DE138913C - - Google Patents

Info

Publication number
DE138913C
DE138913C DENDAT138913D DE138913DA DE138913C DE 138913 C DE138913 C DE 138913C DE NDAT138913 D DENDAT138913 D DE NDAT138913D DE 138913D A DE138913D A DE 138913DA DE 138913 C DE138913 C DE 138913C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing sleeve
housing
slide
sleeve slide
rear part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT138913D
Other languages
German (de)
Publication of DE138913C publication Critical patent/DE138913C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/08Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
    • A01C7/12Seeders with feeding wheels
    • A01C7/123Housings for feed rollers or wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/24Friction clutches with axially-movable clutching members with conical friction surfaces cone clutches
    • F16D13/26Friction clutches with axially-movable clutching members with conical friction surfaces cone clutches in which the or each axially-movable member is pressed exclusively against an axially-located member
    • F16D13/28Friction clutches with axially-movable clutching members with conical friction surfaces cone clutches in which the or each axially-movable member is pressed exclusively against an axially-located member with means for increasing the effective force between the actuating sleeve or equivalent member and the pressure member

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei den bekannten Schubsäeradgehäusen kann der Kamm der durch die Säeweile zu verbindenden Schlußmuffe mit dem Gehäuseboden um dieselbe Achse gedreht werden (Patentschrift 96054). Nach einer anderen Ausführung hat der Schlußmuffenkamm Führung an einer Schiene, die mit dem mit einem drehbaren Arm in fester Verbindung stehenden Gehäuseboden verbunden ist (Patent 133033).In the known Schubsäeradgehäuses the comb to be connected by the sowing shaft The closing sleeve can be rotated around the same axis with the housing base (patent specification 96054). According to another embodiment, the final socket comb has a guide on one Rail that is firmly connected to the housing base with a rotatable arm connected (patent 133033).

Bei dieser Ausführung müssen die an die Saatausflußöffnungen des Kastens anzuschließen · den Vorderteile der Gehäuseböden zur Drehachse exzentrisch, also bogenförmig sein und daher bedarf es für ein richtiges Zusammenpassen dieser Teile einer genauen Bearbeitung und genauen Richtens. Da aber die Gehäuse mit ihren Seitenwangen auf der Säeweile zu befestigen sind, so müssen Gehäuse und Böden, selbst wenn sie einzeln richtig zusammenpassen, von neuem gerichtet und bearbeitet werden. Dabei ist es trotzdem kaum zu vermeiden, daß der Vorderteil eines Bodens in die Saatausflußöffnung des Kastens weiter hineinragt als der andere und dann ist ein gleichmäßiger glatter Zufluß ausgeschlossen. Auch wenn die Gehäuseböden mit einer auf die Länge der Maschine sich erstreckenden Schiene verbunden sind, erfordert es ganz besondere Sorgfalt, den Ausflußrand des einen Gehäusebodens wie des anderen vom Säerade gleich weit abstehend zu erhalten, kurz, bei größter Aufmerksamkeit und kostspieliger Bearbeitung wird die angestrebte Genauigkeit nicht erreicht.With this version the must be connected to the seed outflow openings of the box the front parts of the housing bases eccentric to the axis of rotation, i.e. arcuate and therefore, accurate machining is required for these parts to properly fit together and accurate judging. But since the housing with its side walls on the sowing zone are attached, the housing and base, even if they individually fit together correctly, must be judged and edited anew. Nevertheless, it can hardly be avoided that the front part of a tray protrudes further into the seed outlet opening of the box than the others and then an even, smooth influx is excluded. Even if the case back are connected to a rail extending the length of the machine, requires It is very important to ensure that the outflow edge of one housing base and the other protrude equally from the seed wheel received, in short, with the greatest attention and costly processing, the desired one becomes Accuracy not achieved.

