DE1258773B - Device for wrapping rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and filters with a wrapping sheet - Google Patents

Device for wrapping rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and filters with a wrapping sheet

Info

Publication number
DE1258773B
DE1258773B DEH54308A DEH0054308A DE1258773B DE 1258773 B DE1258773 B DE 1258773B DE H54308 A DEH54308 A DE H54308A DE H0054308 A DEH0054308 A DE H0054308A DE 1258773 B DE1258773 B DE 1258773B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
conveyor
gear
rolling
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH54308A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEH54308A priority Critical patent/DE1258773B/en
Publication of DE1258773B publication Critical patent/DE1258773B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/471Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces by means of a connecting band

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Vorrichtung zum Umrollen von stabförmigen Tabakartikeln, wie Zigaretten, und von Filtern mit einem Umhüllungsblatt Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umrollen von stabförmigen Tabakartikeln, wie Zigaretten, und von Filtern mit einem Umhüllungsblatt, bei der die Tabakartikel bzw. Filter auf einem mit begrenzten Rollflächen versehenen Rollförderer gerollt werden.Device for rolling rod-shaped tobacco articles such as cigarettes, and of filters with a wrapping sheet. The invention relates to an apparatus for rolling around rod-shaped tobacco articles, such as cigarettes, and filters with a wrapping sheet in which the tobacco articles or filters on a with limited Roll conveyor provided with rolling surfaces can be rolled.

Derartige bekannte Vorrichtungen finden unter anderem Anwendung für eine Herstellung von Filtermundstückzigaretten, bei der ein Verbindungsblatt manschettenartig um ein Mundstück von doppelter Gebrauchslänge und die Enden von an beiden Enden des Mundstückes anschließenden Zigaretten herumgerollt werden. Für die Durchführung des Rollvorganges werden dazu die einzelnen Zigarettengruppen von einem Zubringförderer mit einem Umhüllungsblatt auf eine begrenzte Rollfläche des Rollförderers gegeben. Anschließend werden die Zigarettengruppen bei einer Weiterbewegung des Rollförderers durch das Abrollen an einer feststehenden oder auch an einer ebenfalls umlaufenden Rollfläche mit dem Umhüllungsblatt umwickelt und daraufhin auf einen Abführförderer abgegeben. Bei einigen Ausführungsformen dieser bekannten Vorrichtungen sind der Zubringförderer, der Rollförderer und der Abführförderer als Trommeln ausgebildet, die mit auf ihrem Umfang verteilten muldenförmigen Aufnahmen für die Aufnahme der Zigarettengruppen versehen sind, wobei die Teilkreise kämmen. Die Aufnahmeteilung auf der Zubringtrommel und der Abführtrommel sind so gewählt, daß sie der Teilung der begrenzten Rollflächen der Rolltrommel entsprechen. Außerdem sind die Geschwindigkeitsverhältnisse durch Verwendung entsprechender Antriebe oder eines gemeinsamen Antriebes für die drei Fördertrommeln so gewählt, daß sich die Umfangsgeschwindigkeiten der drei Trommeln gleichen, so daß eine reibungslose Übergabe einer Zigarettengruppe an einer übergabestelle zwischen der Zubringtrommel und der Rolltrommel und an einer weiteren übergabestelle zwischen der Rolltrommel und der Abführtrommel stattfinden kann.Such known devices are used, inter alia, for a manufacture of filter tip cigarettes in which a connector sheet is cuff-like around a mouthpiece of double the usable length and the ends of at both ends the mouthpiece subsequent cigarettes are rolled around. For the implementation During the rolling process, the individual groups of cigarettes are fed by a feeder conveyor placed with a wrapping sheet on a limited rolling surface of the roller conveyor. The cigarette groups are then moved further by the roller conveyor by rolling on a stationary or also on a rotating one Rolling surface wrapped with the wrapping sheet and then on a discharge conveyor submitted. In some embodiments of these known devices are the Infeed conveyor, the roller conveyor and the discharge conveyor designed as drums, with trough-shaped recordings distributed on its circumference for receiving the Cigarette groups are provided, with the pitch circles combing. The recording division on the feed drum and the discharge drum are chosen so that they of the division correspond to the limited rolling surfaces of the rolling drum. Also are the speed ratios by using appropriate drives or a common drive for the three conveyor drums chosen so that the peripheral speeds of the three drums same, so that a smooth handover of a group of cigarettes at a handover point between the feed drum and the rolling drum and at another transfer point can take place between the rolling drum and the discharge drum.

In dem Bestreben, mit einer Vorrichtung innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Filterzigaretten herstellen zu können, wurden möglichst kleine Teilungen auf den Trommeln gewählt. Dabei wurde der Anordnung eine untere Grenze gesetzt durch die Mindestlänge, welche die einzelnen Rollflächen aufweisen müssen, um ein Umhüllungsblatt in seiner vollen Länge aufnehmen zu können und um einen einwandfreien Rollvorgang zu gewährleisten. Die Mindestlänge der Rollflächen wurde somit unter anderem durch den Durchmesser der Zigaretten bestimmt, die mit der Maschine hergestellt werden sollten. War es beabsichtigt, mit der Vorrichtung normale oder verhältnismäßig dünne Zigaretten herzustellen, so konnten die begrenzten Rollflächen relativ kurz ausgebildet werden und dementsprechende Teilungen für die Aufnahmen der Zubringtrommel und der Abführtrommel gewählt werden.In an effort to use a device as quickly as possible To be able to produce many filter cigarettes, the smallest possible divisions were made chosen the drums. A lower limit was set for the arrangement the minimum length that the individual rolling surfaces must have around a wrapping sheet to be able to record in its full length and to ensure a perfect rolling process to ensure. The minimum length of the rolling surfaces was thus among other things by determines the diameter of the cigarettes that are made with the machine should. Was it intended with the device normal or relatively thin To manufacture cigarettes, the limited rolling surfaces could be made relatively short and corresponding divisions for the recordings of the feed drum and the Discharge drum can be selected.

Eine Schwierigkeit bei derartigen Vorrichtungen ist jedoch darin zu sehen, daß ein nachträglicher Wechsel auf die Herstellung wesentlich stärkerer Zigaretten oder Zigarillos, für welche die zur Verfügung stehende Rollflächenlänge nicht ausreichte, selbst bei einer verminderten Leistung der gesamten Anlage nur unter erheblichem baulichem Aufwand erfolgen konnte. Das war insbesondere darauf zurückzuführen, daß,es nicht allein genügte, die einzelnen Rolltrommeln gegen Rolltrommeln mit größeren bzw. längeren Rollflächen auszutauschen und gegebenenfalls zusätzlich noch die Zubringtrommel und die Abführtrommel gegen andere Trommeln mit anderen Teilungen auszutauschen, weil die Antriebe dieser Teile, die in einzelnen Fällen miteinander verbunden sind, auch auf die übrigen wesentlichen Teile der gesamten Anlage abgestimmt bleiben müssen. An sich ist es zwar möglich, Umhüllungsblätter auch in solchen Rolltrommeln zu verwenden, deren Rollflächen kürzer sind als die Umhüllungsblätter und diese auf einen Steg zwischen zwei Rollflächen aufliegen zu lassen.One difficulty with such devices, however, is that see that a subsequent change to the production of much stronger cigarettes or cigarillos for which the available rolling surface length was not sufficient, even with a reduced performance of the entire system only to a considerable extent structural effort could be made. This was particularly due to the fact that, it It was not enough just to replace the individual reels with reels with larger ones or longer rolling surfaces and, if necessary, also the feed drum and to replace the discharge drum with other drums with different pitches, because the drives of these parts, which are connected to each other in individual cases, must also remain coordinated with the other essential parts of the entire system. In itself it is possible to use wrapping sheets in such reel drums, whose rolling surfaces are shorter than the wrapping sheets and these on a web to rest between two rolling surfaces.

