DE1262192B - Work platform for mining shafts - Google Patents

Work platform for mining shafts

Info

Publication number
DE1262192B
DE1262192B DEB87537A DEB0087537A DE1262192B DE 1262192 B DE1262192 B DE 1262192B DE B87537 A DEB87537 A DE B87537A DE B0087537 A DEB0087537 A DE B0087537A DE 1262192 B DE1262192 B DE 1262192B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
working platform
connecting body
platform according
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB87537A
Other languages
German (de)
Inventor
Raimund Dreker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DEB87537A priority Critical patent/DE1262192B/en
Publication of DE1262192B publication Critical patent/DE1262192B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D5/00Lining shafts; Linings therefor
    • E21D5/12Accessories for making shaft linings, e.g. suspended cradles, shutterings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

Arbeitsbühne für Schächte des Bergbaues i Die Erfindung betrifft eine Arbeitsbühne für Schächte des Bergbaues mit einer Tragmittelaufhängung zum Einhängen der Bühne in den Schacht und Spreizen zum Festsetzen der Bühne an den Schachtstößen, bei der die Spreizen aus Lenkerpaaren bestehen, die jeweils an einem Ende miteinander gelenkig verbunden sind und an ihrem anderen Ende an je einen Verbindungskörper angelenkt sind, wobei der Abstand der Verbindungskörper zur Betätigung der Spreizen veränderlich ist.Working platform for shafts in mining i The invention relates to a working platform for shafts in mining with a suspension for suspending the platform in the shaft and spreading to fix the stage to the shaft joints, in which the spreading consists of pairs of links, each of which is articulated to one another at one end are connected and are articulated at their other end to a connecting body, the distance between the connecting body for actuating the spreaders is variable.

Förder- und Wetterschächte müssen stets in zeitlichen Abständen, besonders häufig aber dann repariert werden, wenn sie von praktisch nicht zu vermeidenden Abbaueinwirkungen in Mitleidenschaft gezogen werden. Um die für die Reparatur des Schachtausbaus und der Schachteinbauten erforderlichen Standflächen zu schaffen, werden Arbeitsbühnen benötigt. Während der Rekaraturarbeiten muß in der Regel die Förderung stillgelegt werden. Daher wird von den Arbeitsbühnen verlangt, daß ihre Rüstzeit, d. h. der zu ihrem Auf- und Abbau erforderliche Arbeitsaufwand, möglichst kurz ist, andererseits aber die von der Arbeitsbühne geschaffene Arbeitsfläche im Schacht hinreichend groß und sicher ausfällt.Production and weather shafts must always be at intervals, especially but often repaired when they are practically unavoidable Degradation effects are affected. In order to repair the To create the required floor space for the shaft extension and the shaft installations, working platforms are required. During the repair work, the Promotion to be shut down. Therefore, it is required of the aerial work platforms that their Set-up time, d. H. the amount of work required for their assembly and dismantling, if possible is short, but on the other hand the work surface created by the work platform in the The shaft is sufficiently large and safe.

Solchen Forderungen genügen keine Behelfslösungen, nach denen beispielsweise von Fall zu Fall an der jeweiligen Stelle im Schacht Bühnen aus Trägern und Hölzern erreichtet werden. Als Behelfslösung ist es auch anzusehen, Reparaturarbeiten in Schächten unter Benutzung der Fördergefäße, etwa des Korbdeckels, als Arbeitsbühne durchzuführen. Denn das ist nicht nur mit erheblichen Gefahren verbunden, sondern auch nachteilig, weil in solchen Fällen die Fördergefäße nicht mehr zur Förderung des für die Hauptreparatur benötigten Materials zur Verfügung stehen.Such demands are not met by makeshift solutions, such as those for example from case to case at the respective point in the shaft stages made of beams and timber be achieved. As a workaround, repair work in Shafts using the conveying vessels, such as the basket lid, as a work platform perform. Because that is not only associated with considerable dangers, but also disadvantageous because in such cases the conveying vessels are no longer used for promotion of the material required for the main repair is available.