Um diese Übelstände zu vermeiden, werden nach der vorliegenden Erfindung die an die gebogenen Hinterteile der Gehäuseböden angeschlossenen Vorderteile statt gebogen, eben gestaltet und unter den Ausflußöffnungen gradlinig geführt, derart, daß sie wie gewöhnliche Flachschieber bewegt werden können. Die ebenen Vorderteile der Gehäuseböden sind auf einer über die ganze Kastenlänge sich erstreckenden Schiene jeder für sich einstellbar. Die Einstellung sämtlicher Gehäuseböden zugleich kann durch eine mittels Schraubenspindel zu bewirkende Einstellung dieser Schiene nach vor- oder rückwärts mit größter Genauigkeit erfolgen.In order to avoid these inconveniences, according to the present invention, the curved rear parts of the case backs connected front parts instead of curved, flat designed and led straight under the outflow openings, so that they like ordinary Flat slide can be moved. The flat front parts of the case backs are up a rail extending over the entire length of the box, each individually adjustable. The adjustment of all housing bases at the same time can be done by means of a screw spindle adjustment of this rail to be effected forwards or backwards with the greatest accuracy take place.

Zur seitlichen Begrenzung des Schöpfraumes im Gehäuse dient ein in einem Ausschnitt der SchlußmufFe liegender Schieber, der mit dem Hinterteil des Gehäusebodens in solche Verbindung gebracht ist, daß er der Einstellung des Bodens folgen, aber auch für Bemessung der Schöpfraumbreite bei Verschiebung der Säeweile der Schlußmuffe unabhängig vom Boden folgen kann. Zur Herstellung der Verbindung kann eine seitliche Zunge des Hinterteils des Bodens in eine am Schlußmuffenschieber gebildete Führungsschleife eintreten oder eine seitliche Zunge am Schlußmuffenschieber in eine Führungsschleife am Hinterteil des Bodens.A cutout of the serves to delimit the pumping space in the housing at the side Closing sleeve lying slide that with the The rear part of the case back is connected in such a way that it is of the setting of the bottom, but also for dimensioning the width of the pump chamber when the Säeweile can follow the final sleeve regardless of the soil. To establish the connection can a side tongue of the rear part of the floor in one on the final sleeve valve formed guide loop enter or a lateral tongue on the final sleeve slide into a guide loop at the back of the floor.

Fig. ι zeigt ein solches Schubsäeradgehäuse am Saatkasten im senkrechten Querschnitt,Fig. Ι shows such a push sowing wheel housing on the seed box in vertical cross section,

Fig. 2 eine Hinteransicht mit in eine Führungsschleife des Schlußmuffenschiebers eintretenden Zunge am Bodenhinterteil,Fig. 2 is a rear view with entering into a guide loop of the final sleeve slide Tongue on the bottom part,

Fig. 3 eine ähnliche Hinteransicht mit einer in eine Führungsschleife des Bodenhinterteils eintretender Zunge des Schlußmuffenschiebers, Fig. 4 eine Seitenansicht des Schlußmuffen-Schiebers und der Führungsschleife am Bodenhinterteil und3 shows a similar rear view with one in a guide loop of the bottom rear part entering tongue of the closing sleeve slide, Fig. 4 is a side view of the closing sleeve slide and the guide loop on the bottom part and

Fig. 5 eine Oberansicht des mit seitlicher Zunge versehenen Schlußmuffenschiebers.
An den gegen das Säerad α aufwärts gebogenen
Fig. 5 is a top view of the terminal sleeve slide provided with a lateral tongue.
At the upwardly curved towards the seed wheel α

