Schweizer
2013
Partielle differentialgleichungen
DE680215C
(de )
1939-08-25
Doppelfalzhefter
DE1354559U
(enrdf_load_html_response )
Freter et al.
1991
Integration qualitativer und quantitativer Verfahrensweisen-Methodologie und Forschungspraxis
Stolze
2011
Translatorische Kategorien: Zur Rolle der Linguistik in der Translationsdidaktik
Saar
2007
Beschreiben/Zersetzen: Dekonstruktion als Institutionskritik
DE2351796A1
(de )
1974-04-25
Befestigungsvorrichtung, insbesondere zur anbringung eines henkels oder griffes an einem behaelter
Elkhova
2021
ARCHETYPISCHE UND MYTHISCHE GRUNDLAGEN DER VIRTUELLEN REALITÄT
DE102023000497A1
(de )
2024-08-22
Werkzeug zum Beziehen von Bettdecken
Müller et al.
2023
Erfolgsfaktor Diversität
Klapdor
2008
Grundsätze der Verrechnungspreisermittlung nach dem UStRefG
Händl
2020
Lyrische Kohärenz im Mittelalter: Spielräume–Kriterien–Modellbildung, hrsg. Susanne Köbele, Eva Locher, Andrea Möckli und Lena Oetjens. Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, 94. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2019, 373 S.
DE7701864U1
(de )
1977-06-02
Schuheinlagesohle
AT221240B
(de )
1962-05-10
Leicht einsetzbare und herausnehmbare Tasche bzw. Zwischenwand mit Rahmen für Koffer od. dgl.
CH269009A
(de )
1950-06-15
An Stöcken oder dergleichen Gegenständen anzubringendes Bezeichnungsorgan.
DE1703467U
(de )
1955-07-28
Schnuerhaken.
DE449600C
(de )
1927-09-17
Hosentraegerbefestigung
DE9036C
(de )
Neuerungen an Papierfässern
DE6919883U
(de )
1969-10-30
Schuh mit seitlich am unterteil auswechselbar anbringbarem oberteil, insbesondere halbschuh fuer damen
DE1348928U
(enrdf_load_html_response )
DE1389056U
(enrdf_load_html_response )
DE1624846U
(de )
1951-06-21
Fussbekleidung.
Di Nucci
2011
Practical Reasoning
DE1350741U
(enrdf_load_html_response )
Salamun
0
VI. Antritts-und Ausübungsvoraussetzungen