DE1292053B - Device for generating false wires - Google Patents

Device for generating false wires

Info

Publication number
DE1292053B
DE1292053B DE1963C0030038 DEC0030038A DE1292053B DE 1292053 B DE1292053 B DE 1292053B DE 1963C0030038 DE1963C0030038 DE 1963C0030038 DE C0030038 A DEC0030038 A DE C0030038A DE 1292053 B DE1292053 B DE 1292053B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating
organs
axis
oscillating
organ
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963C0030038
Other languages
German (de)
Inventor
Cecchi Geb Gori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CECCHI BRUNO
Original Assignee
CECCHI BRUNO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CECCHI BRUNO filed Critical CECCHI BRUNO
Publication of DE1292053B publication Critical patent/DE1292053B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/92Spinning or twisting arrangements for imparting transient twist, i.e. false twist
    • D01H7/923Spinning or twisting arrangements for imparting transient twist, i.e. false twist by means of rotating devices

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung von Falschdraht an Vorgarnen an Streichgarn-Spinnmaschinen mit zwei nebeneinanderliegenden, um im wesentlichen vertikale Achsen rotierenden Drallorganen, zwischen denen das Vorgarn hindurchgeht, von denen eines schwingbar montiert ist.The invention relates to a device for generating false wires of rovings on carded yarn spinning machines with two adjacent to im essential vertical axes rotating twisting organs, between which the roving passes through, one of which is swingably mounted.

Aus der deutschen Patentschrift 40456 ist eine Spinnmaschine bekannt, bei welcher die Verdichtung des Vorgarns mittels zweier gerändelter Scheiben erfolgt, welche den Faden berührend zwischen ihre Ränder fassen und in übereinstimmendem Drehungssinn rotieren, wobei ein Hebel beweglich angeordnet ist, wodurch die auf ihm befindliche Scheibe vermittelst einer Feder sich immer mit gleichem, der Stärke des Fadens entsprechenden Druck gegen den Faden anlegt. Die Vorrichtung ist nicht sehr empfindlich gegen Querschnittsachwankungen des Fadens.From the German patent specification 40456 a spinning machine is known, in which the roving is compacted by means of two knurled disks, which grasp the thread touching between their edges and in matching Rotate sense of rotation, wherein a lever is movably arranged, whereby the on The disc located in it is always mediated by a spring with the same strength the thread applies pressure against the thread. The device is not very sensitive to fluctuations in the cross-section of the thread.

Eine ähnliche Vorrichtung ist aus der französischen Patentschrift 1222 032 bekannt, bei der aber keine Mittel vorgesehen sind, die gegen Schubschwankungen des Fadens empfindlich sind. Außerdem erfordert sie eine außerordentliche Genauigkeit, um eine gleichzeitige Einstellung der gesamten arbeitenden Teile zu erhalten.A similar device is known from French Patent 1,222,032, but no means are provided in which are sensitive to variations in thrust of the thread. In addition, it requires extreme accuracy in order to obtain simultaneous adjustment of all the working parts.

Die Erfindung hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, die beiden Drallorgane so anzuordnen, daß keine Störung im Falle einer Verdickung des Vorgarns eintritt.The invention has now set itself the task of the two swirl organs to be arranged so that no disturbance occurs in the event of a thickening of the roving.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schwingachse des einen Organs etwa horizontal und senkrecht zu der die beiden Rotationsachsen enthaltenden Ebene steht, wobei Mittel zur Einstellung der kleinsten Distanz der rotierenden Organe vorgesehen sind.According to the invention, this object is achieved in that the oscillating axis of the one organ approximately horizontal and perpendicular to the two axes of rotation containing level, with means for setting the smallest distance of the rotating organs are provided.

Gegenüber den bekannten Vorrichtungen hat die erfindungsgemäße Vorrichtung den Vorteil, daß sie sehr empfindlich ist und leicht zu bauen ist, wobei nachteilige Folgen, die sich aus Schwankungen des verarbeiteten Materials ergeben, vermieden werden.Compared to the known devices, the device according to the invention has the advantage that it is very sensitive and easy to build, with disadvantageous Consequences resulting from fluctuations in the processed material are avoided will.

