DE1299841B - Composite panel for exterior walls - Google Patents

Composite panel for exterior walls

Info

Publication number
DE1299841B
DE1299841B DEH54246A DEH0054246A DE1299841B DE 1299841 B DE1299841 B DE 1299841B DE H54246 A DEH54246 A DE H54246A DE H0054246 A DEH0054246 A DE H0054246A DE 1299841 B DE1299841 B DE 1299841B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composite panel
air
insulating layer
panel according
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH54246A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOCH WILHELM
Original Assignee
HOCH WILHELM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOCH WILHELM filed Critical HOCH WILHELM
Priority to DEH54246A priority Critical patent/DE1299841B/en
Publication of DE1299841B publication Critical patent/DE1299841B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/44Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose
    • E04C2/52Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose with special adaptations for auxiliary purposes, e.g. serving for locating conduits
    • E04C2/521Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose with special adaptations for auxiliary purposes, e.g. serving for locating conduits serving for locating conduits; for ventilating, heating or cooling
    • E04C2/523Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose with special adaptations for auxiliary purposes, e.g. serving for locating conduits serving for locating conduits; for ventilating, heating or cooling for ventilating
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/007Outer coverings for walls with ventilating means

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbundbautafel für Außenwände mit einer eine Diffusionswiderstandszahl ähnlich derjenigen von Luft aufweisenden Isolierschicht und einer im Abstand hierzu angeordneten witterungsbeständigen Außenabdeckung, bei welcher der Zwischenraum zwischen der Isolierschicht und der Außenabdeckung mit der Außenluft in Verbindung steht.The invention relates to a composite panel for exterior walls with a an insulating layer having a diffusion resistance similar to that of air and a weather-resistant outer cover arranged at a distance from this which is the space between the insulating layer and the outer cover is in communication with the outside air.

Nach der deutschen Auslegeschrift 1121304 sind bereits Verbundbautafeln der erwähnten Art bekannt, bei denen die Außenabdeckung vertikal verlaufende, nach außen vorspringende, sich über die gesamte Höhe erstreckende Sicken aufweist, welche zusammen mit der Isolierschicht den mit der Außenluft in Verbindung stehenden Zwischenraum einschließen. In dem gesamten übrigen Oberflächenbereich, welcher den weitaus überwiegenden Teil der Gesamtoberfläche der Verbundbautafel insgesamt ausmacht, schließt die Außenabdeckung unmittelbar an die Isolierschicht an, so daß dort die Oberfläche der Verbundbautafel zu einer Diffusion praktisch nichts beiträgt. Die durch die vertikalen Sicken der Außenabdeckung gebildeten Zwischenräume müssen an ihrem oberen Ende gegen das Eindringen von Wasser geschützt werden, was durch einen Dachüberstand an dem oberen Ende der Verbundbautafel bewirkt werden kann. Trotz sorgfältiger Abdeckung können durch die Kaminwirkung der vertikal verlaufenden Sicken sowie eine daraus folgende, verhältnismäßig starke Luftströmung gegebenenfalls an der Innenfläche der Sicken gebildete Kondenswassertropfen verwirbelt und auch gegen die Isolierschicht geschleudert werden, so daß diese unwirksam wird. In der kalten Jahreszeit können sich die vertikalen Sicken mit Reif und Eis zusetzen, so daß eine Diffusion von Gasen durch die Verbundbautafeln im wesentlichen nicht mehr erfolgen kann. Andererseits kann der Querschnitt der vertikalen Sicken nur sehr gering gewählt werden, weil sonst die Gefahr einer Benetzung der Isolierschicht noch größer wäre. Da bei den bekannten Verbundbautafeln die Außenabdeckung auf dem weitaus überwiegenden Teil der Innenfläche mit der Außenfläche der Isolierschicht verbunden ist, kann diese nicht ausgetauscht werden. Somit ist die Lebensdauer der gesamten Verbundbautafel durch die Isolierschicht bestimmt, und die Verbundbautafel muß als Ganzes ausgetauscht werden, wenn die Isolierschicht unbrauchbar wird.According to the German Auslegeschrift 1121304 there are already composite panels known of the type mentioned, in which the outer cover extends vertically, according to has outwardly projecting, over the entire height extending beads, which together with the insulating layer, the space in communication with the outside air lock in. In the entire remaining surface area, which is by far the predominant Makes up part of the total surface of the composite panel as a whole, includes the outer cover directly to the insulating layer, so that there is the surface of the composite panel practically nothing contributes to diffusion. The through the vertical beads of the The gaps formed by the outer cover must be protected against penetration at their upper end protected from water, which is achieved by a roof overhang at the top of the Composite panel can be effected. Despite careful coverage, the Chimney effect of the vertically running beads as well as a consequent, proportionate one strong air flow, if necessary drops of condensation water formed on the inner surface of the beads swirled and thrown against the insulating layer, so that this ineffective will. In the cold season, the vertical corrugations can be covered with frost and ice add, so that a diffusion of gases through the composite panels substantially can no longer take place. On the other hand, the cross-section of the vertical beads can only be selected very slightly, because otherwise there is a risk of wetting of the insulating layer would be even bigger. Since in the known composite panels, the outer cover on the by far the greater part of the inner surface with the outer surface of the insulating layer connected, it cannot be exchanged. Thus, the lifespan is the entire composite panel determined by the insulating layer, and the composite panel must be replaced as a whole if the insulating layer becomes unusable.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer demgegenüber verbesserten Verbundbautafel, bei welcher die Außenabdeckung einerseits auf ihrer gesamten Innenfläche einen Abstand gegenüber der Außenoberfläche der Isolierschicht aufweist, so daß die gesamte Oberfläche der Isolierschicht zur Erzielung einer Gasdiffusion beiträgt, während andererseits die Außenabdeckung vermöge entsprechender Ausgestaltung einen nahezu absoluten Schutz der Isolierschicht gegenüber Spritzwasser bildet.The object of the invention is to create a comparatively improved one Composite panel in which the outer cover on the one hand on its entire inner surface is spaced from the outer surface of the insulating layer so that the entire surface of the insulating layer contributes to achieving gas diffusion, while on the other hand the outer cover by virtue of a corresponding configuration forms almost absolute protection of the insulating layer against splash water.