Bei Benutzung derartig zu langer Umhüllungsblätter wird aber ihr Randabschnitt beim Rollvorgang nicht genügend um den zu rollenden Tabakartikel herumgerollt, sondern allenfalls lediglich angedrückt, so daß das fertige Tabakerzeugnis nicht von einwandfreier Qualität ist. Bisher erschienen deshalb tiefgreifende Änderungen an der gesamten Anlage für die Herstellung von Tabakartikeln erforderlich, um eine Rolltrommel mit längeren begrenzten Rollflächen an Stelle einer Rolltrommel mit kürzeren Rollflächen zu verwenden.When using such too long wrapping sheets, however, their edge portion becomes not sufficiently rolled around the tobacco article to be rolled during the rolling process, but rather at most only pressed on, so that the finished tobacco product is not flawless Quality is. So far, therefore, there have been profound changes to the entire Plant for the manufacture of tobacco articles required to produce a Rolling drum with longer limited rolling surfaces instead of a rolling drum with to use shorter rolling surfaces.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Vorrichtungen zum Umrollen von stabförmigen Tabakartikeln und von Filtern mit einem Umhüllungsblatt auf einem mit begrenzten Rollflächen versehenen Rollförderer derart weiterzuentwickeln, daß ein Austausch des Rollförderers mit begrenzten Rollflächen gegen einen anderen mit längeren Rollflächen unter Beibehaltung der ursprünglichen Leistung der Maschine ohne besondere Montageschwierigkeiten und ohne große Unkosten vorgenommen werden kann. Dabei soll die Erfindung nicht auf solche Vorrichtungen beschränkt sein, die ausschließlich für die Anbringung von Filtern an Zigaretten bestimmt oder geeignet sind, sondern es sollen darüber hinaus auch solche Vorrichtungen verbessert werden, mit denen beispielsweise die Deckblätter von Zigarillos gewikkelt oder Zigaretten mehrfach gerollt werden sollen., oder mit denen die Zigaretten beispielsweise so gerollt werden sollen, daß die Nahtstelle des. Zigarettenpapiers nach dem Rollen nach einer bestimmten Seite ausgerichtet liegt. Die Erfindung ist daher allgemein auf solche Vorrichtungen abgestellt, in denen Tabakartikel bzw. Filter von einem mit Aufnahme versehenen Zubringquerförderer auf einen mit begrenzten Rollflächen versehenen Rollförderer und nach einem Rollvorgang von diesem auf einen nachgeschalteten Abführförderer abgegeben werden oder auf eine andere Art und Weise nach einem Rollvorgang von dem Rollförderer entfernt werden, wobei sich die Teilungslinien der einzelnen Förderer berühren.The invention is based on the object of devices for rewinding of rod-shaped tobacco articles and filters with a wrapping sheet on one to further develop roller conveyors provided with limited rolling surfaces in such a way that an exchange of the roller conveyor with limited rolling surfaces for another one with longer rolling surfaces while maintaining the original performance of the machine can be carried out without particular installation difficulties and without great expense can. The invention is not intended to be limited to devices that intended or suitable exclusively for attaching filters to cigarettes are, but there should also be improved such devices, with which, for example, the wrapper sheets of cigarillos or cigarettes are wrapped to be rolled several times., or with which the cigarettes for example to be rolled that the seam of the. Cigarette paper after rolling is aligned on a certain side. The invention is therefore general placed on such devices in which tobacco articles or filters of a equipped with a feeder cross conveyor on a with limited rolling surfaces provided roller conveyor and after a rolling process from this to a downstream Discharge conveyor are delivered or in some other way after a rolling process be removed from the roller conveyor, the dividing lines of each Touching the conveyor.

Von den Teilungslinien kann zumindest eine linear verlaufen, wenn als Förderer beispielsweise eine mit Aufnahmen versehene Muldenkette vorgesehen ist. Es ist jedoch auch möglich, als zusammenwirkende Förderer zwei Trommeln vorzusehen, so daß es sich bei den Teillinien um Teilkreise handelt.At least one of the dividing lines can be linear if For example, a trough chain provided with receptacles is provided as a conveyor is. However, it is also possible to provide two drums as cooperating conveyors, so that the partial lines are partial circles.

Als Lösung der vorstehenden Aufgabe ist nach der Erfindung gemäß einem wesentlichen Merkmal vorgeschlagen, daß die begrenzten Rollflächen des Rollförderers einen anderen Teilungsabstand aufweisen als die Aufnahmen eines zweiten Förderers, und daß Antriebsmittel vorgesehen sind, durch die der Rollförderer und der zweite Förderer in derselben Zeiteinheit um ihren eigenen Teilungsabstand bewegt werden.As a solution to the above object is according to the invention according to a essential feature proposed that the limited rolling surfaces of the roller conveyor have a different pitch than the receptacles of a second conveyor, and that drive means are provided through which the roller conveyor and the second Conveyors are moved by their own pitch in the same unit of time.

Nach der Erfindung kann bei einem Wechsel in der Größe der herzustellenden Tabakartikel ein Rollförderer mit einer größeren oder kleineren Rollflächenlänge als zuvor, jedoch unter Beibehaltung der übrigen bereits vorhandenen Förderer im Austausch angeordnet werden. Um dabei eine einwandfreie Übergabe der Tabakartikel zwischen den einzelnen Förderern zu gewährleisten, ist weiterhin vorgesehen, daß jedem Anfang einer Rollfläche bei ihrem Vorbeigang an der Übergabestelle eine Aufnahme eines Förderers zugeordnet wird.According to the invention, when there is a change in the size of the Tobacco articles a roller conveyor with a larger or smaller rolling surface length than before, but retaining the other existing sponsors in the Exchange can be arranged. In order to ensure a flawless handover of the tobacco products To ensure between the individual conveyors, it is also provided that a recording at each beginning of a taxiway as it passes the transfer point assigned to a sponsor.

