DE1414690A1 - Method and device for determining liquid volumes - Google Patents

Method and device for determining liquid volumes

Info

Publication number
DE1414690A1
DE1414690A1 DE19611414690 DE1414690A DE1414690A1 DE 1414690 A1 DE1414690 A1 DE 1414690A1 DE 19611414690 DE19611414690 DE 19611414690 DE 1414690 A DE1414690 A DE 1414690A DE 1414690 A1 DE1414690 A1 DE 1414690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulses
memory counter
devices
stored
dose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611414690
Other languages
German (de)
Other versions
DE1414690B2 (en
Inventor
Williams James Bryan
Stoddart Hugh Franklin
Robert Hindel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Corp
Original Assignee
Miles Laboratories Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miles Laboratories Inc filed Critical Miles Laboratories Inc
Publication of DE1414690A1 publication Critical patent/DE1414690A1/en
Publication of DE1414690B2 publication Critical patent/DE1414690B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/026Measuring blood flow
    • A61B5/0275Measuring blood flow using tracers, e.g. dye dilution
    • A61B5/02755Radioactive tracers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/56Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects
    • G01F1/64Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects by measuring electrical currents passing through the fluid flow; measuring electrical potential generated by the fluid flow, e.g. by electrochemical, contact or friction effects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/704Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow using marked regions or existing inhomogeneities within the fluid stream, e.g. statistically occurring variations in a fluid parameter
    • G01F1/7042Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow using marked regions or existing inhomogeneities within the fluid stream, e.g. statistically occurring variations in a fluid parameter using radioactive tracers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F17/00Methods or apparatus for determining the capacity of containers or cavities, or the volume of solid bodies
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T1/00Measuring X-radiation, gamma radiation, corpuscular radiation, or cosmic radiation
    • G01T1/16Measuring radiation intensity
    • G01T1/17Circuit arrangements not adapted to a particular type of detector
    • G01T1/178Circuit arrangements not adapted to a particular type of detector for measuring specific activity in the presence of other radioactive substances, e.g. natural, in the air or in liquids such as rain water
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T1/00Measuring X-radiation, gamma radiation, corpuscular radiation, or cosmic radiation
    • G01T1/16Measuring radiation intensity
    • G01T1/20Measuring radiation intensity with scintillation detectors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T7/00Details of radiation-measuring instruments
    • G01T7/08Means for conveying samples received

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen von FlUssigkeitsvolumina. Method and device for determining liquid volumes.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf Verfahren und Vorrichtungen zum Bestimmen von Volumina, insbesondere flüssiger oder gasförmiger Medien mit Hilfe der Radioaktivitätsverdünnungsmethode. Sie eignet sich besonders für die Messung des Volumens des zirkulierenden Blutes. The present invention relates to methods and apparatus for determining volumes, in particular liquid or gaseous media with the help the radioactivity dilution method. It is particularly suitable for measurement the volume of circulating blood.

Die Anwendung der Radioaktivitätsverdtlnnungsmethode zur Bestimmung des Blutvolumens ist allgemein bekannt. Das Verfahren besteht, kurz gesagt, darin, daß man eine kleine Menge von Serumalbumin, roten Blutkörperchen oder einem anderen Bestandteil des zirkulierenden Blutes mit einer genau bekannten Menge eines radioaktiven Isotops markiert. Nachdem dieses Material sich gut vermischt hat, entnimmt man eine Blutprobe und bestimmt die Aktivität eines sehr genau abgemessenen Volumens dieser Probe. Das Volumen des zirkulierenden Blutes läßt sich sodann nach der folgenden Gleichung errechnen: V v a wobei V = das unbekannte Zirkulationsvolumen, v = das Volumen der gemessenen Probe, a = die Aktivität dieser Probe, q = die Gesamtaktivität des verabreichten Isotops. The application of the radioactivity dilution method for determination of blood volume is well known. In short, the procedure consists in: that you have a small amount of serum albumin, red blood cells or another Part of the circulating blood with an exactly known amount of a radioactive Isotope marked. After this material has mixed well, one takes out one Blood sample and determines the activity of a very precisely measured volume of this Sample. The volume of circulating blood can then be determined according to the following Calculate the equation: V v a where V = the unknown circulation volume, v = that Volume of the measured sample, a = the activity of this sample, q = the total activity of the administered isotope.

In. der Praxis hat sich dieses Verfahren bisher nicht recht durchsetzen können, weil die vorzunehmenden Maßnahmen kompliziert sind und geübtes Personal benötigt wird. So muß man zunächst einmal eine genau bekannte sterile Dosis in für die Injizierung geeigneter Form zusammen mit einer Vergleichs dosis zubereiten, wobei man ur beide Dosen volumetrische Glasbehälter, einen für Laboratoriumszwecke geeigneten Präzisions-Szintillationszähler und geeignete Strahlungsnormale benötigt. Danach muß das Volumen der nach stattgefundener Verdünnung entnommenen Blutprobe genau gemessen und die Aktivität der Probe unter Berücksichtigung der Vergleichsdosis bestimmt werden. In beiden Fällen muß man die Eigenaktivität des Szintillationszählers sowie etwaige statistische Fehler berücksichtigen. Der Arzt muß daher praktisch einen ganzen Tag lang auf das Ergebnis der vorgenommenen Blutvolumenuntersuchung warten, und zwar hauptsächlich wegen der vielen Verfahrensschritte, wie den mehrfach vorzunehmenden Volumenmessungen einschließlich Pipettierungen, Verdünnungen, Arbeiten mit Strahlungsquellen, und schließlich vier Zählerdurchgängen mit zusätzlicher Einberechnung der Eigenaktivität, wobei zweimal subtrahiert und zweimal multipliziert werden muß. Im allgemeinen werden daher mindestens zwei Leute benötigt und die Messungen müssen in einem Forschungslabor vorgenommen werden. Resultate stehen normalerweise erst Stunden nach der vorgenommenen Untersuchung zur Verfügung und man benötigt für das Verfahren verhältnismäßig gut ausgebildete Spezialisten. Die Folge ist, daß Blutvoiumenbestimmungen bisher im wesentlichen eine labortechnische Angelegenheit geblieben sind und die Chirurgen und sonstigen praktizierenden Klinikärzte verhältnismäßig selten klinischen Gebrauch von dem Verfahren machen, obwohl seine Zweckmäßigkeit in vielen Situationen sehr wohl erkannt wird. In. In practice, this procedure has not yet really caught on because the measures to be taken are complicated and trained staff is needed. So one must first of all have an exactly known sterile dose in for the injection more suitable Form together with a comparative dose Prepare both cans in volumetric glass containers, one for laboratory use suitable precision scintillation counter and suitable radiation standards are required. Thereafter, the volume of the blood sample taken after the dilution has taken place accurately measured and the activity of the sample taking into account the comparison dose to be determined. In both cases one must have the self-activity of the scintillation counter as well as any statistical errors. The doctor must therefore be practical for a whole day for the result of the blood volume test wait, mainly because of the many procedural steps, such as multiple Volume measurements to be made including pipetting, dilution, work with radiation sources, and finally four counters with additional allowance the self-activity, where it has to be subtracted twice and multiplied twice. In general, therefore, at least two people are required and the measurements must can be done in a research laboratory. Results are usually only available Hours after the examination and you need Procedure relatively well-trained specialists. The consequence is that blood volume determinations have so far remained essentially a laboratory technical matter and the Surgeons and other practicing clinicians are relatively seldom clinical Make use of the procedure, although its usefulness in many situations is recognized very well.

Zweck der Erfindung ist es daher, neuartige Verfahren und Vorrichtungen zu schaffen, mit deren Hilfe sich das Blutvolumen innerhalb von Minuten bestimmen läßt, so daß die Blutvolumenbestimmung nunmehr in der chirurgischen wie auch in der allgemeinen klinischen Praxis eingeführt werden kann. The purpose of the invention is therefore to develop novel methods and devices with the help of which the blood volume can be determined within minutes leaves, so that the blood volume determination now in the surgical as well as in can be introduced into general clinical practice.

Ein besonderes Merkmal der Erfindung besteht darin, daß man das Blutvolumen an einem entsprechenden Instrument direkt ablesen kann, ohne daß volumetrische P-ipettierungen, Berechnungen oder die Tätigkeit besonders ausgebildeten Personals erforderlich sind. A special feature of the invention is that the blood volume can read directly on a corresponding instrument without volumetric pipetting, Calculations or the activity of specially trained personnel are required.

Ein weiteres Erfindungsmerkmal besteht darin, daß weit von--einander abweichende Aktivitätswerte, beispielsweise der Dosis und der Probe, effektiv miteinander verglichen werden können. Another feature of the invention is that they are far apart different activity values, for example the dose and the sample, effectively with one another can be compared.

Weiter gibt die Erfindung Mittel an, mit denen zu starke der zu schwache Dosen wahrgenommen werden können. The invention also specifies means by which too strong or too weak Cans can be perceived.

Ferner besteht ein Merkmal der bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung darin, daß die Genauigkeit selbs nach mehreren vorgenommenen Messungen besser als 5% ist. There is also a feature of the preferred embodiment of the invention Device in that the accuracy even after several measurements made is better than 5%.

Sodann wird durch die Erfindung erreicht, daß man mehr als nur ein Radioisotop verwenden kann, ohne die Vorrichtung nachstellen zu müssen. Then is achieved by the invention that you have more than just one Can use radioisotope without having to readjust the device.

Schließlich soll durch die Erfindung ein Verfahren sowie eine errichtung angegeben werden, mit deren Hilfe sich das Alter von biologischen Stoffen oder Flüssigkeiten, beispielsweise Serumalbunin, bestimmen läßt. Finally, the invention is intended to provide a method and an establishment with the help of which the age of biological substances or liquids, for example serum albunin, can be determined.

Diese Zwecke und Merkmale des neuartigen Verfahrens gemäß vor liegender Erfindung werden durch Anwendung einer Anzahl neuartiger maßnahmen erreicht. Eine der wichtigsten dieser Maßnahmen besteht laurin, daß der Radioaktivitätswert eines bekannten Volumens einer Testprobe (der Gemischtprobe) gemessen und zugleich davon der Ralioaktivitätswert einer gleichwertigen Menge einer unvermischten Probe (der Ungemischtprobe) subtrahiert wird, so daß sich ein orrigierter Aktivitätswert der Testprobe (die Nettoaktivität der robe) ergibt, wobei mit der Messung des korrigierten Testprobenwertes solange fortgefahren wird, bis die Aktivität dieser Testrobe, ausgedrückt in Impulszählwerten, den gleichen Wert annimmt ie die in Impulszählwerten ausgedrückte Gesamtaktivität der dem u ermittelnden Flüssigkeitsvolumen zugesetzten Dosis. Unter diese 3edingungen ist das Verhältnis der Zeitspanne, während welcher die Aktivität der Dosis gemessen wird, zu der Zeitspanne, während welher die Aktivität der Probe gemessen wird, proportional dem Verältnis des unbekannten Volumens zum bekannten Volumen der Probe. uf diese Weise ist es möglich, mit Hilfe eines entsprechenden Xnzeigegerätes direkt das gesuchte Volumen, dargestellt durch den robemeßzeitwert, anzugeben. These purposes and features of the novel process according to the present Invention are accomplished using a number of novel approaches. One The most important of these measures is laurine that the radioactivity value of a known volume of a test sample (the mixed sample) and measured at the same time the ralioactivity value of an equivalent amount of an unmixed sample (the Unmixed sample) is subtracted so that an adjusted activity value of the Test sample (the net activity of the robe) results, with the measurement of the corrected Test sample value is continued until the activity of this test sample is expressed in pulse counts, takes on the same value ie that expressed in pulse counts Total activity of the dose added to the volume of liquid to be determined. Under these 3conditions is the ratio of the period of time during which the activity the dose is measured at the time during which the activity of the sample is measured, proportional to the ratio of the unknown volume to the known Volume of the sample. In this way it is possible, with the help of an appropriate Display device directly the searched volume, represented by the robeme measurement time value, to specify.

Eine weitere erfindungsgemäße Maßnahme besteht darin, daß man nacheinander die Aktivität der Dosis und die Aktivität der Probe mißt und auf diese Weise Zählwerte der gleichen Größenordnung dadurch erhält, daß man die Dosis in einem entsprechend größeren Abstand von der strahlungsempfindlichen Einrichtung anordnet als die Probe. Another measure according to the invention is that one after the other measures the activity of the dose and the activity of the sample and thus counts the same order of magnitude is obtained by setting the dose in a corresponding manner arranged greater distance from the radiation-sensitive device than the sample.

Eine weitere erfindungsgemäße Maßnahme besteht darin, daß man die Dosisaktivität gleichzeitig mit zwei im Abstand voneinander angeordneten Strahlungsmeßeinrichtungen mißt, wobei die Dosis zwischen den beiden Einrichtungen angeordnet ist, so daß etwaige Fehler, die sich aus Lageabweichungen der Dosis ergeben, weitgehend ausgeschaltet werden. Ferner kann man erfindungsgemäß gewünschtenfalls einen korrigierten Radioaktivitätswert der Dosis dadurch erhalten, daß man einen Restwert der Dosisaktivität voran Bruttowert der Dosisaktivität subtrahiert, wobei die Nettoaktivität der Dosis nach der Bruttoaktivität und in genau der gleichen Weise wie diese gemessen wird. Dies ist besonders zweckmäßig für die Bestimmung der Restaktivität eines Dosisbehälters, beispielsweise einer Injektionsspritze, nach Injizierung der Dosis zwecks Messung des Blutvolumens im menschlichen Körper, da es keine an- -dere Möglichkeit gibt, die Nettoaktivität der Dosis genau zu bestimmen. Die letztgenannte Maßnahme erweist sich als wertvoll auch insofern, als dadurch die durch die natürliche Grund- oder Eigenaktivität des Detektors bedingte Korrektur automatisch berUcksichtigt ist. Man sollte die Maßnahme daher auch in ; solchen Fällen vornehmen, wo keine eigentliche Dosisrestaktivität vorhanden ist. Another measure according to the invention is that you can Dose activity simultaneously with two radiation measuring devices arranged at a distance from one another measures, the dose being arranged between the two devices, so that any Errors resulting from deviations in the position of the dose are largely eliminated will. Furthermore, according to the invention, if desired, a corrected radioactivity value can be used the dose obtained by adding a residual value of dose activity before gross value the dose activity subtracted, with the net activity of the dose after the gross activity and measured in exactly the same way as this. This is particularly useful for determining the residual activity of a dose container, for example one Injection syringe, after the dose has been injected to measure the volume of blood in the human body, since there is no other possibility, the net activity to determine the dose precisely. The latter measure is proving valuable also insofar as thereby the natural basic or self-activity of the Detector-related correction is automatically taken into account. One should take the measure hence also in; Carry out such cases where there is no actual residual dose activity is available.

