cyclo-But not only normal and inoparaffins hold, reaction zone determined; the removal of cyclo-

sondern auch Cycloparaffine, die sich nicht verbessern hexan aus dem System verschiebt die Reaktion inbut also cycloparaffins that do not improve hexane out of the system shifts the reaction in

lassen und sich vielmehr sogar nachteilig im Isomeri- Richtung einer weiteren Umwandlung von Methyl-and can even be disadvantageous in the isomeric direction of a further conversion of methyl

sationsprozeß auswirken. Aus den nachstehend aufge- cyclopentan in Cyclohexan. Auf diese Weise kann dieaffect the sation process. From the following cyclopentane in cyclohexane. In this way, the

führten Siedepunkten der verschiedenen C6-Kohlen- io Anreicherung von Methylcyclopentan verlangsamt undled to boiling points of various C 6 carbon io enrichment of methylcyclopentane and slowed down

Wasserstoffe ist jedoch zu erkennen, daß Methylcyclo- sogar wirksam unter einer oberen Grenze gehaltenHydrogen can be seen, however, that methylcyclo- even effectively kept below an upper limit

pentan so dicht bei η-Hexan siedet, daß eine Trennung werden, die durch das Gleichgewicht zwischen denPentane boils so close to η-hexane that a separation will be caused by the equilibrium between the

der beiden Verbindungen durch fraktionierte Destilla- beiden Cycloparaffinen unter den angewendeten Iso-of the two compounds by fractional distillation two cycloparaffins under the iso-

tion praktisch unmöglich ist. merisierungsbedingungen bestimmt ist. Bei einer zution is practically impossible. merization conditions is determined. At one too

„ -. T^- ι n * .„„„„ 15 starken Anreicherung von Cycloparaffinen kann der"-. T ^ - ι n *. "" "" 15 strong accumulation of cycloparaffins can

2,2-Dimethy butan 49,7 C Kreislauf für eine Zeit unterbrochen werden.2,2-Dimethy butane 49.7 C cycle can be interrupted for a time.

,-Uimetliylbutan Λ'"ο^ Das Verfahren eignet sich zur Behandlung von Ein-, -Uimetliylbutan Λ '" ο ^ The method is suitable for the treatment of

2-Methy pentan ^'oo- Satzmaterialien, deren Gehalt an Methylcyclopentan2-Methy pentane ^ 'oo- typesetting materials, their content of methylcyclopentane

3-Methylpentan «.3O unter io Gewichtsprozent liegt. Die Fraktionierung3-methylpentane «.30 is less than 10 percent by weight. Fractionation

?:Hf^n ·, · S'o^ so zur Entfernung von Cyclohexan aus dem Produkt?: H f ^ n ·, · S ' o ^ so to remove cyclohexane from the product

Methylcyclopentan 71,8 C wird vorteilhaft mit einer in einer oder mehrerenMethylcyclopentane 71.8 C is advantageous with one or more

^f0/ Qn7°r Fraktionierkolonnen durchgeführten Fraktionierung^ f 0 / Qn7 ° r fractionation columns carried out fractionation

Cyclohexan SU, / C zur Abtrennung der gewünschten Isoparaffine kombi-Cyclohexane SU, / C for the separation of the desired isoparaffins combined

