DE1296762B - Cabinet-shaped furniture, especially kitchen furniture, with a horizontally sliding plate - Google Patents

Cabinet-shaped furniture, especially kitchen furniture, with a horizontally sliding plate

Info

Publication number
DE1296762B
DE1296762B DEK49373A DEK0049373A DE1296762B DE 1296762 B DE1296762 B DE 1296762B DE K49373 A DEK49373 A DE K49373A DE K0049373 A DEK0049373 A DE K0049373A DE 1296762 B DE1296762 B DE 1296762B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
plate
telescopic
attached
furniture according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK49373A
Other languages
German (de)
Inventor
Hoffmann Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Original Assignee
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAUSE KG ROBERT, Robert Krause GmbH and Co KG filed Critical KRAUSE KG ROBERT
Priority to DEK49373A priority Critical patent/DE1296762B/en
Publication of DE1296762B publication Critical patent/DE1296762B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/10Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts with members movable outwards to a position of use, e.g. tables, ironing boards

Description

Die Erfindung betrifft ein schrankförmiges Möbel, insbesondere Küchenmöbel, mit einer waagerechten verschiebbaren Platte, die sich in Ruhestellung im Möbelinneren befindet, in Arbeitsstellung ganz oder teilweise aus den Umrissen des Möbelkorpus herausragt und auf einem Tragmechanismus aufruht, der aus mindestens zwei gegeneinander verschiebbaren Tragelementen besteht. Bei den Möbeln dieser Art besteht der Tragmechanismus aus Leisten, die beim Einschieben bzw. beim Auseinanderziehen nebeneinander und aneinander entlanggleiten. .The invention relates to cabinet-shaped furniture, in particular kitchen furniture, with a horizontally slidable plate, which is in the rest position inside the furniture is located, in the working position in whole or in part from the outlines of the furniture body protrudes and rests on a support mechanism that consists of at least two against each other displaceable support elements. In the case of furniture of this type, there is the support mechanism made of strips that are next to each other when pushed in or pulled apart and slide along each other. .

Hierbei ist eine leichtgängige Führung der Platte nicht gewährleistet, da bereits bei geringen Verkantungen der Platte um eine waagerechte oder senkrechte Ebene relativ große Reibungskräfte an den Leisten auftreten können, die unter Umständen ein Verklemmen der Platte bewirken.A smooth guidance of the plate is not guaranteed, because even with slight tilting of the plate around a horizontal or vertical one Relatively large frictional forces on the bars can occur, which under certain circumstances cause the plate to jam.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Möbel der eingangs genannten Art die Gefahr des Verklemmens zu verringern und demgemäß die Leichtgängigkeit der Platte zu sichern.The invention is based on the object, in a piece of furniture mentioned type to reduce the risk of jamming and accordingly the ease of movement to secure the plate.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß die Tragelemente nach Art von ineinandergeführten Teleskoprohren ausgebildet sind, wobei die verschieden großen Abstände zwischen den einzelnen Teleskoprohren und der Plattenunterseite durch entsprechend bemessene, mit dem freien Ende des zugehörigen Teleskoprohres jeweils starr verbundene Distanzstücke überbrückt sind.To solve this problem it is provided that the support elements after Kind of telescopic tubes guided one inside the other are formed, the different large distances between the individual telescopic tubes and the underside of the plate by appropriately sized, with the free end of the associated telescopic tube each rigidly connected spacers are bridged.

Durch die genannte Verwendung von Teleskoprohren, die sich bei relativ großen Querbelastungen noch leichtgängig gestalten lassen, wird die genannte Gefahr gegen Verklemmen beseitigt, wobei die auf den Teleskoprohren angeordneten Distanzstücke unterschiedlicher Stärke die zur Teleskopachse parallele Auflagerung der Platte gewährleisten.Through the use of telescopic tubes mentioned, which are relatively Allowing large transverse loads to run smoothly becomes the risk mentioned eliminated against jamming, the spacers arranged on the telescopic tubes of different thicknesses the support of the plate parallel to the telescope axis guarantee.