Um die obengenannten erfindungsgemäßen Verfahrensmaßnahmen, das heißt die Messung der Brutto- und Restaktivität der Dosis mittels zweier gleichzeitig arbeitender Strahlungsmeßeinrichtungen, die beabstandete Anordnung der Dosen und Proben zwecks Gewinnung von Zählwerten der gleichen Größenordnung sowie die gleichzeitige Messung der Radioaktivität zweier Proben, durchführen zu können, ist erfindungsgemäß eine Vorrichtung vorgesehen, die aus einem langgestreckten Gehäuserohr besteht, in dem im Abstand voneinander geeignete strahlungsempfindliche » Einridhtungen sowie Einrichtungen zum Plazieren zweier radioaktiver Proben im Rohr unmittelbar bei den strahlungsempfindlichen Eierichtungen und zum Plazieren einer radioaktiven Dosis zwischen den strahlungsempfindlichen Einrichtungen angeordnet werden können. Ferner sind Mittel zum Erfassen bzw. Abtasten eines vorbestimmten Volumens der zu messenden Flflssigkeitsprobe vorgesehen, das Flüssigkeitsvolumen ist dabei derart quer im Rohr angeordnet, daß eine besondere Volumenmessung nicht erforderlich ist. Als strahlungsempfindliche Einrichtungen werden im allgemeinen Szintillationseinrichtungen verwendet, die im Gehäuserohr unmittelbar bei den Mitteln zur Plazierung der Proben so angeordnet sind, daß sie von an den Rohrenden angeordneten lichtempfindlichen Einrichtungen abgetastet werden können. To the above procedural measures according to the invention, that is the measurement of the gross and residual activity of the dose by means of two at the same time operating radiation measuring devices, the spaced arrangement of the cans and Samples to obtain counts of the same order of magnitude as well as simultaneous To be able to measure the radioactivity of two samples is according to the invention a device is provided which consists of an elongated housing tube, in which radiation-sensitive »enclosures suitable at a distance from one another, as well as Facilities for placing two radioactive samples in the tube directly at the radiation-sensitive egg seals and to place a radioactive one Dose can be arranged between the radiation-sensitive devices. Furthermore, means for detecting or scanning a predetermined volume of the to measuring liquid sample provided, the liquid volume is such arranged transversely in the pipe so that a special volume measurement is not required. Scintillation devices are generally used as radiation-sensitive devices used in the housing tube directly at the means for placing the samples are arranged so that they are arranged at the tube ends of photosensitive Facilities can be scanned.

Zusätzlich zu diesen baulichen Einrichtungen, die es möglich machen, gleichzeitig zwei Proben bzw. eine einzelne Dosis zu messen, sind an die lichtempfindlichen Einrichtungen angeschlossene elektronische Einrichtungen vorgesehen. Diese bestehen aus Speichereinrichtungen zum Aufspeichern von Impulsen, die von den lichtempfindlichen Einrichtungen gleichzeitig empfangen werden, beispielsweise beim Messen der Dosis, entsprechend der Uber einen vorbestimmten Zählzeitraum gemessenen Dosisaktivität, sowie aus inrichtungen, durch die von den gespeicherten Zähiwerten nachfolgende Impulsinformationen, wie sie beispielsweise beim Messen der Dosisrestaktivität erhalten werden, subtahiert werden. Vorzugsweise handelt es sich dabei um Einrichtungen sowohl zum gleich zeitigen Zusammenaddieren der Jeweils an den beiden lichtempfindlichen Einrichtungen gemessenen Werte, als auch zum gleichzeitigen Zuaddieren eines an der einen lichtempfindlichen Einrichtung gemessenden Wertes und Wegsubtahieren eines an der anderen lichtempfindliehen Einrichtung gemessenen Wertes von den in der Speichereinrichtung gespeicherten Impulsen, um so die Gesamtzahl der gespeicherten Impulse auf Null zu reduzieren, wobei ferner Einrichtungen vorgesehen sind, die bei Auftreten des "Null"-Zustandes der Speichereinrichtung ein "Nullzählwert"-Signal am Ende des Abzählvorganges liefern. Des weiteren sind Zeitgebereinrichtungen vorgesehen, durch die das Zeitintervall, während dessen derartige Dosisimpulse gespeichert und dann zwecks Ermittlung eines Dosisettoz11i1wertes subtrahiert werden, bestimmt wird. Der elektroniche Teil der Vorrichtung ist ferner mit einem Anzeigegerät ausgerostet, das wähnend der Probemessung täti ist während der die gespeicherte Impulsinformation auf Null heruntergezählt wird, indem gleichzeitig der Zählwert BUr die Gemischtprobe wegsubtrahiert und der Zählwert fUr die Ungemischtprobe zuaddiert werden, so daß man eine direkte Anzeige des zu bestimmenden Flüssigkeitsvolumens erhält. Ferner läßt sich der elektronische Teil der Vorrichtung so einrichten, daß man Anzeigen für "zustarke" und "zu schwache" Dosen erhält, wobei die letztere zugleich eine Anzeige für "zu alten biologische InJektionsflUssigkeit darstellt. In addition to these structural facilities that make it possible To measure two samples or a single dose at the same time, the light-sensitive ones are to be measured Devices connected electronic devices provided. These exist from storage devices for storing pulses generated by the light-sensitive Facilities are received at the same time, for example when measuring the dose, according to the dose activity measured over a predetermined counting period, as well as from devices, through the following of the stored counting values Pulse information such as that obtained, for example, when measuring residual dose activity become, be subtle. These are preferably both devices for the simultaneous addition of the two light-sensitive Facilities measured values, as well as for the simultaneous addition of one to the value measured by a photosensitive device and subtracting one at the other light-sensitive device from the value measured in the storage device stored pulses in order to reduce the total number of stored pulses to zero to reduce, and facilities are also provided that when the "Zero" state of the memory device, a "zero count" signal at the end of the counting process deliver. Furthermore, timer devices are provided through which the time interval, while such dose pulses are stored and then for the purpose of determining a Dose net value subtracted is determined. The electronic part of the The device is also equipped with a display device, which during the test measurement activity is during the stored pulse information to zero is counted down by simultaneously subtracting the count value BUr away the mixed sample and the count for the unmixed sample can be added to give a direct Displays the volume of liquid to be determined. Furthermore, the electronic Set up part of the device in such a way that displays for "too strong" and "too weak" Doses received, the latter at the same time being an indication of "too old biological." Represents injection fluid.

Als Teil der elektronischen Ausrüstung der Vorrichtung wird erfindungsgemäß ein neuartiges reversibles Speicherzählgerät verwendet, das die genannten Speicher-, Addier- und Subtrahier- und wNull"-Signaloperationen vornimmt sowie 1Zu stark"- und wZu schw Signale liefert. As part of the electronic equipment of the device, according to the invention a new type of reversible memory counter uses the mentioned memory, Performs adding and subtracting and wzero "signal operations as well as 1Too strong" - and wZu schw gives signals.

Sodann wird ferner durch die Erfindung ein neuartiges Verfahren und eine neuartige Vorrichtung zum Bestimmen des Alters biologischer FlUssigkeiten angegeben, wobei eine bekannte Menge eines Radioisotops einer vorbestimmten Menge einer solchen Flüssigkeit kurz nach deren Zubereitung zugesetzt und sodann, ZU einem unbeten Zeitpunkt nach der Zubereitung, die Radioaktivität der FlUssigkeit gemessen wird. Das Alter der FlUssigkeit wird dann durch Vergleich der gemessenen Radioaktivität mit der bekannten @rsprünglichen Radioaktivität, deren Halbwertszeit bekannt ist, ermittelt. Then further by the invention a novel method and a novel device for determining the age of biological fluids specified, being a known amount of a radioisotope of a predetermined amount of such Liquid added shortly after preparation and then at an uninvited time After the preparation, the radioactivity of the liquid is measured. Age the liquid is then determined by comparing the radioactivity measured with the known original radioactivity, the half-life of which is known.

Weitere Zwecke und Merkmale der Erfindung werden aus der nach folgenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich werden. In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine teilweise als Blockschaltbild ausgefubrte schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung; Fig. 2 ein die Wirkungsweise der Vorrichtung gemäß Fig. 1 ver-@nschaulichendes Diagramm; Fig. 3 - 5 Querschnittsansichten der wichtigsten baulichen Elemente der erfindungsgemäßen Vorrichtung; und Fig. 6 - 8 Einzelschaltbilder bestimmter, in Fig. 1 in Blockorm gezeigter Baueinheiten, einschließlich der Schaltung des er-@indungsgemäßen reversiblen Impulsspeicherzählgerätes. Other purposes and features of the invention will become apparent from the following Description will become apparent in conjunction with the accompanying drawings. In The drawings show: FIG. 1 a schematic, partially executed as a block diagram Representation of the device according to the invention; Fig. 2 shows the operation of the Device according to FIG. 1 illustrative diagram; Figures 3-5 are cross-sectional views the most important structural elements of the device according to the invention; and FIG. 6 - 8 individual circuit diagrams of certain components shown in block form in Fig. 1, including the circuit of the reversible pulse memory counter according to the invention.

Wie in Fig. 1 gezeigt, besteht die erfindungsgemäße Vorrichtung allgemein aus einem baulichen Teil zum Anordnen der Dosen un Proben-derart, daß sie mittels zweier Szintillatoren und lichtempfindlicher Einrichtungen gemessen werden können, sowie geeigneten Schaltungseinrichtungen zum Addieren, Subtrahieren und Speichern der Zählimpulse und zum Bestimmen und Anzeigen der Zählzeiträume, sowie zum Bereitstellen von 1Zu stark"- und "Zu alt"-Signalen, entsprechend den Grundgedanken der vorliegenden Erfindung. As shown in Figure 1, the apparatus of the present invention is general from a structural part for arranging the cans and samples-such that they mean two scintillators and light-sensitive devices can be measured, and suitable circuit devices for adding, subtracting and storing the counting pulses and for determining and displaying the counting periods, as well as for providing of "Too Strong" and "Too Old" signals, according to the basic ideas of the present Invention.

Wie man aus Fig. 1 sieht, bestehen die neuartigen baulichen Elemente der Erfindung aus einem als Ganzes mit 12 bezeichneten, mit einem Bleimantel abgeschirmten Gehäuserohr. An den Enden des Rohres 12 befinden sich Einblicköffnungen, in denen geeignete Sekundärelektronenvervielfacherröhren (SEV) 22, 32 angeordnet werden können. Die Röhren 22, 32 sind an geeignete Verstärker-Impulsgenerator- und Zählereinrichtungen 24 bzw. 34 angeschlossen, in denen die von den Röhren empfangenen Lichtimpulse in für .Speicherungs- und anderweitige Zwecke geeignete Ausgangs impulse umgewandelt werden. Das Gehäuserohr 12 ist mit drei oeffnungen versehen: Eine Mittelöffnung 40 durchsetzt das Rohr senkrecht und'radial in der Mittelebene und zwei gegen die Rohrmittelebene versetzte offnungen 26, 36 verlaufen gleichfalls in vertikaler Richtung quer durch das Rohr 12 zwischen der Mittelöffnung 40 und dem entsprechenden Rohrende und sind von Szintillatoren 28 bzw. 38 umgeben.As can be seen from Fig. 1, there are the novel structural elements of the invention from a designated as a whole with 12, shielded with a lead sheath Housing pipe. At the ends of the tube 12 there are viewing openings in which suitable secondary electron multiplier tubes (SEM) 22, 32 can be arranged. The tubes 22,32 are connected to suitable amplifier pulse generator and counter devices 24 or 34 connected, in which the light pulses received by the tubes in For .Speicherungs- and other purposes suitable output pulses converted will. The housing tube 12 is provided with three openings: A central opening 40 traverses the pipe vertically and radially in the center plane and two against the Openings 26, 36 offset in the center plane of the pipe likewise run in the vertical direction across the pipe 12 between the central opening 40 and the corresponding pipe end and are surrounded by scintillators 28 and 38, respectively.

Jede dieser oeffnungen kann von einem rohrförmigen Teil durchsetzt sein, das zur Halterung radioaktiven Materials in geeigneten Teströhrchen, Reagenzgläsern oder dgl. dient. Im Rohr 12 können ferner Filter oder ähnliche Elemente zum Beeinflussen der Strahlungsverteilung und-intensität vorgesehen sein. Vorzugsweise befinden sich solche Filter 44 unmittelbar angrenzend an die Szintillatoren 28 und 38, und jedes Filter trägt an seiner Innenfläche ein konzentrisches Scheibenelement 42 zum Beeinflussen der Strahlungsverteilung der-Dosis, um den Einfluß der Lage der Dosis auf die>Messungen auszuschalten oder zumindest zu verringern. Durch derartige strah3iungsmotSiz-ierende Elemente wird es möglich, mehr als nur ein Radioisotop zu verwenden, ohne daß eine Neueinstellung der Vorrichtung erforderlich ist. Die Szintillatoren können aus irgend einem geeigneten bekannten material bestehen; vorzugsweise umgeben sie die Öffnungen 26 bzw. 36. Die Szintillatoren haben flache Enden und einen zylindrischen Querschnitt mit einer senkrecht über ihren Durchmesser verlaufenden oeffnung zur Aufnahme des die Probe enthaltenden Gefäßes.Each of these openings can be penetrated by a tubular part be the one to hold radioactive material in suitable test tubes, test tubes or the like. Filters or similar elements can also be used in the pipe 12 for influencing the radiation distribution and intensity. Preferably are such filters 44 immediately adjacent scintillators 28 and 38, and each The filter has a concentric disk element 42 on its inner surface for influencing the radiation distribution of the dose in order to determine the influence of the position of the dose on the> measurements off or at least reduce it. By such radiation motivators Elements will make it possible to use more than one radioisotope without using one Readjustment of the device is required. The scintillators can be made of any consist of a suitable known material; preferably surrounded she the openings 26 and 36, respectively. The scintillators have flat ends and one cylindrical Cross-section with an opening perpendicular to its diameter Receipt of the vessel containing the sample.

Bei einer derartigen Anordnung zählen die beiden SEV entweder die Szintillationen, die von einer in der Mittelöffnung befindlichen Dosis erzeugt werden, oder sie zählen gleichzeitig Ungemischt und Gemischtproben, die sich in den seitwärtigen Öffnungen befinden; jede Röhre zählt dabei jeweils nur die Szintillationen des ihr benachbarten Szintillators. With such an arrangement, the two SEVs either count the Scintillations produced by a dose located in the central opening, or they count at the same time unmixed and mixed samples that are in the sideways Openings are located; each tube only counts the scintillations of its neighboring scintillator.

