DE1257008B - Form set carbon block - Google Patents

Form set carbon block

Info

Publication number
DE1257008B
DE1257008B DEM62861A DEM0062861A DE1257008B DE 1257008 B DE1257008 B DE 1257008B DE M62861 A DEM62861 A DE M62861A DE M0062861 A DEM0062861 A DE M0062861A DE 1257008 B DE1257008 B DE 1257008B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fold
sheet
form set
sheets
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM62861A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM62861A priority Critical patent/DE1257008B/en
Publication of DE1257008B publication Critical patent/DE1257008B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/001Sheets united without binding to form pads or blocks perforated or punched sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L1/00Devices for performing operations in connection with manifolding by means of pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. carbons; Accessories for manifolding purposes
    • B41L1/20Manifolding assemblies, e.g. book-like assemblies
    • B41L1/22Manifolding assemblies, e.g. book-like assemblies made up of single sheets or forms
    • B41L1/24Pads or books
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L1/00Devices for performing operations in connection with manifolding by means of pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. carbons; Accessories for manifolding purposes
    • B41L1/20Manifolding assemblies, e.g. book-like assemblies
    • B41L1/26Continuous assemblies made up of webs
    • B41L1/32Continuous assemblies made up of webs folded transversely
    • B41L1/321Stacks of sheets attached to a carrier strip or web
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/02Form sets

Landscapes

  • Instructional Devices (AREA)

Description

Formularsatzdurchschreibeblock Die Erfindung bezieht sich auf einen Formularsatzdurchschreibeblock mit einem leporello- oder zickzackartig gefalteten Rückenbogen, der auseinanderzieh- oder aufeinanderschiebbar ist, und mit im Bereich der Leporello- oder Zickzackfalten an den Rückenbogen angeschlossenen Formularsätzen, von denen jeder Satz einen vorzugsweise durch Klebung mit dem Rücken verbundenen Falzstreifen und wenigstens je ein an den Falzstreifen angeschlossenes Original, das durch eine parallel zum Falzstreifen verlaufende Perforierung entfernbar ist, und ein als Kopie dienendes Legeblatt aufweist.Form set carbonless pad The invention relates to a Form set carbon block with a folded fan-fold or zigzag Back arch that can be pulled apart or pushed onto one another, and with in the area the leporello or zigzag folds attached to the spine arches, each set of which one is connected to the spine, preferably by gluing Folding strips and at least one original attached to each folding strip, which can be removed through a perforation running parallel to the folding strip, and has a sheet serving as a copy.

Es sind Formularsatzdurchschreibeblöcke in den verschiedensten Ausführungen bekannt, die mit einem leporello- oder zickzackartig gefalteten Rückenbogen versehen sind. Bei einer der bekannten Ausführungen eines derartigen Durchschreibeblockes mit einer Mehrzahl von Formularsätzen sind die einzelnen übereinanderliegenden Formularsatzbogen längs eines Seitenstreifens miteinander verbunden und derart auf dem leporello- oder zickzackartig gefalteten Rückenbogen befestigt, daß die einzelnen Formularsätze auseinanderzieh- bzw. aufeinanderschiebbar sind.There are form set carbon blocks in the most varied of designs known, which are provided with a fan-fold or zigzag-like folded back arch are. In one of the known designs of such a copy pad with a plurality of form sets are the individual form set sheets lying one on top of the other connected to each other along a side strip and thus on the leporello or zigzag folded spine that attached the individual sets of forms can be pulled apart or pushed one on top of the other.

