DE2247138A1 - CONTAINER FOR FIXED OR MOVABLE USE - Google Patents

CONTAINER FOR FIXED OR MOVABLE USE

Info

Publication number
DE2247138A1
DE2247138A1 DE19722247138 DE2247138A DE2247138A1 DE 2247138 A1 DE2247138 A1 DE 2247138A1 DE 19722247138 DE19722247138 DE 19722247138 DE 2247138 A DE2247138 A DE 2247138A DE 2247138 A1 DE2247138 A1 DE 2247138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer shell
shell
chambers
filling
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722247138
Other languages
German (de)
Inventor
Gilles Daniel Calandra
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L ANGEVINIERE ET JOUE LES TOUR
Original Assignee
L ANGEVINIERE ET JOUE LES TOUR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L ANGEVINIERE ET JOUE LES TOUR filed Critical L ANGEVINIERE ET JOUE LES TOUR
Publication of DE2247138A1 publication Critical patent/DE2247138A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/58Large containers characterised by means facilitating filling or emptying by displacement of walls
    • B65D88/60Large containers characterised by means facilitating filling or emptying by displacement of walls of internal walls
    • B65D88/62Large containers characterised by means facilitating filling or emptying by displacement of walls of internal walls the walls being deformable

Description

PATENTANWALT DTPL-ING. 3ANS RAIBLE 7 STUTTGART 1 · BIRKENWALDSTRASSE 213 · TEL. (O711) ääöSStl 22 38 PATENT Attorney DTPL-ING. 3ANS RAIBLE 7 STUTTGART 1 BIRKENWALDSTRASSE 213 TEL. (O711) ääöSStl 22 38

TELEGRAMME: ABELPAT STUTTGART · POSTSCHECK STUTTGART 7*4TELEGRAMS: ABELPAT STUTTGART · POSTSCHECK STUTTGART 7 * 4

7 STUTTGART 1. DEN 25· 9· 19727 STUTTGART 1. DEN 25 · 9 · 1972

Heine Zeichen: S64-.32D1Heine characters: S64-.32D1

SOCIETE INDUSTRIELLE L'AIiGEYINIEHE ET JOUE-LES-TOURS "ANGEYINIERE" 63, Avenue de Villiers,SOCIETE INDUSTRIAL L'AIiGEYINIEHE ET JOUE-LES TOURS "ANGEYINATE" 63, avenue de Villiers,

P 75 - PARIS (Frankreich)P 75 - PARIS (France)

Behälter für ortsfeste oder ortsveränderliche Verwendung« Container for fixed or portable use "

Die Erfindung betrifft einen Behälter für ortsfeste oder ortsveränderliche Verwendung, mit einer äußeren Hülle zur Aufnahme von Stoffen.The invention relates to a container for stationary or portable Use, with an outer shell to hold substances.

Aufgabe der Erfindung ist es, bekannte Behälterkonstruktionen zu verbessern.The object of the invention is to improve known container constructions.

309845/0326 " 2""309845/0326 " 2 ""

Erfindungsgemäß wird dies bei einem eingangs genannten Behälter dadurch erreicht, daß zur voneinander völlig getrennten Aufnahme verschiedenartiger Stoffe in der äußeren Hülle zwei halbe Hüllen aus einem biegsamen und vorzugsweise elastischen Werkstoff vorgesehen und so angeordnet sind, daß ihre Außenseite mit der Innenseite der äußeren Hülle an einem relativ schmalen Bereich verbunden ist, der einer Symmetrieebene der äußeren Hülle benachbart ist, so daß insgesamt drei getrennte Kammern gebildet werden, wobei diese Kammern jeweils mit einer Füll- und einer Entleerungsöffnung versehen sind.According to the invention, this is the case with a container mentioned at the beginning achieved in that for completely separate reception of different substances in the outer shell two half Sheaths made of a flexible and preferably elastic material are provided and arranged so that their outside is connected to the inside of the outer shell at a relatively narrow area, which is a plane of symmetry of the outer Sheath is adjacent, so that a total of three separate chambers are formed, these chambers each with a filling and a discharge opening are provided.

Bei einem solchen, auch als Mehrfachbehälter zu bezeichnenden Behälter, kann die äußere Hülle starr oder nachgiebig ausgebildet sein, und die beiden inneren Halbhüllen können miteinander verbunden sein und eine durchgehende Hülle bilden, welche an der Innenseite der äußeren Hülle in einem relativ schmalen Gebiet haftet, das einer Symmetrieebene der letzteren benachbart ist.In the case of such a container, which can also be referred to as a multiple container, the outer shell can be rigid or flexible be, and the two inner half-shells can be connected to one another and form a continuous shell, which on the inside of the outer shell adheres in a relatively narrow area, that of a plane of symmetry of the latter is adjacent.