Die Ausgangssignale der beiden SEV-Verstärker-Impulsgenerator-und Zählereinheiten 24, 34 werden mittels geeigneter Schalter 50, 52, 54 alternativ weitergeleitet, und zwar in der "Dosis"-Schaltstellung zwecks Dosiszählung über den Zähler 60 zur Vorwärtsklemme 71 des reversiblen (vorwärts und rückwärts zählenden) Speicherzähl gerätes 70, in der "Rest" -Schaltstellung zwecks Restzählung über den Zähler 60 zur Rückwärtsklemme 73 des reversiblen Speicherzählgerätes 70, oder in der "Proben"-Schaltstellung zwecks gleichzeitiger Zählung beider Proben, sowohl zur Vorwärts- als auch zur Rückwärtsklemme des reversiblen Speicherzählgerätes 70, wobei die zur-Ungemischtprobe gehörigen. Schaltungselemente an die Vorwärtsklemme und die zur Gemischtprobe gehörigen Schaltungselemente an die Rückwärtsklemme des Speicherzählgerätes angeschlossen sind. The output signals of the two SEV amplifier-pulse generator-and Counter units 24, 34 are alternatively switched by means of suitable switches 50, 52, 54 forwarded, namely in the "dose" switch position for the purpose of dose counting the counter 60 to the forward terminal 71 of the reversible (up and down counting) Memory counting device 70, in the "remainder" switch position for the purpose of remainder counting via the Counter 60 to the reverse terminal 73 of the reversible memory counter 70, or in the "sample" switch position for simultaneous counting of both samples, both for forward and backward clamping of the reversible memory counter 70, where those belong to the unmixed sample. Circuit elements to the forward terminal and the circuit elements belonging to the mixed sample to the reverse terminal of the Memory counter are connected.

Außerdem ist noch eine "Lösch" -Schaltstellung vorgesehen. Wie weiter unten näher erläutert werden wird, ist das reversible Speicherzählgerät 70 in der Lage, Zählwerte zu speichern und mittels den entsprechenden Eingangsklemmen zugeführter Impulse auf die gespeicherten Zählwerte aufzuaddieren oder von den gespeicherten Zählwerten wegzusubtrahieren, sowie Ausgangssignale abzugeben, die das Erreichen des"Nullzählwertes"nach einem Abzählvorgang anzeigen, sowie auch anderweitige Operationen zu leisten. Drei Ausgänge führen vom reversiblen Speicherzählgerät 70 nach der Steuerstufe 100. Der eine Ausgang liefert das nu stark-Signal für das Anzeigegerät 80, ein anderer Ausgang das "Zu alt"-Signal für das Anzeigegerät 90, und der dritte Ausgang als wichtigster von allen. das"Nullzählwert"-Signal bei Erreichen des "Nullzählwertes" im Speicherzählgerät 70 nach einem Abzählvorgang. In addition, a "delete" switch position is provided. How on As will be discussed in more detail below, the reversible memory counter 70 is shown in FIG Able to save counted values and feed them using the appropriate input terminals Add impulses to the stored count values or from the stored ones Subtract away counted values, as well as emit output signals that the achievement of the "zero count" after a count, as well as other operations afford to. Three outputs lead from the reversible memory counter 70 to the control stage 100. One output supplies the no strong signal for the display device 80, another Output the "too old" signal for the display device 90, and the third output as most important of all. the "zero count" signal when the "zero count" is reached in memory counter 70 after a countdown.

Um eine vorbestimmte Betriebszeit für die Speicherung der Dosis- und Restimpulse einstellen und die Zeitdauer der Abzählung der Ungemischtprobe abzüglich Gemischtprobe beim Subtrahieren derselben von dem im reversiblen Speicherzählgerät 70 aufgespeicherten Dosisnettozählwert bestimmen zu können, sind Zeitgebereinrichtungen vorgesehen, die aus einem Uber die Steuerstufe 100 an einen Zeitgeber 120 angeschlossenen Oszillator 110 bestehen; der Zeitgeber 120 ist seinerseits mit einem Digital-Analog-Wandler 125 zum Steuern eines Anzeigemeßgerätes 130 verbunden. Die Steuerstufe 100 ist ferner mit den SEV-Imulsverstärkern 24, 34 verbunden, so daß diese mit der Impulserzeugung beginnen, wenn die Steuerstufe durch den Schalter 56 betätigt wird, woraufhin Ausgangs impulse über die Schalter 50, 52, 54 in das reversible Speicherzählgerät eingespeist werden. Zusätzlich ist die Steuerstufe 100 an die wIn Ordnung"-, "Zu stark*- und Zu alt"-Anzeiger 135, 80 bzw, 90 angeschlossen. In order to have a predetermined operating time for storing the dose and set residual pulses and subtract the duration of the unmixed sample count Mixed sample when subtracting the same from that in the reversible memory counter To be able to determine the stored net dose count value 70 are timer devices provided, which is connected to a timer 120 from a U via the control stage 100 Oscillator 110 consist; the timer 120 in turn includes a digital-to-analog converter 125 for controlling a display meter 130 is connected. The control stage 100 is also connected to the SEV pulse amplifiers 24, 34, so that these with the pulse generation begin when the control stage is actuated by switch 56, whereupon output pulses fed into the reversible memory counter via switches 50, 52, 54 will. In addition, the control level 100 is connected to the wAll right "-," Too strong * - and Too old "indicator 135, 80 or 90 connected.

Die oben beschriebene Vorrichtung arbeitet bei einer Blutvolumenbestimmung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wie folgt: Der Ablauf der Zählvorgänge ist in Fig. 2 graphisch veranschaulicht. Zunächst wird die in einer geeigneten InJektionsspritze enthaltene Dosis biologischer Flüssigkeit, beispielsweise Serumalbumin, das ein Radioisotop von bekannter ursprünglicher Anfangsaktivität enthält, in die Mittelöffnung 4o eingesetzt, und der Bedienungsknopf, der vorzugsweise die Schalter 50, 52, 54, 56, 58 alle gleichzeitig betätigt, wird von der WLöschn-Stellung in die Stellung"Dosis"geschaltet. Daraufhin fängt das reversible Speicherzählgerät 70 an, über den Zähler 60 Impulse in seiner Vorwärtsrichtung zu empfangen. Die von den beiden SEV 22, 32 empfangenen Impulse werden bei dieser Arbeitsweise addiert und im Speicherzähigerät 70 gespeichert. Während diese Dosiszählung im Gange ist, kann man dem Patienten eine Ungemischt-Blutprobe entnehmen.The device described above operates in the case of a blood volume determination according to the method according to the invention as follows: The sequence of counting processes is graphically illustrated in FIG. First, this is done in a suitable injection syringe contained dose of biological fluid, for example serum albumin, which is a Contains radioisotope of known initial initial activity into the central opening 4o used, and the control button, which preferably switches 50, 52, 54, 56, 58, all actuated at the same time, is switched from the WLöschn position to the "dose" position. The reversible memory counter 70 then begins to generate pulses via the counter 60 receive in its forward direction. The received from the two SEV 22, 32 In this mode of operation, pulses are added and stored in memory counter 70. An unmixed blood sample is available to the patient while this dose count is in progress remove.

Diese wird in ein Probenröhrchen abgefüllt und beiseitegelegt, bis sie später benötigt wird. Nach einer vorher festgesetzten Zeitspanne, beispielsweise einer Minute, wird durch den Zeitgeber 120 das Zählen der Dosis gestoppt. Dabei ergibt sich eine der folgenden drei möglichen Situationen : a) Der WIn Ordnung-Anzeiger 135 zeigt an, daß die Dosisstärke annehmbar ist; in diesem Fall kann die bedienende Person zum nächsten Verfahrensschritt übergehen. b) Der nZu alt"-Anzeiger 90 zeigt an, daß die Dosis zu alt ist; in diesem Fall muß die bedienende Person die Dosis gegen eine frischere austauschen. c) Der zu stark"-Anzeiger 80 zeigt an, daß die Dosis zu stark ist; in diesem Fall muß die bedienende Person die Dosis gegen eine schwächere austauschen.This is filled into a sample tube and set aside until it will be needed later. After a predetermined period of time, for example one minute, the timer 120 stops counting the dose. Included one of the following three possible situations results: a) The W OK indicator 135 indicates the dose strength is acceptable; in this case can the operator moves on to the next step in the process. b) The nToo old "indicator 90 indicates the dose is too old; in this case the operator must swap the dose for a fresher one. c) The too strong "indicator 80 indicates that the dose is too strong; in this case the operator must counter the dose exchange a weaker one.

Angenommen die Dosisstärke sei richtig, so kann nunmehr der Dosisbehälter aus der Mittelöffnung 40 entfernt und die Dosis dem Patienten intravenös injiziert werden. Bevor man dem Patienten nach der Injektion eine Gemischtprobe entnimmt, müssen fünf bis zehn Minuten verstreichen, damit eine einwandfreie Vermischung gewährleistet ist. Während dieser Zeitspanne kann man die Dosisrestaktivität messen, indem man die Dosisinjektionsspritze erneut in die Mittelöffnung 40 einführt und den Bedienungsknopf auf"Resf schaltet. In dieser Schaltstellung werden die von beiden Fotozellenverstärkern kommenden Impulse von der Gesamtzahl der im Speicherzählgerät 70 gespeicherten Dosisimpulse subtrahiert, und zwar über den gleichen vorher festgesetzten Zeitraum, über welchen zuvor die Dosisimpulse gezählt worden sind. Auf diese Weise erhält man einen korrigierten Dosisnettoimpulszählvert, wie in Fig. 2 graphisch veranschaulicht ist. Assuming the dose strength is correct, the dose container can now is removed from the central port 40 and the dose is injected intravenously into the patient will. Before taking a mixed sample from the patient after the injection, must pass five to ten minutes to ensure perfect mixing is. During this period of time, the residual dose activity can be measured by reinserts the dose injection syringe into the central opening 40 and the control button switches to "Resf. In this switch position, the two photocell amplifiers incoming pulses from the total number of dose pulses stored in memory counter 70 subtracted over the same predetermined period of time over which the dose pulses have been counted beforehand. That way you get a corrected one Net dose pulse counts as graphically illustrated in FIG.

Nachdem man ungefähr fünf bis zehn Minuten nach Injizierung der Dosis abgewartet hat, entnimmt man eine Gemischt-Blutprobe und gibt sie in ein Probenröhrchen. Die in dem Röhrchen enthaltene Blutprobe wird sodann in die Gemischtprobenöffnung 26 eingesetzt, während die vorher abgenommene Ungemischtprobe in einem ähnlichen Röhrchen in die Ungemischtprobenöffnung 36 eingesetzt wird. Der Bedienungsknopf wird auf proben geschaltet, woraufhin das gleichzeitige Abzählen beider Proben beginnt. Dabei werden die Zähiwerte der aktiveren Gemischtprobe von den im Speicherzählgerät 70 gespeicherten Zählwerten subtrahiert, während die Zählwerte der schwächeren Ungemischtprobe zu den im Speicherzählgerät 70 gepeicherten Zählwerten addiert werden. In dem Augenblick, da die gespeicherten Zählwerte den Wert Null erreichen, wird der ZGhlvorgang automatisch beendet. Die Zeigernadel des Anzeigegerätes 130 gibt dann direkt das Blutvolumen an. Dies ist graphisch in Fig. 2 eranschaulioht, wo die relativen Zeitwerte direkt proportional dem Verhältnis der Dosisaktivität zur Probenaktivität sind. Zu beachten ist Jedoch, daß das Zeitenverhältnis in Wirklichkeit sehr viel größer ist, als in Fig. 2, die lediglich der bequemen Veranschaulichung der Grundprinzipien des Verfahrens dient. After about five to ten minutes after injecting the dose has waited, take a mixed blood sample and place it in a sample tube. The blood sample contained in the tube is then poured into the mixed sample port 26 is used, while the unmixed sample previously taken in a similar one Tube is inserted into the unmixed sample port 36. The control button is switched to samples, whereupon the simultaneous counting of both samples begins. The count values of the more active mixed sample are different from those in the memory counter 70 stored counts are subtracted while the counts of the weaker unmixed sample are added to the count values stored in the memory counter 70. At this moment, since the stored count values reach zero, the counting process is automatic completed. The pointer needle of the display device 130 then gives the blood volume directly at. This is illustrated graphically in Fig. 2, where the relative time values are directly proportional the ratio of dose activity to sample activity are. It should be noted, however, that the time ratio is in reality very much is larger than in Fig. 2, which is only for the convenience of illustrating the basic principles of the procedure.

