DE1277808B - Tear-off pad, especially a calendar pad - Google Patents

Tear-off pad, especially a calendar pad

Info

Publication number
DE1277808B
DE1277808B DEW38074A DEW0038074A DE1277808B DE 1277808 B DE1277808 B DE 1277808B DE W38074 A DEW38074 A DE W38074A DE W0038074 A DEW0038074 A DE W0038074A DE 1277808 B DE1277808 B DE 1277808B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tear
block
incisions
wire clip
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW38074A
Other languages
German (de)
Inventor
Gustav A Wagenmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV A WAGENMANN GmbH
Original Assignee
GUSTAV A WAGENMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV A WAGENMANN GmbH filed Critical GUSTAV A WAGENMANN GmbH
Priority to DEW38074A priority Critical patent/DE1277808B/en
Publication of DE1277808B publication Critical patent/DE1277808B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/06Tear-off calendar blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/046Suspension devices therefor

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Abreißblock, insbesondere Kalenderblock Die Erfindung bezieht sich auf einen Abreißblock, insbesondere Kalenderblock für Abreißkalender mit einer am Oberrand als Einfassung ausgebildeten kappenartigen Halterung mit wenigstens einer den Oberrand durchsetzenden Drahtklammer zum Festhalten der durchsetzten, durch Einschnitte begrenzten Blatteile.Tear-off pad, particularly calendar pad The invention relates to on a tear-off pad, in particular calendar pad for tear-off calendars with an am Cap-like holder formed as a border with at least one upper edge the upper edge penetrating wire clip to hold the penetrated, through Incisions delimited parts of the leaf.

Es sind auch Abreißblöcke bekannt, bei denen die in einer kappenartigen Halterung des Abreißblocks befindlichen Blatteile mittels seitlicher Nuten und zusätzlich noch mittels besonderer, diesen Bereich durchdringender Drahtklammern formschlüssig gehalten sind. Bei diesen Abreißblöcken werden jedoch die einzelnen Blätter nicht mehr genügend fest in der Kappe gehalten, wenn einmal zahlreiche Blätter entfernt worden sind, zumal die freien Enden der Drahtklammern nicht vollständig durch den Abreißblock hindurchgeführt sind. Es können sich daher beim Abreißen eines Blattes leicht weitere Blätter unbeabsichtigterweise aus der kappenartigen Halterung lösen.There are also tear-away blocks are known in which the in a cap-like Holder of the tear-off block located sheet parts by means of lateral grooves and additionally still by means of special wire clips that penetrate this area are held. With these tear-off pads, however, the individual sheets are not more firmly held in the cap once numerous leaves have been removed have been, especially since the free ends of the wire clips are not completely through the Tear-off pad are passed through. It can therefore arise when a sheet is torn off easily unintentionally detach additional leaves from the cap-like holder.