Unter der Voraussetzung, daß die Leistung der Vorrichtung durch einen Einsatz eines Rollförderers mit längeren Rollflächen als dem zuvor verwendeten Rollförderer nicht beeinträchtigt werden soll und auch die Arbeitsgeschwindigkeit der bereits zuvor verwendeten übrigen Förderer unverändert bleiben soll, bedeutet diese Maßnahme, daß die zwei an der Aufgabe- oder Übergabestelle zusammenwirkenden Förderer eine unterschiedliche Umfangsgeschwindigkeit aufweisen müssen. überraschenderweise hat sich nun aber gezeigt, daß eine Geschwindigkeitsdifferenz, welche sich aus einem Wechsel auf eine Rollflächenlänge ergibt, die noch in dem Bereich der Bedürfnisse der täglichen Praxis liegt, im Betrieb der Vorrichtung vernachlässig .,bar ist insofern, als davon ausgegangen werden kann, daß durch eine solche Geschwindigkeitsdifferenz eine einwandfreie Übergabe eines Zigarettenartikels von einem Förderer auf den anderen nicht beeinträchtigt wird.Provided that the performance of the device by a Use of a roller conveyor with longer roller surfaces than the previously used roller conveyor should not be impaired and also the speed of work of the already previously used other conveyors are to remain unchanged, this measure means that the two co-operating at the task or transfer point conveyor one must have different peripheral speeds. surprisingly has but it has now been shown that a speed difference resulting from a Change to a rolling surface length that is still in the range of needs daily practice is negligible in the operation of the device. than can be assumed that by such a speed difference a flawless transfer of a cigarette article from one conveyor to the other is not affected.

Soll beispielsweise eine Vorrichtung, mit der bisher- Filterzigaretten mit -einem Durchmesser von 8,5 mm oder weniger hergestellt wurden, nunmehr für die Herstellung von Filterzigaretten mit einem Durchmesser von etwa 8,8 bis 9 mm Anwendung finden und reicht dafür die Länge der begrenzten Rollflächen des bisher verwendeten Rollförderers nicht aus, weil diese bereits bei der Herstellung der Zigaretten mit dem Durchmesser von 8,5 mm durch das Umhüllungsblatt in der Längsrichtung vollständig ausgelegt waren, -so genügt es, wenn an Stelle einer 30er-Teilung für die Herstellung der 8,5-mm-Zigaretten nunmehr eine 28er-Teilung am Rollförderer für die Herstellung von 8,8-mm-Zigaretten vorgesehen wird. Damit diese mit der 30er-Teilung des Zubringförderers und gegebenenfalls des Abführförderers dahingehend zusammenwirkt, daß jedem Anfang einer Rollfläche bei ihrem Vorbeilauf an eine Übergabestelle eine Aufnahme des anderen Förderers zugeordnet wird, muß sich der Rollförderer jedoch um das 30- bzw. 28fache schneller als die übrigen Förderer drehen. Wie sich aber überraschenderweise gezeigt hat, schließt eine solche Geschwindigkeitsdifferenz eine einwandfreie Übergabe des Tabakartikels an der übergabestelle keineswegs aus.Should, for example, a device with the previous filter cigarettes with a diameter of 8.5 mm or less, now for the Manufacture of filter cigarettes with a diameter of about 8.8 to 9 mm application find and is sufficient for the length of the limited rolling surfaces of the previously used Roller conveyor does not work because this is already used in the manufacture of the cigarettes the diameter of 8.5 mm through the wrapping sheet in the longitudinal direction completely were designed, -so it is sufficient if instead of a 30 division for the production the 8.5 mm cigarettes now have a 28 division on the roller conveyor for production of 8.8 mm cigarettes. So that these with the 30 division of the feeder conveyor and optionally the discharge conveyor cooperates to the effect that each beginning a rolling surface as it passes a transfer point a recording of the other Is assigned to the conveyor, the roller conveyor has to increase by 30 or 28 times rotate faster than the rest of the conveyors. But as surprisingly shown has, such a speed difference includes a proper transfer of the Tobacco products at the delivery point.

Gemäß einer zweckmäßigen Weiterentwicklung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Zubringförderer und der Abführförderer den gleichen Teilungsabstand aufweisen und der Rollförderer eine andere Teilung für seine Rollfläche aufweist, und daß der Rollförderer mit einer anderen Umfangsgeschwindigkeit umläuft wie der Zubringförderer und der Abführförderer. Mit dieser Anordnung wird es ermöglicht, einen bereits vorhandenen Antrieb für einen Zubringförderer und einen zu diesem synchron umlaufenden Abführförderer auch bei einem Wechsel des Rollförderers weiterverwenden zu können und lediglich hinsichtlich des Antriebs des Rollförderers eine geringfügige Abänderung im Antrieb treffen zu müssen, wobei diese Abänderung jedoch in der Hinzufügung eines ergänzenden Teiles zum Antrieb bestehen kann, der leicht zu montieren ist und bei einem Wechsel auf die ursprünglichen Betriebsverhältnisse auch mühelos wieder zu entfernen ist.According to an expedient further development of the invention, it is provided that the feed conveyor and the discharge conveyor have the same pitch and the roller conveyor has a different pitch for its roller surface, and that the roller conveyor rotates at a different peripheral speed than the feeder conveyor and the discharge conveyor. This arrangement makes it possible to use an already existing one Drive for a feeder conveyor and a discharge conveyor that rotates synchronously with it to be able to continue to use even when changing the roller conveyor and only with regard to the drive of the roller conveyor a slight change in the drive must be made, although this amendment is the addition of a supplementary Part of the drive can exist, which is easy to assemble and when changing can also be easily removed to the original operating conditions.

Grundsätzlich ist es bei der vorgeschlagenen Anordnung möglich, als Fördermittel umlaufende Ketten oder andere Transporteinrichtungen zu verwenden. Besonders in Anbetracht der vorgesehenen geringen Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen den einzelnen Förderern hat es sich jedoch nach einem weiteren Merkmal der Erfindung als zweckmäßig gezeigt, wenn der Zubringförderer, der Rollförderer und der Abführförderer als Trommeln ausgebildet sind, denn bei einer derartigen Ausbildung kann die Stelle, an der sich zwei nebeneinanderliegende Trommeln am nächsten stehen, als diejenige einzige übergangsstelle gewählt werden, an der trotz der Geschwindigkeitsdifferenzen fortlaufend eine Zuordnung einer Aufnahme zu einem bestimmten Punkt einer Rollfläche stattfindet, so daß an der einzigen Stelle, an der sich die zwei Trommeln nahe kommen, die unterschiedlichen Teilungen der Trommeln aufeinander abgestimmt sind und die Übergabe eines Tabakartikels erfolgen kann.In principle, it is possible with the proposed arrangement as To use conveying means circulating chains or other transport devices. Especially in view of the intended small speed differences between the individual conveyors, however, have a further feature of the invention shown as useful when the infeed conveyor, the roller conveyor and the outfeed conveyor are designed as drums, because with such a design the point where two adjacent drums are closest to each other than the one only transition point be chosen, despite the speed differences continuously an assignment of a recording to a specific point on a rolling surface takes place, so that at the only point where the two drums come close, the different pitches of the drums are coordinated and the Handover of a tobacco article can take place.