In Fig. 3, 4 und 5 sind mehr ins Einzelne gehend die neuartigen baulichen Merkmale der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Wie man sieht, besteht das allgemein mit 12 bezeichnete Gehäuserohr aus zwei beabstandeten Zylinderrohren, nämlich einem Innenrohr 14 und einem Außenrohr 16, der Zwischenraum zwischen den beiden Rohren ist mit einem Material 15 wie zum Beispiel Blei gefüllt, um den Strahlungsaustritt aus dem Inneren der Anordnung zu verringern. Das Innenrohr ist mit einem ebenfalls aus Blei gefertigten Verschlußstopfen 17 versehen. An ihrem Ende hat die Anordnung einen Schlitz 18, durch den die Leitungsdrähte von der im Innenrohr 14 befindlichen Fotozellenröhre 22 herausgeführt werden können. Wie auch in Fig. 1 gezeigt, hat das Gehäuse 12 eine allgemein mit 40 bezeichnete vertikale Mittelöffnung und zwei ähnlich ausgebildete, allgemein mit 26 und 36 bezeichnete seitwärtige oeffnungen, von letzteren ist in Fig. 3 bis 5 lediglich die offnung 26 gezeigt, da die beiden Hälften der Anordnung symmetrisch zu der die Achse der MitteliSffnung 40 enthaltenden Mittelebene ist Die Mittelöffnung 40 weist eine Bohrung 41 durch die untere Rohrwandung und zwei konzentrische Bohrungen 43 und 45 durch die obere Rohraandung auf. Die obere konzentrische Bohrung 45 ist größer als die untere, so daß zwischen den beiden konzentrischen Bohrungen eine ringförmige Schulterfläche 49 gebildet wird. Im Innenrohr 14 sind an den Innenflächen der Szintillatoren 28, 38 Filter 44 befestigt, die konzentrisch zur Achse des Rohres 14 ein scheibenförmiges Element 42 tragen. Dieses Element erstreckt sich Uber einen begrenzten, jedoch beträchtlichen Teil des Rohrquerschnittes und hat eine abgeschrägte Außenkante, um den Mittelbereich mit der stärksten Strahlungsintensität des von einem annähernd in der Mitte der Öffnung 40 angeordneten Behälter ausgehenden Strahlungsfeldes zu beeinflussen und zu steuern. Eine solche Steuerung ist deshalb wichtig, weil sie die Kontrolle der erforderlichen geometrischen Verhältnisse der Anordnung zwecks Gewinnung'einheitlicherer Zählwerte bei Verwendung von Materialien unterschiedlicher Radioaktivität erleichtert sowie eine einfachere Bestimmung der geometrischen Verhältnisse zwischen der Mittelöffnung 40 und den seitwärtigen Offhungen 26 und 36 ermöglicht. Die Ringfläche 49 am Boden der größeren oberen Bohrung 45 dient dazu, ein Hohlgefäß 47 aus Kunststoff zu haltern, das seinerseits eine gewöhnliche Kunststofrinjektionsspritze 46 so haltert, daß sich die in der Spritze enthaltene Dosis radioaktiven Materials im Serumalbumin 48 etwa in der Mitte des Rohres und des Elementes 42 efindet. Derartige Injektionsspritzen sind an sich allgemein bekannt; sie bestehen aus einem Kunststoffzylinder und einem Kolben mit einer an seinem Ende angeordneten KanUle. Eine nähere Beschrei bung dürfte sich daher erübrigen. In Fig. 3, 4 and 5, the new types of construction are going into more detail Features of the device according to the invention shown. As you can see, it exists Housing tube, generally designated 12, made up of two spaced apart cylinder tubes, namely an inner tube 14 and an outer tube 16, the space between the both tubes is filled with a material 15 such as lead to prevent the radiation from escaping decrease from inside the arrangement. The inner tube is with one as well Plugs 17 made of lead are provided. At its end has the arrangement a slot 18 through which the lead wires from the inner tube 14 located Photocell tube 22 can be led out. As also shown in Fig. 1, has housing 12 has a central vertical opening, indicated generally at 40, and two similarly designed side openings, generally designated 26 and 36, of the latter, only the opening 26 is shown in FIGS. 3 to 5, since the two Halves of the assembly symmetrical to that containing the axis of the central opening 40 The middle plane is. The middle opening 40 has a bore 41 through the lower pipe wall and two concentric bores 43 and 45 through the upper pipe edge. the upper concentric bore 45 is larger than the lower one so that between the two concentric bores an annular shoulder surface 49 is formed. In the inner tube 14 are attached to the inner surfaces of the scintillators 28, 38 filters 44 which are concentric Carry a disk-shaped element 42 to the axis of the tube 14. This element extends over a limited but considerable part of the pipe cross-section and has a beveled outer edge around the central area with the strongest radiation intensity from a container located approximately in the middle of the opening 40 To influence and control the radiation field. Such control is therefore important because they control the required geometrical relationships of the Arrangement for the purpose of obtaining more uniform counts when using materials different Radioactivity facilitates as well as a simpler determination of the geometrical relationships between the central opening 40 and the side openings 26 and 36 allows. The annular surface 49 at the bottom of the larger upper bore 45 serves to create a hollow vessel 47 made of plastic, which in turn is an ordinary plastic injection syringe 46 holds so that the dose of radioactive material contained in the syringe efinds in the serum albumin 48 approximately in the middle of the tube and the element 42. Such Injection syringes are generally known per se; they consist of a plastic cylinder and a piston with a cannula disposed at its end. A more detailed description Exercise should therefore be superfluous.

Jede der beiden seitwärtigen Öffnungen 26 und 36 weist eine durch beide Wandungen des Gehäuses 12 geführte vertikale Bohrung 27 auf, deren Durchmesser so bemessen ist, daß sich ein Metallröhrchen 21 einführen läßt, dessen Ende zwecks Halterung in der Bohrung nach außen erweitert ist. Das Metallröhrchen 21 hat an einem anderen Ende einen Gummistopfen 23, der dazu dient, ein zylindrisches Glasröhrchen 25 darin zu haltern. Das Glasröhrchen 5 enthält eine Probe 29 des Materials, dessen Aktivität gemessen erden soll, beispielsweise menschlichen Blutes. Ein üblicher zintillatorkristall 28 umgibt das Metallröhrchen 21. Wie man in en Zeichnungen sieht, hat dieser Kristall flache Enden und einen ylindrischen Querschnitt mit einer durchgehenden Bohrung zur Aufahme des Röhrchens 21, die zugleich dazu dient, den Kristall in einer Lage im Gehäuse zu fixieren. Die Kristalle können aus irendeinem geeigneten Material, beispielsweise NaJ, bestehen und rauchen, da sie allgemein bekannt sind, hier nicht näher beschrie en zu werden. Each of the two lateral openings 26 and 36 has one through both walls of the housing 12 guided vertical bore 27, the diameter is dimensioned so that a metal tube 21 can be inserted, the end of which for the purpose Bracket is expanded in the bore to the outside. The metal tube 21 is on at the other end a rubber stopper 23, which serves to hold a cylindrical glass tube 25 to hold in it. The glass tube 5 contains a sample 29 of the material whose Activity should be measured, for example human blood. A common one Zintillator crystal 28 surrounds the metal tube 21. As you can see in the drawings, this crystal has flat ends and a cylindrical cross-section with a continuous one Hole for receiving the tube 21, which also serves to place the crystal in a To be fixed in the housing. The crystals can be made of any suitable material, for example NaJ, pass and smoke, since they are well known, do not exist here to be described in more detail.

Entsprechend den erfindungsgemäßen Prinzipien ist es wichtig, aß ein spezifisches Volumen der zu messenden Probe, und zwar soohl der Ungemischt- als auch der Gemischtprobe, genau bekannt ist. ies wird bei der vorliegenden Anordnung in einzigartiger Weise adurch erreicht daß man ein die Probe enthaltendes Röhrchen 25 erwendet, das sich über den gesamten Durchmesser des Innenrohres 4 erstreckt und einen gegenüber dem Innenrohr kleinen Durchmesser on beispielsweise 10 bis 30 % des Innenrohrdurchmessers hat. Die im Röhrchen 25 enthaltene Probe 29 wird dabei so gehaltert, daß sie sich in Säulenform längs des Rohrdurchmessers von unterhalb bis oberhalb der Rehrinnenwand erstreckt, dadurch ist dann ein Erfassen eines ganz bestimmten Probenvolumens gewährleistet. Es ist also nur erforderlich, eine genügende Menge der zu untersuchenden Probenflüssigkeit 29 in das Röhrchen 25 zu geben und daß sich die Probe zwecks Abtastung eines bestimmten Volumens über die gesamte lichte Weite des Rohres erstreckt. Dies ist ein für die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung wichtiger Gesichtspunkt, da die erforderliche volumetrische Messung durch die Verwendung einer Probe in Form einer Flüssigkeitssäuie in Verbindung mit der Gehäusekonstruktion automatisch erreicht wird. According to the principles of the invention, it is important to eat a specific volume of the sample to be measured, namely as low as the unmixed as well as the mixed sample, is exactly known. This is in the present arrangement uniquely achieved by having a tube containing the sample 25, which extends over the entire diameter of the inner tube 4 and a diameter that is smaller than that of the inner tube, for example 10 to 30 % of the inner pipe diameter. the contained in tube 25 Sample 29 is held in such a way that it is in the shape of a column along the diameter of the pipe extends from below to above the inner wall of the Rehr, thereby a detection a very specific sample volume guaranteed. So it is only necessary a sufficient amount of the sample liquid 29 to be examined into the tube 25 to give and that the sample for the purpose of scanning a certain volume over extends the entire inside width of the tube. This is one for the mode of action the device according to the invention important aspect, since the required volumetric measurement through the use of a sample in the form of a liquid acid in connection with the housing construction is achieved automatically.

Zum Unterschied vom Volumen der Probe 29, ist das Volumen der Dosis 48 nicht wichtig. Dagegen ist es notwendig, daß ihre Gesamtaktivität gemessen wird. Zu diesem Zweck ist bei der erfindungsgemäßen Konstruktion automatisch dafür gesorgt, daß eine gewöhnliche Injektionsspritze in der Mitte des Rohres gehaltert wird, um ihren radioaktiven Inhalt in der durch die Scheibe 42 und das strahlungsdämpfende Filter 44 modifizierten Form zu messen. Das Filter kann beispielsweise aus Blei oder Kupfer bestehen. Dieses Filter macht es möglich, ein kürzeres Gehäuserohr zu verwenden, da wegen der Abschwächung der Strahlungsintensität der hochaktiven Dosis 48 diese näher an die Kristalle 28, 38 herangerückt werden und dadurch die Gesamtlänge des Gehäuses verringert werden kann. The difference between the volume of the sample 29 is the volume of the dose 48 not important. On the other hand, it is necessary that their total activity be measured. For this purpose, the construction according to the invention automatically ensures that that an ordinary hypodermic syringe is held in the middle of the tube their radioactive content in the through the disk 42 and the radiation-attenuating Measure filter 44 modified form. The filter can be made of lead, for example or copper. This filter makes it possible to use a shorter housing tube use because of the attenuation of the radiation intensity of the highly active dose 48 these are moved closer to the crystals 28, 38 and thereby the total length of the housing can be reduced.

Ferner erleichtert das Filter die Verwendung verschiedenartiger Radioisotope, ohne daß eine Neueinstellung der Vorrichtung erforderlich ist.Furthermore, the filter facilitates the use of different types of radioisotopes, without the need for readjustment of the device.

Die SEV-Röhren 22, 32 sind innerhalb der Gehäuseenden so angeordnet, daß sie mit ihren $tirnfläohen dicht an dem dazugehörigen Kristall liegen, wie es in Fig. 3 und 5 für die Röhre 22 und den Kristall 28 gezeigt ist. Man verwendet hierfür Sekundärelektro nenvervielfacherröhren üblichen Typs in bekannter Schaltungsanordnung. Eine nähere Beschreibung erübrigt sich daher. The SEV tubes 22, 32 are arranged within the housing ends in such a way that that they are close to the corresponding crystal with their frontal flanges, like it 3 and 5 for tube 22 and crystal 28. One uses for this purpose, secondary electro-multiplier tubes of the usual type in a known circuit arrangement. A more detailed description is therefore not necessary.

Die oben beschriebene Anordnung kann in irgendeiner geeigneten Weise so montiert sein, daß ihre drei oberen Öffnungen sich für die bequeme Einführung und Entfernung der jeweiligen Proben darbieten, während die elektronischen Einrichtungen in irgendeiner zweckmäßigen Weise darunter angeordnet sein können. Zu beachten ist jedoch im Zusammenhang mit Fig. 3 und 5, daß die Vorrichtung niemals in der Weise benutzt wird, daß sowohl der Dosisbehälter als auch der Probenbehälter gleichzeitig eingesetzt sind; dies ist in den Zeichnungen lediglich zur Erläuterung der Anordnung gezeigt Fig. 6 bis 8 zeigen die speziellen Schaltbilder der in Fig. 1 in Blockform dargestellten Einheiten, wobei in Fig. 6 und 7 das erfindungsgemäße reversible Speicherzählgerät und in Fig. 8 das Steuergerät für den Betrieb der Vorrichtung dargestellt ist. Von einigen Elementen sind keine Detailschaltbilder gezeigt, da diese Elemente allgemein bekannt sind und in herkömmlicher Weise verwendet werden. Dies gilt zum Beispiel für die Sekundärelektronenvervielfacherröhren und die dazugehörigen Impulsgeneratoren, die bei Empfang eines Eingangssignales entsprechende Ausgangsimpulse an den Schaltern 50, 52 erzeugen. Ebenso stellen der Oszillator 110 und der Zeitgeber 120 allgemein ttbliche Elemente dar; der Zeitgeber ist ein gewöhnliches Impulszählgerät, das irgendeinen geeigneten Digital-Analog-Wandler steuert, der seinerseits eine geeignete Ausgangsspannung für die Betätigung des Meßanzeigegeräte 130 liefert. The arrangement described above can be used in any suitable manner be mounted so that its three upper openings open up for easy insertion and removing the respective samples while the electronic devices are performing in any can be conveniently arranged underneath. However, it should be noted in connection with FIGS. 3 and 5 that the device never is used in such a way that both the dose container and the sample container are used at the same time; this is only for explanation in the drawings 6 to 8 show the specific circuit diagrams of the arrangement shown in FIG. 1 units shown in block form, wherein in Fig. 6 and 7 the invention reversible memory counter and, in FIG. 8, the control unit for operating the device is shown. For some elements no detailed circuit diagrams are shown these elements are well known and conventionally used. This applies, for example, to the secondary electron multiplier tubes and the associated ones Pulse generators that generate corresponding output pulses when an input signal is received at the switches 50, 52. Likewise, the oscillator 110 and the timer 120 common elements; the timer is an ordinary pulse counter, that controls any suitable digital-to-analog converter, which in turn has a provides a suitable output voltage for actuating the meter 130.