Es ist allerdings auch ein Abreißblock, insbesondere Kalenderblock für Abreißkalender der eingangs erwähnten Art bekanntgeworden, bei dem eine Drahtklammer den Kopf des Kalenderblocks durchsetzt und deren Schenkel auf der Rückseite der kappenartigen Halterung umgebogen sind. Von der Vorderseite der kappenartigen Halterung ist hierbei eine Lasche auf deren Rückseite umgebogen, die im Wurzelbereich den Steg der zweischenkligen Klammer aufnimmt. Durch diese Ausbildung soll aber nur eine lockere Heftung der Kalenderblätter erzielt werden. Dadurch sollen sich die Kalenderblätter, und zwar insbesondere auch die oberen Kalenderblätter restefrei abreißen lassen. Um das restefreie Abreißen der Kalenderblätter noch mehr zu erleichtern, haben hierzu die Kalenderblätter über den Lochungen für die Schenkel der Drahtklammer randoffene, bis in den Bereich dieser Lochungen sich erstreckende Ausschnitte bzw. Einkerbungen. Da jedoch beim Eintreiben der Drahtklammer durch den Kopf des Abreißblocks die Klammerschenkel erfahrungsgemäß ihre Parallelität verlieren, so verbleiben über den Klammerschenkeln trotzdem noch bedeutende Blattreste zurück, welche unansehnliche Bärte bilden, zumal auch die Drahtklammer verhältnismäßig in großem Abstand von der Kopfkante den Kalenderblock durchdringt. Schließlich können auch bei diesem bekannten Kalenderblock infolge der lockeren Heftung beim Abreißen eines Blattes in unbeabsichtiger Weise weitere Kalenderblätter mit abgerissen werden, zumal wenn die Dicke des Abreißblocks bereits erheblich kleiner geworden ist. Schließlich ist auch bereits schon ein Abreißkalender bekanntgeworden, bei dem der von einer kappenartigen Halterung aufgenommene Abreißblock dadurch in dieser befestigt wird, daß die nach der Blockmitte zugebogenen Haltezungen in seitlich offene Schlitze der Kalenderblätter eingreifen. In diesem Bereich sind die Kalenderblätter des Kalenderblocks zusätzlich noch miteinander verleimt. Diese Ausbildung erfordert jedoch einen fertigungstechnisch erheblichen Aufwand. Es tritt nicht nur der Arbeitsgang des Leimens hinzu, sondern es handelt sich bei diesem Arbeitsgang zugleich um eine Maßnahme, die einerseits schwer regulierbar ist und den übrigen Arbeitsgängen der Abreißblock- bzw. Kalenderblockherstellung, nämlich Blechbiegen, Drahtklammerstanzen, fremd ist und darüber hinaus besondere Vorrichtungen erfordert.However, it is also a tear-off pad, especially a calendar pad became known for tear-off calendars of the type mentioned, in which a wire clip the head of the calendar block interspersed and its legs on the back of the cap-like bracket are bent. From the front of the cap-like bracket here is a flap bent over on the back, which in the root area the The web of the two-legged bracket takes up. But through this training only a loose stapling of the calendar sheets can be achieved. As a result, the Calendar sheets, especially the upper calendar sheets free of residues tear off. To make it even easier to tear off the calendar sheets without leaving any residues, have for this purpose the calendar sheets over the holes for the legs of the wire clip Open-edged cutouts or cutouts extending into the area of these perforations Notches. However, because when driving the wire clip through the head of the tear-off block Experience has shown that the clamp legs lose their parallelism, so remain the clasp legs still left significant remains of the leaves, which are unsightly Beards form, especially since the wire clip is relatively far from the edge of the head penetrates the calendar block. Finally, this too known calendar pad due to the loose stapling when tearing off a sheet inadvertently more calendar sheets are torn off, especially if the thickness of the tear-off block has already decreased considerably. Finally is a tear-off calendar has also already become known, in which the one of a cap-like Bracket recorded tear-off block is thereby fixed in this that the after the center of the block, bent towards the middle of the block, into the open slots in the calendar pages intervention. The calendar pages of the calendar block are also in this area still glued together. However, this training requires a manufacturing technology considerable effort. There is not only the gluing operation, but also this operation is at the same time a measure that on the one hand is difficult to regulate and the other operations in the production of tear-off blocks or calendar blocks, namely sheet metal bending, wire clip punching, is strange and beyond that special Devices required.

