DE1251568B - Control device for the hydraulic power lift of agricultural tractors - Google Patents

Control device for the hydraulic power lift of agricultural tractors

Info

Publication number
DE1251568B
DE1251568B DENDAT1251568D DE1251568DA DE1251568B DE 1251568 B DE1251568 B DE 1251568B DE NDAT1251568 D DENDAT1251568 D DE NDAT1251568D DE 1251568D A DE1251568D A DE 1251568DA DE 1251568 B DE1251568 B DE 1251568B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
control
control device
actual
power lift
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1251568D
Other languages
German (de)
Inventor
Rösrath Heribert Adams
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Publication date
Publication of DE1251568B publication Critical patent/DE1251568B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/02Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors
    • A01B63/10Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors operated by hydraulic or pneumatic means
    • A01B63/111Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors operated by hydraulic or pneumatic means regulating working depth of implements
    • A01B63/1117Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors operated by hydraulic or pneumatic means regulating working depth of implements using a hitch position sensor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Lifting Devices For Agricultural Implements (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

AOIbAOIb

Deutsche Kl.: 45 a - 65/06« German class: 45 a - 65/06 "

Nummer: 1251568Number: 1251568

Aktenzeichen: K 49363 ΙΠ/45 aFile number: K 49363 ΙΠ / 45 a

Anmeldetag; 2. April 1963 Filing date; April 2, 1963

Auslegetag: 5. Oktober 1967Open date: October 5, 1967

Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für den hydraulischen Kraftheber von landwirtschaftlichen Schleppern mit angebautem oder angehängtem Bodenbearbeitungsgerät, bei der das Steuergerät des Krafthebers einen Doppelschieber aufweist, auf dessen einen Schieber Zugwiderstandsistwerte und dessen anderen Schieber Lagenistwerte übertragen werden, wobei die Steuerkante eines der beiden Schieber die Regelausgangsstellung für den anderen Schieber bestimmt und wobei zwischen dem Lagenistwertgeber und dem diesem zugeordneten Schieber ein der Sollwerteinspeisung dienendes Glied angeordnet ist.The invention relates to a control device for the hydraulic power lift of agricultural Tractors with attached or attached soil cultivation implement, on which the control unit of the The power lift has a double slide, on one slide of which there is draft resistance values and which other slider position actual values are transferred, whereby the control edge of one of the two sliders the control starting position for the other slide is determined and between the actual position value transmitter and a member serving for the setpoint feed is arranged on the slide associated with it.

Es sind bereits Steuereinrichtungen zur Lagenbzw. Zugwiderstandssteuerung für den hydraulischen Kraftheber eines Ackerschleppers mit von diesem gezogenen Bodenbearbeitungsgerät bekanntgeworden, bei denen die zur Übertragung von Zugwiderstandsistwerten und Lagenistwerten dienenden Stellzeuge auf je einen bzw. auf einen gemeinsamen Steuerschieber einwirken, wobei die beiden Stellzeuge bzw. das hydraulische System je eine voneinander unabhängige oder eine einzige, von Zugwiderstand auf Lage umschaltbare Vorwähleinrichtung aufweisen. Nachteilig bei diesen Steuereinrichtungen ist, daß die Arbeitstiefe des Gerätes ungeachtet des unterschiedlichen Zugwiderstandes während des Betriebes konstant gehalten wird, wodurch beim Auftreten von Belastungsspitzen des Zugwiderstandes über den von den Antriebsrädern des Schleppers übertragbaren Wert hinaus ein Durchrutschen der Räder erfolgt und damit keine optimale Ausnutzung des Schleppers gewährleistet ist.There are already control devices for Lagenbzw. Drag control for the hydraulic The power lift of an agricultural tractor with the cultivation implement pulled by it became known, where those used to transfer actual tensile resistance values and actual position values Actuating tools on each one or on a common control slide, the two setting tools or the hydraulic system, one independent of one another, or a single one, of tensile resistance Have preselecting device switchable to position. The disadvantage of these control devices is that the working depth of the device regardless of the different pulling resistance during operation is kept constant, which means that when load peaks occur, the tensile resistance exceeds that of The value transferable to the drive wheels of the tractor also causes the wheels to slip and so that optimal utilization of the tractor is not guaranteed.

Zur Behebung dieses Nachteiles hat man daher bei einer anderen Steuereinrichtung in das die Zugwiderstandsistwerte übertragende Stellzeug ein proportional zu den Bewegungen der Hubwelle bewegtes Keilstück zur gleichzeitigen Einspeisung von Lagenistwerten zwischengeschaltet. Diese Steuereinrichtung weist jedoch den Nachteil auf, daß sie, wie bei bestimmten Betriebsverhältnissen erforderlich, nicht in zwei Systeme trennbar und damit keine ausschließliche Lagen- bzw. Zugwiderstandssteuerung vorwählbar ist.In order to remedy this disadvantage, the actual tensile resistance values are therefore used in a different control device transmitting actuating tool is a wedge piece that is moved proportionally to the movements of the lifting shaft interposed for the simultaneous feeding of actual position values. However, this control device has the disadvantage that they, as required under certain operating conditions, not in two Systems can be separated and therefore no exclusive position or tensile resistance control can be preselected.

