DE1340868U
(enrdf_load_stackoverflow )
Schmitt et al.
2022
Moving beyond mobility: Lessons learned from a project-based virtual international, intercultural, and interdisciplinary collaboration
Gläßer et al.
2020
Online-Mediation–Teil 2–Chancen, Herausforderungen, Perspektiven
Mollet
2017
COMPRO+® Competence Profiling
Reich
2021
Der Entwurf zum Standard für europäische Green Bonds
DE397207C
(de )
1924-06-28
Verfahren zum Abdichten der Gewindeenden rohrfoermiger Stehbolzen oder Deckenanker
DE15566C
(de )
Neuerungen an Wagenachsen
Rebien
2018
White, Harrison C.(1970): Chains of Opportunity. System Models of Mobility in Organizations. Cambridge, MA: Harvard University Press.
DE37763C
(de )
Nagel mit Gewinde ungleicher Steigung auf dem Schaft
DE528305C
(de )
1931-06-27
Fussventil fuer Pumpenanlagen
DE444149C
(de )
1927-05-11
Reibebrett zum Abziehen von Putzflaechen
EP1530103B1
(de )
2008-07-23
Verfahren zur Herstellung einer Faserstoffbahn
Fromherz
1910
Über das Verhalten der p-Oxyphenylaminoessigsäure im Tierkörper.
DE132016C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE88727C
(enrdf_load_stackoverflow )
1900-01-01
Kurzweil
2017
Verfahrensgrenzen überwinden–zur Rolle staatlicher Gerichte
Wroblewski
2001
Leiharbeit in Österreich: Übergangslösung oder Sackgasse?
DE72952C
(de )
Auslösevorrichtung für Signale bei Drahtbrüchen
DE386621C
(de )
1923-12-13
Selbstentladerwagen mit einer zwanglaeufigen Vorrichtung zum OEffnen, Schliessen und Verriegeln der an ihrer Oberkante aufgehaengten Klappenwand
Frolcová et al.
2010
Das Sacrum in der Kultur der Traditionellen Feste zu Anfang des 21. Jahrhuderts
Mickenautsch
2015
Project 97/02: Zahnmedizinische basisgesundheitsausbildung-Ghana-Annual Report 1997: grey literature
DE24200C
(de )
Neuerung an einer Schmiervorrichtung
Schlotter
2005
Einleitung und Rechtfertigung des Themas
Becker et al.
2005
Change Management
Fischer
0
Im Fokus