Wenn daher ein Isomerisierungsverfahren nicht mit niert. Wenn beispielsweise eine C6-Fraktion behandelt einem Verfahren zur Trennung nach Kohlenwasser- 25 wird,· kann das Produkt in eine Kopf fraktion, die stofftypen, beispielsweise mit selektiver Adsorption an Dimethylbutane enthält, eine Zwischenfraktion, die Molekularsieben, kombiniert wird, findet die Isomeri- η-Hexan und etwa vorhandenes Methylcyclopentan sierung in Gegenwart von Cycloparaffinen statt, und, enthält und die zurückgeführt wird, und eine aus was wichtiger ist, wenn die nicht umgesetzten Produkte Cyclohexan bestehende Bodenfraktion getrennt werden, im Kreislauf geführt werden, reichern sich die Cyclo- 30 Die Methylpentane können in die Kopf-oder Zwischenparaffine im System an. Dieses Problem ist bereits in fraktion — vorzugsweise die letztere — genommen werder USA.-Patentschrift 2 905 736 geschildert. Zur Ver- den, da sie sich in die höheroktanigen Dimethylbutane hinderung des unerwünschten Aufbaues von Cyclo- weiter umwandeln lassen. Eine vollständige Trennung paraffinen wird dort vorgeschlagen, aus dem Material- zwischen den Dimethylbutanen und Methylpentanen kreislauf jeweils so viel Kohlenwasserstoffmaterial 35 ist nicht möglich, da die Siedepunkte dicht zusammen abzutrennen, daß der Bereich unerwünscht hoher liegen, so daß die Fraktionen in der Praxis nicht rein Konzentrationen an Cycloparaffinen nicht erreicht sind.If, therefore, an isomerization process does not interfere. If, for example, a C 6 fraction is treated in a process for the separation of hydrocarbons, the product can be combined into an overhead fraction which contains types of substances, for example with selective adsorption on dimethylbutane, an intermediate fraction, the molecular sieves, finds the isomeri - η-hexane and any existing methylcyclopentan sation in the presence of cycloparaffins instead, and, contains and which is recycled, and what is more important, if the unreacted products cyclohexane are separated from the bottom fraction are recycled, the cyclo - 30 The methylpentanes can be found in the head or intermediate paraffins in the system. This problem has already been discussed in a fraction - preferably the latter - in U.S. Patent 2,905,736. To the detriment, since they can be further converted into the higher octane dimethylbutanes, preventing the undesired build-up of cyclo-. A complete separation of paraffins is proposed there, so much hydrocarbon material 35 is not possible from the material cycle between the dimethylbutanes and methylpentanes, since the boiling points are to be separated close together that the range is undesirably higher, so that the fractions are not pure in practice Cycloparaffins concentrations are not reached.

wird. Nach diesem Vorschlag der USA.-Patentschrift Das Einsatzmaterial für das Isomerisationsverfahrenwill. According to this U.S. patent proposal The feed to the isomerization process

wird jedoch nicht nur Cycloparaffin, sondern im Ge- kann auch einer Fraktionierung zur Entfernung vonHowever, not only is cycloparaffin, but can also be fractionated to remove

misch damit auch ein Anteil der nichtcyclischen Pa- 40 Cyclohexan und gegebenenfalls von Isoparaffinen, diemix with it also a proportion of the non-cyclic Pa- 40 cyclohexane and optionally of isoparaffins, the

raffinkohlenwasserstoffe dem Verfahrenskreislauf und keine Umwandlung erfordern, z. B. von Dimethyl-Refined hydrocarbons are in the process cycle and do not require conversion, e.g. B. of dimethyl

damit dem Gesamtverfahren entzogen. Hierdurch wird butanen, unterworfen werden. In diesem Fall kann vorthus withdrawn from the overall proceedings. This will cause butanes to be subjected. In this case, before

zwangläufig eine Ausbeuteverminderung an erwünsch- der Isomerisierungszone ein einziges Fraktioniersysteminevitably a reduction in the yield of the desired isomerization zone, a single fractionation system

ten Verbindungen bewirkt. verwendet werden, in das der Einsatz eingeführt undth connections. used in which the insert is introduced and

Die Erfindung geht demgegenüber von der Aufgaben- 45 zu dem das Reaktionsprodukt zurückgeführt wird. DaIn contrast, the invention proceeds from the task to which the reaction product is returned. There

stellung aus, durch geeignete Maßnahmen den Aufbau die Siedepunkte von Cyclohexan und Benzol dichtposition, by taking suitable measures to build up the boiling points of cyclohexane and benzene tightly

einer unerwünscht hohen Konzentration von Cyclo- zusammen liegen, besteht die Möglichkeit, daß einean undesirably high concentration of cyclo- lie together, there is the possibility that a

paraffinen zu verhindern, ohne dabei erwünschte Pa- gewisse Benzolmenge aus dem Einsatz mit dem Cyclo-to prevent paraffins without the desired Pa- certain amount of benzene from the use with the cyclo-

raffinkohlenwasserstoffe aus dem Verfahrenskreislauf hexan entfernt wird, wenn der Einsatz Benzol enthält,refined hydrocarbons hexane is removed from the process cycle if the feed contains benzene,

entfernen zu müssen. 50 Die Entfernung von Benzol durch Fraktionierung wirdto have to remove. 50 The removal of benzene by fractionation is

Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren jedoch durch die Bildung eines azeotropen GemischesThe invention therefore relates to a process, however, through the formation of an azeotropic mixture

zum Isomerisieren von bis zu 10 Gewichtsprozent Me- kompliziert, und der Einsatz wird vor der Fraktionie-for isomerizing up to 10 percent by weight Me- complicated, and the use is before the fractionation

thylcyclopentan enthaltenden Ce-Paraffinkohlenwasser- rung vorzugsweise nach anderen Methoden behandelt,ethylcyclopentane-containing Ce paraffin hydrocarbons, preferably treated by other methods,

stoffen durch Erhitzen in Gegenwart von Wasserstoff um etwa vorhandenes Benzol zu entfernen. Hieraufsubstances by heating in the presence of hydrogen to remove any benzene present. On that

und Katalysatoren, wobei nicht umgewandelte Pa- 55 wird unten näher eingegangen.and catalysts, with unconverted Pa- 55 being discussed in more detail below.

raffine in die Isomerisierungsstufe zurückgeführt wer- Die bevorzugten Katalysatoren für das Isomerisieden und eine Anreicherung des in der Isomerisierungs- rungsverfahren der Erfindung sind ein Aluminiumstufe vorliegenden Methylcyclopentans verhindert wird, halogenid und ein hydrierendes Metall auf einem hitzedas dadurch gekennzeichnet ist, daß man das Aus- beständigen Oxyd als Träger. Das Verfahren wird in gangsmaterial bei 65 bis 1770C isomerisiert und das 60 Gegenwart von Wasserstoff durchgeführt,
dabei anfallende Produkt durch Destillation in eine Als Halogenid wird vorzugsweise Aluminiumchlorid im wesentlichen nur Cyclohexan enthaltende Boden- im Katalysator verwendet, jedoch kann auch Alumifraktion, eine η-Hexan und Methylcyclopentan ent- niumbromid gebraucht werden. Das Aluminiumhalohaltende Mittelfraktion sowie eine die Dimethylbutane genid wird vorzugsweise in einer Menge von 3 bis enthaltende Kopffraktion trennt und die aus n-Hexan 65 20 Gewichtsprozent, bezogen auf den Katalysator, ver- und Methylcyclopentan bestehende Mittelfraktion in wendet. Das Halogenid kann in den Katalysator eingedie Isomerisierungsstufe zurückführt. arbeitet werden, indem dieser mit Aluminiumhalo-
The preferred catalysts for isomerization and an enrichment of the methylcyclopentane present in the isomerization process of the invention are an aluminum stage, halide and a hydrogenating metal on a heat that is characterized by being resistant Oxide as a carrier. The process is isomerized in the starting material at 65-177 0 C and 60 performed the presence of hydrogen,
product obtained by distillation into a base material containing essentially only cyclohexane is preferably used as the halide in the catalyst, but aluminum fraction, an η-hexane and methylcyclopentane bromide can also be used. The middle fraction containing aluminum halide and a top fraction containing dimethylbutane are preferably separated in an amount of 3 to 20% by weight, based on the catalyst, and methylcyclopentane consisting of n-hexane 65%. The halide can be recycled into the catalyst to the isomerization step. by working with aluminum halide

Da Cyclohexan durch bekannte Fraktioniermetho- geniddämpfen in Berührung gebracht wird. Ein etwa-Because cyclohexane is brought into contact by known fractionating methogenide vapors. A roughly-

iger Überschuß an Aluminiumhalogenid kann anschließend durch Erhitzen entfernt werden.Any excess of aluminum halide can then be removed by heating.

Als Hydriermetall können alle Metalle der Gruppen VIa und VIII des Periodischen Systems verwendet werden, von denen bekannt ist, daß sie wirksam sind. Bevorzugt wird ein Metall der Platingruppe, z. B. Platin oder Palladium, das in einer Menge von 0,01 bis 5,0 Gewichtsprozent anwesend ist.All metals of groups VIa and VIII of the Periodic Table can be used as the hydrogenation metal known to be effective. Preferred is a platinum group metal, e.g. B. Platinum or palladium, which is present in an amount of 0.01 to 5.0 percent by weight.