Wenn die Schwingungsachse der Einrichtung bzw. Einrichtungen, die ein rotierendes Organ bzw. beide tragen, horizontal ist, wirkt eine derartige Einrichtung als ein Pendel mit hoher Empfindlichkeit und der Möglichkeit, in irgendeiner gewünschten Weise den Schub des aktiven Umfangs auf den Umfang des anderen rotierenden Organs zu regeln. Das ist bei Feder- oder Gewichtsbelastung von um nicht horizontale Achsen schwingbaren Einrichtungen nicht erreichbar.If the axis of vibration of the device or devices that a rotating organ or both carry, is horizontal, such a device acts as a pendulum with high sensitivity and the possibility of any desired Assign the thrust of the active perimeter to the perimeter of the other rotating organ to regulate. This is with spring or weight loading from axes that are not horizontal swingable facilities cannot be reached.

Es kann auch das andere rotierende Organ schwingbar angeordnet sein und das Antriebsriemchen für die Rotation der rotierenden und schwingenden Organe in einer Bahn oder Nut geführt sein, die in einer senkrechten Ebene zur Rotationsachse liegt und die Schwingachse enthält, und das Riemchen im wesentlichen koaxial zur Schwingachse an den rotierenden Organen angreifen.The other rotating organ can also be arranged such that it can oscillate and the drive belt for rotating the rotating and oscillating organs be guided in a path or groove in a plane perpendicular to the axis of rotation and contains the swing axis, and the apron is substantially coaxial with Attack the swing axis on the rotating organs.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird das schwingende, rotierende Organ durch ein Gegengewicht gegen eine Stellschraube gehalten, wobei der Abstand des Organs von dem nicht schwingenden Organ durch Anlage der Schraube an eine Nase einstellbar ist.In a preferred embodiment, the vibrating, rotating Organ held by a counterweight against a set screw, the distance of the organ from the non-vibrating organ by placing the screw on a nose is adjustable.

Vorteilhafterweise liegen die Bahn des Antriebsriemchens und die Schwenkachse eines auf Spitzen schwingend gelagerten Rahmens in einer Ebene.The path of the drive belt and the pivot axis are advantageously located a frame swinging on points in one plane.

Es können symmetrische und symmetrisch einstellbare Anschlagmittel zum Einstellen des kleinsten Abstandes zwischen den beiden rotierenden und schwingenden Organen vorgesehen sein.There can be symmetrical and symmetrical adjustable slings to set the smallest distance between the two rotating and oscillating Organs be provided.

Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung sind die Schwingachsen der beiden rotierenden Organe parallel.According to a special feature of the invention, the oscillating axes of the two rotating organs parallel.

Die Erfindung wird an Hand der auf den Zeichnungen dargestellten beispielhaften Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine Vorderansicht der Vorrichtung, F i g. 2 eine Draufsicht, teilweise im Schnitt, F i g. 3 und 4 Schnitte gemäß III-III und IV-IV der F i g. 1, F i g. 5 einen vertikalen Schnitt nach V-V der F i g. 2, F i g. 6 eine Vorderansicht eines anderen Ausführungsbeispiels, teilweise im Schnitt, F.ig.7 und 8 einen Schnitt nach VII-VII der F i g. 6 und einen Schnitt nach VIII-VIH der F i g. 7, F i g. 9, 10 und 11 Anordnungen der Antriebsriemchen.The invention is illustrated by way of example with reference to the drawings Embodiments explained in more detail. It shows F i g. 1 is a front view of the device, F i g. 2 is a plan view, partly in section, FIG. 3 and 4 cuts according to III-III and IV-IV of FIGS. 1, Fig. 5 shows a vertical section according to V-V of FIG. 2, F i g. 6 is a front view of another embodiment, partly in section; F.ig.7 and 8 a section according to VII-VII of FIG. 6 and a section according to VIII-VIH the F i g. 7, fig. 9, 10 and 11 arrangements of the drive belts.

