DE1284181B - Safety friction clutch to match the most favorable speed of an internal combustion engine to the respective load, preferably for motor vehicles - Google Patents

Safety friction clutch to match the most favorable speed of an internal combustion engine to the respective load, preferably for motor vehicles

Info

Publication number
DE1284181B
DE1284181B DE1962H0045004 DEH0045004A DE1284181B DE 1284181 B DE1284181 B DE 1284181B DE 1962H0045004 DE1962H0045004 DE 1962H0045004 DE H0045004 A DEH0045004 A DE H0045004A DE 1284181 B DE1284181 B DE 1284181B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
pressure
pressure screw
spring
hub sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1962H0045004
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1284181B publication Critical patent/DE1284181B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D43/00Automatic clutches
    • F16D43/02Automatic clutches actuated entirely mechanically
    • F16D43/20Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure
    • F16D43/21Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure with friction members
    • F16D43/213Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure with friction members with axially applied torque-limiting friction surfaces
    • F16D43/215Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure with friction members with axially applied torque-limiting friction surfaces with flat friction surfaces, e.g. discs
    • F16D43/216Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure with friction members with axially applied torque-limiting friction surfaces with flat friction surfaces, e.g. discs with multiple lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitsreibungskupplung zur Angleichung der günstigsten Drehzahl eines Verbrennungsmotors an die jeweilige Last, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge, bei der die Reibscheiben durch *Federkraft gegeneinandergedrückt werden und eine mit der getriebenen Welle drehstarr verbundene, auf ihr in axialer Richtung verschiebbar gelagerte Druckschraube und eine Nabenhülse vorgesehen ist, die die Reibscheiben in eingerückter Kupplungsstellung hält und unter der Einwirkung des Drehmomentes und dem Druck einer Torsionsfeder verschiebbar gelagert ist, wobei die Torsionsfeder mit ihren beiden Enden an der Nabenhülse einerseits und an einem getriebenen Glied andererseits befestigt ist.The invention relates to a safety friction clutch for Adjustment of the most favorable speed of an internal combustion engine to the respective load, preferably for motor vehicles in which the friction disks are pressed against each other by spring force and one connected to the driven shaft in a torsionally rigid manner, on it in an axial direction Direction of displaceable pressure screw and a hub sleeve is provided, which keeps the friction disks in the engaged clutch position and under the action of the torque and the pressure of a torsion spring is slidably mounted, wherein the torsion spring with its two ends on the hub shell on the one hand and on one driven member on the other hand is attached.

Bei Sicherheitsreibungskapplungen für durch einen Verbrennungsmotor angetriebene Kraftfahrzeuge wurde bisweilen die Aufgabe gestellt, eine automatisch wirkende Sicherheitskupplung gegen überlast zu schaffen, bei der unabhängig von der Drehzahl des Antriebsmotors die getriebene Welle bei zu großer Belastung ausgekuppelt und erst dann wieder eingekuppelt wird, wenn die Belastung gesunken ist. In diesem Zusammenhang ist eine Anlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen bekanntgeworden, die eine automatisch arbeitende Kupplung aufweist, bei der die Drehung durch einen nachgiebigen Körper übertragen wird, wie beispielsweise eine Antriebsschraubenfeder zwischen einer Nabenhülse auf der angetriebenen Seite und einer angetriebenen Welle unter Benutzung einer normalen Reibungskupplung, wobei auf der angetriebenen Welle eine axial verschiebbare und zusammen mit ihr umlaufende Druckschraube angebracht und die Nabenhülse auf die Druckschraube gesphraubt ist und von ihr gehalten wird mittels eines Gew. _jndepaa, re s, das die Nabenhülse in Richtung der die Reibungsplatten trennenden Kraft verschiebt, wenn die Nabenhülse gegenüber der Druckschraube in der Antriebsrichtung verschoben wird.In the case of safety friction couplings for through an internal combustion engine powered motor vehicles were sometimes given the task of being an automatic to create effective safety clutch against overload, regardless of the speed of the drive motor, the driven shaft is disengaged if the load is too high and is only then re-engaged when the load has decreased. In this Connection a starting device for internal combustion engines has become known, which has an automatically operating clutch, in which the rotation by a resilient body is transmitted, such as a drive coil spring between a hub sleeve on the driven side and a driven shaft using a normal friction clutch, being on the driven shaft an axially displaceable pressure screw that runs together with it is attached and the hub shell is sphraubt onto the pressure screw and is held by it by means of a thread _jndepaa, re s that the hub shell in the direction of the friction plates separating force shifts when the hub shell opposite the pressure screw in the drive direction is shifted.