Bekannt ist auch eine Steuereinrichtung für den hydraulischen Kraftheber eines Ackerschleppers, die ein einziges Steuersystem aufweist. Das Steuersystem ist mittels eines Handhebels auf Zugwiderstandssteuerung schaltbar, der zusätzlich eine Lagensteuerung zugeschaltet werden kann, so daß dann eine Zugwiderstandssteuerung mit überlagerter Lagensteuerung erfolgt. Nachteilig bei dieser bekannten Steuereinrichtung ist, daß sie gleichfalls nicht ausschließlich auf Lagensteuerung ansprechbar ist.Also known is a control device for the hydraulic power lift of an agricultural tractor, which has a single control system. The control system is by means of a hand lever on drag control switchable, which can also be switched on a position control, so that then a Tensile resistance control with superimposed position control takes place. Disadvantage of this known The control device is that it is likewise not exclusively responsive to position control.

Steuereinrichtung für den hydraulischen
Kraftheber von landwirtschaftlichen Schleppern
Control device for the hydraulic
Power lifts of agricultural tractors

Anmelder:Applicant:

Klöckner-Hurnboldt-Deutz Aktiengesellschaft,Klöckner-Hurnboldt-Deutz Aktiengesellschaft,

Köln-DeuteCologne-Deute

Als Erfinder benannt:
Heribert Adams, RÖsrath
Named as inventor:
Heribert Adams, RÖsrath

Ferner hat man bei Steuereinrichtungen zur automatischen Lagen- und Zugwiderstandssteuerung, die ein als Regelventil oder Regelschieber ausgebildetes Verstellglied aufweisen, vorgeschlagen, das der Lagensteuerung bzw. der ZugwiderstandssteuerungFurthermore, one has in control devices for automatic position and tension control that have an adjusting member designed as a control valve or control slide, proposed that the Layer control or the train resistance control

*° dienende Stellzeug im überholenden Sinne auf das Regelventil bzw. auf den Steuerschieber über federnde Glieder einwirken zu lassen, so daß jedes der beiden Stellzeuge im Sinne des Gerätehebens die Beeinflussung des Regelventils zeitweise unabhängig von dem anderen Stellzeug übernimmt. Nachteilig bei diesen Steuereinrichtungen ist neben dem teilweise beachtlichen Aufwand an Bauteilen, daß eine Addition bzw. Subtraktion zwischen Lagen- und Zugwiderstandsistwerten vor Einleitung in das Steuerorgan nicht stattfindet, wie es für bestimmte Betriebsverhältnisse, beispielsweise beim Pflügen von hügeligem Gelände, notwendig ist.* ° serving position in the overtaking sense on the To let the control valve or to act on the control slide via resilient members, so that each of the two Actuators in the sense of lifting the device the influence of the control valve temporarily independent of takes over the other position. In addition to this, the disadvantage of these control devices is partially Considerable expense of components that an addition or subtraction between layer and Actual tensile resistance values before introduction into the control unit does not take place, as it does for certain Operating conditions, for example when plowing hilly terrain, is necessary.

Bekannt sind weiterhin Steuereinrichtungen zur automatischen Lagen- und Zugwiderstandssteuerung für den hydraulischen Kraftheber eines Ackerschleppers mit einem einzigen Steuersystem, das einen einstellbaren Systemhebel aufweist, in dessen einer Endstellung die Zugwiderstandssteuerung und in dessen anderer Endstellung die Lagensteuerung eingeschaltet ist, während in den Zwischenstellungen eine durch Zugwiderstands- und Lagenistwerte überlagerte Steuerung erfolgt. Die Überlagerung der Zugwiderstands- und Lagenistwerte findet dabei an einem Additionshebel statt, dessen Übersetzungsverhältnisvom Systemhebel aus verstellbar ist. Es hat sich jedoch als nachteilig erwiesen, daß bei einer Änderung des Übersetzungsverhältnisses des Additionshebels gleichzeitig die Ansprechempfindlichkeit der Steuereinrichtung so beeinflußt wird, daß bei überlagerter Steuerung sowohl für die Zugwiderstands- als auch die Lagensteuerung nicht die größte Ansprechempfindlichkeit vorliegt.Control devices for automatic position and pull resistance control are also known for the hydraulic power lift of a farm tractor with a single control system, the one has adjustable system lever, in one end position of which the resistance control and in whose other end position the position control is switched on, while in the intermediate positions a control overlaid by tensile resistance and actual position values takes place. The overlay of the The tensile resistance and actual position values take place at an addition lever, the transmission ratio of which is from System lever is adjustable. However, it has been found to be disadvantageous that in one Change the gear ratio of the addition lever at the same time the sensitivity the control device is influenced in such a way that with superimposed control both for the tensile resistance as well as the position control is not the greatest sensitivity.

