DE1243700B - Presensitized planographic printing plate with a hydrophilic intermediate layer and method for making the same - Google Patents

Presensitized planographic printing plate with a hydrophilic intermediate layer and method for making the same

Info

Publication number
DE1243700B
DE1243700B DEP32802A DEP0032802A DE1243700B DE 1243700 B DE1243700 B DE 1243700B DE P32802 A DEP32802 A DE P32802A DE P0032802 A DEP0032802 A DE P0032802A DE 1243700 B DE1243700 B DE 1243700B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transition metal
printing plate
hydrophilic
planographic printing
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP32802A
Other languages
German (de)
Inventor
Simon L Chu
Gerald F O'connor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polychrome Corp
Original Assignee
Polychrome Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polychrome Corp filed Critical Polychrome Corp
Publication of DE1243700B publication Critical patent/DE1243700B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N3/00Preparing for use and conserving printing surfaces
    • B41N3/03Chemical or electrical pretreatment
    • B41N3/038Treatment with a chromium compound, a silicon compound, a phophorus compound or a compound of a metal of group IVB; Hydrophilic coatings obtained by hydrolysis of organometallic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

B41nB41n

Deutsche Kl.: 151-2/02 German class: 151-2 / 02

Nummer: 1243 700Number: 1243 700

Aktenzeichen: P 32802 VI b/151File number: P 32802 VI b / 151

Anmeldetag: 18. Oktober 1963 Filing date: October 18, 1963

Auslegetag: 6. Juli 1967Opened on: July 6, 1967

Die Erfindung bezieht sich auf eine Flachdruckplatte und auf ein Verfahren zu ihrer Herstellung. Im besonderen betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer versiegelten hydrophilen Schicht oder mehrerer solcher Schichten auf einer Flachdruckplatte sowie die hierdurch erhaltene Flachdruckplatte.The invention relates to a planographic printing plate and to a method for its manufacture. In particular, the invention relates to a method of making a sealed hydrophilic Layer or more such layers on a planographic printing plate and the one obtained thereby Planographic printing plate.

In der folgenden Beschreibung und in den Ansprüchen sind sämtliche Prozent- und Anteilsangaben stets Gewichtsprozente bzw. Gewichtsteile, sofern nicht ausdrücklich anderes erwähnt ist.In the following description and in the claims, all percentages and proportions are given always percentages or parts by weight, unless expressly stated otherwise.

Das Flachdruckverfahren beruht auf der Unvermischbarkeit von Öl und Wasser sowie darauf, daß eine ölige, bilderzeugende Substanz vorzugsweise an den Bildstellen und entsprechend eine wässerige Anfeuchtfiüssigkeit von den bildfreien Stellen festgehalten wird. Wird ein öliges Bild auf eine geeignete Fläche aufgedruckt und die gesamte Oberfläche sodann mit einer wässerigen Lösung befeuchtet, so werden die Bildstellen das Wasser abstoßen, die bildfreien Stellen es jedoch annehmen und festhalten. Bei nachfolgendem Aufbringen einer öligen Druckfarbe nehmen die Bildstellen die Farbe an, während die feuchten bildfreien Stellen sie abstoßen. Das Bild wird dann auf Papier oder Stoff vermittels eines sogenannten Offsetzylinders aufgebracht, was notwendig ist, um Spiegelbilddruck zu verhindern.The planographic printing process is based on the immiscibility of oil and water and on the fact that an oily, image-forming substance, preferably at the image areas, and accordingly an aqueous moistening liquid is captured by the non-image areas. Will an oily picture on a suitable one Surface printed and the entire surface then moistened with an aqueous solution, so the image areas will repel the water, but the image-free areas will accept and hold onto it. When an oily printing ink is subsequently applied, the image areas take on the color while the moist, non-image areas repel them. The image is then applied to paper or fabric by means of a so-called offset cylinder applied, which is necessary to prevent mirror image printing.

Zur Herstellung einer Flachdruckplatte überzieht man einen geeigneten Träger mit einer lichtempfindlichen Emulsion, was entweder durch den Hersteller oder durch den Drucker erfolgen kann; sodann belichtet man die in dieser Weise sensibilisierte Platte durch ein fotografisches Bild hindurch mit aktinischem Licht. Die belichtete Platte wird danach weiterbehandelt, wodurch oleophile, farbannehmende Bild- bzw. Druckstellen und hydrophile, farbabstoßende bildfreie bzw. nichtdruckende Stellen erzeugt werden; die so behandelte Platte kann zur Herstellung vieler Abzüge verwendet werden.To produce a planographic printing plate, a suitable support is coated with a photosensitive one Emulsion, which can be done either by the manufacturer or by the printer; then exposed the plate sensitized in this way through a photographic image with actinic Light. The exposed plate is then further treated, whereby oleophilic, ink-accepting Image or printing points and hydrophilic, ink-repellent non-image or non-printing areas are generated will; the plate treated in this way can be used to make many prints.

