DE1246528B - Sheet metal shipping drum - Google Patents

Sheet metal shipping drum

Info

Publication number
DE1246528B
DE1246528B DEM55375A DEM0055375A DE1246528B DE 1246528 B DE1246528 B DE 1246528B DE M55375 A DEM55375 A DE M55375A DE M0055375 A DEM0055375 A DE M0055375A DE 1246528 B DE1246528 B DE 1246528B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
grooves
connections
sheet metal
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM55375A
Other languages
German (de)
Inventor
Mattheus Johannes Mart Coppens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metal Containers Ltd
Original Assignee
Metal Containers Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metal Containers Ltd filed Critical Metal Containers Ltd
Publication of DE1246528B publication Critical patent/DE1246528B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D7/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal
    • B65D7/42Details of metal walls
    • B65D7/44Reinforcing or strengthening parts or members
    • B65D7/46Corrugations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D7/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal
    • B65D7/12Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls
    • B65D7/34Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls with permanent connections between walls
    • B65D7/36Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls with permanent connections between walls formed by rolling, or by rolling and pressing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Blechversandtrommel Für den Versand von Massengütern, wie insbesondere Mineralöl und Ölprodukten sowie anderen flüssigen und halbflüssigen, pulverisierten oder körnigen Stoffen werden vieIfach Stahlblechversandtrommeln benutzt, die einen genormten Inhalt von etwa 200 Litern haben. In ihrer Standardausführung sind diese Trommeln aus Stahlblech von 1,25 mm Blechstärke gefertigt.Sheet metal shipping drum For shipping bulk goods, such as in particular Mineral oil and oil products, as well as other liquid and semi-liquid, powdered or granular materials, sheet steel shipping drums are often used, which have a have a standardized content of around 200 liters. In their standard version, these are Drums made of sheet steel with a thickness of 1.25 mm.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Blechversandtrommel für diese Zwecke zu schaffen, welche in bezug auf Widerstandsfähigkeit und Festigkeit dieser Standardtrommel gleichwertig, aber aus beträchtlich dünnerem Stahlblech gefertigt ist, so daß sie sich gegenüber der gebräuchlichen Trommel durch geringere Anschaffungskosten und vor allem durch ein wesentlich geringeres Eigengewicht auszeichnet. Die Forderung nach genügender Widerstandsfähigkeit und Festigkeit bedeutet, daß die Trommel bei den starken Beanspruchungen, die unvermeidlicherweise während des Transports unter ungünstigen Bedingungen einwirken können, zwar Verformungen, aber keine Leckstellen zeigen darf. The object of the invention is to provide a sheet metal shipping drum to create for these purposes, which in terms of resistance and strength Equivalent to this standard drum, but made of considerably thinner sheet steel is, so that it is compared to the common drum by lower acquisition costs and, above all, is characterized by a significantly lower dead weight. The requirement after sufficient resistance and strength means that the drum at the heavy loads that inevitably undergo during transport can act under unfavorable conditions, although deformations, but no leaks may show.

Die zu berücksichtigenden Beanspruchungen wirken dabei teils in axialer, teils in radialer und zum Teil in schräger Richtung, wenn z. B. die Trommel bei einem Sturz auf den Boden mit ihrer Kante auftrifft.The loads to be taken into account act partly in an axial, partly in the radial and partly in an oblique direction, if z. B. the drum hits the ground with its edge in a fall.

Weitere Beanspruchungen ergeben sich, wenn die Trommel über einen unebenen und harten Boden gerollt wird.Further stresses arise when the drum has a uneven and hard ground is rolled.

Nach langwierigen und umfangreichen Versuchen hat die Erfindung zu dem - von vornherein nicht zu erwartenden - Ergebnis geführt, daß es möglich ist, eine Versandtrommel für den erwähnten Zweck zu fertigen, die bei einem Inhalt von etwa 200 Litern aus Stahlblech von nur 0,625 mm (d. h. die Hälfte der Blechstärke der Standardtrommel) allen praktischen Anforderungen genügt und in bezug auf Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der gebräuchlichen Standardtrommel vollkommen gleichwertig ist. After lengthy and extensive experiments, the invention has to the result - which was not to be expected from the outset - that it is possible to manufacture a shipping drum for the purpose mentioned, with a content of about 200 liters of sheet steel only 0.625 mm (i.e. half the sheet thickness the standard drum) meets all practical requirements and in terms of strength and resistance of the common standard drum completely equivalent is.

