DE1288976B - Lock for a pivotable clamping lever of a clamping ring - Google Patents

Lock for a pivotable clamping lever of a clamping ring

Info

Publication number
DE1288976B
DE1288976B DE19661288976 DE1288976A DE1288976B DE 1288976 B DE1288976 B DE 1288976B DE 19661288976 DE19661288976 DE 19661288976 DE 1288976 A DE1288976 A DE 1288976A DE 1288976 B DE1288976 B DE 1288976B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
ring
clamping
pocket
pawl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661288976
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAEFER EDWARD EARL
Original Assignee
SCHAEFER EDWARD EARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHAEFER EDWARD EARL filed Critical SCHAEFER EDWARD EARL
Priority to DE19661288976 priority Critical patent/DE1288976B/en
Publication of DE1288976B publication Critical patent/DE1288976B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/32Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member
    • B65D45/34Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member lever-operated
    • B65D45/345Lever-operated contractible or expansible band, the lever moving in the plane of the band

Description

Die Erfindung betrifft eine Verriegelung für einen schwenkbaren Spannhebel eines Klemmrings, welche bei Bewegung des Spannhebels zur Dehnung und Zusammenziehung des geteilten Klemmrings betätigbar ist, der zur Befestigung eines abnehmbaren Deckels am offenen Ende eines eimerförmigen Behälters dient, wobei am Klemmring eine Halterung für den Spannhebel vorgesehen ist, und die Verriegelung geeignet ist, den Spannhebel in einer Ringklemmstellung zu halten. The invention relates to a lock for a pivotable clamping lever a clamping ring, which expands and contracts when the tension lever is moved of the split clamping ring can be actuated for attaching a removable cover serves at the open end of a bucket-shaped container, with a holder on the clamping ring is provided for the tension lever, and the lock is suitable for the tension lever to hold in a ring clamping position.

Infolge der niedrigen Kosten, des leichten Gewichts, der kompakten Abmessungen und der allgemeinen Brauchbarkeit von zylindrischen Behältern oder Eimern aus Faserpappe oder Faserplatte, wie sie zum Versand oder zur Lagerung von pulvrigen Chemikalien, Waschmitteln u. dgl. verwendet werden, wird diese Art von Behälter immer häufiger verwendet. Solche Behälter weisen gewöhnlich einen abnehmbaren Deckel und einen geteilten oder unterbrochenen Klemmring oder ein Band auf, um den Deckel im Eingriff mit dem offenen Ende des Behälters zu halten. Der genannte geteilte Klemmring weist gewöhnlich einen schwenkbaren Spann- oder Betätigungshebel auf, welcher an einem Ende des geteilten Rings befestigt ist und eine Dehnung und Zusammenziehung des Rings bewirken kann, um das Anliegen am Deckel und Behälter oder das Lösen von demselben zu erleichtern. Ein Gelenk verbindet den Hebel mit dem entgegengesetzten Ende des geteilten Klemmrings und dient zur Umwandlung der Schwenkbewegung des Hebels in eine Dehnung oder Zusammenziehung des Klemmrings. As a result of the low cost, light weight, compact Dimensions and general usability of cylindrical containers or pails made of fiberboard or fibreboard, such as those used for shipping or storage of powdery Chemicals, detergents and the like are used, this type of container becomes used more and more often. Such containers usually have a removable lid and a split or interrupted clamping ring or band around the lid in engagement with the open end of the container. The said divided Clamping ring usually has a pivotable tensioning or actuating lever, which is attached to one end of the split ring and has an expansion and contraction of the ring can cause it to rest against the lid and container or to loosen to facilitate the same. A joint connects the lever with the opposite one End of the split clamping ring and serves to convert the pivoting movement of the lever into an expansion or contraction of the clamping ring.

Als Sicherung gegen eine unbeabsichtigte Bewegung des Spannhebels in eine den Klemmring dehnende oder freigebende Stellung und eine mögliche Öffnung des Behälters während des Versandes oder der Handhabung ist normalerweise eine Art von Sicherheitsriegel vorgesehen, um den Hebel in einer den Ring zusammenziehenden oder Klemmstellung zu halten. Dieser Sicherheitsriegel, welcher gewöhnlich mit dem freien Ende des Spannhebels verbunden ist, wird an sich nur beim Versand oder bei der Lagerung des Behälters angewendet. As a safeguard against unintentional movement of the clamping lever into a position which expands or releases the clamping ring and a possible opening of the container during shipping or handling is usually a type provided by safety latch to the lever in a contracting the ring or to hold the clamped position. This security bar, which is usually associated with the free end of the tensioning lever is connected to itself only when shipping or when applied to the storage of the container.

