DE1328306U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1328306U
DE1328306U DENDAT1328306D DE1328306DU DE1328306U DE 1328306 U DE1328306 U DE 1328306U DE NDAT1328306 D DENDAT1328306 D DE NDAT1328306D DE 1328306D U DE1328306D U DE 1328306DU DE 1328306 U DE1328306 U DE 1328306U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ironing
universal
ironing apparatus
special
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1328306D
Other languages
German (de)
Publication of DE1328306U publication Critical patent/DE1328306U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

KA. 502895*17.7.34KA. 502895 * 7/17/34

Fritz Reichert,Fritz Reichert,

Weinsberg« Wttbg.Weinsberg " Wttbg.

Beschreibung UniversalbügelapparatDescription Universal ironing apparatus

Der Universalbügelapparat hat bedeutende Vorteile gegenüber der seitherigen Bügelkiesen« Sr 1st naoh allen Seiten drehbar und verstellbar was ein besonderer Vorteil ist schon hinsichtlich des Platzes zum Anbringen« Sbenfalls ist die Form des Bügelkissens neu auf der einen Seite spitz auf der anderen Seite halbrund. Auch dieses bietet bedeutende Vorteile·The universal ironing apparatus has significant advantages over the Since then ironing pebbles «Sr is rotatable and adjustable in all directions, which is a particular advantage with regard to the Place to attach «The shape of the ironing cushion is also important new on one side pointed on the other side semicircular. Even this offers significant advantages

Ferner sind die Zusatzapparate wie Kantenbrett, Aermelkissen und Bügelbrett grosse Neuerungen, da solohe am Apparat angebracht werd-l en können und Jederzeit auswechselnd sind.Furthermore, the additional devices such as edge board, sleeve cushions and Ironing board major innovations, since it is attached to the device alone s can and can be changed at any time.

Der Bügelapparat iat zeichnerisch dargestellt wie folgt»The ironing apparatus is shown in the drawing as follows »

Z eichnuni$572 Abb. 1 zoitjü eino Anoicht des üürtölapfi/irate Zeiohnung 572 Abb. 1 zeigt eine Draufsicht aujr das TJügelZ eichnuni $ 572 Fig. 1 zoitjü eino Anoicht des üürtölapfi / irate Figure 572 Fig. 1 shows a top view of the wing

Zeichnung 572 Abb. 2 zeigt eine Seitenansicht des KuntenholzesDrawing 572 Fig. 2 shows a side view of the synthetic wood Zeiohnung 572 Abb. 2 zeigt eine Draufsicht auf das KantonholzZeiohnung 572 Fig. 2 shows a top view of the canton wood Zeiohnung 575 Abb· 1 zeigt eine Seitenansicht des AermelkisßensFigure 575 Figure 1 shows a side view of the sleeve pad Zeiohnung 575 Abb. 2 zeigt eine Draufeicht auf dao AermelkissenZeiohnung 575 Fig. 2 shows a top view on the sleeve pillow Zeichnung 575 Abb. 2 zeigt eine Seitenansicht auf das BügelbrettDrawing 575 Fig. 2 shows a side view of the ironing board Zeiohnung 575 Abb. 4 zeigt eine Draufsicht auf das BügelbrettZeiohnung 575 Fig. 4 shows a top view of the ironing board

a. ist eine Spannvorrichtung, welche durch Schraube £ und Teller b an den lisch oder sonstwo angebracht werden kann. Bolzen d ist beweglich in der Spannvorrichtung angebracht und kann durch Schraube 1 festgestellt werden. Das Lager β sitzt wieder auf dem Bolzen d beweglich und wird durch Sohraube m festgestellt« Jn diesem Lager £ ist nun der Bolzen f beweglich angeordnet und feststellbar duroh die Sohraube g» Der Bolzen f hat auf der vorderen Seite eine Verbreiterung g (Zeiohnung 572 Abb. 1)· Jn dieser Verbreiterung g ist nun ein kreisförmiges Loch enge» braoht, in welohera der Ring 1 beweglich untergebracht ist. Die 2 Platten dL sind mit Zellstoff, Leinen usw. überzogen und dies wieder ausgepolstert mit Korksohnitzoln oder sonstigem Polstermaterial« dadurch ergibt sich das Bügelkissen h ·a. is a tensioning device, which by screw £ and plate b can be attached to the table or anywhere else. bolt d is movably mounted in the clamping device and can be fixed by screw 1. The camp β is seated again The bolt d is moveable and is fixed by the screw m. In this bearing, the bolt f is now movably arranged and ascertainable through the bonnet g »The bolt f is open on the front side a widening g (number 572 Fig. 1) · In this widening g there is now a circular hole narrow » braoht, in welohera the ring 1 is movably housed. The 2 plates dL are covered with cellulose, linen etc. and this again upholstered with cork soffit or other upholstery material «this results in the ironing cushion h ·