Man hat auch Fliehkörper angewendet, um eine Kupplung beim , überschVeiten einer bestimmten Drehzahl des treibei#aen Tei:les» selbsttätig zu lösen. Auch sind für Andrehvorrichtungen von Brennkraftmaschinen bes-timmte.9.Reibscheibenkupplungen bekannt, deren Rdibschei6en unter dem Druck einer Feder stehen, welcher in Abhängigkeit von dem durch die Kupplung übertragenen Drehmoment geändert wird, um das von der Kupplung zu übertragende Drehmoment zu begrenzen. Zur Erreichungdieses Zieles werden zwei in Abhängigkeit vom Drehmoment wirksame Glieder verwendet, von denen das eine mit steigendem Drehmoment den Federdruck auf die Reibscheiben zu vermindern sucht, während das andere Glied bis zur Erreichung eines vorbestimmten Drehmoments die Wirkung des ersten Gliedes wieder aufhebt.It has also applied centrifugal to a clutch in, überschVeiten a certain speed of treibei # ate Tei: to solve les "automatically. Certain 9th friction disk clutches are also known for cranking devices of internal combustion engines, the disk disks of which are under the pressure of a spring, which is changed as a function of the torque transmitted by the clutch in order to limit the torque to be transmitted by the clutch. To achieve this aim, two members effective as a function of the torque are used, one of which tries to reduce the spring pressure on the friction disks as the torque increases, while the other member cancels the effect of the first member again until a predetermined torque is reached.

Es ist schließlich eine Sicherheitsreibungskupplung bekannt, bei der eine Druckschraube auf der angetriebenen Welle drehstarr angeordnet ist und mittelbar unter dem Druck einer Feder steht und eine Nabenhülse gegenüber der Druckschraube unter dem Druck einer Torsionsfeder verschiebbar gelagert ist, wobei die Torsionsfeder mit ihren beiden Enden an der Nabenhülse einerseits und an einem Kupplungsglied andererseits befestigt ist. Das Ziel besteht hierbei wiederum darin, eine gewisse maximale Drehmomentübertragung nicht zu überschreiten. Wird die Last zu groß, dann wird durch Verdrehen einer Feder, die Kupplung gelockert; außerdem wird durch plötzliche Beschleunigung der Antriebswelle die Kupplung gelockert, so daß die angetriebene Welle erst nach und nach die volle Drehzahl der Antriebswelle erreicht.Finally, a safety friction clutch is known in which a pressure screw is rotatably arranged on the driven shaft and indirectly is under the pressure of a spring and a hub sleeve opposite the pressure screw is mounted displaceably under the pressure of a torsion spring, the torsion spring with both ends on the hub shell on the one hand and on a coupling member on the other hand is attached. Again, the goal is to achieve a certain maximum torque transmission not to be exceeded. If the load becomes too great, then the clutch is loosened by twisting a spring; also is caused by sudden Acceleration of the drive shaft loosened the clutch, so that the driven one The shaft only gradually reaches the full speed of the drive shaft.

Im Gegensatz zu den bekannten Sicherheitsreibungskupplungen geht die Erfindung von der Erwägung aus, daß Verbrennungsmotoren ein optimales Drehmoment nur bei einer bestimmten Drehzahl haben. Um diese Erscheinung ausnutzen zu können, arbeitet die erfindungsgemäße Sicherheitsreibungskupplung so, daß bei verschiedener Belastung sich immer die günstigste Drehzahl und damit die größtmögliche Leistung einstellt. Während bei der zuvor beschriebenen bekannten Sicherheitsreibungskupplung bei plötzlicher Beschleunigung der Antriebswelle die angetriebene Welle erst allmählich die neue Drehzahl übernimmt, ist die Erfindung darauf abgestellt daß bei einer Laständerung, die bei einer Beschleunigung immer auftritt, die Antriebswelle schnellstens die günstigste Drehzahl erreicht, so daß die größtmögliche Leistung für eine schnelle Beschleunigung zur Verfügung steht. Während also bei den bekannten automatischen Kupplungen eine Sicherung gegen das Abwürgen des Motors bei zu großer Belastung angestrebt wird, soll erfindungsgemäß erreicht werden, daß bei Lasterhöhung der Widerstand zunächst so weit herabgesetzt wird, bis der',sMotor die günstigste Drehzahl mit maximaler Leistung erlangt, und selbsttätig wieder eingekuppelt -"vird, so daß die Laständerung mit optimaler Leistung des Motors aufgefangen wird, womit zugleich die schnellste Beschleunigung des Fahrzeugs erreichbar ist.In contrast to the well-known safety friction clutches, the Invention based on the fact that internal combustion engines provide optimal torque have only at a certain speed. To take advantage of this phenomenon, works the safety friction clutch according to the invention so that with different Load always the most favorable speed and thus the greatest possible performance adjusts. While in the previously described known safety friction clutch with sudden acceleration of the drive shaft, the driven shaft only gradually the new speed takes over, the invention is geared towards the fact that with a load change, which always occurs during acceleration, the drive shaft as quickly as possible most favorable speed reached, so that the greatest possible performance for a fast Acceleration is available. So while with the well-known automatic Couplings provide protection against the engine stalling if the load is too great is sought, is to be achieved according to the invention that when the load increases Resistance is first reduced until the motor has the most favorable speed obtained with maximum power, and automatically re-engaged - "vird, so that the load change is absorbed with optimal engine performance, which at the same time the fastest acceleration of the vehicle can be achieved.