Derartige als Schuppenzieher bekannte Formularsatzdurchschreibeblöcke mit einem leporello- oder zickzackartig gefalteten Rückenbogen eignen sich zum bequemen Abrechnen durch Oueraddieren der in den einzelnen Durchschreibesätzen eingetragenen Posten; sie haben jedoch den Nachteil, daß die einzelnen Lagebögen im Bereich des Rückenbogens aufeinandergeklebt sind. Dadurch tragen die Lagebögensatzstärken im Bereich der Klebung im Rückenbogen derart auf, daß sich die einzelnen Falten des Rückenbogens nicht flach aufeinanderlegen können, sondern voneinander durch die zwischenliegenden Bögen auf Abstand gehalten werden. Schon bei dem Einkleben von wenigen Formularsätzen wird der Rückenbogen dann derart dick, daß die Handhabung des Formularsatzdurchschreibeblockes beeinträchtigt wird.Such carbon copy pads known as scales with a leporello or zigzag folded back arch are suitable for comfortable Settlement by adding the values entered in the individual carbon copies Post; However, they have the disadvantage that the individual sheets in the area of the The back arches are glued to each other. As a result, the sheet slip set weights in the Area of bonding in the back arch in such a way that the individual folds of the The spinal arches cannot lie flat on top of each other, but rather apart from each other through the intervening arches are kept at a distance. Even when gluing in With just a few sets of forms, the spine becomes so thick that handling of the carbonless form set is affected.

Es ist auch ein Formularsatzdurchschreibeblock mit einem leporello- oder zickzackartig gefalteten Rücken- oder Trägerbogen bekannt, bei dem die einzelnen Formularsätze, deren Bögen am Rücken-oder Trägerbogen festgeklebt sind, aus wenigstens zwei einseitig bedruckten und um 180° mit Bezug aufeinander verkehrt liegenden Originalen bestehen, die zwischen sich eine beidseitig bedruckte Kopie einschließen, bei der der Druck der einen Seite um 180° gegenüber dem Druck an der anderen Seite verkehrt ist und jede bedruckte Kopieseite nach dem entsprechenden bedruckten Original zuweist. Des weiteren ist auch ein Schuppenzieher mit mehreren Formularsätzen bekannt, bei dem in jeder Falteinheit des Grundbogens des Schuppenziehers wenigstens zwei gleichartige Durchschreibsätze in gleicher Weise und aufeinanderliegend befestigt sind.There is also a form set carbon pad with a fan-fold or zigzag folded back or carrier sheet known, in which the individual Form sets, the sheets of which are glued to the spine or carrier sheet, consist of at least two originals printed on one side and inverted by 180 ° with respect to each other exist, which include a double-sided copy between them, in which the pressure on one side is 180 ° opposite to the pressure on the other side and assigns each printed copy page after the corresponding printed original. A scale puller with several sets of forms is also known at there are at least two similar ones in each folding unit of the base sheet of the scale puller Copy sets are attached in the same way and lying one on top of the other.

Bei diesen bekannten Formularsatzdruchschreibeblöcken bzw. Schuppenziehern ist es zwar möglich, zwischen den einzelnen Leporellofalten zwei Formularsätze unterzubringen, wobei durch das beidseitige Beschreiben einer Kopie sogar ein Lagebogen zwischen den einzelnen Falten eingespart wird. Es verbleibt bei den bekannten Anordnungen aber weiterhin der Nachteil, daß die einzelnen Falten infolge der vielen zwischen ihnen eingeklebten Lagebögen zu weit auseinander klaffen und der Rückenbogen damit verhältnismäßig aufträgt.With these known form set printing blocks or scale pullers it is possible to place two sets of forms between the individual fanfold, with the two-sided writing of a copy even a sheet between the individual folds is saved. The known arrangements remain but still the disadvantage that the individual wrinkles as a result of the many between the sheets glued into them gape too far apart and the arch of the spine with it proportionally applies.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Formularsatzdurchschreibeblock zu schaffen, der zwar einen leporelloartig gefalteten Rückenbogen aufweist, bei dem die aufeinandergefalteten Rückenabschnitte aber eng aufeinanderliegen, dabei sollen an dem wenig auftragenden Rückenbogen möglichst viele Durchschreibeformularsätze befestigt sein.It is the object of the invention to provide a form set carbon copy pad to create, which although has a fan-fold like folded back arch, at which the folded back sections lie close to one another, at the same time should as many carbonless forms as possible on the spine that is not too bulky be attached.

