DE1381453U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1381453U
DE1381453U DENDAT1381453D DE1381453DU DE1381453U DE 1381453 U DE1381453 U DE 1381453U DE NDAT1381453 D DENDAT1381453 D DE NDAT1381453D DE 1381453D U DE1381453D U DE 1381453DU DE 1381453 U DE1381453 U DE 1381453U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tools
machine according
crushing
shredding
shredded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1381453D
Other languages
German (de)
Publication of DE1381453U publication Critical patent/DE1381453U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

Universal-Nhrtingsmittel-ZerkIwinerunjgemaschine Die Neuerung umfaßt eine Universal-Nahrungs"ttel-Zerkleine. rungsmasohine, insbesondere für Haushaltszwecke, die die verschieden- artigsten Nahrungsmittel zerkleinert. Universal nutrient shredding machine The innovation includes a universal food chopper. masks, especially for household purposes that involve the various chopped up nicest food.

Diesem Zwecke dienende Zerkleinerungsmaschinen sind bekannt, die in beschränkter Art für Nahrungsmittel- und dergleichen Zerkleinerungen verwendet werden können. Diese Maschinen stellen meist eine Kombination dar, mit me<b t zwei oder mehr, getrennt arbeitenden, Zerkleinerungsvorrichtungen, welche in aneinander gereihter Anordnung auf einem gemeinsamen Gestell odgl. arbeiten, einen hohen Anschaffung ! preis erfordern und einen großen Platzbedarf beanspruchen.Comminuting machines for this purpose are known which can be used to a limited extent for comminuting foodstuffs and the like. These machines usually provide a Combination, with me <bt two or more, working separately, Crushing devices, which or the like in a lined-up arrangement on a common frame. work, a big purchase! require price and take up a large amount of space.

Demgegenüber verfolgt die Neuerung den Zweck, mit möglichst wenigen, einfachen Teilen, geringstem Platzbedarf und niedrigsten Anschaffungskosten, eine Maschine zu bauen, welche fast alle im Haushalt zur Verwendung gelangende Einzel-Zerkleinerungsmaschinen ersetzt und i-. sich vereinigt. In contrast, the innovation pursues the purpose of using as few, simple parts, minimal space requirements and lowest acquisition costs, a To build a machine, which almost all single shredding machines used in the household replaced and i-. unites.

Sie besteht darin, daß die Maschine mit mehreren, senkrecht zueinander einlau@fenden Zuführungen für das zu zerkleinernde Gut versehen ist, zur Verwendung wahlweiser Zerkleine@ungsarten, die durch die entsprechend geformten Werkzeugen erfolgen, z. B. solchen, die mit dem entsprechend geformten Umfang zer@leinern und solchen, deren Schneidkanten auf der Fläche derselben angeordnet sind. Der Antrieb der Zerkleinerungsmaschine erfolgt mittels Schraubenräder und die Sicherung derselben durch eine mit Bajonetverschluß versehene Brücke. Diese kann gleichzeitig als Abgleitbahn für das zerkleinerte Gut dienen, kann aber auch als auswechselbares Zuführungsmagazin ausgebildet sein. Im Maschinengestell sind Rollen drehbar gelagert, auf welchen die Zerkleinerungswerkzeuge abgestützt und geführt werden. Die Verstellung und Feststellung der Sohnittstarken erfolgt mittels einer Exzenterwelle mit Klemmvorrichtung. S In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in den Figuren 1 bis 10 dargestellt und zwar in Figur l im Quersohnit in Figur 2 im Längsschnitt, in Figur 3 im Grundri@, in Figur 4 einen Teilquerschnitt bei aufgesetztem Zufuhrungemagazin, Figur 5 zeigt das Magazin im Grundriß, deutlich die Form und Große der wirksamen Schnittfläche zeigend, die Figuren 6 bis 10 zeigen beispielsweise Zerkleinerungswerkzeuge mit verschiedenen Arbeitsrichtungen, die nach der Erfindung verwendet werden. In Figur 6 ist ferner die Brücke gezeigt, die in Bezug auf die Zuführung gegenüber der Anordnung nach Figur 1 bis 3 um 1800 in der Ebene geschwenkt ist.It consists in the fact that the machine is provided with several, perpendicular to each other einlau @ fenden feeds for the material to be shredded, for the use of optional types of shredding, which are carried out by the appropriately shaped tools, eg. B. those that zer @ leinern with the correspondingly shaped circumference and those whose cutting edges are arranged on the surface of the same. The shredding machine is driven by means of helical gears and is secured by a bridge fitted with a bayonet lock. This can simultaneously serve as a slide for the comminuted material, but can also be designed as an exchangeable feed magazine. Rollers on which the shredding tools are supported and guided are rotatably mounted in the machine frame. The adjustment and determination of the strong son takes place by means of an eccentric shaft with a clamping device. S. In the drawing, an embodiment of the invention is shown in Figures 1 to 10, namely in Figure 1 in cross section, in Figure 2 in longitudinal section, in Figure 3 in plan @, in Figure 4 a Partial cross-section with the supply magazine attached, Figure 5 shows this Magazine in plan, clearly the shape and size of the effective ones Showing cut surface, Figures 6 to 10 show for example Crushing tools with different working directions, which are used according to the invention. In Figure 6, the bridge is also shown, which is pivoted in relation to the feed compared to the arrangement according to Figure 1 to 3 by 1800 in the plane.