Dieses Ergebnis wurde erzielt, indem eine Blechversandtrommel mit einer im wesentlichen zylindrischen Seitenwand und zwei an je einem Ende der Seitenwand befestigten Endwänden, bei welcher die Seitenwand über im wesentlichen ihre gesamte axiale Länge mit einer Vielzahl von sich abwechselnd radial auswärts bzw. einwärts erstreckenden Umfangsrillen gleicher Form versehen ist und die Flanken jeder Rille jeweils glatt in die Flanken der benachbarten Rillen übergehen, erfindungsgemäß in der Weise ausgebildet ist, daß die als bleibende Verbindungen ausgeführten Verbindungen zwischen der Seitenwand und den Endwänden radial nach innen bezüglich der Rillen so weit versetzt sind, daß der Außendurchmesser der Verbindungen kleiner ist als der größte Durchmesser der auswärts gerichteten Rillen. This result was achieved by using a sheet metal shipping drum a substantially cylindrical side wall and two at each end of the side wall attached end walls in which the side wall over substantially all of its axial length with a plurality of alternating radially outwards and inwards extending circumferential grooves of the same shape is provided and the flanks of each groove in each case smoothly merge into the flanks of the adjacent grooves, according to the invention is designed in such a way that the connections designed as permanent connections between the side wall and the end walls radially inwardly with respect to the Grooves are offset so far that the outer diameter of the connections is smaller than the largest diameter of the outward grooves.

Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß beim Rollen des Fasses die durch das gesamte Gewicht des Fasses gegebene Belastung auf eine Vielzahl von in der Seitenwand angebrachten Rillen verteilt wird, aber die zwischen der Seitenwand und den Endwänden vorhandenen Verbindungen von jeder Belastung frei bleiben. Zweckmäßig wird die Ausbildung der Trommel so getroffen, daß der Außendurchmesser dieser Verbindungen kleiner ist als der kleinste Durchmesser der einwärts gerichteten Rillen. Dadurch wird gewährleistet, daß die Verbindungen auch dann von Beanspruchungen frei bleiben, wenn beim Rollen des Fasses die Seitenwand bis auf den kleinsten Durchmesser der einwärts gerichteten Rillen zusammengepreßt werden sollte. This training ensures that when rolling the barrel the load given by the total weight of the barrel on a variety of in the side wall made grooves is distributed, but those between the side wall and the connections existing in the end walls remain free from any stress. Appropriate the formation of the drum is made so that the outer diameter of these connections is smaller than the smallest diameter of the inwardly directed grooves. Through this it is guaranteed that the connections remain free from stresses if when rolling the barrel the side wall down to the smallest diameter of the inward grooves should be compressed.

Für die Verbindung zwischen Seitenwand und jeder Endwand wird zweckmäßig ein Doppel-U-Achtlagenfalz vorgesehen, wie er unten näher beschrieben wird. For the connection between the side wall and each end wall is appropriate a double U eight-ply fold is provided, as described in more detail below.

Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform einer Versandtrommel gemäß der Erfindung, F i g. 2 einen Längsschnitt eines Teiles der Seitenwandung und ihrer Verbindung mit einer Endwand des in Fig. 1 gezeigten Versandbehälters, jedoch in größerem Maßstab. The following is an embodiment of the invention with reference to the Drawing described. It shows F i g. 1 is a side view of a preferred embodiment a shipping drum according to the invention, FIG. 2 shows a longitudinal section of a part the side wall and its connection to an end wall of that shown in FIG Shipping container, but on a larger scale.