Die flache Ausbildung des leporello- oder zickzackartig gefalteten Rückenbogens wird bei einem Formularsatzdurchschreibeblock dadurch erreicht, daß gemäß der Erfindung jeder Formularsatz wenigstens einen Trägerbogen oder Trägerstreifen besitzt, der mit dem Rückenbogen über einen durch eine Falzung gebildeten Falzstreifen verbunden ist, und daß die Formularbögen über Randstreifen Vorzugsweise durch Klebung parallel zur Falzung an den Trägerbogen oder Trägerstreifen angeschlossen sind.The flat design of the fan-fold or zigzag folded Spine sheet is achieved in a form set carbon block in that According to the invention, each set of forms has at least one carrier sheet or carrier strip owns, which with the back sheet over a fold strip formed by a fold is connected, and that the form sheets via edge strips, preferably by gluing are connected to the carrier sheet or carrier strip parallel to the fold.

Da in die einzelnen Falten des Rückenbogens nur noch pro Formularsatz ein Trägerbogen oder Trägerstreifen eingreift, klaffen die einzelnen streifenförmigen Abschnitte des Rückenbogens nicht mehr weit auseinander; sie legen sich vielmehr flach aufeinander und ermöglichen damit eine ungehinderte Handhabung des Formularsatzdruchschreibeblockes.Since in the individual folds of the spine only per set of forms a carrier sheet or carrier strip engages, the individual strip-shaped gape Sections the dorsal arch no longer far apart; rather, they lie flat on top of each other and thus enable unhindered handling of the form set printing block.

Nach einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung sind an wenigstens einem Schenkel einer Leporellofalte des Rückenbogens, von der Faltspitze aus gesehen, miteinander verklebte Einzelbögen derart angeordnet. daß der mittlere Einzelbogen des Formularsatzes als Belegexemplar an dem Rücken des Durchschreibeblockes verbleibt, wobei in an sich bekannter Weise dieser mittlere Einzelbogen beid-. aber wechselseitig bedruckt ist und die jeweils entsprechende Anzahl der Einzelbögen eines Formularsatzes beid-, aber wechselseitig mit dem mittleren Belegbogen verbunden sind, so daß ein Doppelformularsatz mit nur einem Belegbogen vorhanden ist.According to an advantageous embodiment of the invention are at least one leg of a leporello fold of the back arch, seen from the folding tip, glued together individual sheets arranged in this way. that the middle single arch of the set of forms remains on the back of the carbon copy pad as a specimen copy, in a manner known per se, this middle single sheet both. but reciprocally is printed and the corresponding number of individual sheets in a set of forms are both but alternately connected to the middle document sheet, so that a Double form set with only one receipt sheet is available.

Auf diese Weise wird erreicht, daß nicht nur der leporelloartig gefaltete Rückenbogen flachliegt, sondern daß auch die doppelte Anzahl von Formularsatzblöcken an einem Rücken- oder Trägerbogen angeordnet werden kann, wodurch sich die Kosten für die Rückenausführung erheblich herabsetzen lassen und auch der Verkaufsfahrer mit weniger Blöcken ausgerüstet zu werden braucht.In this way it is achieved that not only the fan-fold folded Spine arch lies flat, but that also twice the number of form set blocks can be arranged on a spine or support arch, which increases the cost for the back design can be reduced significantly and also the sales driver needs to be equipped with fewer blocks.

Hierbei hat es sich als vorteilhaft erwiesen, daß der mittlere Bogen des Doppelformularsatzes mit einem Formularsatz an den einen Schenkel der Leporellofalte des Rückenbogens und der andere Formularsatz des Doppelformularsatzes an den anderen Schenkel dieser Leporellofalte angeschlossen sind. Dies geschieht am günstigsten dadurch, daß der mittlere Bogen und die beiden äußeren Bögen des Doppelformularsatzes mit einer Falzung und einer zu dieser Falzung parallel verlaufenden Perforierung versehen sind. Die einzelnen Durchsehreibebögen des Formularsatzes sind dabei zweckmäßigerweise an den zwischen der Falzung und der Perforierung vorhandenen Streifen der äußeren Bögen und/oder des mittleren Bogens angeschlossen. Dadurch lassen sich relativ viele Einzelbögen von Doppelformularsätzen sicher am Rückenbogen festlegen.It has proven to be advantageous that the middle arch of the double set of forms with one set of forms on one leg of the leporello fold of the spine and the other set of forms of the double form set to the other Legs of this Leporello fold are connected. This is best done in that the middle sheet and the two outer sheets of the double form set with a fold and a perforation running parallel to this fold are provided. The individual copy sheets of the set of forms are useful on the strip of the outer one between the fold and the perforation Arches and / or the middle arch connected. This allows a relatively large number of Secure single sheets of double form sets on the spine sheet.