Der Hauptvorteil des gesamten Bügelapparates ist Jedoch die FormHowever, the main advantage of the entire ironing machine is its shape

Blatt 2.Page 2.

des Bügelkisaens, die Drehbarkeit des Bügelkissens nach allen Seiten. Bei Entfernen Des Bolzens f samt dem Bügelkissen kann das Aermelkissen b'c (Zeichnung 575 Abb. 1 u. 2 ) im Lager e, mit Bolzen "§ befestigt werden und ist ebenfalls drehbar angeordnet. the ironing pad, the rotatability of the ironing pad in all directions. When removing the bolt f together with the hanger pad, the sleeve pad b'c (drawing 575, Fig. 1 and 2) in the bearing e, can be fastened with bolts "§ and is also rotatably arranged.

Weiter besteht die Möglichkeit das Bügelbrett β (Zeiohnung 575 Abb. 5 u. 4) an dem Universalbügelapparat anzubringen. Ferner das Kantenholz η (Zeiohnung 573 Abb· 2 u. 3) kann ebenfalls angebracht werden.There is also the possibility of the ironing board β (Zeiohnung 575 Fig. 5 and 4) to be attached to the universal ironing apparatus. Further the edge wood η (number 573 fig. 2 and 3) can also be attached will.

Das Aermelkissen ist wie folgt gebautιThe sleeve pillow is constructed as follows

Auf dem Bolzen a, sind 2 Platten dd1 mit Schrauben £ befestigt. Die beiden Platten werden ebenfallπ wieder überzogen mit Leinen oder einem sonstigen Ueberzug und mit Korkeohnitzeln oder sonstigem Material ausgepolstert, sodass die beidon Teile b u. λ entstehen·On the bolt a, 2 plates dd 1 are attached with screws £. The two plates are also covered again with linen or some other cover and padded with cork scraps or other material so that the two parts b and λ arise.

Das Bügelbrett b ist wie folgt konstruiert!The ironing board b is constructed as follows!

Auf dem Bolzen f wird eine Platte m mit den 2 Scliruubon 1. angebracht ι diese Platte m wieder mit einem Ueberzug überzogen und ausgepolstert, sodass sich das Bügelbrett g ergibt. Das Bügelbrett hat auf der Rückseite 2 PÜsse, sodass es überall auf den Boden gestellt werden kann und zwar habon ate Füsso eine Verlängorungemb'glichkelt. Sie sind also 2teilig und können selbstverständlich auch mehrteilig oder einteilig sein. Die boiden Johenkel h u. 1 sind durch die Schrauben k verbunden. Das Kantenholz (Zeiohnung 373 Abb. 2 u. J) besteht aus einem Bolzen £ mit Kantenholz η und mit Schlitz £ welcher im Kantenholz angebracht ist.A plate m with the 2 screws 1. is attached to the bolt f. This plate m is again covered with a cover and padded so that the ironing board g results. The board has on the back two PÜsse, so it can be placed anywhere on the floor and ate while Habon Füsso a Verlängorungemb'glichkelt. So they are 2 parts and can of course also be made up of several parts or one part. The boiden Johenkel h and 1 are connected by the screws k. The edge wood ( Fig. 373 Fig. 2 and J) consists of a bolt £ with edge wood η and with a slot £ which is made in the edge wood.

Claims (10)