Die der Erfindung zu,-runde liegende Aufgabe wird bei einer Sicherheitsreibungskupplung der eingangs beschriebenen Art in konstruktiver Hinsicht dadurch gelöst, daß die Druckschraube auf der angetriebenen WelW, und,#,die Nabenhülse der Druckschraube jeweils unter dem Druck einer zugehörigen Feder axial verschiebbar angeordnet sind. Eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die axiale Verschiebbarkeit der Druckschraube durch das Zusammenwirken eines mit ihr verbundenen Keils und'einer als Anschlag dienenden Druckstange begrenzt ist.The object to which the invention is based is achieved in the case of a safety friction clutch of the type described above in a constructive manner in that the Pressure screw on the driven WelW, and, #, the hub sleeve of the pressure screw are each arranged axially displaceable under the pressure of an associated spring. An expedient embodiment of the invention provides that the axial displaceability the pressure screw through the interaction of a wedge and one connected to it serving as a stop push rod is limited.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention is based on the drawing using an exemplary embodiment explained in more detail.

'# 1 ist die, Kurbelwelle eines Motors mit einem Antriebsritzel 2 an ihrem Ende; 3 ist eine angetriebene Welle, beispielsweise eine Vorgelegewelle für einen Getriebemechanismus, 4 ein Zahnrad, das in das Antriebsritzel 2 eingreift. Zwischen dem Zahnrad 4 und der Welle 3 liegt die Kuplung. 5 ist ein Kupplungsgehäuse, das am Zahnrad 4 befestigt ist und Treibscheiben 7 aufweist, die in axialen Aussparungen 6 angeordnet sind, so daß sie axial verschiebbar und im ganzen drehbar sind. Angetriebene Scheiben 8 sind zwischen den entsprechenden Treibscheiben 7 eingesetzt und in axialen Aussparungen 9' einer Nabenhülse 9 so angeordnet, daß sie axial verschiebbar und im ganzen drehbar sind (Mehrscheibenkupplung). Die Nabenhülse 9 ist normalerweise an der Welle 3 befestigt. Hier ist ein Koppelgewinde 14 an dem Innenkern vorgesehen und auf das Außengewinde der Welle 3 so aufgeschraubt, daß die Nabenhülse 9 gelagert werden kann. Das Außengewinde befindet sich an einer Druckschraube 10, die nicht an der angetriebenen Welle 3 befestigt, aber axial verschiebbar und drehbar ist. 11 ist eine Keilöffnung in der Welle 3, 12 ein Keil für die Druckschraube 10, der in der Keilöffnung 11 axial verschiebbar ist.'# 1 is the crankshaft of an engine with a pinion 2 at its end; 3 is a driven shaft, for example a countershaft for a gear mechanism, 4 is a gearwheel that engages with the drive pinion 2. The clutch is located between the gear 4 and the shaft 3. 5 is a clutch housing which is fastened to the gear 4 and has drive disks 7 which are arranged in axial recesses 6 so that they are axially displaceable and rotatable as a whole. Driven disks 8 are inserted between the corresponding drive disks 7 and arranged in axial recesses 9 'of a hub sleeve 9 so that they are axially displaceable and rotatable as a whole (multi-disk clutch). The hub shell 9 is normally attached to the shaft 3 . Here a coupling thread 14 is provided on the inner core and screwed onto the outer thread of the shaft 3 in such a way that the hub sleeve 9 can be supported. The external thread is located on a pressure screw 10, which is not attached to the driven shaft 3 , but is axially displaceable and rotatable. 11 is a wedge opening in the shaft 3, 12 is a wedge for the pressure screw 10, which is axially displaceable in the wedge opening 11.