Nach einer anderen zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist der mittlere Bogen des Doppelformularsatzes mit einer Falzung und einer Perforierung versehen und sind beidseitig des mittleren Bogens an den zwischen der Falzung und der Perforierung entstehenden Streifen die Einzelbögen des Doppelformularsatzblockes angeschlossen.According to another expedient development of the invention is the middle sheet of the double form set with one fold and one perforation and are on both sides of the middle sheet on the between the fold and the single sheets of the double form set block resulting from the perforation connected.

Mit den Weiterbildungen des Formularsatzdurchschreibeblockes, die sich auf die Verwendung von Doppelformularsätzen beziehen, werden die Vorteile eines flachen Rückenbogens mit den Vorteilen einer bogensparenden Anordnung verbunden. Auf diese Weise unterscheidet sich der Formularsatzdurchschreibeblock nach der Erfindung fortschrittlich von den bekannten Blöcken, bei denen immer alle Einzelbögen zwischen den Rückenfalten festgeklebt sind und bei denen beim Schuppenzieher mit den aufeinanderliegenden Formularsätzen sogar nicht einmal einer der zurückbleibenden Kopiebogen pro Doppelformularsatz eingespart wird.With the further developments of the form set carbon block that refer to the use of double form sets, the benefits of a flat back arch with the advantages of an arch-saving arrangement. In this way, the carbonless form set differs according to the invention progressive from the well-known blocks, in which all individual sheets are always between the back folds are glued on and those with the scaly pullers with the ones lying on top of each other Form sets do not even have one of the remaining copy sheets per double form set is saved.

Durch diese Ausführung kann der leporelloartig gefaltete Rückenbogen aus Leinen, Lasting, Kunststoff, Papier, Karton oder einem anderen gleichwertigen, widerstandsfähigen Material hergestellt werden. Weitere Einzelheiten der Erfindung gehen aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen zweier Ausführungsbeispiele hervor. Es zeigt F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines Formularsatzdurchschreibeblockes aus mehreren einzelnen Bogen und einem Trägerbogen, F i g. 2 eine perspektivische Ansicht eines Formularsatzdurchschreibeblockes aus zwei Lagebögen und zwei Heftstreifen.With this design, the fan-fold back arch can be folded like a fan made of linen, lasting, plastic, paper, cardboard or another equivalent, resistant material. Further details of the invention go from the description in conjunction with the drawings of two exemplary embodiments emerged. It shows F i g. 1 is a perspective view of a form set carbonless pad of several individual sheets and a carrier sheet, F i g. 2 a perspective View of a carbon copy pad made up of two sheets and two filing strips.

