DE1299235B - Launching tripod for missiles, guided missiles, etc. like - Google Patents

Launching tripod for missiles, guided missiles, etc. like

Info

Publication number
DE1299235B
DE1299235B DEA49038A DEA0049038A DE1299235B DE 1299235 B DE1299235 B DE 1299235B DE A49038 A DEA49038 A DE A49038A DE A0049038 A DEA0049038 A DE A0049038A DE 1299235 B DE1299235 B DE 1299235B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier head
launching
magazine
missiles
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA49038A
Other languages
German (de)
Inventor
Kindrot Erik Birger
Aldrin Henry Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saab Bofors AB
Original Assignee
Bofors AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bofors AB filed Critical Bofors AB
Publication of DE1299235B publication Critical patent/DE1299235B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/61Magazines
    • F41A9/64Magazines for unbelted ammunition
    • F41A9/73Drum magazines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/01Feeding of unbelted ammunition
    • F41A9/06Feeding of unbelted ammunition using cyclically moving conveyors, i.e. conveyors having ammunition pusher or carrier elements which are emptied or disengaged from the ammunition during the return stroke
    • F41A9/09Movable ammunition carriers or loading trays, e.g. for feeding from magazines
    • F41A9/20Movable ammunition carriers or loading trays, e.g. for feeding from magazines sliding, e.g. reciprocating
    • F41A9/21Movable ammunition carriers or loading trays, e.g. for feeding from magazines sliding, e.g. reciprocating in a vertical direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/01Feeding of unbelted ammunition
    • F41A9/24Feeding of unbelted ammunition using a movable magazine or clip as feeding element
    • F41A9/26Feeding of unbelted ammunition using a movable magazine or clip as feeding element using a revolving drum magazine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/04Rocket or torpedo launchers for rockets
    • F41F3/0406Rail launchers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Abschußstativ für Erfindung vorgeschlagenen Maßnahmen erkennbar. Raketen, Lenkwaffen u. dgl., dessen Trägerkopf be- Ist eine Abschußschiene bereits fest am Trägerkopf weglich von einem Führungskörper gehalten ist, der montiert, so kann, der mit der Schiene abgesenkte an einem gegenüber der Säule seitenrichtbaren Trägerkopf aus einer Führungsvorrichtung und/oder Säulenoberteil schwenkbar um eine zur Drehachse 5 aus einem Magazin gespeist werden. Bei abgeder Säulenteile senkrechte Höhenrichtachse ge- senktem Trägerkopf kann dann die Führungstragen ist. Vorrichtung und/oder das Magazin unter oder seit- The invention relates to a launching stand for the proposed measures recognizable. Missiles, guided missiles and the like, the carrier head of which is already fixed to the carrier head is held away from a guide body, which can be mounted so that the lowered with the rail on a laterally adjustable carrier head from a guide device and / or with respect to the column The upper part of the column can be fed pivotably about an axis of rotation 5 from a magazine. At abder Column parts vertical alignment axis lowered support head can then support the guide. Device and / or the magazine under or sideways

Derartige Stative sind in der Regel so ausgebildet, lieh vom Trägerkopf liegen. Vorteilhaft ist es bedaß sie eine feste Abschußschiene haben, in die von sonders für den schnellen Abschuß mehrerer hinten eine Rakete hängend eingeführt und längs io Raketen, wenn das Magazin ein Trommelmagazin ist. einer Abschußschiene abgeschossen werden kann. Es ist aber auch denkbar, die Abschußschiene Die Abschußschiene ist so am Stativ befestigt, daß nicht zuvor am Trägerkopf zu befestigen. Dann soll sie seiten- und höhengerichtet werden kann. Bei der gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung der Einführung der Rakete muß die Abschußschiene eine lose Abschußschiene mit wenigstens zwei Beeine Lage haben, die etwa horizontal ist, oder falls 15 festigungsorganen aufnehmende Trägerkopf so ausdie Raketen unter dem Aufstellungsplatz des Stativs gebildet sein, daß eine axiale Verschiebung der Abgelagert sind, kann man zunächst die Schiene lot- schußschiene unmöglich ist. Hierzu ist es günstig, recht zum Deck stellen und danach von unten die wenn die Abschußschiene am Trägerkopf in einer Rakete der Schiene zuführen. Richtung relativ zum Trägerkopf geführt ist, dieSuch stands are usually designed to lie borrowed from the carrier head. It is advantageous They have a fixed launching rail, especially one for the quick launch of several A rocket is inserted hanging from the rear, and lengthways 10 rockets if the magazine is a drum magazine. a launch rail can be shot. But it is also conceivable to use the launch rail The launching rail is attached to the tripod in such a way that it does not have to be attached to the carrier head beforehand. Then should it can be adjusted laterally and vertically. In the, according to a further proposal of the invention When the missile is introduced, the launching rail must be a loose launching rail with at least two legs Have a position that is approximately horizontal, or if 15 mounting members receiving support head so ausdie Missiles under the installation site of the tripod should be formed that an axial displacement of the deposited are, you can first of all the rail soldering rail is impossible. For this it is favorable right to the deck and then from below the if the launching rail on the carrier head in one Bring the rocket to the rail. Direction is guided relative to the carrier head, the