Die Andruckkraft dieser Kupplung wird einer Druckfeder 13 entnommen; sie drückt auf die Druckschraube 10, damit auch auf die Nabenhülse 9 und preßt die Treibscheiben 7 und angetriebenen Scheiben 8 fest aufeinander. Das Koppelgewinde 14 der Nabenhülse 9 und der Druckschraube 10 bewirkt eine axiale Verschiebung der Nabenhülse 9 in entgegengesetzter Richtung zu der Druckrichtung der Druckfeder 13, wenn die Nabenhülse 9 sich in der Antriebsrichtung des Zahnrades 4 verschiebt. Ist die Antriebsrichtung - gesehen von der rechten Seite der Zeichnung - im Uhrzeigersinn, dann besteht das Koppelgewinde 14 aus Schrauben mit Linksgewinde. Am Ende der Welle 3 ist ein Halter 15 befestigt. Eine Antriebsschraubenfeder 16 ist durch Befestigungen an beiden Enden 16' und 16"' mit der Nabenhülse 9 und dem Halter 15 verbunden. Die Antriebsschraubenfeder 16 kann auch die Rolle der Druckfeder 13 übernehmen.The pressure force of this clutch is taken from a compression spring 13; it presses on the pressure screw 10, thus also on the hub sleeve 9, and presses the drive pulleys 7 and driven pulleys 8 firmly together. The coupling thread 14 of the hub sleeve 9 and the pressure screw 10 causes an axial displacement of the hub sleeve 9 in the opposite direction to the pressure direction of the compression spring 13 when the hub sleeve 9 moves in the drive direction of the gearwheel 4. If the drive direction - seen from the right side of the drawing - is clockwise, then the coupling thread 14 consists of screws with left-hand threads. A holder 15 is attached to the end of the shaft 3. A drive coil spring 16 is connected to the hub sleeve 9 and the holder 15 by fastenings at both ends 16 ' and 16 "'. The drive coil spring 16 can also take on the role of the compression spring 13 .

Bei der vorstehend beschriebenen Anordnung wird das Drehmoment des Zahnrades 4 auf die Nabenhülse 9 durch die Reibungsplatten 7, 8 und auf die Welle 3 durch die Antriebsschraubenfeder 16 übertragen. Tritt ein Widerstand an der angetriebenen Welle 3 auf, dann wird die Feder 16 dementsprechend verbunden, und die Nabenhülse 9 wird gegenüber dem Halter 15 und der Welle 3 bzw. Druckschraube 10 in Antriebsrichtung verschoben.' Die Nabenhülse 9 verringert das Drehmoment, das zwischen den Reibungsplatten 7, 8 übertragen wird, und bewirkt ihr Öffnen entgegen der Andruckkraft. Je -rößer der Widerstand ist, um so größer ist die Öffnung, C und ein um so geringeres Drehmoment wird übertragen. Sobald kein Widerstand mehr vorhanden ist, bewegen sich die verschobenen Teile zurück durch die Einwirkung der Antriebsschraubenfeder 16. In the arrangement described above, the torque of the gear 4 is transmitted to the hub shell 9 through the friction plates 7, 8 and to the shaft 3 through the drive coil spring 16 . If a resistance occurs on the driven shaft 3 , then the spring 16 is connected accordingly, and the hub sleeve 9 is displaced in the drive direction with respect to the holder 15 and the shaft 3 or pressure screw 10. The hub shell 9 reduces the torque that is transmitted between the friction plates 7, 8 , and causes it to open against the pressure force. The greater the resistance, the larger the opening, C and the less torque is transmitted. As soon as there is no longer any resistance, the displaced parts move back under the action of the drive coil spring 16.