Durch die Erfindung erhält man also einen Behälter mit drei Abteilungen oder Kammern, in welche man verschiedenartige Stoffe einfüllen kann, also feste, flüssige oder gasförmige Stoffe, welche dann voneinander gut getrennt sind, wobei ihr jeweiliges Volumen dank der Nachgiebigkeit der inneren Hülle bzw. Hüllen zwischen Null und dem Gesamtvolumen der äußeren Hülle veränderlich ist.The invention thus gives a container with three compartments or chambers in which various substances are placed can fill in, so solid, liquid or gaseous substances, which are then well separated from each other, with their respective Volume varies between zero and the total volume of the outer shell thanks to the flexibility of the inner shell or shells is.

Die Erfindung eignet sich gleichermaßen für ortsfeste Vorratsbehälter nach Art von Tanks, Lagerbehältern, Vorratsbunkern etc., wie für ortsveränderliche Behälter, z.B. auf Eisenbahnwagen, Straßenfahrzeugen oder Schiffen.The invention is equally suitable for stationary storage containers according to the type of tanks, storage containers, storage bunkers, etc., such as for portable containers, e.g. on railway wagons, Road vehicles or ships.

309845/0326309845/0326

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den im folgenden beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten, in keiner Weise als Einschränkung zu verstehenden Ausführungsbeispielen.Further details and advantageous developments of the invention result from what is described below and shown in the drawing, in no way as a limitation understanding embodiments.

Es zeigenShow it

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform eines hier zylinderförmig ausgebildeten Behälters,Fig. 1 is a longitudinal section through a first embodiment a cylinder-shaped container here,

Fig. 2 den Behälter nach Pig. 1 in drei verschiedenen Füllbis 4 zuständen,Fig. 2 shows the Pig container. 1 in three different filling biscuits 4 states,

Fig. 5 eine Einzelheit der Klebebefestigung der inneren Hülle, in vergrößertem Maßstab,Fig. 5 shows a detail of the adhesive fastening of the inner Shell, on a larger scale,

Fig. 6 einen Schnitt durch ein Ausführungsbeispiel eines bis 8 zur unterirdischen Lagerung bestimmten Behälters nach der Erfindung, in drei verschiedenen Füllzuständen,6 shows a section through an exemplary embodiment of a container up to 8 intended for underground storage according to the invention, in three different filling states,

Fig. 9 einen Vertikalschnitt durch einen erfindungsgemäßen Vorratsbunker,9 shows a vertical section through one according to the invention Storage bunker,

Fig.10 einen Schnitt durch ein zur Beobachtung des Füllstandes des Kammern dienendes Fenster; zur Darstellung der erfindungsgemäßen Einzelheiten ist dieser Schnitt in vergrößertem Maßstab dargestellt, und10 shows a section through a for observing the filling level the chamber's window; this section is to illustrate the details according to the invention shown on an enlarged scale, and

Fig.11 eine Darstellung der Einzelheiten der Ausbildung eines Reinigungs- oder Mannlochs in der biegsamen inneren Hülle, ebenfalls in vergrößertem Maßstab.11 shows the details of the formation of a Cleaning or manholes in the flexible inner shell, also on an enlarged scale.

Fig. 1 zeigt einen zylindrischen Vorratsbehälter, der sich ebensogut für einen ortsfesten Einbau eignet wie für die Verwendung auf einem Erd- oder Wasserfahrzeug. Er weist eine äußere Hülle 1 auf, welche aus einem gestaltfesten Werkstoff, z.B. Metall oder Kunststoff, hergestellt sein kann, für die aber auch ein biegsamer Werkstoff verwendet werden könnte.Fig. 1 shows a cylindrical storage container, which is just as suitable for a fixed installation as for use on an earth or water vehicle. It has an outer shell 1 made of a rigid material, e.g. Metal or plastic, can be made, but for which a flexible material could also be used.

309845/0326 - 4 -309845/0326 - 4 -

Im Inneren dieses Zylinders, der durch Böden 2 von vorzugsweise gewölbter Form abgeschlossen ist, befinden sich zwei halbe Hüllen 3» 4· aus einem dichten, biegsamen Werkstoff, z.B. einem mit einem Elastomer oder einem Kunststoff überzogenen Gewebe, welche so lang sind, daß diese halben Hüllen jeweils in ihrer gestreckten Form zur Anlage gegen die Innenseite der äußeren Hülle 1 und ihrer Böden 2 kommen können, wie das in Fig. 1 dargestellt ist. Die halben Hüllen 3, 4- sind jeweils, beispielsweise durch Kleben, an der Innenseite der äußeren Hülle 1 befestigt, und zwar längs eines schmalen, kreisförmigen Gebiets 3a bzw. 4a in der Nähe der mittleren Symmetrieebene A-A der Hülle 1.Inside this cylinder, through bottoms 2 of preferably curved shape is completed, there are two half sleeves 3 »4 · made of a dense, flexible material, e.g. a with an elastomer or a plastic coated fabric, which are so long that these half covers each in their elongated shape can come to rest against the inside of the outer shell 1 and its bottoms 2, as in FIG. 1 is shown. The half shells 3, 4- are each, for example by gluing, attached to the inside of the outer shell 1, along a narrow, circular area 3a or 4a in the vicinity of the middle plane of symmetry A-A of Shell 1.

