DE202005013616U1
(de )
2006-01-12
Klettverschlussgewebe
DE1378510U
(enrdf_load_stackoverflow )
Alvensleben
1998
Ökologischer Landbau, ein umweltpolitisches Leitbild
DE859199C
(de )
1952-12-11
Verfahren zur Herstellung eines Haarwuchsmittels unter Verwendung der ober- und unterirdischen Bestandteile von Brennesseln, Kletten, gelbem Enzian und Johanniskraut
DE532243C
(de )
1931-08-26
Treiber
DE1123266B
(de )
1962-02-01
Glasgewebe als Verstaerkung zum Einbetten in Kunststoffolien
DE2749289C2
(de )
1979-10-31
Füllung für Kissen, Betten o.dgl
DE839559C
(de )
1952-05-23
Hartgewebeerzeugnisse, wie Zahnraeder, Lager od. dgl. mit Gewebeeinlagen aus kuenstlichen Fasern
DE1954668A1
(de )
1971-05-06
Elastikstoff,insbesondere Oberbekleidungsstoff mit Plueschfutter
DE123785C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2821713A1
(de )
1979-11-22
Schwimmbekleidungsstueck
Gerfin
1982
Informationsprobleme des Arbeitsmarktes
DE1949616U
(de )
1966-11-10
Faden zum herstellen von pelzimitationen.
Gertenrich
1977
The Thomas Kay Woolen Mill in Salem, Oregon, 1900-1959
DE650900C
(de )
1937-10-04
Verfahren zum Spinnbarmachen von sproeden und glatten animalischen Haaren
DE8127980U1
(de )
1982-01-14
Effektgarn
DE1344321U
(enrdf_load_stackoverflow )
Hotzenköcherle
1950
Zürichdeutsche Grammatik
DE1469312A1
(de )
1969-04-30
Verfahren zur Behandlung von Wolle und wollhaltigen Fasergemischen
DE1387229U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1413975U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1560711A1
(de )
1969-11-06
Verfahren zur Herstellung eines Florgewebes
OHTSUKI
1943
141. Über das Verschimmeln der gläsernen Gegenstände
DE1899405U
(de )
1964-08-27
Armfisch.
DE7814949U1
(de )
1978-09-28
Schwimmbekleidungsstueck