Der Behälter oder die Trommel, wie in der Zeichnung gezeigt, weist eine im allgemeinen zylindrische Seitenwand 11 und zwei Endwandungen 12 auf, wobei jede der genannten Endwandungen 12 an einem Ende der Seitenwandung 11 mit Hilfe einer Falzverbindung 13 befestigt ist. Jede der Falzverbindungen 13 besteht aus zwei Lagen von Seitenwandungsmaterial, drei Lagen des Materials der Endwandung 12 und drei Lagen des Materials eines Verstärkungsringes 14 und ist so ein »Achtlagen«falz. The container or drum as shown in the drawing has a generally cylindrical one Side wall 11 and two end walls 12, each of said end walls 12 at one end of the side wall 11 is attached by means of a folded joint 13. Each of the fold connections 13 consists of two layers of sidewall material, three layers of the material of the End wall 12 and three layers of the material of a reinforcing ring 14 and is so an "eight-ply" fold.

Zu diesem Zweck wird die Randkante der Seitenwandung um einen Winkel von 1800 in U-Form umgebogen und die peripheren Kanten der Endwandung und des Verstärkungsringes werden um einen Winkel von 3600 in Doppel-U-Form umgebogen, wobei die innere Lage des Verstärkungsringes 14 an der Innenseite der aufwärts gerichteten Kante der Endwandung 12 angreift und die äußere Lage des Ringes 14 an der Außenseite der Kante der Endwandung angreift, die um einen Winkel von 1800 umgebogen ist, während die Zwischenlage des Verstärkungsringes 14 zwischen die Seitenwandung und den Kantenteil der Endwandung 12 eingebracht wird, die um 3600 umgebogen ist. For this purpose, the marginal edge of the side wall is turned at an angle from 1800 bent over in a U-shape and the peripheral edges of the end wall and the reinforcement ring are bent at an angle of 3600 in a double U shape, with the inner layer of the reinforcement ring 14 on the inside of the upwardly directed edge of the end wall 12 engages and the outer layer of the ring 14 on the outside of the edge of the end wall attacks, which is bent at an angle of 1800, while the intermediate layer of the Reinforcing ring 14 between the side wall and the edge portion of the end wall 12 is introduced, which is bent over by 3600.

Ein Achtlagenfalz der beschriebenen Art ist an sich bekannt. Die Anwendung dieses Falzes am Behälter nach der vorliegenden Erfindung hat abgesehen von der Tatsache, daß die Verbindungen zwischen der Seitenwandung und den Endwandungen des Behälters verstärkt werden, den zusätzlichen Vorteil, daß die radiale Stärke der Falze vergrößert wird, insbesondere dann, wenn ein Verstärkungsring angewendet wird, dessen Wandstärke größer ist als die der Seitenwandung und/oder der Endwandung, wie in den Zeichnungen dargestellt. Durch Erhöhung der Wandstärke der Falzverbindung wird die Gefahr wesentlich verringert, daß eine Falzverbindung in die Seitenwandung eines gleichartigen Behälters einschneidet oder diese in anderer Weise beschädigt, wenn eine Anzahl von Behältern in einem nicht parallelen Verhältnis zueinander versandt wird. Diese Tatsache spielt natürlich eine wichtigere Rolle, wenn Behälter aus einem dünneren Material hergestellt sind, wie das der Zweck der vorliegenden Erfindung ist. An eight-ply fold of the type described is known per se. the Application of this fold on the container according to the present invention is intended from the fact that the connections between the side wall and the end walls of the container are reinforced, the additional advantage that the radial strength the fold is enlarged, especially if a reinforcement ring is used whose wall thickness is greater than that of the side wall and / or the end wall, as shown in the drawings. By increasing the wall thickness of the seam connection the risk of a folded seam in the side wall is significantly reduced cuts into a similar container or damages it in any other way, when a number of containers are shipped in a non-parallel relationship to one another will. This fact of course plays a more important role when making a container thinner material are made, as is the purpose of the present invention is.