Erreicht wird dies dadurch, daß die Außenabdeckung aus sich überlappenden, im wesentlichen parallel verlaufenden Leisten besteht, welche in ihrem überlappungsbereich Luftdurchtrittsöffnungen bilden. Durch diese Merkmale der erfindungsgemäßen Verbundbautafel trägt die gesamte Oberfläche der Isolierschicht gleichmäßig zur Gasdiffusion bei, und es wird ein bestmöglicher Schutz gegen Spritzwasser erreicht. Da die Außenabdeckung mit der Isolierschicht nirgends verbunden ist, läßt sich die Isolierschicht gegebenenfalls leicht herausnehmen oder austauschen. Der Abstand zwischen der Außenabdeckung und der Isolierschicht ist im wesentlichen keinen Beschränkungen unterworfen und kann daher beliebig groß gewählt werden, so daß ein Zusetzen mit Reif oder Eis oder das Einziehen von Feuchtigkeit durch Kapillarwirkung ausgeschlossen sind. Eine Verwirbelung von Spritzwasser infolge von Kaminzug kann ebenfalls nicht stattfinden. Da die Isolierschicht weitgehend geschützt wird, behält diese ihre Wirksamkeit über sehr lange Zeit bei, und es lassen sich sowohl gute Isolierwerte als auch eine günstige Diffusion von Gasen erzielen.This is achieved by the fact that the outer cover consists of overlapping, consists essentially of parallel strips, which in their overlap area Form air passage openings. By these features of the composite panel according to the invention the entire surface of the insulating layer evenly contributes to gas diffusion, and the best possible protection against splash water is achieved. As the outer cover is nowhere connected to the insulating layer, the insulating layer can optionally easy to remove or replace. The distance between the outer cover and the insulating layer is essentially not subject to any restrictions and can therefore arbitrarily large, so that an addition with frost or ice or that The drawing in of moisture by capillary action is excluded. A swirl Splash water as a result of a chimney draft cannot take place either. As the insulating layer is largely protected, it retains its effectiveness for a very long time, and both good insulation values and favorable diffusion of Achieve gases.