Auf den Tisch wird in üblicher Weise das Gestell a befestig in welchem die Antriebswelle mit Schwungrad und Kurbel b gelagert sind. Der Antrieb der Zerkleinerungswerkzeuge c erfolgt durch Schrau- benräder p, u, q. g ist die Brüoke und h das Zufuhrungsmagazin, die mit Bajonetverscbluß ausgerüstet, gegenseitig auswechselbar sind. Sie dienen zur Sicherung der Zerkleinerungswerkzeuge c, dieselben teilweise übergreifend und werden im Gestell mittels Bolzen k, welche in besonderen Fällen noch festgezogen werden können, angebracht. Brücke g und Magazin h bilden gleichzeitig den Anschlag für das zu zerkleinernde Gut, welches in der Drehrichtung mitgehen will und umgrenzen das wl. rkdame Schnittfeld, wobei die eine Seite der Brücke als Abgleitbahn für dan in chelbi und dergleichen za zerschneidende Gut dient. d ist die seitliche Zuführung fur Ausschnitt-Schneidebetrieb udgl. und e die Excenterstell-und Klemmvorrichtung derselben. Die senkrechte Zuführung erfolgt durch das Magazin h, wobei zur Verarbeitung mehrerer Stücke noch ein Druckholz i verwendet wird ; n ist ein Gefäß zum Auffangen des zerkleinerten Gutes.The frame a in which the drive shaft with the flywheel and crank b are mounted is fastened to the table in the usual way. The shredding tools c are driven by screw ben wheels p, u, q. g is the bridge and h is the feed magazine that starts with Bayonet lock equipped, are mutually interchangeable. They are used to secure the crushing tools c, partially overlapping them, and are attached to the frame by means of bolts k, which can still be tightened in special cases. Bridge g and magazine h simultaneously form the stop for the material to be shredded, which wants to go with it in the direction of rotation, and delimit the wl. Rkdame cutting area, with one side of the bridge as Slideway for dan in chelbi and the like za cutting Serves well. d is the side feed for cutout cutting operation and the like. and e the eccentric adjusting and clamping device thereof. The vertical feeding takes place through the magazine h, whereby a printing block i is used to process several pieces; n is a vessel for collecting the crushed material.