Je nach der Art der verwendeten lichtempfindlichen Emulsion kann die behandelte Platte entweder zur direkten Reproduktion des Bildes, mit welchem sie belichtet wurde, dienen; in diesem Fall handelt es sich um eine sogenannte positivwirkende Platte; umgekehrt kann die in der genannten Weise behandelte Platte auch zur Erzeugung eines zu dem Bild, mit welchem die Platte belichtet wurde, komplementären Bildes dienen; in diesem Fall wird sie als negativ wirkende Platte bezeichnet. In beiden Fällen werden die Bildstellen der lichtempfindlichen Emulsion durch geeignete Behandlung oleophil (ölannehmend) gemacht und die übrige Emulsion durchDepending on the type of photosensitive emulsion used, the treated plate can either serve to directly reproduce the image with which it was exposed; in this case it is a so-called positive-acting plate; vice versa can be done in the manner mentioned treated plate also to produce an image complementary to the image with which the plate was exposed Serve image; in this case it is called a negative-acting plate. In both In some cases, the image areas of the light-sensitive emulsion become oleophilic (oil-accepting) by suitable treatment made and the rest of the emulsion through

Vorsensibilisierte Flachdruckplatte mit einer
hydrophilen Zwischenschicht und Verfahren zu
deren Herstellung
Presensitized planographic printing plate with a
hydrophilic intermediate layer and method too
their manufacture

Anmelder:Applicant:

Polychrome Corporation,Polychrome Corporation,

Yonkers, N. Y. (V. St. A.)Yonkers, N. Y. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. C. Wallach, Patentanwalt,Dipl.-Ing. C. Wallach, patent attorney,

München 2, Kaufingerstr. 8Munich 2, Kaufingerstr. 8th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Gerald F. O'Connor,Gerald F. O'Connor,

Simon L. Chu, Yonkers, N. Y. (V. St. A.)Simon L. Chu, Yonkers, N.Y. (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 19. Oktober 1962
(231 826)
Claimed priority:
V. St. v. America October 19, 1962
(231 826)

eine Desensibilisierungsbehandlung entfernt, wodurch die hydrophilen, bildfreien (nichtdruckenden) Stellen gebildet werden.removes a desensitization treatment, whereby the hydrophilic, non-image (non-printing) Places are formed.

Es ist bekannt, als Trägermaterial für derartige Lichtdruckplatten entweder wasserfest gemachtes Papier oder eine biegsame Metallfolie zu verwenden. Aluminium, Stahl, Zink, Magnesium, Chrom und Kupfer sind typische, für diesen Zweck geeignete Metalle.It is known that the carrier material for such light printing plates is either made waterproof Use paper or a flexible metal foil. Aluminum, steel, zinc, magnesium, and chrome Copper are typical metals suitable for this purpose.

Da Papier verhältnismäßig grobkörnig ist und zum Strecken neigt, erzielt man mit einer Platte auf metallischer Grundschicht bessere Reproduktion und längere Haltbarkeit als bei einer Platte mit Papiergrundschicht. Soll jedoch eine Metallplatte mit einem lichtempfindlichen Material überzogen werden, so muß zuvor das Metall mit einer hydrophilen Oberfläche versehen werden, an welcher die lichtempfindliche Emulsion haftet und welche nach der Entfernung von Teilen des belichteten lichtempfindlichen Materials die farbabstoßenden, bildfreien (nichtdruckenden) Stellen bildet. Zur Herstellung derartiger hydrophiler Oberflächen auf Metallplatten für Flachdruckzwecke sind verschiedene Verfahren bekannt. Bei einem derartigen bekannten Verfahren ist eine Behandlung der Metalloberfläche mitSince paper is relatively coarse-grained and tends to stretch, one achieves up with a plate metallic base layer, better reproduction and longer durability than a plate with a paper base layer. But should a metal plate with a If light-sensitive material is to be coated, the metal must first be coated with a hydrophilic surface to which the photosensitive emulsion adheres and which after removal of parts of the exposed photosensitive material the color-repellent, non-image (non-printing) places. For the production of such hydrophilic surfaces on metal plates Various methods are known for planographic printing purposes. In one such known method is a treatment of the metal surface with