Das erfindungsgemäße reversible Speicherzählgerät, wie es in Fig. 6 und 7 gezeigt ist, besteht aus zehn Fortschaltregisterstufen, deren jede einen Gedächtnisstromkreis und einen Steuerstromkreis aufweist. Davon sind in der Zeichnung nur die Stufen 1, 2 und 10 dargestellt, wobei die übrigen, nicht gezeigten Sturen gleich ausgebildet sind wie die Stufe 2 (mit Ausnahme eines weiter unten zu erörternden zusätzlichen Merkmals). Die Stufen befinden sich Jeweils innerhalb der mit gestrichelten Linien umrandeten Blöcke und tragen die Bezugszahlen 140-1, 140-2 bzw. 140-10. Das Gedäohtniselement in den ein8elnen Stufen ist von allgemein üblich r Ausbildung und braucht daher hier nicht näher beschrieben zu werden, zumal es in der Zeichnung speziell gezeigt ist. Der Steuerkreis wie in der Zeichnung gezeigt besteht aus zwei nUnd-Gattern sowie einem wOder-atter, so daß bei Empfang eines entsprechenden Eingangsaignales das entsprechende Ausgangssignal des betreffenden edächtniskreises herausgegriRfen und an den Gedächtniskreis der äcnstfolgenden Stufe weitergeleitet wird. Zusätzlich zu den üblichen Speiseleitungen und Masseanschlüssen für die einzelnen Stufen sowie zu einer Rückstell- oder Löschleitung sind erfindungsgemäß eine Vorwärtsschaltleitung 141 und eine Rückwärtsschaltleitung 14 die sämtlichen Stufen gemeinsam sind, vorgesehen Ferner ist eine Eingangsleitung 144 vorhanden, über die die erste Stufe 140-1 Eingangsimpulse zum Zählen erhält. Die letzten vier Stufen haben spezielle Ausgangsleitungen, jeweils entsprechend der l-leitung 145, zum Betätigen des "Zu stark"-Anzeigers 80. Die drei letzten Stufen haben besondere, jeweils der "O"-Leitung 146 entsprechende Ausgangsleitungen, über die der nZu alt"-Anzeiger 90 betätigt wird. Die Ausgangsleitung 148 der Endstufe 140-10 ist an das Steuergerät 100 angeschlossen; sie führt das Signal, das anzeigt, daß im Speicherzählgerät beim Abzählen der Ungemischt- minus Gemischtproben-Impulse der Nullzählwert" erreicht ist. Mit den Stufen 140-1 bis 140-10 ist ein Polaritäts-Flip-Flop 152, wie in Fig. 6 gezeigt, gekoppelt, der die Aufgabe hat, selektiv entweder die Rückwärtsleitung 142 oder die Vorwärtsleitung 141 zu -erregen, je nachdem ob ein Eingangssignal an der Rückwärtsklemme 73 oder an der Vorwärtsklemme 71 des Speicherzählgerätes 70 erscheint. The reversible memory counter according to the invention, as shown in Fig. 6 and 7, consists of ten incremental register stages, each of which has one Has memory circuit and a control circuit. These are in the drawing only the levels 1, 2 and 10 shown, with the remaining, not shown Sturen are designed in the same way as stage 2 (with the exception of one to be discussed below additional feature). The steps are each within the dashed line Lines circled blocks and are referenced 140-1, 140-2 and 140-10, respectively. That Memory element in the individual stages is common practice in training and therefore does not need to be described in more detail here, especially since it is in the drawing specifically shown. The control circuit as shown in the drawing consists of two nUnd gates and a wOder atter, so that when a corresponding input signal is received pick out the corresponding output signal of the relevant memory circuit and is passed on to the memory circle of the next level. Additionally to the usual Feed lines and ground connections for each According to the invention, steps as well as to a reset or extinguishing line are a forward switching line 141 and a reverse shift line 14 common to all stages are provided An input line 144 is also present, via which the first stage 140-1 input pulses to count. The last four stages have special output lines, respectively corresponding to the I line 145, to operate the "too strong" indicator 80. The three the last stages have special output lines corresponding to the "O" line 146, via which the "" too old "indicator 90 is actuated. The output line 148 of the output stage 140-10 is connected to the controller 100; it carries the signal that indicates that in the memory counter when counting the unmixed minus mixed sample pulses the zero count "is reached. With stages 140-1 to 140-10 is a polarity flip-flop 152, as shown in Fig. 6, coupled, which has the task of selectively either the Reverse line 142 or forward line 141 to excite, depending on whether a Input signal at the reverse terminal 73 or at the forward terminal 71 of the memory counter 70 appears.

Zusätzlich dazu, daß die Eingangs impulse dazu verwendet werden, das Speicherzählgerät Je nach der Herkunft der Impulse entweder zum Subtrahieren nach rückwärts oder zum Addieren nach vorwärts fortzuschalten, werden die RUckwärts- und Vorwärtsimpulse außerdem durch einen Diodenkreis 154 ohne Rücksicht auf ihre Herkunft addiert, so daß sie sich unabhängig von der Richtung, auf die das Speicherzählgerät über die Vorwärtsleitung 141 bzw. die Rückwärtsleitung 142 geschaltet worden ist, als Zählimpulse verwenden lassen. Dies wird dadurch erreicht, daß die gemeinsamen Eingangssignale vom Additionsdiodenkreis 154 einem Verzögerungsunivibrator 156 zugeleitet werden, dessen Ausgang an den Eingang 144- der ersten Registerstufe 140-1 angeschlossen ist, so daß die aufeinanderfolgenden Stufen jeweils im Sinne einer Zählung gesteuert werden - Wie oben erwähnt, werden die letzten vier Stufen des Speiche zählgerätes 70 außerdem dazu verwendet, Ausgangssignale für die Betätigung des "Zu stark"-Anzeigers 80 und des nu alt"-Anzeigers 9b-zuiliefern. Und zwar wird der WZu stark"-Anzeiger 80 immer dann in Tätigkeit gesetzt, wenn am Ausgang 145 jeder der vier letzten Stufen über die angeschlossenen Additionsdioden 81, 82, 83 und 84 (Fig. 8) ein nl"-Signal erscheint. Der "Zu alt"-Anzeiger 90 wird immer dann betätigt, wenn am Ausgang 146 Jeder der drei letzten Stufen über die angeschlossenen Dioden 91, 92 und -93 (Fig. 8) ein 1,0"-Signal, zusammen mit einem Signal vom Steuer-Flip-Flop 164, auftritt. In addition to the fact that the input pulses are used to the memory counter either for subtracting, depending on the origin of the pulses to advance backwards or to add forwards, the backwards and forward pulses also through diode circuit 154 regardless of theirs Origin adds up so that they are independent of the direction in which the memory counter has been switched via the forward line 141 or the reverse line 142, can be used as counting pulses. This is achieved by the fact that the common Input signals from the adder diode circuit 154 are fed to a delay vibrator 156 whose output is connected to input 144- of the first register stage 140-1 is, so that the successive stages are each controlled in the sense of a count - As mentioned above, the last four stages of the spoke counter are 70 is also used to provide output signals for actuating the "Too Strong" indicator 80 and the nu old "indicator 9b-supplied. The WZ too strong" indicator 80 always then activated when each of the four last stages via the connected addition diodes 81, 82, 83 and 84 (Fig. 8) an nl "signal appears. The" too old "indicator 90 is always activated when if at output 146 each of the last three stages via the connected diodes 91, 92 and -93 (Fig. 8) a 1.0 "signal, along with a signal from the control flip-flop 164, occurs.

Das erfindungsgemäße Steuergerät ist in Fig. 8 gezeigt. Sein Eingang 112 ist an die Dosisn-, Rest- und WProbe"-Klemmen des Schalters 56 angeschlossen. Ferner ist sein Eingang über eine geeignete Verzögerungsstufe 161 mit einem Steuer-Flip-Flop 160 verbunden, der eine Gatterstufe 162 steuert, die einerseits den Oszillator 110 über die Leitung 163 mit dem Zeitgeber 120 verbindet und andererseits ein Ausgangssignal an einen zweiten Steuer-Flip-Flop 164 liefert, der seinerseits mit seinem Ausgang 165 die zu den Fotozellenröhren gehörigen Impulsgeneratoren 24, 34 einschaltet. Der Oszillator 110 wird mittels des Schalters 58 auf zwei verschiedene Frequenzen geschaltet, wobei die niedrigere Frequenz während der Probenzählung verwendet wird, um die Probenzählzeit gegenüber der Dosiszählzeit zu verlängern. Ferner sind Mittel vorgesehen, um bei Eintritt einer Reihe verschiedener Bedingungen die Steuer-Flip-Flops 160 und 164 außer Tätigkeit zu setzen. Und zwar sind diese Bedingungen oder Ereignisse folgende: Auftreten eines"Nullzählwert"-Signals vom Ausgang 148 des Speicherzählgerätes an der Klemme 170; Auftreten eines Signals vom Zeitgeber 120 gleichfalls an der Klemme 170 oder Auftreten eines Signales vom #Zu stark"-Flip-Flop 166 an dessen Klemme 167, das zugleich dazu dient, den Zu stark"-Anzeiger 80 zu betätigen. Tritt eines der genannten Signale auf, so wird es beiden Steuer-Flip-Flops 160, 164 zugeleitet, wodurch beide Flip-Flops rückgestellt bzw. gelöscht werden. Wenn am Ende der Dosiszählzeit die Dioden 91, 92, 93 Null" -Signale vom Speicherzählgerät 70 empfangen, so wird über die Diode 94 der nZu alt"-Flip-Flop 168 betätigt. Ein an dessen Klemme 169 erscheinendes Signal setzt daraufhin den "Zu schwach"- bzw. "Zu alt"-Anzeiger 90 in Tätigkeit. Ist die Dosis weder "zu stark" noch 'zu alt", so erregt am Ende der DosiszWhlzeit die"Und"-Diodenstufe 136 den Verstärker 134, der über seine Ausgangsklemme 138 den "In Ordnung"-Anzeiger 135 in Tätigkeit setzt. Ein an die"Lösch"-Klemme des Schalters 56 angeschlossener Löschverstärker 116 dient dazu, die verschiedenen Elemente der gezeigten Schaltung zu löschen bzw. auf ihren ursprünglichen Zustand zurückzustellen. The control device according to the invention is shown in FIG. His entrance 112 is connected to the dose, remainder, and WProbe "terminals of switch 56. Furthermore, its input is via a suitable delay stage 161 with a control flip-flop 160 connected, which controls a gate stage 162, which on the one hand the oscillator 110 connects via the line 163 to the timer 120 and on the other hand an output signal to a second control flip-flop 164, which in turn with its output 165 switches on the pulse generators 24, 34 belonging to the photocell tubes. The oscillator 110 is set to two different frequencies by means of the switch 58 switched using the lower frequency during sample counting, to increase the sample count time compared to the dose count time. Further are means provided to control flip-flops when a number of different conditions occur 160 and 164 to be put out of action. Namely, these are conditions or events the following: Occurrence of a "zero count" signal from output 148 of the memory counter at terminal 170; Occurrence of a signal from the timer 120 also at the Terminal 170 or occurrence of a signal from the # too strong "flip-flop 166 on it Terminal 167, which also serves to activate the too strong "indicator 80. Step one of the signals mentioned, it is fed to both control flip-flops 160, 164, whereby both flip-flops are reset or cleared. If at the end of the dose count time diodes 91, 92, 93 receive zero "signals from memory counter 70, then The "too old" flip-flop 168 is actuated via the diode 94 The signal that appears then sets the “too weak” or “too old” indicator 90 in action. If the dose is neither "too strong" nor "too old", the end of the arousal Dose counting the "and" diode stage 136 the amplifier 134, which over his Output terminal 138 activates the "OK" indicator 135. One to the "delete" terminal of the switch 56 connected extinguishing amplifier 116 is used to the various To delete elements of the circuit shown or to their original state postpone.

Was die in den Zeichnungen nicht speziell angegebenen Schaltungselemente anbelangt, so bestehen die den Sekundärelektronenvervielfacherröhren nachgeschalteten Stufen 24, 34 vorzugsweise aus Zählern üblicher Art in Sechzehnerstufung mit einem geeigneten Gatter zum Einschalten des Zählers mittels eines Signales von der Klemme 165 des Steuergerätes, so daß der Impulsausstoß des Zählers über einen durch den Zeitgeber 120 festgelegten Zeitraum gesteuert werden kann. Derartige Zähler und Gatter sind als Elemente des zweiseitig gerichteten Speicherzählgerätes und des Steuergerätes bereits gezeigt; sie werden auch in den Stufen 24, 34 in durchaus üblicher Weise verwendet und brauchen daher nicht noch einmal im einzelnen gezeigt zu werden. Der Zähler 60 ist einfach ein gewöhnliches Impulszählgerät, wie es bereits als Element anderer Schaltungseinheiten gezeigt ist und daher gleichfalls nich mehr näher beschrieben zu werden braucht. Auch bei dem Zeitgeber 120 handelt es sich um ein gewöhnliches Impulszählgerät, dessen Ausgangssignale beispielsweise in einer Additionsstufe vereinigt werden, so daß ein Ausgangsstrom erzeugt wird, mit dem man ein gewöhnliches Meßgerät 130 in der Weise steuert, daß die Anzeige des Meßgerätes mit dem Anwachsen der Zählwerte vorrückt. As for the circuit elements not specifically indicated in the drawings As far as is concerned, there are those downstream of the secondary electron multiplier tubes Levels 24, 34 preferably from counters of the usual type in sixteen increments with one suitable gate for switching on the counter by means of a signal from the terminal 165 of the control unit, so that the pulse output of the counter via a through the Timer 120 set period of time can be controlled. Such counters and Gates are elements of the bidirectional memory counter and the Control unit already shown; they are also in stages 24, 34 in quite normally used and therefore need not be shown again in detail to become. The counter 60 is simply an ordinary pulse counter as it is already is shown as an element of other circuit units and therefore likewise no longer needs to be described in more detail. The timer 120 is also involved an ordinary pulse counter whose output signals are, for example, in a Addition stage are combined so that an output current is generated with the an ordinary measuring device 130 is controlled in such a way that the display of the measuring device advances as the counts increase.

Nachdem nunmehr die speziellen baulichen und elektronischen Elemente der erfindungsgemäßen Vorrichtung im einzelnen beschrieben worden sind, kann jetzt die Wirkungsweise und Bedeutung bestimmte Elemente etwas genauer erläutert werden, als es anläßlich der kurzen Beschreibung der Arbeitsweise, wie sie weiter oben gegeben wurde, möglich war. After that now the special structural and electronic elements the device according to the invention have been described in detail, can now the mode of action and meaning of certain elements are explained in more detail, than on the occasion of the brief description of the method of operation, as given above was possible.