ίο Hinterteil b des Gehäusebodens ist ein Vorderteil b1 angeschlossen, der völlig eben ist. Dieser Vorderteil bl ist mittels Schraube nach vorn oder hinten einstellbar auf einer Tragschiene c befestigt, die sich über die ganze Länge des Saatkastens erstreckt und auf wagerechten geraden Führungen, wie d, nach vor- oder rückwärts eingestellt werden kann. Durch diese Einstellung der Schiene c werden zugleich die Auslaufränder sämtlicher Gehäuseböden mehr oder minder dem Säerade genähert, um den je nach Korngröße der Sämereien an die Maschine erwachsenden Anforderungen zu genügen. Die Vorderteile bl der Gehäuseböde liegen unmittelbar unter den Abflußöffnungen des Saatkastens und sind, wie beschrieben, mittels der Tragschiene auf den Führungen d geradlinig geführt.ίο rear part b of the housing bottom is connected to a front part b 1 , which is completely flat. This front part b l is fastened by means of a screw adjustable forwards or backwards on a mounting rail c , which extends over the entire length of the seed box and can be adjusted forwards or backwards on horizontal straight guides, such as d. This setting of the rail c at the same time more or less approximates the run-out edges of all the housing bases to the sowing wheel in order to meet the requirements that arise on the machine depending on the grain size of the seeds. The front parts b l of the housing base lie directly below the drainage openings of the seed box and, as described, are guided in a straight line on the guides d by means of the support rail.

Die Einstellung sämtlicher Gehäuseböden zugleich kann mittels einer mit Handkurbel versehenen Schraubenspindel e erfolgen, die in ein am Gestell der Maschine festsitzendes Mutterstück f eingeschraubt und an die Tragschiene c der Gehäuseböden drehbar angeschlossen ist. Die Einstellung kann hierdurch mit größter Genauigkeit stattfinden.The adjustment of all housing bases at the same time can be done by means of a screw spindle e provided with a hand crank, which is screwed into a nut piece f fixed on the frame of the machine and is rotatably connected to the mounting rail c of the housing bases. The setting can thus take place with the greatest possible accuracy.

Der schieberartige Vorderteil b1 des Gehäusebodens tritt nach vorn unter der Ausflußöffnung des Kastens so weit vor, daß er nach unten noch Abschluß bewirkt, wenn der Boden für gröbste Saat rückwärts eingestellt wird. Wird der Boden dann noch weiter zurückgeschraubt, so entsteht im Gehäuse eine Öffnung, durch welche die Entleerung erfolgen kann.
Die Gehäuseböden sind auch noch unabhängig voneinander nach vor- und rückwärts einstellbar. Zu diesem Zweck sind für die Befestigungsschrauben der Vorderteile b1 der Böden längliche Löcher in der Tragschiene c vorgesehen, durch welche diese Schrauben hindurchführen.
The slide-like front part b 1 of the housing bottom occurs forward so far under the outlet opening of the box that it still causes closure at the bottom when the bottom is set backwards for the coarsest seeds. If the bottom is then screwed back even further, an opening is created in the housing through which drainage can take place.
The case bases can also be adjusted forwards and backwards independently of one another. For this purpose, elongated holes are provided in the mounting rail c for the fastening screws of the front parts b 1 of the floors, through which these screws pass.

Unmittelbar an das mit geschränkt liegenden Schubrillen versehene Säerad α schließt sich in bekannter Weise die zylindrische Schlußmuffe a1 an. Durch Verschiebung der Säewelle g können beide in dem Gehäuse nach der einen oder anderen Seite verschoben werden, um die Schöpfbreite des Säerades zu ändern. Zur seitlichen Begrenzung des Schöpfraumes nach der Seite dieser Schlußmuffe zu dient ein in einem Ausschnitt der Schlußmuffe α'1 liegender Schieber h. Letzterer ist mit dem Hinterteil b des Gehäusebodens in solche Verbindung gebracht, daß er zwar der Einstellung des Bodens mehr gegen das Säerad hin oder von ihm hinweg folgen, bei der Verschiebung der Säewelle g aber auch, unabhängig von dem an dieser Verschiebung nicht teilnehmenden Gehäuseboden, der Schlußmuffe a1 folgen kann, um die Schöpfbreite bemessen zu können. Immediately to the seeding wheel α , which is provided with set thrust grooves, the cylindrical closing sleeve a 1 adjoins in a known manner. By shifting the sowing shaft g , both can be moved in the housing to one side or the other in order to change the scoop width of the sowing wheel. A slide h located in a cutout of the closing sleeve α '1 serves to laterally delimit the suction chamber on the side of this closing sleeve. The latter is connected to the rear part b of the bottom of the housing in such a way that, although it follows the setting of the bottom more towards or away from the seed wheel, when the seeding shaft g is shifted, regardless of the bottom of the housing that does not participate in this shift, the closing sleeve a 1 can follow in order to be able to measure the scoop width.

