DE1289931U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1289931U
DE1289931U DENDAT1289931D DE1289931DU DE1289931U DE 1289931 U DE1289931 U DE 1289931U DE NDAT1289931 D DENDAT1289931 D DE NDAT1289931D DE 1289931D U DE1289931D U DE 1289931DU DE 1289931 U DE1289931 U DE 1289931U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
sioke
arrangement
round
cardboard box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1289931D
Other languages
English (en)
Publication of DE1289931U publication Critical patent/DE1289931U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Firma H.C. Steinmüller, Dreaden-H. G, Könlgsbrüoker Str.70. Runde Pappdose. ]Λ;
v/. -Vj-
Es lässt sioh, infolge der Ungleichförmige ei ten doa zur Verv/ondung gelangenden Matoriales, auch bei Vorwendung von Prazisions-Y/erkzeugen nloht errelohen, daß die Deokel von runden Pappdoaen in allen Fällen genügend stramm auf dem Dosenrumpf bezv/. dem in den Dosenrumpf eingebetteten Zargonhals aufsitzen. In den Stillen, wo die Dookel zu willig sind, lösen 3J.e sich beim Transport und insbea. auch in der Tasohe des Benutzers leioht ab, sodaß der Inlialt der Dose wie z.B. Streupulver, Tabletten , Pillen odgl. unbeabsichtigter Weise austritt und gegebenenfalls gtinzlloh verloren goht.
Um diesem Ubelstande zu begegnen, kennzeichnet sioh die neue runde Pappdose duroh folgende Anordnungen:
a Die Anordnung, daß der Dosenrumpf im Bereiche des von der Deckelzarge übergriffenon Teiles mit einer rundlaufenden Sioke versohen l3t.
b Die Anordnung, daß die Sicke an dem über dei
Hand doa Dosenrumpfea vortretenden Teil des Halseinsatzes vorgesehen iat.
ei Die Anordnung, daß auoh der in den Dosenrumpf eintauohende ( gewöhnlioh duroh Verklebung mit ihm verbundene ) Teil dea Halselnaatzea mit elnei rundlaufenden Sioke versehen Iat.
■'■f — 2 - ι,"'
' v . j Sl !'."
Wird begehrt nioht' ηφ: für die Kombination de: unter' eTbia 'S, aufgeftüirten Anordnungen,'sondern auch für Teilkpnibinatlonen und für jede Anordnung selbst soweit sie neu. ist. ■ 'ι \
Die federnde, rundlaufende Sioke klemmt den Deokel fest und führt ßugleioh eine gute Abdichtung'herbei derart, daß . .einerseits die Aussenluft, Feuchtigkeit odgl. nioht an den Inhalt der geschlossenen Dose herantreten bezw. andererseits Teilchen des oft pulverformigen Doseninhaltes nioht nach aussen gelengen können.
Der bei den meisten runden Pappdosen verwendete Halseinsatz ist für die Anbringung der Sioke an seinen über den Rand des Rumpfes vorragenden und mit der Deokelzarge zum Eingriff gelangenden Teile der Ort für die Anbringung der Sioke.
Wenngleich die Sioke an einer beliebigen Stelle des von der Deokelzarge Übergriffenen Teiles des Dosenrumpfes bezi Halseinsatzes angebracht werden kann, so ist es dooh zweokmässig, die Sioke in einem betrüohtliohen Abstände vom oberen Rande des Dosenrumpfteiles,bei eingesetztem Hals kurz vor dem Rande des Dosenrumpfes ,anzubringen, damit die Deokelzarge zunächst eine gut«» Führung beim Aufsetzen des Deokels vorfindet.
Die Neuerung sohliesst ein, daß auoh mehrere rundlaufende Sioken hintereinander atigeordnet werden können.
Wird ein Halseinsatz verwendet, dann kann man neuerungsgemäß auoh an dem Teile des Halseinsatzes, der in den Dosenrumpf eintauoht, eine rundlaufende Sioke ( gegebenenfalls auoh mehrere hintereinander) anbringen. Diese Sioke dient dann lediglich Abdiohtungsaweoken, da der Holaelnoate im
rumpf in der Regel duroh Verklebung
fest-
gehalten wird. Duroh e:lne solche Sioke wird verhindert, daß 2.B. bei Streudosen des: Julver-bezw. fuderförmige fcnhalt
{ s· V
zwisohen Halseineatü und Dosenrurapf hindurohtreten, i.und naoh
aussen gelangen kann. ·:
Nachbildungen ■'■..», . ■ '■ Die eingereichten McflfraTflf zeigen zwei Maoharten der
> "(I. I
neuen Pappdose.
Die eine größere Nachbildung zeigt eine Dose zur Aufnahme von Tabletten odgl., die mit einem eingesetzten Hals ausgerüstet ist. Wie ersichtlich , ist an diesem Halse kuru vor der Stelle, wo der Hals in den Dosenrumpf eintaucht, eine rundlaufende Sioke duroh entsprechende Prägung hervorgebraoht. Schiebt man den entsprechender kurz und gedrungen gehaltenen und infolgedessen steifen Deokel auf den Hals der Dose auf, dann bemerkt man, daß wenn seine Zarge in den Be-
reiohaer Sioke gelangt, sie federnd f estgelegt wird. Bei
uich auf eine ütroudoüe be;jiohendon der kleineren/llaohbildung ist der Halseinsatz nooh nioht duro
Verklebung mit dem Eump.fteil verbunden. Auch hier tatfindet sioh in dem über dem Rumpfteil vorstehenden Teile des Halsein Satzes die Sioke vor. Ausserdem ist aber nooh an dem Teile, der in den Dosenrumpf e:lntauoht, eine zweite Sioke vorgesehen die zur Abdichtung dient.
Zu bemerken ist nooh, daß man die Sioken entweder naoh Fertigstellung der Dosen oder aber schon an den Zusohnit ten erzeugen kann·