Es besteht daher die Aufgabe der Erfindung darin, den bekannten Abreißblock, insbesondere Kalenderblock für Abreißkalender mit den weiteren eingangs im ersten Absatz erläuterten Merkmalen so weiterzubilden, daß nicht nur ein leichtes, aber im wesentlichen restefreies Abreißen der einzelnen Kalenderblätter möglich ist, sondern daß insbesondere die in der kappenartigen Halterung befestigten und dort verbleibenden Blatteile sicher zusammengehalten werden, um zu verhindern, daß in unbeabsichtigter Weise mehrere Kalenderblätter abgerissen werden können.It is therefore the object of the invention to provide the known tear-off block, in particular calendar block for tear-off calendars with the others at the beginning in the first To further develop the characteristics explained in paragraph so that not only a light, but Essentially residue-free tearing of the individual calendar sheets is possible, but that in particular the fastened in the cap-like holder and there remaining leaf parts are securely held together to prevent them from falling into inadvertently several calendar sheets can be torn off.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht im wesentlichen darin, daß jedes in der kappenartigen Halterung befestigte Blatteil des Abreißblocks durch zwei zum Oberrand randoffene Einschnitte und durch einen quer dazu verlaufenden; jeweils im Abstand der Breite eines Steges von den Einschnitten endenden Schlitz begrenzt ist.The solution to this problem is essentially that each in the cap-like holder attached sheet part of the tear-off block by two for Upper edge open-edged incisions and through one running transversely to it; respectively at the distance of the width of a web limited by the incisions ending slot is.

In vorteilhafter Weise liegen die Enden des Schlitzes höher als die geschlossenen Enden der Einschnitte. Dadurch wird beim Abreißen eines Kalenderblattes die Rißlinie die geschlossenen Enden der Einschnitte nicht unterschreiten. Bei einem Abreißblock, der mit einer die befestigten Blatteile durchsetzenden Drahtklammer ausgerüstet ist, wird vorzugsweise die Ausbildung so durchgeführt, daß der unterhalb der Drahtklammer angeordnete Schlitz mit der konvexen Seite nach unten kreisbogenartig ausgebildet ist. Dadurch wird in den eingeklemmten Blatteilen Platz für die Unterbringung der Drahtklammer gewonnen, wobei die Enden des Schlitzes trotzdem noch höher als die geschlossenen Enden der Einschnitte liegen können.Advantageously, the ends of the slot are higher than that closed ends of the incisions. This is when tearing off a calendar sheet the tear line the closed ends of the incisions not fall below. In the case of a tear-off pad, which is fastened with a wire clip that penetrates the attached sheet parts is equipped, the training is preferably carried out so that the below the wire clip arranged slot with the convex side downward in the manner of an arc of a circle is trained. This creates space for accommodation in the clamped parts of the blade the wire staple won, with the ends of the slot still higher than the closed ends of the incisions can lie.

Vorzugsweise kann die kappenartige Halterung eine der Umrißform der befestigten Blatteile entsprechende Lasche, Fortsatz od. dgl. aufweisen, mittels welcher der Abreißblock nur innerhalb der befestigten, von den Einschnitten und dem Schlitz begrenzten Blattteile klemmend eingespannt ist. Durch diese Maßnahme wird eine besonders gute, klemmende Befestigung der in der kappenartigen Halterung festgelegten Blatteile erreicht, wogegen die Blätter mit den übrigen Teilen, die sich noch innerhalb der Einfassung befinden, leicht und restefrei von den festgeklemmten Blatteilen und aus der kappenartigen Halterung gelöst werden können, da sie nicht oder nicht wesentlich von der Einfassung eingeklemmt sind.Preferably, the cap-like holder can be one of the contour shape of the attached sheet parts corresponding tab, extension od. The like. Have, by means of which the tear-off pad only within the attached, from the incisions and the slot limited sheet parts is clamped clamped. By this measure becomes a particularly good, clamping fastening of the in the cap-like holder fixed leaf parts, whereas the leaves with the remaining parts, the are still within the frame, light and residue-free from the clamped ones Blade parts and can be detached from the cap-like holder because they are not or are not substantially pinched by the bezel.

Vorzugsweise ist die vorerwähnte Lasche von der die Blatteile zusammenklemmenden Drahtklammer durchlocht sowie unter die über den Kopfrand des Abreißblocks greifende Deckleiste geklappt. Dadurch bleibt die Drahtklammer in bekannter Weise unsichtbar.Preferably, the aforementioned tab is from the one that clamps the sheet parts together Perforated wire clip as well as under the one reaching over the head edge of the tear-off block Cover strip folded. As a result, the wire clip remains invisible in a known manner.