709 650/94709 650/94

Ferner ist eine Steuereinrichtung für den hydraulischen Kraftheber eines Ackerschleppers bekanntgeworden, die einen von Lagen- als auch Zugwiderstandsistwerten beeinflußtes Steuerorgan aufweist. Das Steuerorgan ist mit einem einfachen und einem parallel dazu liegenden Doppelschieber ausgestattet. Auf den einfachen Schieber wirken die Zugwiderstandsistwerte und auf den inneren Schieber des Doppelschiebers die Lagenistwerte ein. Dabei sind der einfache Schieber sowie der äußere Schieber des Doppelschiebers an einen gemeinsamen Handhebel angeschlossen, der zur Sollwerteinstellung dient. Das Zusammenwirken der Schieber erfolgt in der Weise, daß die Zugwiderstandssteuerung der Lagensteuerung überlagert wird, wobei letztere jedoch bei großem Zugwiderstand unwirksam wird. Die Zugwiderstandssteuerung dient also nur als Sicherung gegen ein Durchrutschen der Antriebsräder des Schleppers. Nachteilig bei dieser Einrichtung ist somit, daß die Lagensteuerung nicht, wie bei bestimmten Betriebs- ao Verhältnissen erforderlich, von der Zugwiderstandssteuerung trennbar ist.Furthermore, a control device for the hydraulic power lift of an agricultural tractor has become known, which has a control element which is influenced by actual position and tensile resistance values. The control unit is equipped with a single slide and a parallel double slide. The actual tensile resistance values act on the simple slide and the inner slide of the The actual position values. The simple slide and the outer slide of the Double slide connected to a common hand lever, which is used to adjust the setpoint. That The slide interacts in such a way that the tensile resistance control of the position control is superimposed, but the latter becomes ineffective when there is a high tensile resistance. The drag control so only serves as a safeguard against slipping of the tractor's drive wheels. The disadvantage of this device is that the position control is not, as in certain operating ao Conditions required from which the train resistance control can be separated.

Bei einer Zugwiderstandssteuereinrichtung für den hydraulischen Kraftheber eines Ackerschleppers ist weiterhin bekanntgeworden, als Steuerorgan einen Doppeldrehschieber zu verwenden, dessen äußerer Schieber der Einspeisung von Zugwiderstandsistwerten und dessen innerer Schieber der Einspeisung von Sollwerten dient. Eine solche Steuereinrichtung ist jedoch zur Steuerung eines hydraulischen Krafthebers nicht ausreichend, da keine Lagensteuerung und auch keine zwischen Lagen- und Zugwiderstandsistwerten überlagerte Steuerung möglich ist.In the case of a traction control device for the hydraulic power lift of an agricultural tractor also become known to use a double rotary valve as a control element, the outer one Slider for the feed of actual draft resistance values and its inner slider for the feed of Setpoints is used. However, such a control device is used to control a hydraulic power lift not sufficient, as there is no position control and also none between actual position and tensile resistance values superimposed control is possible.

Gegenstand eines älteren Vorschlages ist auch bereits eine Steuereinrichtung für den hydraulischen Kraftheber eines Ackerschleppers mit einem Doppelschieber als Steuerorgan, auf dessen inneren Schieber Zugwiderstandsistwerte und auf dessen anderen Schieber Lagenistwerte übertragen werden. Hierbei bestimmen die Steuerkanten eines der beiden Schieber die Regelausgangsstellung des anderen Schiebers, wobei zwischen dem Lagenistwertgeber und dem diesem zugeordneten Schieber ein der Sollwerteinspeisung dienendes Glied angeordnet ist. Nachteilig bei dieser Steuereinrichtung ist jedoch, daß nur eine überlagerte Zugwiderstands- und Lagensteuerung stattfindet und somit keine wahlweise Umschaltung auf Zugwiderstandssteuerung oder Lagensteuerung möglich ist.The subject of an older proposal is already a control device for the hydraulic Power lift of an agricultural tractor with a double slide as a control element on its inner slide Actual tensile resistance values and actual position values are transferred to its other slider. Here the control edges of one of the two slides determine the normal starting position of the other slider, with a setpoint feed between the actual position value transmitter and the slider assigned to it serving member is arranged. The disadvantage of this control device, however, is that only one Superimposed tensile resistance and position control takes place and therefore no optional switchover on tension control or position control is possible.

Schließlich ist eine Steuereinrichtung für den hydraulischen Kraftheber eines Ackerschleppers bekanntgeworden, die einen Doppelschieber als Steuerorgan aufweist, dessen äußerer Schieber von Zugwiderstandsistwerten und dessen innerer Schieber von Lagenist- und Sollwerten beeinflußt wird. Dabei bilden die Steuerkanten des inneren Schiebers gleichfalls die Regelausgängsstellung für den äußeren Schieber. Nachteilig bei dieser Steuereinrichtung ist, daß zur Umschaltung der wahlweise möglichen Beeinflussung der Schieber ein besonderer Umschaltschieber und ein besonderer Umschalthebel erforderlich ist. Diese Steuereinrichtung gestattet daher nicht, mittels des Sollwerteinstellers bei gleicher Ansprechempfindlichkeit für jede Steuerungsart eine wahlweise überlagerte Steuerung zwischen Zugwiderstands- und Lagensteuerung einzustellen.Finally, a control device for the hydraulic power lift of an agricultural tractor has become known, which has a double slide as a control element, the outer slide of which is based on actual tensile resistance values and whose inner slide is influenced by actual position and setpoint values. Form thereby the control edges of the inner slide also serve as the starting position for the outer one Slider. The disadvantage of this control device is that for switching over the optionally possible influencing the slide requires a special switchover slide and a special switchover lever is. This control device therefore does not allow using the setpoint adjuster with the same sensitivity for each type of control an optionally superimposed control between tension resistance and position control.