Die beiden halben Hüllen 3» 4- können im übrigen einstückig ausgebildet sein und eine durchgehende innere Hülle bilden, welche dann auf der Innenseite der äußeren Hülle 1 beiderseits der Symmetrieebene A-A festgeklebt oder sonstwie befestigt wird, wie das bereits beschrieben wurde. Im einen wie im anderen Fall erhält man in der Hülle 1 drei getrennte Abteilungen, von denen die erste gebildet wird durch die Innenseite der halben Hüllen 3, 4- bzw. der einen durchgehenden Innenhülle 3» 4-, von denen die zweite gebildet wird zwischen der halben Hülle 3 und der äußeren Hülle 1, 2, und von denen die dritte gebildet wird zwischen der halben Hülle 4 und der äußeren Hülle 1, 2.The two half shells 3 »4- can also be made in one piece be and form a continuous inner shell, which then on the inside of the outer shell 1 on both sides of the Symmetry plane A-A is glued or otherwise attached, as already described. In one case as in the other one obtains in the envelope 1 three separate compartments, the first of which is formed by the inside of the half envelopes 3, 4- or the one continuous inner shell 3 »4-, of which the second is formed between the half shell 3 and the outer shell 1, 2, and of which the third is formed between the half shell 4 and the outer shell 1, 2.

Jede dieser variablen Kammern weist eine Füllöffnung auf, die mit einem Deckel oder einem Ventil versehen ist, nämlich einen Stutzen 5 für die erste Kammer, welcher Stutzen die äußere und die innere Hülle durchdringt, einen Stutzen 6 für die zweite Kammer, und einen Stutzen 7 für die dritte Kammer, wobei die Stutzen 6 und 7 nur die äußere Hülle durchdringen.Each of these variable chambers has a filling opening which is provided with a lid or a valve, namely one Stub 5 for the first chamber, which stub penetrates the outer and the inner shell, a stub 6 for the second Chamber, and a connector 7 for the third chamber, the connector 6 and 7 penetrate only the outer shell.

In gleicher Weise sind zum Entleeren der einzelnen Kammern Ventile 8 bzw. 9 bzw. 10 vorgesehen.In the same way, valves 8 or 9 or 10 are provided for emptying the individual chambers.

30 9 845/0326 - 5 -30 9 845/0326 - 5 -

Bei der Darstellung nach Fig. 1 ist die Kammer im Inneren der inneren Hülle 3, 4- vollständig gefüllt, und diese biegsame Hülle legt sich dann eng gegen die Innenseite der äußeren Hülle 1 an.In the illustration of FIG. 1, the chamber is inside the inner shell 3, 4- completely filled, and this flexible shell then fits tightly against the inside of the outer shell 1.

Bei der Barstellung nach Pig. 2 ist die Kammer—ζwischen der äußeren Hülle 1 und dem biegsamen Hüllenabschnitt 3 vollständig gefüllt, und zwar mit nahezu dem Volumen der äußeren HülleM, 2, wobei .sich der innere Hüllenabschhitt 3 in das Innere des Hüllenabschnitts 4· legt.At the bar after Pig. 2 is the chamber — between the outer shell 1 and the flexible shell section 3 completely filled with almost the volume of the outer shell M, 2, whereby .sich the inner Hüllenabschnitt 3 into the interior of the Shell section 4 · lays.

Bei der Darstellung nach Fig. 3 ist der umgekehrte Fall gegeben, d.h. die Kammer zwischen der äußeren Hülle 1 und dem inneren Hüllenabschnitt 4- ist ganz gefüllt, wobei sich der Abschnitt 4-in das Innere des Hüllenabschnitts 3 legt.In the illustration according to FIG. 3, the reverse case is given, i.e. the chamber between the outer shell 1 and the inner shell section 4- is completely filled, with the section 4-in the inside of the shell portion 3 lays.

Fig. 4- zeigt eine weitere Möglichkeit; hierbei werden alle drei Kammern verwendet. Naturgemäß kann man auch nur zwei der drei Kammern verwenden.Fig. 4- shows another possibility; here are all three chambers used. Of course, you can only have two of the use three chambers.

Ein erfindungsgemaßer Behälter eignet sich deshalb zur Aufnahme dreier verschiedenartiger Erzeugnisse, und wenn man bei jedem Transport darauf achtet, die einzelnen Kammern jeweils nur für ein bestimmtes Erzeugnis zu verwenden, und zwar immer dasselbe, so ist nicht zu befürchten, daß ein transportiertes Erzeugnis durch Reste eines anderen, von einem früheren Transport zurückgebliebenen Erzeugnisses verunreinigt wird.A container according to the invention is therefore suitable for receiving three different kinds of products, and if one pays attention to each transport, the individual chambers only for To use a certain product, and always the same, there is no need to fear that a transported product is contaminated by the remains of another product left behind from a previous transport.

Ein erfindungsgemaßer Behälter eignet sich für feste, flüssige und gasförmige Stoffe, naturgemäß muß man die Art der Füll- und Entleerungsglieder der Art des aufnunehmenden Gutes anpassen.A container according to the invention is suitable for solid, liquid and gaseous substances, of course you have to choose the type of filling and adjust emptying members to the type of goods to be received.