Um eine besonders gute Sicherung der in der Einfassung zu befestigenden Blatteile zu erreichen, kann zusätzlich noch von der Rückseite des Abreißblocks eine Drahtklammer eingesetzt werden.In order to ensure particularly good securing of those to be fastened in the enclosure Parts of the sheet can also be reached from the back of the tear-off pad a wire clip can be used.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Ansicht eines Kalenderblattes, F i g. 2 die Draufsicht auf die Abwicklung einer kappenartigen Halterung, F i g. 3 eine schaubildliche Ansicht eines Kalenderblocks mit einer schon etwas vorgeformten kappenartigen und mittels ihrer Lasche und einer Drahtklammer befestigten Halterung und F i g. 4 eine schaubildliche Ansicht eines gebrauchsfertigen Abreißblocks.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown. It shows F i g. 1 shows a view of a calendar sheet, FIG. 2 the Top view of the development of a cap-like holder, FIG. 3 a graphical one View of a calendar block with a somewhat pre-formed cap-like and bracket attached by means of its tab and a wire clip, and FIG. 4 one perspective view of a ready-to-use tear-away pad.

Aus den in F i g.1 dargestellten Kalenderblättern 1 wird durch Aufeinanderlegen ein Abreißblock 2 bzw. ein Kalenderblock für Abreißkalender gebildet. Am Kopfrand des Abreißblocks ist durch eine strichpunktierte Linie 3 angedeutet, wo später mittels einer Drahtheftung die einzelnen Kalenderblätter des Abreißblocks untereinander und mit einer als Einfassung ausgebildeten kappenartigen Halterung 4 verbunden werden. Gemäß der Erfindung ist an jeder Seite des Bereichs, an dem später eine Drahtklammer 5 eingebracht wird, je ein zum Oberrand randoffener Einschnitt 6 vorgesehen. Unterhalb des dieser Drahtklammer zugeordneten -Bereichs gemäß der strichpunktierten Linie 3 ist ein. quer zu den Einschnitten 6 verlaufender Schlitz 7 derart vorgesehen, daß zwischen den Enden des Schlitzes und den ihnen benachbarten, geschlossenen Enden der Einschnitte 6 je ein schmaler Steg 8 verbleibt. Von diesen Stegen 8 abgesehen, trennen die Einschnitte 6; und- der Schlitz 7 jedes Kalenderblatt in einen befestigbaren bzw. befestigten Blattteil 1 a und in einen Mit diesem nur über die schmalen Stege 8 in Verbindung stehenden, abreißbaren Blattteil 1 b. Der unterhalb der Drahtklammer 5 angeordnete Schlitz 7 ist mit der konvexen Seite nach unten bogenförmig ausgebildet, und seine nach oben weisenden Enden liegen höher als die geschlossenen Enden der Einschnitte 6.A tear-off block 2 or a calendar block for tear-off calendars is formed from the calendar sheets 1 shown in FIG. At the head edge of the tear-off block is indicated by a dash-dotted line 3, where later the individual calendar sheets of the tear-off block are connected to one another and to a cap-like holder 4 designed as an enclosure by means of wire stitching. According to the invention, an incision 6 open towards the upper edge is provided on each side of the area in which a wire clip 5 will later be introduced. Below the area associated with this wire clip according to the dash-dotted line 3 is a. Slit 7 running transversely to the incisions 6 is provided in such a way that a narrow web 8 remains between the ends of the slot and the closed ends of the incisions 6 adjacent to them. Apart from these webs 8, the incisions 6 separate; and the slot 7 of each calendar sheet in an attachable or attached sheet part 1 a and in a sheet part 1 b which is only connected to this via the narrow webs 8 and which can be torn off. The slot 7 arranged below the wire clamp 5 is arcuate with the convex side downwards, and its ends pointing upwards are higher than the closed ends of the incisions 6.