Das als Träger verwendete hitzebeständige Oxyd ist Aluminiumoxyd, das zweckmäßig aus einem Aluminiumalkoholat hergestellt wird. Das Hydriermetall kann während oder nach der Herstellung des Aluminiumoxyds in den Katalysator eingearbeitet werden, beispielsweise während der Hydrolyse, in eine Aufschlemmung oder in ein Gel des hydratisierten Aluminiumoxyds oder nach der Calcinierung. Wird ein Metall der Platingruppe als Hydriermetall verwendet, erfolgt seine Zugabe vorzugsweise durch Fällung des Metalls aus einer Lösung mit Schwefelwasserstoff.The heat-resistant oxide used as a carrier is aluminum oxide, which is expediently made from an aluminum alcoholate will be produced. The hydrogenation metal can be used during or after the preparation of the aluminum oxide be incorporated into the catalyst, for example during hydrolysis, in a slurry or in a gel of hydrated alumina or after calcination. Becomes a If the metal of the platinum group is used as the hydrogenation metal, it is preferably added by precipitation Metal from a solution with hydrogen sulfide.

Die Isomerisierung wird unter folgenden Bedingungen in der Flüssig- oder Dampfphase vorgenommen:The isomerization is carried out under the following conditions in the liquid or vapor phase:

Temperatur 65 bis 1770CTemperature 65 to 177 0 C

Druck NormaldruckPressure normal pressure

bis 141 kg/cm2, ^ up to 141 kg / cm 2 , ^

vorzugsweise 16,8 bis 41 kg/cm2 Raumströmungsgeschwindig- 0,05 bis 10, vorzugs-preferably 16.8 to 41 kg / cm 2 room flow velocity - 0.05 to 10, preferably

keit, V/V/h weise 0,2 bis 5speed, V / V / h 0.2 to 5

Molverhältnis Wasserstoff 0,01 bis 20 :1, vorzu Kohlenwasserstoff zugsweise 1,5 bis 15:1Hydrogen molar ratio 0.01 to 20: 1, preferred Hydrocarbon preferably 1.5 to 15: 1

Der Einsatz kann außer den ^-Kohlenwasserstoffen auch C5- und/oder C4-Kohlenwasserstoffe enthalten. Es ist zweckmäßig, wenn der Einsatz praktisch frei von Benzol ist, da dieses ein Katalysatorgift ist. Der Benzolgehalt des Einsatzes liegt vorzugsweise unter 0,1 Gewichtsprozent, besonders unter 0,01 Gewichtsprozent. Das Benzol kann durch Säurebehandlung oder nach anderen bekannten Methoden entfernt oder durch Hydrierung in Cyclohexan umgewandelt werden. Wenn das Benzol in Cyclohexan umgewandelt wird, ist es besonders zweckmäßig, das Verfahren gemäß der Erfindung anzuwenden. Es ist ferner vorteilhaft, wenn der Einsatz praktisch frei von Wasser und Schwefel ist, wobei der Schwefelgehalt vorzugsweise unter 0,001 Gewichtsprozent liegt. Diese beiden Stoffe können nach beliebigen geeigneten Methoden entfernt werden.In addition to the ^ hydrocarbons, the insert can also contain C 5 and / or C 4 hydrocarbons. It is useful if the insert is practically free from benzene, as this is a catalyst poison. The benzene content of the insert is preferably below 0.1 percent by weight, especially below 0.01 percent by weight. The benzene can be removed by acid treatment or other known methods or converted to cyclohexane by hydrogenation. When the benzene is converted to cyclohexane it is particularly convenient to use the process according to the invention. It is also advantageous if the insert is practically free of water and sulfur, the sulfur content preferably being below 0.001 percent by weight. These two substances can be removed by any suitable method.

Beispielexample

Ein trockener, entschwefelter und entaromatisierter Hexanschnitt aus einem Leichtbenzin, das aus Mittelost-Rohöl gewonnen worden war, wurde über einem Platin-Aluminiumoxydchlorid-Katalysator isomerisiert, der 0,56 Gewichtsprozent Platin und 15 Gewichtsprozent Aluminiumchlorid enthielt. Folgende Arbeitsbedingungen wurden angewendet: A dry, desulphurised and dearomatised hexane cut from a light gasoline that is made from crude oil from the Middle East was obtained, was isomerized over a platinum-aluminum oxychloride catalyst, the Contained 0.56 percent by weight platinum and 15 percent by weight aluminum chloride. The following working conditions were used:

Temperatur 149°CTemperature 149 ° C

Druck 36 kg/cm2 Pressure 36 kg / cm 2

Raumströmungsgeschwindigkeit 1,0 V/V/hSpace flow rate 1.0 V / V / h

Molverhältnis Wasserstoff
zu Kohlenwasserstoff 3,5:1
Molar ratio hydrogen
to hydrocarbon 3.5: 1

Die Kennzahlen des Einsatzes und des Produkts sind nachstehend in Tabelle 1 aufgeführt:The key figures of the use and the product are listed in Table 1 below:

Tabelle 1Table 1

Propan propane

Isobutan Isobutane

η-Butan η-butane

Isopentan Isopentane

n-Pentan n-pentane

2,2-Dimethylbutan
2,3-Dimethylbutan
2,2-dimethylbutane
2,3-dimethylbutane

Cyclopentan Cyclopentane

2-Methylpentan 2-methylpentane

3-Methylpentan....3-methylpentane ....

η-Hexan η-hexane

Methylcyclopentan
Cyclohexan
Methylcyclopentane
Cyclohexane

Einsatzmission Produktproduct Spurtrack GewichtsprozentWeight percent Spurtrack Spurtrack - 1,51.5 Spurtrack 0,50.5 0,50.5 21,021.0 1,51.5 36,036.0 Spurtrack 17,517.5 28,528.5 18,018.0 22,522.5 2,52.5 41,041.0 3,03.0 4,04.0 2,02.0

Das in einer Ausbeute von 95,5 Gewichtsprozent erhaltene Produkt wurde in einer Kolonne mit 40 Böden bei einem Rückflußverhältnis von 20:1 in ein Kopfprodukt und eine Bodenfraktion getrennt. Das Bodenprodukt wurde in einer zweiten Kolonne mit 40 Böden bei einem Rückflußverhältnis von 20:1 weiter destilliert, wobei eine Kopffraktion, die sich zur Rückführung in den Isomerisationsreaktor eignete, und ein aus Cyclohexan bestehendes Bodenprodukt erhalten wurde, das sich zur Herstellung von Benzol eignete. Die Werte für diese Destillationen sind nachstehend in Tabelle 2 aufgeführt.The product obtained in a yield of 95.5 percent by weight was in a column with 40 trays at a reflux ratio of 20: 1 into an overhead product and a soil fraction separated. The bottoms were in a second 40 tray column distilled further at a reflux ratio of 20: 1, wherein an overhead fraction, which was suitable for recycling into the isomerization reactor, and an out Cyclohexane was obtained, which was suitable for the production of benzene. The values for these distillations are listed in Table 2 below.

Tabelletable

Kolonne 1 j Kolonne 2Column 1 y Column 2

Fraktionfraction

Kopfprodukt | Bodenprodukt | Kopfprodukt | Bodenprodukt Ausbeute in Gewichtsprozent, bezogen auf Einsatz 33,6 I 66,4 I 97,0 I 3,0Head product | Soil product | Head product | Bottom product yield in percent by weight based on input 33.6 I 66.4 I 97.0 I 3.0