In der Regel sind die Schächte des Bergbaues mit Einbauten versehen. Daran scheitert auch die Verwendung der bereits zur Herstellung von Arbeitsbühnen vorgeschlagenen aufblasbaren Luftkissen, weil diese sich dann nicht mehr an der Schachtwand an allen Stellen ihres Umfanges festsetzen lassen.As a rule, the shafts of the mining industry are provided with fixtures. Because of this, the use of the already used for the production of working platforms fails proposed inflatable air cushions, because they are no longer attached to the Have the shaft wall fixed at all points of its circumference.

Die Schachteinbauten verhindern auch den Einsatz von Arbeitsbühnen, die beim Abteufen oder Tieferteufen der Schächte verwendet werden. Dazu gehören unter anderem eine Arbeitsbühne, welche eine Kabine trägt, von der aus unter die Bühne gehängte Arbeitsgeräte, wie Bohrmaschinen und Ladeeinrichtungen, bedient werden können, und solche Bühnen, die mit Hilfe von Häspeln in den Schacht eingehängt werden, um nach Festlegung an Ort und Stelle Maurerarbeiten im Schacht durchführen zu können. Nur auf der Schachtsohle und daher nicht für den eingangs genannten Zweck verwendbar ist auch eine weitere vorbekannte Arbeitsbühne mit der Möglichkeit, zum Transport und beim Einhängen in den Schacht auf ein solches Maß verkleinert zu werden, daß die Bühne ohne Schwierigkeiten an Schachteinbauten vorbeigebracht werden kann, während sie an Ort und Stelle in sehr kurzer Zeit in ihre Betriebsstellung zu verbringen ist. Unter anderem ist der Einsatz dieser Bühne oberhalb der Schachtsohle ausgeschlossen, weil zur Betätigung der Spreizen der Bühne ihr Aufstoßen auf die Schachtsohle erforderlich ist.The shaft installations also prevent the use of working platforms, which are used when sinking or deepening the shafts. This includes among other things a working platform, which carries a cabin from which under the Work equipment suspended from the stage, such as drills and loading devices, can be operated and those platforms that are hooked into the shaft with the help of hooks, in order to be able to carry out masonry work in the shaft after it has been determined on the spot. Only on the shaft bottom and therefore not usable for the purpose mentioned above is also another previously known working platform with the possibility of transport and when hanging in the shaft to be reduced to such a degree that the stage can be moved past manhole installations without difficulty while to bring them to their operating position on the spot in a very short time is. Among other things, the use of this platform above the shaft bottom is excluded, because to actuate the spreading of the stage it is necessary to push it onto the shaft bottom is.

Demgegenüber hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, eine nach Art der für das Abteufen verwendeten Bühnen in den Schacht einzuhängende Arbeitsbühne zu schaffen, die sich an beliebiger Stelle des mit Aus- und Einbauten versehenen Schachtes festsetzen läßt.In contrast, the invention has set itself the task of a after Type of platform used for sinking to be suspended in the shaft to create, which is provided at any point of the with extensions and fixtures Can fix the shaft.

Diese Aufgabe wird gemäß dem Grundgedanken der Erfindung dadurch gelöst, daß zur Bildung einer oberhalb der Schachtsohle im Schacht festsetzbaren Arbeitsbühne die gelenkige Verbindung der Lenkerpaare aus einem Gelenkträger mit je einem Gelenk für je eine Spreize und mit an seiner den Schachtgrößen zugeordneten Fläche angeordneten, dort die Reibung erhöhenden Mitteln besteht und daß der Abstand der Verbindungskörper motorisch veränderlich ist.According to the basic idea of the invention, this object is achieved by that to form a working platform that can be fixed in the shaft above the shaft bottom the articulated connection of the pairs of links from a joint support with one joint each for one spreader each and with an area arranged on its area assigned to the shaft sizes, there is the friction increasing means and that the distance between the connecting body is variable by the motor.