Man kann außerdem an den Kammern, insbesondere an den beiden äußeren Kammern, jewöils ein' Ventil 7a vorsehen, z.B. ein Autoreifenventil, um die einzelnen Kammern unter Druck setzen bzw.A valve 7a can also be provided on each of the chambers, in particular on the two outer chambers, e.g. a car tire valve, to pressurize or pressurize the individual chambers

309845/0326 . · ' - 6 -309845/0326. · '- 6 -

ausblasen zu können. Auf diese Weise wird das Entleeren der Kammern erleichtert, und bei unvollständiger Füllung kann man die Teilfüllung einer oder mehrerer Kammern auf diese Weise in ihrer Lage festlegen.to be able to blow out. That way, the draining of the Chambers, and if the filling is incomplete, one or more chambers can be partially filled in this way determine their location.

In den Fig. 2, 3 und 4 ist der Abschnitt 3b, nämlich der Boden eines der Abschnitte der inneren Hülle 1, hier des Abschnitts 3, mit verstärkter Dicke dargestellt. Diese verstärkte Dicke dient dazu, den Längenunterschied in der Mantellinie der beiden Hüllenteile zu kompensieren, wenn sie sich gegeneinander legen sollten, wie das die Fig. 3 und 4 zeigen. Dieser Langenunterschied ergibt sich durch das Ankleben des Mittelabschnitts.In Figs. 2, 3 and 4, the section is 3b, namely the bottom one of the sections of the inner shell 1, here section 3, shown with increased thickness. This increased thickness serves to compensate for the difference in length in the surface line of the two shell parts when they lie against each other should, as FIGS. 3 and 4 show. This difference in length results from gluing the middle section.

Dasselbe erreicht man ohne Verwendung eines verdickten Bodens, wenn man bei den beiden inneren Hüllenhälften 31 4 die Länge der Mantellinie jeweils um die Breite der Klebezone verlängert.The same can be achieved without using a thickened base if the length of the two inner shell halves 31 4 is varied the surface line is extended by the width of the adhesive zone.

Fig. 5 zeigt in vergrößertem Maßstab Einzelheiten der Klebebefestigung der hier durchgehend ausgebildeten inneren biegsamen Hülle 3» 4 an der äußeren Hülle 1. Diese Klebebefestigung erfolgt in einer Zone, deren Breite durch die Buchstaben b und c angedeutet ist, und zwar um den gesamten Umfang des Behälters herum. Zwei sich ebenfalls um den ganzen Umfang herum erstrekkende Streifen oder Winkelstücke 11 aus biegsamen Werkstoff, welche mit Stoff verstärkt oder bewehrt sein können, um derFig. 5 shows details of the adhesive fastening on an enlarged scale the here continuously formed inner flexible shell 3 »4 on the outer shell 1. This adhesive attachment takes place in a zone, the width of which is indicated by the letters b and c, around the entire circumference of the container hereabouts. Two also extending around the entire circumference Strips or elbows 11 made of flexible material, which can be reinforced or reinforced with fabric to the

Biegung widerstehen zu können, sind zwischen der äußeren Hülle 1 und der inneren Hülle 3» 4- beiderseits der Klebezone angeordnet. Die Schenkel dieser Winkelteile 11 sind an die äußere Hülle 1 und an die inneren Hüllenteile 3 bzw. 4 angeklebt, Diese Winkelteile 11, welche sich in der in Fig. 5 mit gestrichelten Linien dargestellten Weise auffalten, wenn die innere Hülle 3» 4- vollständig zusammengezogen ist, d.h. wenn in der mittleren Kammer ein Vakuum herrscht, verhindern, daß sich die Klebeverbindung in der mittleren Zone b, c löst.To be able to withstand bending, are between the outer shell 1 and the inner shell 3 >> 4- on both sides of the adhesive zone arranged. The legs of these angular parts 11 are glued to the outer shell 1 and to the inner shell parts 3 and 4, respectively. These angular parts 11, which are shown in FIG. 5 with dashed lines When the inner sleeve 3 »4- is fully contracted, i.e. when in the A vacuum prevails in the middle chamber, prevent the adhesive connection in the middle zone b, c from being released.