Infolge der Anordnung der verschiedenen Schwenkachsen bei bekannten Klemmringen neigt der Spannhebel trotz des Eingriffs des genannten Sicherheitsriegels mit dem freien Ende desselben dazu, infolge der inneren Elastizität des Rings von diesem in tangentialer Richtung zu divergieren oder sich von diesem weg zu erstrecken. Dieses vorstehende freie Ende des Hebels stellt nicht nur eine ernstliche Sicherheitsgefahr dar, sondern erhöht auch die Möglichkeit des Ausschüttens des Behälterinhalts, wenn der Hebel aus Versehen sich in der Kleidung eines Vorbeigehenden verfängt. As a result of the arrangement of the various pivot axes in known The clamping lever inclines clamping rings in spite of the engagement of said safety bar with the free end of the same, due to the internal elasticity of the ring of to diverge this in the tangential direction or to extend away from it. This protruding free end of the lever not only poses a serious safety hazard but also increases the possibility of pouring out the contents of the container, if the lever accidentally gets caught in the clothing of a passerby.

Es ist bereits eine Verriegelung für einen Spannhebel eines Klemmrings bekannt (deutsches Gebrauchsmuster 1924350), die jedoch derart ausgebildet ist, daß sie nicht ohne Gewalt oder Zerstörung gelöst werden kann. Ferner ist eine wiederholt lösbare Verriegelung bekannt (USA.-Patentschrift 2997761), die jedoch in ihrem Aufbau verhältnismäßig aufwendig ist. It is already a lock for a tensioning lever of a clamping ring known (German utility model 1924350), which, however, is designed in such a way that it cannot be resolved without violence or destruction. Furthermore, one is repeated releasable lock known (USA.-Patent 2997761), but the structure is relatively expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine leicht und wiederholt lösbare Verriegelung einfacher Bauart zu schaffen, um den Spannhebel eines dehnbaren und zusammenziehbaren Klemmrings der beschriebenen Art in einer Ringklemmstellung zu hal- ten, in welcher auch die Möglichkeit der Verletzung eines Vorbeigehenden praktisch ausgeschlossen ist. The invention has for its object to be easy and repetitive to create releasable locking of simple design to the clamping lever of a stretchable and contractible clamping ring of the type described in a ring clamping position to hal- in which also the possibility of injuring a passerby is practically impossible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine vom Spannhebel getragene Klinke sich rippenartig von einer Seitenfläche des Spannhebels weg erstreckt und in Klemmstellung in eine Tasche der Halterung eingreift und die Klinke und die Tasche dicht neben der Schwenkachse des Spannhebels angeordnet sind. According to the invention, this object is achieved in that one of the tensioning levers carried pawl extends rib-like from a side surface of the clamping lever away and engages in the clamping position in a pocket of the holder and the latch and the Pocket are arranged close to the pivot axis of the clamping lever.

An Hand der Figuren wird die Erfindung beispielsweise näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 eine Teilschrägansicht des oberen oder offenen Endes eines eimerartigen Behälters, wobei das obere Ende durch einen Deckel verschlossen ist, welcher von einem geteilten oder unterbrochenen Klemmring gehalten wird, der einen schwenkbaren Spann- oder Betätigungshebel und eine Verriegelungseinrichtung gemäß der Erfindung aufweist, Fig.2 eine etwas vergrößerte Teilseitenansicht des den Betätigungshebel betreffenden Teiles des in F i g. 1 dargestellten Klemmrings, wobei einige Teile weggebrochen sind, um die darunterliegenden Teile zu zeigen, F i g. 3 einen Schnitt im wesentlichen längs der Linie 3-3 in Fig. 2, F i g. 4 einen der F i g. 3 ähnlichen Schnitt, in welchem jedoch der Betätigungshebel in einer anderen Stellung dargestellt ist, F i g. 5 einen Teilschnitt im wesentlichen längs der Linie 5-5 inFig. 4 und F i g. 6 einen Querschnitt längs der Linie 6-6 in Fig. 3. The invention is explained in more detail, for example, using the figures. 1 shows a partial oblique view of the upper or open end of a bucket-like one Container, the upper end being closed by a lid which is of a split or interrupted clamping ring is held, which is a pivotable Tensioning or actuating lever and a locking device according to the invention has, Figure 2 is a slightly enlarged partial side view of the actuating lever relevant part of the in F i g. 1 shown clamping ring, with some parts broken away to show the underlying parts, FIG. 3 a section substantially along line 3-3 in FIG. 2, FIG. 4 one of the F i g. 3 similar Section, in which, however, the operating lever is shown in a different position is, F i g. 5 shows a partial section essentially along the line 5-5 in FIG. 4 and F i g. 6 is a cross-section along the line 6-6 in FIG. 3.