Der erste Schritt bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, ausgehend davon daß die erfindungsgemäße Schaltung im gelöschten Zustand ist und die Schalter 50, 52, 54, 56 und 58 lich in der nlöschn-Stellung befinden, besteht darin daß man die n einem abgeschlossenen Behälter, beispielsweise einer Injektions spritze 46, enthaltene Dosis in die Mittelöffnung 40 des Rohrgehauses 12 einsetzt, wie es in Fig. 3 und 5 gezeigt ist, wobei in diesem Stadium des Betriebes keine der beiden Proben sich in dem Gehäuse befindet. Sodann schaltet man die Schalter 50, 52, 54, 56 und 58 auf Dosis so daß die von der Dosis 48 emittierte, auf die Kristalle 28 und 38 auftreffende und dort Szintillationen hervorrufende Strahlung von den Fotozellenröhren 22, 32 wahrgenommen und mittels der dazugehörigen Impuls generatoren 24, 34, die bei Einrücken der Schalter in die Dosis-Stellung über das Steuergerät 100 eingeschaltet worden sind, in Impulse umgewandelt werden. Solange die Ausgangsschalter 50, 52 der Stufen 24, 34 auf Dosis geschaltet sind, werden die Impulse von den SEV zusammenaddiert, dabei wird die Impulszahl durch den Zähler 60 zweckmäßigerweise um einen Faktor von 64 reduziert. Die resultierenden Zähl werte werden der Vorwärtsklemme 71 des reversiblen Speicherzählgerätes 70 zugeleitet. Da unter diesen Bedingungen lediglich Vorwärtsimpulse in das Speicherzählgerät 70 eingespeist werden, wird durch den Polaritäts-Flip-Flop 152 lediglich die Vorwärtsleitung 141 des Speicherzählgerätes 70 gesteuert, so daß der Speicherzähler beim Zählen der am Eingang 144 eintreffenden Impulse jeweils nach vorwärts schaltet. Zum gleichen Zeitpunkt, wie das Steuergerät die Impulsgeneratoren 24, 34 in Tätigkeit gesetzt hat, ist durch das Steuergerät auch der Zeitgeber 120 durch den Oszilla tor 110 in Gang gesetzt worden, so daß der Zeitgeber 120 angefangen hat, über einen vorher festgelegten Zeitraum zu laufen. Wenn nach Ablauf dieses Zeitraumes von beispielsweise einer Minute der Zeitgeber 120 ausschaltet, schickt er einen Impuls auf den Eingang 170 des Steuergerätes 100. Daraufhin stoppt das Steuergerät die Tätigkeit der Impulsgeneratoren 24, 34 mittels eines Signales von der Klemme 105, was zur Folge hat, daß keine weiteren Impulse mehr in das Speicherzählgerät 70 eingespeist werden. Jedoch bleiben die während der Dosiszählung gespeicherten Impulse erhalten, da in diesem Stadium das Speicherzählgerät nicht gelöscht wird. The first step in carrying out the method according to the invention, assuming that the circuit according to the invention is in the deleted state and the switches 50, 52, 54, 56 and 58 Lich are in the nlöschn position in that you n a sealed container, such as an injection syringe 46, dose contained in the central opening 40 of the tube housing 12th begins as shown in Figs. 3 and 5, at this stage of operation neither of the two samples is in the housing. Then you switch the switches 50, 52, 54, 56 and 58 on dose so that that emitted by dose 48 on the Radiation impinging on crystals 28 and 38 and causing scintillation there perceived by the photocell tubes 22, 32 and by means of the associated pulse Generators 24, 34, which when the switch is moved into the dose position via the Control unit 100 have been switched on, are converted into pulses. So long the output switches 50, 52 of the stages 24, 34 are switched to dose the impulses from the SEV are added together, the number of impulses is determined by the counter 60 expediently reduced by a factor of 64. The resulting counts are fed to the forward terminal 71 of the reversible memory counter 70. Since under these conditions only forward pulses into the memory counter 70 are fed, the polarity flip-flop 152 only the forward line 141 of the memory counter 70 controlled so that the memory counter when counting the pulses arriving at input 144 each switch forwards. At the same time Point in time at which the control unit activates the pulse generators 24, 34 has, the controller is also the timer 120 through the oscillator 110 has been started so that the timer 120 has started about one before set period to run. If after this period of, for example one minute the timer 120 switches off, it sends a pulse to the input 170 of the control unit 100. The control unit then stops the operation of the pulse generators 24, 34 by means of a signal from the terminal 105, with the result that no further Pulses are fed into the memory counter 70 more. However, they remain received pulses stored during dose counting, since at this stage the Memory counter is not cleared.

Damit der Betrieb weiter voranschreiten kann, muß jedoch der Zustand des Speicherzählgerätes so sein, daß die Anzahl der gespeicherten Zählwerte weder groß genug ist, um den nu stark"-Anzeiger 80 auszulösen, noch klein genug ist, um den Zu alt"-Anzeiger 90 auszulösen, wobei der letztere so gesteuert wird, daß er erst nach dem Abschalten des Zeitgebers 120 in Tätigkeit gesetzt werden kann. Auf jeden Fall leuchtet zu dem Zeitpunkt, da der Zeitgeber abschaltet und damit die Impulsspeicherung im Speicherzählgerät 70 abgebrochen wird, einer der drei Anzeiger, entweder der wZu stark"-Anzeiger 80 oder der "Zu alt"-Anzeiger 90 oder der nIn Ordnung"-Anzeiger 135 auf oder gibt eine anderweitige Anzeige von sich, so daß die Person, die die Vorrichtung bedient, weiß, ob mit der Volumenbestimmung fortgefahren werden kann oder mit einer neuen Dosis von vorn begonnen werden muß. In order for the operation to proceed further, however, the condition must of the memory counter must be such that the number of stored counts is neither is large enough to trigger the nu strong "indicator 80, yet small enough to to trigger the too old indicator 90, the latter being controlled so that he can only be put into action after the timer 120 has been switched off. on each case lights up at the point in time when the timer switches off and thus the Pulse storage in memory counter 70 is aborted, one of the three indicators, either the wToo strong "indicator 80 or the" Too old "indicator 90 or the nOK" indicator 135 or otherwise displays so that the person holding the Device operated, knows whether the volume determination can be continued or have to start over with a new dose.

Der nächste Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens bei Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß über den gleichen Zeitraum wie zuvor die Aktivität des Restes, der nach Injizierung der Dosis in den Patienten, dessen Blutvolumen bestimmt werden soll, in der Spritze 46 verblieben ist, gemessen wird. Dies geschieht in der Weise, daß man die Schalter auf tRestn stellt, nachdem man die entleerte Injektionsspritze 46 wie zuvor in die Öffnung 40 eingesetzt hat. In dieser Schalterstellung bleibt die Einstellung der Schaltung die gleiche wie zuvor, außer daß die Ausgangs impulse des Zählers 60 jetzt an die Rückwärtsklemme 73 des Speicherzählgerätes 70 geschickt werden, so daß von den bereits im Speicherzählgerät gespeicherten Impulsen subtrahiert und so ein korrigierter oder Nettodosiszählwert erhalten wird. Dies ist graphisch in Fig. 2 veranschaulicht. Unter diesen Verhältnissen arbeitet der reversible Speicherzähler 70 genau wie zuvor, außer daß jetzt dadurch den Polaritäts-Flip-Flop 152 seine Rückwärtsleitung 142 gesteuert und dadurch die dem Eingang 144 der ersten Stufe zugeleiteten Impulse rückwärts gezählt werden. Wiederum wird bei Abschalten des Zeitgebers 120 der Impuls ausstoß der Generatoren 24, 34 abgebrochen. The next step of the method of the invention when used the device according to the invention is that over the same period as before, the activity of the remainder that after the dose was injected into the patient, whose blood volume is to be determined, has remained in the syringe 46, measured will. This is done by setting the switches to tRestn after the emptied injection syringe 46 has been inserted into the opening 40 as before. In this switch position, the setting of the circuit remains the same as previously, except that the output pulses of the counter 60 now to the reverse terminal 73 of the memory counter 70 are sent, so that of those already in the memory counter stored pulses are subtracted and so a corrected or net dose count is obtained. This is illustrated graphically in FIG. Under these circumstances the reversible memory counter 70 operates exactly as before, except now thereby the polarity flip-flop 152 controls its reverse line 142 and thereby the the pulses fed to the input 144 of the first stage are counted backwards. Again, when the timer 120 is turned off, the pulse output of the generators 24, 34 canceled.

Im Anschluß an die Dosis- und Restzählung wird die leere Spritze 46 aus der Mittelöffnung entfernt, die Gemischtprobe in ihrem Röhrchen 25 wird in die Öffnung 26 eingesetzt, und die Ungemischtprobe wird in die Offnung 36 eingesetzt. Wie bereits erwähnt, ist es wesentlich, daß das Volumen der Probenflüssigkeit in den Behälterröhrchen so groß ist, daß es sich über die gesamte lichte Weite des Innenrohres 14 des Gehäuses erstreckt das man nur dann ein vorbestimmtes, genau bekanntes Volumen für den Vergleich mit dem unbekannten Volumen zur Verfügung hat. Normalerweise ist das Volumen des dem Patienten entnommenen Blutes so klein gegenüber dem Gesamtvolumen, daß es vernachlässigt werden kann. In manchen Fällen kann es sich jedoch als notwendig erweisen, das entnommene Volumen vom Gesamtvolumen zu subtrahieren, um das Netto- -blutvolumen zu bestimmen, was allerdings keinen Einfluß auf die Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemäßen Vorrichtung hat. After the dose and remainder have been counted, the syringe is empty 46 is removed from the central opening, the mixed sample in its tube 25 is inserted into opening 26 is inserted and the unmixed sample is inserted into opening 36. As already mentioned, it is essential that the volume of the sample liquid in the container tube is so large that it extends over the entire clear width of the Inner tube 14 of the housing extends that one only then a predetermined, exactly known volume for comparison with the unknown volume has available. Usually this is the volume of blood drawn from the patient so small compared to the total volume that it can be neglected. In some In some cases, however, it may be necessary to divide the volume removed from the total volume subtract to determine the net blood volume, which is not Influence on the mode of operation of the method according to the invention and the method according to the invention Device has.

Wegen der verhältnismäßig geringen Aktivität der Gemischtprobe und der Ungemischtprobe, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung so ausgebildet, daß die Proben dicht an die entsprechenden Szintillatoren 28 bzw. 38 angekoppelt sind, um so viel wie möglich von ihrer Aktivität auszunützen, wobei der Abstand zwischen den beiden Szintillatoren genügend groß ist, um die Möglichkeit einer Beeinflussung der Szintillatoren durch die jeweils andere Probe auszuschließen. Auf diese Weise werden effektiv die beiden Proben getrennt, jedoch gleichzeitig gemessen, so daß Hintergrundeffekte, die beispielsweise von einem in der Nähe befindlichen Röntgengerät stammen, beide Messungen identisch beeinflussen und sich aufheben, wie weiter unten ersichtlich werden wird. Because of the relatively low activity of the mixed sample and the unmixed sample, the device according to the invention is designed so that the Samples are tightly coupled to the corresponding scintillators 28 and 38, respectively to take advantage of as much of their activity as possible, keeping the distance between the two scintillators is large enough to prevent the possibility of interference exclude the scintillators from the other sample. In this way the two samples are effectively separated but measured simultaneously so that Background effects, for example from a nearby X-ray machine originate, affect both measurements identically and cancel each other out, as below will become apparent.

Sind die Proben im Gehäuse 12 eingesetzt, so stellt man die Schalter 50, 52, 54, 58 auf"Probe". Dadurch werden die Impulsgeneratoren 24, 34 so geschaltet, daß die Ausgangsimpulse des Impulsgenerators 24, der die Aktivität der Gemischtprobe, der höher aktiven der beiden Proben, erfaßt, direkt auf die Rückwärtsklemme 73 des Speicherzählgerätes 70 und die Ausgangsimpulse des Impulsgenerators 34, der die Aktivität der Ungemischtprobe erfaßt, direkt auf die Vorwärtsklemme 71 des Speicherzählgerätes 70 gekoppelt werden. Zugleich beginnt das Speicherzählgerät 70 die eingespeisten Impulse zu zählen. Da jedoch die Rückwärtsklemme an die höher aktive Probe in der Öffnung 26 angeschlossen ist, ist der über die Rückwärts- und Vorwärtsklemmen in das Speicherzählgerät gelangende Nettozählwert negativ, so daß die während der Dosiszählung im Speicherzählgerät gespeicherten Zählwerte sich fortlaufend vermindern. Diese Verminderung dauert solange an, bis der Zählwert im Speicherzählgerät den Wert Null erreicht, worauf der nächstfolgende Einzelzählwert am Ausgang 148 des Speicherzähl- S.peicherzählgerätes 70 erscheint und als"Nullzählwert"-Signal an das Steuergerät 100 weitergeleitet wird und dieses stoppt. Inzwischen hat während dieses Herunterzählvorganges der Zeitgeber 120 den Anzeiger 130 aus seiner Nullstellung über die Skala vorgerückt, so daß die Stellung des Anzeigers 130 diejenige Zeitspanne anzeigt, während welcher das Rückwärtszählen bis zum "Nullzählwert' andauerte, wie aus dem Diagramm in Fig. 2 ersichtlich ist. Bei geeigneter Bemessung des Anzeigers 130 gibt die Anzeigernadel direkt das Blutvolumen an, so daß die Vorrichtung bei Beendigung der Zählung, die nicht mehr als ein paar Minuten beansprucht, eine unmittelbare Anzeige des Blutvolumens im Patienten liefert, und zwar des Blutvolumens des Patienten abzüglich derjenigen, gewöhnlich vernachlässigbaren, Blutmenge, die für die Proben entnommen worden ist. Once the samples have been inserted into the housing 12, the switches are set 50, 52, 54, 58 on "trial". As a result, the pulse generators 24, 34 are switched so that that the output pulses of the pulse generator 24, which the activity of the mixed sample, the higher active of the two samples, detected, directly to the reverse terminal 73 of the Memory counter 70 and the output pulses of the pulse generator 34, the Activity of the unmixed sample is detected directly on the forward terminal 71 of the memory counter 70 can be coupled. At the same time, the memory counter 70 starts the fed-in Counting impulses. However, since the reverse clamp is applied to the more highly active sample in the Port 26 is connected, the one via the reverse and forward terminals in the net count entering the memory counter is negative, so that the during dose counting The counter values stored in the memory counter decrease continuously. These The decrease continues until the count value in the memory counter has the value zero reached, whereupon the next individual counter value at output 148 of the memory counter Memory counter 70 appears and is forwarded to control device 100 as a “zero count” signal and this stops. In the meantime, the Timer 120 advanced indicator 130 from its zero position across the scale, so that the position of the indicator 130 indicates the period of time during which the down counting to the "zero count" continued, as can be seen from the diagram in Fig. 2 can be seen. With a suitable dimensioning of the indicator 130, the indicator needle gives directly the blood volume, so that the device upon completion of the count, the takes no more than a few minutes to give an immediate display of blood volume in the patient, namely the patient's blood volume minus those usually negligible, amount of blood drawn for samples.

Nachdem die Blutvolumenbestimmung somit beendet ist, kann man die Vorrichtung für eine neue Messung rückstellen bzw. löschen, indem man einfach die Schalter 50, 52, 54, 56, 58 auf"Löschen" stellt. Dadurch wird mittels des Löschverstärkers 116 die ganze Schaltung in üblicher Weise gelöscht. Die Proben werden entfernt, so daß nunmehr alles für die Zählung der neuen Dosis bereit ist. After the blood volume determination has ended, the Reset or delete the device for a new measurement by simply pressing the Switches 50, 52, 54, 56, 58 to "Delete". This is by means of the extinction amplifier 116 erased the entire circuit in the usual way. The samples are removed, so that everything is now ready for the new dose to be counted.