Bei Stativen dieser Art haben sich Probleme er- so parallel zur Höhenrichtachse verläuft,With tripods of this type problems have arisen as runs parallel to the vertical alignment axis,

geben, wenn man das Stativ für lange Raketen an- Wird dann jede Rakete bereits mit aufgeschobenergive, if you use the tripod for long missiles, then each missile will already be with the postponed

wenden soll und wenn das Stativ auf dem Deck bei- Abschußschiene gelagert, so ist es ferner vorteilhaft,should turn and if the tripod is stored on the deck at the launching rail, it is also advantageous

spielsweise eines Schiffes aufgestellt ist. Ein wesent- wenn jede Rakete im Trommelmagazin an denfor example a ship is set up. An essential when every rocket in the drum magazine to the

liches Problem besteht darin, daß der Raum hinter Enden der an der Rakete befestigten AbschußschieneLich problem is that the space behind ends of the launching rail attached to the missile

dem Stativ oftmals unzureichend ist und daß der 25 gelagert ist.the tripod is often insufficient and that the 25 is stored.

Abstand vom Deck nicht groß genug ist. Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sichThe distance from the deck is not large enough. Further details of the invention result

Im übrigen sind nicht nur das Volumen, sondern aus der nachfolgenden Beschreibung eines Aus-Incidentally, not only the volume, but also from the following description of an

auch das Eigengewicht der heutzutage verwendeten führungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeich-also the dead weight of the guide example used today with reference to the drawing

Raketen Ursache für Schwierigkeiten beim An- nung. Es zeigtMissiles cause difficulties in the approach. It shows

bringen der Rakete am Trägerkopf, und man be- 30 F i g. 1 ein mit einer Rakete versehenes Stativbring the rocket to the carrier head, and one 30 F i g. 1 a tripod equipped with a missile

nötigt hierzu viele Arbeitskräfte und/oder aber be- gemäß der Erfindung,this requires a lot of workers and / or according to the invention,

sondere mechanische Transportvorrichtungen. Fig. 2 dasselbe Stativ von der entgegengesetztenspecial mechanical transport devices. Fig. 2 the same tripod from the opposite one

Die Erfindung hat die Aufgabe, die Zuführung- Seite mit der Aufzugsmechanik,
der Raketen zum Abschußstativ den beengten räum- Fig. 3 das Stativ von derselben Seite wie in liehen Gegebenheiten anzupassen und neben dieser 35 Fig. 2, jedoch mit der Maschinerie für das Seiten-Anpassung auch das Anbringen der Rakete am richten,
Trägerkopf selbst zu erleichtern. Fig. 4 das Stativ in einer Situation, in welcher
The invention has the task of providing the feed side with the elevator mechanism,
of the rockets to the launch tripod the cramped space Fig. 3 to adjust the tripod from the same side as in borrowed circumstances and in addition to this 35 Fig. 2, but with the machinery for the side adjustment also the attachment of the rocket to direct,
To facilitate carrier head itself. Fig. 4 the tripod in a situation in which

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- dessen Maschinerie zum Heben und Senken desAccording to the invention, this object is achieved by the machinery for raising and lowering the

löst, daß der Trägerkopf längs des Führungskörpers Trägerkopfes des Stativs veranschaulicht wird,solves that the support head is illustrated along the guide body support head of the tripod,

bei der Erhöhung Null, das ist, wenn der Führungs- 40 Fig. 5 ein Stativ gemäß der Erfindung zusammenat the increase zero, that is, when the guide 40 Fig. 5 together a tripod according to the invention

körper parallel zur Längsachse der Säulenteile steht, mit einem mit Raketen gefüllten darunterliegendenbody is parallel to the longitudinal axis of the column parts, with a rocket-filled one underneath

mit seinem Unterteil in eine Bodenöffnung absenk- Trommelmagazin,with its lower part lowering into a floor opening - drum magazine,

bar ist, unter der sich die Einrichtungen zum An- Fig. 6 das vorgenannte Magazin in einer solchenis bar, under which the devices for Fig. 6 the aforementioned magazine in such

setzen der Raketen an den Trägerkopf befinden. Weise, daß die Antriebsmaschinerie des Magazinsput the missiles on the carrier head. Way that the drive machinery of the magazine