Um die erfindungsgemäße Einrichtung im Bedarfsfall mit einfachen Mitteln aufbauen zu können, ist in weiterer Ausgestaltung vorgesehen, daß für den Antrieb der Rolltrommel, Zubringtrommel und Abführtrommel ein gemeinsames Antriebszahnrad mit einem ersten und einem zweiten Zahnrad vorgesehen ist, von denen das erste Zahnrad mit einem die Rolltrommel antreibenden Zahnrad kämmt und das zweite Zahnrad ein die Zubringtrommel antreibendes Zahnrad antreibt. Obwohl die Umlaufgeschwindigkeiten der drei Förderer nicht gleich sind, sondern sich in einem Ausmaß unterscheiden, das von der Teilung der Rolltrommel abhängt, kann gemäß dieser Ausgestaltung trotzdem für alle Förderer ein gemeinsames Antriebszahnrad angeordnet sein, das bei einem Austausch der Rolltrommel wie auch die übrigen Antriebsteile für die Zubringtrommel und die Abführtrommel nicht entfernt oder abgeändert zu werden braucht.To the device according to the invention if necessary with simple means to be able to build, is provided in a further embodiment that for the drive the rolling drum, feed drum and discharge drum share a common drive gear is provided with a first and a second gear, of which the first gear meshes with a gear wheel driving the roller drum and meshes with the second gear wheel drives the feeder drum driving gear. Although the rotational speeds of the three sponsors are not the same, but differ to the extent that which depends on the pitch of the rolling drum, can nevertheless be according to this embodiment be arranged for all conveyors a common drive gear, which at a Exchange of the roller drum as well as the other drive parts for the feed drum and the discharge drum need not be removed or modified.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß das zweite Zahnrad des gemeinsamen Antriebszahnrades das Antriebsrad der Zubringtrommel über ein auf der Welle der Rolltrommel frei laufendes Zahnrad antreibt. Diese Maßnahme bringt es mit sich, daß auch der ursprünglich vorhandene Antrieb für die Rolltrommel nicht entfernt oder abgeändert zu werden braucht, wenn eine Rolltrommel mit einer anderen Rollflächenteilung zum Einsatz kommt, sondern daß in einem solchen Fall der Antrieb für die Rolltrommel lediglich durch ein oder wenige Einzelteile ergänzt zu werden braucht.According to a further advantageous feature of the invention it is provided that the second gear of the common drive gear is the drive wheel of the feeder drum drives via a gear wheel that runs freely on the shaft of the roller drum. This measure it means that the original drive for the roll drum need not be removed or modified when a reel drum is fitted with a other rolling surface division is used, but that in such a case the drive for the roller drum is only supplemented by one or a few individual parts needs to become.

Für eine mögliche Wiederverwendung eines bereits vor dem Wechsel einer Rolltrommel benutzten Antriebs nach einer Entfernung einer zwischenzeitlich eingesetzten anderen Rolltrommel trägt weiterhin die baulich besonders einfache und mit wenigen Handgriffen durchzuführende Maßnahme bei, nach welcher die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem gemeinsamen Antriebszahnrad und der Rolltrommel über das erste Zahnrad und das Antriebszahnrad der Rolltrommel lösbar ist und die Rolltrommel über das zweite Zahnrad des Antriebszahnrades sowie dasjenige Zahnrad antreibbar ist, das mit dem Antriebsrad der Zubringtrommel im Eingriff steht.For a possible reuse of one already before changing one Roll drum used drive after removal of an interim drive other reel drums continue to carry the structurally particularly simple and with few Handles to be carried out measure after which the non-positive connection between the common drive gear and the rolling drum via the first gear and the drive gear of the rolling drum is detachable and the rolling drum via the Second gear of the drive gear and that gear can be driven that is in engagement with the drive wheel of the feed drum.

Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung und seine Wirkungsweise sind nachstehend unter Bezugnahme auf eine Zeichnung erläutert. In dieser zeigt F i g.1 eine Seitenansicht eines Teiles einer Filterzigarettenmaschine mit einer Rolltrommel, einer Zubringtrommel und einer Abführtrommel, F i g. 2 die Übergabestelle zwischen der Zubrinb trommel und der Rolltrommel als Ausschnitt der F i g.1 in vergrößertem Maßstab, die F i g. 3, 4 und 5 die Übergabe eines Tabakartikels von der Rolltrommel auf die Abführtrommel, F i g. 6 die Draufsicht auf einen Antrieb der Rolltrommel in schematischer Darstellung und F:ig. 7 einen Querschnitt nach der Linie VII-VII durch den Antrieb der Rolltrommel nach F i g. 6.An advantageous embodiment of the invention and its mode of operation are explained below with reference to a drawing. In this shows F i g.1 a side view of part of a filter cigarette machine with a Rolling drum, a feed drum and a discharge drum, F i g. 2 the transfer point between the Zubrinb drum and the rolling drum as a section of FIG. 1 in an enlarged view Scale, the F i g. 3, 4 and 5 the transfer of a tobacco article from the roller drum on the discharge drum, F i g. 6 the plan view of a drive of the rolling drum in a schematic representation and Fig. 7 shows a cross section along the line VII-VII by driving the roller drum according to FIG. 6th

Die in der F i g.1 dargestellte Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einer Zubringtrommel 1 mit einer Antriebswelle 2, einer mit ihrem Teilkreis den Teilkreis der Zubringtrommell berührenden Rolltrommel 3 mit einer Antriebswelle 4 und einer nachgeschalteten als Schneidtrommel 6 ausgebildeten Abführtrommel mit einer Antriebswelle 7 sowie einem Trennmesser 8, deren Teilkreis ebenfalls den Teilkreis der Rolltrommel 3 berührt.The device shown in FIG. 1 consists essentially from a feed drum 1 with a drive shaft 2, one with its pitch circle the pitch circle of the feed drum touching roller drum 3 with a drive shaft 4 and a downstream discharge drum designed as a cutting drum 6 a drive shaft 7 and a separating knife 8, whose pitch circle is also the pitch circle the rolling drum 3 touches.

Die Zubringtrommel l ist mit auf ihrem Umfang gleichmäßig verteilt angeordneten Aufnahmen 11 versehen, die einen Teilungsabstand A1 aufweisen. Die Rolltrommel 3 ist mit auf ihrem Umfang verteilt angeordneten, durch Stege 16 begrenzten Rollflächen 13 versehen, die einen Teilungsabstand Az aufweisen. Die Schneidtrommel6, welche der Rolltrommel 3 nachgeschaltet ist, weist ebenfalls auf dem Umfang verteilt angeordnete Aufnahmen 9 auf, deren Teilungsabstand A1 demjenigen der Aufnahmen 11 der Zubringtrommel 1 entspricht.The feed drum l is evenly distributed over its circumference arranged receptacles 11 provided, which have a pitch A1. the Rolling drum 3 is distributed around its circumference and delimited by webs 16 Provided rolling surfaces 13 which have a pitch Az. The cutting drum6, which is connected downstream of the rolling drum 3 is also distributed over the circumference arranged receptacles 9, the pitch A1 of which corresponds to that of the receptacles 11 the feed drum 1 corresponds.

Unterhalb der Schneidtrommel 6 ist ein umlaufendes Ablegerband 14 angeordnet.Below the cutting drum 6 is a circumferential depositing belt 14 arranged.