Nach der deutschen Patentschrift 964 349 ist bereits eine aus Fliesen gebildete Innenverkleidung für eine Isolierschicht aus Kork umfassende Wände, insbesondere in Kühlräumen, bekannt. Auf der Isolierschicht bzw. Korkschicht ist hierbei eine Mörtelschicht aufgebracht, welche die Fliesen trägt. Zwischen den einzelnen horizontalen Reihen oder Reihengruppen von Fliesen sind über die gesamte Breite der Wand verlaufende Schlitze belassen, welche vermöge entsprechender Abschrägung der jeweils unteren bzw. oberen Fliesenkanten schräg nach unten verlaufen und somit einen Spritzwasserschutz der dahinter liegenden Korkschicht bewirken, und zwar auch dann, wenn im Gegensatz zu dem in der deutschen Patentschrift 964 349 offenbarten Anwendungszweck eine Anwendung für Außenwände erfolgen sollte. Die einen Horizontalschnitt bildenden Fliesenkanten überlappen sich hierbei in ähnlicher Weise wie die vorangehend erwähnten, erfindungsgemäß vorgesehenen Leisten. Da indessen bei einer derartigen Wand die Fliesen stets mit der Isolierschicht verbunden sein müssen, ist diese lediglich bezüglich eines Teils ihrer Gesamtoberfläche für eine Gasdiffusion wirksam, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob die Fliesen breit sind oder lediglich die Form schmaler Riemchen aufweisen, wobei im letzteren Fall zu berücksichtigen wäre, daß eine bestimmte Fliesenbreite nicht unterschritten werden kann, wenn andererseits die zwischen den Fliesenreihen gebildeten, sich nach unten öffnenden Schlitze eine ausreichende Tiefe aufweisen und ihre Funktion als Spritzwasserschutz erfüllen sollen.According to the German patent specification 964 349 one is already made of tiles formed inner lining for walls comprising an insulating layer of cork, in particular in cold stores, known. There is one on the insulating layer or cork layer Mortar layer applied, which supports the tiles. Between each horizontal Rows or groups of rows of tiles run the full width of the wall Leave slots, which by virtue of the corresponding bevel of the lower or upper tile edges are sloping downwards and thus provide protection against splashing water the cork layer behind it, even if in contrast for the purpose disclosed in the German patent specification 964 349 an application should be done for exterior walls. The tile edges forming a horizontal section overlap here in a manner similar to that mentioned above, according to the invention provided strips. Since, however, the tiles are always with such a wall the insulating layer must be connected, this is only with respect to a part their total surface effective for gas diffusion, regardless of whether the tiles are wide or just have the shape of narrow straps, with in the latter case it would have to be taken into account that a certain tile width is not can be fallen below, if on the other hand the formed between the rows of tiles, downwardly opening slots have a sufficient depth and their function as protection against splash water.

Bei der erfindungsgemäßen Verbundbautafel bildet die Außenabdeckung ähnlich der Lösung nach der deutschen Patentschrift 964 349 über die gesamte Breite verlaufende, sich nach unten öffnende Schlitze, welche einen wirksamen Spritzwasserschutz bilden, jedoch ist im Gegensatz zu der bekannten Innenverkleidung die gesamte Oberfläche der Isolierschicht für die Gasdiffusion wirksam.In the case of the composite construction panel according to the invention, the outer cover forms similar to the solution according to the German patent specification 964 349 over the entire width running, downward-opening slots, which provide effective protection against splashing water form, however, in contrast to the known interior cladding, the entire surface is the insulating layer effective for gas diffusion.