709 609/300709 609/300

einem Titan-Hexahalogenid zur Erzeugung einer hydrophilen Schicht auf der Metalloberfläche vorgesehen, worauf diese Schicht in einem heißen Wasserbad versiegelt wird. Dieses Verfahren sowie andere bekannte Verfahren sind insofern nicht vollkommen zufriedenstellend, als die in dieser Weise hergestellten Druckplatten häufig nur eine begrenzte Lagerfähigkeit und ein beschränktes Wasserannahmevermögen besitzen. Ferner neigen derartige Platten zur Absorption von Feuchtigkeit und sind in feuchter, warmer Atmosphäre ungeeignet, was für die Verpackung und Aufbewahrung unter solchen Bedingungen verschiedene Probleme aufwirft.a titanium hexahalide is provided to create a hydrophilic layer on the metal surface, whereupon this layer is sealed in a hot water bath. This procedure as well other known methods are not entirely satisfactory in that they work in this way produced printing plates often only have a limited shelf life and a limited water absorption capacity own. Furthermore, such plates tend to absorb moisture and are unsuitable in a humid, warm atmosphere, what for packaging and storage under such Conditions raises various problems.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist daher die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung einer eine hydrophile Schicht aufweisenden Flachdruckplatte, welche unter Bedingungen verhältnismäßig hoher Feuchtigkeit und Temperatur stabil und beständig ist.It is therefore an object of the present invention to provide a method of making a a planographic printing plate having a hydrophilic layer, which under conditions relatively is stable and resistant to high humidity and temperature.

Weiter soll durch die Erfindung ein derartiges Verfahren und eine nach diesem Verfahren erhaltene Druckplatte geschaffen werden, die einfach und billig in der Herstellung ist und verhältnismäßig viele Abzüge liefert.The invention is also intended to provide such a method and one obtained by this method Printing plate can be created that is simple and cheap to manufacture and relatively many Prints supplies.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung an Hand von Ausführungsbeispielen.Further advantages and details of the invention emerge from the following description Hand of working examples.

Gemäß der Erfindung wird eine Flachdruckplatte nach einem Verfahren hergestellt, welches unter anderem folgende Schritte aufweist: Eine Metalloberfläche wird mit einem Übergangsmetallfluorid, und zwar mit einer Säure, einem Alkalimetall- oder Erdalkalimetallsalz der Ubergangsmetalltetrafluoride, -pentafluoride oder -hexafluoride, behandelt, wodurch auf der Metalloberfläche eine hydrophile Schicht erzeugt wird; diese Schicht wird sodann mit Chromsäure versiegelt, und danach wird auf die so erhaltene versiegelte hydrophile Schicht eine lichtempfindliche Emulsion aufgebracht. Die in dieser Weise sensibilisierte Druckplatte wird mit aktinischem Licht gemäß einem fotografischen Bild belichtet; die belichtete Platte wird zur Erzeugung eines fest auf ihr haftenden oleophilen (ölannehmenden) Bildes weiterbehandelt, das zur Herstellung vieler Kopien verwendet werden kann.According to the invention, a planographic printing plate is produced by a method which under other steps: A metal surface is treated with a transition metal fluoride, namely with an acid, an alkali metal or alkaline earth metal salt of the transition metal tetrafluorides, -pentafluoride or -hexafluoride, treated, creating a hydrophilic surface on the metal surface Layer is generated; this layer is then sealed with chromic acid, and then the so The resulting sealed hydrophilic layer applied a photosensitive emulsion. The one in this Way sensitized printing plate is exposed to actinic light according to a photographic image; the exposed plate is used to produce an oleophilic (oil-accepting) Image further processed, which can be used to make many copies.

Überraschend hat sich gezeigt, daß die in dieser Weise hergestellten, mit Chromsäure versiegelten hydrophilen Schichten unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit und Temperatur bemerkenswerte Beständigkeit besitzen, so daß in dieser Weise hergestellte Druckplatten unter derartigen Bedingungen über lange Zeitperioden lagerfähig sind. Druckplatten mit hydrophilen Schichten, welche durch Behandlungen mit heißem Wasser versiegelt wurden, absorbieren demgegenüber Feuchtigkeit und werden unbrauchbar, wenn sie 1 bis 2 Tage lang einer relativen Feuchtigkeit von 90% ausgesetzt sind; demgegenüber bleiben Druckplatten mit mittels Chromsäure versiegelten hydrophilen Schichten gemäß der vorliegenden Erfindung auch bei Lagerung in feuchter, warmer Atmosphäre über Zeiten von mehr als 6 Monaten beständig.Surprisingly, it was found that those produced in this way sealed with chromic acid hydrophilic layers show remarkable resistance under conditions of high humidity and temperature have, so that printing plates prepared in this way under such conditions can be stored for long periods of time. Printing plates with hydrophilic layers, which by treatments sealed with hot water, on the other hand, absorb moisture and become unusable if exposed to 90% relative humidity for 1 to 2 days; in contrast, printing plates with hydrophilic layers sealed by means of chromic acid remain in accordance with of the present invention also when stored in a humid, warm atmosphere for periods of resistant for more than 6 months.