Gemäß F i g.1 bis 5 ist mit 1 ein Hauptträger für eine Vorrichtung zur Erzeugung von Falschdraht gemäß der Erfindung bezeichnet. Auf diesem sind Antriebsmittel eines Riemens 2 (die nicht sichtbar sind) vorgesehen und es ist weiter eine Umkehrrolle 3 für diesen Riemen vorgesehen, die vorteilhafterweise auf einer exzentrischen Hülse 4 montiert ist.According to FIGS. 1 to 5, 1 is a main carrier for a device for the production of false wire according to the invention. On this are drive means of a belt 2 (which are not visible) and it is also a reverse roller 3 provided for this belt, advantageously on an eccentric sleeve 4 is mounted.

Auf der vorderen Seite 1 a des Trägers 1 ist ein Sitz für ein Stützorgan 5 vorgesehen, das vorn vorragt und mit einer Tragachse 6 versehen ist.On the front side 1 a of the carrier 1 is a seat for a support member 5 is provided, which protrudes at the front and is provided with a support shaft 6.

An dem unteren Teil der Tragachse 6 ist ein rotierendes kegelstumpfförmiges kleines Organ 7 montiert, das mit einer Nut für den Riemen 2 versehen ist und unterhalb dieser eine zweite Nut besitzt, in welche ein ringförmiger Vorsprung 8 a eines Organs 8 aus Gummi od. dgl. eingreift. Das Organ 8 hat einen vorspringenden Teil 8 b; der den aktiven Umfang des rotierenden Organs 7, 8 darstellt. Die Stütze 5 hat eine Bohrung 10, der mittels einer Leitung 11 Flüssigkeit zum Befeuchten des Vorgarns S zugeführt wird. Die Flüssigkeit geht durch eine axiale Bohrung der Tragachse 6, deren CSffnung durch ein Ventil 12 einstellbar ist, wodurch die Flüssigkeitsmenge eingestellt und außerdem die anfängliche Einführung der Flüssigkeit erleichtert wird. Ein Dichtungsring 13 schützt die nicht dargestellten Wälzlager des rotierenden Organs 7, 8 gegen die Flüssigkeit.On the lower part of the support shaft 6, a rotating frustoconical small organ 7 is mounted, which is provided with a groove for the belt 2 and below this has a second groove into which an annular projection 8 a of an organ 8 made of rubber or the like. intervenes. The organ 8 has a protruding part 8 b; which represents the active circumference of the rotating member 7, 8. The support 5 has a bore 10 to which liquid for moistening the roving S is fed by means of a line 11. The liquid passes through an axial bore in the support shaft 6, the opening of which can be adjusted by a valve 12, thereby adjusting the amount of liquid and also facilitating the initial introduction of the liquid. A sealing ring 13 protects the rolling bearings, not shown, of the rotating member 7, 8 against the liquid.

Ebenfalls auf der vorderen Seite 1 a des Trägers 1 ist mittels der Wälzlager 14 und 15 eine schwingende Einrichtung mit horizontaler Schwingachse 16 montiert (F i g. 4). Mit dieser Einrichtung ist eine orthogonale Achse 17 verbunden, die in dergleichen Ebene liegt wie die Achse 6. Die Achse 17 ist in dieser Ebene schwingbar. Auf der Achse 17 ist ein kegelstumpfförmiges Organ 18 drehbar gelagert, das dem Organ 7 entspricht und mit einer Nut für den Riemen 2 versehen ist, wobei außerdem mit dem Organ 18 ein Organ 19 aus Gummi kombiniert ist, das dem Organ 8, 8 b entspricht.Also on the front side 1 a of the carrier 1 is by means of Rolling bearings 14 and 15 an oscillating device with a horizontal oscillating axis 16 mounted (Fig. 4). An orthogonal axis 17 is connected to this device, which lies in the same plane as the axis 6. The axis 17 is in this plane swingable. A frustoconical member 18 is rotatably mounted on the axis 17, which corresponds to the member 7 and is provided with a groove for the belt 2, wherein in addition, an organ 19 made of rubber is combined with the organ 18, which the organ 8, 8 b corresponds.