Altbekannte und übliche, zum Aufbau abgeschlossener Räume verwendete Außenwände weisen eine verhältnismäßig hohe Diffusionswiderstandszahl gegenüber Luft auf. Beispielsweise beträgt die Diffusionswiderstandszahl von Ziegelmauerwerk etwa 10, bezogen auf die Diffusionswiderstandszahl von Luft, welche dem Wert 1 entspricht. Der Nachteil derartiger Wände besteht darin, daß bei unterschiedlicher Gaszusammensetzung innerhalb und außerhalb eines abgeschlossenen Raumes ein an sich notwendiger Partialdruckausgleich nebst Zustrom von Frischluft nicht oder nur in sehr ungenügendem Ausmaß erfolgen kann. Beispielsweise herrscht in Küchen, Stallungen und anderen Feuchträumen infolge der dort durchgeführten Erhitzung flüssiger Speisen, stattfindender Ausatmung und ähnlicher Vorgänge ein verhältnismäßig hoher Partialdruck des Wasserdampfes, der sich an den Wänden des abgeschlossenen Raumes in kondensierter bzw. flüssiger Form niederschlagen kann, sofern nicht für eine hinreichende Ableitung des gebildeten Wasserdampfes nach außen Sorge getragen wird. Durch den Niederschlag von kondensiertem Wasser an den Wänden des Raumes wird deren Diffusionswiderstandszahl durch Verlegung von diese durchsetzenden Poren noch weiter erhöht, was zu sehr ungesunden Umgebungsbedingungen für Personen führt, welche sich in derartigen Räumen dauernd aufhalten müssen. Die gleichen Überlegungen gelten auch für Räume zur Unterbringung von Vieh, beispielsweise Ställe, und für Räume, in denen Gase entwickelnde Güter zu lagern sind. In allen diesen Fällen ist eine möglichst geringe Diffusionswiderstandszahl bei bestmöglicher Wärmeisolierung anzustreben.Well-known and common, used to build closed rooms Outer walls have a relatively high diffusion resistance Air on. For example, the diffusion resistance of brick masonry is about 10, based on the diffusion resistance of air, which corresponds to the value 1. The disadvantage of such walls is that with different gas compositions a necessary partial pressure equalization inside and outside a closed space in addition to the inflow of fresh air, not or only to a very inadequate extent can. For example, in kitchens, stables and other damp rooms as a result the heating carried out there more liquid Food taking place Exhalation and similar processes result in a relatively high partial pressure of the water vapor, which is on the walls of the enclosed space in condensed or liquid Form can be reflected, unless for a sufficient derivation of the educated Water vapor to the outside is taken care of. By the precipitation of condensed Water on the walls of the room becomes their diffusion resistance factor by laying These pores penetrate even further, leading to very unhealthy environmental conditions for people who have to stay in such rooms permanently. the The same considerations apply to rooms for housing livestock, for example Stables, and for rooms in which gases evolving goods are to be stored. In all In these cases, the lowest possible diffusion resistance factor is the best possible Strive for thermal insulation.

Auf Grund der ungenügend hohen Diffusionswiderstandszahl der vorstehend erwähnten, üblich aufgebauten Wände wurde bereits ohne Erfolg versucht, durch den Einbau von Ventilatoren eine in dem abgeschlossenen Raum im überschuß vorliegende Gaskomponente nach außen zu transportieren. Hierdurch entsteht jedoch neben dem notwendigen Stromverbrauch der Nachteil, daß bei dem Abtransport der unerwünschten Gaskomponenten gleichzeitig ein großes Volumen erwärmter Luft zwängläufig abgeführt und durch von außen angesaugte Kaltluft ersetzt wird. Aus diesem Grund ist die Förderung des Ventilators bei einer vorgegebenen Wärmeisolation des abgeschlossenen Raumes auf eine Förderleistung beschränkt, welche zur Abfuhr unerwünschter Gaskomponenten in den wenigsten Fällen ausreicht.Due to the insufficiently high diffusion resistance of the above mentioned, customarily constructed walls have already been tried unsuccessfully by the Installation of fans one in the enclosed space in excess To transport the gas component to the outside. However, this creates in addition to the necessary power consumption the disadvantage that when removing the unwanted Gas components at the same time inevitably dissipated a large volume of heated air and is replaced by cold air drawn in from the outside. Because of this, the promotion of the fan with a given thermal insulation of the closed room limited to a delivery rate that is used to remove unwanted gas components in very few cases is sufficient.

Durch die Erfindung ist es möglich, an sich bekannte Stoffe mit niedriger Diffusionswiderstandszahl, beispielsweise Glas- oder Steinwolle, für Außenwände zu verwenden.The invention makes it possible to use substances known per se with lower Diffusion resistance coefficient, for example glass or rock wool, for exterior walls to use.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung erläutert, welche ein Ausführungsbeispiel einer Verbundbautafel nach der Erfindung im Vertikalschnitt zeigt.The invention is explained below with reference to the drawing, which an embodiment of a composite panel according to the invention in vertical section shows.