Der F i g. 2 ist zu entnehmen, daß dicht an der Übergabestelle V1 zwischen der Zubringtrommel 1 und der Rolltrommel 3 eine fest stehende Rollfläche 15 vorgesehen ist, an der eine Zigarettengruppe 12 beim Rollvorgang abrollt. Diese feststehende Rollfläche 15 ist mindestens so lang wie die einzelnen Rollflächen 13.The F i g. 2 it can be seen that close to the transfer point V1 a stationary rolling surface between the feed drum 1 and the rolling drum 3 15 is provided on which a group of cigarettes 12 rolls during the rolling process. These fixed rolling surface 15 is at least as long as the individual rolling surfaces 13th

Wie aus der F i g. 1 hervorgeht, rotieren die Zubringtrommell und die Schneidtrommel6 im Uhrzeigersinn, während die Rolltrommel 3 gegen den Uhrzeigersinn dreht, um an den beiden Übergabestellen Ü1 und Ü2 zwischen der Zubringtrommel1 und der Rolltrommel 3 einerseits und zwischen der Rolltrommel 3 und der Schneidtrommel6 andererseits jeweils einer Rollfläche 13 eine Aufnahme 11 der Zubringtrommel 1 bzw. eine Aufnahme 9 der Schneidtrommel6 zuzuordnen. Da der Teilungsabstand A2 der begrenzten Rollfläche 13 der Rolltrommel 3 größer ist als der Teilungsabstand A1 der Aufnahmen 9 und 1.1 von der Schneidtrommel 6 und der Zubringtrommel 1, ist die Umfangsgeschwindigkeit V2 der Rolltrommel 3 größer als die Umfangsgeschwindigkeit V1 der Zubringtrommel1 und der Schneidtrommel 6.As shown in FIG. 1, the feed drum and the cutting drum 6 clockwise, while the rolling drum 3 counterclockwise rotates to at the two transfer points Ü1 and Ü2 between the feed drum1 and the rolling drum 3 on the one hand and between the rolling drum 3 and the cutting drum 6 on the other hand, in each case a rolling surface 13, a receptacle 11 of the feed drum 1 or a receptacle 9 to be assigned to the cutting drum 6. Since the pitch A2 of the limited Rolling surface 13 of the rolling drum 3 is greater than the pitch A1 of the recordings 9 and 1.1 of the cutting drum 6 and the feed drum 1 is the peripheral speed V2 of the rolling drum 3 is greater than the peripheral speed V1 of the feed drum 1 and the cutting drum 6.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel müßten bei einem dem Teilungsabstand der Zubringtrommel1 sowie der Schneidtrommel6 entsprechenden Teilungsabstand der Rolltrommel 3 dreißig Aufnahmen im gleichen Abstand verteilt angeordnet sein. Um für die Herstellung verhältnismäßig starker Zigaretten lange Rollflächen 13 zur Verfügung zu haben, weist die Rolltrommel 3 jedoch lediglich achtundzwanzig abgegrenzte Rollflächen 13 auf. Das bedingt, daß die Rolltrommel 3 um 30/28 schneller rotiert als die Zubringtrommel 1 und die Schneidtrommel 6, wenn an den beiden Übergabestellen U1 und Ü., ständig jeweils dem Anfang einer begrenzten Rollfläche 13 eine Aufnahme 11 bzw. 9 zugeordnet werden soll. Für die Geschwindigkeiten V2 und V1 gilt daher V2 = 30/28 V1.In the illustrated embodiment, one would have to use the pitch the feed drum1 and the cutting drum6 corresponding pitch of the Roll drum 3 be arranged distributed thirty recordings at the same distance. Around for the production of relatively strong cigarettes long rolling surfaces 13 for To have available, however, the rolling drum 3 has only twenty-eight delimited Rolling surfaces 13 on. This means that the rolling drum 3 rotates 30/28 faster than the feed drum 1 and the cutting drum 6 when at the two transfer points U1 and Ü., Always the beginning of a limited rolling surface 13 a recording 11 or 9 should be assigned. The following therefore applies to the speeds V2 and V1 V2 = 30/28 V1.

Ein Ausführungsbeispiel für einen gemeinsamen Antrieb der Trommel 1, 3 und 6, bei dem die vorstehenden Voraussetzungen in den Geschwindigkeitsverhältnissen erfüllt sind, ist in den F i g. 6 und 7 gezeigt. Der dort dargestellte Antrieb weist ein auf einer Achse 2® drehbar gelagertes Antriebszahnrad 19 auf, auf dessen Nabe ein erstes Zahnrad 21 und ein zweites Zahnrad 22 befestigt sind. Von diesen kämmt das erste Zahnrad 21 mit einem an der Rolltrommel 3 befestigten auf einer Zwischenachse 5 lose drehbaren Zahnrad 23. Das zweite Zahnrad 22 kämmt mit auf einem Bund 1® des Zahnrades 23 lose drehbar gelagerten Zahnrad 24. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß das zweite auf der Nabe des Antriebszahnrades 119 befestigte Zahnrad 22 die Zubringtrommel 1 über ein Zahnrad 24 antreibt, welches unter Zwischenschaltung der Kugellager 25 auf der als Hohlwelle ausgebildeten Antriebswelle 4 der Rolltrommel 3 frei laufend drehbar ist. Die Schneidtrommel6 wird ebenfalls über dieses frei drehende Zahnrad 24 angetrieben, so daß der synchrone Lauf von Schneidtrommel6 und Zubringtrommel 1 ständig gewährleistet ist. Zu beachten ist jedoch, daß der Antrieb der Antriebswelle 2 von der Zubringtromme111 nicht unmittelbar über das Zahnrad 24 erfolgt, sondern unter Zwischenschaltung eines weiteren Zahnrades 31, und der Antrieb der Antriebswelle 7 von der Schneidtrommel 6 unter Zwischenschaltung eines Zahnrades 32, wie besonders deutlich der F i g. 6 zu entnehmen ist.An exemplary embodiment for a common drive of the drum 1, 3 and 6, in which the above requirements are met in the speed ratios, is shown in FIGS. 6 and 7 shown. The drive shown there has a drive gear 19 rotatably mounted on an axle 2®, on the hub of which a first gear 21 and a second gear 22 are attached. Of these, the first gear wheel 21 meshes with a gear wheel 23 which is loosely rotatable on an intermediate axis 5 and is fastened to the roller drum 3. The second gear wheel 22 meshes with a gear wheel 24 which is loosely rotatably mounted on a collar 1® of the gear wheel 23. that the second gear 22 attached to the hub of the drive gear 119 drives the feed drum 1 via a gear 24 which, with the interposition of the ball bearings 25, is freely rotatable on the hollow shaft 4 of the roller drum 3. The cutting drum 6 is also driven by this freely rotating gear 24, so that the synchronous running of the cutting drum 6 and feed drum 1 is always guaranteed. It should be noted, however, that the drive shaft 2 is not driven by the feed drum 111 directly via the gear wheel 24, but with the interposition of a further gear wheel 31, and the drive shaft 7 is driven by the cutting drum 6 with the interposition of a gear wheel 32, as can be seen particularly clearly in FIG F i g. 6 can be found.