In den Fig. 1 und 6 ist das mit 10 bezeichnete obere oder offene Ende eines Behälters C dargestellt. In Figs. 1 and 6, the designated 10 is upper or open End of a container C shown.

Der Behälter C ist bei der dargestellten Ausführungsform zylindrisch oder eimerförmig, wie er zum Versand oder bei der Lagerung von mehlartigen Substanzen verwendet wird, beispielsweise für pulvrige Chemikalien, Waschmittel u. dgl. Der Behälter C kann aus irgendeinem geeigneten Material hergestellt sein, besteht jedoch üblicherweise aus Faserpappe, wobei am oberen Ende 10 des Behälters ein Verstärkungsmetallband 11 befestigt ist.The container C is cylindrical in the embodiment shown or bucket-shaped, such as those used for shipping or storage of flour-like substances is used, for example, for powdery chemicals, detergents and the like Container C can be made of any suitable material, but is made usually made of fiberboard, with a reinforcing metal band at the upper end 10 of the container 11 is attached.

Ein Deckel 12 mit einem am Umfang axial verlaufenden Flansch 13, welcher zum Umfassen eines Teiles des Verstärkungsbandes 11 geeignet ist, wenn er auf den Behälter gesetzt wird, ist zum Verschließen und Abdichten des offenen Endes 10 des Behälters vorgesehen. A cover 12 with an axially extending flange 13 on the circumference, which is suitable for encompassing part of the reinforcing tape 11 when it is placed on the container is to close and seal the open end 10 of the container provided.

Um den Deckel 12 im Eingriff mit dem offenen oberen Ende 10 des Behälters C während des Versands oder der Lagerung zu halten, ist ein dehnbarer und zusammenziehbarer Klemmring 14 vorgesehen. Around the lid 12 in engagement with the open top end 10 of the container Holding C during shipping or storage is a stretchable and contractible Clamping ring 14 is provided.

Der Klemmring 14 ist insoweit bekannt, als er aus einem ringförmigen, geteilten Metallband besteht, dessen Enden - 17 und 18 im Abstand voneinander liegen. Der Ring 14 besitzt einen rinnenförmigen oder C-förmigen Querschnitt mit einem oberen und unteren, radial verlaufenden Flanschteil 22 bzw. 23 und einem dieselben verbindenden, axial verlaufenden Streifen 24 (F i g. 6).The clamping ring 14 is known to the extent that it consists of an annular, divided metal strip, the ends of which - 17 and 18 are at a distance from each other. The ring 14 has a trough-shaped or C-shaped cross section with an upper one and lower, radially extending flange part 22 or 23 and a connecting them, axially extending strips 24 (Fig. 6).

Dehnung und Zusammenziehung des Ringes 14 zur Ermöglichung des Eingriffs am Deckel 12 und dem oberen Ende 10 des Behälters C sowie der Lösung von denselben wird durch einen Hebel 31 bewirkt. Der Hebel 31 ist erfindungsgemäß ebenfalls mit einem rinnenförmigen oder C-förmigen Querschnitt versehen und weist einen oberen und unteren radial verlaufenden Flanschteil 32 bzw. 33 und einen Verbindungsstreifen 34 auf. Expansion and contraction of the ring 14 to enable engagement on the lid 12 and the upper end 10 of the container C and the solution of the same is effected by a lever 31. The lever 31 according to the invention is also with provided a channel-shaped or C-shaped cross-section and has an upper and lower radially extending flange part 32 or 33 and one Connection strip 34 on.

Ein Ende 36 des Hebels 31 ist schwenkbar mit einem Halter 37 (F i g. 2 bis 6) verbunden, wobei der letztere am Ende 17 des Rings 14 beispielsweise durch Nieten 38 befestigt ist. Der Halter 37 ist vorzugsweise aus einem umgeschlagenen Metallband hergestellt, so daß eine Schleife 42 an einem Ende desselben und ein Paar von übereinanderliegenden inneren bzw. plattenartigen Abschnitten 43 bzw. 44 gebildet wird. Die Schleife 42 ist allgemein vom Ringende 17 radial nach außen gelegen und nimmt locker einen Zapfen in Form einer Niete 46 auf, welche sich durch die Schleife 42 und das rechte Ende 36 des Hebels 31 erstreckt, um den letzteren schwenkbar mit dem Halter 37 zu verbinden und dadurch eine Schwenkbewegung des Hebels zu ermöglichen. One end 36 of the lever 31 is pivotable with a holder 37 (F i G. 2 to 6), the latter at the end 17 of the ring 14, for example is attached by rivets 38. The holder 37 is preferably made of a folded over Metal tape made so that a loop 42 at one end thereof and a Pair of superimposed inner or plate-like sections 43 and 44, respectively is formed. The loop 42 is located generally radially outward from the ring end 17 and loosely takes on a pin in the form of a rivet 46, which extends through the Loop 42 and the right end 36 of lever 31 extends to pivot about the latter to be connected to the holder 37 and thereby enable a pivoting movement of the lever.

