DE1249451B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1249451B
DE1249451B DENDAT1249451D DE1249451DA DE1249451B DE 1249451 B DE1249451 B DE 1249451B DE NDAT1249451 D DENDAT1249451 D DE NDAT1249451D DE 1249451D A DE1249451D A DE 1249451DA DE 1249451 B DE1249451 B DE 1249451B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
rails
frame according
vehicle
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1249451D
Other languages
German (de)
Publication of DE1249451B publication Critical patent/DE1249451B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/001Vehicles provided with medical equipment to perform operations or examinations
    • A61G3/003Supplementary seats, e.g. for doctors to take care of a patient
    • A61G3/005Foldable seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/08Accommodating or securing wheelchairs or stretchers
    • A61G3/0816Accommodating or securing stretchers
    • A61G3/0833Accommodating or securing stretchers using other support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/08Accommodating or securing wheelchairs or stretchers
    • A61G3/0816Accommodating or securing stretchers
    • A61G3/0858Accommodating or securing stretchers on support for multiple stretchers

Description

BUNDESREiPUBLiE DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

Intel.:Intel .:

Nummernumber

Aktenzeichen:File number: Anmeldetag:.Registration date :. Auslegetag:Display day: Ausgabetag:Issue date:

A6igA6ig

Dentschekl.: 30e-3Dentschekl .: 30e-3

M6Ö044IXd/30e 24. Februar 1964 7. September 1967 14. März 1968M6Ö044IXd / 30e February 24, 1964 7th September 1967 March 14, 1968

Patentschrift stimmt mit der Auslegeschrift iibereinThe patent specification agrees with the patent specification

Die Erfindung betrifft ein in Transportfahrzeuge einbaubares, . bei Nichtgebrauch raumsparend zusammenlegbares Gestell zur Aufnahme' von zwei nebeneinanderliegenden . Krankentragen auf nebeneinander angeordneten Ftihrungsscbienenpaareni dieThe invention relates to a vehicle that can be installed in transport vehicles. When not in use, space-saving collapsible frame to accommodate two adjacent. Stretchers on juxtaposed Ftihrungsscbienenpaaren the i . auf geteilten und um Gelenke mit zur Längsmittenachse des Gestelles paralleler Achse in eine Nichtgebrauchsstellung zusammenklappbaren Querstreben ruhen. '. on split and around joints with an axis parallel to the longitudinal center axis of the frame in a non-use position collapsible cross braces rest. '

Es ist bereits ein derartiges Gestell bekannt, bei dem die in der Fahrzeugmitte liegenden Führungsschienen mit ihren hinteren Enden seitlich in eine Lage verstellbar sind,' in der der Querabstand zu einer Stützplatte der Spurweite der Kränkentrage entspricht. Hierbei sind die fahrzeugwandseitigen Führungsschienen an Querstreben befestigt, die die verstellbaren, in der Fahrzeugmitte vorgesehenen Führungsschienen abstützen und führen, damit das Gestell im Fahrzeug sicher festliegt. Eine solche Maßnahme war erforderlich, weil das Fahrzeug bekanntlich durch Bodenwellen der Fahrbahn od. dgl. Schwingungen ausführt, welche eine Bewegung desSuch a frame is already known in which the guide rails located in the middle of the vehicle with their rear ends laterally into a Position are adjustable, 'in which the transverse distance to a support plate corresponds to the track width of the sickle stretcher. The guide rails on the vehicle wall side are attached to cross struts which support and guide the adjustable guide rails provided in the center of the vehicle so that the frame is securely fixed in the vehicle. Such a measure was necessary because the vehicle is known to be driven by bumps in the roadway or the like. Performs vibrations, which cause a movement of the . Gestelles iih Fahrzeug verursachen können. Darüber hinaus ist das bekannte Gestell nicht dazu geeignet, derart ineinandergeklappt zu werden, daß es ohne Ausbau des Gestelles zum Transport von Personen in sitzender Haltung Verwendung finden kann. Ein Tränsport , dieses bekannten Gestelles als Paket mit wenig Raumbedarf unterhalb der Länge einer Trage ist gleichfalls nicht möglich (deutsches Gebrauchsmuster 1 876 132).. Frame iih the vehicle. About that in addition, the known frame is not suitable to be folded into one another in such a way that it is without Expansion of the frame for transporting people in a seated position can be used. A Tränsport, this well-known frame as a package with little space requirement below the length of a stretcher is also not possible (German utility model 1 876 132).

Es ist ferner ein Krankentranspörtmittel mit als Tragenfuhrung dienenden Tragenschienen bekannt, bei denen die Schienen durch Gelerike mit quer zur Schienenlängsrichtung. liegenden Achsen unterteilt sind. Diese bekannten Gestelle können zwar bei Nichtgebrauch zu einem leicht transportablen und stapelbaren Paket ohne löse Teile zusammengelegt werden, so daß sie für den KatastropherifaIl oder für kriegerische Verwicklungen jederzeit verfügbar sind. Gestelle dieser bekannten Art können jedoch in Kraftfahrzeugen mit niedrigem Laderaum, z. B. Kleinbussen mit Heckmotor oder dergleichen Lieferwagen nicht verwendet werdend Es kommt hinzu, daß die bekannten Gestelle zwar ein- und ausbaubar sind, in eingebautem Zustand jedoch das Einführen und Herausnehmen von Krankentragen nur in Längsrichtung des Gestelles gestatten. Die Ausnutzung des Transportraumes stößt ferner auch dadurch auf Schwierigkeiten, daß bei den Kraftfahrzeugmodellen · verschiedene Hindernisse .in' den ' Transportraum hineinragen,- welche ein völliges oder teil-There is also known a patient transport device with carrier rails serving as stretcher guides, in which the rails by Gelerike with transverse to the longitudinal direction of the rails. lying axes divided are. Although these known racks can be easily transported and transported when not in use Stackable package can be collapsed without detaching parts, so that they can be used for disaster or for armed entanglements are available at all times. However, frames of this known type can be used in Motor vehicles with low cargo space, e.g. B. Minibuses with rear engines or similar delivery vans are not used. that the known racks can be installed and removed, but the insertion in the installed state and remove stretchers only in the longitudinal direction of the frame. The utilization of the transport space also comes through this difficulties that with the motor vehicle models · various obstacles protrude 'into' the transport space, - which make a complete or partial In Transportfahrzeuge einbaubares, zusammenlegbares Gestell zur Aufnahme von KrankentragenCan be installed in transport vehicles, collapsible frame for inclusion of stretchers

Patentiert für:Patented for:

Fa. Christian Miesen, ? Bonn/Rhein, Dottendorfer Str. 165Christian Miesen,? Bonn / Rhine, Dottendorfer Str. 165

weises Zusammenlegen dieser bekannten Gestelle innerhalb des Fahrzeuges unmöglich machen (deutsche Auslegeschrift 1083 499). Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, einmake wise collapsing of these known frames inside the vehicle impossible (German Auslegeschrift 1083 499). The invention therefore sets itself the task of a Gestell der eingangs genannten Art zu schaffen, das trotz verhältnismäßig einfacher Ausbildung nicht nur. den Forderungen — Möglichkeit eines raumsparenden Zusammenlegens bei Nichtgebrauch, Einbau in Transportfahrzeuge, deren hintere Ladetür schmalerTo create frame of the type mentioned, the not only despite the relatively simple training. the requirements - Possibility of space-saving folding when not in use, installation in Transport vehicles whose rear loading door is narrower

so als die doppelte Tragenbreite ist, Anpaßbarkeit an verschiedene Kraftfahrzeugtypen — gerecht wird, sondern welches es darüber hinaus ermöglicht, das betreffende Fahrzeug ohne Ausbau des Gestelles zum Transport von Personen in sitzender Haltung um-as is double the stretcher width, adaptability to different types of vehicles - is fair, but which also makes it possible to use the vehicle in question without removing the frame Transporting people in a seated position by

»5 zuwandeln, also einer Forderung gerecht zu werden, die bisher nur bei fest eingebauten Gestellen erfüllt wurde. Hierbei darf weder die Sicherheit, mit der die Krankentragen auf dem Gestell beim. Transport gehalten werden, hoch die Bequemlichkeit und Ein-»5, in other words, to meet a requirement that was previously only met with permanently installed frames became. Here, neither the security with which the stretchers are placed on the frame. Transport, the convenience and entry

3» fachheit beim Be- und Entladen beeinträchtigt werden und weder bei den zu transportierenden Kranken noch bei dem mit dem EinbaugestelI arbeitenden Personal der Eindruck entstehen, es handle sich um eine behelfsmäßige Vorrichtung.3 »the ability to load and unload are impaired, and neither for the sick people to be transported even the staff working with the built-in frame give the impression that they are dealing with a makeshift device.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Die ; Unteransprüche beinhalten Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved by the invention specified in claim 1. The ; Subclaims contain further developments of the invention.

Durch die im Patentanspruch 2 .beschriebene besondere Ausbildung , der Erfindung wird nicht nur dieDue to the special training described in claim 2, the invention is not only the Zusammenlegbarkeit des Gestelles bei Nichtgebrauch erleichtert und raumsparend gestaltet, sondern auch verhindert, daß das im Fahrzeug eingebaute Gestell sich etwa unter der Wirkung von Fahrstößen ungewollt selbsttätig zusammenlegt.Collapsibility of the frame when not in use facilitated and designed to save space, but also prevents the frame installed in the vehicle from collapsing by itself, for example under the effect of driving bumps.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist nach Patentanspruch 3 vorgesehen, daß die Schienenpaare auf den in Gebrauchsstellung befindlichen Querstreben in Querrichtung verschiebbar abgestützt sind. Hierbei wird in .vorteilhafter Weise. nach PatentIn a further embodiment of the invention it is provided according to claim 3 that the pairs of rails are supported displaceably in the transverse direction on the cross struts in the position of use. This is done in an advantageous manner. according to patent anspruch 4 so vorgegangen, daß jedes Schienenpaar um ein Gelenk mit senkrechter Achse, das im Verhältnis zn den Querstreben feststeht, schwenkbar ge-Claim 4 proceeded so that each pair of rails pivotable about a joint with a vertical axis, which is fixed in relation to the cross struts

KW 51 WttOKW 51 WttO

lagert ist. Um eine größtmögliche seitliche Beweg- Fig. 4 einen vergrößerten senkrechten Längs-is stored. In order to achieve the greatest possible lateral movement - Fig. 4 an enlarged vertical longitudinal

lichkeit der Führungsschienen im Bereich der Lade- schnitt durch den hinteren Teil der Anordnung nachpossibility of the guide rails in the area of the loading cut through the rear part of the arrangement

tür zu erzielen, ist es ratsam, das Gelenk mit senk- F i g. 2,door, it is advisable to open the joint with a lowering F i g. 2,

rechter Achse nach Patentanspruch 5 im Bereich des Fig. 5 eine Vorderansicht einer Gestellhälfte beiright axis according to claim 5 in the area of FIG. 5 is a front view of a frame half

der Beladetür. entgegengesetzten Endes des Schienen- S Gebrauchsstellung nach F i g. 1,the loading door. opposite end of the rail S position of use according to FIG. 1,

paares zwischen Schienen anzuordnen. Fig. 6 das zu einem Paket zusammengelegte, aus-pair to be arranged between rails. Fig. 6 the combined into a package, designed

Es ist bei Krankentransportfahrzeugen mit fest ein- gebaute Gestell in Vorderansicht und
gebauten Einrichtungen zur Aufnahme von Kran- F i g. 7 die gleiche Anordnung in Seitenansicht,
kentragen zwar bekannt, die Tragengestelle an ihren Pie beiden nebeneinanderliegenden Schienenfuhvorderen Enden in einem Gelenk mit senkrechter io rungen des in Fig. 1 abgebildeten Gestelles ruhen in Achse zii befestigen, so daß wahlweise eine der Tra- Querrichtung des nur angedeuteten Fahrzebges vergenführungen zum Zweck des Be- und Entladens mit schiebbar auf Querstreben 6,7 bzw. 8,9. Die Querden hinten liegenden Schienenenden in den Bereich streben sind in ihrer Länge so bemessen, daß sie mit der Türöffnung geschwenkt werden kann, um da- ihren Enden, die mit· elastischen Puffern 12 versehen nach wieder in eine zur Fahrzeugwand parallele Lage »S sind, in EinbauIage fest an den Innenseiten der Fahrgebracht zu werden, zeugwände anliegen.
It is in front view and in ambulance vehicles with a permanently installed frame
built facilities to accommodate crane F i g. 7 shows the same arrangement in side view,
Although kentragen is known to fasten the stretcher frames at their pie two adjacent Eisenbahnfuhvorderen ends in a joint with vertical io ments of the frame shown in Fig. 1 rest in axis zii, so that optionally one of the transverse direction of the only indicated Fahrzebges vergenführung for the purpose of loading - and unloading with sliding on cross struts 6.7 and 8.9. The length of the transverse ends of the rails located at the rear strut into the area so that they can be swiveled with the door opening around their ends, which are provided with elastic buffers 12 , in a position parallel to the vehicle wall. in the installation position to be brought firmly to the inside of the vehicle walls.