Gemäß der Zeichnung ist eine rechteckige Isolierschicht 1 in einem Kastenrahmen 2 aus Holz angeordnet, welcher an seiner Außenstirnseite in einem vorgegebenen Abstand A eine witterungsbeständige und luftdurchlässige Außenabdeckung 4 trägt. Die Isolierschicht 1 besteht aus Fasermaterial, vorzugsweise Stein- oder Glaswolle, und weist eine Diffusionswiderstandszahl auf, welche derjenigen von Luft im wesentlichen entspricht. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Isolierschicht 1 in dem Kastenrahmen 2 herausnehmbar gelagert. Es können auch mehrere (nicht gezeigte) Isolierschichten 1 in Sandwichanordnung innerhalb des Kastenrahmens gelagert sein.According to the drawing, a rectangular insulating layer 1 is arranged in a box frame 2 made of wood, which carries a weather-resistant and air-permeable outer cover 4 on its outer end face at a predetermined distance A. The insulating layer 1 consists of fiber material, preferably rock or glass wool, and has a diffusion resistance value which essentially corresponds to that of air. According to a preferred embodiment, the insulating layer 1 is removably mounted in the box frame 2. A plurality of insulating layers 1 (not shown) can also be stored in a sandwich arrangement within the box frame.

Die Außenabdeckung 4 besteht aus sich überlappenden, im wesentlichen parallel verlaufenden Leisten 5, deren Abstand in ihrem überlappungsbereich durch mit Luftdurchtrittsöffnungen 6 versehene Distanzschienen 7 festgelegt ist. Das Profil der Distanzschienen 7 ist zur Verhinderung des Eindringens von Außenfeuchtigkeit, Regen oder Spritzwasser mit einer Tropfnase 8 versehen. Die Leisten 5 bestehen aus einem doppelt abgekanteten Profil mit im wesentlichen parallelen Profilschenkeln 5 a, 5 b, welche einen unterschiedlichen Abstand zu der Außenoberfläche der Verbundbautafel aufweisen. Die parallelen Profilschenkel 5 a, 5 b jeder Leiste 5 sind durch einen zu diesen in einem stumpfen Winkel verlaufenden Mittelsteg 5 c miteinander verbunden.The outer covering 4 consists of overlapping, essentially parallel strips 5, the spacing of which is fixed in their overlapping area by spacer rails 7 provided with air passage openings 6. The profile of the spacer rails 7 is provided with a drip nose 8 to prevent the ingress of outside moisture, rain or splash water. The strips 5 consist of a double-folded profile with essentially parallel profile legs 5 a, 5 b, which have a different distance from the outer surface of the composite panel. The parallel profile legs 5 a, 5 b of each bar 5 are connected to one another by a central web 5 c extending therefrom at an obtuse angle.

Gemäß einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung können an Stelle der mit den Luftdurchtrittsöffnungen 6 versehenen Distanzschienen 7 auch voneinander getrennte Abstandsstücke vorgesehen sein, zwischen denen Luftdurchtrittsöffnungen gebildet sind, wobei der Abstand der Leisten 5 in ihrem überlappungsbereich durch diese Abstandsstücke festgelegt ist. Gemäß einer weiter abgewandelten Ausführungsform der Erfindung können die Leisten 5 ohne in deren überlappungsbereich eingesetzte Distanzschienen oder Abstandsstücke jalousieartig aufgehängt sein, wobei in dem überlappungsbereich zweier Leisten 5 Luftaustrittsschlitze gebildet werden. Durch eine geeignete Aufhängung der Leisten 5 kann der Durchschnittsquerschnitt dieser Luftaustrittsschlitze einstellbar sein. Bei jeder Ausführungsform der witterungsbeständigen und luftdurchlässigen Außenabdeckung 4 ist jedoch die Anordnung so getroffen, daß die Profilschenkel 5 b der Leisten 5 nicht unmittelbar auf der Außenfläche der Verbundbautafel anliegen, sondern den Abstand A aufweisen, damit die gesamte Querschnittsfläche der Verbundbautafel zur Diffusion von Luft nebst dieser beigemischten Gasen ausgenützt werden kann.According to a modified embodiment of the invention, instead of the spacer rails 7 provided with the air passage openings 6, spacers separated from one another can also be provided, between which air passage openings are formed, the spacing of the strips 5 in their overlapping area being determined by these spacers. According to a further modified embodiment of the invention, the strips 5 can be suspended in the manner of a blind without spacer rails or spacers inserted in their overlapping area, with air outlet slots being formed in the overlapping area of two strips 5. The average cross-section of these air outlet slots can be adjusted by suitable suspension of the strips 5. In each embodiment of the weather-resistant and air-permeable outer cover 4 , however, the arrangement is such that the profile legs 5 b of the strips 5 do not lie directly on the outer surface of the composite panel, but have the distance A, so that the entire cross-sectional area of the composite panel is used to diffuse air this admixed gases can be used.