Ein Gelenk in Form eines langgestreckten, U-förmigen Bügels oder Schäkels 47 ist zur Verbindung des Hebels 31 mit dem anderen Ende 18 des Rings 14 und zur Übertragung der Schwenkbewegung des Hebels in eine Dehnung und Zusammenziehung des Rings 14 vorgesehen. Der Bügel 47 ist erfindungsgemäß vorzugsweise aus einem dicken Draht hergestellt, welcher in die Form eines langgestreckten U mit langen Armen 48 und einem Verbindungsteil 49 gebogen ist. Der Verbindungsteil 49 des Bügels 47 ist schwenkbar am anderen Ende 18 des Rings 14 mittels eines weiteren Halters 52 befestigt. Der Halter 52 ist ebenfalls vorzugsweise aus einem Stück Metallband hergestellt, welches umgeschlagen ist, um eine Schleife 53 an einem Ende desselben auszubilden, in welchem der Verbindungsteil 49 des Bügels schwenkbar aufgenommen ist. Die Arme 48 des Bügels 47 erstrecken sich daher in Längsrichtung des Rings 14 zum Bügel 31 hin. Der Halter 52 kann am Ende 18 des Rings 14 durch Nieten 38 befestigt sein. A joint in the form of an elongated, U-shaped bracket or The shackle 47 is for connecting the lever 31 to the other end 18 of the ring 14 and to translate the pivoting motion of the lever into expansion and contraction of the ring 14 is provided. According to the invention, the bracket 47 is preferably made of one thick wire, which is in the shape of an elongated U with long Arms 48 and a connecting part 49 is bent. The connecting part 49 of the bracket 47 is pivotable at the other end 18 of the ring 14 by means of a further holder 52 attached. The holder 52 is also preferably made from a piece of metal tape which is turned over to a loop 53 at one end thereof form, in which the connecting part 49 of the bracket is pivotally received is. The arms 48 of the bracket 47 therefore extend in the longitudinal direction of the ring 14 towards bracket 31. The holder 52 can be attached to the end 18 of the ring 14 by rivets 38 be attached.

Um eine Schwenkverbindung zwischen dem entgegengesetzten oder linken Ende des Bügels 47, betrachtet gemäß den F i g. 2 bis 4, und dem Hebel 31 zu erhalten, sind die äußeren oder linken, mit 54 bezeichneten Enden des Arms 48 nach innen gebogen und in in Querrichtung ausgerichteten Öffnungen 55 in den Flanschteilen 32 und 33 des Hebels 31 angeordnet. Die Arme 48 des Bügels 47 sind bei 56 (Fig. 4) gebogen, so daß die Arme der Form des Rings genau angepaßt sind und dicht an diesem anliegen. To provide a swivel connection between the opposite or left End of bracket 47, viewed in accordance with FIGS. 2 to 4, and the lever 31, the outer or left ends of the arm 48, designated 54, are bent inward and in transversely aligned openings 55 in flange portions 32 and 33 of the lever 31 arranged. The arms 48 of the bracket 47 are bent at 56 (Fig. 4), so that the arms are precisely adapted to the shape of the ring and lie tightly against it.