F i g. 3 eine schematische Darstellung eines Formularsatzdurchschreibeblockes in Buchform, in der zwei verschiedene Ausführungen angedeutet sind, F i g. 4 eine perspektivische Ansicht der einen Ausführungsform und F i g. 5 die andere Ausführungsform gemäß F i g. 1, ebenfalls in perspektivischer Ansicht.F i g. 3 is a schematic representation of a form set carbonless block in book form, in which two different versions are indicated, F i g. 4 one perspective view of one embodiment and FIG. 5 the other embodiment according to FIG. 1, also in a perspective view.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß der F i g. 1 ist an dem leporelloartig gefalteten Rücken 1 ein mit einer Falzung 2 versehener Trägerbogen 3 geklebt. Auf diesen Trägerbogen 3 sind einzelne Bögen 4, 5 und 6 aufgeklebt, die alle mit einer Perforierung 7 versehen sind. Mit dem links neben der Perforierung 7 vorhandenen Streifen 8 sind die einzelnen Bögen 4, 5 und 6 auf den Trägerbogen 3 aufgeklebt, und zwar vorzugsweise auf den Streifen, der zwischen der Falzung 2 des Trägerbogens 3 und der Perforierung 7 der Lagebögen 4, 5, 6 vorhanden ist.In the embodiment according to FIG. 1, a carrier sheet 3 provided with a fold 2 is glued to the fan-fold back 1. Individual sheets 4, 5 and 6 are glued onto this carrier sheet 3, all of which are provided with a perforation 7. With the strip 8 present to the left of the perforation 7, the individual sheets 4, 5 and 6 are glued to the carrier sheet 3, preferably on the strip that is between the fold 2 of the carrier sheet 3 and the perforation 7 of the sheet 4, 5, 6 is present.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach der F i g. 2 ist an dem leporelloartig gefalteten Rücken 1 ein Streifen 9 geklebt, der dann mit zwei Lagebögen 10 und 11 unter Zwischenlage eines weiteren Trägerstreifens 12 geheftet ist.In the embodiment according to FIG. 2, a strip 9 is glued to the fan-fold back 1, which is then stapled with two sheets 10 and 11 with a further carrier strip 12 in between.

Wie aus der F i g. 4 hervorgeht, sind an einem leporelloartig gefalteten Rücken 1, der aus Leinen, Lasting, Kunststoff, Papier, Karton oder einem anderen gleichwertigen, widerstandsfähigen Werkstoff hergestellt sein kann, mit den Streifen 13 die Bögen 14, 17 und 14a festgeklebt, und zwar der Bogen 14 auf dem einen Schenkel der Leporellofalte und die Bögen 17 und 14a auf dem anderen Schenkel der Leporellofalte, von der Spitze aus gesehen. Diese mit dem leporelloartig gefalteten Rücken 1 verbundenen Bögen 14, 17 und 14a sind parallel zum Rücken mit einer Falzung 18 versehen, so daß der Streifen 13 entsteht. Parallel zu dieser Falzung 18 sind alle Bögen des Doppelformularsatzblockes mit einer Perforierung 19 ausgerüstet. Dabei sind die Bögen 15, 16 und 15a und 16a nur in einer Breite vorhanden, die von der Falzkante 18 aus bis zur Endkante der einzelnen Bögen reicht. Auf diese Weise können die Durchschreibebögen 15, 16 und 15 a und 16 a auf den zwischen der Falzung 18 und der Perforierung19 liegenden Streifen 20 der Bögen 14, 17 und 14a geklebt werden.As shown in FIG. 4, the sheets 14, 17 and 14a, namely the sheet, are glued to a fanfold-like folded back 1, which can be made of linen, plastic, paper, cardboard or another equivalent, resistant material, with the strips 13 14 on one leg of the Leporello fold and the arches 17 and 14a on the other leg of the Leporello fold, seen from the tip. These sheets 14, 17 and 14a connected to the fan-fold back 1 are provided with a fold 18 parallel to the back, so that the strip 13 is formed. In parallel with this fold 18, all sheets of the double form set block are equipped with a perforation 19. The sheets 15, 16 and 15a and 16a are only present in a width that extends from the folded edge 18 to the end edge of the individual sheets. In this way, the copy sheets 15, 16 and 15 a and 16 a can be glued to the strip 20 of the sheets 14, 17 and 14 a lying between the fold 18 and the perforation 19.

Der mittlere Bogen 17 des Doppelformularsatzes ist beid-, aber wechselseitig bedruckt. Dementsprechend liegen die Bögen 14, 15 und 16 auf der einen Seite des mittleren Bogens 17 und die Bögen 14 a, 15 a und 16 a auf der anderen Seite des Bogens 17, aber wechselseitig, so daß beim Übergang der Beschriftung von der einen Seite auf die andere Seite nur der in Buchform vorhandene Formularsatz gewendet zu werden braucht.The middle sheet 17 of the set of double forms is printed on both sides, but on both sides. Accordingly, the arcs 14, 15 and 16 are on one side of the middle sheet 17 and the arcs 14 a, 15 a and 16 a on the other side of the sheet 17, but alternately, so that the transition of the lettering from one side the other side only needs to be turned over the form set available in book form.