Ein restfreies Abreißen wird nach der Erfindung insbesondere noch dadurch gewährleistet, daß die kappenartige Halterung für den Kalenderblock bzw. Abreißblock 2 nur die Blatteile 1 a klemmend einspannt. Dieses wird in besonders einfacher und zuverlässiger Weise dadurch erreicht, daß an einer Deckleiste 10 der kappenartigen Halterung 4 eine Lasche 9 vorgesehen ist, die eine Umrißform aufweist, die etwas kleiner als die der befestigten, von den Einschnitten 6 und dem Schlitz 7 begrenzten Blatteile ist. Die Lasche 9 ist an der äußeren Längskante der Deckleiste 10 angeschnitten und auf deren Rückseite zurückgebogen. Bei der in die endgültige Form gebrachten Halterung (F i g. 4) ergibt sich dann selbsttätig, daß die angeschnittenen und befestigten Blatteile 1 a zwischen der Lasche 9 und der Rückseite 11 der kappenartigen Halterung eingeklemmt werden. Die seitlichen oberen Enden 12 jedes abreißbaren Blatteils 1 b befinden sich dagegen zwischen der Deckleiste 10 und der Rückseite 11 der kappenartigen Halterung 4, ohne daß auf sie eine oder eine wesentliche Klemmwirkung ausgeübt wird.A residue-free tearing is ensured according to the invention in particular that the cap-like holder for the calendar block or tear-off block 2 clamps only the sheet parts 1 a. This is achieved in a particularly simple and reliable manner in that a tab 9 is provided on a cover strip 10 of the cap-like holder 4, which has an outline shape that is slightly smaller than that of the attached sheet parts delimited by the incisions 6 and the slot 7 . The tab 9 is cut on the outer longitudinal edge of the cover strip 10 and bent back on its rear side. When the holder is brought into its final shape (FIG. 4), it then automatically results that the cut and fastened sheet parts 1 a are clamped between the tab 9 and the rear side 11 of the cap-like holder. The lateral upper ends 12 of each tearable blade portion 1 b located on the other hand between the cover strip 10 and the back 11 of the cap-like holder 4 without any or a substantial clamping effect is exerted on them.

Die Lasche 9 der kappenartigen Halterung 4 ist, wie bereits erwähnt, von einer Drahtklammer 5 durchsetzt. Beide werden von der gebrauchsfertigen, in F i g. 4 dargestellten kappenartigen Halterung 4 verdeckt. Dadurch ergibt die als Einfassung dienende kappenartige Halterung 4 ein gefälliges Aussehen mit einer glatten Deckleiste 10, weil die Lasche 9 und die daran befestigte Drahtklammer 5 verdeckt bleiben; zusätzlich ergibt sich ein örtlich genau begrenztes Einklemmen der befestigten Blatteile 1 a. Um diese Wirkung gut -auszunutzen, werden die Einschnitte 6 und der Schlitz 7 nicht zu weit von der Drahtklammer 5 entfernt angeordnet, wobei es noch von Bedeutung ist, daß die Umrißform der Lasche 9 - wie erwähnt - etwas kleiner ist als die durch die Einschnitte 6 und den Schlitz begrenzten Blatteile 1 a.The tab 9 of the cap-like holder 4 is, as already mentioned, penetrated by a wire clip 5. Both are from the ready-made, shown in FIG. 4 shown cap-like holder 4 covered. As a result, the cap-like holder 4 serving as an enclosure gives a pleasing appearance with a smooth cover strip 10 because the tab 9 and the wire clip 5 attached to it remain covered; In addition, there is a localized pinching of the attached sheet parts 1 a. In order to make good use of this effect, the incisions 6 and the slot 7 are not arranged too far from the wire clip 5, and it is also important that the outline of the tab 9 - as mentioned - is somewhat smaller than that through the incisions 6 and the slot limited sheet parts 1 a.