Das Prinzip dieser bekannten 'Einrichtung kann Jede der Querstreben besteht aus zwei Teilen,· die jedoch nicht auf ein Einbaugestell der erfindungs- durch ein in der Längsmitte des Gestelles liegendes gemäßen Art angewandt werden, weil das Einbau- Gelenk schwenkbar miteinander verbunden sind. Zu gestell nicht insgesamt gegenüber dem das Ge- *° diesem Zweck sind an dem innenliegenden Ende stell aufnehmenden Fahrzeug in Querrichtung ver- eines jeden Strebenteiles 6,7; 8,9 ein ScharnierteO 4 schwenkbar, sondern ohne Behinderung seiner Zu- bzw. 5 befestigt. Die Schamierteile 4 und 5 liegen bei sammenlegbarkeit in sich selbst für eine derartige der in Fig. 1 dargestellten Gebrauchslage des Geseitliche Verstellbarkeit der Führungsschienen ein- steiles ih einer waagerechten Ebene. Jeweils in die gerichtet sein soll. Hierdurch ist bedingt, daß das »5 Scham'ierhälfte 5 greift ein an seinem Ende entspre-Gelenk, um das sich die Schienenführung gegenüber chend ausgebildeter HebelJ und in die Scharnierdem bei Gebrauch unbeweglich in den Transport- half te 4 ein spiegelbildlich gestalteter, im übrigen entraum eingebauten Grondrahnien des GegteUes dre- sprechender Hebel 2 ein. Die ,in Richtung zueinander hen läßt, an mit dem Gestell zusammenklappbaren abgebogenen Hebel weisen sich deckende Bohrungen Bauteilen angeordnet sein muß. Wenn hierbei die auf, durch die ein Gelenkbolzenl hindurchgeführt Forderung erfüllt wird, daß das Gestell in Einbau- ist. Es ist auf diese Weise möglich, die aus den Teitage, jedoch bei Nichtgebrauch in dieser ebenfalls Ien 1,2 und 3 bestehende Anordnung aus der in raumsparend zusammengelegt werden kann, so -muß Fig. 1 gezeigten Lage in den Scharnieren 4 und 5 in das genannte Gelenk an einer Stelle liegen, die von - eine senkrechte Ebene hochzuklappen. Bei dieser dem Gestell selbst in Nichtgebrauchsstellung im 33 letzteren Stellung können die Strebenteile 6 und 7, Laderaum freigegeben ist Eine vorteilhafte Anord- . bzw; 8 und 9 um den Bolzen 1 als GeIenkachse aus nung, die die erwähnten Bedingungen erfüllt, er- der in F i g. 1 gezeigten Stellung nach oben gegengibt die Ausbildung der Erfindung gemäß Patent- einander geschwenkt werden. Bei der in Fig. 1 eranspruch 6. Hierdurch ergibt sich gleichzeitig eine sichtlichen Stellung dagegen sind die Streben 6,7 und Sperrung der zusammenklappbaren Hihrungsschie- v> 8,9 in gestreckter Lage gesichert,
nenabschnitte, die dann wirksam wird, wenn die Die Querstreben sind zwischen den Abschnitten 6 Achsen der genannten Gelenke sich wegen seitlicher und 8 sowie 7 und 9 durch in Längsrichtung verVerstellung der Führungsschienen unter einem spit- laufende Rohre 10 und 11 miteinander verbunden, zen Winkel schneiden. Auf diese Weise werden zwei Η-förmige Rahmen-
The principle of this known device can be. Each of the transverse struts consists of two parts, which, however, are not applied to a built-in frame of the type according to the invention, because the built-in joints are pivotably connected to one another. To frame not as a whole opposite to the frame, for this purpose, at the inner end, alternate receiving vehicles are arranged in the transverse direction of each strut part 6, 7; 8, 9 a hinge O 4 can be pivoted but is fastened without hindering its closing or 5. The hinge parts 4 and 5 , when they can be collapsed, lie in themselves for such a position of use of the lateral adjustability of the guide rails shown in FIG. 1 in a horizontal plane. Each in which should be directed. In this way is limited, that the "5 Scham'ierhälfte 5 engages at its end entspre joint, the rail guide with respect to accordingly formed HebelJ and in the Scharnierdem in use helped to the motionless in the transport te 4, a mirror image designed, in the other In the built-in grondrahnia of the counter-rotating lever 2 . The, hen in the direction of each other, on with the frame collapsible bent lever have congruent holes components must be arranged. If here the 3 ° through which a joint bolt is passed, the requirement is met that the frame is in built-in. In this way it is possible to combine the arrangement consisting of the Teitage, but when not in use, in this also Ien 1, 2 and 3 from the in a space-saving manner, so -must Fig. 1 in the position shown in the hinges 4 and 5 in the called joint lie at a point by - to fold up a vertical plane. In this latter even in non-use position the frame 33 in position, the strut members 6 and 7, the load space is released to an advantageous arrange-. respectively; 8 and 9 around the bolt 1 as a hinge axis from the voltage that fulfills the conditions mentioned, he in FIG. The position shown upwards in FIG. 1 gives the design of the invention according to the patent-be pivoted to each other. In the eranspruch 6 in Fig. 1 In this way, a clear position, however, simultaneously results in the struts 6, 7 and blocking are secured to the collapsible Hihrungsschie- v> 8.9 in the extended position,
The cross struts are connected to each other between the sections 6 axes of the named joints because of lateral and 8 as well as 7 and 9 through longitudinal adjustment of the guide rails under a pointed tubes 10 and 11, intersect zen angles . In this way, two Η-shaped frame

TJm das in Gebrauchsstellung nicht auf den Quer- 45 teile gebildet, die den Raumbedarf des zusammenstreben aufruhende vordere Ende der Tragenfuhrun- gelegten Gestelles bestimmen. Die Streben 6,7 und gen zu unterstützen, wird die Erfindung nach Patent- ' 8,9 sind in ihrer Länge auf die Breite des Transportanspruch 7 ausgebildet. Die Schwenkstütze steht auf raum es abgestimmt, derart, daß sie sich mit ihren dem Fahrzeugboden und bildet nicht die senkrechte Enden in Einbaulage fest gegen die FahrzeuginnenSchwenkachse für die Tragenfuhrungen. so wände abstützen. An den Enden der Streben sindTJM not formed parts in the use position on the transverse 45, which determine the space requirements of the aiming together aufruhende front end of the Tragenfuhrun- specified rack. The struts 6,7 and gene to support the invention according to patent ' 8,9 are formed in their length to the width of the transport claim 7. The swivel support is matched to the space in such a way that it is aligned with the vehicle floor and does not form the vertical ends in the installed position firmly against the vehicle interior swivel axis for the support guides. so support walls. At the ends of the struts are

Eine fast allen Raumverhältnissen in Transport- Polster, beispielsweise aus Kunststoff bestehendeAlmost all space conditions in transport upholstery, for example made of plastic

fahrzeugen anpaßbare Anordnung ergibt sich nach Puffer 12 befestigt. Damit der im Transportraum aufVehicle adaptable arrangement results after buffer 12 attached. So that the one in the transport room

einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung gemäß diese Weise kraftschlussig festgelegte Grundrahmena further embodiment of the invention according to this way non-positively fixed base frame

Patentanspruch 12. keine Bewegungen in Längsrichtung ausführen kann,Claim 12. can not perform any movements in the longitudinal direction,

