DE1248881B - Aufbaumöbel oder Regale mit auf Pfosten verstellbaren Fachboden - Google Patents

Aufbaumöbel oder Regale mit auf Pfosten verstellbaren Fachboden

Info

Publication number
DE1248881B
DE1248881B DENDAT1248881D DE1248881DA DE1248881B DE 1248881 B DE1248881 B DE 1248881B DE NDAT1248881 D DENDAT1248881 D DE NDAT1248881D DE 1248881D A DE1248881D A DE 1248881DA DE 1248881 B DE1248881 B DE 1248881B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelves
posts
furniture
adjustable
assembly furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1248881D
Other languages
English (en)
Inventor
Hachtel jun Aalen Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE1248881B publication Critical patent/DE1248881B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves
    • A47B57/26Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves consisting of clamping means, e.g. with sliding bolts or sliding wedges

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

BUNDESKEPUBLIK DEUTSCHLAND A47b
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
Deutsche Kl.:
Nummer: 1 248 881
Aktenzeichen: H49984X/34i
Anmeldetag: 13. August 1963
Auslegetag: 31. August 1967
Es ist bekannt, daß Aufbaumöbel oder Regale aus Tragarmen und Wandschienen, aus Stützrohren mit durchgesteckten Stäben und Einhängelaschen oder mit Drahtleitern aufgebaut sind.
Die Aufbauweise hat den Nachteil, daß Fachböden nur in den vorhergesehenen Abständen angebracht werden können. Die Fachböden liegen bei den bekannten Regalen und Aufbaumöbeln nur lose auf den Verbindungselementen, dadurch ist die Tragkraft der Regale zu gering. Die Herstellung ist kompliziert und teuer.
Nach der Erfindung werden die Aufbaumöbel oder Regale mittels an sich bekannter Klemmbuchsen mit den Stützpfosten verbunden.
Ein Ausführungsbeispiel der Befestigung nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
Eine äußere Buchse d wird in ein vorgebohrtes Loch im Fachboden gepreßt. Die Buchse hat einen Flansch a, der ein Herausziehen der Buchse durch die Last verhindert. Widerhaken b verhindert das Herausfallen der Buchse α nach unten. Zu jeder äußeren Buchse α gehört eine geschlitzte, konische Spannhülse c. Diese weist mit der Kegelspitze gegen die Lastrichtung, d. h. nach oben. Durch diese Anordnung kann ein Selbstanzug der Spannhülse erreicht werden. Damit der Anzug jedoch unabhängig von der Last ist und auch um ein zufälliges Lösen der Spannhülse zu verhindern, ist eine Spannmutter e vorgesehen.
Diese Befestigung der Fachböden bei den Aufbaumöbeln oder Regalen hat den Vorteil, daß durch steife Verbindung zwischen Pfosten und Fachboden eine höhere Knickfestigkeit der Pfosten infolge der kürzeren Knicklängen erreicht wird. Die Fachböden Aufbaumöbel oder Regale mit auf Pfosten
verstellbaren Fachböden
Anmelder:
Friedrich Hachtel jun.,
Aalen, Schelmenstr. 42
Als Erfinder benannt:
Friedrich Hachtel jun., Aalen
können mit dieser Anordnung beliebig auf dem Pfosten festgeklemmt werden. Die Herstellung und Montage dieser Regale oder Aufbaumöbel ist einfach. Durch Auswechseln nur der Spannhülse kann als Pfosten jedes Profil verwendet werden.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Aufbaumöbel oder Regale mit auf Pfosten verstellbaren Fachböden, dadurch gekennzeichnet, daß zum Befestigen der Fachbodenbretter an sich bekannte Klemmbuchsen mit geschlitzten kegeligen Spannhülsen dienen.
2. Aufbaumöbel oder Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitze des Kegels der Spannhülse gegen die Lastrichtung, d. h. nach oben, gerichtet ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2 496 402.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT1248881D Aufbaumöbel oder Regale mit auf Pfosten verstellbaren Fachboden Pending DE1248881B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1248881B true DE1248881B (de) 1967-08-31

Family

ID=603168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1248881D Pending DE1248881B (de) Aufbaumöbel oder Regale mit auf Pfosten verstellbaren Fachboden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1248881B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2432850A1 (fr) * 1978-08-09 1980-03-07 Cidelcem Rayonnage demontable
DE9401216U1 (de) * 1994-01-26 1994-03-31 Beinert Rolf Haltesystem für von mindestens einer Tragsäule gehaltene Elemente

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2432850A1 (fr) * 1978-08-09 1980-03-07 Cidelcem Rayonnage demontable
DE9401216U1 (de) * 1994-01-26 1994-03-31 Beinert Rolf Haltesystem für von mindestens einer Tragsäule gehaltene Elemente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2120655C3 (de) Vorrichtung zur Verbindung von' Regaleinsätzen bzw. Fächern mit senkrechten glattflächigen Stützelementen
DE2644585A1 (de) Verbindungssystem zwischen staendern und querelementen zur montage von metallstrukturen
DE1248881B (de) Aufbaumöbel oder Regale mit auf Pfosten verstellbaren Fachboden
CH617995A5 (de)
DE1940255A1 (de) Gestellaufnahmerahmen
DE514363C (de) Kochgefaess mit einem den Bodenteil umgebenden Heizmantel
DE137096C (de)
DE246674C (de)
DE2103354C3 (de) Haltevorrichtung mit pneumatischem Halter
AT207524B (de) Einrichtungsgestell, insbesondere für Geschäftslokale
AT203661B (de) Anordnung an verstellbaren Regalen
DE7014723U (de) Leitungsstütze
DE894475C (de) Pflock zur Aufnahme von zur Pflanzenerziehung dienenden Stangen od. dgl.
DE620179C (de) Wasserdichte elektrische Geraetesteckdose
CH336178A (de) Klemmverbindung
DE1922670U (de) Garderobenstange mit haken.
DE2020593A1 (de) Schlauchverschraubung mit UEberwurfmutter
DE29916548U1 (de) Stützelement für Möbel o.dgl.
DE1937912U (de) In der laenge veraenderbare aststuetze, vorzugsweise fuer obstbaeume.
DEP0002418BA (de) Leuchte für eine Vielzahl von Leuchtstofflampen, die um eine Hauptachse herum angeordnet sind
DE1117751B (de) Kronenleuchte aus Kunststoff
DE1780756U (de) Konfektionsstaender.
DE1060000B (de) Leiterseilbefestigung an einem Stuetzisolator
DE1955085U (de) Wandhaken.
CH535028A (de) Sitzgestell