Aus den F i g. 6 und 7 geht fernerhin hervor, daß das erste auf der Nabe des Antriebszahnrades 19 befestigte Zahnrad 21, welches die Rolltrommel 3 antreibt, größer ist als das zweite Zahnrad 22, welches die Zubringtrommel 1 und die Schneidtrommel 6 antreibt, und daß weiterhin das mit dem ersten Zahnrad 21 im Eingriff stehende Zahnrad 23 der Rolltrommel 3 kleiner ist als das mit dem zweiten Zahnrad 22 kämmende Zahnrad 24 für den Antrieb der Zubringtrommel 1 und der Schneidtrommel6. Dadurch erhält die Rolltrommel 3 eine höhere Umlaufgeschwindigkeit als die Zubringtrommel1 und die Schneidtrommel 6. Und zwar sind die übersetzungsverhältnisse zwischen den Zahnrädern 22 und 24 einerseits und den Zahnrädern 21 und 23 andererseits so gewählt, daß das Verhältnis der Umlaufgeschwindigkeiten zwischen der Rolltrommel 3 zu der Zubringtrommel1 und der Schneidtrommel6 dem Teilungsverhältnis der Rollflächen zu den Aufnahmen angepaßt ist.From the F i g. 6 and 7 also show that the first on the Hub of the drive gear 19 attached gear 21, which drives the rolling drum 3, is larger than the second gear 22, which the feed drum 1 and the cutting drum 6 drives, and that still with the first gear 21 in engagement Gear 23 of the rolling drum 3 is smaller than that which meshes with the second gear 22 Gear 24 for driving the feed drum 1 and the cutting drum 6. Through this the rolling drum 3 receives a higher rotational speed than the feed drum 1 and the cutting drum 6. The gear ratios are between the Gears 22 and 24 on the one hand and the gears 21 and 23 on the other hand selected so that that the ratio of the rotational speeds between the rolling drum 3 to the Feeding drum1 and cutting drum6 to the division ratio of the rolling surfaces is adapted to the recordings.

Soll eine Rolltrommel Verwendung finden, welche für ihre begrenzten Rollflächen den gleichen Teilungsabstand aufweist wie die vorhandene Zubringtrommel1 und Schneidtrommel 6, so ist es bei dem dargestellten Antrieb möglich, nach einem Lösen der Schraubverbindung 27 und 28 das Zahnradpaar 21, 23 bei einem Austausch der Rolltrommel zu entfernen und durch ein Verkeilen des Zahnrades 24 mit der als Hohlwelle ausgebildeten Antriebswelle 4 die neu eingesetzte Rolltrommel unter der gleichen Geschwindigkeit anzutreiben wie die Zubringtrommel 1 und die Schneidtrommel 6.Should a reel drum be used, which for their limited The rolling surfaces have the same pitch as the existing feed drum1 and cutting drum 6, it is possible with the drive shown, after a Loosen the screw connection 27 and 28, the gear pair 21, 23 when exchanging to remove the rolling drum and by wedging the gear 24 with the as Hollow shaft formed drive shaft 4 the newly inserted rolling drum under the to drive the same speed as the feed drum 1 and the cutting drum 6th

Die Arbeitsweise der dargestellten Vorrichtung ist folgende: Die Zubringtrommel 1 fördert in ihren Aufnahmen 11 Zigarettengruppen 12, die aus zwei zueinander ausgerichteten Zigaretten mit einem zwischen ihnen liegenden Filter bestehen. Die Förderung erfolgt unter der Geschwindigkeit Y1 zu der übergabestelle Ü1. Dort werden die Zigarettengruppen 12 jeweils auf ein Umhüllungsblatt 35 in einer begrenzten Rollfläche 113 von der unter der Geschwindigkeit V, rotierenden Rolltrommel 3 abgegeben. An der Übergabestelle ü"1 wird die von der Rolltrommel 3 übernommene Zigarettengruppe 12 zunächst durch Saugluft an der vorderen Rollflächenbegrenzung 34 einer Rollfläche 13 gehalten, an der Saugkanäle 33 münden.The mode of operation of the device shown is as follows: The feed drum 1 conveys in its receptacles 11 cigarette groups 12 which consist of two mutually aligned cigarettes with a filter located between them. The conveyance takes place at the speed Y1 to the transfer point Ü1. There the cigarette groups 12 are each delivered onto a wrapping sheet 35 in a limited rolling surface 113 by the rolling drum 3 rotating at speed V 1. At the transfer point ü "1, the cigarette group 12 taken over by the rolling drum 3 is initially held by suction air on the front rolling surface delimitation 34 of a rolling surface 13, at which suction channels 33 open.

Auf ihrem weiteren Transport mit der Rolltrommel 3 unter der erhöhten Umlaufgeschwindigkeit V, wird die Zigarettengruppe 712 unter die feststehende Rollfläche 15 geführt, an der sie so abrollt, daß das Umhüllungsblatt 35 vollständig um den Filter zwischen den Zigaretten und die beiden angrenzenden Zigarettenenden herumgeschlungen wird. Am Schluß dieses Rollvorganges liegt die Zigarettengruppe 12 an der hinteren Rollflächenbegrenzung 36, die die Rückwand des Steges 16 bildet, in der sie durch die Saug-Luft aus den Saug luftkanälen 37 gehalten wird, die an der hinteren Begrenzung 36 der Rollflächen münden.On their further transport with the rolling drum 3 under the increased Circulating speed V, the cigarette group 712 is under the fixed rolling surface 15 out, on which it rolls so that the wrapping sheet 35 completely around the Filter slung between the cigarettes and the two adjacent cigarette ends will. At the end of this rolling process, the cigarette group 12 lies at the rear Rolling surface delimitation 36, which forms the rear wall of the web 16, in which it goes through the suction air from the suction air channels 37 is held at the rear limit 36 of the rolling surfaces open.