Die Seitenwandung 11 ist über im wesentlichen ihre gesamte Länge mit einer Vielzahl sich radial auswärts erstreckender peripherer Wülste 15 ausgebildet, die mit einer Vielzahl sich radial einwärts erstreckender Rillen 16 abwechseln. Der obere Teil eines jeden der Wülste 15 und der Boden einer jeden der Rillen 16 haben einen glatt gebogenen radialen Querschnitt, und die Flanken eines jeden Wulstes gehen glatt in eine Flanke der benachbarten Rillen über. Bei der bevorzugten Ausführungsform, wie sie in F i g. 2 gezeigt ist, bestehen der radiale Querschnitt eines jeden Wulstes 15 und einer jeden Rille 16 aus Kreisbogen, die direkt ineinander übergehen, wobei der Radius r der Wulstbogen in der Größenordnung von 0,6 dem Radius R der Rillenbogen liegt. Es hat sich gezeigt, daß vorteilhafte Ergebnisse bezüglich der »wohl ausgewogenen Widerstandskraft« mit Verhältnissen zwischen den Rillenbogen und den Wulstbogen erreicht werden, die im Bereich von 0,4 bis 1,0 liegen. The side wall 11 extends over substantially its entire length formed with a plurality of radially outwardly extending peripheral beads 15, which alternate with a plurality of radially inwardly extending grooves 16. The top of each of the beads 15 and the bottom of each of the grooves 16 have a smoothly curved radial cross-section, and the flanks of each bead go smoothly into a flank of the adjacent grooves. In the preferred embodiment, as shown in FIG. 2 consist of the radial cross-section of each bead 15 and each groove 16 made of circular arcs which merge directly into one another, wherein the radius r of the bulbous arches of the order of 0.6 the radius R of the grooved arches lies. It has been shown that beneficial results in terms of »well balanced Resistance «with relationships between the grooved arches and the bulbous arches can be achieved, which are in the range of 0.4 to 1.0.

Bei der in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungsform und insbesondere in F i g. 2 liegt der Winkel a zwischen der radialen Tangente an die Flanke eines jeden Wulstes 15 an dem Punkt, wo diese Flanke in die Flanke einer benachbarten Rille 16 übergeht und die Längsachse der Seitenwandung in der Größenordnung von 350. Es hat sich gezeigt, daß zufriedenstellende Ergebnisse wiederum im Sinne der »wohl ausgewogenen Widerstandskraft« erreicht werden können, wenn der Winkel a zwischen 20 und 500 liegt. In the preferred embodiment shown in the drawings and in particular in FIG. 2 is the angle a between the radial tangent the flank of each bead 15 at the point where that flank meets the flank of a adjacent groove 16 passes and the longitudinal axis of the side wall in the order of magnitude of 350. It has been shown that satisfactory results turn in the sense the "well-balanced force of resistance" can be achieved when the angle a is between 20 and 500.

Es hat sich auch gezeigt, daß das Verhältnis zwischen der Höhe der Wülste 15 (oder der Tiefe der Rillen 16) und dem axialen Abstand zwischen den Mittelpunkten der Oberseiten der Wülste (oder zwischen den Mittelpunkten der Böden der Rillen) eine Rolle beim Erreichen des optimalen Verhältnisses von axialer Widerstandsfähigkeit zu radialer Widerstandsfähigkeit der Trommel spielt, und dieses Verhältnis liegt vorzugsweise bei 0,25. In anderen Worten: Zufriedenstellende Ergebnisse werden erzielt, wenn der Unterschied zwischen dem kleineren Durchmesser der Seitenwandung, gemessen im Boden der Rillen 16 und dem größeren Durchmesser der Seitenwandung, gemessen über die Oberkante der Wülste 15 im Bereich von 0,4 bis 0,6 dem axialen Abstand zwischen den Mittelpunkten der Oberseiten benachbarter Wülste liegt. It has also been shown that the relationship between the amount of Ridges 15 (or the depth of the grooves 16) and the axial distance between the centers the tops of the ridges (or between the centers of the bottoms of the grooves) a role in achieving the optimal ratio of axial toughness plays to the radial resistance of the drum, and this ratio lies preferably at 0.25. In other words: satisfactory results are achieved when the difference between the smaller diameter of the sidewall is measured in the bottom of the grooves 16 and the larger diameter of the side wall, measured over the upper edge of the beads 15 in the range of 0.4 to 0.6 the axial distance lies between the centers of the tops of adjacent beads.