Es ist aus der F i g. 4 ersichtlich, daß nunmehr nach dem Abreißen des Originalbogens und der Durchschreibebögen 15 und 16 bzw. 15a und 16a auf dem an dem Rücken verbleibenden, als Belegexemplar dienenden Bogen 17 auf die den Originalblättern 14 und 14 a vorgenommenen Eintragungen auf beiden Seiten des mittleren Bogens 17 vorhanden sind.It is from the fig. 4 it can be seen that after the original sheet and the copy sheets 15 and 16 or 15a and 16a have been torn off, the entries made on the original sheets 14 and 14a on both sides of the middle sheet 17 on the sheet 17 remaining on the spine and serving as a specimen copy available.

In F i g. 5 ist eine andere Ausführungsform der Herstellung des Doppelformularsatzblockes dargestellt, und zwar ist hier nur der mittlere Bogen 21 mit einer Falzung 22 versehen und mit dem durch diese Falzung entstehenden Streifen 23 an einen Schenkel leporelloartig gefalteten Rückens 1 angeklebt. Alle Bögen des Formularsatzdurchschreibeblockes 24, 25, 26, 24 a, 25 a, 26 a und 21 sind mit der Perforierung 27 versehen, und die Bögen 24, 25, 26 bzw. 24a. 25a, 26a sind auf den Streifen 28 des mittleren Bogens 21 zwischen der Falzung 22 und der Perforierung 27 geklebt, so daß auch bei dieser Ausführung nach dem Entfernen der beiden Originalbögen 24 und 24a sowie der Durchschreibebögen 25, 26 bzw. 25 a, 26 a der mittlere Bogen 21 als Belegexemplar an dem Rücken 1 verbleibt. Auch dieser Bogen 21 ist doppel-, aber wechselseitig bedruckt, so daß bei dieser Ausführung ebenfalls zwei Durchschreibevorgänge, und zwar von dem Originalbogen 24 bzw. 24a auf den beiden Seiten des mittleren Bogens entstehen.In Fig. 5 shows another embodiment of the production of the double form set block, namely here only the middle sheet 21 is provided with a fold 22 and is glued to a leporello-like folded spine 1 with the strip 23 produced by this fold. All sheets of the form set carbon copy pad 24, 25, 26, 24 a, 25 a, 26 a and 21 are provided with the perforation 27, and the sheets 24, 25, 26 and 24a. 25a, 26a are glued to the strip 28 of the middle sheet 21 between the fold 22 and the perforation 27, so that in this embodiment after the removal of the two original sheets 24 and 24a and the copy sheets 25, 26 and 25 a, 26 a the middle sheet 21 remains on the spine 1 as a specimen copy. This sheet 21 is also printed on both sides, but alternately, so that in this embodiment there are also two copy processes from the original sheet 24 or 24a on both sides of the middle sheet.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Formularsatzdurchschreibeblock mit einem leporello- oder zickzackartig gefalteten Rückenbogen, der auseinanderzieh- oder aufeinanderschiebbar ist, und mit im Bereich der Leporello-oder Zickzackfalten an den Rücken'oogen angeschlossenen Formularsätzen, von denen jeder Satz einen vorzugsweise durch Klebung mit dem Rücken verbundenen Falzstreifen und wenigstens je ein an den Falzstreifen angeschlossenes Original, das durch eine parallel zum Falzstreifen verlaufende Perforierung entfernbar ist, und ein als Kopie dienendes Lageblatt aufweist. d adurch gekennzeichnet, daß jeder Formularsatz (z. B. 4 bis 6) wenigstens einen Trägerbogen (3) oder Trägerstreifen besitzt, der mit dem Rückenbogen (1) über einen durch eine Falzung (2) gebildeten Falzstreifen verbunden ist, und daß die Formularbögen (4 bis 6) über Randstreifen (8) vorzugsweise durch Klebung parallel zur Falzung (2) an den Trägerbogen (3) oder Trägerstreifen angeschlossen sind. Claims: 1. Form set carbon block with a fan-fold or zigzag folded back arch that can be pulled apart or pushed one on top of the other is, and with in the area of the fan-fold or zigzag folds attached to the back'oogen Sets of forms, each set of which one is preferably glued to the spine connected folding strips and at least one each connected to the folding strip Original, which can be removed through a perforation running parallel to the folding strip is, and has a sheet serving as a copy. characterized by that each set of forms (e.g. 4 to 6) at least one carrier sheet (3) or carrier strip has, which is formed with the back sheet (1) via a fold (2) Folding strip is connected, and that the form sheets (4 to 6) via edge strips (8) preferably by gluing parallel to the fold (2) on the carrier sheet (3) or Carrier strips are connected. 2. Formularsatzdurchschreibeblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an wenig stens einem Schenkel einer Leporellofalte des Rückenbogens (1), von der Faltspitze aus gesehen, miteinander verklebte Einzelbögen derart angeordnet sind. daß der mittlere Einzelbogen (z. B. 17) des Formularsatzes als Belegexemplar an dem Rücken des Durchschreibeblockes verbleibt, wobei in an sich bekannter Weise dieser mittlere Einzelbogen beid-, aber wechselseitig bedruckt ist und die jeweils entsprechende Anzahl der Einzelbögen (14, 15, 16 bzw. 14a, 15a, 16a) eines Formularsatzes beid-, aber wechselseitig mit dem mittleren Belegboden verbunden sind, so daß ein Doppelformularsatz mit nur einem Belegbogen vorhanden ist. 2. form set carbon copy pad according to claim 1, characterized in that at least one leg of a leporello fold of the back sheet (1), seen from the folding tip, glued together individual sheets are arranged in such a way. that the middle single sheet (e.g. 17) of the set of forms remains as a specimen copy on the spine of the carbonless pad, with this middle single sheet being printed on both but alternating sides and the corresponding number of single sheets (14, 15, 16 or 14a, 15a, 16a) of a set of forms are connected on both sides, but alternately with the middle document base, so that a double form set with only one document sheet is available. 3. Formularsatzdurchschreibeblock nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Bogen (17) des Doppelformularsatzes mit einem Formularsatz (14 a, 15a, 16 a) an den einen Schenkel der Leporellofalte des Rückenbogens und der andere Formularsatz (14, 15, 16) des Doppelformularsatzes an den anderen Schenkel dieser Leporellofalte angeschlossen sind. 3. form set carbonless pad according to claim 2, characterized in that the middle sheet (17) of the double form set with a form set (14 a, 15 a, 16 a) to one leg of the fan-fold of the back sheet and the other form set (14, 15, 16 ) of the set of double forms are connected to the other leg of this Leporello fold. 4. Formularsatzdurchschreibeblock nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Bogen (17) und die beiden äußeren Bögen (1.4, 14a) des Doppelformularsatzes mit einer Falzung (18) und einer zu dieser Falzung parallel verlaufenden Perforierung (19) versehen sind. 4. Form set carbon block according to claim 2, characterized in that the middle arch (17) and the two outer sheets (1.4, 14a) of the double form set with a fold (18) and one perforations (19) running parallel to this fold are provided. 5. Formularsatzdurchschreibeblock nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Durchschreibebögen (15, 16, 15a, 16a) des Doppelforlumarsatzes an den zwischen der Falzung (18) und der Perforierung (19) vorhandenen Streifen (20) der äußeren Bögen (14, 14a) und/oder des mittleren Bogens (17) angeschlossen sind. 5. form set carbonless pad according to claim 1 to 4, characterized in that the individual carbonless sheets ( 15, 16, 15a, 16a) of the double forlumarset on the between the fold (18) and the perforation (19) existing strips (20) of the outer sheets ( 14, 14 a) and / or the middle arch (17) are connected. 6. Formularsatzdurchschreibeblock nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Bogen (21) des Doppelformularsatzes mit einer Falzung (22) und einer Perforierung (27) versehen ist und daß beidseitig des Bogens (21) an den zwischen der Falzung (22) und der Perforierung (27) entstehenden Streifen (28) die Einzelbögen (24, 25, 26 bzw. 24a, 25a, 26a) des Doppelformularsatzblockes angeschlossen sind. 6. form set carbon copy pad according to claim 2, characterized in that the middle sheet (21) of the double form set with a fold (22) and a perforation (27) is provided and that on both sides of the sheet (21) to the between the fold (22) and the perforation (27) resulting strips (28) are connected to the individual sheets (24, 25, 26 or 24a, 25a, 26a) of the double form set block. 7. Formularsatzdurchschreibeblock nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der leporelloartig gefaltete Rückenbogen (1) aus Leinen, Lasting, Kunststoff, Papier, Karton oder einem anderen gleichwertigen, widerstandsfähigen Material besteht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1719 804, 1854042.7. form set carbon block according to claim 1 to 6, characterized in that the fan-fold back sheet (1) consists of linen, Lasting, plastic, paper, cardboard or another equivalent, resistant material. Considered publications: German utility model No. 1719 804, 1854042.
DEM62861A 1964-10-23 1964-10-23 Form set carbon block Pending DE1257008B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM62861A DE1257008B (en) 1964-10-23 1964-10-23 Form set carbon block