309845/0326 " 7 "309845/0326 " 7 "

Man kann auch die halben Hüllen 3» 4· an der äußeren Hülle 1 ohne Klebeverbindung im Bereich der Zone b, c befestigen, und zwar mittels mechanischer Vorrichtungen. Zum Beispiel kann man Ringe (die auch in entsprechende Segmente unterteilt sein können) dazu verwenden, die halben Hüllen 3, 4- gegen die äußere Hülle 1 zu pressen. Diese (nicht dargestellten) Ringe müssen hierfür eine gewisse Steifigkeit aufweisen und werden, mittels Schrauben oder sonstiger Vorrichtungen entsprechend aufgeweitet. Auch kann man sie mittels an der äußeren Hülle befestigter Stifte befestigen und gegen die inneren Hülle 3? 4- pressen, oder man kann sie in sonstiger Weise befestigen.'The half covers 3 »4 · can also be attached to the outer cover 1 Fasten without an adhesive connection in the area of zone b, c, using mechanical devices. For example you can Use rings (which can also be divided into corresponding segments) to hold the half covers 3, 4- against the outer cover 1 to press. These rings (not shown) have to do this have a certain rigidity and are, by means of screws or other devices expanded accordingly. You can also use pins attached to the outer shell fasten and against the inner shell 3? 4- press, or one can fix them in any other way. '

Um zu vermeiden, daß beim Füllen einer der beiden äußeren Kammern Falten der ihre Lage ändernden inneren Hülle die Entleerungsöffnung 8 der mittleren Kammer überdecken und dadurch eine Entleerung der mittleren Kammer verhindern, wodurch in dieser eine Art Lufttasche gebildet und das vollständige Füllen der äußeren Kammer verhindert würde, kann man so vorgehen, daß man den Entleerungsstutzen 8 der mittleren Kammer nicht direkt in diese Kammer einmünden läßt, sondern in einen biegsamen Schlauch 12, der im Inneren der Innenhülle angeordnet ist und auf seiner Längserstreckung mit Durchbrechungen versehen ist. Dank seiner Biegsamkeit behindert dieser Schlauch nicht das Zusammenfalten der inneren Hülle beim Füllen einer äußeren Kammer, verteilt auf seine ganze Länge den Entleerungsquerschnitt der mittleren Kammer und verhindert so den beschriebenen Nachteil. Man kann diesen Schlauch frei beweglich lassen, oder ihn an einer oder auch mehreren Stellen mit der inneren Hülle verbinden.In order to avoid that, when one of the two outer chambers is being filled, the inner envelope, which changes its position, does not fold into the emptying opening 8 cover the middle chamber and thereby prevent emptying of the middle chamber, causing this a kind of air pocket would be formed and the complete filling of the outer chamber would be prevented, one can proceed in such a way that one the drainage port 8 of the middle chamber does not open directly into this chamber, but into a flexible hose 12, which is arranged in the interior of the inner shell and is provided with openings along its length. Thanks to his Flexibility does not prevent this hose from collapsing the inner shell when filling an outer chamber, distributed the emptying cross-section of the middle chamber over its entire length, thus preventing the disadvantage described. One can let this hose move freely, or connect it to the inner sheath at one or more points.

Statt des drfuchbrochenen Schläuche könnte auch eine flexible Spirale verwendet werden, welche mit einem Ende an der Entleerungsöffnung befestigt und an ihrer Oberfläche mit offenen Nuten oder Schlitzen versehen ist, die in die Entleerungsöffnung einmünden.Instead of the openwork tubing, a flexible one could also be used Spiral can be used, which is attached with one end to the emptying opening and on its surface with open Grooves or slots are provided which open into the emptying opening.

309845/0 326309845/0 326

Zum Besichtigen und ggf. Begehen des Behälters und für innere Arbeiten in ihm können Mannlöcher vorgesehen werden. Dies sind Mannlöcher 14 in der äußeren Hülle 1 und Mannlöcher 15 in der inneren Hülle 3» 4·. Die Mannlöcher 14· werden in der üblichen Weise ausgebildet. Das Mannloch I5 in der biegsamen Hülle kann so ausgebildet werden, wie das Fig. 11 zeigt. Die Öffnung der biegsamen Hülle 3» 4- wird abgedichtet durch eine Kunststoffscheibe 14a, in der Schrauben 15 befestigt sind, welche es ermöglichen, einen Ring 16 zu befestigen, wobei der Rand der in der inneren Hülle 3i 4- vorgesehenen Öffnung zwischen der Sqheibe 14-a und dem Ring 16 eingespannt wird.Manholes can be provided for inspecting and, if necessary, entering the container and for internal work in it. these are Manholes 14 in the outer shell 1 and manholes 15 in the inner shell 3 »4 ·. The manholes 14 · are in the usual Way trained. The manhole I5 in the flexible shell can can be formed as shown in FIG. 11. The opening of the flexible cover 3 »4- is sealed by a plastic disk 14a, in which screws 15 are attached, which make it possible to to attach a ring 16, with the edge of the opening provided in the inner shell 3i 4- between the Sqheibe 14-a and the ring 16 is clamped.

Selbstverständlich sind zahlreiche andere Ausführungsformen der Erfindung möglich. So zeigen die Fig. 6, 7 und 8 die Anwendung der Erfindung bei einem ortsfesten, unter dem Boden I7 angeordneten Vorratsbehälter, welcher z.B. von einer Umhüllung 18 aus isolierendem Werkstoff umgeben ist. jNumerous other embodiments of the invention are of course possible. Thus, Figs. 6, 7 and 8 show the application of the invention with a stationary, arranged under the floor I7 Storage container, which is surrounded, for example, by a casing 18 made of insulating material. j

Man kann z.B. annehmen, daß der in den Fig. 6-8 dargestellte Vorratsbehälter kugelförmig ist. Hierbei werden dann die inneren Hüllenabschnitte 3» 4- auf die Innenseite der kugeligen äußeren Hülle 1 aufgeklebt, und zwar in einem schmalen Bereich beiderseits eines Großkreises der Kugel.For example, it may be assumed that the reservoir illustrated in Figures 6-8 is spherical in shape. Here then the inner Shell sections 3 »4- on the inside of the spherical outer Cover 1 glued on, in a narrow area on both sides of a great circle of the ball.