Die Forderung, bei Bedarf und ohne das Gestell 53 ist ein Haltebügel 13 vorgesehen, der sine im Transauszubauen, auch Personen in sitzender Haltung zu portraum befindliche Erhöhung umfaßt. Selbstverbefördern, wird durch den Gegenstand des Patent- ständlich richtet sich die Form und die Anbringungsanspruches 23 erfüllt. stelle des Bügels 13 oder einer ihm wirkungsgleichen The requirement, if necessary and without the frame 53 , a bracket 13 is provided, which sine to be expanded, also includes people in a seated posture to portraum located increase. Self-conveying, the form and the attachment claim 23 are met by the subject matter of the patent. place the bracket 13 or one of the same functions

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung anderen Einrichtung nach der Bauart des das erfin-Further advantages and details of the invention other device according to the type of the inven-

ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung So dungsgemäße Gestell aufnehmenden Fahrzeuges,result from the following description of the vehicle receiving the frame according to the invention,

eines Aüsführungsbeispiels uriter Hinweis auf die Die paarweise angeordneten, die Krankentragenan exemplary embodiment uriter reference to the pairs arranged, the stretchers

Zeichnung.. In dieser zeigt aufnehmenden Führungsschienen bestehen bei demDrawing .. In this shows receiving guide rails exist in the

Fig. 1 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils aus dreiFig. 1 is a plan view of the illustrated embodiment according to the invention, each of three

Gestell bei Transportstellung, Abschnitten 14,15; 23,24; 43,44. Hiervon sind dieFrame in transport position, sections 14, 15; 23.24; 43.44. Of these are the

F i g. 2 das Gestell nach F i g. 1 in Seitenansicht, 65 Schienen 14 und 15, die den der hinteren BeladetürF i g. 2 the frame according to FIG. 1 in side view, 65 rails 14 and 15, the those of the rear loading door

Fig.3 eine der Fig.2 entsprechende Darstellung zunächstliegenden.Teil dtf Schienenführung bilden,3 a representation corresponding to FIG .

bei zii Nichtgebrauchssteilung zusammengelegtem, in Querrichtung durch zwei als Winkeleisen aus-in the case of zii non-use division, it is collapsed and divided in the transverse direction by two as angle irons.

jedoch noch im Fahrzeug eingebautem.GestelJ, gebildete Querstreben 16 und 17 zu einem vierecki-However, the frame is still installed in the vehicle, formed cross struts 16 and 17 to form a square

.5 6.5 6

gen Rahmen verbunden. An das Wageninnere Ende stehende Rahnien für die Aufnahme der Kranken-connected to the frame. At the inside end of the car there are rails for the reception of the sick

dieses rahmenförmigen Bauteiles ist jeweils in den tragen seitlich verstellt, wobei er sich um den diethis frame-shaped component is adjusted laterally in the wear, whereby it is around the

aus Scharnierplatten 25 und 26 sowie einem Gelenk- senkrechte Achse des Gelenkes bei 30 bildendenfrom hinge plates 25 and 26 as well as a joint perpendicular axis of the joint at 30 forming

bolzen 27 gebildeten Gelenk der aus den Schienen 23 Bolzen 31 dreht, verlaufen die Führungsschienen undBolt 27 formed joint which rotates from the rails 23 bolts 31, the guide rails and extend

und 24 bestehende Abschnitt der Tragenführung an- S das Rohr 32 nicht mehr parallel zueinander, und einand 24 existing section of the stretcher guide at the tube 32 no longer parallel to one another, and a

gelenkt. In Querrichtung sind die Schienenteile 23 Hochklappen des vorderen FiHirungsschienenteilessteered. In the transverse direction, the rail parts 23 fold up the front guide rail part

und 24 durch einen beispielsweise als Rohr ausgebil- 23,24 ist nicht, mehr möglich. Durch entsprechendeand 24 by means of a tube 23, 24, for example, is no longer possible. Through appropriate

deten Querbügel 28 miteinander verbunden, der zu Wahl des Winkels, den die Achse 35 des Gelenkes 33deten cross bracket 28 connected to each other, the choice of the angle that the axis 35 of the joint 33

einem später noch zu beschreibenden Zweck aus zwei mit der Längsrichtung der Streben 8 und 9 bildet,a purpose to be described later from two with the longitudinal direction of the struts 8 and 9,

nach vorn verlaufenden Schenkeln und einem quer io kann die Stellung, in der die Klappbewegung des vor-forward legs and a transverse io, the position in which the folding movement of the forward

zur Längsrichtung gerichteten Mittelstück besteht. deren Führungsteiles möglich ist, dem jeweiligento the longitudinal direction center piece consists. whose guide part is possible, the respective

Der dritte, in Fahrtrichtung vorderste Abschnitt der Fahrzeugtyp entsprechend abgestimmt werden. AmThe third, foremost section in the direction of travel must be matched to the vehicle type. At the Tragenführung, bestehend aus den Schienenteilen 43 vorderen Ende des Rohres 32, welches, wie bereitsStretcher guide, consisting of the rail parts 43 front end of the tube 32, which, as already

und 44, ist wiederum klappbar an das vordere Ende erwähnt, seitlich abgebogen ist, ist ein Lagerrohr 37and 44, is again mentioned foldable at the front end, is bent to the side, is a bearing tube 37

des vorhergehenden Abschnittes angelenkt. Die be- 15 befestigt, auf dem eine Hülse 38 drehbar ist An derof the previous section articulated. The attached 15, on which a sleeve 38 is rotatable

treffenden Gelenke entsprechen hinsichtlich ihrem Hülse 38 ist eine Stütze 39 (F i %. 2) befestigt, die dencorresponding joints in terms of their sleeve 38 is a support 39 (F i %. 2) attached to the

Aufbau dem zuvor erwähnten. vorderen Teil der Tragenführung in Gebrauchsstel-Structure the aforementioned. front part of the stretcher guide in the usage position Der auf diese Weise gebildete rahmenförmige Bau- lung (F i g. 1 und 2) abstützt und dabei mit einemThe frame-shaped building (FIGS. 1 and 2) formed in this way is supported and thereby with a

teil, der die eigentliche Tragenführung darstellt, liegt . beispielsweise aus Gummi bestehenden Puffer 46 aufpart, which represents the actual stretcher guide, lies. for example made of rubber buffer 46

in Querrichtung verschiebbar auf den Streben 6,7 so dem Fahrzeugboden aufliegt. Die Schwenkbewegbar-Slidable in the transverse direction on the struts 6.7 so rests on the vehicle floor. The swiveling

und 8,9 auf: Zur Einstellung der Lage des die Tra- keit der Stütze 39 nach vorn ist durch einen Απτand 8.9 on: To adjust the position of the traction of the support 39 forward is by a Απτ

genführung bildenden Rahmens im Verhältnis zum schlag 41 auf die in Fig. 2 gezeigte senkrechte aus den Streben6,7 und 8,9.gebildeten Untergestell, Stellung begrenzt. Eine Unterlegscheibe42 (Fig.5)gene guide forming frame in relation to the impact 41 on the vertical shown in FIG Underframe formed from struts 6, 7 and 8, 9, position limited. A washer42 (Fig. 5)

ist an den Streben 6 und 7 jeweils eine Federsperre sichert die auf dem Ende des Rohres 32 drehbarea spring lock secures the rotatable on the end of the tube 32 on each of the struts 6 and 7

befestigt, bestehend aus einem in einer Halteplatte 19 as Hülse 38 vor dem Abgleiten.attached, consisting of a sleeve 38 in a holding plate 19 as before sliding off.