Wie am besten aus Fig.3 ersichtlich, ist die Schleife 42 des Halters 37 gegen die plattenförmigen Abschnitte 43 und 44 und von den Schwenkachsen des Verbindungsteils 49 und den nach innen gebogenen Enden 54 des Bügels 47 radial nach außen versetzt, wenn der Hebel 31 sich in seiner den Ring zusammenziehenden oder Klemmstellung befindet, welche in den F i g. 1, 2 und 3 dargestellt ist. Diese Anordnung der Schwenkachsen des Hebels 31 und des Bügels 47 bildet ein Kniegelenk, bei welchem sich die Mitte des Bügels 47 in Längsrichtung iiber die Schwenkachse (die Niete 46) des Hebels 31 bewegt, wenn der letztere seine in F i g. 3 dargestellte Ringklemmstellung erreicht. Wenn daher der Hebel 31 im Uhrzeigersinn aus einer die Dehnung des Rings 14 bewirkenden oder ermöglichenden Stellung in seine in F i g. 3 dargestellte Stellung verschwenkt ist, geht der Hebel durch eine Stellung, welche etwas vor Erreichen der in Fig.4 dargestellten Stellung auftritt und in der die Schwenkachsen 46, 49 und 54 in einer geraden Linie angeordnet oder »gemittet« sind. An dieser Stelle ist im wesentlichen wenig oder kein Aufwand erforderlich, um eine Bewegung des Hebels in jeder der beiden Richtungen zu bewirken. Eine weitere Bewegung des Hebels 31 im Uhrzeigersinn aus der genannten »gemitteten« Stellung in die in Fig. 4 dargestellte Stellung und auf seine in den Fig. 1 und 3 dargestellte Klemmstellung zu erfordert eine geringe Kraft von seiten der Bedienungsperson infolge der Kniehebelanordnung des Bügels 47 und des Schwenkzapfens 46. Daher unterstützt die Spannung im Ring 14, welche über das Gelenk 47 wirkt, die Bewegung des Hebels 31 aus seiner »gemitteten« Stellung in seine in F i g. 3 dargestellte Ringklemmstellung. As best seen in Figure 3, the loop 42 is the holder 37 against the plate-shaped sections 43 and 44 and from the pivot axes of the Connecting part 49 and the inwardly bent ends 54 of the bracket 47 radially outwardly offset when the lever 31 is contracting or in its ring The clamping position is located, which is shown in FIGS. 1, 2 and 3 is shown. This arrangement the pivot axes of the lever 31 and the bracket 47 forms a knee joint in which the center of the bracket 47 extends in the longitudinal direction over the pivot axis (the rivet 46) of the lever 31 moves when the latter moves its in F i g. 3 ring clamping position shown achieved. Therefore, when the lever 31 is clockwise from one of the elongation of the ring 14 effecting or enabling position in its in F i g. 3 position shown is pivoted, the lever goes through a position which is slightly before reaching the position shown in Figure 4 occurs and in which the pivot axes 46, 49 and 54 are arranged in a straight line or "averaged". At this point essentially little or no effort is required to move the lever to effect in either direction. Another movement of the lever 31 clockwise from the aforementioned "averaged" position to that shown in FIG Position and to its clamping position shown in Figs. 1 and 3 requires a small force on the part of the operator due to the toggle lever arrangement of the bracket 47 and the pivot pin 46. Therefore, it supports the tension in the ring 14, which acts via the joint 47, the movement of the lever 31 from its "averaged" Position in its in F i g. 3 ring clamping position shown.

Die genannte Kniegelenkanordnung zwischen dem Bügel 47 und dem Hebel 31 erzeugt zwar eine Kraft, welche den Hebel 31 in seiner in den F i g. 1 und 3 dargestellten Ringklemmstellung zu halten sucht, auch wenn der zugehörige Sicherheitsriegel 65 (F i g. 1 bis 3) außer Betrieb ist. Es ist jedoch zweckmäßig, eine weitere Einrichtung zum Halten des Hebels 31 in dieser Ringklemmstellung vorzusehen. Dementsprechend und erfindungsgemäß weisen der Hebel 31 und der Ring 14 zu diesem Zweck eine Klinkeneinrichtung auf. Diese Klinkeneinrichtung besteht beim dargestellten Ausführungsbeispiel aus einer Klinke in Form einer Rippe 62 (F i g. 2 bis 6), welche im unteren Flansch 33 des Hebels 31 ausgebildet ist und von diesem nach oben oder innen steht. Die Rippe 62 ist am Hebel 31 so angeordnet, daß sie mit einer Tasche 57 (F i g. 6) am Halter 37 zusammenwirkt. The said knee joint arrangement between the bracket 47 and the lever Although 31 generates a force which the lever 31 in its in the F i g. 1 and 3 Seeks to keep the ring clamping position shown, even if the associated safety bar 65 (Figs. 1 to 3) is out of service. However, it is useful to have another facility to hold the lever 31 in this ring clamping position. Accordingly and according to the invention the lever 31 and the ring 14 have a ratchet device for this purpose on. This ratchet device consists of the illustrated embodiment a pawl in the form of a rib 62 (Figs. 2 to 6), which in the lower flange 33 of the lever 31 is formed and stands from this upwards or inwards. the Rib 62 is arranged on lever 31 so that it is connected to a pocket 57 (FIG. 6) on Holder 37 cooperates.

Die Tasche oder Falle 57 ist vorzugsweise durch Prägen oder eine andere Versetzung eines Teiles 58 des Materials des äußeren Plattenabschnitts 44 des Halters vom inneren Plattenabschnitt 43 weg ausgebildet. Da die Rippe 62 im unteren Flansch 33 des Hebels 31 vorgesehen ist, kann sich der die Tasche bildende Teil 58 des Plattenteiles 44 nach innen gegen den inneren Abschnitt 43 von der unteren Seite des Halters gegen die obere Seite desselben hin verjüngen, wie in Fig. 6 gezeigt. Die Anordnung und Lage der Klinke 62 und der Tasche 57 ist so gewählt, daß die erstere in die letztere eingreift, wenn der Hebel 31 sich in seiner in den F i g. 1 bis 3 und 6 dargestellten Ringklemmstellung befindet. The pocket or trap 57 is preferably embossed or embossed another displacement of a portion 58 of the material of the outer plate portion 44 of the holder away from the inner plate portion 43. Since the rib 62 in The lower flange 33 of the lever 31 is provided, the pocket forming Part 58 of the plate part 44 inwardly against the inner portion 43 of the lower Taper the side of the holder towards the upper side of the same, as shown in FIG. The arrangement and location of the pawl 62 and the pocket 57 is chosen so that the former engages in the latter when the lever 31 is in its F i g. 1 to 3 and 6 shown ring clamping position is located.