An der Innenseite des Kastenrahmens 2 kann durch (nicht gezeigte) Scharniere eine die Innenfläche der Isolierschicht 1 überdeckende, mechanisch widerstandsfähige, luftdurchlässige (nicht gezeigte) Innenabdeckung z. B. in Form von Holzleisten oder eines Gitters aus Streckmetall angelenkt sein. Zwischen der Innenfläche der Isolierschicht 1 und der durch die Holzleisten oder das Streckmetallgitter gebildeten Innenabdeckung kann ferner eine luftdurchlässige schmutzabweisende Zwischenschicht, z. B. aus feinmaschigem Drahtgewebe oder Glasfasergewebe, angeordnet sein.On the inside of the box frame 2 (not shown) hinges (not shown) for an inner cover, the inner surface of the insulating layer 1 covering, mechanically resistant, air-permeable through. B. be hinged in the form of wooden strips or a grid made of expanded metal. Between the inner surface of the insulating layer 1 and the inner cover formed by the strips of wood or expanded metal mesh may further include an air-permeable dirt-resistant intermediate layer, z. B. made of fine-mesh wire mesh or fiberglass fabric, can be arranged.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Verbundbautafel für Außenwände mit einer eine Diffusionswiderstandszahl ähnlich derjenigen von Luft aufweisenden Isolierschicht und einer im Abstand hierzu angeordneten witterungsbeständigen Außenabdeckung, bei welcher der Zwischenraum zwischen der Isolierschicht und der Außenabdeckung mit der Außenluft in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenabdeckung (4) aus sich überlappenden, im wesentlichen parallel verlaufenden Leisten (5) besteht, welche in ihrem überlappungsbereich Luftdurchtrittsöffnungen bilden. Claims: 1. Composite panel for external walls with an insulating layer having a diffusion resistance similar to that of air and a weather-resistant outer cover arranged at a distance therefrom, in which the space between the insulating layer and the outer cover is in connection with the outside air, characterized in that the outer cover ( 4) consists of overlapping, essentially parallel running strips (5) which form air passage openings in their overlapping area. 2. Verbundbautafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchtrittsquerschnitt der Luftaustrittsschlitze einstellbar ist. 2. Composite panel according to claim 1, characterized in that the passage cross section the air outlet slots is adjustable. 3. Verbundbautafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Leisten (5) in ihrem überlappungsbereich durch Distanzschienen (7) festgelegt ist, welche mit Luftdurchtrittsöffnungen (6) versehen sind. 3. Composite panel according to claim 1, characterized characterized in that the distance between the strips (5) in their overlap area by Spacer rails (7) is set, which are provided with air passage openings (6) are. 4. Verbundbautafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Leisten (5) in ihrem überlappungsbereich durch voneinander getrennte Abstandsstücke festgelegt ist, zwischen denen Luftdurchtritte gebildet sind. 4. Composite panel according to claim 1, characterized in that the distance the strips (5) in their overlap area through from each other separate Spacers is set, between which air passages are formed. 5. Verbundbautafel nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil der Distanzschienen (7) oder der Abstandsstücke mit einer Tropfnase (8) versehen ist. 5. Composite panel according to one of claims 3 or 4, characterized in that the Provide the profile of the spacer rails (7) or the spacers with a drip nose (8) is. 6. Verbundbautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten (5) aus einem doppelt abgekanteten Profil mit im wesentlichen parallelen Profilschenkeln (5a, 5b) bestehen, welche einen unterschiedlichen Abstand zu der Außenoberfläche der Verbundbautafel aufweisen. 6. Composite panel according to one of claims 1 to 5, characterized in that the strips (5) consist of a double-beveled profile with substantially parallel profile legs (5a, 5b) which have a different distance from the outer surface of the composite panel. 7. Verbundbautafel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die parallelen Profilschenkel (5 a, 5 b) durch einen zu diesen in einem stumpfen Winkel verlaufenden Mittelsteg (5 c) miteinander verbunden sind.7. Composite panel according to claim 6, characterized in that the parallel profile legs (5 a, 5 b ) are connected to one another by a central web (5 c) extending to these at an obtuse angle.
DEH54246A 1964-11-07 1964-11-07 Composite panel for exterior walls Pending DE1299841B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH54246A DE1299841B (en) 1964-11-07 1964-11-07 Composite panel for exterior walls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH54246A DE1299841B (en) 1964-11-07 1964-11-07 Composite panel for exterior walls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299841B true DE1299841B (en) 1969-07-24