beweglichen federbelasteten Stift 20,. der in eine Die vorderen, ebenfalls in Gelenken 25,26 und 27 von mehreren Bohrungen 18 im senkrecht stehenden nach hinten klappbar angeordneten Schienenteile 43 Schenkel der Querstrebe 16 einrastet. Die Lage der und 44 sind in Querrichtung durch ein Rohr 45 mitBohrungen 18 ist auf die gewünschten Einstellungen einander verbunden. An dem Rohr 45 ist eine in der Tragenführung abgestimmt. Zur seitlichen Be- 3°. GebrauchssteUung waagerecht nach hinten gerichtete grenzung der Querbeweglichkeit des die Kranken- Platte 46 befestigt, an deren hinterem Ende ein tragen führenden Rahmens ist im Bereich der Fahr- Haltestift47 (Fig.5) vorgesehen ist. In der Hülse38 zeugseitenwand jeweils ein Anschlagstift 21 an den und in dem darunterliegenden Lagerrohr 37 sind Streben 8 und 9 vorgesehen. Um die rahmenförmige Öffnungen vorgesehen, die sich dann decken, wenn Tragenführung daran zu hindern, sich in senkrechter 35 die Stütze 39 ihre Gebrauchsstellung einnimmt. Die Richtung von den Querstreben 6,7 und 8,9, bei- Lage dieser Öffnungen ist so gewählt, daß der an der spielsweise unter der Wirkung von Fahrstößen, ab- Platte 46 vorgesehene Haltestift'47 in die Öffnungen zuheben, ist an den tiefer im Laderaum befindlichen eingreift, wenn der vordere Führungsschienenteü 43, Streben 8 und 9.jeweils ein Winkel22 befestigt, der 44 die Gebrauchssteilung nach den Fig. 1 und 2 einden waagerechten Schenkel der Querstrebe 17 über- 40 nimmt. Auf diese Weise ergibt sich eine selbsttätige greift, ohne jedoch die Querbeweglichkeit der Schie- Sicherung der Stütze gegen eine unbeabsichtigte nenführung dadurch zu behindern. Znr Geräusch- Schwenkbewegung nach hinten, dämpfung ist die Unterseite des Winkels 22 Vorzugs- Im Bereich des vorderen und hinteren Endes der weise mit einem Kunststoffbelag versehen. Tragenführungen sind ferner bei 48 und 49 Halte-An dem die Schienen 23 und 24 verbindendem 45 magen für die einzuschiebenden Krankentragen vor-Rohrbügel28 ist eine Rohrschelle 29 angeschweißt, . gesehen. .movable spring-loaded pin 20 ,. which engages in one of the front, also in joints 25, 26 and 27 of several bores 18 in the vertical rail parts 43 of the transverse strut 16 which are arranged so that they can be folded backwards. The positions of Figures 14 and 44 are transversely connected by a tube 45 with bores 18 being connected to the desired settings. One in the stretcher guide is matched to the tube 45. For lateral loading 3 °. Usage control horizontally rearward boundary of the transverse mobility of the patient plate 46 attached, at the rear end of which a carry leading frame is provided in the area of the driving holding pin47 (Fig.5). Struts 8 and 9 are provided in each of the sleeve 38 side wall of the tool and a stop pin 21 on and in the bearing tube 37 below. Provided around the frame-shaped openings, which then coincide when the stretcher guide prevents the support 39 from being in its position of use in a vertical position. The direction of the cross struts 6, 7 and 8, 9, in the case of these openings, is chosen so that the retaining pin 47 provided on the plate 46, for example under the action of driving jolts, lifts into the openings, is deeper on the located in the hold engages when the front guide rail part 43, struts 8 and 9 each fasten an angle 22, which 44 takes over the division of use according to FIGS. In this way, there is an automatic engagement without, however, hindering the transverse mobility of the slide securing the support against unintentional internal guidance. The underside of the angle 22 is preferably provided with a plastic covering in the area of the front and rear end for noise, pivoting movement to the rear. Stretcher guides are also at 48 and 49 holding-a pipe clamp 29 is welded to the stomach connecting the rails 23 and 24 for the stretchers to be pushed in. seen. .

die mit ihren in waagerechter Richtung nach hinten Wenn eine der in Fig. I dargestellten Tragenfüh-Iiegenden Endteilen eine Gelenkverbindung mit einem rungen mit einer Krankentrage beladen werden soIL nach hinten verlaufenden Rohr 32 bildet, Die mit wird die Sperre bei 20 gelöst und. das hintere Ende sich deckenden Öffnungen versehenen Eridteile der 50 der betreffenden Führung in den Bereich der BeSchelle sbd mit 30 bezeichnet, und der Gelenk- iadetür gebracht. Bei dem Ausführungsbeispiel nach bolzen, der senkrecht steht, ist mit 31 angegeben. Fig. 1 verlaufen die beiden Führungen dann etwa Das Rohr 32, welches bei dem dargestellten Aus- parallel zueinander, bilden jedoch mit der Längsführuhgsbeispjel mit einer Krümmung zum Gelenk richtung des Fahrzeuges einen Winkel. Nach dem 31 geführt ist, ist an seinem hinteren Ende um eine 55 Einbringen der betreffenden Krankentrage wird die waagerechte Achse 35 schwenkbar. Das Schwenk- Führung wieder in ihre Ausgangsstellung gebracht, lager besteht aus einer Drehhülse 33 mit einer Ver- so daß nunmehr Raum vorhanden ist, um auch die 'steifung 34, durch die ein Bolzen hindurchgeht. Das danebenliegende Trage mit ihrem hinteren Ende vor Gelenk ist auf einer der Querstreben 8 bzw. 9 be- die Lädetürinnenseite schwenken zu können, festigt Wie die Fig. 1 zeigt, bildet die Schwenk- 6o WenndasindasFahrzeugeingebauteGestellvorachse des Gelenkes 33 mit der Querrichtung des übergehend nicht für die Aufnahme von Kranken-Fahrzeuges, bzw. der Längsrichtung der Streben 8 tragen benutzt wird, kann es von der in F i g. 2 abund 9 einen spitzen Winkel. Hierdurch ist der aus gebildeten Lage mit wenigen Handgriffen in die Stelden Schienen23 und 24 bestehende vornliegende Ab- lung nach Fig. 3 gebracht werden. Es wird hierbei schnitt der Tragenführung nur in der in Fig. 1 dar- 6j lediglich zunächst der vordere TeU, bestehend aus gestellten Lage nach Unten auf den aus den Schienen den Schienen 43,44, nach hinten auf den nachfolgen-14 und 15 bestehenden Abschnitt herum klappbar. den Teil herumgeklappt: Dadurch wird die Sperrung Wird dagegen der aus den Führungsschienen be- der Stütze 39 aufgehoben. Wenn nunmehr, der ausIf one of the stretcher-guiding end parts shown in FIG rearwardly extending tube 32 forms, which is released with the lock at 20 and. the rear end Covering openings provided in the 50 of the relevant guide in the area of the bracket sbd with 30, and brought the hinged loading door. In the embodiment according to bolt that is vertical is indicated with 31. Fig. 1, the two guides then run approximately The tube 32, which in the illustrated embodiment is parallel to one another, however, form an angle with the longitudinal guide example with a curvature to the hinge direction of the vehicle. After this 31 is guided, is at its rear end around a 55 bringing in the stretcher in question is the horizontal axis 35 pivotable. The swivel guide brought back to its original position, bearing consists of a rotary sleeve 33 with a connection so that there is now space to also the 'Stiffener 34 through which a bolt passes. The stretcher next to it with its rear end in front The joint can be pivoted on one of the cross struts 8 or 9 to the inside of the loading door, As FIG. 1 shows, the swivel 6o forms when the vehicle-built frame front axle is used to carry the joint 33 with the transverse direction of the transverse direction of the vehicle, or the longitudinal direction of the struts 8 . 2 ab and 9 an acute angle. As a result, the layer formed in the front can be brought into the Stelden rails 23 and 24 according to FIG. 3 in just a few simple steps. It will be here cut of the stretcher guide only in the one shown in FIG. 1 only initially the front part consisting of The position can be folded downwards on the rails 43, 44 from the rails, and on the following 14 and 15 sections to the rear. the part flipped around: this will lock the If, on the other hand, the support 39 is lifted from the guide rails. If now, the one out