Daher bildet der Halter 37 nicht nur einen Schwenkpunkt für den Hebel 31 durch Bildung der Schleife 42, sondern bildet auch die Tasche oder Falle 57 zur Aufnahme der Klinke oder Rippe 62. Therefore, the holder 37 not only forms a pivot point for the lever 31 by forming the loop 42, but also forms the pocket or trap 57 for Receiving the pawl or rib 62.

Diese angeformte Konstruktion ist einfach, wirksam und billig.This molded construction is simple, effective and inexpensive.

Um die Kraft zu vermindern, welche zur Bewegung des Hebels 31 in die genannte, in F i g. 3 gezeigte Ringklemmstellung erforderlich ist, ist die Rippe 62 am Hebel 31 so angeordnet, daß bei Berührung der Rippe mit der mit 64 bezeichneten Kante des die Tasche bildenden Teils 58 die Schwenkachsen 46, 49 und 54 des Kniegelenks etwa in einer geraden Linie angeordnet sind (F i g. 4). To reduce the force required to move the lever 31 in the one mentioned in FIG. 3 ring clamping position shown is required, is the rib 62 arranged on the lever 31 so that when the rib is in contact with the designated 64 Edge of the part 58 forming the pocket, the pivot axes 46, 49 and 54 of the knee joint are arranged approximately in a straight line (Fig. 4).

Dadurch unterstützt die Kniegelenkstruktur die Bewegung der Rippe 62 in die Falle 57. Daher ist eine geringe zusätzliche Kraft erforderlich, um die Bewegung des Hebels 31 aus seiner in Fig. 4 gezeigten Stellung in die in F i g. 3 gezeigte Stellung zu beenden.As a result, the knee joint structure supports the movement of the rib 62 into the trap 57. Therefore, a small additional force is required to break the Movement of the lever 31 from its position shown in FIG. 4 into the position shown in FIG. 3 position shown.

Um diesen Widerstand noch weiter zu vermindern, ist die mit 63 bezeichnete Qberfläche der Rippe 62 nach unten oder gegen das Schwenkende 36 des Hebels 31 zu in der in den F i g. 2 und 5 gezeigten Weise abgeschrägt. Diese Abschrägung vermindert die Berührungsfläche zwischen der Rippe 62 und der mit 64 bezeichneten unteren Kante des die Falle bildenden Teiles 58 während der Bewegung der Rippe 62 in die Falle 57. Die abgeschrägte Oberfläche 63 der Rippe 62 wirkt daher als Nockenfläche und unterstützt die Bewegung der Rippe in ihre Falle. Eine leichte seitliche Verschiebung des Hebels 31 tritt während der Bewegung der Rippe in die Falle auf, wie in Fig. 5 gezeigt, wobei diese Verschiebung durch den lockeren Sitz der Niete46 in der Schleife 42 ermöglicht wird. Die Klinkeneinrichtung62, 57 wirkt daher mit der Kniegelenkverbindung zwischen dem Gelenk 47 und dem Hebel 31 zusammen, um den letzteren in einer in den Fig. 1 bis 3 und 6 dargestellten Ringklemmstellung zu halten. In order to reduce this resistance even further, the one marked 63 is The surface of the rib 62 downwards or towards the pivot end 36 of the lever 31 in the in the F i g. 2 and 5 beveled manner. This taper diminishes the contact surface between the rib 62 and the lower edge indicated by 64 of the part 58 forming the trap during the movement of the rib 62 into the trap 57. The beveled surface 63 of the rib 62 therefore acts as a cam surface and supports the movement of the rib into its trap. A slight sideways shift of the lever 31 occurs during the movement of the rib into the trap, as shown in Fig. 5, this shift being due to the loose fit of the rivet 46 in the loop 42 is made possible. The pawl device 62, 57 therefore works with the knee joint connection between the hinge 47 and the lever 31 together to the latter in one in the Fig. 1 to 3 and 6 to hold the ring clamping position shown.