Es ist zwar schon bekannt, bei solchen Abschuß- 45 veranschaulicht wird, undIt is already known how such launching 45 is illustrated, and

Stativen, denen die Raketen von einem besonderen F i g. 7 bis 10 zeigen vier verschiedene Arbeits-Fahrzeug zugeführt werden, den Trägerkopf in ge- phasen während des Zusammenwirkens zwischen ringem Maße beweglich an einem Führungsteil der- Trommelmagazin und Stativ,
art anzubringen, daß der Trägerkopf in fluchtende Das in Fig. 1 gezeigte Abschußstativ ruht auf Stellung zu dem Führungsfahrzeug gebracht werden 50 einer auf einem Fahrzeugdeck 1 aufgestellten Säule 2. kann. Diese Lösung ist jedoch für die der Erfindung Diese runde Säule 2 hat ein Oberteil 3, das drehbar zugrunde liegende Aufgabe nicht brauchbar, denn sie um die Säule 2 gelagert ist. Zwischen dem Oberbringt noch keine Anpassung an die räumlichen Ge- teil 3 und der Säule 2 ist ein Kugellager 4 angegebenheiten und keine durchgreifenden Erleichterun- ordnet, so daß der Oberteil 3 leicht gedreht werden gen beim Anbringen der Rakete. 55 kann. Eine Zahnstange 5 arbeitet mit einem Zahn-
Tripods to which the missiles from a special F i g. 7 to 10 show four different work vehicles being fed, the carrier head in phases during the interaction between ring dimensions movable on a guide part of the drum magazine and stand,
art to attach that the carrier head in aligned The launching tripod shown in Fig. 1 rests on position to be brought to the lead vehicle 50 of a column 2 set up on a vehicle deck 1 can. However, this solution is for that of the invention. Between the upper part 3 and the column 2 there is still no adaptation to the spatial part 3, a ball bearing 4 is indicated and no sweeping relief is arranged, so that the upper part 3 can be rotated slightly when the rocket is attached. 55 can. A rack 5 works with a toothed

Demgegenüber wird es durch die Erfindung er- rad 6 zusammen und ist an einem Ende einerIn contrast, the invention makes it complete 6 and is one at one end

möglicht, daß der Raum hinter dem Trägerkopf Achse 7 angeordnet. Das andere Ende der Achse istmakes possible that the space behind the beam head axis 7 is arranged. The other end of the axis is

nicht mehr in einer Länge, die einem großen Teil mit einem Kegelrad 8 versehen, das im Eingriff mitno longer in a length that is largely provided with a bevel gear 8 that meshes with

der Raketenlänge entspricht, zum Anbringen der einem anderen Zahnrad 9 zu einem Getriebe 10corresponds to the rocket length, for attaching the one other gear 9 to a gear 10

Rakete benötigt wird. Es wird ferner von der Er- 60 steht, das von einem Motor 11 angetrieben wird. AusMissile is needed. It is also described by the er 60 which is driven by a motor 11. the end

findung in vorteilhafter Art die Tatsache ausgenutzt, F i g. 2 geht hervor, daß am Oberteil 3 mittels einerFinding exploited the fact in an advantageous manner, F i g. 2 shows that the upper part 3 by means of a

daß man die Raketen meist unter dem Fahrzeug- Achse 12 ein langgestreckter Führungskörper 13that the missiles are usually located under the vehicle axis 12, an elongated guide body 13

deck lagert. Befindet sich das Magazin im Bereich schwenkbar befestigt ist. An der Achse ist außerdemdeck stores. If the magazine is in the pivotable area. On the axis is also

des Abschußstativs unter Deck, was leicht vorge- ein Zahnsegment 14 befestigt, das im Eingriff mitof the launching tripod below deck, which is easily attached to a toothed segment 14 that is in engagement with

sehen werden kann, so ist eine grundsätzliche Er- 65 einem Zahnrad 15 zu einer Kraftübertragung 16can be seen, a basic principle is 65 a gear 15 to a power transmission 16

leichterung durch die Erfindung auch beim An- steht, die von einem Motor 17 angetrieben wird,Ease of use by the invention also when queuing, which is driven by a motor 17,

bringen der Rakete am Trägerkopf geschaffen. Durch genannten Motor 17 kann somit derFührungs-bring the missile created at the carrier head. With the above-mentioned motor 17, the guide

Dies wird auch aus weiteren, in Ausgestaltung der körper 13 in eine willkürliche Winkellage erhöhtThis is also increased from further, in an embodiment, the body 13 in an arbitrary angular position