Ausgehend von diesem bekanntgewordenen Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, unter Vermeidung der geschilderten Nachteile eine Steuereinrichtung der eingangs vorausgesetzten Gattung dahingehend zu verbessern, daß bei einem möglichst geringen baulichen Aufwand und bei gleicher Ansprechempfindlichkeit jedes vorgewählten Systems wahlweise eine Lagen- oder Zugwiderstandssteuerung bzw. eine zwischen Lage und Zugwiderstand überlagerte Steuerung mittels den der jeweiligen Grundsteuerungsart zugeordneten Sollwerteinsteller möglich ist.Based on this known prior art, the object of the invention is to avoid of the disadvantages described above, a control device of the type presupposed at the beginning to improve that with the least possible structural effort and with the same sensitivity Each preselected system can be optionally equipped with a position or drag control or a control superimposed between position and tensile resistance by means of the respective basic control type assigned setpoint adjuster is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen dem Zugwiderstandsistwertgeber und dem zugeordneten Schieber gleichfalls ein der Sollwerteinspeisung dienendes Glied angeordnet ist und daß die Steuerkanten der beiden Schieber mittels der der Sollwerteinspeisung dienenden Glieder durch Schaltung eines jeden derselben in die zugeordnete Abschaltstellung so weit gegeneinander verlagerbar sind, daß gegenüber dem abgeschalteten Schieber nur eine Verlagerung des anderen Schiebers durch den diesem zugeordneten Soll- und Istwertgeber erfolgt.According to the invention, this object is achieved in that between the actual tensile resistance value transmitter and a member serving for the setpoint feed is also arranged on the associated slide and that the control edges of the two slides by means of the setpoint feed serving members through Switching of each of the same in the assigned switch-off position so far displaceable against each other are that compared to the switched off slide only a shift of the other slide by the this assigned setpoint and actual value transmitter takes place.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß sich die Schieber über eine Feder oder mehrere Federn gegeneinander abstützen. Dabei ist es zweckdienlich, daß die Federn innerhalb der beiden Schieber angeordnet sind.In a further development of the invention it is provided that the slide has one or more springs Support springs against each other. It is useful that the springs within the two slides are arranged.

Zur baulich einfachen Trennung der Steuereinrichtung in die drei verschiedenen Steuerungsarten ist ferner vorgesehen, daß die Bewegung eines jeden der beiden Schieber zum anderen Schieber durch einen festen Anschlag begrenzt ist.For structurally simple separation of the control device into the three different types of control is also provided that the movement of each of the two slide to the other slide by a fixed stop is limited.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus der Beschreibung und aus der Zeichnung ersichtlich, die ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch veranschaulicht.Further details of the invention are apparent from the description and from the drawing, which an exemplary embodiment of the subject matter of the invention is illustrated schematically.

A b b. 1 zeigt eine Seitenansicht des hinteren Teiles eines Schleppers mit einem daran angekoppelten Bodenbearbeitungsgerät und den dessen Steuerung dienenden Kraftheber;A b b. Figure 1 shows a side view of the rear part of a tractor with one coupled to it Soil cultivation device and the power lift used to control it;

A b b. 2 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung;A b b. 2 shows a schematic representation of the control device according to the invention;

A b b. 3 zeigt in schematischer Darstellung in einer Einzelheit aus A b b. 2 die Vorwähleinrichtung, das Stellzeug sowie den Geber zur Übertragung der Lagenistwerte;A b b. 3 shows a schematic representation in a detail from A b b. 2 the preselector, the Setting tools as well as the encoder for transferring the actual position values;

A b b. 4 zeigt in vergrößerter Darstellung das Steuergerät des Krafthebers.A b b. 4 shows the control unit of the power lift in an enlarged illustration.

Wie aus A b b. 1 ersichtlich, ist ein Bodenbearbeitungsgerät in Form eines Pfluges 1 mit dem Triebwerksgehäuse 2 eines Schleppers durch eine bekannte Dreipunktanbauvorrichtung verbunden, die aus einem oberen Lenker 3 und zwei unteren Lenkern 4 besteht. Die beiden unteren Lenker 4 sind über je eine Hubstange 5 mit den Hubarmen 6 der Hubwelle 7 eines dem Triebwerk 2 aufsitzenden Krafthebers 8 gelenkig verbunden. Der obere Lenker 3 ist schlepperseitig an einem Zugwiderstandsmeßglied 9 angelenkt, das der Ermittlung der Istwerte des Arbeitswiderstandes dient, dessen Sollwert mittels des Handhebels 10 einer Zugwiderstandsvorwähleinrichtung einstellbar ist. Der Kraftheber 8 weist weiterhin eine in der A b b. 2 näher gezeigte Vorwähleinrichtung zur Lagensteuerung auf, deren Handhebel 11 vor dem Handhebel 10 angeordnet ist.As from A b b. 1 shows a soil cultivation device in the form of a plow 1 with the engine housing 2 of a tractor connected by a known three-point hitch, which from an upper link 3 and two lower links 4 consists. The two lower links 4 are over each a lifting rod 5 with the lifting arms 6 of the lifting shaft 7 of a power lift seated on the engine 2 8 articulated. The upper link 3 is attached to a traction resistance measuring element 9 on the tractor side hinged, which is used to determine the actual values of the working resistance, the setpoint of which by means of the Hand lever 10 of a train resistance preselector is adjustable. The power lift 8 continues one in the A b b. 2 shown in more detail preselection device for position control, the hand lever 11 is arranged in front of the hand lever 10.