Wie oben erwähnt, ist zur Ausschließung jeder möglichen zufälligen Bewegung des Hebels 31 in eine Ringöffnungs- oder Dehnungsstellung während des Versands oder der Lagerung des Behälters C ein Sicherheitsriegel 65 vorgesehen. Dieser Sicherheitsriegel besteht aus einem Arm 66, welcher an einem Ende beispielsweise durch eine Niete 67 schwenkbar am Ring 14 befestigt ist, um eine Bewegung des Arms 66 in Sperreingriff mit dem mit 68 bezeichneten freien Ende des Hebels 31 zu ermöglichen. Der Riegelarm 66 kann mit einem Flansch 69 versehen sein, welcher eine Öffnung 71 enthält, um ein Stück eines Sicherungsdrahtes 72 (F i g. 1) darin aufzunehmen, wobei sich der Draht72 durch eine weitere Öffnung 73 (F i g. 3) erstreckt, welche in einem nach unten stehenden Flansch 74 des Hebels 31 ausgebildet ist. Der Sicherheitsriegel 65 wird gegewöhnlich nur verwendet, wenn der Behälter C versandt wird oder gelagert werden soll. As mentioned above, the exclusion is every possible accidental Movement of the lever 31 to a ring open or stretch position during shipping or the storage of the container C, a safety latch 65 is provided. This security bar consists of an arm 66, which at one end for example by a rivet 67 is pivotally attached to ring 14 to permit movement of arm 66 in locking engagement with the designated 68 free end of the lever 31 to enable. The latch arm 66 may be provided with a flange 69 which includes an opening 71 to a piece of fuse wire 72 (Fig. 1) to receive therein, the Wire 72 extends through another opening 73 (FIG. 3) which in one after below the flange 74 of the lever 31 is formed. The security bar 65 is usually only used when container C is being shipped or stored shall be.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Verriegelung für einen schwenkbaren Spannhebel eines Klemmrings, welche bei Bewegung des Spannhebels zur Dehnung und Zusammenziehung des geteilten Klemmrings betätigbar ist, der zur Befestigung eines abnehmbaren Deckels am offenen Ende eines eimerförmigen Behälters dient, wobei am Klemmring eine Halterung für den Spannhebel vorgesehen ist und die Verriegelung geeignet ist, den Spannhebel in einer Ringklemmstellung zu halten, d a d u r c h g ekennzeichnet, daß eine vom Spannhebel (31) getragene Klinke (62) sich rippenartig von einer Seitenfläche des Spannhebels wegerstreckt und in Klemmstellung in eine Tasche (57) der Halterung (37) eingreift, und die Klinke und die Tasche dicht neben der Schwenkachse des Spannhebels angeordnet sind. Claims: 1. Lock for a pivotable clamping lever a clamping ring, which expands and contracts when the tension lever is moved of the split clamping ring can be actuated for attaching a removable cover serves at the open end of a bucket-shaped container, with a holder on the clamping ring is provided for the tension lever and the lock is suitable, the tension lever to hold in a ring clamping position, d u r c h g ekind that one of the Tension lever (31) carried pawl (62) rib-like from a side surface of the Clamping lever extends away and in the clamping position in a pocket (57) of the holder (37) engages, and the pawl and the pocket close to the pivot axis of the clamping lever are arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, in welcher die Halterung aus einem langgestreckten Band besteht, welches sich in Umfangsrichtung des Rings erstreckt und umgeschlagen ist, so daß ein innerer und äußerer, übereinanderliegender Bandabschnitt gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Bandabschnitt (44) mit einem Teil (58) desselben einen Abstand vom inneren Bandabschnitt (43) aufweist, um zwischen denselben die Tasche zu bilden. 2. Apparatus according to claim 1, in which the holder consists of a elongated band consists which extends in the circumferential direction of the ring and is turned over, so that an inner and outer, superimposed band section is formed, characterized in that the outer band portion (44) with a Part (58) of the same has a distance from the inner band portion (43) to between to make the same pocket. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil einer der Längsseitenkanten des äußeren Bandabschnitts (44) vom inneren Plattenabschnitt (43) weggebogen ist, um die Tasche zu bilden. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that a part one of the longitudinal side edges of the outer band section (44) from the inner panel section (43) is bent away to form the pocket. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das langgestreckte Band in bekannter Weise eine Schleife (42) an einem Ende desselben bildet, wobei die Schleife einen an sich bekannten Schwenkzapfen (46) enthält, der den Spannhebel schwenkbar mit dem langgestreckten Band verbindet. 4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the elongate ribbon has a loop (42) at one end thereof in a known manner forms, the loop including a per se known pivot pin (46) which pivotally connects the tensioning lever to the elongated band. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise die Halterung (37) an einem Ende des geteilten Rings (14) angebracht ist, der Schwenkzapfen (46,) ein Ende (36) des Spannhebels mit der Halterung (37) schwenkbar verbindet, das die Schleife bildende Material der Halterung radial nach außen versetzt ist, so daß die Schwenkachse des Hebels von dem Ring radial nach außen versetzt ist, und ein Gelenk (47) das andere Ende (18) des Rings mit dem Spannhebel schwenkbar verbindet, so daß sich das Gelenk von der Schwenkachse des Spannhebels radial nach innen bewegt, wenn der letztere seine Klemmstellung erreicht. 5. Apparatus according to claim 1, characterized in that in known Way the bracket (37) is attached to one end of the split ring (14), the pivot pin (46), one end (36) of the tensioning lever with the bracket (37) pivotable connects, the loop forming material of the bracket offset radially outward is so that the pivot axis of the lever is offset radially outward from the ring is, and a joint (47) the other end (18) of the ring with the clamping lever pivotable connects so that the joint moves radially from the pivot axis of the clamping lever moved inside when the latter reaches its clamping position. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (47) so gebogen ist, daß es die Anordnung an einem Ende (17) des Rings (14) aufnirnmt, wenn sich der Spannhebel (31) in der Klemmstellung befindet. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the joint (47) is bent so that it accommodates the arrangement at one end (17) of the ring (14), when the clamping lever (31) is in the clamping position. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die rippenartige Klinke (62) sich in Längsrichtung des Spannhebels (31) erstreckt und daß die obere Fläche (63) der Klinke (62) abgeschrägt ist, so daß die Berührungsfläche zwischen der Klinke und der Kante (64) der Tasche (57) verringert ist. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the rib-like pawl (62) extends in the longitudinal direction of the clamping lever (31) and that the top surface (63) of the pawl (62) is beveled so that the contact surface between the pawl and the edge (64) of the pocket (57) is reduced.
DE19661288976 1966-07-18 1966-07-18 Lock for a pivotable clamping lever of a clamping ring Pending DE1288976B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661288976 DE1288976B (en) 1966-07-18 1966-07-18 Lock for a pivotable clamping lever of a clamping ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661288976 DE1288976B (en) 1966-07-18 1966-07-18 Lock for a pivotable clamping lever of a clamping ring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1288976B true DE1288976B (en) 1969-02-06