3 43 4

werden. In Fig. 1 wird gezeigt, daß der Führungs- angeordnet, die mit Hilfe der beiden Luken39 undwill. In Fig. 1 it is shown that the guide is arranged with the help of the two hatches39 and

körper 13 mit einer Schraubenspindel 18 versehen 40 verschlossen werden kann und eine solche Lagebody 13 provided with a screw spindle 18 40 can be closed and such a position

ist, die drehbar an den Enden des langgestreckten hat, daß sie genau unter dem Trägerkopf 24 liegt,which is rotatable at the ends of the elongate that it lies just below the carrier head 24,

Führungskörpers 13 gelagert ist. Aus Fig. 4 ist wenn dieser die Seitenrichtung 0 und die Höhe 0Guide body 13 is mounted. From Fig. 4, if this is the side direction 0 and the height 0

deutlich zu ersehen, daß die Schraubenspindel 18 an 5 hat. In dieser Situation kann der Trägerkopf mitit can be clearly seen that the screw spindle has 18 at 5. In this situation, the carrier head can with

dem oberen Ende des langgestreckten Führungs- Hilfe des Motors auf Grund seiner Abmessung undthe upper end of the elongated guide aid of the motor due to its dimensions and

körpers 13 in einem Flansch 19 gelagert ist, an auf Grund der Länge des Führungskörpers 13 durchbody 13 is mounted in a flange 19, due to the length of the guide body 13 through

dem auch eine Antriebsmaschinerie 20 montiert die genannte Öffnung 38 gesenkt werden, und eswhich also mounts a drive machinery 20, said opening 38 being lowered, and it

ist, die eine Welle 21 hat, an der ein Zahnrad 22 kann ihm in abgesenkter Lage eine aus Raketeis, which has a shaft 21 on which a gear 22 can give him a rocket in the lowered position

befestigt ist, das mit einem Zahnrad 23 im Ein- io und Abschußschiene bestehende Einheit zugeführtis attached, supplied to the existing unit with a gear 23 in the one-io and launching rail

griff steht, welches mit dem oberen Ende der werden.handle which is with the upper end of the be.

Schraubenspindel 18 fest vereinigt ist. Entlang dem In der vorstehend angeführten Stellung, in derScrew spindle 18 is firmly united. Along the In the above position, in the

langgestreckten Führungskörper 13 ist ein Träger- die Höhe 0 und der Seitenwinkel 0 sind, kann derelongated guide body 13 is a support, the height 0 and the side angle 0, the can

kopf 24 verschiebbar angeordnet. Der Trägerkopf Führungskörper 13 mit Hilfe eines Sperrorgans 41head 24 slidably arranged. The carrier head guide body 13 with the aid of a locking member 41

hat zwei Führungsteile 25 und 26, die an den Seiten- is verriegelt werden, das den Charakter eines Zapfenshas two guide parts 25 and 26, which are locked on the side, which has the character of a pin

kanten 27 und 28 des langgestreckten Führungs- hat, das in ein Loch 42 auf der Abschußschiene 30Edges 27 and 28 of the elongated guide which fit into a hole 42 on the launching rail 30

körpers 13 anliegen. Die genannten Kanten 27 und eingeführt werden kann, wie aus den F i g. 1 und 2body 13 rest. Said edges 27 and can be introduced, as shown in FIGS. 1 and 2

28 funktionieren als Führungsleisten für den Träger- hervorgeht.28 function as guide rails for the carrier-emerges.

kopf 24 bei dessen Bewegung von dem einen Ende Wenn der Trägerkopf 24 sich in abgesenkter des langgestreckten Führungskörpers 13 zum anderen 20 Stellung befindet, arbeitet es mit einem Magazinrotor Ende desselben. Der Trägerkopf 24 enthält eine feste eines Trommelmagazins 43 zusammen, wobei dieser Mutter 29 für die Spindel 18, mit der die Spindel Rotor liegend und horizontal drehbar um die Achse zusammenwirkt. Bei Umdrehung der Motorwelle 21 44 gelagert ist. Der Magazinrotor hat zwei einwird der Trägerkopf 24 in die gewünschte Stellung ander gegenüberstehende Rotorstirnwände 45 und 46 zwischen den Enden des langgestreckten Führungs- 05 (F i g. 5 und 6). Am Umkreis jeder Stirnwand sind körpers 13 gebracht. die Aussparungen 47 angeordnet, in denen die Endenhead 24 as it moves from one end. When the carrier head 24 is in lowered position of the elongated guide body 13 is to the other 20 position, it works with a magazine rotor End of the same. The carrier head 24 contains a fixed of a drum magazine 43 together, this Nut 29 for the spindle 18, with which the spindle rotor can be rotated horizontally and horizontally about the axis cooperates. During rotation of the motor shaft 21 44 is mounted. The magazine rotor has two ones the carrier head 24 in the desired position on the opposite rotor end walls 45 and 46 between the ends of the elongated guide 05 (Figs. 5 and 6). There are on the perimeter of each end wall body 13 brought. the recesses 47 arranged in which the ends