SohutsansprüoheSohut claims

Claims (1)

Schutzansprüche 1.) Universal-Nahrungsmittel-Zerkleinerungsmaschine mit auswechselbaren, als Schneid-oder Reibscheiben ausgebildeten Zerklei- nerungswerkzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß In dereel'bnn mehrere,
senkrecht zueinander einlaufende Zufuhrungen für das zu zerkleinernde Gut vereinigt sind, zur wahlweisen Verwendung verschiedener und mit verschiedener Arbeitsverrichtung arbeitender Zerkleinerungswerkzeugen.
Protection claims 1.) Universal food shredding machine with exchangeable shredders designed as cutting or friction disks renovation tools, characterized in that there are several
perpendicular to each other incoming feeds for the material to be shredded are combined, for the optional use of different and working with different work processing grinding tools.
2. ) Zerkleinerungsmaschine nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß zum Antrieb der Zerkleinerungswerkzeuge Schraubenräder verwendet werden.2.) Crushing machine according to claim l, characterized in that that helical gears are used to drive the crushing tools. 3.) Zerkleinerungsmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherung der Zerkleinerungswerkzeuge mittels einer mit hajonetverschlue versehenen Brücke erfolgt, welche gelichzeitig als Abgleitbahn für das zerkleinerte Gut dient oder als Zuführungsmagazin ausgebildet sein kann und auswechselbar angeordnet ist 4.) Zerkleinerungsmaschine nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeuchnet, daß der Rand der Zerkleinerungswerkzeuge durch Füh- rungBrollen abgestutzt und gefUhrt wird. ., Ztihrt viird. 5.) Zerkleinerungsmaschine nach Anslruch 1-4, dadurch
gekennzeichnet, daß die Verstellung und Festztellung der Schnittstärk@ mittels einer Excenterwelle mit Klemmvorrichtung erfolgt.
3.) Shredding machine according to claim 1 and 2, characterized in that the shredding tools are secured by means of a bridge provided with hajonetverschlue, which at the same time serves as a slide for the shredded material or can be designed as a feed magazine and is interchangeable 4.) Crushing machine according to claim 1-3, characterized marked that the edge of the crushing tools by guiding tion rollers are supported and guided. ., Ztihrt viird. 5.) Crushing machine according to Anslruch 1-4, thereby
characterized in that the adjustment and fixing of the cutting thickness @ is carried out by means of an eccentric shaft with a clamping device.
6. ) zerkleinerungsmaschine nach Anspruch 1-5, wie beschrieben und dargestellt, , (/
6.) shredding machine according to claims 1-5, as described and illustrated, , (/
DENDAT1381453D Active DE1381453U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1381453U true DE1381453U (en)

Family

ID=693755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1381453D Active DE1381453U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1381453U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009060523A1 (en) Crushing device with counter knife device
DE102011052529A1 (en) Method for sharpening, in particular re-sharpening knives of a knife ring chipper
DE2158868A1 (en) MACHINE FOR CRUSHING BULK WASTE
DE1381453U (en)
EP0567759A2 (en) Device for pulverising rubber lumps
DE3614817A1 (en) DEVICE FOR BREAKING COARSE-PIECE GOODS, IN PARTICULAR BLOCK-SHAPED BULKY GOODS E.g. COAL ELECTRODES
DE2431350C3 (en) Counter knife holder on hammering or cutting shredding machines
DE1796963U (en) ROLLER CRUSHER FOR THE PRODUCTION OF CRASHED MATERIAL WITH A LOW FINE GRAIN CONTENT.
DE705030C (en) Device for crushing sponge iron
DE2209991A1 (en) STAMP BRIQUETTE PRESS, PREFERABLY TWIN-PUSH CRANK PRESS FOR BRIQUETTING GRAINY AND / OR FIBER AGRICULTURAL PRODUCTS, IN PARTICULAR GREEN FORAGE
DE1164989B (en) Device for granulating powdery substances
DE81690C (en)
DE182795C (en)
DE80553C (en)
DE565287C (en) Hammer mill
DE635137C (en) Multi-purpose food shredder
DE693077C (en) Device for comminuting hard materials, in particular bones
DE8001969U1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING WEARED ROLLING OF FINE ROLLING MILLS IN THE CERAMIC INDUSTRY
DE497663C (en) Coffee grinder with primary crusher in front of the fine grinder
DE4545C (en) Grist mill with cutting rollers
DE666931C (en) Device for processing dry bread or similar goods
AT398543B (en) Sharpening machine for saw blades
DE14021C (en) Roller frame
DE588553C (en) Method and device for briquetting granular material, in particular lignite, in briquette extrusion presses
DE82544C (en)