Aus der in F i g. 2 dargestellten Abwicklung der kappenartigen Halterung 4 ist erkennbar, wie an ihrer späteren Oberseite 13 zur Vorderseite hin die Deckleiste 10 und daran die Lasche 9 angeordent ist, die wahlweise mit oder ohne Bohrungen 14 zur Aufnahme der Drahtklammer 5 versehen sein kann. In der Rückseite 11 können auch Bohrungen 16 zur Aufnahme einer weiteren von hinten in den Kalenderblock 2 einzusetzenden (nicht gezeichneten) Drahtklammer vorgesehen sein. Diese Bohrungen 14 und 16 müssen nicht bereits in dem die Form der Abwicklung aufweisenden Blechstück gemäß F i g. 2 vorgesehen sein, da ein Heftdraht dieses Blech auch ohne Bohrungen durchschlagen kann. Als seitlichen Abschluß der kappenartigen Halterung 4 können noch Seitenlaschen 17 an der Oberseite 13 vorgesehen sein.From the in F i g. The development of the cap-like holder 4 shown in FIG. 2 shows how the cover strip 10 and the tab 9 are arranged on its later top 13 towards the front, which can optionally be provided with or without bores 14 for receiving the wire clip 5. In the rear side 11 , bores 16 can also be provided for receiving a further wire clip (not shown) to be inserted from the rear into the calendar block 2. These bores 14 and 16 do not have to be in the sheet metal piece according to FIG. 2 should be provided, since a stitching wire can penetrate this sheet without drilling. As a lateral closure of the cap-like holder 4 , side tabs 17 can also be provided on the top 13.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Abreißblock, insbesondere Kalenderblock für Abreißkalender mit einer am Oberrand als Einfassung ausgebildeten kappenartigen Halterung mit wenigstens einer den Oberrand durchsetzenden Drahtklammer zum Festhalten der durchsetzten, durch Einschnitte begrenzten Blatteile, dadurch gekennzeichnet, daß die in der kappenartigen Halterung (4) befestigten Blatteile (1 a) des Abreißblocks (2) durch zwei zum Oberrand randoffene Einschnitte (6) und durch einen quer dazu verlaufenden, jeweils im Abstand der Breite eines Steges (8) von den Einschnitten endenden Schlitz (7) begrenzt ist. Claims: 1. Tear-off block, in particular calendar block for tear-off calendars with a cap-like holder formed as a border on the upper edge with at least one wire clip penetrating the upper edge for holding the penetrated sheet parts delimited by incisions, characterized in that the sheet parts fastened in the cap-like holder (4) (1 a) of the tear-off block (2) is delimited by two incisions (6) open at the upper edge and by a slot (7) running transversely thereto, each at a distance of the width of a web (8) from the incisions. 2. Abreißblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Schlitzes (7) höher liegen als die geschlossenen Enden der Einschnitte (6). 2. tear-off pad according to claim 1, characterized in that the Ends of the slot (7) are higher than the closed ends of the incisions (6). 3. Abreißblock nach den Ansprüchen 1 und 2 mit einer die befestigten Blatteile durchsetzenden Drahtklammer, dadurch gekennzeichnet, daß der unterhalb der Drahtklammer (5) angeordnete Schlitz (7) mit der konvexen Seite nach unten kreisbogenartig ausgebildet ist. 3. Tear-off pad according to claims 1 and 2 with one of the attached sheet parts penetrating wire clip, characterized in that the below the wire clip (5) arranged slot (7) with the convex side downwards in the form of an arc of a circle is. 4. Abreißblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenartige Halterung (4) eine der Umrißform der befestigten Blatteile (1 a) entsprechende Lasche (9), Fortsatz od. dgl. aufweist, mittels welcher der Abreißblock (2) nur innerhalb der befestigten, von den Einschnitten (6) und dem Schlitz (7) begrenzten Blatteile (1 a) klemmend eingespannt ist. 4. Tear block according to claim 1, characterized in that the cap-like holder (4) has one of the outline shape of the attached sheet parts (1 a) corresponding tab (9), extension od. The like. By means of which the tear block (2) only within the fastened, by the incisions (6) and the slot (7) bounded sheet parts (1 a) is clamped. 5. Abreißblock nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (9) von der die Blatteile (1 a) zusammenklemmenden Drahtklammer (5) durchlocht sowie unter die über den Kopfrand des Abreißblocks (2) greifende Deckleiste (10) geklappt ist. 5. A tear-off block according to claim 4, characterized in that the tab (9) is perforated by the wire clip (5) clamping the sheet parts (1 a) together and folded under the cover strip (10) which extends over the head edge of the tear-off block (2). 6. Abreißblock nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere von der Rückseite des Abreißblocks (2) eingesetzte Drahtklammer (5) vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr.1837 914, 1795 733, 1779 838.6. Tear-off pad according to the claims 1 to 5, characterized in that another from the back of the tear-off block (2) inserted wire clip (5) is provided. Considered publications: German utility model numbers 1837 914, 1795 733, 1779 838.
DEW38074A 1964-12-02 1964-12-02 Tear-off pad, especially a calendar pad Pending DE1277808B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW38074A DE1277808B (en) 1964-12-02 1964-12-02 Tear-off pad, especially a calendar pad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW38074A DE1277808B (en) 1964-12-02 1964-12-02 Tear-off pad, especially a calendar pad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1277808B true DE1277808B (en) 1968-09-19