Claims (23)

1 den Schienen 23. und .24 bestehende Teil der Tragenführung nach hinten auf die Schienen 14 und 15 geklappt wird, Jegt sich die . Stütze 39 in das auf diese Weise gebildete Bündel mit hinein. Wenn das Gestell gemäß Fig. 2 und 3 in einem Fahrzeug mit Heckmotqr angeordnet ist, kann die Länge der zusammenklappbaren Abschnitte so gewählt werden, daß das Gestell in Nichtgebrauchslage nicht über die oberhalb des Motors befindliche Fläche nach vorn vorsteht. Es ist dann möglich, einen dort befindlichen Sitz aufzurichten {F i g. 3) und das Fahrzeug für den Transport von Personen, in sitzender Haltung zu verwenden. Hierbei steht der Raum oberhalb des zusammengelegten Gestelles für die Unterbringung von Hilfsgeraten zur Verfügung. Da die Schienen mit den Laufflächen für die Krankentragen hierbei einander zugekehrt sind und sich dadurch schützen, besteht bei der Ivfitführung von Geräten auf dem zusammengelegten Paket keine Gefahr einer Beschädigung der Führungsschienen. to Wenn das Gestell insgesamt aus dem betreffenden Fahrzeug herausgenommen und gestapelt oder sonstwie raumsparend aufbewahrt werden soll; werden die vorderen Schienen abschnitte in der soeben beschriebenen Weise nach hinten gelegt, so daß das Gestell as die Anordnung nach F i g. 3 bildet. Sodann werden die in den Schamierteilen 4 und 5 um eine waagerechte OAierachse schwenkbaren Hebel 2 und 3 aus der in Fi g. 1 dargestellten Lage in hierzu senkrechte Stellung nach oben geklappt. Nunmehr ist es möglieh, die beiden Gestellhälften, welche nur noch die Größe'des aus den Teilen 7,11 und 9. bestehenden ' Grundrahmens aufweisen, um die durch die Bolzen 1 gebildeten Gelenke gegeneinander zu schwenken. Fig. 6 zeigt die in dieser Weise aufeinandergelegten Hälften des bereits zusammengelegten Gestelles in der Ansicht, Hieraus' ergibt sich insbesondere der außerordentlich geringe Raumbedarf/ F i g. 7, die die gleiche Anordnung in der Seitenansicht darstellt, zeigt, daß das vollständig zusammengeklappte Gestell eine übersichtliche und kompakte Anordnung bildet, von der keinerlei Teile.nach außen vorstehen und deren wichtige, die Tragen führenden Schienen geschützt sind. ·,- Das Gestell übersteht daher auch beim Lagern unachtsame Behandlung und bleibt dadurch ständig zum Einsatz bereit. Patentansprüche: ■1 the rails 23 and 24 existing part of the stretcher guide is folded back onto the rails 14 and 15, the. Support 39 into the bundle thus formed. If the frame according to FIGS. 2 and 3 is arranged in a vehicle with a rear engine, the length of the collapsible sections can be selected so that the frame does not protrude forward beyond the surface above the engine when it is not in use. It is then possible to erect a seat located there {F i g. 3) and to use the vehicle for the transport of people in a seated position. The space above the folded frame is available to accommodate auxiliary equipment. Since the rails with the running surfaces for the stretchers are facing each other and thus protect themselves, there is no risk of damage to the guide rails when devices are guided on the folded package. to when the frame is to be taken out of the vehicle in question and stacked or otherwise stored in a space-saving manner; the front rail sections are placed backwards in the manner just described, so that the frame as the arrangement according to F i g. 3 forms. Then the in the hinge parts 4 and 5 pivotable about a horizontal OAierachse levers 2 and 3 from the in Fi g. 1 position shown in this vertical position folded upwards. It is now possible to pivot the two frame halves, which only have the size of the base frame consisting of parts 7, 11 and 9, in order to pivot the joints formed by the bolts 1 against one another. FIG. 6 shows the halves of the already collapsed frame placed one on top of the other in the view 'This' results in particular in the extremely small space requirement / F i g. 7, which shows the same arrangement in side view, shows that the completely folded frame forms a clear and compact arrangement from which no parts protrude to the outside and whose important rails guiding the stretcher are protected. ·, - The frame can withstand careless handling even when stored and is therefore always ready for use. Claims: ■ 1. In . Transporrf ahrzeuge einbaubares, bei Nichtgebrauch raumsparend zusammenlegbares1. In. Transport vehicles can be built in, collapsible to save space when not in use .· Gestell zur Aufnahme von zwei nebeneinander liegenden Krankentragen auf nebeneinander angeordneten Führungsschienenpaaren, die auf ge^ teilten und um Gelenke mit zur Längsmittenachse des Gestelles paralleler Achse in eine Nichtgebrauchsstcllung zusammenklappbaren Querstreben ruhen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Abschnitt des Schienenpaares (14, 15) auf den Querstreben (6/7, 8,9) beweglich befestigt ist und zwei weitere Abschnitte (23,24; 43,44) des Schienenpaares auf den ersten Abschnitt klappbar sind.Frame for holding two stretchers lying next to one another on pairs of guide rails arranged next to one another, which rest on divided cross struts that can be folded around joints with an axis parallel to the longitudinal center axis of the frame into a non-use position, characterized in that one section of the pair of rails (14, 15 ) is movably attached to the cross struts (6/7, 8,9) and two further sections (23,24; 43,44) of the pair of rails can be folded onto the first section. 2. Vorrichtung nach Anspruch Ii dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenke der Querstreben quer zur Längsachse des Gestelles um mindestens2. Apparatus according to claim I i, characterized in that the joints of the cross struts transverse to the longitudinal axis of the frame by at least .90° schwenkbar sind..90 ° pivotable. i . . ■i. . ■ 3. Gestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienenpaare (14,13. 44; 15,24,43) auf den in Gebrauchsstellung befindlichen Querstreben (6,7; 8,9) in Querrichtung verschiebbar abgestützt sind.3. Frame according to claim 1 or 2, characterized in that the pairs of rails (14, 13, 44; 15, 24, 43) are supported displaceably in the transverse direction on the transverse struts (6, 7; 8, 9) in the position of use. 4.. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Schienenpaar um ein Gelenk mit senkrechter Achse (31), das im Verhältnis zu den Querstreben (6,7; 8,9) feststeht, schwenkbar gelagert ist.4 .. Frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that each pair of rails is mounted pivotably about a joint with a vertical axis (31) which is fixed in relation to the cross struts (6,7; 8,9). 5. Gestell nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk mit senkrechter Achse (31) im Bereich des der Beladetür entgegengesetzten Endes des Schienenpaares und zwischen dessen Schienen (43,44) angeordnet ist.5. Frame according to claim 4, characterized in that the joint with a vertical axis (31) is arranged in the region of the end of the pair of rails opposite the loading door and between its rails (43, 44). 6. Gestell nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk mit senkrechter Achse an einem mit den Qüerstreben (8,9) verbundenen Bügel (32) angeordnet ist, der an den Querstreben Um ein Gelenk (30) mit waagerechter Achse klappbar ist, wobei die Gelenkachse parallel zur Richtung eines die Schienenabschnitte unterteüenden Gelenkes (25,26,27) befestigt ist. die diese Gelenkachse (27) bei Transportstellung des Schienenpaares einnimmt.6. Frame according to claim 4 or 5, characterized in that the joint with a vertical Axis is arranged on a bracket (32) connected to the cross struts (8,9), which is attached to the Cross struts Can be folded around a joint (30) with a horizontal axis, the joint axis is fastened parallel to the direction of a joint (25,26,27) undersecting the rail sections. which this joint axis (27) assumes in the transport position of the pair of rails. 7. Gestell nach einem der Ansprüche 4 bis 6. dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (32) an seinem das Gelenk mit senkrechter Achse (29. 30,31) aufweisenden Ende eine parallel zum Bügel (32) bewegliche Schwenkstütze (39) lagert.7. Frame according to one of claims 4 to 6, characterized in that the bracket (32) on its end having the joint with a vertical axis (29, 30, 31) supports a pivoting support (39) which is movable parallel to the bracket (32). 8. Gestell nach einem der Ansprüche 4 bis 7. dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk mit senkrechter Achse (29,30,31) zwischen dem Bügel (32) und einer die Schiene des. ersten auf den auf den Querstreben (6, 7; 8, 9) abgestützten Abschnitt (14, 15) zurückklappbareri Schienenabschnitts (24, 28) verbindenden Querstrebe (28) angeordnet ist.8. Frame according to one of claims 4 to 7, characterized in that the joint with vertical axis (29,30,31) between the bracket (32) and the rail of the first the section (14, 15) of the foldable rail section (24, 28) which is supported on the transverse struts (6, 7; 8, 9) and connecting the transverse strut (28) is arranged. 9. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 8. dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schienenabschnitt (23,24) ein weiterer, wiederum klappbar angelenkter Schienenabschnitt (43,44) angeschlossen ist, an dessen die einzelnen Schienen (43,44) verbindender Querstrebe (45) eine Einrichtung vorgesehen ist, die die Schwenksriitze . (39) in Gebrauch sstellung sperrt.9. Frame according to one of claims 1 to 8, characterized in that a further, in turn hingedly hinged rail section (43, 44) is connected to the rail section (23, 24), to which the individual rails (43,44) connecting cross strut (45) a device is provided, which the Schwenksriitze . (39) locks in use position. 10. Gestell nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, ,daß die Schwenkstütze (39) an ihrem drehbar gelagerten Ende mit einer Hülse (34) . drehfest verbunden ist, die eine am schwenkbaren Scjüenenabscjinitt (43,44) befestigte, mit einem Stift (47) versehene Platte (46) bei Gebrauchsstellung durch Eingriff des Stiftes in eine öffnung an der Hülse gegen Drehung sperrt.10. Frame according to claim 9, characterized in that the pivot support (39) at its rotatably mounted end with a sleeve (34). Is rotatably connected, which is attached to the pivotable Scjüenenabscjinitt (43,44) with a pin (47) provided plate (46) in the use position by engagement of the pin in a locks the opening on the sleeve against rotation. 11. Gestell nach einem der Ansprüche 7 bis 10„ dadurch gekennzeichnet, daß im Bewegungsbereich äer Schwenkstütze (39) ein ihre Lage in Stützstellung bestimmender Anschlag (41) be-" festigt ist. '11. Frame according to one of claims 7 to 10 "characterized in that in the range of motion äer pivot support (39) in their position The stop (41) determining the supporting position is "fastened." 12. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienenpaare unabhängig voneinander in Querrichtung und bezogen auf . eine zur Fahrzeuglängsachse parallele Stellung nach beiden Seiten des Fahrzeuges verstellbar sind.12. Frame according to one of claims 1 to 11, characterized in that the guide rail pairs independently of one another in the transverse direction and based on. a position parallel to the longitudinal axis of the vehicle on both sides of the Are adjustable. 13. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 12. dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Verschwenkbarkeit der Führungsschienenpaare durch13. Frame according to one of claims 1 to 12, characterized in that the lateral pivotability of the pairs of guide rails by einen an einer fahrzeugfesten Querstrebe (8,9) befestigten Anschlag (21) begrenzt ist.a stop (21) attached to a transverse strut (8, 9) fixed to the vehicle is limited. 14. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstreben (6,14. Frame according to one of claims 1 to 13, characterized in that the cross struts (6, 7; 8,9) in ihrer Länge so bemessen sind, daß sie S in Gebrauchslage mit ihren Enden an den Fahrzeugseitenwänden oder an fahrzeugfesten Abstützungen anliegen.7; 8,9) are dimensioned in their length so that they rest S in the position of use with their ends on the side walls of the vehicle or on supports fixed to the vehicle. 15. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstreben (6, 7; 8,9) an ihren im Fahrzeug abgestützten Enden Polster (12), z. B. aus Kunststoff aufweisen.15. Frame according to one of claims 1 to 14, characterized in that the cross struts (6, 7; 8,9) at their ends supported in the vehicle upholstery (12), e.g. B. made of plastic. 16. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei Querstreben (6,7; 8,9) mit einer sich in Längsrichtung des >5 Gestelles erstreckenden Strebe (10,11) einen etwa H-förmigen Rahmen bilden.16. Frame according to one of claims 1 to 15, characterized in that two cross struts each (6,7; 8,9) with a strut (10,11) extending in the longitudinal direction of the> 5 frame an approximately Form an H-shaped frame. 17. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende mindestens einer Querstrebe (z.B.9) ein HaltebUgel ao (13) befestigt ist, der eine im Fahrzeug feste Erhöhung zur Sicherung des Gestelles gegen Längsbewegung in Fahrtrichtung umfaßt.17. Frame according to one of claims 1 to 16, characterized in that at the end of at least one cross strut (e.g. 9) a retaining bracket ao (13) is attached, which includes a fixed increase in the vehicle to secure the frame against longitudinal movement in the direction of travel. 18. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienenpaare as gegen Abheben nach oben von den Querstreben (6,7; 8,9) (bei 22) gesichert sind.18. Frame according to one of claims 1 to 17, characterized in that the pairs of rails as are secured against lifting upwards from the cross struts (6,7; 8,9) (at 22). 19. Gestell nach den Ansprüchen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß eine die zu einem19. Frame according to claims 1 to 18, characterized in that one of the to one . Paar gehörenden Schienen verbindende Quer- 3» strebe (17) eine an den die Schienen abstützenden Querstreben (8,9) befestigte Nase oder einen Winkel (22) untergreift.. A cross brace (17) connecting the pair of rails belonging to the pair is attached to the one supporting the rails Cross struts (8,9) attached nose or an angle (22) engages below. 20. Gestell nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die der Querstrebe (8,9) zu-20. Frame according to claim 19, characterized in that the cross strut (8, 9) to- gekehrte Unterseite der Nase oder, des Winkels (22) mit Kunststoff belegt ist.inverted underside of the nose or the angle (22) is covered with plastic. 21. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß eine zwischen einer die Schienen eines Schienenpaares verbindenden Querstrebe (16) und einer der im Fahrzeug festgelegten Querstreben (6,7) des Gestelles wirksame, die Querbeweglichkeit des betreffenden Schienenpaares (14,15) aufhebbar hindernde Sperre (18,19,20) angeordnet ist.21. Frame according to one of claims 1 to 20, characterized in that one between one the cross struts (16) connecting the rails of a pair of rails and one of the cross struts (6, 7) of the frame fixed in the vehicle, effectively preventing the transverse mobility of the pair of rails (14, 15) in question Lock (18,19,20) is arranged. 22. Gestell nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperre aus einem federbelasteten Stift (20), der mit einer Handhabe versehen ist, besteht und an der der Beladetür zunächst liegenden Querstrebe (6, 7) befestigt ist und daß dem Stift mindestens eine Bohrung (18) in der . das Schienenpaar in Beladetürnähe verbindenden Querstrebe (16) zugeordnet ist.22. Frame according to claim 21, characterized in that the lock consists of a spring-loaded pin (20) which is provided with a handle and is attached to the cross strut (6, 7) lying next to the loading door and that the pin has at least one bore (18) in the. the pair of rails in the vicinity of the loading door connecting cross strut (16) is assigned. 23. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienenpaare je aus zwei etwa gleich langen, aufeinanderklappbaren Abschnitten (14,15; 23,24) und gegebenenfalls einem die erforderliche Restlänge zur Aufnahme der Trage ausmachenden dritten klappbaren Abschnitt (43, 44) bestehen und daß die Länge der beiden etwa gleich langen Schienenabschnitte so gewählt ist, daß ein aufrichtbarer Sitz bei zurückgeklappten Führungsschienen vor dem paketartig zusammengelegten Gestell Raum hat.23. Frame according to one of claims 1 to 22, characterized in that the pairs of guide rails each consist of two sections (14,15; 23,24) and which can be folded together, of approximately the same length if necessary, a third party who determines the remaining length required to accommodate the stretcher foldable section (43, 44) exist and that the length of the two approximately equally long rail sections is chosen so that an erectable seat with folded back guide rails has space in front of the package-like collapsed frame. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patefitschrift Nr. 1083 499; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 876 132.Considered publications: German Patefit Publication No. 1083 499; German utility model No. 1 876 132. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 7M MO/17 β. 67 O Buodextrockenl Bertis SM 516/130 7M MO / 17 β. 67 O Buodextrockenl Bertis SM 516/130
DENDAT1249451D Pending DE1249451B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1249451B true DE1249451B (en)