Es ist zwar ein Auszugtisch bekanntgeworden, bei dem eine Teleskopführung vorgesehen ist, jedoch dient diese als zusätzliche Abstützung der Auszugsplatte. Eine Ausziehbarkeit der Hauptplatte ist dort nicht vorgesehen.Although an extension table has become known in which a telescopic guide is provided, but this serves as an additional support for the pull-out shelf. There is no provision for the main plate to be pulled out.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist in an sich bekannter Weise die Platte zweiteilig ausgebildet, und die beiden Teile sind durch ein Scharnier miteinander verbunden, um das sie um 180° gegeneinander verschwenkbar sind, so daß die Platte zusammengeklappt im Möbel untergebracht werden kann und aufgeklappt als Tisch zu verwenden ist.According to one embodiment of the invention, it is known per se Way, the plate is made in two parts, and the two parts are hinged connected to each other by which they can be pivoted through 180 ° against each other, so that the plate can be folded up and stored in the furniture and unfolded as Table is to be used.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung sind ferner die Teleskoprohre in an sich bekannter Weise durch vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Stützlager gegeneinander abgestützt, so daß die Teleskoprohre ineinander geführt sind, wobei die Ausbildung der Stützlager aus Kunststoff bei guten Gleiteigenschaften keine Wartung erfordert und keine Geräuschbildung zuläßt. Eine einfache Befestigung der Stützlager ist dann gegeben, wenn die Kunststoffstützlager als Zapfen ausgeführt und in Bohrungen der Teleskoprohre befestigt sind.According to another embodiment of the invention, the Telescopic tubes in a manner known per se, preferably made of plastic Support bearings supported against each other so that the telescopic tubes are guided into one another are, the formation of the support bearing made of plastic with good sliding properties requires no maintenance and does not allow any noise. A simple attachment the support bearing is given when the plastic support bearing is designed as a pin and are fixed in holes in the telescopic tubes.

Wenn nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Stützlager als Ringe ausgebildet sind, ist eine allseitige Abstützung der Teleskopteile gegeneinander gegeben. Zweckmäßig sind die Teleskoprohre mit größtem Durchmesser innen an beiden i Seiten des Möbels und die Enden der Rohre mit kleinstem Durchmesser an beiden Seiten des herausstehenden Endes der Platte befestigt. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist an dem von dem Möbel abgewandten Ende der Platte in an sich bekannter Weise ein Stützbein mit Laufrolle angeordnet, so daß die Platte auch zur Aufnahme größerer Belastung geeignet ist, wobei die am Stützbein angeordnete Laufrolle ein einwandfreies Verschieben des Stützbeines auf dem Fußboden ermöglicht.If, according to a further embodiment of the invention, the support bearing are designed as rings, is an all-round support of the telescopic parts against each other given. The telescopic tubes with the largest diameter on the inside of both are useful i sides of the cabinet and the ends of the tubes with the smallest diameter on both Sides of the protruding end of the plate attached. According to a further embodiment the invention is known per se at the end of the plate facing away from the furniture Way a support leg with caster is arranged so that the plate can also be used larger load is suitable, the roller arranged on the support leg a allows perfect movement of the support leg on the floor.

Wenn nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung das an dem Möbel befestigte Teleskoprohr um einen Querbolzen schwenkbar ist und die Schwenkbewegung des Rohres durch Anschläge begrenzt ist, ist eine Anpassung der Platte an Unebenheiten des Bodens in einem vorgegebenen Maß möglich.If, according to another embodiment of the invention, that on the furniture attached telescopic tube is pivotable about a cross bolt and the pivoting movement of the pipe is limited by stops, the plate is adapted to unevenness of the soil possible in a given amount.

Eine einfache Montage der Teleskopführungen am Möbel ist möglich, wenn an den Teleskoprohren der Teleskopführungen mindestens je zwei mit einem Loch versehene Laschen angebracht sind und in den Löchern der Laschen mittels Splint oder Sicherungsring eine mit einem Bolzen versehene Platte befestigt ist, wobei diese Platten an dem Möbel befestigt sind, so daß die Teleskopführungen dann einfach in diese Nietbolzen eingehängt und mittels Splint oder Sicherungsring befestigt werden können.A simple assembly of the telescopic guides on the furniture is possible, if at least two with a hole on the telescopic tubes of the telescopic guides provided tabs are attached and in the holes of the tabs by means of a split pin or locking ring is attached to a plate provided with a bolt, wherein these panels are attached to the furniture so that the telescopic guides are then easy hooked into these rivet bolts and fastened by means of a split pin or locking ring can be.