Eine derartige Arbeitsbühne läßt sich im zusammengeklappten Zustand an den Schachtein- und -ausbauten vorbei an die Stelle im .Schacht verbringen, an der repariert werden muß. Das Spreizen der Lenkerpaare erfolgt deshalb motorisch, um unabhängig vom Zustand des Schachtes an der betreffenden Stelle die Bühne festlegen zu können. Die sich dann über die Gelenkträger und die die Reibung erhöhenden Mittel an der Schachtwand abstützende Arbeitsbühne ist frei von Spannungskonzentrationen, weil jeder Lenker gleichmäßig und daher im Rahmen seiner Dimensionierung belastet wird. Das gilt auch dort, wo die Arbeitsbühne an Unebenheiten des Schachtes abgestützt werden muß.Such a working platform can be folded up Spend past the shaft fittings and extensions to the place in the shaft that needs to be repaired. The pairs of handlebars are therefore spread apart by a motor, in order to set the stage at the relevant point regardless of the condition of the shaft to be able to. That is then via the joint supports and the means that increase friction The working platform supported on the shaft wall is free of stress concentrations, because every link is loaded evenly and therefore within the scope of its dimensioning. This also applies where the work platform is supported on unevenness in the shaft must become.

Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist die Arbeitsbühne so ausgebildet, daß jeder Lenker - aus zwei hydraulisch bewegbaren Teleskopen besteht, die mechanisch miteinander verriegelbar sind. Mit dieser Ausbildung der Lenker lassen sich die Gelenkträger auf verschiedene Radien in bezug auf die Mittelachse der Arbeitsbühne bringen. Infolgedessen kann die Arbeitsbühne im Schacht auch dort zuverlässig festgesetzt werden, wo .der Schacht unrund ist, was tatsächlich in der Praxis im Gefolge von Abbauwirkungen häufig eintritt. Dabei dient die mechanische Versperrung der Lenker der Erhöhung der Sicherheit, denn sie ermöglicht es; bei verspannter Arbeitsbühne unabhängig vom hydraulischen Druck, mit dem die Teleskope ausgefahren werden, die einmal eingestellte Stellung der Teleskope festzulegen. Infolgedessen können Leckölverluste auch bei längeren Standzeiten bei Arbeitsbühnen nicht zu einem Lockern der Gelenkträger an der Schachtwand führen.According to a particular embodiment of the invention, the working platform designed so that each link - consists of two hydraulically movable telescopes, which can be mechanically interlocked. Let the handlebars with this training the articulated beams are on different radii with respect to the central axis of the work platform bring. As a result, the working platform can also be reliably fixed there in the shaft where .the shaft is out of round, which is actually in practice in the wake of Degradation effects occur frequently. The handlebars are mechanically locked the increase in security, because it makes it possible; when the working platform is clamped regardless of the hydraulic pressure with which the telescopes are extended, the set the position of the telescope once it has been set. As a result, oil leakage can occur Even if the work platform is not used for a longer period of time, it does not lead to a loosening of the articulated supports lead along the shaft wall.

Es ist ferner zweckmäßig, die Gelenkträger aus Schuhen zu bilden, deren der Schachtwand zugekehrte Flächen mit die Reibung erhöhenden Mitteln versehen werden. Solche Mittel hängen im einzelnen von den örtlichen Verhältnissen ab und werden mit dem Ziel gewählt, ein Abrutschen der Gelenkträger von den Schachtwänden zu verhindern. Im Einzelfall kommen für diese Zwecke mit Hartmetall bestückte Zähne für gemauerte Schächte bzw. Hartgummi und entsprechende Kunststoffe für in Stahl ausgebaute Schächte in Betracht.It is also useful to form the joint supports from shoes, whose surfaces facing the shaft wall are provided with friction-increasing agents will. Such means depend in detail on the local conditions and are chosen with the aim of preventing the joint supports from slipping off the shaft walls to prevent. In individual cases, teeth tipped with hard metal are used for this purpose for masonry manholes or hard rubber and corresponding plastics for in steel dismantled shafts into consideration.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispieles erläutert, das in den Figuren der Zeichnung dargestellt ist. Es zeigt F i g. 1 eine Arbeitsbühne gemäß der Erfindung in ihrer Transportstellung zum Einfahren in einen Schacht bzw. Ausfahren aus dem Schacht, F i g. 2 in der F i g. 1 entsprechender Darstellung die Arbeitsbühne im betriebsbereiten Zustand und F i g. 3 eine Aufsicht auf den Gegenstand nach F i g. 2.The invention is described below on the basis of an exemplary embodiment explained, which is shown in the figures of the drawing. It shows F i g. 1 one Working platform according to the invention in its transport position for moving into a Shaft or moving out of the shaft, FIG. 2 in FIG. 1 corresponding Representation of the working platform in the operational state and F i g. 3 a supervision on the subject of FIG. 2.