Das Organ 19 ist in dem vorstehenden aktiven Umfang nicht durchbohrt, während das Organ 8, 8 b mit Bohrungen versehen ist, in die ein Docht eingeführt werden kann, um Feuchtigkeit zu übertragen. Es können aber auch Gänge gebildet werden, ohne Material von dem Gummi abzutragen, durch die die Flüssigkeit durch Zentrifugalwirkung durchgeht. Das Organ 18,19 wird nicht mit Flüssigkeit versorgt. Die Ausrüstung, die das Organ 18 enthält, wird einem Torsionskräftepaar unterworfen im Sinne des Pfeils f der F i g. 1 und 5, sei es durch die Wirkung eines Gegengewichts 20 oder durch die Wirkung der Komponente der Zugwirkung des Riemens 2 in der Schwingebene der Achse der Achse 17.The organ 19 is not pierced to the above active extent, while the organ 8, 8 b is provided with bores into which a wick can be inserted in order to transfer moisture. However, passages can also be formed without removing material from the rubber, through which the liquid passes by centrifugal action. The organ 18, 19 is not supplied with fluid. The equipment containing the organ 18 is subjected to a torsional force couple in the direction of arrow f of FIG. 1 and 5, be it through the action of a counterweight 20 or through the action of the component of the pulling action of the belt 2 in the plane of oscillation of the axis of the axis 17.

Diese Komponente kann Null sein oder über eine entsprechende Lagerung der Rolle 3 vorbestimmt sein und bei der Bestimmung dieses Schubs wird man auch den Grad der Spannung des Riemens 2 berücksichtigen.This component can be zero or have an appropriate storage the role 3 must be predetermined and in determining this thrust one will also take into account the degree of tension of the belt 2.

Der Abstand des rotierenden Organs 18 von dem Organ 7 ist durch Anlage einer Schraube 23 an eine Nase 24 einstellbar, wobei das schwingende rotierende Organ 18 durch ein Gegengewicht 20 gegen die Stellschraube 23 gehalten wird. Die Einstellung erfolgt so, daß ein minimaler im voraus bestimmter und gewünschter Abstand zwischen den aktiven Teilen der Organe 8 und 19 aufrechterhalten wird.The distance between the rotating member 18 and the member 7 is by contact a screw 23 adjustable to a nose 24, the oscillating rotating Organ 18 is held against the adjusting screw 23 by a counterweight 20. the Adjustment is made so that a minimum predetermined and desired distance is maintained between the active parts of organs 8 and 19.

Mit der beschriebenen Anordnung erzielt man, daß augenblicklich und zeitweise das Auseinandergehen der beiden rotierenden Organe im Fall einer Verdickung des Vorgarnes S möglich wird ohne Unterbrechung oder jedenfalls ohne Schaden für die Funktion der Vorrichtung zur Erzeugung von Falschdraht.With the described arrangement one achieves that instantaneously and at times the divergence of the two rotating organs in the event of a thickening of the roving S becomes possible without interruption or in any case without damage to the function of the device for generating false wire.