Gemäß einer letzten Ausführungsform der Erfindung ist mindestens das Loch einer Lasche des Teleskoprohres, vorzugsweise das der hinteren als Langloch ausgeführt, wobei das größere Maß des Langloches senkrecht zur Achse des Teleskoprohres verläuft, so daß auf einfache Weise eine geführte Schwenkbarkeit der Teleskopführung möglich ist, wobei das vordere Ende des äußeren Teleskoprohres in bestimmter Höhe gehalten wird.According to a final embodiment of the invention, at least that Hole in a tab of the telescopic tube, preferably that of the rear one as an elongated hole executed, the larger dimension of the elongated hole perpendicular to the axis of the telescopic tube runs so that a guided pivoting of the telescopic guide in a simple manner is possible, with the front end of the outer telescopic tube at a certain height is held.

Der Erfindungsgegenstand wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht des Möbels mit ausgezogener Platte, F i g. 2 eine Vorderansicht des Möbels, F i g. 3 einen Schnitt durch die Teleskopführung, F i g. 4 einen Teil des äußeren Teleskoprohres mit aufgenieteter Befestigungslasche, F i g. 5 einen Schnitt entlang der Linie V-V in F i g. 4.The subject matter of the invention is explained in more detail with reference to the drawings. It shows F i g. 1 shows a side view of the piece of furniture with the plate extended, FIG. 2 is a front view of the furniture, FIG. 3 a section through the telescopic guide, F i g. 4 a part of the outer telescopic tube with a riveted fastening strap, F i g. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4th

In den F i g. 1 und 2 ist das Möbel mit ausziehbarer Platte 1 dargestellt. Der Grundkörper des Möbels 3 besitzt zwei Seitenteile 3 a, an deren Innenseiten je eine Teleskopführung 2 durch hier nur angedeutete, als Laschen ausgebildete Befestigungsmittel 19 und 20 befestigt sind. Die Teleskopführung besteht beispielsweise aus vier rohrförmigen Teleskopteilen 2 a, 2 b, 2 c und 2 d. Das Teleskopteil 2 d mit dem größten Durchmesser ist durch die Befestigungsmittel 19 und 20 an dem Seitenteil 3 a befestigt. An dem äußeren Ende des den kleinsten Durchmesser aufweisenden Teleskoprohres 2 a ist mittels einer Verschraubung 7 ein Stützbein 5 und eine Befestigungsplatte 10 vorgesehen. An der Befestigungsplatte 10 ist das nach außen stehende Ende der Ausziehplatte 1 angebracht. Damit die Ausziehplatte auf ihrer ganzen Fläche einen Halt hat, sind an den herausstehenden Enden der Teleskoprohre Distanzstücke in Form von Ringen 4 b und 4 c angebracht, die den gleichen Außendurchmesser besitzen und somit eine gleichmäßige und sichere Auflage für die Ausziehplatte 1 bilden. Dies ist notwendig, weil die einzelnen Teleskopteile 2 a bis 2 d der Teleskopführung 2 verschiedene Durchmesser besitzen. Obwohl die Teleskopführung 2 eine genügend stabile Führung der Ausziehplatte 1 ermöglicht, ist es bei entsprechender Länge der Ausziehplatte von Vorteil, wenn das äußere Ende der Platte 1 mittels der Stützbeine 5 abgestützt ist. Damit die Stützbeine einwandfrei auf dem Boden gleiten können, sind an ihrem Ende Rollen 6 vorgesehen; um Unebenheiten des Fußbodens ausgleichen zu können, ist die Teleskopführung, wenn Stützbeine vorhanden sind, an dem Möbel gelenkig befestigt, d. h. um eine waagerechte Achse kippbar.In the F i g. 1 and 2 the furniture with pull-out plate 1 is shown. The base body of the piece of furniture 3 has two side parts 3a, on the inner sides of which a telescopic guide 2 is fastened by fastening means 19 and 20, which are only indicated here and designed as tabs. The telescopic guide consists, for example, of four tubular telescopic parts 2 a, 2 b, 2 c and 2 d. The telescopic part 2 d with the largest diameter is fastened by the fastening means 19 and 20 to the side part 3 a. At the outer end of the telescopic tube 2a, which has the smallest diameter, a support leg 5 and a fastening plate 10 are provided by means of a screw connection 7. The outwardly protruding end of the pull-out plate 1 is attached to the fastening plate 10. So that the pull-out plate has a hold on its entire surface, spacers in the form of rings 4 b and 4 c are attached to the protruding ends of the telescopic tubes, which have the same outer diameter and thus form an even and secure support for the pull-out plate 1. This is necessary because the individual telescopic parts 2 a to 2 d of the telescopic guide 2 have different diameters. Although the telescopic guide 2 allows a sufficiently stable guidance of the leaf 1, it is at the appropriate length of the pull advantageous if the outer end of the plate is supported by means of the support legs 1. 5 So that the support legs can slide properly on the ground, rollers 6 are provided at their end; In order to be able to compensate for unevenness in the floor, the telescopic guide, if support legs are available, is attached to the furniture in an articulated manner, ie it can be tilted about a horizontal axis.