In einem in Mauerwerk ausgebauten Förderschacht mit Schachteinbauten in Form einer Rohrleitung 2, Einstrichen 3 und einer Preßluftleitung 4 geht bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel Kübelförderung 5 um. Statt des Kübels können aber auch die üblichen Fördergefäße wie Förderkörbe od. dgl. vorhanden sein. Mit Hilfe einer Tragmittelaufhängung 6 für eine Kette 7, die an den Kübel 5 angehängt ist, ist an dem Förderseil 8 eine Arbeitsbühne angebracht, so daß sie in den Schacht eingebracht und aus dem Schacht herausgezogen werden kann. Die Arbeitsbühne besitzt, wie F i g. 3 erkennen läßt, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel acht Spreizen 9. Jede dieser Spreizen besteht aus Lenkerpaaren, also jeweils aus einem oberen Lenker 10 und einem unteren Lenker 1.1. Da die Spreizen untereinander gleich ausgebildet sind, wird nachfolgend nur eine dieser Spreizen beschrieben. Der obere Lenker 10 ist an einen Verbindungskörper 12 bei 13 aasgelenkt und sitzt bei 14 gelenkig in einem Gelenkträger 15, der auch ein Ende des unteren Lenkers 11 bei 16 gelenkig aufnimmt. Das andere Ende des unteren Lenkers 11 sitzt gelenkig bei 17 an einem Schieber 18. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind alle Lenker 10 bzw. 11 unter sich gleich ausgebildet, so daß nachfolgend nur einer der Lenker näher beschrieben zu werden braucht.In a masonry shaft with shaft fittings in the form of a pipe 2, 3 strokes and a compressed air line 4 goes in the illustrated embodiment bucket conveyance 5 to. Instead of the bucket you can but also the usual conveying vessels such as conveying baskets or the like. Be present. With With the aid of a suspension element 6 for a chain 7 which is attached to the bucket 5 is, a working platform is attached to the hoisting rope 8 so that it is in the shaft can be introduced and pulled out of the shaft. The work platform has like F i g. 3 shows, in the illustrated embodiment, eight spreading 9. Each of these spreaders consists of pairs of links, that is, an upper one Handlebars 10 and a lower handlebar 1.1. Because the spreaders are designed to be the same only one of these spreaders is described below. The upper handlebar 10 is articulated to a connecting body 12 at 13 and is articulated at 14 in a hinge bracket 15 which also has one end of the lower link 11 articulated at 16 records. The other end of the lower link 11 is hingedly seated at 17 on one Slide 18. In the illustrated embodiment, all links 10 or 11 formed the same among themselves, so that in the following only one of the handlebars closer needs to be described.

Jeder der Lenker 10 bzw. 11 ist in "seiner Länge teleskopartig veränderlich. Dies geschieht bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch zwei teleskopisch und hydraulisch bewegbare Rohre, von denen das äußere mit 19 und das innere mit 20 bezeichnet ist. Außerdem ist bei 21 eine mechanische Sperre angeordnet, die dafür sorgt, daß bei Undichtwerden der Hydraulikanlage ein Lösen der beiden Rohre 20 und 19 voneinander nicht eintreten kann.Each of the links 10 and 11 is telescopically variable in terms of its length. In the illustrated embodiment, this is done telescopically by two and hydraulically movable pipes, of which the outer with 19 and the inner with 20 is designated. In addition, a mechanical lock is arranged at 21 for this ensures that when the hydraulic system leaks, the two pipes 20 and 20 become detached 19 of each other cannot occur.

Wie sich insbesondere aus F i g. 2 ergibt, sind im dargestellten Fall sowohl der Verbindungskörper 12 als auch der Schieber 18 auf einer an der Tragmittelaufhängung 6 festen Säule 23 beweglich gelagert. Die Säule trägt an ihrem unteren Ende eine Platte 24, von der ein Anschlagring 25 herabhängt. Dieser Anschlagring erleichtert den Transport der Bühne.As can be seen in particular from FIG. 2 results are in the illustrated case both the connecting body 12 and the slide 18 on one of the suspension means 6 fixed column 23 movably mounted. The column has a at its lower end Plate 24 from which a stop ring 25 depends. This stop ring makes it easier the transport of the stage.