Family

ID=608725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661288976 Pending DE1288976B (en) 1966-07-18 1966-07-18 Lock for a pivotable clamping lever of a clamping ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1288976B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2997761A (en) * 1960-05-10 1961-08-29 Frank L Davis Quick acting spearable buckle with toggle takeup and releasable lock
US3103293A (en) * 1961-10-09 1963-09-10 Beutler Leonard Wedge type clamping rim for containers
DE1924350A1 (en) * 1968-05-14 1969-11-27 Merit Products Inc Lamellar chipping drum and chipping lamella pack for this drum

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2997761A (en) * 1960-05-10 1961-08-29 Frank L Davis Quick acting spearable buckle with toggle takeup and releasable lock
US3103293A (en) * 1961-10-09 1963-09-10 Beutler Leonard Wedge type clamping rim for containers
DE1924350A1 (en) * 1968-05-14 1969-11-27 Merit Products Inc Lamellar chipping drum and chipping lamella pack for this drum

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520612A1 (en) DRAINAGE POT ARRANGEMENT
DE1294117B (en) Safety device against unintentional loosening of a pipe connection
DE1288976B (en) Lock for a pivotable clamping lever of a clamping ring
DE2421314A1 (en) LIGHT OR QUICK-OPENING LATCH
EP0233972B1 (en) Thermoplastic tensioning ring
DE2524631C3 (en) Articulated bracket for the rotatable mounting of locking parts of a plastic lock for plastic clamping rings
DE2725215A1 (en) CLOSURE
DE2916659C2 (en)
DE1675703B1 (en) Closure for a band made of resilient material and ring-shaped when closed
DE8225004U1 (en) Safety lock for a container
DE2404409C2 (en)
DE3809730A1 (en) Dough press
AT352612B (en) TENSION RING CLOSURE
DE948137C (en) Screw-on flap closure for container
AT39853B (en) Protective frame for picture frames and the like.
CH669576A5 (en)
DE7820278U1 (en) Packaging container in the form of a can
DE1873678U (en) CLOSURE FOR LIGHTS.
DE3231220A1 (en) Clamp for connecting intersecting supports
DE7016849U (en) SECURED PLUG SEAL.
DE1990800U (en) Clamping ring for closing containers or the like.
DE3705246A1 (en) Clamping ring closure
DE7005152U (en) HAND DEVICE FOR RELEASING AND FIXING SCREW AND PLUG CONNECTIONS OR LOCKING.
DE1179066B (en) Tensionable bow lock for pipe socket, container or the like with hinged lid
DE7126959U (en) Tension ring lock