Da normalerweise die tierausziehbare Platte 1, um vollständig versenkt werden zu können, nur die Tiefe des Möbels besitzen kann, besteht die Ausziehplatte bei dem hier gezeigten Beispiel aus zwei zusammenklappbaren Plattenteilen 1 a und 1 b. Das erste Plattenteil 1 a ist an seinem äußeren Ende mit der Befestigungsplatte 10 verbunden, während das andere Ende auf dem Distanzring 4 b aufliegt. Die zweite Platte 1 b ist mittels einer Scharnierverbindung 9 an dem benachbarten Ende der ersten Platte 1 a angelenkt. Im auseinandergeklappten Zustand kann die Platte 1 ganz ausgezogen und als Tisch verwendet werden. Wird jedoch nur die halbe Ausziehlänge der Platte z. B. als Arbeits- oder Abstellplatte benötigt, so ist das Plattenteil 1 b oben auf das erste Plattenteil 1 a geklappt. Diese Lage der Platte 1 b ist in F i g. 1 mit 1 b' bezeichnet. Das Plattenteil 1 b ist an seinem freien Ende mit einer Abdeckleiste 8 versehen, welche in übereinanderlage der Plattenteile 1 a, 1 b beide Stirnkanten der Plattenteile 1 a und 16 nach außen abdeckt. Damit im ganz ausgezogenen Zustand die als Tisch verwendeten Plattenteile 1 a und 1 b nicht unbeabsichtigt in den Möbelkörper 3 eintreten können, ist die Abdeckleiste 8 etwas breiter als der lichte Abstand der beiden Seitenteile 3 a. Die überstehenden Enden 8 a der Abdeckleiste 8 verhindern so, daß in dieser Stellung der Tisch in das Möbel 3 eingeschoben werden kann.Since the pull-out plate 1, which can be pulled out for animals, can normally only be as deep as the piece of furniture in order to be able to be completely submerged, the pull-out plate in the example shown here consists of two collapsible plate parts 1 a and 1 b. The first plate part 1 a is connected at its outer end to the mounting plate 10, while the other end rests on the spacer ring 4 b. The second plate 1 b is hinged to the adjacent end of the first plate 1 a by means of a hinge connection 9. In the unfolded state, the plate 1 can be fully extended and used as a table. However, if only half the extension length of the plate z. B. needed as a worktop or storage plate, the plate part 1 b is folded on top of the first plate part 1 a. This position of the plate 1b is shown in FIG. 1 denoted by 1 b '. The plate part 1 b is provided at its free end with a cover strip 8 which, when the plate parts 1 a, 1 b lie one above the other, covers both end edges of the plate parts 1 a and 16 to the outside. So that in the fully extended state the plate parts 1 a and 1 b used as a table cannot unintentionally enter the furniture body 3 , the cover strip 8 is slightly wider than the clear distance between the two side parts 3 a. The protruding ends 8 a of the cover strip 8 prevent the table from being pushed into the furniture 3 in this position.

Obwohl die Teleskopführungen 2 in diesem Ausführungsbeispiel in genau waagerechter Richtung verschoben werden, ist es natürlich auch möglich, die erfindungsgemäße Führung für Möbelteile in senkrechter oder auch in schräger Richtung vorzusehen.Although the telescopic guides 2 are displaced in an exactly horizontal direction in this exemplary embodiment, it is of course also possible to provide the guide according to the invention for furniture parts in a vertical or an inclined direction.