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM62861A DE1257008B (en) 1964-10-23 1964-10-23 Form set carbon block

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1257008B true DE1257008B (en) 1967-12-21

Family

ID=7310592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM62861A Pending DE1257008B (en) 1964-10-23 1964-10-23 Form set carbon block

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1257008B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1719804U (en) * 1953-09-16 1956-04-05 Johannes Meyer FORM SET BLOCK WITH LEPORELLO OR ZIGZAG FOLDED BACK OR CARRIER ARCH.
DE1854042U (en) * 1962-04-11 1962-06-28 Karl Mann K G PULLER WITH A MORE NUMBER OF PRE-PRINTED COPIES.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1719804U (en) * 1953-09-16 1956-04-05 Johannes Meyer FORM SET BLOCK WITH LEPORELLO OR ZIGZAG FOLDED BACK OR CARRIER ARCH.
DE1854042U (en) * 1962-04-11 1962-06-28 Karl Mann K G PULLER WITH A MORE NUMBER OF PRE-PRINTED COPIES.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1257008B (en) Form set carbon block
DE606804C (en) Device for carbonless accounting, consisting of a strip with a fold made of paper or the like.
DE3710252C1 (en) Desk pad
AT216469B (en) Letter folder or folder for lining up and filing old documents and procedures for filing them
DE7831141U1 (en) Pamphlet
DE178239C (en)
DE19610046A1 (en) Note-pad consisting of several pages
DE1147786B (en) Process for the machine folding of large-scale maps in book form
AT143150B (en) Establishment of forms for loose-leaf bookkeeping.
DE821188C (en) Print sheet
AT214898B (en) Tabs for folders, loose-leaf binders, etc. like
DE753784C (en) Device for achieving a copy only line by line on sheets provided with line and column forms, such as forms or the like.
DE4302022A1 (en) Ring-binding with 8-page book cover
DE708206C (en) Carbonless plate
DE700736C (en) Register book
DE1854042U (en) PULLER WITH A MORE NUMBER OF PRE-PRINTED COPIES.
DE676030C (en) Sample book
AT115098B (en) Copy device for commercial books of all kinds, in particular for visual files.
DE1193069B (en) Carbonless book
DE354466C (en) Book made from a zigzag-shaped folded strip of paper with register
DE1088515B (en) Copy pad
DE1781034U (en) FORM SET BLOCK.
DE1767424U (en) STAPLED MULTI-SHEET PRINTING MATERIAL.
DEP0042396DA (en) Preprint sheet
DE1077184B (en) Device for the old filing of stacks of documents