Family

ID=7601676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW38074A Pending DE1277808B (en) 1964-12-02 1964-12-02 Tear-off pad, especially a calendar pad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1277808B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4342167A (en) * 1980-11-25 1982-08-03 Michael Stanard Self-mounting display calendar

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1779838U (en) * 1958-08-27 1958-12-24 Zettler Kalenderwerk E Tear-off calendar pad.
DE1795733U (en) * 1959-06-08 1959-09-17 Sam Lucas G M B H Tear-off calendar with a cap encircling the calendar pad from above.
DE1837914U (en) * 1961-06-27 1961-09-21 Sam Lucas G M B H Tear-off calendar.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1779838U (en) * 1958-08-27 1958-12-24 Zettler Kalenderwerk E Tear-off calendar pad.
DE1795733U (en) * 1959-06-08 1959-09-17 Sam Lucas G M B H Tear-off calendar with a cap encircling the calendar pad from above.
DE1837914U (en) * 1961-06-27 1961-09-21 Sam Lucas G M B H Tear-off calendar.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4342167A (en) * 1980-11-25 1982-08-03 Michael Stanard Self-mounting display calendar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644824A1 (en) HANGING FOLDER
DE1277808B (en) Tear-off pad, especially a calendar pad
DE710914C (en) Hanging folder for vertical registration
DE403918C (en) Calendar block attachment
DE2416382C2 (en) Single-use headgear
DE596654C (en) Hook-and-eye closure
DE633752C (en) Meat grinder perforated disc
DE1064228B (en) Bracket for putty-free glass roofs or the like.
DE335413C (en) Cutting device with a blade and a circular knife
DE459142C (en) Cover for books, notebooks, etc. like
DE509398C (en) label
DE605119C (en) Tear-off block attachment
DE743095C (en) Roller hanger, especially for heavy curtains
CH218898A (en) Suspension file.
DE244313C (en)
DE811307C (en) Process for quilting and tools for carrying out the process
AT223916B (en) Loop for straps, bag fasteners, etc. like
DE1172282B (en) Endless carbon copy set
DE1102543B (en) Method for stapling and stapling overlapping sheets of writing paper, especially for endless sentences
DE910542C (en) Device for attaching insert tabs to address printing plates
DE1635446C (en) Sheet metal chamber for attaching a label to textiles
DE444060C (en) Card holder for card files
DE353500C (en) Curtain cord holder or folder
DE1224270B (en) Tab, especially for index cards
DE1970171U (en) FRAME WITH PLUG CONNECTION.