Zur Herstellung einer solchen Verbindung tritt nach dem Ausführungsbeispiel (Fig. 1 und 2) eine seitliche Zunge bs des Hinterteils b des Gehäusebodens in eine am Schlußmuffenschieber h gebildete Führungsschleife h1 ein, nach Abart Fig. 3, 4 und 5 dagegen ist am Schlußmuffenschieber h eine seitliche Zunge h"1 gebildet, die in einer Führungsschleife i>4 des Hinterteils b des Gehäusebodens geführt ist. In beiden Fällen macht der Schlußmuffenschieber h die Bewegung quer zur Säewelle mit, wenn durch Drehung der Schraubenspindel der Gehäuseboden gegen das Säerad a verschoben wird und bildet auf diese Weise die notwendige seitliche Begrenzung des Schöpfraumes beim Streuen der Saat.To establish such a connection occurs according to the embodiment (Fig. 1 and 2) a lateral tongue b s of the rear part b of the housing bottom in a guide loop h 1 formed on the final sleeve slide h , according to the variant Fig. 3, 4 and 5, however, is on the final sleeve slide h a lateral tongue h " 1 is formed, which is guided in a guide loop i> 4 of the rear part b of the housing base. In both cases, the closing sleeve slide h makes the movement transversely to the sowing shaft when the housing base is displaced against the sowing wheel a by turning the screw spindle is and in this way forms the necessary lateral delimitation of the scoop space when spreading the seeds.

Die Rillen des Säerades α sind in bekannter Weise geschränkt, um durch den wagerechten Auslaufrand, der von der Zurückbiegung des Hinterteils b des Gehäusebodens gebildet wird, nicht die Gleichmäßigkeit bezw. Stetigkeit des go Streuens zu beeinträchtigen.The grooves of the sowing wheel α are set in a known manner in order not to bezw the uniformity through the horizontal outlet edge, which is formed by the bending back of the rear part b of the housing base. Affect continuity of the go spreading.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Schubsäeradgehäuse mit quer zur Säewelle bewegbarem Boden und von diesem dabei mitgenommenen Schlußmuffenschieber, dadurch gekennzeichnet, daß der an den gegen das Säerad aufwärts gebogene Hinterteil (b) des Bodens angeschlossene Vorderteil (bl) eben gestaltet und unter der Ausflußöffnung des Saatkastens geradlinig geführt ist, derart, daß der Boden wie ein gewöhnlicher Flachschieber durch geradlinige Verschiebung für feinere oder gröbere Saat nach vor- oder rückwärts einstellbar ist, zum Zweck, ein leichteres Zusammenpassen der einzelnen Teile zu ermöglichen.1. Schubsäeradgehäuse with transversely to the sowing shaft movable bottom and thereby entrained closing sleeve slide, characterized in that the front part (b l ) connected to the rear part (b) of the bottom, which is bent upward against the sowing wheel, is flat and guided in a straight line under the outflow opening of the seed box is such that the bottom can be adjusted forwards or backwards like an ordinary flat slide by linear displacement for finer or coarser seeds, for the purpose of allowing the individual parts to fit together more easily. 2. Ausführungsform des Schubsäerades nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorderteil (bl) des Gehäusebodens nach vor- und rückwärts einstellbar auf einer Schiene (d) angeordnet ist, an welche eine Schraubenspindel (e) drehbar angeschlossen ist, die in ein am Gestell der Maschine festsitzendes Mutterstück (f) eingeschraubt ist, zum Zweck, durch die Spindel die Einstellung aller Gehäuseböden der betreffenden Säemaschine genau zu erreichen.2. Embodiment of the Schubsäerad according to claim 1, characterized in that the front part (b l ) of the housing bottom forwards and backwards adjustable on a rail (d) is arranged to which a screw spindle (e) is rotatably connected, which in a The nut piece (f), which is firmly seated on the frame of the machine, is screwed in, for the purpose of precisely adjusting all housing bases of the sowing machine in question through the spindle. 3. Ausführungsform des Schubsäeradgehäuses nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung des in einem Aus-3. embodiment of the Schubsäeradgehäuses according to claim 1, characterized in that that the connection of the in one schnitt der Schlußmuffe 1) liegenden Schlußmuffenschiebers (h) für seitliche Begrenzung des Schöpfraumes mit dem Hinterteil (b) des Gehäusebodens in der Weise hergestellt ist, daß eine seitliche Zunge (bs) des Bodenhinterteils (b) in einer Führungsschleife (hl) des Schlußmuffenschiebers (h) geführt ist, oder in der Weise, daß eine seitliche Zunge (h?) des Schlußmuffenschiebers (h) Führung in einer Schleife (b*) des Bodenhinterteils (b) hat, zum Zweck, den Schlußmuffenschieber der Einstellung des Bodens folgen zu lassen und die seitliche Begrenzung des Schöpfraumes des Gehäuses nach der Schlußmuffe zu stets beizubehalten.is cut the closing sleeve 1) closing sleeve slide (h) lying for lateral boundary of the pumping chamber with the rear part (b) of the housing base prepared in the manner that a lateral tongue (b s) of the bottom rear portion (b) in a loop (h l ) of the closing sleeve slide (h) is guided, or in such a way that a lateral tongue (h?) of the closing sleeve slide (h) has guidance in a loop (b *) of the bottom rear part (b) , for the purpose of adjusting the closing sleeve slide To allow the bottom to follow and to always maintain the lateral delimitation of the suction chamber of the housing after the closing sleeve. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT138913D Active DE138913C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE147147T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE138913C true DE138913C (en)