An ihrem oberen Ende weist die Säule einen in seinen Einzelheiten nicht dargestellten Antrieb auf, der dazu dient, die Teile 12 und 18 in der aus den F i g. 1 und 2 ersichtlichen Weise einander zu nähern bzw. voneinander zu entfernen. Dieser Antrieb 26 besitzt bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel einen mit Preßluft betriebenen Motor, dessen Preßluftzuleitung mit 27 bezeichnet ist. Ein Steuergerät 28 ist in diese Zuleitung eingeschaltet, die ihrerseits an die im Schacht verlegte Preßluftleitung 4 bei 29 angeschlossen worden ist. über ein in dem Antrieb 26 angeordnetes entsprechendes Getriebe können bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel zwei Schraubspindeln 30 und 31 wahlweise in den beiden möglichen Drehrichtungen in Umlauf versetzt werden. Für die Schraubspindeln ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sowohl dem Verbindungskörper 12 als auch im Schieber 18 ein entsprechendes Gegengewinde vorgesehen. Die Enden der Schraubspindeln 30 und 31 liegen im übrigen in Lagern 32 und 33, die auf der Platte 24 der Säule 23 angeordnet sind.At its upper end, the column has one in its details drive, not shown, which serves to move the parts 12 and 18 in from the F i g. 1 and 2 obvious way to approach one another or to move away from one another. This drive 26 has in the illustrated embodiment one with compressed air operated motor, the compressed air supply line is denoted by 27. A control unit 28 is switched into this supply line, which in turn is connected to the one laid in the shaft Compressed air line 4 has been connected at 29. via a arranged in the drive 26 Corresponding gear can be two screw spindles in the illustrated embodiment 30 and 31 can optionally be set in rotation in the two possible directions of rotation. For the screw spindles in the illustrated embodiment, both the Connection body 12 as well as in the slide 18 a corresponding mating thread is provided. The ends of the screw spindles 30 and 31 are incidentally in bearings 32 and 33, the are arranged on the plate 24 of the column 23.

Auf dem Verbindungskörper 12 ist ein Fahrkorb 34 angeordnet, von dem aus die Bergleute das Steuergerät 28 bedienen können. In F i g. 3 ist dargestellt, daß vom Fahrkorb aus die Spreizen 9 um ein begrenztes Maß, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel um etwa 20°, verschwenkbar sind. Dadurch ist es möglich, je nach den örtlichen Verhältnissen, die einzelnen Spreizen so einzurichten, daß sie nicht die Einbauten des Schachtes, wie die dargestellten Rohrleitungen und Kabel, beschädigen können.On the connecting body 12, a car 34 is arranged from which from the miners can operate the control unit 28. In Fig. 3 is shown that from the car from the spreaders 9 to a limited extent in the illustrated Embodiment are pivotable by about 20 °. This makes it possible, ever according to local conditions, to arrange the individual struts so that they not the installations of the shaft, such as the pipelines and cables shown, can damage.

Die Gelenkträger 15 weisen, wie dies im rechten Teil der F i g. 1 dargestellt ist, bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel an ihren der Schachtwand zugekehrten Flächen die Reibung erhöhende Mittel in Gestalt von Hartmetall bestückten Zähnen 40 auf, die dafür sorgen, daß die Gelenkträger nicht von der Schachtwand abrutschen können.The joint supports 15 have, as shown in the right part of FIG. 1 is shown, in the illustrated embodiment on their the shaft wall surfaces facing the friction-increasing means in the form of hard metal tipped Teeth 40, which ensure that the joint supports are not from the shaft wall can slip off.