Wenn beispielsweise der Motor des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs beschleunigt wird, tritt ein Widerstand des Fahrzeugs an der angetriebenen Welle 3 auf, und die Kupplung wird ausgerückt, der Motor wird bei niedriger Belastung beschleunigt, die Drehzahl kann schnell ansteigen, und die Leistung erhöht sich. Da eine höhere Leistung als eine Beschleunigungskraft beim Wiedereinrücken der Kupplung zugeführt wird, ergibt sich eine schnelle Beschleunigung. Die Kupplung stellt sich sofort auf einen Gleichgewichtszustand der Leistung, des übertragenen Drehmoments und des Widerstandes ein und verhindert Ein- und Ausrückschwingungen. Der Beschleunigungswiderstand verringert sich zusammen mit der Beschleunigung, und die Größe des übertragenen Drehmoments steigt ebenfalls an. Dies bedeutet, daß die Beschleunigung des Motors vorangeht und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei hoher Leistung nachfolgt. Mit 17 ist eine Druckstange bezeichnet, die zwischen sich und dem Keil 12 der Druckschraube 10 normalerweise einen Abstand läßt, jedoch so, daß der Betrag, um den sich die Druckschraube 10 axial verschieben kann, begrenzt ist.For example, when the engine of the vehicle in motion is accelerated, the vehicle will resist the driven shaft 3 and the clutch will be disengaged, the engine will be accelerated at low load, the speed may increase rapidly, and the power will increase. Since more power than an accelerating force is supplied when the clutch is re-engaged, rapid acceleration results. The clutch immediately adjusts to a state of equilibrium in terms of power, transmitted torque and resistance, and prevents engagement and disengagement vibrations. The acceleration resistance decreases along with the acceleration, and the amount of torque transmitted also increases. This means that the acceleration of the engine precedes and the speed of the vehicle at high power follows. With 17 a push rod is designated, which normally leaves a distance between itself and the wedge 12 of the pressure screw 10 , but so that the amount by which the pressure screw 10 can move axially is limited.

Wie oben beschrieben wurde, ist die Druckschraube 10 auf der angetriebenen Welle 3 axial verschiebbar. Wenn sich die Druckschraube 10 uneingeschränkt frei auf der Welle 3 bewegen kann, darn ist die Verschiebung des Koppelgewindes 14 bei Verformung der Antriebssehraubenfeder16 nicht durch die Verschiebung der Nabenhülse 9 gegeben, sondern durch die Verschiebung der Druckschraube 10 in Druckrichtung, und die Andruckkraft für die Reibungsplatten 7, 8 durch den Druck der Druckfeder 13 wird sich nicht verändern. Nur wenn der »Rückzug« (hiermit soll die Druckrichtung der Druckfeder 13 bezeichnet werden) der Druckschraube 10 durch die Druckstan e 17 verhindert wird, dann erfolgt eine 9 C größere Verschiebung bei der Vorwärtsbewegung (im Gegensatz zum Rückzug) der Nabenhülse 9, und die Kupplung wird ausgerückt. Der Betrag, um den die Druckschraube 10 zurückgezogen wird, kann so gewählt werden, daß er mit der axialen Verschiebung des Koppelgewindes 14 übereinstimmt, wie sie in einem solchen Falle durch die Verformung der Feder 16 auf Grund des gleichbleibenden Lastwiderstandes gegeben ist.As described above, the pressure screw 10 is axially displaceable on the driven shaft 3. If the pressure screw 10 can move freely on the shaft 3 without restriction, then the displacement of the coupling thread 14 when the drive screw spring 16 is deformed is not given by the displacement of the hub sleeve 9 , but by the displacement of the pressure screw 10 in the pressure direction, and the pressure force for the friction plates 7, 8 by the pressure of the compression spring 13 will not change. Only when the "retraction" (which is intended to denote the pressure direction of the compression spring 13 ) of the pressure screw 10 is prevented by the pressure rods 17 , then a 9 C greater displacement occurs during the forward movement (in contrast to the retraction) of the hub sleeve 9, and the The clutch is released. The amount by which the pressure screw 10 is withdrawn can be selected so that it corresponds to the axial displacement of the coupling thread 14, as is given in such a case by the deformation of the spring 16 due to the constant load resistance.

Das Einrücken der Kupplung beim Anfahren braucht nicht langsam zu erfolgen, sondern kann ruckartig geschehen, da der Schock durch die Feder 16 aufgenommen und die Kupplung jetzt direkt durch den höchsten Beschleunigungswiderstand ausgerückt wird. Wenn sich dieser Widerstand dann langsam verringert, wird die Kupplung wieder vollständig eingerückt. Ein verschiebbares Rad 36 ist auf der gleichen Welle 1 wie das Antriebsritzel 2 angeordnet. An den einander gegenüberliegenden Seiten sind das auf der Welle 1 lose drehbare Antriebsritzel 2 und das axial verschiebbare und drehstarr auf der Welle 1 sitzende Rad 36 mit Eingriffsteilen 37, 38 nach Art einer; Klau#nkupplung versehen, welche durch die Feder 39 voneinander getrennt gehalten werden. Bei Betätigung des Elektromagneten 40, 41 verschiebt der Magnetkern 42 das Rad 36 in axialer Richtung und kuppelt es mit dem Antriebsritzel 2, wodurch die Kurbelwelle 1 ihre Drehun(r auf das Zahnrad 4 überträgt.The engagement of the clutch when starting does not have to be slow, but can be sudden, since the shock is absorbed by the spring 16 and the clutch is now disengaged directly by the highest acceleration resistance. Then, when this resistance slowly decreases, the clutch is fully re-engaged. A displaceable wheel 36 is arranged on the same shaft 1 as the drive pinion 2. On the opposite sides of the shaft 1 loosely rotatable drive pinion 2 and the axially displaceable and torsionally rigid seated on the shaft 1 wheel 36 with engagement parts 37, 38 in the manner of a; Claw clutches are provided, which are kept separated from one another by the spring 39. When the electromagnet 40, 41 is actuated, the magnetic core 42 moves the wheel 36 in the axial direction and couples it to the drive pinion 2, whereby the crankshaft 1 transmits its rotation to the gearwheel 4.