Wie aus F i g. 1 hervorgeht, ist am unteren Ende der Abschußschienen 30 angebracht werden können, des Trägerkopfes eine Abschußschiene 30 mit Hilfe Jede eine Rakete mit Abschußschiene enthaltende von zwei Befestigungsorganen 31 und 32 befestigt. Einheit erhält deshalb eine bestimmte Position im Diese beiden Befestigungsorgane sind so beschaffen, 30 Magazin und wird dort von Wänden 48 in einer daß die Abschußschiene 30 nur an dem Trägerkopf solchen Weise umgeben, daß die Raketen mit Ab-24 bei einer Bewegung der Abschußschiene 30 be- schußschienen in ihrer Position im Magazin gleichfestigt werden kann, die rechtwinklig zu ihrer Längs- sam in einem Fach gehalten sind,
richtung ist. Das Befestigungsorgan 31 besteht aus Unterhalb der öffnung 38 im Deck 1 sind zwei zwei Teilen, nämlich aus einer Nut 33, die, wie aus 35 Wände 49 und 50 angebracht, so daß ein Schacht 51 der Figur ersichtlich, an der Abschußschiene30 an- entsteht, den Fig. 6 zeigt.
As shown in FIG. 1, a launching rail 30 can be attached to the lower end of the launching rails 30 of the carrier head with the aid of each of two fastening members 31 and 32 containing a rocket with launching rail. The unit is therefore given a certain position in the magazine and is there by walls 48 in such a way that the launching rail 30 is surrounded only on the carrier head in such a way that the missiles with Ab-24 be when the launching rail 30 moves - shooting rails can be fixed in their position in the magazine, which are held at right angles to their lengthways in a compartment,
direction is. The fastening element 31 consists of two two parts below the opening 38 in the deck 1, namely a groove 33, which, as shown in FIG. 35, has walls 49 and 50 attached so that a shaft 51 in the figure is attached to the launching rail 30, Fig. 6 shows.

geordnet ist, und aus einem Zapfen 34 am Träger- Der Rotor des Trommelmagazins 43 ist mit einemis ordered, and from a pin 34 on the carrier- The rotor of the drum magazine 43 is with a

kopf 24. In gleicher Weise besteht das Befestigungs- Zahnkranz 52 versehen, der mit einem an dem einenhead 24. In the same way, the fastening ring gear 52 is provided with one on the one

organ 32 aus einer Nut 35 an der Abschußschiene 30 Ende der Welle 55 befestigten Zahnrad 54 im Ein-organ 32 from a groove 35 on the launching rail 30 end of the shaft 55 attached gear 54 in one

und einem Zapfen 36 an dem Trägerkopf 24. Die ge- 40 griff steht. Das andere Ende der Welle hat einand a pin 36 on the carrier head 24. The handle is 40. The other end of the shaft has one

nannten zwei Nuten 33 und 35 verlaufen nur quer. konisches Zahnrad 56, das mit einem anderennamed two grooves 33 and 35 run only transversely. conical gear 56 connected to another

Obwohl es nicht in der Figur gezeigt ist, dürfte es konischen Zahnrad 57 im Eingriff steht, das anAlthough it is not shown in the figure, there should be conical gear 57 in mesh that is on

zweckmäßig sein, daß die beiden Befestigungsorgane einem Getriebe 58 angeordnet ist, das von einembe expedient that the two fastening members is arranged a gear 58, which of a

31 und 32 eine Art Schnappvorrichtung haben, die Motor 59 angetrieben wird. Mit der Rotorstirnwand31 and 32 have some kind of snap device that motor 59 is driven. With the rotor front wall

in Funktion tritt, wenn die Abschußschiene 30 eine 45 46 wirkt ein Sperrorgan 60 zusammen, welches einencomes into operation when the launching rail 30 a 45 46, a locking member 60 acts together, which one

gewünschte Lage im Verhältnis zum Trägerkopf 24 axial verschiebbaren Zapfen 61 hat, der mit demdesired position in relation to the carrier head 24 axially displaceable pin 61, which with the

hat. Loch 62 in der Stirnwand 46 zusammenwirken kann,Has. Hole 62 in the end wall 46 can cooperate,

Die genannten Nuten und Zapfen sind so ange- so daß ein Magazinfach zeitweilig in die Mitte desThe above-mentioned grooves and tenons are arranged so that a magazine compartment is temporarily in the middle of the

ordnet, daß die Abschußschiene 30 im Verhältnis Schachtes 51 bei Umdrehung der Trommel gebrachtarranges that the launching rail 30 is brought in relation to the shaft 51 during rotation of the drum

zum Trägerkopf 24 keine axiale Bewegung in der 50 wird.there is no axial movement in relation to the carrier head 24 in FIG.