Die Benutzung der vorstehend beschriebenen Arbeitsbühne beginnt damit, daß die Arbeitsbühne unter den Kübel 5 in der angegebenen Weise gehängt wird. Dann fährt der Kübel 5 an eine im Schacht vorhandene Reparaturstelle 41. Die Bergleute können nunmehr vom Kübel in den Fahrkorb 34 übersteigen und von dort aus zunächst die Preßleitung 27 mit der Rohrleitung 4 verbinden. Bei Betätigung des Steuergerätes 28 wird der Antrieb in Tätigkeit gesetzt, die Spindeln beginnen umzulaufen und nähern den Verbindungskörper 12 und den Schieber 18 einander. Dadurch bewegen sich die Gelenkträger 15 nach außen, wobei sie von den auf dem Fahrkorb stehenden Bergleuten, wie dies F i g. 3 erkennen läßt, gegebenenfalls dirigiert werden, so daß sie an Kabeln und Rohrleitungen vorbei zur Anlage an den Schacht gelangen. Sollte die Schachtwand nicht überall gleichmäßig von dem Schachmittelpunkt entfernt sein, werden die betreffenden Lenker 10 bzw. 11 verstellt. Das geschieht im übrigen auch dann, wenn verschiedene Schachtdurchmesser mit der Bühne beherrscht werden sollen. Selbstverständlich können auf dem Fahrkorb 34 Einrichtungen vorgesehen sein, um die Teleskope der Lenker 10 bzw. 11, gegebenenfalls auch deren mechanische Sperren fernzusteuern.The use of the working platform described above begins with that the working platform is hung under the bucket 5 in the manner indicated. then the bucket 5 moves to a repair point 41 in the shaft. The miners can now climb from the bucket into the car 34 and from there initially connect the pressure line 27 to the pipeline 4. When the control unit is actuated 28 the drive is activated, the spindles begin to revolve and approach the connecting body 12 and the slide 18 each other. Through this move the hinge brackets 15 outwards, whereby they of the on the car standing miners, as shown in FIG. 3 can be recognized, possibly conducted so that they pass cables and pipes to the system at the shaft reach. The shaft wall should not be uniform everywhere from the center of the chess be removed, the relevant links 10 and 11 are adjusted. This happens Incidentally, even when mastered different shaft diameters with the platform should be. Of course, 34 facilities can be provided on the car be to the telescopes of the handlebars 10 and 11, possibly also their mechanical ones Remote control locks.

Wie ersichtlich, wird hiernach die Bühne nach Art eines Regenschirmes im Schacht verspannt, was durch die Verkürzung des Abstandes zwischen dem Verbindungskörper und dem Schieber 18 erfolgt. Die aufzubringenden Verspannkräfte sind praktisch beliebig und können jedenfalls so gewählt werden, daß die Bühne absolut sicher im Schacht verankert wird. Sobald dies geschehen ist, läßt sich die Verbindungskette 7 lösen, wodurch nunmehr die Kübelförderung 5 frei wird, um die zur Reparatur benötigten Materialien heranzuschaffen. Zunächst wird mit dem Kübel eine Anzahl von Bohlen 42 herangeschaft, welche beispielsweise in der aus F i g. 3 ersichtlichen Weise zu einem Bohlenbelag der oberen Lenker 10 benutzt werden, um die Bühne abzudecken.As can be seen, the stage becomes like an umbrella braced in the shaft, which is due to the shortening of the distance between the connecting body and the slide 18 takes place. The tensioning forces to be applied are practically arbitrary and can in any case be chosen so that the platform is absolutely safe in the shaft is anchored. As soon as this has happened, the connecting chain 7 can be loosened, which now the bucket conveyor 5 is free to the required for repair Get materials. First, a number of planks are made with the bucket 42 approached, which, for example, in the example shown in FIG. 3 apparent ways can be used to a plank decking of the upper link 10 to cover the stage.

Nach Abschluß der Reparaturarbeiten werden die Bohlen und das Material von der Bühne abgefördert, und die Bühne wird durch umgekehrte Betätigung ihres Antriebes aus ihrer Verspannung mit der Schachtwand gelöst. Die durch die Erfindung erzielbaren Vorteile liegen vor allem darin, daß, wie dies F i g. 1 deutlich erkennen läßt, die Arbeitsbühne zwar eine verhältnismäßig große Längenabmessung, aber eine sehr geringe Breitenabrnessung im Transportzustand hat. Sie läßt sich also ohne weiteres auch in sehr beengten Verhältnissen im Schacht verfahren, ohne daß die Gefahr besteht, daß die Schachteinbauten ein solches Verfahren der Bühne behindern. Diese Abmessungen der Bühne im Transportzustand sind auch, wie keiner näheren Erläuterung bedarf, sehr vorteilhaft, um die Bühne auf Grubenwagen u. dgi. von einem Ort zum anderen zu transportieren.After completion of the repair work, the planks and the material lifted off the stage, and the stage is lifted by reverse actuation of yours Drive released from their bracing with the shaft wall. The by the invention achievable advantages are mainly that, as shown in FIG. 1 clearly see lets the work platform have a relatively large length dimension, but one has a very small width dimension in the transport state. So she can do without further proceed in the shaft even in very cramped conditions without the There is a risk that the manhole installations will hinder such a process of the stage. These dimensions of the stage in the transport state are also, like no further explanation required, very advantageous, to set the stage on mine carts etc. from a place to to transport others.