Die Istwerte des Zugwiderstandes werden vom Meßglied 9 aus, wie in A b b. 2 näher ersichtlich, über ein Stellzeug auf den äußeren Schieber 12 eines mit einem Doppelschieber 13 versehenen Steuergerätes 14The actual values of the tensile resistance are obtained from the measuring element 9, as in A b b. 2 can be seen in more detail above a setting tool on the outer slide 12 of a control device 14 provided with a double slide 13

übertragen. Im einzelnen besteht das Stellzeug zur Übertragung der Zugwiderstandsistwerte aus einer beidseitig im Krafthebergehäuse 15 gelagerten Stange 16, die etwa in ihrer Mitte einen Bund 17 aufweist, auf dem sich eine die Stange umhüllende und diese gegen das Zugwiderstandsmeßglied 9 drückende Feder 18 abstützt, die mit ihrem anderen Ende am Gehäuse 15 anliegt. Mit dem Bund 17 der Stange 16 ist mittels eines Bolzens 19 das obere Ende eines Zwischenhebels 20 gekuppelt, der etwa in seiner Mitte über eine an ihm mittels eines Bolzens 21 angelenkten Rolle 22 sich auf einem konzentrischen Ansatz 23 der Hubwelle 7 des Krafthebers 8 abstützt. Der konzentrische Ansatz 23 der Hubwelle 7 ist so ausgebildet, daß der Hebel 20 bei Drehung der Welle 7 in die größte Hebestellung zur Absicherung des hydraulischen Kreislaufes gegen Überlastung seine Unterstützung verliert. Am unteren Ende des Hebels 20 ist mittels eines Bolzens 24 eine Steuerstange 25 angelenkt, die auf ihrem noch freien linken Ende ein Langloch 26 aufweist, in das ein Bolzen 27 angreift, der am unteren Ende eines zweiarmigen Steuerhebels 28 angeordnet ist. Der Steuerhebel 28 ist etwa auf halber Länge mittels eines Bolzens 29 an das gabelförmige rechte Ende des äußeren Schiebers 12 angelenkt. Das obere Ende des Steuerhebels 28 weist ein Langloch 28 α auf, in das der Zapfen 30 eines Kurbelarmes 31 der Zugwiderstandsvorwähleinrichtung eingreift. Die Vorwähleinrichtung besteht neben dem Kurbelarm 31 aus einer mit diesem verbundenen und in der Hohlachse 32 der Lagenvorwähleinrichtung gelagerten Welle 33, die außerhalb des Krafthebergehäuses 15 den Handhebel 10 trägt. Mittels des Handhebels 10 werden von dessen waagerechter Lage aus bis über die gezeigte senkrechte Lage hinaus die Zugwiderstandssollwerte in das zugeordnete Stellzeug eingeleitet. Dabei hat das Verschwenken des Handhebels 10 von der gezeigten senkrechten Lage aus bis in die waagerechte Lage zur Folge, daß das Achszentrum des Zapfens 30 nach links verlagert wird, wodurch sich die auf den äußeren Steuerschieber auswirkende Länge des Stellzeuges für die Übertragung der Zugwiderstandsist- und Sollwerte vergrößert. Die nicht gezeigte waagerechte Stellung des Handhebels 10 bestimmt dabei für die Zugwiderstandssteuerung die Abschaltstellung, in der über den Zapfen 30 der Bolzen 27 im Langloch 26 so weit nach rechts verlagert ist, daß sowohl positive als auch negative Zugwiderstandsistwerte keine Verlagerung des Steuerhebels 28 und damit auch keine Verlagerung des somit abgeschalteten äußeren Schiebers 12 mehr bewirken.transfer. In detail, the setting tool for transmitting the actual tensile resistance values consists of a rod 16 mounted on both sides in the power lever housing 15, which has a collar 17 approximately in its center, on which a spring 18 enveloping the rod and pressing it against the tensile resistance measuring element 9 is supported the other end rests on the housing 15. The upper end of an intermediate lever 20 is coupled to the collar 17 of the rod 16 by means of a bolt 19, which is supported on a concentric shoulder 23 of the lifting shaft 7 of the power lift 8 approximately in its center via a roller 22 hinged to it by means of a bolt 21. The concentric extension 23 of the lifting shaft 7 is designed so that the lever 20 loses its support when the shaft 7 is rotated into the largest lifting position to protect the hydraulic circuit against overload. At the lower end of the lever 20, a control rod 25 is articulated by means of a bolt 24, which has an elongated hole 26 on its still free left end, into which a bolt 27 engages, which is arranged at the lower end of a two-armed control lever 28. The control lever 28 is articulated to the fork-shaped right end of the outer slide 12 by means of a bolt 29 approximately halfway along its length. The upper end of the control lever 28 has an elongated hole 28 α , in which the pin 30 of a crank arm 31 of the tensile resistance preselector engages. In addition to the crank arm 31, the preselection device consists of a shaft 33 connected to it and mounted in the hollow axis 32 of the position preselection device, which carries the hand lever 10 outside the power lift housing 15. By means of the hand lever 10, the tensile resistance setpoints are introduced into the assigned setting tool from its horizontal position to beyond the vertical position shown. The pivoting of the hand lever 10 from the shown vertical position to the horizontal position has the consequence that the center of the axis of the pin 30 is shifted to the left, whereby the length of the adjusting tool acting on the outer control slide for the transmission of the tensile resistance is and Setpoints increased. The horizontal position of the hand lever 10, not shown, determines the switch-off position for the tension control, in which the bolt 27 in the elongated hole 26 is shifted so far to the right via the pin 30 that both positive and negative actual tension values do not shift the control lever 28 and thus also no longer cause the outer slide 12, which has thus been switched off, to be displaced.