Richtung der Abschußschiene machen kann. Das vorstehend beschriebene Abschußstativ funkln dem beschriebenen Fall wird die Abschuß- tioniert auf folgende Art: Es wird angenommen, daß schiene 30 dem Trägerkopf 24 in einer Richtung zu- eine im Trägerkopf aufgehängte Rakete vor kurzem geführt, die in der Hauptsache rechtwinklig zur abgeschossen worden ist und daß der Trägerkopf Breite des Trägerkopfes ist. Die Abschußschiene 30 55 dabei nur die Abschußschiene 30 trägt. In dieser kann dem Trägerkopf 24 auch in einer Richtung zu- Situation wird der Trägerkopf 24 auf die Höhe 0 und geführt werden, die parallel zur Breitenrichtung des in die Seitenrichtung 0 gebracht, wonach das Sperr-Trägerkopfes ist und dabei vorzugsweise parallel zur organ 41 in Funktion gebracht wird. Anschließend Achse des Führungskörpers 13 ist. wird der Motor 20 betätigt, so daß der TrägerkopfCan make direction of the launch rail. The launch tripod described above works In the case described, the shooting is carried out in the following way: It is assumed that Rail 30 in one direction towards the carrier head 24 - a missile suspended in the carrier head recently led, which has been shot mainly at right angles to and that the carrier head Width of the carrier head is. The launching rail 30 55 only carries the launching rail 30. In this the carrier head 24 can also be in a direction to the carrier head 24 to the height 0 and be guided, which is brought parallel to the width direction of the in the lateral direction 0, after which the lock carrier head and is thereby preferably brought into operation parallel to the organ 41. Afterward Axis of the guide body 13 is. the motor 20 is actuated so that the carrier head

Der Abschußschiene 30 wurde in üblicher Weise 60 so weit wie möglich heruntergesenkt wird. Aus eine Rakete 37 zugeführt und ist dabei auf bekannte F i g. 7 geht hervor, daß unterhalb des Schachtes 51 Weise an der Unterseite mit zwei Führungsnuten ver- ein leeres Magazinfach vorhanden ist. Der Trägersehen, die mit zwei an dem Raketenkörper 37 be- kopf 24 bringt, wenn er seine unterste Stellung erfestigten Führungsansätzen zusammenwirken. reicht hat, die Abschußschiene in die AussparungenThe launching rail 30 was lowered in the usual manner 60 as far as possible. the end a missile 37 is supplied and is on known FIG. 7 shows that below the shaft 51 Way, there is an empty magazine compartment on the underside with two guide grooves. The wearer see, which brings two on the missile body 37 head 24 when it solidified its lowest position Management approaches interact. has enough, the launch rail in the recesses

Die Rakete 37 und die Abschußschiene 30 sind 65 47 des leeren Faches, wie in F i g. 8 ersichtlich ist.The missile 37 and launch rail 30 are 65-47 of the empty compartment, as in FIG. 8 can be seen.

miteinander verbunden, bevor sie am Trägerkopf 24 Wird das Magazin nun um eine Stufe verdreht, wirdconnected to each other before they are attached to the carrier head 24. The magazine is now rotated by one step

befestigt werden. die herabgesenkte Abschußschiene 30 vom Träger-be attached. the lowered launching rail 30 from the carrier

Im Deck 1 ist eine öffnung 38 für die Rakete 37 kopf 24 abgenommen, und es wird eine neue Ab-An opening 38 for the rocket 37 head 24 has been removed in the deck 1, and a new

schußschiene 30 mit Rakete an diesem angesetzt, wie aus Fig. 9 hervorgeht. Wenn das geschehen ist, wird der Trägerkopf 24 in die gewünschte Stellung gehoben, wie in Fig. 10 gezeigt ist, wonach dieser Seiten- und höhengerichtet werden kann und dadurch die Rakete abschußfertig wird.Firing rail 30 with rocket attached to it, as can be seen from FIG. When that is done, will the carrier head 24 is raised to the desired position, as shown in Fig. 10, after which this Can be aligned side and elevation and thereby the missile is ready to launch.

Obwohl das Stativ gemäß vorliegender Erfindung mit loser Abschußschiene beschrieben worden ist, kann man auch einen Trägerkopf mit fester Abschußschiene verwenden. Dabei muß, falls ein Trommelmagazin verwendet werden soll, dieses hinter der Abschußschiene, wenn diese sich in heruntergesenkter Stellung befindet, aufgestellt sein.Although the tripod according to the present invention has been described with a loose launch rail, you can also use a carrier head with a fixed launching rail. It must, if a Drum magazine should be used, this behind the launch rail when this is in lowered Position is, be erected.