Die Kupplung wird ausgerückt., wenn die Druckschraube 10 vorwärts bewegt wird. Diese Vorwärtsbewegung kann daher mit dem Ganghebel gekoppelt werden. Dem fortschreitenden Prozeß des Gangwechselns entspricht die Beschleunigung. Selbst wenn ein stoßweiser Gangwechsel erfolgt, wird die Kupplung immer die Schocks absorbieren. Es ist daher möglich, während des Gangwechsels die Verbindung mit dem Ganghebel zu unterbrechen. Bei Verbindung eines Wechselgetriebes ohne betriebliche Verbindung mit der Kupplung wird diese geschont und absorbiert Schocks noch besser.The clutch is disengaged when the pressure screw 10 is moved forward. This forward movement can therefore be coupled with the gear lever. Acceleration corresponds to the progressive process of changing gears. Even if there is an intermittent gear change, the clutch will always absorb the shocks. It is therefore possible to break the connection with the gear lever while changing gear. When connecting a gearbox with no operational connection to the clutch, the clutch is protected and it absorbs shocks even better.

Die beschriebene Kupplung arbeitet auch bei einem Rückwärtsdrehmoment. Wenn man nur das Kopplungsgewinde 14 betrachtet, dann hat die Druckschraube 10 das Bestreben, sich in der Antriebsrichtung gegenüber der Nabenhülse 9 zu verschieben, und somit ist - von der Nabenhülse 9 aus gesehen - die Verschiebung die gleiche, wie sie beim Rückwärtsfahren erfolgt. Im Sinne der Definition des Kopplungsgewindes 14 bewegt sich die Nabenhülse 9 positiv in der DrucMchtung und ist bestrebt, die Reibungsplatten 7, 8 anzudrücken. Entsprechend dieser Tendenz wird die Kupplung im Falle eines Rückwärtsdrehmoments eingerückt. Dazu muß sich jedoch die Feder 16 in der Richtung deformieren, die der vorerwähnten entgegengesetzt ist. Auf der Antriebsseite, speziell nachdem die Kupplung ausgerückt ist, kann kein so großer Widerstand auftreten, daß die Feder so stark deformiert wird, und ein so großer Ausschlag der Hülse 9, daß die Reibungsplatten 7, 8 eingerückt werden. Bei einem Rückwärtsdrehmoment können somit die Druckschraube 10 und die Nabenhülse 9 gedreht und verschoben werden, ohne daß die Feder 16 verforint wird (oder unabhängig von dieser). Es ist nämlich möglich, das Rückwärtsdrehmoment durch einen Freilauf oder eine ähnliche Einrichtung über den sich drehenden Verschiebeteil auszuschalten und so dem Ausschlag der Nabenhülse 9 zu genügen. Man kann leicht eine solche Vorrichtung in die Verbindung der Nabenhülse 9 mit Antriebsschraubenfeder 16, zwischen Antriebsschraubenfeder 16 und Halter 15, am Angriffspunkt zwischen Halter 15 und Druckschraube 10 oder in den Halter 15 selbst einbauen.The clutch described also works with a reverse torque. If one considers only the coupling thread 14, then 10 has the pressure screw to shift in the driving direction relative to the hub sleeve 9 the desire, and thus is - as seen from the hub sleeve 9 from - the displacement of the same as it is done in reverse. In terms of the definition of the coupling thread 14, the hub sleeve 9 moves positively in the direction of pressure and strives to press the friction plates 7, 8 on. According to this tendency, the clutch is engaged in the event of reverse torque. To do this, however, the spring 16 must deform in the direction opposite to that mentioned above. On the drive side, especially after the clutch has been disengaged, the resistance cannot be so great that the spring is so severely deformed, and so great a deflection of the sleeve 9 that the friction plates 7, 8 are engaged. In the event of a reverse torque, the pressure screw 10 and the hub sleeve 9 can thus be rotated and displaced without the spring 16 being deformed (or independently of it). This is because it is possible to switch off the reverse torque by means of a freewheel or a similar device via the rotating sliding part and thus to satisfy the deflection of the hub shell 9. One can easily install such a device in the connection of the hub sleeve 9 with the helical drive spring 16, between helical drive spring 16 and holder 15, at the point of application between holder 15 and pressure screw 10 or in the holder 15 itself.