Family

ID=603539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1249451D Pending DE1249451B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1249451B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0689954B1 (en) Seat arrangement, especially for the load or passenger compartment of a motor vehicle
DE3630513C2 (en) Folding wheelchair
DE102016202513A1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE19533932A1 (en) Folding rear seat for vehicle
DE957452C (en) Device for converting a passenger car to carry loads
EP3090916B1 (en) Assembly comprising a seat device and a holding element for the seat device, for arrangement in a railway vehicle, method for transferring the seat device from a stowed position to a usable position and railway vehicle with at least one assembly
DE102007022387B4 (en) Entry and exit aid for passenger transport vehicles
EP1447272A2 (en) Deployable ramp for vehicles
DE19841599C2 (en) Automotive seat
DE202021003972U1 (en) Motor vehicle with platform lift system for safe loading and unloading as well as for transporting people
DE1144602B (en) Sliding door for motor vehicles
DE4112270C1 (en) Releasable ambulance stretcher support platform - has its middle section secured to horizontal, transverse swivel axis with ends fitted to holder on vehicle
DE1249451B (en)
DE102005017772A1 (en) Hinged vehicle rear seat for motor vehicle, has seat and backrest parts that are swiveled together from horizontal table usage position into easy-entry-position and swiveled by opening backrest part opposite seat part in cargo position
DE102006011852B3 (en) Travel device for gurney or stretcher, has hand grip designed in L-shape and long first side piece which can be grasped by hand whereby short second side piece running right angled to this first side piece is also provided
DE1894401U (en) COLLAPSIBLE FRAME CAN BE INSTALLED IN TRANSPORT VEHICLES TO ACCOMMODATE SICK CARRIERS.
DE3046152A1 (en) Patient accommodating system for ambulance - includes two-tier surfaces which can tilt and extend for loading and fold for seating
EP4098236A1 (en) Motor vehicle with platform lift system for safely loading and unloading as well as transporting passengers and method
DE1704678U (en) STRETCH EQUIPMENT FOR LUGGAGE WITH DIFFERENT TRACK WIDTHS.
DE2236827C3 (en) Stretcher platform frames, especially in ambulances
DE1877106U (en) ILLUSTRATIVE SPORTS VEHICLE WITH A DEVICE FOR CARRYING ILLUSTRATIONS.
DE102021212984A1 (en) Vehicle with a ramp part on a body opening
DE10134613A1 (en) Windshield has roller blind of flexible material, and roll-up device for it mounted to extend transversely in floor region of vehicle, with end sections of roll-up device each supporting pivotable support post
DE3902132A1 (en) Transport vehicle having a lift for a wheelchair driver and lift for such a transport vehicle
DE202006004041U1 (en) Driving equipment e.g. for stretcher, has framework having longitudinal and cross bars which are connected to each other by edge connection elements