Gemäß F i g. 6 und 8 ist mit 31 eine Stütze bezeichnet, die ein Paar von Jochen bildet, wobei der Steg oben liegt. Jedes dieser Joche bildet einen Sitz 31 a für eine Spitze 33 od. dgl. und auf der gegenüberliegenden Seite einen Sitz für eine Schraube 32, in welcher ein Sitz für eine Spitze od. dgl. gebildet ist, die zu der ersteren entgegengesetzt und koaxial ist. Auf den Spitzen 33 ist ein Rahmen 34 gelagert, der einen Teil der schwingenden Ausrüstung jedes der beiden rotierenden Organe bildet. Insbesondere bildet jeder Rahmen 34 einen Sitz 34 a und 34 b auf der Achse der rotierenden Ausrüstung jedes rotierenden Organs. Mit 35 ist ein Kugellager bezeichnet, das in dem Sitz 34 a angeordnet ist und die untere Lagerung bildet. Von dem oberen Sitz 34 b geht eine axiale Welle 36 aus für die rotierende Einrichtung, zu der das Organ 37 gehört. An den unteren Enden des Organs 37 der rotierenden Ausrüstung ist ein konischer Körper 38 montiert, der seinerseits eine Hülse 39 trägt, die den ringförmigen aktiven Umfang des rotierenden Organs bildet. Die Flüssigkeit wird mittels eines Stutzens 36 a aus einem kleinen flexiblen Rohr 40 in die Bohrung der Achse 36 geführt, wobei ein Regulator 41 für den Auslaß der Flüssigkeit vorgesehen ist. Die Flüssigkeit gelangt in den Hohlraum der aufgebrachten Hülse 39, um dann über entsprechende Bohrungen 39 a nach dem aktiven Umfang dieser Hülse zu gelangen. Statt der Bohrungen in der Hülse 39 kann auch für die Organe 39 ein poröses Material verwendet werden.According to FIG. 6 and 8, 31 denotes a support which forms a pair of yokes, the web being at the top. Each of these yokes forms a seat 31 a for a tip 33 or the like and on the opposite side a seat for a screw 32 in which a seat for a tip or the like is formed which is opposite to the former and coaxial . A frame 34 is mounted on the tips 33 and forms part of the vibrating equipment of each of the two rotating organs. In particular, each frame 34 forms a seat 34 a and 34 b on the axis of the rotating equipment of each rotating organ. 35 with a ball bearing is referred to, which is arranged in the seat 34 a and forms the lower bearing. An axial shaft 36 extends from the upper seat 34 b for the rotating device to which the organ 37 belongs. At the lower ends of the member 37 of the rotating equipment there is mounted a conical body 38 which in turn carries a sleeve 39 which defines the annular active periphery of the rotating member. The liquid is fed from a small flexible tube 40 into the bore of the axle 36 by means of a nozzle 36 a, a regulator 41 being provided for the outlet of the liquid. The liquid enters the cavity of the applied sleeve 39 in order to then reach the active circumference of this sleeve via corresponding bores 39 a. Instead of the bores in the sleeve 39, a porous material can also be used for the organs 39.

Gemäß F i g. 6 ist auch das andere rotierende Organ 38 schwingbar angeordnet und das Antriebsriemchen 43 für die Rotation der rotierenden und schwingenden Organe 38 ist in einer Bahn oder Nut 37 a geführt, die in einer senkrechten Ebene zur Rotationsachse liegt und die Schwingachse enthält, und das Riemchen greift im wesentlichen koaxial zur Schwingachse an den rotierenden Organen an.According to FIG. 6, the other rotating member 38 can also oscillate arranged and the drive belt 43 for the rotation of the rotating and oscillating Organs 38 is guided in a path or groove 37 a in a vertical plane to the axis of rotation and contains the swing axis, and the apron engages in the essentially coaxial to the axis of oscillation on the rotating organs.

Gemäß F i g. 9 (auch in F i g. 7 dargestellt), sind zwei Riemchen 43 vorgesehen. Bei dieser Anordnung der Antriebsriemchen können die Organe 18, 38 praktisch frei schwingen.According to FIG. 9 (also shown in FIG. 7), two straps 43 are provided. With this arrangement of the drive belts, the members 18, 38 can vibrate practically freely.

Gemäß F i g. 7 liegen die Bahn des Antriebsriemchens 43 und die Schwenkachse eines auf Spitzen 33 schwingend gelagerten Rahmens 34 in einer Ebene.According to FIG. 7 are the path of the drive belt 43 and the pivot axis a frame 34 swingingly mounted on tips 33 in one plane.