Das Stativ gemäß der Erfindung braucht natürlich nicht mit einem Trommelmagazin kombiniert zu werden, sondern kann mit irgendeinem geeigneten Magazin kombiniert werden. Es ist z. B. möglich, zu beiden Seiten des Schachtes zwei nur quer verlaufende Magazine zu haben.The tripod according to the invention does not, of course, need to be combined with a drum magazine but can be combined with any suitable magazine. It is Z. B. possible to to have two transverse magazines on both sides of the shaft.

Obwohl im vorstehenden nur ein Stativ mit einem ao einzigen Trägerkopf beschrieben worden ist, kann die Achse 12 eine solche Länge und solche Lagerungen haben, daß sie in der Lage ist, mehr als einen Trägerkopf 24 zu tragen.Although only a tripod with a single carrier head has been described above, can the axis 12 have such a length and such bearings that it is able to accommodate more than one Carrier head 24 to wear.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Abschußstativ für Raketen, Lenkwaffen u. dgl., dessen Trägerkopf beweglich von einem Führungskörper gehalten ist, der an einem gegenüber der Säule seitenrichtbaren Säulenoberteil schwenkbar um eine zur Drehachse der Säulenteile senkrechte Höhenrichtachse getragen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkopf (24) längs des Führungskörpers (13) bei der Erhöhung Null, das ist wenn der Führungskörper (13) parallel zur Längsachse der Säulenteile (2, 3) steht, mit seinem Unterteil in eine Bodenöffnung (39, 40) absenkbar ist, unter der sich die Einrichtungen zum Ansetzen der Raketen an den Trägerkopf (24) befinden.1. Launching tripod for missiles, guided missiles and the like, whose carrier head can be moved by one Guide body is held on a laterally adjustable column upper part with respect to the column is supported pivotably about a vertical alignment axis perpendicular to the axis of rotation of the column parts, characterized in that the carrier head (24) along the guide body (13) at the increase is zero, that is when the guide body (13) is parallel to the longitudinal axis of the column parts (2, 3) is, with its lower part in a floor opening (39, 40) can be lowered, under which the devices for attaching the missiles to the carrier head (24) are located. 2. Abschußstativ nach Anspruch 1, in der jeder Trägerkopf (24) eine feste Abschußschiene hat, dadurch gekennzeichnet, daß der abgesenkte Trägerkopf (24) aus einer Führungsvorrichtung und/oder aus einem Magazin gespeist wird.2. Launching stand according to claim 1, in which each carrier head (24) has a fixed launching rail, characterized in that the lowered carrier head (24) consists of a guide device and / or is fed from a magazine. 3. Abschußstativ nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Magazin ein Trommelmagazin ist.3. Launching stand according to claim 2, characterized in that the magazine is a drum magazine is. 4. Abschußstativ nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der eine lose Abschußschiene (30) mit wenigstens zwei Befestigungsorganen (31 und 32) aufnehmende Trägerkopf (24) derart ausgebildet ist, daß eine axiale Verschiebung der Abschußschiene (30) unmöglich ist.4. Launching stand according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the one loose launching rail (30) with at least two fastening members (31 and 32) receiving carrier head (24) is designed such that an axial displacement of the launching rail (30) is impossible. 5. Abschußstativ nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschußschiene (30) am Trägerkopf (24) in einer Richtung relativ zum Trägerkopf (24) geführt ist, die parallel zur Höhenrichtachse verläuft.5. launching stand according to claim 4, characterized in that the launching rail (30) on Carrier head (24) is guided in a direction relative to the carrier head (24) which is parallel to the Elevation axis runs. 6. Abschußstativ nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei abgesenktem Trägerkopf (24) die Führungsvorrichtung und/oder das Magazin (43) unter oder seitlich vom Trägerkopf (24) liegen.6. Launching stand according to one of claims 2 to 5, characterized in that when lowered Carrier head (24), the guide device and / or the magazine (43) below or to the side from the carrier head (24). 7. Abschußstativ nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rakete (37) im Trommelmagazin (43) an den Enden der an der Rakete (37) befestigten Abschußschiene (30) gelagert ist.7. Launch tripod according to claim 3, characterized in that each rocket (37) in the drum magazine (43) is mounted on the ends of the launching rail (30) attached to the rocket (37). Hierzu 3 Blatt ZeichnungenIn addition 3 sheets of drawings
DEA49038A 1964-05-06 1965-04-26 Launching tripod for missiles, guided missiles, etc. like Pending DE1299235B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE561764 1964-05-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299235B true DE1299235B (en) 1969-07-10