Wie den A b b. 2 und 3 weiter zu entnehmen ist, besteht die bereits erwähnte Lagenvorwähleinrichtung aus einer im Krafthebergehäuse 15 gelagerten Hohlachse 32, die außerhalb des Gehäuses 15 den Handhebel 11 trägt und innerhalb des Gehäuses mit einem Verstellexzenter 34 verbunden ist. Auf dem Verstellexzenter 34 lagert eine Schwinge 36, die auf ihrem äußeren Ende mit einem walzenförmigen Ansatz 37 versehen ist, der bei eingeschalteter Lagensteuerung an einem als Istwertgeber dienenden Nocken 38 der Hubwelle 7 anliegt. Vom Nocken 38 werden die Lagenistwerte über eine Abflachung 39 der Schwinge 36 und einen im äußeren Schieber 12 geführten Bolzen 40 auf einen inneren Steuerschieber 35 übertragen. Der innere Schieber weist auf seinem linken Ende einen Anschlag 41 auf, der bei abgeschalteter Lagensteuerung am Gehäuse 42 des Steuergerätes 14 anliegt, wodurch die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Nocken 38 und dem Schieber 35 aufgehoben ist.Like the A b b. 2 and 3, there is the already mentioned position preselection device from a mounted in the power lift housing 15 hollow axle 32, the outside of the housing 15 the Hand lever 11 carries and is connected to an adjusting cam 34 within the housing. On the Adjusting eccentric 34 supports a rocker 36 which, on its outer end, has a cylindrical extension 37 is provided which, when the position control is switched on, on a serving as an actual value transmitter Cam 38 of the lifting shaft 7 is applied. The actual position values are obtained from the cam 38 via a flattening 39 the rocker 36 and a bolt 40 guided in the outer slide 12 onto an inner control slide 35 transferred. The inner slide has a stop 41 on its left end, which when switched off Position control on the housing 42 of the control device 14 rests, whereby the non-positive connection between the cam 38 and the slide 35 is canceled.

Die Einschaltung der Lagensteuerung erfolgt mittels des Handhebels 11 von der gezeigten waagerechten Lage aus im Uhrzeigersinn, wobei das Achszentrum des Verstellexzenters 34 nach links verlagert wird. Dies hat zur Folge, daß sich auf denThe position control is switched on by means of the hand lever 11 from the horizontal position shown Position off in a clockwise direction, with the axis center of the adjusting eccentric 34 shifted to the left will. This has the consequence that on the

*° inneren Steuerschieber 35 auswirkende Länge des Lagenstellzeuges vergrößert und damit vom Nocken 38 über die Schwinge 36 Lagenistwerte übertragen werden. In der in den Abb. 2 und 3 gezeigten Stellung des Handhebels.il, die der Abschaltstellung* ° inner spool 35 acting length of the Position setting tool enlarged and thus transmitted from the cam 38 via the rocker 36 actual position values will. In the position of the hand lever shown in Figs. 2 and 3, the shut-off position

»5 der Lagensteuerung entspricht, ist das Lagenstellzeug in seiner wirksamen Länge so weit verringert, daß der damit abgeschaltete, der Lagensteuerung dienende Schieber 35 bei eingeschaltetem äußerem Schieber 12 keine Verlagerung vom Lagenstellzeug mehr erfährt.»5 corresponds to the layer control, is the layer setting tool its effective length is reduced to such an extent that the position control that is thus switched off is reduced When the outer slide 12 is switched on, slide 35 no longer experiences any displacement from the layer setting tool.

ao Der äußere Steuerschieber 12 weist auf seinem rechten Ende gleichfalls einen Anschlag 43 auf, der bei abgeschalteter Zugwiderstandssteuerung am Gehäuse 42 des Steuergerätes 14 anliegt, so daß mit Sicherheit bei eingeschalteter Lagensteuerung die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Zugwiderstandsmeßglied 9 und dem Schieber 12 aufgehoben ist.ao The outer control slide 12 has on his the right end also has a stop 43 which, when the tension control is switched off, on the housing 42 of the control unit 14 is applied, so that with security switched on the position control frictional connection between the tensile resistance measuring element 9 and the slide 12 is canceled is.