Um noch etwas näher auf die Arbeitsweise des Speicherzählgerätes 70 beim gleichzeitigen Zählen der beiden Proben einzugehen, sei bemerkt, daß jeder einzelne der nacheinander an entweder der Vorwärtsklemme 71 oder der flückwärtsklemme 73 eintreffenden Impulse imstande ist, den gesamten Speicherzähler Je nach der Herkunft des Impulses entweder vorwärts oder rückwärts zu schalten, so daß der Impuls, wenn er nach Durchlaufen der Additionsstufe 154 und der Verzögerungsstufe 156 auf den Eingang 144 gelangt, entweder subtrahiert oder addiert wird. Es ist daher nicht nur dafür gesorgt, daß der Speicherzähler 70 für die Addition oder die Subtrak tion konditioniert wird, indem bei Eintreffen eines Eingangsimpulses an entweder dem Vorwärtseingang oder dem Rückwärtseingang sämtliche Zählerstufen auf die entsprechende Fortschaltrichtung geschaltet werden, sondern es werden zusätzlich die an beiden Eingängen erscheinenden Impulse zum Zwecke der Zählung nach dem Fortschalten in entweder der Vorwärts- oder der Rückwärtsrichtung addiert. Das 1'Nullzahlwertn -Signal wird durch einen 1'1-Ausstoß aus der letzten Stufe geliefert. Ein solches "l"-Ausgangssignal wird dann erzeugt, wenn der Speicherzähler um den ersten weiteren Schritt nach rückwärts geschaltet wird, nachdem sämtliche Stufen den "O"-Zustand erreicht haben, was bedeutet, daß im gesamten Speicherzähler der Zählwert nO" vorhanden ist, d.h. keine Impulse gespeichert sind. In ähnlicher Weise kann man den Speicherzähler auf anderweitige Bedingungen einstellen, die geeignet sind, einen "Nuil"-Zustand zu definieren. Die Stufenzahl im Speicherzähler ist so groß gewählt, daß sie hinreicht, die maximal zu erwartenden Zählwerte zu verarbeiten. Im vorliegenden Fall dürften zehn Stufen mit einem maximalen Zählwert von 210 ausreichen. Man kann aber selbstverständlich das erfindungsgemäße Speicherzählgerät mit jeder beliebigen Anzahl von Stufen ausrüsten. To get a little closer to the operation of the memory counter To enter 70 while counting the two samples at the same time, it should be noted that each one at a time to either the forward terminal 71 or the reverse terminal 73 incoming pulses is capable of storing the entire memory counter depending on the origin of the pulse to switch either forward or backward, so that the pulse when after passing through the addition stage 154 and the delay stage 156 to the Input 144 arrives, is either subtracted or added. It is therefore not only ensured that the memory counter 70 for the addition or the subtraction is conditioned by receiving an input pulse at either the Forward input or the reverse input, all counter stages to the corresponding Switching direction can be switched, but there are also those on both Inputs appear pulses for the purpose of counting after switching to either the forward or the reverse direction is added. The 1'zero number signal is by a 1'1 ejection delivered from the last stage. A such "1" output signal is generated when the memory counter is around the first a further step is switched backwards after all stages have reached the "O" state have reached, which means that the count nO "is present in the entire memory counter i.e. no pulses are stored. In a similar way one can use the memory counter adjust to other conditions appropriate to a "nuil" state define. The number of stages in the storage counter is selected so large that it is sufficient to process the maximum expected count values. In the present case are likely to ten levels with a maximum count of 210 are sufficient. But of course you can equip the memory counter according to the invention with any number of stages.

Besonders zu beachten ist, daß die bauliche und schaltungsmäßige Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung so gewahlt ist, daß der Strahlungspegel der hochaktiven Dosis auf einen Wert reduziert wird, der etwa in der Größenordnung des Strahlungspegels der weit weniger aktiven Proben liegt, um so einen effektiven Verzugleich der Zählwerte zu ermöglichen. Diesem Zweck dient nicht nur der Zähler 60, der die dem Speicherzähler 70 zugeleiteten Dosis-und Restzählwerte um den Faktor 64 reduziert, sondern auch die Anordnung der Dosis in einem beträchtlichen Abstand von den Szintillatorkristallen 28, 38 sowie die Verwendung des die Strahlungsintensität verringernden Filters 44 und der Mittelscheibe 42, die dazu dient, die direkte Strahlung zu verringern, ohne die mehr indirekte Strahlung zu beeinflussen. Letzteres ist besonders wertvoll für die Gewinnung eines einheitlicheren Strahlungspegels über einen weiteren Bereich, was nicht nur eine größere Meßgenauigkeit sondern sogar auch die Verwendung verschiedenartiger Radioisotope ohne Nachstellung der Vorrichtung ermöglicht. Dies ist besonders nützlich für die medizinische Praxis, wo zwei derartige Isotope, nämlich Jod 131 und Chrom 51, häufig verwendet werden. Particular attention should be paid to the fact that the structural and circuit-wise Design of the device according to the invention is chosen so that the radiation level the highly active dose is reduced to a value which is roughly in the order of magnitude of the radiation level of the far less active samples is so effective To enable comparison of the counted values. The counter is not the only thing that serves this purpose 60, the dose and remaining count values fed to the memory counter 70 by the factor 64 reduced, but also the arrangement of the dose at a considerable distance of the scintillator crystals 28, 38 as well as the use of the radiation intensity reducing filter 44 and the central disk 42, which serves to reduce the direct radiation without affecting the more indirect radiation. The latter is especially valuable for gaining a more uniform level of radiation across a wider range, which not only provides greater measurement accuracy but even also the use of different types of radioisotopes without readjustment of the device enables. This is particularly useful for medical practice where there are two of these Isotopes, namely iodine 131 and chromium 51, are commonly used.

Abschließend kann gesagt werden, daß durch die Erfindung ein neuartiges Verfahren und eine neuartige Vorrichtung zum Bestimmen des Volumens von Substanzen, die auf irgendeine Weise verdünnt oder gemischt werden können, auf radioaktivem Wege geschaffen werden, wobei das Verfahren und die Vorrichtung sich besonders für die Messung des menschlichen Blutvolumens eignen. Weiter gibt die Erfindung ein Verfahren zum Bestimmen des Alters biologischer Proben an, das sich als besonders nUtzlich für solche Fälle erweist, wo biologische Trägermedien für das der Messung des menschlichen Blutvolumens dienende radioaktive Material, wie zum Beispiel Serumalbumin, Verwendung finden. In conclusion, it can be said that a novel Method and a novel device for determining the volume of substances, which can be diluted or mixed in some way on radioactive Ways are created, the method and the device being special for suitable for measuring human blood volume. The invention also provides Method for determining the age of biological samples that prove to be special Useful in cases where biological carrier media are used for the measurement radioactive material used in human blood volume, such as serum albumin, Find use.

Selbstverständlich sind mannigfaltige Abwandlungen des Grundgedankens im Rahmen der vorliegenden Erfindung und innerhalb des Sehutzumfangs der beigefügten Patentansprüche möglich,It goes without saying that there are various modifications of the basic idea within the scope of the present invention and within the scope of the appended Patent claims possible,

Claims (20)