Man kann auch annehmen, daß der Vorratsbehälter nach den Fig. 6-8 zylinderförmig ausgebildet ist, wobei sich seine Mantellinien dann senkrecht zur Zeichenebene der Fig. 6 erstrecken. Hierbei wird dann die innere Hülle 3» 4 in derselben V/eise angeklebt, wie das bei den Fig. 1-5 beschrieben wurde.It can also be assumed that the storage container according to FIGS. 6-8 is of cylindrical design, with its surface lines extending then extend perpendicular to the plane of the drawing of FIG. The inner shell 3 »4 is then glued in the same way, as described in Figs. 1-5.

Bei einem zylinderförmigen Vorratsbehälter kann man auch die Klebezone anstelle der beschriebenen Ausführungsform (nämlich längs des Zylinderumfangs) längs zweier diametral gegenüberliegender Mantellinien und in derselben Ebene liegender Bodenlinien vorsehen.In the case of a cylindrical storage container, the adhesive zone can also be used instead of the embodiment described (namely along the cylinder circumference) along two diametrically opposed surface lines and bottom lines lying in the same plane provide.

309845/0326 ' - 9 -309845/0326 '- 9 -

Fig. 6 zeigt eine Anordnung mit drei Füllöffnungen 19» 20, 21, welche sich auf Bodenhöhe befinden und mit drei Entleerungsöffnungen 22, 23 und 24, welche auf der gegenüberliegenden Seite liegen und jeweils mit einer Abfülleitung 25 bzw. 26 bzw. 27 verbunden sind. Füllung und Entleerung können unter Druck erfolgen. Fig. 6 shows an arrangement with three filling openings 19 »20, 21, which are at floor level and with three emptying openings 22, 23 and 24, which on the opposite side and each with a filling line 25 or 26 or 27 are connected. Filling and emptying can be done under pressure.

Fig. 6 zeigt einen Fall, wo eine der seitlichen Kammern voll gefüllt ist, und zwar bis etwa zum Volumen der äußeren Hülle 1. Bei Fig. 7 ist nur die mittlere Kammer gefüllt, und bei Fig. 8 werden alle drei Kammern verwendet.FIG. 6 shows a case where one of the lateral chambers is completely filled, to be precise up to approximately the volume of the outer shell 1. In Fig. 7 only the middle chamber is filled and in Fig. 8 all three chambers are used.

Fig. 9 zeigt im Längsschnitt eine andere Form eines erfindungsgemäßen Vorratsbehälters, und zwar in Form eines oberirdisch angeordneten Silos. Der Querschnitt der äußeren Hülle 1 konvergiert wie dargestellt nach unten, wodurch das Abfüllen pulverförmiger Erzeugnisse durch die Abfüllöffnungen 28, 29 und 30 erleichtert wird, welch letztere auf der unteren Seite zwischen den Füßen eines Stützgestells y\ angeordnet sind. Die Füllöffnungen 32, 33» 34- befinden sich am oberen Teil des Silos.Fig. 9 shows in longitudinal section another form of a storage container according to the invention, namely in the form of a silo arranged above ground. The cross-section of the outer shell 1 converges downwards as shown, which facilitates the filling of powdery products through the filling openings 28, 29 and 30, the latter being arranged on the lower side between the feet of a support frame y \ . The filling openings 32, 33 »34- are located on the upper part of the silo.

Die äußere Hülle 1 des Silos kann eine drehsymmetrische Form haben, z.B. die Form eines Kegelstumpfs, oder einen horizontalen Polygonquerschnitt. Auf jeden Fall hat diese Form eine Symmetrieebene A-A, in deren Bereich die Abschnitte der inneren Hülle 3, 4 an der äußeren Hülle 1 angeklebt sind.The outer shell 1 of the silo can have a rotationally symmetrical shape, for example the shape of a truncated cone, or a horizontal one Polygonal cross-section. In any case, this shape has a plane of symmetry A-A, in the area of which the sections of the inner shell 3, 4 are glued to the outer shell 1.