Hinsichtlich ihrer Betriebsweise ist die Bühne deshalb besonders fortschrittlich, weil die Verspannkräfte, mit denen sie im Schacht verankert wird, praktisch beliebig groß gewählt werden können. Ferner kann die Bühne allen örtlichen Verhältnissen leicht angepaßt werden.In terms of its mode of operation, the stage is therefore particularly progressive, because the tensioning forces with which it is anchored in the shaft are practically unlimited can be chosen large. Furthermore, the stage can be used in all local conditions can be easily adjusted.

Die Rüstzeiten für das Auf- und Abbauen der Bühne sind außerordentlich gering, weil das Verspannen und Lösen der Bühne auf motorischem Wege erfolgt. Die Sicherheit beim Arbeiten mit dieser Bühne wird auch dadurch noch erheblich gesteigert, daß die gesamte Bedienung der Bühne von dem Fahrkorb 34 aus erfolgen kann, also die Bergleute nicht gezwungen sind, einen sicheren Standort zu verlassen.The set-up times for setting up and dismantling the stage are extraordinary low, because the stage is tightened and released by a motor. the Safety when working with this platform is also increased considerably as a result, that the entire operation of the platform can be done from the car 34, that is the miners are not forced to leave a safe location.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Arbeitsbühne für Schächte des Bergbaues mit einer Tragmittelaufhängung zum Einhängen der Bühne in den Schacht und Spreizen zum Festsetzen der Bühne an den Schachtstößen, bei der die Spreizen aus Lenkerpaaren bestehen, die jeweils an einem Ende miteinander gelenkig verbunden sind und an ihrem anderen Ende an je einen Verbindungskörper angelenkt sind, wobei der Abstand der Verbindungskörper zur Betätigung der Spreizen veränderlich ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß zur Bildung einer oberhalb der Schachtsohle im Schacht (1) festsetzbaren Arbeitsbühne die gelenkige Verbindung der Lenkerpaare (10,11) aus einem Gelenkträger (15) mit je einem Gelenk (14,15) für je eine Spreize (10,11) und mit an seiner den Schachtstößen zugeordneten Flächen angeordneten, dort die Reibung erhöhenden Mitteln (40) besteht und daß der Abstand der Verbindungskörper (12, 18) motorisch veränderlich ist. Claims: 1. Working platform for shafts in mining with a Suspension means for hanging the stage in the shaft and spreading to fix it the platform at the shaft joints, where the struts consist of pairs of handlebars, which are each hinged to one another at one end and at the other Each end is articulated to a connecting body, the distance between the connecting body to actuate the spreading is variable, d a d u r c h marked that to form a working platform that can be fixed in the shaft (1) above the shaft bottom the articulated connection of the pairs of links (10, 11) from a joint support (15) with one joint (14, 15) for one spreader (10, 11) and one with the shaft joints associated surfaces, there the friction-increasing means (40) and that the distance between the connecting bodies (12, 18) can be changed by a motor. 2. Arbeitsbühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Lenker (10,11) aus zwei hydraulisch bewegbaren Teleskopen besteht, die mechanisch miteinander verriegelbar sind. 2. Working platform according to Claim 1, characterized in that each link (10, 11) has consists of two hydraulically movable telescopes that can be mechanically locked together are. 3. Arbeitsbühne nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskörper (12) und/oder der Schieber (18) auf einer an der Tragmittelaufhängung (6) angebrachten Säule (23) beweglich gelagert ist und daß die Säule (23) den Antrieb (26) zur motorischen Änderung des Abstandes zwischen Schieber und Verbindungskörper trägt. 3. Working platform according to claim 1 and one or more of the following Claims, characterized in that the connecting body (12) and / or the slide (18) movable on a column (23) attached to the suspension element suspension (6) is mounted and that the column (23) the drive (26) for motorized change of the Distance between slide and connecting body carries. 4. Arbeitsbühne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (26) aus einem insbesondere mit Druckluft betriebenen Motor und einer oder mehreren Schraubspindeln (30, 31) besteht, für die im Verbindungskörper (12) und/oder im Schieber (18) Gegengewinde ausgebildet sind. 4. Working platform according to claim 3, characterized in that the drive (26) consists in particular of compressed air operated motor and one or more screw spindles (30, 31) for which are formed in the connecting body (12) and / or in the slide (18) mating threads are. 5. Arbeitsbühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Fahrkorb (34) oberhalb des Verbindungskörpers (12) angeordnet ist und daß die Spreizen (9) vom Fahrkorb (34) aus um ein wenigstens begrenztes Maß horizontal verschwenkbar sind. 5. Working platform according to claim 1, characterized in that a car (34) is arranged above the connecting body (12) and that the spreaders (9) can be pivoted horizontally by at least a limited amount from the car (34) are. 6. Arbeitsbühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkträger (15) aus Schuhen bestehen, die an den der Schachtwand zugekehrten Flächen mit die Reibung erhöhenden Mitteln (40) versehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1117 069.6. Working platform according to claim 1, characterized in that the joint supports (15) consist of shoes which are provided on the surfaces facing the shaft wall with friction-increasing means (40). Publications considered: German Auslegeschrift No. 1117 069.
DEB87537A 1966-06-14 1966-06-14 Work platform for mining shafts Pending DE1262192B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB87537A DE1262192B (en) 1966-06-14 1966-06-14 Work platform for mining shafts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB87537A DE1262192B (en) 1966-06-14 1966-06-14 Work platform for mining shafts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1262192B true DE1262192B (en) 1968-03-07