Die F i g. 3 zeigt, wie die Teleskopführungen beispielsweise aufgebaut sein können. Die Teleskopführung besteht aus vier ineinander angeordneten Rohren 2a, 2b, 2 c und 2d, die durch zapfenförmige Stützlager 18 aus Kunststoff beim Ineinandergleiten geführt sind. Diese zapfenförmigen Lager 18 sind über den Umfang der Rohre 2 a bis 2 d gleichmäßig verteilt, d. h. an jedem Ende einer Teleskopführung sind mindestens drei solcher Stützlager 18 notwendig (F i g. 3). Diese Stützlager 18 sind in Bohrungen der Teleskoprohre befestigt. Um gleich hohe Auflagen der Teleskopführung zu erhalten, sind auf den Enden der im Durchmesser kleineren Rohre Distanzstücke, vorzugsweise Ringe 4 b und 4c, vorgesehen, die den gleichen Außendurchmesser wie das Teleskoprohr 2 d mit dem größten Durchmesser aufweisen. Diese Ringe 4 b und 4 c können mit den Stützlagern 18 aus einem Teil bestehen oder an den Stützlagern 18 befestigt sein. In dem Rohr 2 a ist ein Bolzen 17 vorgesehen, mit dem das Stützbein 5 an dem äußeren Ende des inneren Teleskopteiles 2 a mittels der Verschraubung 7 befestigt ist. Mit dem oberen Teil des Stützbeines 5 ist außerdem eine Platte 10 verbunden, an der das vordere Ende der Ausziehplatte 1 befestigt werden kann.The F i g. 3 shows how the telescopic guides can be constructed, for example. The telescopic guide consists of four tubes 2a, 2b, 2c and 2d arranged one inside the other, which are guided by peg-shaped support bearings 18 made of plastic when they slide into one another. These pin-shaped bearing 18 are distributed uniformly over the circumference d of the tubes 2 a to 2, that is, at each end of a telescopic guide are at least three such supporting bearing 18 is necessary (F i g. 3). These support bearings 18 are fastened in bores in the telescopic tubes. In order to obtain the same high volume of the telescopic guide, are on the ends of the smaller diameter tubes spacers, preferably rings 4b and 4c, is provided, having the same outer diameter as the telescopic tube 2 d with the largest diameter. These rings 4 b and 4 c can consist of one part with the support bearings 18 or be attached to the support bearings 18. In the tube 2 a, a bolt 17 is provided, with which the support leg 5 is fastened to the outer end of the inner telescopic part 2 a by means of the screw connection 7. A plate 10 to which the front end of the pull-out plate 1 can be attached is also connected to the upper part of the support leg 5.

Damit die einzelnen Teleskopteile 2 a bis 2 d der Teleskopführung nicht zu weit auseinandergezogen werden können, sind an ihnen Distanzhülsen von etwa 80 mm Länge vorgesehen, die dafür sorgen, daß die ineinandergeschobenen Teile der Teleskoprohre mindestens um diese Länge (80 mm) ineinander lagern. Diese Distanzhülsen sind in der Zeichnung der übersichtlichkeit halber nicht dargestellt.So that the individual telescope parts 2 a to 2 d of the telescopic guide They cannot be pulled too far apart, there are spacer sleeves from about 80 mm long, which ensures that the nested parts of the telescopic tubes one inside the other by at least this length (80 mm). These spacers are not shown in the drawing for the sake of clarity.