Family

ID=20266841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA49038A Pending DE1299235B (en) 1964-05-06 1965-04-26 Launching tripod for missiles, guided missiles, etc. like

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3331279A (en)
DE (1) DE1299235B (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1299542B (en) * 1964-05-06 1969-07-17 Bofors Ab Missile launcher
DE1578084C3 (en) * 1967-05-19 1975-12-11 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Coupling link for a rocket propelled missile
US3459102A (en) * 1967-11-13 1969-08-05 Raytheon Co Missile loading apparatus
US4305325A (en) * 1979-10-31 1981-12-15 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy General purpose decoy launcher
US4481862A (en) * 1982-07-13 1984-11-13 Fmc Corporation Automatic loading system for fixed ammunition at gun elevation
US4495853A (en) * 1982-07-13 1985-01-29 Fmc Corporation Fixed elevation automatic loading system for fixed ammunition
US4719839A (en) * 1985-02-14 1988-01-19 Werkzeugmaschinenfabrik Rotary storage magazine
US5296277A (en) * 1992-06-26 1994-03-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Positionable and repositionable adhesive articles
US5795636A (en) * 1995-11-15 1998-08-18 Minnesota Mining And Manufacturing Company Positionable and repositionable adhesive article
US8468924B2 (en) 2010-12-16 2013-06-25 Lockheed Martin Corporation Stowable elevating trainable launcher (SETL)
US10196544B2 (en) 2017-03-29 2019-02-05 Flex R&D, Inc. Tape closure system
WO2018183297A1 (en) 2017-03-29 2018-10-04 Flex R&D, Inc. Tape closure system
US10399722B2 (en) 2017-03-29 2019-09-03 Flex R&D Inc. Re-closure tape application on packaging machine
US10654604B2 (en) 2017-03-29 2020-05-19 Flex R&D Inc. Re-closure tape application on packaging machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2981150A (en) * 1954-06-15 1961-04-25 Jr Arthur H Miller Launcher
US3099936A (en) * 1961-02-27 1963-08-06 Arthur J Gaborc Self-aligning loading rail

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2978959A (en) * 1953-05-27 1961-04-11 Robert E Carlberg Self-aligning guide for loading in missile launching systems
US2998753A (en) * 1955-06-30 1961-09-05 Richard Z Knaub Hoist device for trainable missile launchers
US3054330A (en) * 1959-07-31 1962-09-18 Robert E Carlberg Missile launching system
US3245317A (en) * 1962-08-28 1966-04-12 Bertram J Matson Ready service ring mechanism with supporting truss structure

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2981150A (en) * 1954-06-15 1961-04-25 Jr Arthur H Miller Launcher
US3099936A (en) * 1961-02-27 1963-08-06 Arthur J Gaborc Self-aligning loading rail

Also Published As

Publication number Publication date
US3331279A (en) 1967-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1299235B (en) Launching tripod for missiles, guided missiles, etc. like
DE2952877C2 (en)
DE1530479B2 (en) Pallet truck
DE3122616C2 (en) Device for transporting loads under an aircraft
DE1634782B2 (en) PLANER
DE1807169A1 (en) Hydraulic lifting device for lifting trolleys
DE10216258B4 (en) Engine life
DE60300533T2 (en) Device for screwing a fastener
DE1098857B (en) Automatic weapon sliding on a cradle with fixed ammunition feed
DE2028048C3 (en) Device for the failure-free coordination of remote control systems with at least two control devices
DE3630729A1 (en) SUPPORT DEVICE FOR THE PIPE OF A GRENADE LAUNCHER
DE3539740A1 (en) Helicopter having a device for transporting and launching projectiles
EP0013422B1 (en) Device for supporting and aiming an indirect firing weapon
DE2461084C3 (en) Pressure medium-operated adjusting device for linear and / or rotating movements
DE8807313U1 (en) Linear drive for handling tasks with two slides
DE1553982A1 (en) Equipment kit for recoil-driven, remotely steerable missiles with a height-adjustable platform connected to a vehicle
DE2747742A1 (en) AUTOMATICALLY MOVABLE WORK EQUIPMENT FOR A TRACTOR
DE2633022B1 (en) Crane jib telescoping drive - has nuts on screwed spindle locked in turn to respective jib sections
DE3137936A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING AND CONTROLLING THE HORIZONTAL SETTING OF A PLATFORM, BASKET OR SIMILAR DEVICE
DE2310324C3 (en) Telescopic boom for cranes
DE8603164U1 (en) Railway wagon with upper vertically adjustable loading area for the transport of vehicles and the like.
DE7624356U1 (en) ROTATING DEVICE
DE1802236A1 (en) Automatic revolver
DE8516380U1 (en) Demolition shears
DE1527943C3 (en) Anchor device on press brakes