Family

ID=7158616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH54246A Pending DE1299841B (en) 1964-11-07 1964-11-07 Composite panel for exterior walls

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1299841B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3227899A1 (en) * 1982-07-26 1984-01-26 Ernst Dipl.-Ing. 3584 Zwesten Träbing Method of building and/or operation to improve the use of energy

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964349C (en) * 1953-06-19 1957-05-23 Ver Korkindustrie Ag Tile cladding of the interior wall surfaces of cooling rooms
DE1121304B (en) * 1960-06-15 1962-01-04 Hoesch Ag Composite panel for exterior walls

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964349C (en) * 1953-06-19 1957-05-23 Ver Korkindustrie Ag Tile cladding of the interior wall surfaces of cooling rooms
DE1121304B (en) * 1960-06-15 1962-01-04 Hoesch Ag Composite panel for exterior walls

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3227899A1 (en) * 1982-07-26 1984-01-26 Ernst Dipl.-Ing. 3584 Zwesten Träbing Method of building and/or operation to improve the use of energy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19643618C2 (en) Wärmedämmverbundsystem
DE3727882C2 (en) Process for the air conditioning of rooms and air conditioning system for carrying out the process
DE3320850A1 (en) FIRST CONNECTION VENTILATE BRICK
DE1299841B (en) Composite panel for exterior walls
DE2447489A1 (en) with hollow spaces at joints vented on both sides - with hollow spaces at joints vented on both sides
WO2010133203A1 (en) Noise protection element
DE2726252C2 (en)
EP0581025A1 (en) Thermal insulation for sloping roofs
DE1753814C3 (en) Ceiling plate for ceiling ventilation. Eliminated from: 1784636
CH669629A5 (en)
DE2445285A1 (en) WINDOW
DE2261909A1 (en) DEVICE FOR FRESH AIR VENTILATION IN PARTICULAR LIVING ROOMS
AT133662B (en) Storage shed for vegetables.
DE1484074C (en) Ceiling construction
LU88303A1 (en) WARM AIR HEATING FOR A CHURCH ROOM
EP0433612B1 (en) Weather protection covering device for ventilation devices
CH623456A5 (en) Greenhouse
DE2912480A1 (en) Radiator for room heating - has air space allowing unrestricted air flow between baffle and outer walls
DE1946617A1 (en) Continuous ventilation, especially for rooms enclosed by fixed, non-pivoting or tilting window sashes, e.g. Living rooms, vehicle rooms, etc.
DE2905315A1 (en) Insulating roof eaves area glazing - has base fitting against sealing strip on insulated support profile
DE3413582A1 (en) Ventilating device
EP0143914A2 (en) Outside wall box for the combustion air and the waste-gas duct of a device running on a burner system
DE1299830B (en) Wall frame to be attached in wall recesses or breakthroughs in buildings, with a plurality of strips that can be pivoted in the manner of blinds
DE102009022235A1 (en) Noise protection element has area that is provided on side of noise protection element and is suited for growing moss, where noise protection element comprises irrigation device for area
AT386865B (en) PROTECTIVE DEVICE FOR PREVENTING CRASHES