Family

ID=6983840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB87537A Pending DE1262192B (en) 1966-06-14 1966-06-14 Work platform for mining shafts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1262192B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1117069B (en) * 1957-05-02 1961-11-16 Robert Morton Felix Seawright Drilling rig for shaft sinking

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1117069B (en) * 1957-05-02 1961-11-16 Robert Morton Felix Seawright Drilling rig for shaft sinking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2850990C2 (en) Closed ring formwork for the construction of tunnels with in-situ concrete
DE3016601A1 (en) REMOVAL OF HANGING OUTBREAKS
DE2416642B2 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING A LOAD, IN PARTICULAR FOR THE BACKING OF BELT DRIVE STATIONS IN OPEN MINING OPERATIONS
DE3610836A1 (en) Apparatus for fitting pipes one against the other
EP0142529B1 (en) Self propelled scaffold for buildings
DE3339929A1 (en) SLIDE FORMED FROM PIPE-SLIDER SHOTS FOR THE TRANSPORT OF BULLETS
DE4307140C2 (en) Silo for bulk goods with lifting and lowering cross conveyor
DE1262192B (en) Work platform for mining shafts
DE3933865C2 (en) Device for driving on a container or channel
DE102004053931A1 (en) Pit drilling device has climbing assembly deck and work carrying deck arranged on peripheral side which can be brought into rest position with the help of lifting device
EP0026345B1 (en) Conveying device for bulk materials
EP0724669B1 (en) Process and device for moving a travelling scaffolding around bridge piers
DE2453281C3 (en) Movable formwork scaffolding
EP3565692B1 (en) Formwork device
DE10353436B4 (en) Hinged work platform
EP0902130A2 (en) Device for changing or lifting a frame for a manhole from an asphalt surface or the like
DE3608096C2 (en)
DE2542275C2 (en) Vehicle for the transport of reinforced concrete room cells, e.g. prefabricated garages, which are provided with recesses in the floor for the lifting rams of a lifting device
DE2136401C3 (en) Device for room-sized structures made of reinforced concrete standing on a formwork frame
DE2112947A1 (en) Vehicle for the transport of boxes or the like. concrete
DE3242133A1 (en) Support method and hollow bodies to be filled with construction material
DE19620511A1 (en) Method and apparatus for laying bridge
DE1434581A1 (en) Vertical garage for vehicles
DE1928733C3 (en) Loading and unloading device for bulky loads
CH676973A5 (en)