Nach einem weiteren Transport auf der Rolltrommel 3 wird die Zigarettengruppe 12 an die zweite Übergabestelle Ü, geführt, um dort in eine Aufnahme 9 der Schneidtrommel 6 in der Weise übertragen zu werden, wie es in den F i g. 3, 4 und 5 dargestellt ist. Den in diesen Figuren wiedergegebenen Bewegungsphasen ist zu entnehmen, daß die Zigarettengruppe 12 unter einer höheren Geschwindigkeit an die Übergabestelle Ü, in der Rolltrommel 3 herangeführt wird, als sie von der Schneidtrommel 6 abgeführt wird. Die Anordnung ist deshalb so getroffen, daß die hintere Rollflächenbegrenzung 36 der Rollfläche 13 zunächst einen größeren Abstand zu der Übergabestelle Ü, aufweist als die rückwärtige Flanke der Aufnahme 9 von der Schneidtrommel 6 und daß sich die Abstandsdifferenz mit zunehmender Annäherung an die Übergabestelle Ü, bis auf Null verringert, um nach einem Durchwandern der Übergangsstelle Ü, und der erfolgten Übergabe der Zigarettengruppe 712 wieder anzuwachsen. Die gesamte zu berücksichtigende Abstandsdifferenz in dem Bereich, in dem die Übergabe stattfindet, ist jedoch allgemein so gering, daß dadurch eine einwandfreie Übergabe der Zigarettengruppe 12 von der Rolltrommel 3 auf die Schneidtrommel 6 nicht beeinträchtigt wird.After a further transport on the roller drum 3, the cigarette group 12 is guided to the second transfer point Ü, in order to be transferred there into a receptacle 9 of the cutting drum 6 in the manner shown in FIGS. 3, 4 and 5 is shown. It can be seen from the movement phases shown in these figures that the cigarette group 12 is brought up to the transfer point Ü, in the roller drum 3 at a higher speed than it is removed from the cutting drum 6. The arrangement is therefore made such that the rear rolling surface delimitation 36 of the rolling surface 13 initially has a greater distance from the transfer point Ü than the rear flank of the receptacle 9 from the cutting drum 6 and that the difference in distance increases with increasing approach to the transfer point Ü, to reduced to zero in order to grow again after walking through the transition point Ü and the transfer of the cigarette group 712. The total difference in distance to be taken into account in the area in which the transfer takes place, however, is generally so small that a perfect transfer of the cigarette group 12 from the rolling drum 3 to the cutting drum 6 is not impaired.

Wenn das vorstehende Ausführungsbeispiel eine Vorrichtung für eine Herstellung einer filterlosen Zigarette zum Gegenstand hat, so ist darin nicht eine Beschränkung der Erfindung auf dieses Anwendungsgebiet zu sehen. Die Erfindung läßt sich ebenso vorteilhaft anwenden bei Maschinen zum Herstellen von Zigarillos oder Zigarren, die mit einem Blatt zu umhüllen sind, oder zum Anbringen von Filtern und Rezeßfiltern der verschiedensten Ausführungen mit oder ohne Wirbelkammer sowie bei Maschinen zum Herstellen von kombinierten Filterstäben.If the above embodiment is a device for a If the object of the production of a filterless cigarette is, then there is not one in it To see restriction of the invention to this field of application. The invention leaves can be used equally advantageously in machines for the production of cigarillos or Cigars to be wrapped in a sheet or for attaching filters and Recess filters of various designs with or without a vortex chamber as well as with Machines for making combined filter rods.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Umrollen von stabförmigen Tabakartikeln, wie Zigaretten, und von Filtern mit einem Umhüllungsblatt, mit einem mit begrenzten Rollflächen versehenen Rollförderer und mindestens einem zweiten, mit Aufnahme versehenen Förderer, dessen Teillinie mit der Teillinie des Rollförderers kämmt, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die begrenzten Rollflächen (13) des Rollförderers (3) einen anderen Teilungsabstand (A,) aufweisen als die Aufnahmen (9, 11) des zweiten Förderers (1, 6), und daß Antriebsmittel (2Q, 21, 22, 23, 24, 31, 32) vorgesehen sind, durch die der Rollförderer (3) und der zweite Förderer (1 bzw. 6) in derselben Zeiteinheit um ihren eigenen Teilungsabstand (A1 bzw. A2) bewegt werden. Claims: 1. Device for rolling rod-shaped tobacco articles, like cigarettes, and of filters with a wrapper sheet, with one with limited Rolling conveyor provided with rolling surfaces and at least one second, provided with a receptacle Conveyor whose part line meshes with the part line of the roller conveyor, d a d u r c h characterized in that the limited rolling surfaces (13) of the roller conveyor (3) one have a different pitch (A,) than the receptacles (9, 11) of the second conveyor (1, 6), and that drive means (2Q, 21, 22, 23, 24, 31, 32) are provided those of the roller conveyor (3) and the second conveyor (1 and 6, respectively) in the same Time unit can be moved by their own division distance (A1 or A2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei dem der zweite Förderer dem Rollförderer als Zuförderer vorgeschaltet und dem Rollförderer ein weiterer Abförderer nachgeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuförderer (1) und der Abförderer (6) den gleichen Teilungsabstand für ihre Aufnahmen (9, 11) aufweisen und der Rollförderer (3) eine andere Teilung an Rollflächen (13) aufweist, und daß der Rollförderer (3) mit einer anderen entsprechenden Umfangsgeschwindigkeit (V2) umläuft wie der Zuförderer (1) und der Abförderer (6). 2. Device according to claim 1, in which the second conveyor is connected upstream of the roller conveyor as a feed conveyor and the roller conveyor is followed by a further discharge conveyor, characterized in that that the feed conveyor (1) and the discharge conveyor (6) have the same pitch for their Have receptacles (9, 11) and the roller conveyor (3) a different division of rolling surfaces (13), and that the roller conveyor (3) with a different corresponding peripheral speed (V2) revolves like the feed conveyor (1) and the discharge conveyor (6). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuförderer (1), der Rollförderer (3) und der Abförderer (6) als Trommeln ausgebildet sind. 3. Device according to Claim 2, characterized in that the feed conveyor (1), the roller conveyor (3) and the discharge conveyor (6) are designed as drums. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolltrommel (3) eine größere Teilung aufweist und mit höherer Umfangsgeschwindigkeit (V2) umläuft als die Zubringtrommel (1). 4. Device after one or more of the preceding claims, characterized in that the rolling drum (3) has a larger pitch and revolves at a higher peripheral speed (V2) than the delivery drum (1). 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für den Antrieb der Rolltrommel (3), der Zubringtrommel (1) und der Abführtrommel (6) ein Antriebszahnrad (19) mit einem ersten und einem zweiten Zahnrad (21 bzw. 22) vorgesehen ist, von denen das erste Zahnrad (21) mit einem die Rolltrommel (3) antreibenden Zahnrad (23) kämmt und das zweite Zahnrad (22) ein die Zubringtrommel (1) antreibendes Zahnrad (24) antreibt. 5. Device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that for the drive of the rolling drum (3), the Feed drum (1) and the discharge drum (6) a drive gear (19) with a first and a second gear (21 and 22) is provided, the first of which Gear (21) meshes with a gear (23) driving the roller drum (3) and that second gear wheel (22) drives a gear wheel (24) which drives the feed drum (1). 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Zahnrad (22) des Antriebszahnrades (19) das Antriebsrad (31) der Zubringtrommel (1) über ein auf der Welle (4) der Rolltrommel (3) frei laufendes Zahnrad (24) antreibt. 6. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the second gear (22) of the drive gear (19) the drive wheel (31) of the Feeding drum (1) via a free-running on the shaft (4) of the rolling drum (3) Gear wheel (24) drives. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Antriebszahnrad (19) und der Rolltrommel (3) über das erste Zahnrad (21) und das Zahnrad (23) der Rolltrommel (3) lösbar ist und die Rolltrommel (3) über das zweite Zahnrad (22) des Antriebszahnrades (19) sowie dasjenige Zahnrad (24) antreibbar ist, das mit dem Antriebsrad (31) der Zubringtrommel (1) im Eingriff steht.7. Device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the positive connection between the Drive gear (19) and the rolling drum (3) via the first gear (21) and the Gear (23) of the rolling drum (3) is detachable and the rolling drum (3) via the second Gear (22) of the drive gear (19) and that gear (24) can be driven which is in engagement with the drive wheel (31) of the feed drum (1).
DEH54308A 1964-11-14 1964-11-14 Device for wrapping rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and filters with a wrapping sheet Pending DE1258773B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH54308A DE1258773B (en) 1964-11-14 1964-11-14 Device for wrapping rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and filters with a wrapping sheet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH54308A DE1258773B (en) 1964-11-14 1964-11-14 Device for wrapping rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and filters with a wrapping sheet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1258773B true DE1258773B (en) 1968-01-11