In F i g. 9 werden die Riemchenpaare 43 durch entsprechende Rollen 46 umgelenkt, die eine feste Achse und einen größeren Durchmesser besitzen als die Rollen 37 a. Rollen 48, die mit den Rollen 46 gekoppelt sind, werden durch Riemen 49 angetrieben. Gemäß F i g. 10 ist ein einziger Riemen 50 für die beiden Rollen 37 a vorgesehen, der durch eine Zwischenrolle 51 umgelenkt wird. Nach der F i g. 11 ist ein einziger flacher Riemen 52 für mehrere Paare von rotierenden, schwingenden Organen vorgesehen, wobei er abwechselnd vor und hinter den Rollenpaaren 53 bzw. 53 a der danebenliegenden Einrichtung verläuft; ein flacher Riemen 52 kann auch eine große Anzahl von Einrichtungen betätigen.In Fig. 9, the pairs of aprons 43 are deflected by corresponding rollers 46 which have a fixed axis and a larger diameter than the rollers 37 a. Rollers 48 coupled to rollers 46 are driven by belts 49. According to FIG. 10, a single belt 50 is provided for the two rollers 37 a, which is deflected by an intermediate roller 51. According to FIG. 11, a single flat belt 52 is provided for several pairs of rotating, oscillating organs, wherein it runs alternately in front of and behind the pairs of rollers 53 and 53 a of the adjacent device; a flat belt 52 can also operate a large number of devices.

Die Befeuchtung, die über die Schläuche 40, die Durchgänge in den Organen 36 und die Bohrungen 39 a od. dgl. erfolgt, kann auf ein einziges der rotierenden Organe beschränkt oder auf beide ausgedehnt werden.The humidification, which takes place via the hoses 40, the passages in the organs 36 and the bores 39 a or the like, can be limited to a single one of the rotating organs or can be extended to both.

Gemäß F i g. 6 sind symmetrische und symmetrisch einstellbare Anschlagmittel 56 zum Einstellen des kleinsten Abstandes zwischen den beiden rotierenden und schwingenden Organen 38 vorgesehen.According to FIG. 6 symmetrical and symmetrically adjustable stop means 56 are provided for setting the smallest distance between the two rotating and oscillating organs 38.

Die rotierenden schwingenden Organe sind sehr beweglich und ermöglichen eine besonders vorteilhafte Bildung von Garnen, und zwar ohne Schäden in der Streckphase.The rotating vibrating organs are very mobile and allow a particularly advantageous formation of yarns without damage in the drawing phase.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zur Erzeugung von Falschdraht an Vorgarnen an Streichgarn-Spinnmaschinen mit zwei nebeneinanderliegenden, um im wesentlichen vertikale Achsen rotierenden Drallorganen, zwischen denen das Vorgarn hindurchgeht, von denen eines schwingbar montiert ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Schwingachse (16) des einen Organs (18, 38) etwa horizontal und senkrecht zu der die beiden Rotationsachsen enthaltenden Ebene steht, wobei Mittel (23, 24, 56) zur Einstellung der kleinsten Distanz der rotierenden Organe (7, 18, 38) vorgesehen sind. Claims: 1. Device for the production of false twist on rovings on carded yarn spinning machines with two adjacent twist members rotating about essentially vertical axes, between which the roving passes, one of which is mounted to swing, characterized in that the swing axis (16) of the an organ (18, 38) is approximately horizontal and perpendicular to the plane containing the two axes of rotation, means (23, 24, 56) being provided for setting the smallest distance between the rotating organs (7, 18, 38). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch das andere rotierende Organ (38) schwingbar angeordnet ist und das Antriebsriemchen (43) für die Rotation der rotierenden und schwingenden Organe (38) in einer Bahn oder Nut (37 a) geführt ist, die in einer senkrechten Ebene zur Rotationsachse liegt und die Schwingachse enthält, und das Riemchen im wesentlichen koaxial zur Schwingachse an den rotierenden Organen angreift (F i g. 6). 2. Device according to claim 1, characterized in that the other rotating member (38) is arranged to oscillate and the drive belt (43) for the rotation of the rotating and vibrating organs (38) in a path or groove (37 a) is guided in a perpendicular plane to the axis of rotation and contains the oscillation axis, and that Straps engages the rotating organs essentially coaxially to the axis of oscillation (Fig. 6). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das schwingende rotierende Organ (18) durch ein Gegengewicht (20) gegen eine Stellschraube (23) gehalten wird, wobei der Abstand des Organs (18) von dem nicht schwingenden Organ (7) durch Anlage der Schraube (23) an eine Nase (24) einstellbar ist (F i g. 1). 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the oscillating rotating member (18) is held by a counterweight (20) against an adjusting screw (23), the distance of the member (18) from the non-oscillating member (7) through System of the screw (23) on a nose (24) is adjustable (Fig. 1). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn des Antriebsriemchens (43) und die Schwenkachse eines auf den Spitzen (33) schwingend gelagerten Rahmens (34) in einer Ebene liegen (F i g. 7). 4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the path of the Drive belt (43) and the pivot axis of one swinging on the tips (33) mounted frame (34) lie in one plane (F i g. 7). 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß symmetrische und symmetrisch einstellbare Anschlagmittel (56) zum Einstellen des kleinsten Abstandes zwischen den beiden rotierenden und schwingenden Organen (38) vorgesehen sind (F i g. 6). 5. Apparatus according to claim 2, characterized in that symmetrical and symmetrical adjustable stop means (56) to adjust the smallest distance between the two rotating and oscillating organs (38) are provided (FIG. 6). 6. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingachsen der beider rotierenden Organe (38) parallel sind (Fig.6).6. Device according to claim 2 to 5, characterized in that the oscillation axes of the two rotating organs (38) are parallel (Fig.6).
DE1963C0030038 1962-05-28 1963-05-25 Device for generating false wires Pending DE1292053B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1128162 1962-05-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1292053B true DE1292053B (en) 1969-04-03