Die F i g. 4 und 5 zeigen, wie die Befestigungsmittel 19 bzw. 20 zur Befestigung des Teleskoprohres 2 d mit dem größten Durchmesser an den Seitenteilen 3 a des Möbels ausgebildet sind. An dem Rohr 2 d sind in möglichst großem Abstand zwei Laschen 11 aufgenietet. Diese Laschen 11 bestehen aus einem Teil 11a, das der Krümmung des Rohres 2 d angepaßt und mit einem Niet 12 an diesem befestigt ist. An diesem Teil 11a schließt sich ein gekröpftes Teil 11 b an, das mit diesem durch einen übergang 11 c verbunden ist. Das Teil 11 b verläuft parallel zur Teleskopachse, jedoch mit Abstand vom Rohr 2 d, damit Befestigungsmittel angebracht werden können. Das Teil 116 der Lasche 11 ist mit einem Loch 13 versehen, durch das ein quer zur Teleskopführung verlaufender Nietbolzen 15 einer Befestigungsplatte 14 gesteckt werden kann. Dieser Nietbolzen 15 ist mit einer ringförmigen Nut 15 a versehen, in die ein Sicherungsring 16 eingreifen kann.The F i g. 4 and 5 show how the fastening means 19 and 20 are designed for fastening the telescopic tube 2 d with the largest diameter on the side parts 3 a of the furniture. On the tube 2 d two tabs 11 are riveted at the greatest possible distance. These tabs 11 consist of a part 11 a, which is adapted to the curvature of the tube 2 d and is attached to this with a rivet 12. This part 11 a is followed by a cranked part 11 b, which is connected to it by a transition 11 c. The part 11 b runs parallel to the telescope axis, but at a distance from the tube 2 d so that fasteners can be attached. The part 116 of the bracket 11 is provided with a hole 13 through which a rivet bolt 15 of a fastening plate 14 , which extends transversely to the telescopic guide, can be inserted. This rivet bolt 15 is provided with an annular groove 15 a into which a locking ring 16 can engage.

Bei der Montage wird die Befestigungsplatte 14 mit dem aufgenieteten Nietbolzen 15 an den Seitenteilen 3 a festgeschraubt. Auf den Nietbolzen 15 braucht jetzt nur die Lasche 11 des Führungsrohres 2 d aufgesteckt und der Sicherungsring 16 aufgeschoben zu werden. Selbstverständlich kann an Stelle des Ringes 16 auch ein Splint treten, wobei der Nietbolzen 15 nicht mit einer Ringnut 15 a, sondern mit einer Querbohrung versehen sein muß.During assembly, the mounting plate 14 is screwed to the side parts 3 a with the riveted rivet bolt 15. The tab 11 of the guide tube 2 d now only needs to be slipped onto the rivet bolt 15 and the locking ring 16 pushed on. Of course, a split pin can also be used in place of the ring 16, the rivet bolt 15 not having to be provided with an annular groove 15 a, but with a transverse bore.