Wie in A b b. 4 näher gezeigt, wird das Steuergerät 14 über seine Zuflußbohrung 44 aus einem Druckmittelbehälter 45 durch eine Pumpe 46 über eine Zuflußleitung 47 versorgt, in die ein Rückschlagventil 48 zwischengeschaltet ist. An die Zuflußleitung 47 ist ferner mittels einer Abzweigung 49 eine Leitung 50 und 51 angeschlossen, wobei letztere mit einem Überdruckventil S3 und dem Steuerzylinder 54 eines vom Steuergerät 14 gesteuerten Absperrventils 55 verbunden ist. Der Steuerschieber 56 des Absperrventils 55, der in Neutralstellung des äußeren Steuerschiebers 12 gegenüber dem inneren Steuerschieber 35 die Leitung 50 über eine Abflußleitung 52 mit dem Druckmittelbehälter verbindet, wird in seinen Öffnungs- und Absperrbewegungen noch von einer Feder 58 und einem Arbeitszylinder 57 beherrscht, der über eine Drossel 60 mit der Leitung 50 und mittels einer Leitung 59 mit dem Anschluß 61 des Steuergerätes 14 verbunden ist. Der Anschluß 61 mündet in einer Ringkammer 62 des Steuergerätes 14, die von der Steuerbohrung 63 des äußeren Schiebers 12 und der Steuerkante 64 des Bundes 65 des inneren Steuerschiebers 35 im öffnungs- und Schließsinne beherrscht wird. In Öffnungsstellung der Steuerbohrung 63 fließt dabei von der Leitung 50 aus über eine Querbohrung 66 und eine Axialbohrung 67 das Druckmittel gedrosselt ab.As in A b b. 4 shown in more detail, the control device 14 is supplied via its inflow bore 44 from a pressure medium container 45 by a pump 46 via an inflow line 47 into which a check valve 48 is interposed. A line 50 and 51 is also connected to the inflow line 47 by means of a branch 49, the latter being connected to a pressure relief valve S3 and the control cylinder 54 of a shut-off valve 55 controlled by the control unit 14. The control slide 56 of the shut-off valve 55, which in the neutral position of the outer control slide 12 with respect to the inner control slide 35 connects the line 50 to the pressure medium tank via a discharge line 52, is still controlled in its opening and shut-off movements by a spring 58 and a working cylinder 57, the is connected to the line 50 via a throttle 60 and to the connection 61 of the control unit 14 by means of a line 59. The connection 61 opens into an annular chamber 62 of the control unit 14, which is dominated by the control bore 63 of the outer slide 12 and the control edge 64 of the collar 65 of the inner control slide 35 in the opening and closing directions. In the open position of the control bore 63, the pressure medium flows in a throttled manner from the line 50 via a transverse bore 66 and an axial bore 67.

Beim Schließen der Steuerbohrung 63 durch die Steuerbohrung 63 wird gleichfalls durch eine Steuerkante 68 des Bundes 69 eine Steuerbohrung 70 gegenüber dem Druckmittelbehälter 45 gesperrt, und in der hierbei vorliegenden Hebestellung fließt von der Ringkammer 71 aus über eine Leitung 72 und ein Rückschlagventil 73 dem Arbeitszylinder 75 des Krafthebers Druckmittel zu. Das Ablassen von Arbeitsmittel aus dem Zylinder 75, der über ein Überdruckventil 76 hydraulisch abgesichert ist, erfolgt bei durch die Steuerkante 64 geöffneter Steuerlohrung 63 (Senkstellung) und dabei auch durch die Steuerkante 68 geöffneter Steuerbohrung 70 von der Leitung 72 aus über eine Drossel 74 und die Quer-When the control bore 63 is closed by the control bore 63, a control edge is also used 68 of the federal government 69 blocked a control bore 70 relative to the pressure medium container 45, and in the the lifting position present here flows from the annular chamber 71 via a line 72 and into Check valve 73 to the working cylinder 75 of the power lift pressure medium. The draining of Working medium from the cylinder 75, which is hydraulically secured via a pressure relief valve 76, takes place with the control hole 63 opened by the control edge 64 (lowering position) and thereby also by the Control edge 68 of open control bore 70 from line 72 via a throttle 74 and the transverse