Um bequem feststellen zu können, welche Kammer voll oder leer ist, kann man an der äußeren Hülle an geeigneten Stellen Sichtfenster 35 aus durchsichtigem oder lichtdurchlässigem Werkstoff vorsehen, welche es ermöglichen, das Innere der Kammern zu prüfen. Solche Sichtfenster können in der Weise ausgebildet sein, wie sie Fig. 10 zeigt. Sie weisen ein Schauglas 36 aus durchsichtigem oder lichtdurchlässigem Werkstoff auf, welches mit einer Ringschulter 37 und einem zylindrischen GewindeabschnittTo be able to easily determine which chamber is full or empty is, you can see window 35 made of transparent or translucent material on the outer shell at suitable points provide which make it possible to examine the interior of the chambers. Such viewing windows can be designed in the manner shown in FIG. They have a sight glass 36 made of transparent or translucent material, which has an annular shoulder 37 and a cylindrical threaded section

30 9845/0 328 - 10 -30 9845/0 328 - 10 -

3ö versehen ist. Dieses Schauglas 36 wird von der Innenseite der Hülle 1 aus in eine Ausnehmung 39 dieser Hülle eingesetzt, wobei die Schulter 371 auf der ein Dichtring 40 liegt, mit diesem Dichtring zur Anlage gegen die Innenseite der Hülle 1 kommt. Eine auf den Gewindeabschnitt 38 geschraubte Schraube 41 dient zur Befestigung des Sichtfensters, welch letzteres vorzugsweise gewölbt ausgebildet ist, wobei seine hohle Seite dem Inneren der Hülle 1 zugewandt ist, so daß sie sich mit dem im zugeordneten Behälterabschnitt enthaltenen Produkt füllt, welches so von außen gut sichtbar wird.3ö is provided. This sight glass 36 is from the inside the shell 1 is inserted into a recess 39 of this shell, the shoulder 371 on which a sealing ring 40 lies, with this Sealing ring comes to rest against the inside of the shell 1. A screw 41 screwed onto the threaded section 38 is used for attaching the viewing window, the latter preferably is curved, with its hollow side facing the interior of the shell 1, so that it is associated with the Fills the container section contained product, which is clearly visible from the outside.

Ein solches Sichtfenster kann an jeder der Seiten des Behälters an einer tiefen Stelle vorgesehen werden, um eine Prüfung des Inhalts der seitlichen Kammern zu ermöglichen, und ferner am mittleren Abschnitt, wobei hier das Sichtfenster die äußere Hülle und den geklebten Teil der inneren Hülle durchdringt. Die Sichtfenster werden mit Vorteil auf ihrer Innenseite mit einem Gitter 42 versehen, das als Stütze für die innere Hülle dient und verhindert, daß sich letztere in das hohle Sichtfenster legt.Such a viewing window can be provided at a deep point on each of the sides of the container in order to allow an inspection of the To enable the contents of the side chambers, and furthermore on the middle section, the viewing window here being the outer one Sheath and the glued part of the inner sheath penetrates. The viewing windows are advantageously on their inside with a grid 42 is provided, which serves as a support for the inner shell and prevents the latter from getting into the hollow viewing window lays.

Die Erfindung ist vielfacher Abwandlungen fähig und eignet sich auch für den Umbau bereits vorhandener Behälter.The invention is capable of many modifications and is also suitable for converting existing containers.

Mehrere Behälter oder Mehrfachbehälter nach der Erfindung können im Inneren eines bestimmten Volumens einer Lager- oder Transporteinheit gruppenweise angeordnet v/erden.Several containers or multiple containers according to the invention can be inside a certain volume of a storage or transport unit arranged in groups.

Zum Beispiel kann bei einem Schiff oder einem Flußboot das nutzbare Volumen dieses Fahrzeugs gefüllt oder ausgefüllt werden mit bzw. von einer Mehrzahl erfindungsgemäßer und vorzugsweise in ihrer Form an den Schiffskörper angepaßter Behälter. Diese Behälter können auch selbst einen Teil des Schiffskörpers oder -rumpfes bilden, wenn ihre Oberflächen in geeigneter Weise gestaltet und aneinander angefügt sind.For example, on a ship or a riverboat, the usable Volume of this vehicle are filled or filled with or by a plurality of the invention and preferably in their shape adapted to the hull container. These containers can also form part of the hull or hull themselves if their surfaces are designed in a suitable manner and are attached to each other.

30984 570326 " - 11 -30984 570326 "- 11 -

Claims (6)