Bei der Benutzung der beschriebenen Kupplung wird die Beschleunigung des Motorfahrzeugs wesentlich verbessert. Die Wirkung der Kupplung ist stets so schockabsorbierend, daß der Motor nicht überlastet und seine Lebensdauer verlängert wird. Die Kraftübertragung vollzieht sich so sanft, daß kein Klopfen des Motors durch Überlastung während des Betriebes mit kleiner Geschwindigkeit bemerkt wird. Die Übertragung des Rückwärtsdrehmoments während des Anschiebens oder Kickstartens kann bei völlig eingerückter Kupplung stattfinden. Es ist auch möglich, die Motorbremse auf die Antriebsräder wirken zu lassen, da die Kupplung automatisch ist deren Vorzug darin hegt, daß der an der angetriebenen Welle auftretende Widerstand unschädlich gemacht wird.When using the clutch described, the acceleration of the motor vehicle is significantly improved. The effect of the clutch is always like this shock-absorbing so that the motor is not overloaded and its service life is extended will. The power transmission takes place so smoothly that there is no knocking of the engine is noticed by overloading during operation at low speed. The transfer of reverse torque during pushing or kickstarting can take place with the clutch fully engaged. It is also possible to use the engine brake to act on the drive wheels, since the clutch is automatically their advantage lies in the fact that the resistance occurring on the driven shaft is harmless is made.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Sicherheitsreibungskupplung zur Angleichung der günstigsten Drehzahl eines Verbrennungsmotors an die jeweilige Last, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge, bei der die Reibscheiben durch Federkraft gegeneinandergedrückt werden und eine mit der getriebenen Welle drehstarr verbundene, auf ihr in axialer Richtung verschiebbar gelagerte Druckschraube und eine Nabenhülse vorgesehen ist, die die Reibscheiben in eingerückter Kupplungsstellung hält und unter der Einwirkung des Drehmoments und dem Druck einer Torsionsfeder verschiebbar gelagert ist, wobei die Torsionsfeder mit ihren beiden Enden an der Nabenhülse einerseits und an einem getriebenen Glied andererseits befestigt ist, d a - durch gekennzeichnet, daß die Druckschraube (10) auf der angetriebenen Welle (3) und die Nabenhülse (9) gegenüber der Druckschraube jeweils unter dem Druck einer zugehörigen Feder (13, 16) axial verschiebbar angeordnet sind. Claims: 1. Safety friction clutch to match the most favorable speed of an internal combustion engine to the respective load, preferably for motor vehicles, in which the friction disks are pressed against each other by spring force and a pressure screw connected to the driven shaft and slidably mounted in the axial direction and a hub sleeve are provided which holds the friction disks in the engaged clutch position and is mounted displaceably under the action of the torque and the pressure of a torsion spring, the torsion spring being attached with its two ends to the hub sleeve on the one hand and to a driven member on the other hand, d a - characterized by, that the pressure screw (10) on the driven shaft (3) and the hub sleeve (9 ) are axially displaceable with respect to the pressure screw under the pressure of an associated spring (13, 16). 2. Sicherheitsreibungskupplung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Verschiebbarkeit der Druckschraube (10) durch das Zusammenwirken eines mit ihr verbundenen Keils (12) und einer als Anschlag dienenden Druckstange (17) begrenzt ist.2. Safety friction clutch according spoke 1, characterized in that the axial displaceability of the pressure screw (10) is limited by the interaction of a wedge connected to it (12) and a push rod (17) serving as a stop.
DE1962H0045004 1961-02-27 1962-02-26 Safety friction clutch to match the most favorable speed of an internal combustion engine to the respective load, preferably for motor vehicles Pending DE1284181B (en)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP669361 1961-02-27
JP728661 1961-02-28
JP88356161 1961-03-14
JP1776861 1961-05-19
JP1776761 1961-05-19
JP2454261 1961-07-07
JP3025761 1961-08-21
JP3069261 1961-08-24
JP3069161 1961-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1284181B true DE1284181B (en) 1968-11-28