1010

bohrang 80 und den Anschluß 81 in den Druckmittelbehälter 45. Der innere Steuerschieber 35 ist ferner auf seinem linken Ende mit einem zylindrischen Zapfen 79 versehen, der den erwähnten Anschlag 41 trägt und innerhalb des äußeren Steuerschiebers 12 von einer Druckfeder 78 umhüllt ist, die der kraftschlüssigen Abstützung des äußeren Schiebers 12 gegenüber dem inneren Schieber dient.drilling 80 and the connection 81 in the pressure medium container 45. The inner control slide 35 is also provided on its left end with a cylindrical pin 79 which carries the abovementioned stop 41 and is encased within the outer control slide 12 by a compression spring 78, which is the non-positive Serves support of the outer slide 12 relative to the inner slide.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steuereinrichtung für den hydraulischen Kraftheber von landwirtschaftlichen Schleppern mit angebautem oder angehängtem Bodenbearbeitungsgerät, bei der das Steuergerät des Krafthebers einen Doppelschieber aufweist, auf dessen einen Schieber Zugwiderstandsistwerte und auf dessen anderen Schieber Lagenistwerte übertragen werden, wobei die Steuerkante eines der beiden Schieber die Regelausgangsstellung für den anderen Schieber bestimmt und wobei zwischen dem Lagenistwertgeber und dem diesem zugeordneten Schieber ein der Sollwerteinspeisung dienendes Glied angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Zugwiderstandsistwertgeber (9) und dem zugeordneten Schieber (12) gleichfalls ein der Zugwiderstandssollwerteinspeisung dienendes Glied (10 und 28 bis 31) angeordnet ist und daß die Steuerkanten der beiden Schieber (12 und 35) mittels der der Sollwerteinspeisung dienenden Glieder (10 und 28 bis 31 bzw. 11, 33, 34 und 36) durch Schaltung eines jeden derselben in die zugeordnete Abschaltstellung so weit gegeneinander verlagerbar sind, daß gegenüber dem abgeschalteten Schieber (12 bzw. 35) nur eine Verlagerung des anderen Schiebers (12 bzw. 35) durch den diesem zugeordneten Soll- und Istwertgeber (9 bzw. 38) erfolgt. 1.Control device for the hydraulic power lift of agricultural tractors with attached or attached soil cultivation device, in which the control device of the power lift has a double slide, on one slide of which draw resistance actual values and on the other slide actual position values are transmitted, whereby the control edge of one of the two slides is the control starting position for determines the other slide and between the actual position value transmitter and the slide assigned to it a member serving for the setpoint feed is arranged, characterized in that between the tension actual value transmitter (9) and the assigned slide (12) also a member (10 and 28 to) serving for the tension setpoint feed 31) is arranged and that the control edges of the two slides (12 and 35) by means of the setpoint feed serving members (10 and 28 to 31 or 11, 33, 34 and 36) by switching each of these in the associated Ab switching position can be displaced against each other so far that with respect to the switched-off slide (12 or 35) only a displacement of the other slide (12 or 35) takes place by the setpoint and actual value transmitter (9 or 38) assigned to it. 2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schieber (35/12) über eine Feder oder mehrere Federn (78) gegeneinander abstützen.2. Control device according to claim 1, characterized in that the slide (35/12 ) are supported against one another via a spring or several springs (78). 3. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn (78) innerhalb der beiden Schieber (35/12) angeordnet sind.3. Control device according to claims 1 and 2, characterized in that the springs (78) are arranged within the two slides (35/12) . 4. Steuereinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung eines jeden der beiden Schieber (35/12) zum anderen Schieber durch einen festen Anschlag (41/43) begrenzt ist.4. Control device according to claims 1 to 3, characterized in that the movement of each of the two slides (35/12) to the other slide is limited by a fixed stop (41/43). In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Deutsche Patentschriften Nr. 1 115 979,
082 442,1 055 864,1 009 416,1 024 740;
German patents No. 1 115 979,
082 442.1 055 864.1 009 416.1 024 740;
deutsche Auslegeschriften Nr. 1 141 478,
751;
German exploratory documents No. 1 141 478,
751;
französische Patentschriften Nr. 1 257 107,
477;
French patents No. 1 257 107,
477;
USA.-Patentschriften Nr. 3 002 571, 2 998 851.U.S. Patent Nos. 3,002,571, 2,998,851. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 709 650/94 9.67 © Bundesdruckerei Berlin709 650/94 9.67 © Bundesdruckerei Berlin
DENDAT1251568D Control device for the hydraulic power lift of agricultural tractors Pending DE1251568B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1251568B true DE1251568B (en) 1967-10-05

Family

ID=604859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1251568D Pending DE1251568B (en) Control device for the hydraulic power lift of agricultural tractors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1251568B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4139063A (en) * 1976-05-22 1979-02-13 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Control for the hydraulic power lift of a tractor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4139063A (en) * 1976-05-22 1979-02-13 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Control for the hydraulic power lift of a tractor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2008051C3 (en) Hydraulic power lifting system for tractor-drawn agricultural equipment
DE1582161B2 (en) HYDRAULIC LIFTING DEVICE ON COMBINE HARVESTERS
EP0201046B1 (en) Implement, especially a soil-working implement
DE2262922C2 (en) Tractor with a three-point lifting device for a soil cultivation device
DE2638378A1 (en) DRAFT RESISTANCE CONTROL FOR A TOWING VEHICLE WITH A HYDROSTATIC DRIVE
DE1251568B (en) Control device for the hydraulic power lift of agricultural tractors
DE1057809B (en) Control valve for the hydraulics of agricultural tractors
DE1198103B (en) Control device for a lifting device, driven by hydraulic means, of soil cultivation devices attached to agricultural tractors
DE1141826B (en) Device for switching the power lift of an agricultural tractor to automatic control or constant position of the agricultural implement
DE957998C (en) Tractor with a power lift that can be operated by the driver using a hand lever and a friction clutch that locks the differential
AT200838B (en) Tractors for agriculture, construction or forestry
DE957815C (en) Tug with a differential in the power line
AT227459B (en) Power operated hydraulic lifting device
AT256531B (en) Device for controlling the hydraulic actuation device for an agricultural tractor
DE1632769C (en) Control device for the hydraulic power lift of a farm tractor
DE1250670B (en) Arrangement for controlling the hydraulic power lift of an agricultural tractor
DE1236261B (en) Control hydraulics for the power lift of a farm tractor
DE1009416B (en) Control device for changing the sensitivity of a regulation of the working depth of devices that are attached to tractors with power lifts and lifting rods
DE1557788C3 (en) PrOl.11.66 USA 591334 Control device for a hydraulic power lift of the linkage of a tractor Massey-Ferguson Inc., Detroit, Mich. (V .St. A.)
DE1273891B (en) Laengenveraenderlicher top link of a tractor three-point attachment device
DE1276391B (en) Traction control device for the hydraulic power lift of an agricultural tractor
DE1006648B (en) Hydraulic lifting gear for agricultural tractors
DE1657421B1 (en) Arrangement on a tractor or the like for the automatic control of agricultural cultivation and attachment devices
DE1816182C (en) Hydraulic power lift system for agricultural tractors
DE1141478B (en) Hydraulic lifting device for agricultural implements attached to a tractor