Claims (1)

  1. Schutz -'in β
    Modell einer runden Pappdose hlnsUihtliohVi·folgender
    Anordnungen:
    \ . \ p V. Die Anordnung, daß de^Dös^rprompf :Lm Be-
    ) i Y
    • · α
    g, ^^p
    reiche des von der De;okelzarge. über,|rifj?enon Tolles
    ) '/' ;"\ '' '■ mit einer runcD.aufenden üicke versehet,lot*
    b Die.Anordnung, daß die 31okean dem über
    don Rand des Dosenrumpfes vortretenden Teil des HalaeLnaataes vorgesehen ist.
    ο Die Anordnung, daß auoh der in den Dosön-
    rumpf eintauchende ( gewöhnlich durch Verklebung mit ihm^rerbundene ) Teil des Halseinsataes mit einer rundlaufenden ojcke versehen ist.
DENDAT1289931D Active DE1289931U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1289931U true DE1289931U (de)

Family

ID=609593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1289931D Active DE1289931U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1289931U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE59100648D1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Sacks oder Beutels mit angesetztem Griffteil und mit im gefüllten Zustand rechteckigem Boden.
DE1289931U (de)
DE8310084U1 (de) Behaelter insbesondere fuer kosmetische Mittel mit Abdichtungsvorrichtung
DE3130996A1 (de) Versandbeutel
CN208665907U (zh) 一种防伪真空袋
EP0220357A1 (de) Anordnung zum Feuchthalten des Inhaltes einer Tabakdose
DE3232834A1 (de) Sammelmappe, ablage, ordner o. dgl. zum ablegen von flachen gegenstaenden
DE2902005A1 (de) Vorrichtung zum desinfizieren der haende
CH407408A (de) Behälter in Flaschen- oder Dosenform zur Aufnahme von Produkten jeglicher Art, z. B. der chemischen, insbesondere der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie
DE1910531U (de) Klarsichtschutztasche mit klebender unterseite.
DE7714505U1 (de) Verschlusselement fuer Versandtaschen
DE7912802U1 (de) Versandtasche
CH673630A5 (de)
DE1949527U (de) Tasche mit beschriftungsformular.
DE7342897U (de) Hängeregistraturtasche
DE6927181U (de) Beutelfoermige packung
DE1713941U (de) Briefsack fuer briefschlitz.
DE8033581U1 (de) Adventkalender als Fensterdekoration
DE7731837U1 (de) Postkarte
DE1703181U (de) Wundpflasterbehaelter in form einer falttasche mit inhalt.
DE1930769U (de) Zigarettenschachtel.
JPH0531977U (ja) しおり
DE1754429U (de) Merksignal fuer kalender.
DE1974420U (de) Schutzhuelle aus kunststoff-folie.
DE29906496U1 (de) Einband für Bücher, Broschüren o.ä.