Zusammensetzung in GewichtsprozentComposition in percent by weight

Propan propane

Isobutan Isobutane

η-Butan η-butane

Isopentan Isopentane

n-Pentan n-pentane

2,2-Dimethylbutan 2,2-dimethylbutane

2,3-Dimethylbutan 2,3-dimethylbutane

Cyclopentan Cyclopentane

2-Methylpentan 2-methylpentane

3-Methylpentan 3-methylpentane

η-Hexan η-hexane

Methylcyclopentan Methylcyclopentane

Cyclohexan Cyclohexane

Spur
1,0
track
1.0

Spur
5,0
3,0
track
5.0
3.0

59,059.0

30,5
1,5
30.5
1.5

2,0
43,5
2.0
43.5

26,026.0

22,022.0

3,53.5

3,03.0

2,0 45,02.0 45.0

26,526.5

23,023.0

3,53.5

Spurtrack

Spur 100,0Lane 100.0

Aus Tabelle 1 ist ersichtlich, daß das Methylcyclopentan unter den Isomerisationsbedingungen in Cyclohexan umgewandelt wird, und Tabelle 2 zeigt, daß praktisch das gesamte Cyclohexan durch Fraktionierung aus dem Produkt entfernt werden kann. Tabelle 2 läßt ferner erkennen, daß durch die Destillation ebenfalls ein an 2,2-Dimethylbutan reiches Kopfprodukt und ein hauptsächlich η-Hexan und Methylpentane enthaltender Kreislaufstrom erhalten werden kann.From Table 1 it can be seen that the methylcyclopentane under the isomerization conditions in cyclohexane is converted, and Table 2 shows that virtually all of the cyclohexane is fractionated can be removed from the product. Table 2 also shows that by the distillation as well an overhead product rich in 2,2-dimethylbutane and a mainly η-hexane and methylpentane containing recycle stream can be obtained.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: IOIO Verfahren zum Isomerisieren von bis zu 10 Gewichtsprozent Methylcyclopentan enthaltenden Ce-Paraffinkohlenwasserstoffen durch Erhitzen in Gegenwart von Wasserstoff und Katalysatoren, wobei nicht umgewandelte Paraffine in die Isomerisierungsstufe zurückgeführt werden und eine Anreicherung des in der Isomerisierungsstufe vorliegenden Methylcyclopentans verhindert wird, dadurch gekennzeichnet, daß man das Ausgangsmaterial bei 65 bis 177°C isomerisiert und das dabei anfallende Produkt durch Destillation in eine im wesentlichen nur Cyclohexan enthaltende Bodenfraktion, eine η-Hexan und Methylcyclopentan enthaltende Mittelfraktion sowie eine dieDimethylbutaneenthaltende Kopffraktion trennt und die aus η-Hexan und Methylcyclopentan bestehende Mittelfraktion in die Isomerisierungsstufe zurückführt.Process for isomerizing up to 10 percent by weight of methylcyclopentane-containing C e paraffin hydrocarbons by heating in the presence of hydrogen and catalysts, unconverted paraffins being returned to the isomerization stage and an enrichment of the methylcyclopentane present in the isomerization stage is prevented, characterized in that the Starting material is isomerized at 65 to 177 ° C and the resulting product is separated by distillation into a bottom fraction containing essentially only cyclohexane, a middle fraction containing η-hexane and methylcyclopentane and a top fraction containing the dimethylbutanes, and the middle fraction consisting of η-hexane and methylcyclopentane is separated into the isomerization stage returns.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2526887C2 (en) Process for the production of aromatic hydrocarbons
DE1057711B (en) Combined process for upgrading gasoline
DE1418654C (en)
DE1418654B (en) Process for the isomerization of up to 10 wt .-% methylcyclopentane containing C deep 6-paraffin hydrocarbons
EP2909159B1 (en) Method for producing cyclohexane by using starting materials originating from a steam cracking process
DE69731675T2 (en) Process for the isomerization of paraffins by reactive distillation
DE2212845A1 (en) Isomerization Fractionation Process
DE1468566C3 (en) Process for the isolation of aromatic hydrocarbons from mixtures containing alkenes and more highly unsaturated compounds
AT272286B (en) Process for the production of 2,3-dimethylbutane
AT208826B (en) Process for isomerizing an isomerizable saturated hydrocarbon fraction
DE2353326B2 (en) Process for the preparation of p-xylene
DE2247297C3 (en) Process for the production of a high octane unleaded motor fuel containing aromatic hydrocarbons and isobutane
DE1420910C (en) Process for the production of klopffe most petrol hydrocarbons
DE821786C (en) Process for the production of cyclohexane
DE2059619A1 (en) Isomerization of olefins
DE1593646A1 (en) Process for the production of cyclic saturated hydrocarbons with 6 or 7C-atoms in the molecule
DE1468649C3 (en)
AT226859B (en) Composite process for the production of gasoline of improved quality
DE1418654A1 (en) Process for the isomerization of hydrocarbons
DE1238144B (en) Process for the pretreatment of gasoline hydrocarbons for isomerization
DE2247297B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING AN AROMATIC HYDROCARBONS AND UNLEADED ENGINE FUEL CONTAINING HIGH OCTANE NUMBERS
DE2324350A1 (en) PROCESS FOR ISOMERIZATION AND SEPARATION OF N-HYDROCARBONS BY ADSORPTION ON A MOLECULAR Sieve
DE1443074C (en)
DE1074793B (en) Process for tempering gasoline with a boiling range from 15 to 82 "
AT256794B (en) Process for the catalytic isomerization, alkylation or polymerization of hydrocarbons