Family

ID=34683209

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT138913D Active DE138913C (en)
DENDAT147147D Active DE147147C (en)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT147147D Active DE147147C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE147147C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1285784B (en) * 1964-07-17 1968-12-19 Kuttruf Wilhelm Sowing device for depositing individual seeds in an even sequence

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1285784B (en) * 1964-07-17 1968-12-19 Kuttruf Wilhelm Sowing device for depositing individual seeds in an even sequence

Also Published As

Publication number Publication date
DE147147C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1020138B1 (en) Chair
DE1205227B (en) Headrest for a dental treatment chair
DE138913C (en)
DE3110111A1 (en) Armchair
DE6602305U (en) CHAIR ADJUSTMENT
EP0401593A1 (en) Coulter body for a dismountable and removable device for a normal seeding coulter
DE4039966C2 (en) Multi-part coulter
DE3902709A1 (en) Device for setting the working depth of agricultural machines
WO1999007257A2 (en) Chair
DE644047C (en) Roller mill
DE1529496C (en) Chair and the like with a device for tilting the backrest
AT209025B (en) Combined armchair and rocking chair
DE2318627C3 (en) Infinitely adjustable reclining chair
DE7023962U (en) Device for spreading granular material
DE643944C (en) Differential knife valve device for support arm sewing machines
DE10038413A1 (en) Chair has seat whose height can be adjusted which is made up of lower and upper panels with adjusting plate between them whose front edge projects beyond front edges of seat panels and can be slid along between them
DE1529496B2 (en) Chair and the like with a device for tilting the backrest
DE639714C (en) Adjustment device for changing the strength of the type lever springs in hand-operated typewriters
DE569885C (en) Device for fine adjustment of microscopes
DE1552292A1 (en) Parting turning tool
DE162791C (en)
CH343829A (en) Machine for the serial faceting of gemstones
DE167100C (en)
DE841541C (en) Additional device for sewing machines
EP1419718A1 (en) Mounting for television chair