Family

ID=11134862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963C0030038 Pending DE1292053B (en) 1962-05-28 1963-05-25 Device for generating false wires

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1292053B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3999361A (en) * 1974-04-19 1976-12-28 Commonwealth Scientific And Industrial Research Organization Method of and apparatus for forming a multi-ply yarn

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE40456C (en) * R. SEHRKE und A. WALSER in Berlin Spinning machine for spun threads with false wire
DE252699C (en) *
AT198874B (en) * 1955-11-18 1958-07-25 Onderzoekings Inst Res Crimping device for threads or yarns
FR1222032A (en) * 1958-03-18 1960-06-07 Improvements to torsion devices with rotary members for the preliminary treatment of textile rovings, in particular those intended for continuous spinning

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE40456C (en) * R. SEHRKE und A. WALSER in Berlin Spinning machine for spun threads with false wire
DE252699C (en) *
AT198874B (en) * 1955-11-18 1958-07-25 Onderzoekings Inst Res Crimping device for threads or yarns
FR1222032A (en) * 1958-03-18 1960-06-07 Improvements to torsion devices with rotary members for the preliminary treatment of textile rovings, in particular those intended for continuous spinning

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3999361A (en) * 1974-04-19 1976-12-28 Commonwealth Scientific And Industrial Research Organization Method of and apparatus for forming a multi-ply yarn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0289010B1 (en) Method and device for controlling and maintaining a predetermined yarn quality
DE2810843A1 (en) SPINNING DEVICE
DE10140645B4 (en) Method for operating a drafting system and drafting system
DE2806991A1 (en) PROCESS FOR OPEN-END SPINNING
DE1292053B (en) Device for generating false wires
DE3828189A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TENSING A DOUBLE THREAD AFTER A THREAD BREAK
DE801254C (en) Device for compacting a fuse
EP0677019B1 (en) Winding device
CH648874A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING EFFECT YARN.
DE715839C (en) Unterriemchenstreckwerk
DE949995C (en) Double apron drafting system for spinning machines
DE19628164B4 (en) Adjustable fleece guide
DE694868C (en) Card for mixing rayon with other fiber material
DE1091012B (en) Double apron drafting system for spinning machines
DE1033563B (en) Two-belt drafting system
DE875014C (en) Process and drafting system for drawing slivers in a single high-draft stage
DE3501842A1 (en) Fibre-opening unit for an open-end spinning machine
DE835616C (en) Tape spinner
DE911225C (en) Lower apron drafting system for long-fiber slivers
DE3149984A1 (en) Beaming machine
DE854909C (en) Needle rollers or simple needle rods for wool or synthetic fiber lunches
DE2344600A1 (en) Yarn uniformity control system - for prevention of yarn breakage in open-end spinning
DE360070C (en) Drafting system for spinning machines consisting of three pairs of rollers
DE804773C (en) Drafting system
DE917538C (en) Method for combining double bins to be submitted by the fine spinning machine