1.) Verfahren zum Bestimmen des Volumens einer fluiden Substanz, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß man eine Ungemischtprobe der Substanz extrahiert, den Gesamtwert der Radioaktivität einer Dosis radioaktiven Materials über einen vorbesti ten Zeitraum mißt, diese Dosis dem zu bestimmenden Substanzvolumen zusetzt, eine Gemischtprobe der Substanz mit zugesetzter Dosis extrahiert und den Radioaktivitätswert eines bekannten Volumens der Gemischtprobe mißt und zugleich davon den Radioaktivität wert eines gleichen Volumens der Ungemischtprobe subtrahiert und so einen Probennettowert gewinnt, wobei man mit der Messung des Probennettowertes solange fortfährt, bis der Probennettowert dem Gesamtwert der Radioaktivität der Dosis gleich wird, wobei das Verhältnis des vorbestimmten Zeitraumes zur Meßdauer des Probennettowertes dem Verhältnis des bekannten Volumens zum unbekannten Volumen proportional ist.1.) Method for determining the volume of a fluid substance, d a d u r c h e k e n n n n z e i n e i n e t that one can take an unmixed sample of the substance extracted, the total level of radioactivity of a dose of radioactive material Measures this dose over a predetermined period of time to the substance volume to be determined added, extracted a mixed sample of the substance with the added dose and the Measures the radioactivity value of a known volume of the mixed sample and at the same time subtract from this the radioactivity value of an equal volume of the unmixed sample and thus a net sample value is obtained, whereby one measures the net sample value continues until the sample net value equals the total value of the radioactivity of the Dose becomes the same, the ratio of the predetermined period of time to the measurement duration of the sample net value is the ratio of the known volume to the unknown volume is proportional. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß man durch Subtrahieren des Dosisrestwertes der Radioaktivität vom Gesamtwert der Radioaktivität einen korrigierten Gesamtwert der Radioaktivität gewinnt.2.) The method according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that one can be obtained by subtracting the residual dose value of radioactivity from the total value radioactivity gains a corrected total radioactivity value. 3.) Verfahren zum Bestimmen des Alters einer Substanz, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß man der Substanz eine vorbestimmte Menge eines radioaktiven Materials bekannter Zerfallsgeschwindigkeit zusetzt und danach die Radioaktivität der Substanz mißt, um die Zeit, die seit Zusetzen des radioaktiven Materials zu der Substanz verstrichen ist, zu ermitteln.3.) Method for determining the age of a substance, d a -d u r c h e k e k e n n n n e i n e i n e t that one has a predetermined amount of a substance radioactive material of known decay rate added and then the Radioactivity of the substance measures the time that has elapsed since the radioactive was added Material to determine the substance has passed. 4.) Verfahren nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß man die vorbestimmte Menge innerhalb einer begrenzten Zeitspanne nach Zubereitung der Substanz zusetzt, um durch die Messung das Alter der Substanz zu bestimmen.4.) The method according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c n e t that you can get the predetermined amount within a limited period of time Preparation of the substance adds to by measuring the age of the substance determine. 5.) Vorrichtung zum Nachweisen von Strahlung, - g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h ein längliches Rohrgehäuse mit Öffnungen an seinen Enden, von der Mitte versetzte Einrichtungen zum.5.) Device for detecting radiation, - g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h an elongated tubular housing with openings at its ends, from facilities offset to the center. Einsetzen radioaktiver Proben in das Gehäuse, im Gehäuse unmittelbar bei den Von der Mitte versetzten Einrichtungen angeordnete Szintillationseinrichtungen, unmittelbar bei den Öffnungen an den beiden Gehäuseenden angeordnete lichtempfindliche Einrichtungen, und gleichzeitig auf beide lichtempfindlichen Einrichtungen ansprechende elektronische Einrichtungen.Insertion of radioactive samples into the housing, in the housing immediately at the Off-Center Facilities Scintillation devices, photosensitive sensors arranged directly at the openings on the two ends of the housing Devices, and simultaneously responsive to both photosensitive devices electronic facilities. 6.) Vorrichtung nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die elektronischen Einrichtungen gleichzeitig von der einen lichtempfindlichen Einrichtung einen Wert addieren und von der anderen lichtempfindlichen Einrichtung einen Wert subtrahieren.6.) Device according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the electronic devices simultaneously from the one light-sensitive Device add a value and from the other photosensitive device subtract a value. 7.) Vorrichtung nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Öffnungen an den Gehäuseenden als Einblicköffnungen ausgebildet sind, daß eine mittlere Einrichtung zum Einsetzen einer radioaktiven Probe in der Mitte des Gehäuses zwischen seinen beiden Enden vorgesehen ist, daß auf beiden Seiten der mittleren Einrichtung die von der Mitte versetzten Einrichtungen angeordnet sind, daß die in letztere Einrichtungen einzusetzenden radioaktiven Proben rohrförmige Gestalt und einen kleineren Querschnitt als das Gehäuseinnere haben und quer durch das Gehäuse von einer Seite bis zur anderen reichen, daß die im Gehäuse unmittelbar bei den Einblicköffnungen angeordneten lichtempfindlichen Einrichtungen die von den Szintillationseinrichtungen erzeugten Szintillationen in Ausgangsimpulse umwandeln, und daß die elektronischen Einrichtungen auf diese Ausgangsimpulse ansprechen.7.) Device according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the openings at the ends of the housing are designed as viewing openings are that a central device for inserting a radioactive sample in the Middle of the housing between its two ends is provided that on both sides the center device arranged the devices offset from the center are that the radioactive samples to be used in the latter facilities are tubular Shape and have a smaller cross-section than the interior of the housing and across the housing from one side to the other extend that the in the housing immediately light-sensitive devices arranged at the viewing openings are those of convert scintillations generated by the scintillation devices into output pulses, and that the electronic devices respond to these output pulses. 8.) Vorrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß unmittelbar bei jeder der beiden Szintillationseinrichtungen, und zwar zwischen derselben und der mittleren Einrichtung, eine Filtereinrichtung angeordnet ist.8.) Device according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that immediately at each of the two scintillation devices, and although between the same and the central device, a filter device is arranged is. 9.) Vorrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die elektronische Einrichtung ein Speichergerät zum Speichern von Impulsnachrichten, die über einen vorbestimmten Zeitraum gleichzeitig von beiden lichtempfindlichen Einrichtungen empfangen werden, aufweist.9.) Device according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the electronic device has a storage device for storing Impulse messages received simultaneously from both of them for a predetermined period of time light-sensitive devices are received. 10.) Vorrichtung nach Anspruch 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die elektronische Einrichtung Mittel aufeist, durch die von der gespeicherten Impulsnachricht nachträe;-lich von der einen lichtempfindlichen Einrichtung empfangene Impulsnachrichten subtrahiert und zugleich zu der gespeicherten Impulsnachricht nachträglich von der anderen lichtempfindlichen Einrichtung empfangene Impulsnachrichten addiert werden, um die Größe der im Speichergerät gespeicherten Impulsnachricht zu verringern.10.) Device according to claim 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the electronic device has means through which the stored impulse message afterwards; from the one photosensitive Device received impulse messages subtracted and at the same time to the stored Impulse message received subsequently from the other light-sensitive device Impulse messages are added to the size of those stored in the storage device Decrease impulse message. 11.) Vorrichtung nach Anspruch 10, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die elektronische Einrichtung zusätzlich Mittel aufweist, die ansprechen, wenn die Größe der im Speichergerät vorhandenen Impulsnachricht null wird.11.) Device according to claim 10, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the electronic device additionally has means that respond when the size of the impulse message present in the storage device is zero will. 12.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, d a d u r c g e k e n n z e i c h n e t , daß die elektronische Einrichtung ein reversibles Speicherzählgerät aufweist, das die über einen vorbestimmten Zeitraum zugleich von beiden lichtempfindlichen Einrichtungen empfangenen Impulsnachrichten speichert und selektiv nacheinander und gleichzeitig zu der gespeicherten Impulsnachricht addiert und von der gespeicherten Impulsnachricht subtrahiert um die Größe der gespeicherten Impulsnachricht zu verringern, und das die Mittel steuert, die ansprechen, wenn die Größe der gespeicherten Impulsnachricht null wird, und daß Schaltereinrichtungen vorgesehen sind, die in einer ihrer Schaltstellungen das Speicherzählgerät mit den beiden lichtempfindlichen Einrichtungen 80 verbinden, daß die empfangenen Impulse durch Addition gespeichert werden, und in einer anderen Schaltstellung das Speicherzählgerät mit den lichtempfindlichen Einrichtungen so verbinden, daß von der einen lichtempfindlichen Einrichtung empfangene Impulse zu den gespeicherten Impulsen hinzuaddiert und gleichzeitig von der anderen lichtempfindlichen Einrichtung empfangene Impulse von den gespeicherten Impulsen subtrahiert werden derart, daß die Menge der gespeicherten Impulse auf den Wert null vermindert wird.12.) Device according to one of claims 5 to 11, d a d u r c g It is not noted that the electronic device is a reversible memory counter has that over a predetermined period of time at the same time of both photosensitive Facilities received impulse messages and selectively stores one after the other and at the same time added to and from the stored impulse message Impulse message subtracted to reduce the size of the stored impulse message, and which controls the means which respond when the size of the stored impulse message becomes zero, and that switch devices are provided in one of their switch positions connect the memory counter to the two light-sensitive devices 80, that the received pulses are stored by addition, and in another Switch position of the memory counter with the light-sensitive devices like this connect that from the one light-sensitive device received pulses to added to the stored pulses and at the same time from the other light-sensitive Device received pulses are subtracted from the stored pulses such that the amount of stored pulses is reduced to zero. 13.) Vorrichtung nach Anspruch 12, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen zusätzlichen Zeitgeber, der nach einem vorbestimmten Zeitraum die Zufuhr von Impulsen an das Speicherzählgerät abbricht.13.) Device according to claim 12, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h an additional timer that, after a predetermined period of time, the supply interrupts from pulses to the memory counter. 14.) Vorrichtung nach Anspruch 13, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h eine zusätzliche Anzeigeeinrichtung und durch Mittel, die bei Empfang eines Nullz&hlwertsignals vom Speicherzählgerät die Tätigkeit der Anzeigeeinrichtung abbrechen.14.) Device according to claim 13, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h an additional display device and means, the when a zero count signal is received from the memory counter, the Cancel display setup. 15.) Vorrichtung nach Anspruch 12, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Schaltereinrichtungen in einer dritten Schaltstellung bewirken, daß von dem im Speichergerät gespeicherten Impulsen weitere von den beiden lichtempfindlichen Einrichtungen empfangene Impulse subtrahiert werden.15.) Device according to claim 12, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the switch devices in a third switch position cause that of the pulses stored in the memory device further from the two light-sensitive Facilities received pulses are subtracted. 16.) Vorrichtung nach Anspruch 5 bis 15 zum Messen des Blutvolumens, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß jede der beiden in die von der Mitte versetzten Einrichtungen eingesetzten Proben von der dazugehörigen Szintillationseinrichtung umgeben wird, daß das im elektronischen Teil der Vorrichtung vorhandene Speicherzählgerät einen Addiereingang und einen Subtrahiereingang aufweist und aus mehreren Gedächtnis- und Steuerstufen sowie Mitteln zum selektiven Fortschalten sämtlicher Stufen in Vorwärts-oder Rückwärtsrichtung bei Empfang von Impulsen an den genannten Eingängen und an die erste der Stufen angeschlossenen Mitteln zum Addieren der an den genannten Eingängen empfangenen Impulse zwecks Zählung dieser addierten Impulse besteht, wobei jeder an den die Fortschaltrichtung bestimmenden Eingängen empfangene Impuls nach Weiterleitung an die erste Stufe gezählt wird, daß ferner ein den Zeitgeber, die auf das Nullzählwertsignal ansprechenden Mittel und die Anzeigeeinrichtung umfassendes Steuergerät vorgesehen ist, wobei der Zeitgeber die Zufuhr von Impulsen an das Speicherzählgerät nach einem vorbestimmten Zeitraum stoppt, und die auf das Nullzählwertsignal ansprechenden Mittel bei Empfang eines Nullzählwertsignales vom Speicherzählgerät die Anzeigeeinrichtung stillegen, und daß schließlich die Schaltereinrichtungen in einer ersten Schaltstellung den Addiereingang des Speicherzählgerätes mit beiden lichtempfindlichen Einrichtungen verbinden, in einer zweiten Schaltstellung den Subtrahiereingang des Speicherzählgerätes mit beiden lichtempfindlichen Einrichtungen verbinden und in einer dritten Schaltstellung den Addiereingang mit der einen und den Subtrahiereingang mit der anderen lichtempfindlichen Einrichtung verbinden, wobei in der ersten Schaltstellung die von beiden lichtempfindlichen Einrichtungen empfangenen Impulse durch Addition solange im Speicherzählgerät gespeichert werden, bis der Zeitgeber die Impuls zufuhr beendet, und wobei in der zweiten Schaltstellung von den gespeicherten Impulsen solange subtrahiert wird, bis wiederum der Zeitgeber die Impulszufuhr beendet, und wobei in der dritten Schaltstellung die von der einen lichtempfind lichen Einrichtung empfangenen Impulse zu den gespeicherten Impulsen addiert und zugleich die von der anderen lichtempfindlichen Einrichtung empfangenen Impulse von den gespeicherten Impulsen subtrahiert werden, und zwar solange bis die gespeicherten Impulse auf den Nullzählwert reduziert sind und dadurch die Anzeigeeinrich tung stillgelegt wird und so eine direkte Anzeige des zu messenden Blutvolumens liefert.16.) Device according to claim 5 to 15 for measuring the blood volume, D a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that each of the two in the from the middle samples from the associated scintillation device used in offset devices that the memory counter present in the electronic part of the device has an adding input and a subtracting input and consists of several memory and control stages as well as means for selectively advancing all stages in Forward or reverse direction when receiving impulses at the named inputs and means connected to the first of the stages for adding the said amounts Inputs received pulses for the purpose of counting these added pulses, where every pulse received at the inputs that determine the direction of progression Forwarding to the first stage is counted that also a timer that means responsive to the zero count signal and the display means Control device is provided, wherein the timer is the supply of pulses to the memory counter stops after a predetermined period of time, and the responsive to the zero count signal Means, upon receipt of a zero count signal from the memory counter, the display device shut down, and that finally the switch devices in a first switch position the adding input of the memory counter with both light-sensitive devices connect, in a second switch position the subtracting input of the memory counter Connect to both light-sensitive devices and in a third switch position the adding input with one and the subtracting input with the other light-sensitive Connect device, in the first switch position the light-sensitive of the two Facilities received pulses by addition as long as stored in the memory counter be until the Timer terminated the pulse feed, and where in the second switch position subtracted from the stored pulses is until again the timer stops the pulse supply, and in the third Switch position the pulses received from a light-sensitive device added to the stored pulses and at the same time those from the other light-sensitive Device received pulses are subtracted from the stored pulses, until the stored pulses are reduced to the zero count and thereby the display device is shut down and so a direct display of the blood volume to be measured. 17.) Vorrichtung nach Anspruch 16, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h zusätzliche Einrichtungen, die auf im Speicherzählgerät gespeicherte Maximal- und Minimalgrößen ansprechen und Abweichungen von diesen Maximal- und Minimalgrößen anzeigen.17.) Device according to claim 16, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h additional facilities that are based on the maximum and address minimum sizes and deviations from these maximum and minimum sizes Show. 18.) Reversibles Speicherzählgerät, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen Vorwärtsschalteingang und einen RUckwärtsschalteingang, mehrere Schieberegisterstufen, Mittel zum Verschieben sämtlicher Stufen in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung bei Empfang von Impulsen am Vorwärts- bzw. Rückwärtsschalteingang, und an die erste Stufe angeschlossene Mittel zum Addieren der an den beiden Eingängen empfangenen Impulse zwecks Zählung der addierten Impulse wobei jeder der an dem einen oder dem anderen der beiden die Verschieberichtung bestimmenden Eingänge empfangenen Impulse nach Weiterleitung an die erste Registerstufe gezählt wird.18.) Reversible memory counter, g e k e n n n z e i c h n e t d u r c h a forward switching input and a downward switching input, several shift register stages, Means for moving all stages forward or backward at Reception of impulses at the forward or reverse switch input, and to the first Stage connected means for adding the received at the two inputs Pulses for the purpose of counting the added pulses, each of which is one or the other other of the two inputs that determine the direction of displacement is counted after forwarding to the first register level. 19.) Reversibles Speicherzählgerät nach Anspruch 18, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h an den Ausgang der letzten Stufe angeschlossene Mittel, die auf eine Zustandsänderung in dieser Stufe ansprechen.19.) Reversible memory counter according to claim 18, g e k e n n z Means connected to the output of the last stage, which respond to a change of state at this stage. 20.) Reversibles Speicherzählgerät nach Anspruch 18, g e k e n nr z e i c h n e t d u r c h Ausgänge von den tNull"-Klemmen mehrerer der Registerstufen und durch Ausgänge von den "Ein8"-Klemmen mehrerer der Registerstufen, wodurch zwei Zählwertzustände im Spei cherzählgerät festgelegt werden.20.) Reversible memory counter according to claim 18, g e k e n no z e i c h n e t d u r c h Outputs from the tNull "terminals of several of the register levels and through outputs from the "on8" terminals of several of the register stages, creating two Counting value states are defined in the memory counter.
DE19611414690 1960-10-10 1961-10-05 Device for determining the volume of a liquid by measuring the radioactivity of samples of the liquid Pending DE1414690B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US6143160A 1960-10-10 1960-10-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1414690A1 true DE1414690A1 (en) 1969-04-17
DE1414690B2 DE1414690B2 (en) 1970-07-23

Family

ID=22035725

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611498538 Expired DE1498538C3 (en) 1960-10-10 1961-10-05 Device for measuring the specific radioactive radiation of a flowable sample
DE19611414690 Pending DE1414690B2 (en) 1960-10-10 1961-10-05 Device for determining the volume of a liquid by measuring the radioactivity of samples of the liquid

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611498538 Expired DE1498538C3 (en) 1960-10-10 1961-10-05 Device for measuring the specific radioactive radiation of a flowable sample

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH401348A (en)
DE (2) DE1498538C3 (en)
GB (2) GB1001876A (en)
NL (2) NL269990A (en)
SE (1) SE317528B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4551298A (en) * 1982-05-26 1985-11-05 Westinghouse Electric Corp. Radiation monitoring apparatus
US4661705A (en) * 1984-05-21 1987-04-28 Beckman Instruments, Inc. Quench, volume and activity determinations in a liquid scintillation flow system
GB2409037A (en) * 2003-12-08 2005-06-15 Paul Lawrence Cervi Sample age monitoring devices and methods

Also Published As

Publication number Publication date
DE1414690B2 (en) 1970-07-23
NL130519C (en)
DE1498538B2 (en) 1972-11-16
NL269990A (en)
DE1498538A1 (en) 1969-08-28
GB1001875A (en) 1965-08-18
CH401348A (en) 1965-10-31
SE317528B (en) 1969-11-17
GB1001876A (en) 1965-08-18
DE1498538C3 (en) 1975-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3145046C2 (en) Method and device for generating a representation of the spatial distribution of a liquid flow within a hollow body structure
DE2926051A1 (en) METHOD FOR DETERMINING THE FUEL CONTENT OF NUCLEAR FUEL, AND IN PARTICULAR THE U-235 CONTENT OF URANIUM FUEL IN A FUEL ELEMENT
DE2743009C2 (en)
DE102005041626A1 (en) Method and system for generating tomographic images of a patient using contrast agent injections
DE10142421A1 (en) Device for SPECT examinations
DE2626802A1 (en) DEVICE AND PROCEDURE FOR AUTOMATICALLY FILLING A DETERMINED QUANTITY OF A RADIOACTIVE SAMPLE SOLUTION INTO A RECEPTION CONTAINER
DE2626812A1 (en) PORTABLE DEVICE FOR DISPENSING SOLUTIONS CONTAINING TECHNETIUM 99M
DE2005385A1 (en) Method and device for radio activity determination of large amounts of samples
DE1414690A1 (en) Method and device for determining liquid volumes
DE1955860C3 (en) Liquid scintillation counter with two photo multipliers !!, a pulse summing and a coincidence circuit as well as a pulse height analyzer, a pulse counter and a timer
DE2311779A1 (en) AUTOMATIC EXAMINATION OF SEVERAL SAMPLES WITH RADIOACTIVITY COUNTERS WITH SAMPLE CHANNEL
DE1414690C (en) Device for determining the volume of a liquid by measuring the radioactivity of samples of the liquid
DE2005897A1 (en) Device for measuring the flow of a liquid
DE1906047C3 (en) Stabilization device for amplifying the amplitude of the measurement signals from the radiation detector of a liquid scintillation counter
DE2255180C3 (en) Device for measuring the radioactivity of a substance double-labeled with radioactive carbon and tritium in the flow with a combustion furnace and a downstream gas flow counter
DE2726840A1 (en) METHOD OF MEASURING THE DECAY RATE OF A RADIONUCLIDE EMITTING BETA RAYS IN A LIQUID SAMPLE
DE1918534B2 (en) MINIATURIZED GENERATOR FOR RADIO ISOTOPES
DE1573079B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AN ELECTRONIC PULSE COUNTER FOR RADIOACTIVE RADIATION IN PARTICULAR FOR MEASURING THE BLOOD FLOW RATE IN AN ORGAN
DE1598584B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PERFORMING ACTIVATION ANALYZES
DE2851781A1 (en) Radioactive sewage delay-tank system for activity control - esp. for use with water-conserving toilets in nuclear therapy wards
DE2617886A1 (en) NUCLEAR STETHOSCOPE
CH422172A (en) Apparatus for the serial, automatic examination of radioactive samples
DE1473038C (en) Method for determining the flow strength of a flowing medium
DE2820670A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR ABSOLUTE ACTIVITY MEASUREMENT OF RADIONUCLIDES
AT209455B (en) Registration device for beta radiation of low intensity with correction for cosmic radiation