AnsprücheExpectations 1. Behälter für ortsfeste oder ortsveränderliche Verwendung, mit einer äußeren Hülle zur Aufnahme von Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß zur voneinander völlig getrennten Aufnahme verschiedenartiger Stoffe in der äußeren Hülle zwei halbe Hüllen aus einem biegsamen und vorzugsweise elastischen Werkstoff vorgesehen und so angeordnet sind, daß ihre Außenseite mit der Innenseite der äußeren Hülle an einem relativ . schmalen Bereich Verbunden ist, der einer Symmetrieebene der äußeren Hülle benachbart ist, so daß insgesamt drei getrennte Kammern gebildet werden, wobei diese Kammern jeweils mit einer Püll- und einer Entleerungsöffnung versehen sind.1. containers for stationary or portable use, with an outer shell for receiving substances, characterized in that the completely separate from one another Receipt of different types of materials in the outer shell, two half shells made of a flexible and preferably elastic one Material are provided and arranged so that their outside with the inside of the outer shell at a relative. narrow area is connected, which is adjacent to a plane of symmetry of the outer shell, so that a total of three separate Chambers are formed, these chambers each being provided with a filling and an emptying opening. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren halben Hüllen miteinander verbunden sind und eine durchgehende Hülle bilden, welche an der Innenseite der äußeren Hülle in einem relativ schmalen Gebiet haftet, das einer Symmetrieebene (A-A) der letzteren benachbart ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the inner half shells are connected to each other and form a continuous shell, which is attached to the inside of the outer shell adheres in a relatively narrow area, which is adjacent to a plane of symmetry (A-A) of the latter. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Füll- oder die Entleerungsöffnung der zwischen den beiden inneren Hüllen gebildeten Kammer eine sich in diese Kammer erstreckende Verlängerung in Form eines biegsamen, mit Durchbrechungen, insbesondere Schlitzen, versehenen länglichen Gliedes aufweist.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the filling or emptying opening of the between the two inner shells formed chamber an extending into this chamber extension in the form of a flexible, with perforations, in particular having slots, provided elongated member. 309845/0326309845/0326 - 12 -- 12 - 4-, Behälter nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kontrolle des Füllstandes der Kammern durchsichtige Seitenfenster (Fig. 10) vorgesehen sind.4-, container according to at least one of the preceding claims, characterized in that transparent side windows (Fig. 10) are provided for checking the filling level of the chambers are. 5. Behälter nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einem Teil der Kammern zum Unter-Druck-Setzen derselben jeweils ein Ventil (7a) zugeordnet ist.5. Container according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least some of the chambers each have a valve for pressurizing them (7a) is assigned. 6. Verwendung einer Mehrzahl von Behältern nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche zum Bilden einer Lageroder Transporteinheit, z.B. auf einem Schiff oder als Bestandteil eines Schiffes.6. Use of a plurality of containers according to at least one of the preceding claims for forming a storage or Transport unit, e.g. on a ship or as part of a ship. 3 0 9 8 4 S / 0 3 7 P3 0 9 8 4 S / 0 3 7 P
DE19722247138 1972-04-25 1972-09-26 CONTAINER FOR FIXED OR MOVABLE USE Pending DE2247138A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7214682A FR2182301A5 (en) 1972-04-25 1972-04-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2247138A1 true DE2247138A1 (en) 1973-11-08

Family

ID=9097495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722247138 Pending DE2247138A1 (en) 1972-04-25 1972-09-26 CONTAINER FOR FIXED OR MOVABLE USE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2247138A1 (en)
FR (1) FR2182301A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29507694U1 (en) * 1995-05-10 1996-09-12 Thoene Peter Mold release film

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0013591A1 (en) * 1979-01-05 1980-07-23 Mohammed Ruholah Yazdani Kassravi Bulk liquid container
FR2480250A1 (en) * 1980-04-14 1981-10-16 Moreau Marcel EQUIPMENT DEVICE WITH A BLADDER-TANK ADAPTABLE TO THE INSIDE OF A TANK
DE4216954C2 (en) * 1992-05-22 1994-08-25 Manfred Steenborg Containers, in particular fuel tanks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29507694U1 (en) * 1995-05-10 1996-09-12 Thoene Peter Mold release film

Also Published As

Publication number Publication date
FR2182301A5 (en) 1973-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2157155C3 (en) Floatable oil barrier to contain oil layers or the like. on waters
CH646636A5 (en) PRESS FOR PRESSING LIQUID SUBSTANCES.
DE1500609B1 (en) Container for spraying out liquid by means of propellant gas enclosed in the container
DE1219909B (en) Dosing valve
EP0816812A2 (en) Weighing scale
DE1425510B2 (en) Pressure vessels, in particular for the supply of lubricant
EP0413710B1 (en) Device for sealing damaged walls of containers or tubes
DE4315535C2 (en) Plastic shaft
DE2003035A1 (en) Shaft seal
DE2247138A1 (en) CONTAINER FOR FIXED OR MOVABLE USE
DE1759682C3 (en) Manhole for sewers or the like
CH438142A (en) Single-walled two-chamber metal container for beer or the like
DE2355919B2 (en) Safety tank for fuel or other dangerous liquids
DE2806023A1 (en) FLOATING BODY FOR SUPPORTING PIPES SUBMERSED IN WATER FOR OIL PIPES, GAS PIPES, ETC.
DE2637011B2 (en) Double walled tank
AT215347B (en) Transport and storage container for pourable goods
DE707078C (en) Hydraulic laundry press with rubber bag
DE4444958C1 (en) Tank for hazardous fluid storage with leakage detector
DE2127542C3 (en) Plastic storage containers
DE3508294A1 (en) Connection between two container sections
DE2751324A1 (en) Double-walled leakproof heating oil tank with manhole - has collar with lining integral with outer and inner wall respectively
DE4309954A1 (en) Chute intended in particular for distress at sea
DE1500609C (en) Container for spraying out liquid by means of propellant gas enclosed in the container
DE102019212747A1 (en) Sealing device for a wheel bearing unit
DE2035650B2 (en) Aerosol valve