502895*17.7.34 Fritz Reichert, Weinsberg. Wttbg. Muaterschutzansprüche502895 * 7/17/34 Fritz Reichert, Weinsberg. Wttbg. Maternity Protection Claims 1. Universalbügelapparat dadurch gekennzeichnet, dass derselbe mit einem Spezlalbügelkissen, einem Kantenbrett, einem Aermelkiesen und einem Bügelbrett versehen ist.1. Universal ironing apparatus, characterized in that the same with a special ironing cushion, an edge board, a sleeve pebble and an ironing board is provided. 2. Univeroalbügelapparat nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Bügelkleben eine ganz besondere Form hat (Zeichnung 573 Abb.l) auf der einen Seite ziemlich spitz auf der anderen Seite ziemlioh halbrund im übrigen eine ähnliche Form wie auf der Zeichnung abgebildet.2. Universal ironing apparatus according to claim 1, characterized in that that the stirrup gluing has a very special shape (drawing 573 Fig. 1) on one side rather pointed on the other The side is quite semicircular and has a similar shape to the one shown in the drawing. 3· Universalbügelapparat nach Anspruch 1 u.2 dadurch gekennzeichnet dass das ßügelkieson naoh allon Seiton beweglich und verstellbar angebracht ist.3 · Universal ironing apparatus according to claim 1 and 2 characterized that the iron gravel naoh allon Seiton is moveable and adjustable. 4. UniversalbUgolapparat nach Anspruch 1,2,2 daduroh cokennzeichnet, dass das Lager e im Bolzen d fest oder drehbar ist·4. UniversalbUgolapparat according to claim 1,2,2 daduroh co-denotes that the bearing e in the bolt d is fixed or rotatable 5« Universalbügelapparat nach Anspruch 1,2,2,4 dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen d in der Spannvorrichtung a, fest, drehbar, hoch und tief verstellbar angebracht lot.5 «Universal ironing apparatus according to claim 1, 2, 2, 4, characterized in that the bolt d in the clamping device a, fixed, rotatable, adjustable high and low, mounted plumb bob. 6. Universalbügelapparat nach Anspruch 1,2,3»4,5 dadurch gekonnzeiohnet, auss der Bolzen f im Lager e. fest oder vorstellbar angebracht ist.6. Universal ironing apparatus according to claim 1,2,3 »4,5 thereby gekonnzeiohnet, aus the bolt f in the camp e. is fixed or conceivably attached. 7· Universalbügelapparat nach Anspruch 1,2,2,4,5,6 dadurch gekennzeichnet» dass er mit einem besonderen Kantenholz (Zeichnung 572 Abb. 2 u. 3) versehen ist,7 · Universal ironing apparatus according to claims 1, 2, 2, 4, 5, 6, characterized in that »it is made with a special edge wood (drawing 572 Fig. 2 and 3) is provided, 8. Universalbügelapparat nach Anspruch 1,2,3,4,5,6,7 dadurch gekennzeichnet, dass er mit einem besonderen Aermelkissen (Zeichnung 575 Abb. 1 u. 2) versehen ist.8. Universal ironing apparatus according to claim 1,2,3,4,5,6,7, characterized in that it is provided with a special sleeve cushion (drawing 575 Fig. 1 and 2). 9· Universalbügelapparat nach Anspruch 1,2,3,4,5,6,7,8 daduroh gekennzeichnet, dass er mit einem besonderen Bügelbrett (Zeichnung 575 Abb. 3 u. 4) versehen ist.9 · Universal ironing apparatus according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 characterized in that it is provided with a special ironing board (drawing 575, Fig. 3 and 4). 10.Universalbügelapparat ngtoh Anspruch 1,2,3,4,5,6,7,8,9 dadurch gekennzeichnet, dass das Bügelbrett (Zeichnung 575 Abb 4 u.3) feststehende oder verstellbare Püsse hat.10. Universal ironing device ngtoh claim 1,2,3,4,5,6,7,8,9 thereby marked that the ironing board (drawing 575 fig. 4 and 3) has fixed or adjustable feet.
DENDAT1328306D Active DE1328306U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1328306U true DE1328306U (en)

Family

ID=645002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1328306D Active DE1328306U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1328306U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE444536C (en) Adjustable swivel chair
DE1806233U (en) DISMANTLABLE CHAIR.
AT256365B (en) Seating that can be converted into a bed
DE1328306U (en)
DE2132741A1 (en) SEAT CUSHION
AT227400B (en) Seating and reclining furniture
DE1957318C3 (en) Office machine tables, in particular typewriter tables with a storage area
DE29858C (en) Adjustable footstool
DE529999C (en) Table that can be transformed into a seat with a backrest
AT220309B (en) Single sofa bed
DE1429320A1 (en) Swiveling bed bench consisting of frame and frame
CH661855A5 (en) SEATING CONVERTIBLE INTO A LOUNGER.
AT144802B (en) Seating that can be converted into a bed.
DE1135277B (en) Presser foot for sewing machines
DE441344C (en) tripod
DE449015C (en) Press for stamping dies, especially for printing plates
AT265511B (en) Device for foot exercises for bedridden sick people
DE2322483A1 (en) PEDAL DEVICE
DE708279C (en) Bed base hinged in the bed frame
DE1784376U (en) FOOTREST.
DE381617C (en) Toilet seat made of several parts held together by tension bolts
DE79286C (en) Grater
CH345099A (en) Hand flat knitting apparatus with a two-part needle bed
DE1929841A1 (en) Sofa bed
DE1869788U (en) UPHOLSTERED FURNITURE.