Family

ID=7158643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH54308A Pending DE1258773B (en) 1964-11-14 1964-11-14 Device for wrapping rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and filters with a wrapping sheet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1258773B (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2605191A1 (en) * 1986-10-17 1988-04-22 Gd Spa CIGARETTE FILTER MACHINE
EP1344464A1 (en) * 2002-03-12 2003-09-17 Hauni Maschinenbau AG Method and device for assembling smoking articles
EP1413211A1 (en) * 2002-10-22 2004-04-28 Hauni Maschinenbau AG Method and device for assembling smoking articles
EP1466535A1 (en) * 2003-04-11 2004-10-13 Hauni Maschinenbau AG Method for assembling components of smoking articles
EP1475002A1 (en) * 2003-05-07 2004-11-10 Hauni Maschinenbau AG Cigarette-filter assembler with double supply of connecting band
EP1510142A1 (en) 2003-08-27 2005-03-02 Hauni Maschinenbau AG Manipulation of rodlike articles from the tobacco manufacturing industry
EP1629734A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-01 Hauni Maschinenbau AG Drum with rib for a rolling device
EP1647196A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-19 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Apparatus and method for conveying bar-like articles of the tobacco industry transversely to their axis
CN110436147A (en) * 2018-05-02 2019-11-12 虹霓机械制造有限公司 Taking-up roller for machine for tobacco industry
EP3457873B1 (en) 2016-05-19 2021-03-31 British American Tobacco (Investments) Limited Rolling drum for a tobacco industry product manufacturing apparatus and method of assembling tobacco industry products
IT202000004657A1 (en) * 2020-03-05 2021-09-05 Gd Spa Unit for the inspection of rod-shaped items

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2605191A1 (en) * 1986-10-17 1988-04-22 Gd Spa CIGARETTE FILTER MACHINE
US7089944B2 (en) 2002-03-12 2006-08-15 Hauni Maschinenbau Ag Process and device for connecting smoking articles
EP1344464A1 (en) * 2002-03-12 2003-09-17 Hauni Maschinenbau AG Method and device for assembling smoking articles
EP1413211A1 (en) * 2002-10-22 2004-04-28 Hauni Maschinenbau AG Method and device for assembling smoking articles
EP1588632A1 (en) * 2002-10-22 2005-10-26 Hauni Maschinenbau AG Method and device for conveying smoking articles
EP1466535A1 (en) * 2003-04-11 2004-10-13 Hauni Maschinenbau AG Method for assembling components of smoking articles
EP1595463A1 (en) * 2003-04-11 2005-11-16 Hauni Maschinenbau AG Conveying drum for rod-like articles of the tobacco industry
EP1475002A1 (en) * 2003-05-07 2004-11-10 Hauni Maschinenbau AG Cigarette-filter assembler with double supply of connecting band
EP1510142A1 (en) 2003-08-27 2005-03-02 Hauni Maschinenbau AG Manipulation of rodlike articles from the tobacco manufacturing industry
EP1629734A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-01 Hauni Maschinenbau AG Drum with rib for a rolling device
CN1742639B (en) * 2004-08-30 2011-10-05 豪尼机械制造股份公司 device used for rolling bar cigarette goods assembly and application of baffle plate wheel
EP1647196A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-19 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Apparatus and method for conveying bar-like articles of the tobacco industry transversely to their axis
EP3457873B1 (en) 2016-05-19 2021-03-31 British American Tobacco (Investments) Limited Rolling drum for a tobacco industry product manufacturing apparatus and method of assembling tobacco industry products
CN110436147A (en) * 2018-05-02 2019-11-12 虹霓机械制造有限公司 Taking-up roller for machine for tobacco industry
IT202000004657A1 (en) * 2020-03-05 2021-09-05 Gd Spa Unit for the inspection of rod-shaped items
WO2021176322A1 (en) * 2020-03-05 2021-09-10 G.D S.P.A. Unit for inspection of rod-shaped articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005227T2 (en) Combination unit for the production of tobacco products
DE102011106947A1 (en) Machine and method for producing multiple filters
DE1296065B (en) Device for producing a composite strand of components for cigarettes or the like.
DE1246496B (en) Method and device for the production of filter rods for cigarettes or other rod-shaped objects of a series of transversely axially aligned filter plugs
DE1967212C3 (en) Storage device for axially conveyed cigarettes
DE2445856A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR FORMING A TOBACCO STRAND FROM TWO TYPES OF TOBACCO
DE2746915A1 (en) DEVICE FOR GUIDING TOOLS ON TOBACCO-PROCESSING MACHINERY
DE1258773B (en) Device for wrapping rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and filters with a wrapping sheet
DE19847152A1 (en) Conveying system used for oval cross-section cigarettes has conveyor designed to turn cigarettes from major axis horizontal to major axis vertical
DE3201859A1 (en) Method and apparatus for connecting rod-shaped articles in the tobacco-processing industry by means of a connecting strip
DE2162295B2 (en) Method and apparatus for making mouthpiece cigarettes
EP1441604B1 (en) Multi-segment filter production device having a device for wrapping groups of filter segments with a wrapping material for producing multi-segment filers of the tobacco industry
EP1510142B1 (en) Manipulation of rodlike articles from the tobacco manufacturing industry
DE4103017C2 (en) Method and device for producing filter cigarettes
DE2308349A1 (en) DEVICE FOR FORMING PAIRS OF COAXIALLY ALIGNMENT, AXIALLY DISTANCED CIGARETTES OR. DGL
DE2622449A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING FILTER CIGARETTES
DE2035157C3 (en) Device for the continuous displacement of initially n coaxially next to one another in rod-shaped articles of the tobacco processing industry lying one after the other transversely to the longitudinal direction
DE3818959A1 (en) MACHINE FOR APPLYING CIGARETTE FILTERS
DE2513867B2 (en) High-performance cigarette rod machine with a suction wheel-shaped tobacco rod belt conveyor
DE3107315A1 (en) CIGARETTE FILTER PUTTING MACHINE
DE1632190C3 (en) Device for the spiral movement of cigar rolls lined up in a row
EP1897454B1 (en) V-shaped assembly of suction apertures
DE2060498B1 (en) Method and device for storing soft objects, in particular cellulose towels
DE2629381C3 (en) Process for the continuous production of tampon blanks and device for carrying out the process
DE2346511A1 (en) DEVICE FOR TURNING CIGARETTES