Die Falzverbindung 13 ist radial einwärts im Verhältnis zu den Oberseiten der Wülste 15 versetzt, und bei der bevorzugten Ausführungsform in den Zeichnungen ist sie radial einwärts im Verhältnis zu den Böden der Rillen 16 versetzt. Wenn so eine neue unverformte Trommel gerollt wird, dann befinden sich die Falzverbindungen 13, die sich als verwundbare Stellen gezeigt haben, immer noch in einem Abstand vom Boden, über den die Trommel gerollt wird, und da die Durchmesser der Falzverbindungen geringer sind als der Durchmesser der Trommel, gemessen im Boden der Rillen, kommen die Falzverbindungen nicht in Berührung mit dem Boden, selbst dann, wenn die Wülste infolge der Belastung, die auf sie einwirkt, wenn eine Trommel gerollt wird, sich bis auf den Durchmesser der Rillen zusammendrücken. The rabbet joint 13 is radially inward with respect to the tops of the beads 15 offset, and in the preferred embodiment in the drawings it is offset radially inward relative to the bottoms of the grooves 16. if if a new, undeformed drum is rolled, then the seam connections are in place 13 that showed up as vulnerable spots, still at a distance from the floor over which the drum is rolled and since the diameters of the seam joints are smaller than the diameter of the drum, measured in the bottom of the grooves the rebate joints do not make contact with the floor, even if the beads as a result of the stress placed on it when a drum is rolled Press down to the diameter of the grooves.

Die in F i g. 1 gezeigte Trommel hat einen Nettoinhalt von ungefähr 200 Litern, und die Seitenwandung der Trommel weist 26 Wülste auf, die sich mit 25 Rillen abwechseln. In Übereinstimmung mit den vorstehend gemachten Angaben liegt der kleinere Durchmesser im Boden der Rillen 16 in der Größenordnung von 580 mm, und der größere Durchmesser über die Oberseiten der Wülste 15 liegt in der Größenordnung von 595 mm, während der Außendurchmesser der Falzverbindungen 13 in der Größenordnung von 570 bis 575 mm liegt. Der axiale Abstand zwischen den Oberseiten der Wülste liegt in der Grõßenordnung von 30 mm und der axiale Abstand zwischen den Enden 12 in der Größenordnung von 805 mm. Der Radius r der Wölbung der Wülste beträgt ungefähr 7,5 mm, der Radius R der Rillen beträgt ungefähr 12,5 mm. The in F i g. 1 drum shown has a net capacity of approximately 200 liters, and the side wall of the drum has 26 beads that are connected to Alternate 25 grooves. Is in accordance with the information given above the smaller diameter in the bottom of the grooves 16 of the order of 580 mm, and the larger diameter across the tops of the beads 15 is of the order of magnitude of 595 mm, while the outside diameter of the folded seams 13 is of the order of magnitude from 570 to 575 mm. The axial distance between the tops of the ridges is of the order of magnitude of 30 mm and the axial distance between the ends 12 on the order of 805 mm. The radius r of the curvature of the bulges is approximately 7.5 mm, the radius R of the grooves is approximately 12.5 mm.