Damit die Teleskopführung 2 zum Ausgleich von Bodenunebenheiten um die waagerechte Achse gekippt werden kann, ist in einer der Laschen 11 ein Loch 13 als ein einen Anschlag bildendes Langloch 13 a (F i g. 4) ausgeführt. Durch dieses Langloch 13 a ist ein begrenztes Spiel des Nietbolzens 15 gewährleistet, so daß die Teleskopführung begrenzt um die waagerechte Achse kippbar ist. Vorteilhaft ist die Lasche mit dem Langloch als hinteres Befestigungsmittel 20 vorgesehen (F i g. 1); dies hat den Vorteil, daß die Teleskopführung am vorderen Ende des Teleskoprohres 2 d in definierter Höhe gehalten wird.So that the telescopic guide 2 can be tilted about the horizontal axis to compensate for unevenness in the floor, a hole 13 is designed in one of the tabs 11 as an elongated hole 13 a (FIG. 4) forming a stop. Through this elongated hole 13 a limited play of the rivet bolt 15 is guaranteed, so that the telescopic guide is limited tiltable about the horizontal axis. The tab with the elongated hole is advantageously provided as the rear fastening means 20 (FIG. 1); this has the advantage that the telescopic guide is held at the front end of the telescopic tube 2 d at a defined height.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Schrankförmiges Möbel, insbesondere Küchenmöbel, mit einer waagerechten verschiebbaren Platte, die sich in Ruhestellung im Möbelinnern befindet, in Arbeitsstellung ganz oder teilweise aus den Umrissen des Möbelkorpus herausragt und die auf einem Tragmechanismus aufruht, der aus mindestens zwei gegeneinander verschiebbaren Tragelementen besteht, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Tragelemente in an sich bekannter Weise nach Art von ineinander geführten Teleskoprohren ausgebildet sind, wobei die verschieden großen Abstände zwischen den einzelnen Teleskoprohren und der Plattenunterseite durch entsprechend bemessene, mit dem freien Ende des zugehörigen Teleskoprohres jeweils starr verbundene Distanzstücke überbrückt sind. Claims: 1. Cabinet-shaped furniture, in particular kitchen furniture, with a horizontally slidable plate, which is in the rest position inside the furniture is located, in the working position in whole or in part from the outlines of the furniture body protrudes and rests on a support mechanism that consists of at least two against each other displaceable support elements, d u r c h e -k e n n n z e i h n e t that the support elements are guided into one another in a manner known per se in the manner of Telescopic tubes are formed, with the different large distances between the individual telescopic tubes and the underside of the plate by means of appropriately dimensioned, with the free end of the associated telescopic tube in each case rigid connected spacers are bridged. 2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Platte (1) zweiteilig ausgebildet ist und die beiden Teile (1 a,1 b) durch ein Scharnier (9) mit zur Verschieberichtung senkrechter Achse miteinander verbunden sind, um das sie um 180° gegeneinander verschwenkbar sind. 2. Furniture according to claim 1, characterized in that that in a known manner, the plate (1) is formed in two parts and the two parts (1 a, 1 b) by a hinge (9) with perpendicular to the direction of displacement Axis are connected to each other about which they can be pivoted by 180 ° against each other are. 3. Möbel nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskoprohre (2 a bis 2 d) in an sich bekannter Weise durch vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Stützlager (18) gegeneinander abgestützt sind. 3. Furniture according to claims 1 or 2, characterized in that the telescopic tubes (2 a to 2 d) in a manner known per se, preferably made of plastic Support bearings (18) are supported against one another. 4. Möbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützlager (18) als Zapfen ausgeführt und in Bohrungen der Teleskoprohre (2 a bis 2 d) befestigt sind. 4. Furniture according to claim 3, characterized characterized in that the support bearing (18) is designed as a pin and in bores of the Telescopic tubes (2 a to 2 d) are attached. 5. Möbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützlager (18) als Ringe ausgebildet sind. 5. Furniture according to claim 3, characterized in that that the support bearings (18) are designed as rings. 6. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskoprohre (2 d) mit dem jeweils größten Durchmesser innen an beiden Seiten (3 a) des Möbels (3) und die Enden der Teleskoprohre mit dem jeweils kleinsten Durchmesser (2 a) an beiden Seiten des herausstehenden Endes der Platte (1) befestigt sind. 6. Furniture according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the telescopic tubes (2 d) with the largest Inner diameter on both sides (3a) of the furniture (3) and the ends of the telescopic tubes with the smallest diameter (2 a) on both sides of the protruding End of the plate (1) are attached. 7. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem von dem Möbel abgewandten Ende der Platte (1) in an sich bekanter Weise ein Stützbein (5) mit Laufrolle (6) angeordnet ist. B. 7. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that at the end of the plate (1) facing away from the furniture a support leg (5) with roller (6) is arranged in a manner known per se. B. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenzeichnet, daß das jeweils an dem Möbel befestigte Teleskoprohr (2 d) um einen Querbolzen (15) schwenkbar ist und daß die Schwenkbewegung des Rohres (2 d) durch Anschläge (Langloch 13 a) begrenzt ist. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that each Telescopic tube (2 d) attached to the furniture can be pivoted about a transverse bolt (15) and that the pivoting movement of the tube (2 d) is limited by stops (elongated hole 13 a) is. 9. Möbel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils an dem Teleskoprohr (2 d) mindestens zwei mit einem Loch (13) versehene Laschen (11) angebracht sind, daß in den Löchern (13) der Laschen (11) mittels Splints oder Sicherungsrings (16) eine mit einem Bolzen (15) versehene Platte (14) befestigt ist und daß diese Platte (14) an dem Möbel (3) befestigt ist. 9. Furniture according to claim 8, characterized in that in each case on the telescopic tube (2 d) at least two tabs (11) provided with a hole (13) are attached, that in the holes (13) of the tabs (11) by means of cotter pins or locking ring (16) a plate (14) provided with a bolt (15) is attached and that this plate (14) is attached to the furniture (3). 10. Möbel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Loch (13) einer Lasche (11) des Teleskoprohres (2 d) vorzugsweise das der hinteren Lasche (20), als Langloch (13 a) ausgeführt ist, wobei das größere Maß des Loches (13 a) senkrecht zur Achse des Teleskoprohres verläuft.10. Furniture according to claim 9, characterized in that that the hole (13) of a tab (11) of the telescopic tube (2 d) is preferably that of the rear flap (20), designed as an elongated hole (13 a), the larger dimension of the hole (13 a) runs perpendicular to the axis of the telescopic tube.
DEK49373A 1963-04-03 1963-04-03 Cabinet-shaped furniture, especially kitchen furniture, with a horizontally sliding plate Pending DE1296762B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK49373A DE1296762B (en) 1963-04-03 1963-04-03 Cabinet-shaped furniture, especially kitchen furniture, with a horizontally sliding plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK49373A DE1296762B (en) 1963-04-03 1963-04-03 Cabinet-shaped furniture, especially kitchen furniture, with a horizontally sliding plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1296762B true DE1296762B (en) 1969-06-04