Family

ID=27576532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962H0045004 Pending DE1284181B (en) 1961-02-27 1962-02-26 Safety friction clutch to match the most favorable speed of an internal combustion engine to the respective load, preferably for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1284181B (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE427629C (en) * 1923-12-11 1926-04-16 Karl Obermoser Dipl Ing Automatic clutch
DE435054C (en) * 1925-08-02 1926-10-13 Eclipse Machine Co Starting device for internal combustion engines
US2151724A (en) * 1937-01-12 1939-03-28 Raymond W Wengel Friction clutch
DE687531C (en) * 1935-11-21 1940-01-31 Bosch Gmbh Robert Power-operated hand machine tool, in particular a
CH218707A (en) * 1940-07-01 1941-12-31 Bosch Gmbh Robert In particular, friction disc clutch intended for cranking devices of internal combustion engines.
FR920756A (en) * 1946-01-28 1947-04-17 Philips Nv Electromagnetic clutch
DE756041C (en) * 1938-04-17 1954-03-29 Messerschmitt Boelkow Blohm Friction clutch that can be engaged and disengaged
FR1229249A (en) * 1958-07-10 1960-09-05 Zd Y 9 Kvetna Clutch
FR1233517A (en) * 1958-01-13 1960-10-12 Improvements to freewheel re-coupling devices capable of transmitting torque from a normally driven part to a normally driven part of an automatic clutch

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE427629C (en) * 1923-12-11 1926-04-16 Karl Obermoser Dipl Ing Automatic clutch
DE435054C (en) * 1925-08-02 1926-10-13 Eclipse Machine Co Starting device for internal combustion engines
DE687531C (en) * 1935-11-21 1940-01-31 Bosch Gmbh Robert Power-operated hand machine tool, in particular a
US2151724A (en) * 1937-01-12 1939-03-28 Raymond W Wengel Friction clutch
DE756041C (en) * 1938-04-17 1954-03-29 Messerschmitt Boelkow Blohm Friction clutch that can be engaged and disengaged
CH218707A (en) * 1940-07-01 1941-12-31 Bosch Gmbh Robert In particular, friction disc clutch intended for cranking devices of internal combustion engines.
FR920756A (en) * 1946-01-28 1947-04-17 Philips Nv Electromagnetic clutch
FR1233517A (en) * 1958-01-13 1960-10-12 Improvements to freewheel re-coupling devices capable of transmitting torque from a normally driven part to a normally driven part of an automatic clutch
FR1229249A (en) * 1958-07-10 1960-09-05 Zd Y 9 Kvetna Clutch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611694A1 (en) Centrifugal clutch
DE3007778C2 (en) STARTER FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
CH422542A (en) Automatic coupling device
DE102010028654A1 (en) Reverse gear for electric bicycles and method for the controlled coupling of output and motor of an electric bicycle
DE2233838A1 (en) TURNING DEVICE FOR COMBUSTION MACHINERY
DE2713661C3 (en) Lock-up clutch with automatic torque limitation
DE3207832C2 (en) Bevel gear reversing gear
DE4420053C2 (en) Rotation transmission device
DE654017C (en) Shock absorbers
DE102019133150B4 (en) Overload protection for gears
DE1284181B (en) Safety friction clutch to match the most favorable speed of an internal combustion engine to the respective load, preferably for motor vehicles
DE3430376A1 (en) Multi-plate clutch for motorcycles and other vehicles
DE1192932B (en) Starting clutch for motor vehicles
DE1164840B (en) Centrifugal clutch, especially for motor vehicles
DE1775026B1 (en) Drive device for devices and machines of precision engineering
DE922271C (en) Friction clutch effective through centrifugal force
DE628920C (en) Self-adjusting gear change transmission, especially for motor vehicles
DE102018001858A1 (en) Torque transmission arrangement, drive train with such a torque transmission arrangement and centrifugal pendulum device for such a torque transmission arrangement
DE102021112805B3 (en) Overrunning clutch with slide device
DE1090973B (en) Backstop for vehicles
DE621422C (en) Self-adjusting gear change transmission, especially for motor vehicles
AT223487B (en) Centrifugal jaw clutch, in particular for motor vehicles
DE1014438B (en) Removable friction disc clutch for motor vehicles
DE1205842B (en) Centrifugal clutch for motor vehicles with a driving and a friction-driven clutch part
DE2345774C3 (en) Friction brake for the driven shaft of a clutch