Selbstverständlich muß eine Füll- und Entleerungsöffnung und vorzugsweise auch ein Entlüftungsloch vorgesehen werden. Diese Öffnungen können beispielsweise in einer Endwandung ausgebildet sein und mit Hilfe von Zapfen oder Stöpseln 17 und 18 verschlossen werden. Of course, there must be a filling and emptying opening and preferably a vent hole can also be provided. These openings can, for example be formed in one end wall and with the help of pegs or plugs 17 and 18 are closed.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Blechversandtrommel mit einer im wesentlichen zylindrischen Seitenwand und zwei an je einem Ende der Seitenwand befestigten Endwänden, bei welcher die Seitenwand über im wesentlichen ihre gesamte axiale Länge mit einer Vielzahl von sich abwechselnd radial auswärts bzw. einwärts erstreckenden Umfangsrillen gleicher Form versehen ist und die Flanken jeder Rille jeweils glatt in die Flanken der benachbarten Rillen übergehen, dadurch gekennzeichnet, daß die als bleibende Verbindungen ausgeführten Verbindungen zwischen der Seitenwand (11) und den Endwänden (12) radial nach innen bezüglich der Rillen so weit versetzt sind, daß der Außendurchmesser der Verbindungen (13) kleiner ist als der größte Durchmesser der auswärts gerichteten Rillen (15). Claims: 1. Sheet metal shipping drum with a substantially cylindrical side wall and two end walls attached to each end of the side wall, in which the side wall about substantially their entire axial Length with a plurality of alternately extending radially outward and inward Circumferential grooves of the same shape is provided and the flanks of each groove are smooth merge into the flanks of the adjacent grooves, characterized in that the connections designed as permanent connections between the side wall (11) and the end walls (12) are offset radially inwardly with respect to the grooves, that the outer diameter of the connections (13) is smaller than the largest diameter the outwardly directed grooves (15). 2. Blechversandtrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser der Verbindungen (13) kleiner ist als der kleinste Durchmesser der einwärts gerichteten Rillen (16). 2. Sheet metal shipping drum according to claim 1, characterized in that the outer diameter of the connections (13) is smaller than the smallest diameter the inwardly directed grooves (16). 3. Blechversandtrommel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen Seitenwand und Endwand als Doppel-U-Achtlagenfalz (13) ausgeführt ist. 3. Sheet metal shipping drum according to claim 1 or 2, characterized in that that the connection between the side wall and the end wall as a double U eight-layer fold (13) is executed. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 47786; USA.-Patentschriften Nr. 1592772, 1 690 261. Documents considered: German Patent No. 47786; U.S. Patent Nos. 1592772, 1,690,261.
DEM55375A 1962-07-10 1963-01-09 Sheet metal shipping drum Pending DE1246528B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1246528X 1962-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1246528B true DE1246528B (en) 1967-08-03

Family

ID=10885608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM55375A Pending DE1246528B (en) 1962-07-10 1963-01-09 Sheet metal shipping drum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1246528B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE47786C (en) * W. KOLLMANN in Schwientochlowitz, Oberschlesien Fafsverschlufs
US1592772A (en) * 1915-01-23 1926-07-13 Bergius Friedrich Process for treating carbon and carbon compounds under heat and pressure
US1690261A (en) * 1926-03-15 1928-11-06 Reeves Mfg Company Sheet-metal receptacle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE47786C (en) * W. KOLLMANN in Schwientochlowitz, Oberschlesien Fafsverschlufs
US1592772A (en) * 1915-01-23 1926-07-13 Bergius Friedrich Process for treating carbon and carbon compounds under heat and pressure
US1690261A (en) * 1926-03-15 1928-11-06 Reeves Mfg Company Sheet-metal receptacle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2036914C3 (en) Stackable container
EP0549921A1 (en) Tank with partition
DE3212696C2 (en) Freight container
DE3542709A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF LARGE SPACE CONTAINERS, AND INDIVIDUAL SEGMENTS USED THEREFOR, AND ALIGNMENT TOOL FOR ALIGNING THE SAME
DE2227966A1 (en) Bottom for metal barrels
DE1486602A1 (en) Bottoms for barrels and similar containers
DE1246528B (en) Sheet metal shipping drum
DE3338090C2 (en)
CH438142A (en) Single-walled two-chamber metal container for beer or the like
DE2543729C2 (en) Pressure-proof tank container
DE3842452C2 (en)
DE2701827A1 (en) CAN FOR PACKAGING GOODS UNDER PRESSURE
DE2119614A1 (en) Plastic barrel
DE1525845A1 (en) poetry
DE19754265C2 (en) Security container, especially a safe or safe
DE2826442C2 (en) Can of metal for packaging goods that are under overpressure
DE4403545A1 (en) Collapsible container for storing oil and other fluids
DE715493C (en) Cable or rope drum
DE1449666C (en) Heavy cable drum
DE1786076C3 (en) Transport and storage containers and processes for their manufacture
DE2247138A1 (en) CONTAINER FOR FIXED OR MOVABLE USE
CH405148A (en) Sheet metal shipping container and process for its manufacture
DEP0051463DA (en) Metal barrel with reinforced bung
DE1967134U (en) TRANSPORT AND STORAGE DRUM MADE OF THIN SHEET IN CYLINDRICAL SHAPE.
DE2329246A1 (en) Robust blow moulded plastic tub - with metal and plastic end reinforcements