Family

ID=7225240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK49373A Pending DE1296762B (en) 1963-04-03 1963-04-03 Cabinet-shaped furniture, especially kitchen furniture, with a horizontally sliding plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1296762B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1068234A (en) * 1952-12-08 1954-06-23 Device for leveling and retracting objects such as trays, shelves, drawers, boxes or others
FR1178244A (en) * 1957-07-06 1959-05-05 Improvement in telescopic supports
FR1236010A (en) * 1959-06-01 1960-07-15 Diffusion Des Meubles Amiral S Storage unit with built-in folding table
FR74932E (en) * 1959-02-10 1961-03-03 Improvement in telescopic supports

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1068234A (en) * 1952-12-08 1954-06-23 Device for leveling and retracting objects such as trays, shelves, drawers, boxes or others
FR1178244A (en) * 1957-07-06 1959-05-05 Improvement in telescopic supports
FR74932E (en) * 1959-02-10 1961-03-03 Improvement in telescopic supports
FR1236010A (en) * 1959-06-01 1960-07-15 Diffusion Des Meubles Amiral S Storage unit with built-in folding table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3436358A1 (en) FOLDING FITTING
DE2419546C3 (en) Cabinet with pull-out drawer elements
DE3923776C2 (en)
DE4039097C2 (en) Height adjustable foot for furniture
DE1296762B (en) Cabinet-shaped furniture, especially kitchen furniture, with a horizontally sliding plate
DE3049357A1 (en) Vertically adjustable table with motorised extending legs - has two guide columns formed by legs at tabletop ends for stable support
DE3008626A1 (en) CAR LIFT
DE3315999C2 (en) Pull-out device for a cabinet provided with a furniture body
DE2821101C3 (en) Pull-out guide for drawers held in a frame or the like
AT390359B (en) DRAWER EXTENSION AS A SIMPLE EXTENSION
DE2452523A1 (en) Extension fitting for televisions with telescopic rails - has locking member ensuring correct extension sequence of rails preventing undue strain
DE1240250B (en) Carrying device for pull-out panels, drawers or the like of furniture
CH509887A (en) Table with an extendable table top
DE3535423C2 (en) Fitting for a worktop or the like which is adjustable in height and inclination
AT403649B (en) EXTENSION GUIDE SET FOR A DRAWER WHICH CAN BE MOVED IN A FURNITURE
DE20321213U1 (en) Extending tabletop forming part of table for domestic use has drawer mechanism with rollers and telescopic sliding rails moving extension piece out from under fixed tabletop
DE2456697A1 (en) Movable platform stage running gear - with two rollers in tandem on base support components held by two armed lever
DE3723296C1 (en) Runner with a body rail
CH681949A5 (en) Table of adjustable height
DE2840090A1 (en) Drawer guide with runners for smooth easy inward movement - has guide rails on drawer sides with three runners preventing jamming
DE2418006C3 (en) Telescopic strut for supporting a cover, in particular for motor vehicles
DE3537804C2 (en) Linkage for a pull-out plate
DE1917508U (en) FURNITURE WITH EXTENDING TOP, IN PARTICULAR KITCHEN FURNITURE.
DE3121023A1 (en) Additional desk top
DE1931987U (en) SINGLE EXTRACTOR FOR SLIDING PARTS.