Die durch Behandlung gemäß der Erfindung erzielte hydrophile Oberfläche kann auf Metalloberflächen der verschiedensten Art aufgebracht werden. Vorzugsweise finden Aluminiumplatten Anwendung, wobei die Aluminiumgrundschicht je nach Wunsch chemisch geätzt, mechanisch gekörnt oder entfettet wird. Wenngleich im folgenden als spezifische Ausführungsbeispiele die Behandlung von Aluminiumplatten beschrieben wird, sei besonders betont, daß selbstverständlich die Erfindung in Verbindung mit allen beliebigen, für Druckplatten bekannten Metallsubstraten anwendbar ist.The hydrophilic surface obtained by treatment according to the invention can be applied to metal surfaces be applied in various ways. Aluminum plates are preferably used, The aluminum base layer is chemically etched, mechanically grained or degreased as required will. Although the treatment of aluminum plates is described as specific exemplary embodiments in the following, it should be particularly emphasized that of course, the invention in connection with any desired metal substrates known for printing plates is applicable.

Die hydrophile Schicht auf dem Metallträger wird in der Weise erzeugt, daß man diese Trägerplatte in eine wässerige Lösung eines geeigneten Ubergangsmetalltetra-, Penta- oder Hexafluorids eintaucht. Hierfür kann irgendein beliebiges Salz der Metalle der Gruppe IVB (Zirkonium, Titanium oder Hafnium) Anwendung finden. Als Beispiel für Übergangsmetallfluoride, die sich bei der Ausübung des Verfahrens gemäß der Erfindung als zufriedenstellend erwiesen haben, mögen Zirkoniumtetrafluorid (ZrF4), Wasserstofffluorzirkonsäure (H2ZrF6), Kaliumzirkoniumhexafluorid (K2ZrF6), Natriumzirkoniumhexafluorid (Na2ZrF6), Kaliumzirkoniumpenta-The hydrophilic layer on the metal support is produced in such a way that this support plate is immersed in an aqueous solution of a suitable transition metal tetra-, penta- or hexafluoride. Any salt of the Group IVB metals (zirconium, titanium or hafnium) can be used for this purpose. As examples of transition metal fluorides which have been found to be satisfactory in the practice of the method according to the invention, zirconium tetrafluoride (ZrF 4 ), hydrogen fluorozirconic acid (H 2 ZrF 6 ), potassium zirconium hexafluoride (K 2 ZrF 6 ), sodium zirconium hexafluoride (Na 2 ZrF 6 ) , Potassium zirconium penta-

fluorid (KZrF5), Natriumzirkoniumpentafluorid (NaZrF5), Titantetrafluorid (TiF4), Kaliumtitanhexafluorid (K2TiF6), Hafniumtetrafluorid (HfF4), Kaliumhafniumhexafluorid (K2HfF6) sowie Natriumhafniumhexafruorid (NaHfF6) dienen. Neben den vorstehend genannten Säuren und Alkalimetallsalzen können auch die Erdalkalimetallsalze und die Ammoniumsalze der Ubergangsmetallfluoride, beispielsweise CaZrF6 und (NHJ2ZrF6, zur Bildung der hydrophilen Schicht verwendet' werden; allerdings führt die Behandlung mit diesen zuletzt genannten Salzen zu Platten mit geringerer Lagerfähigkeit., Natriumzirkoniumpentafluorid (NaZrF 5), titanium tetrafluoride (TiF 4), potassium titanium hexafluoride (K 2 TiF 6) (6 NaHfF) serve fluoride (5 KZrF), hafnium tetrafluoride (HfF 4), Kaliumhafniumhexafluorid (K 2 HfF 6) and Natriumhafniumhexafruorid. In addition to the acids and alkali metal salts mentioned above, the alkaline earth metal salts and the ammonium salts of the transition metal fluorides, for example CaZrF 6 and (NHJ 2 ZrF 6 , can also be used to form the hydrophilic layer; however, treatment with these last-mentioned salts leads to plates with a lower shelf life .

Vorzugsweise wird die Metallgrundschicht in eine wässerige Lösung getaucht, welche etwa 0,01 bis etwa 1% des Ubergangsmetallfmorids enthält. Die Temperatur des fluoridhaltigen Bades wird im Bereich von etwa 20 bis etwa 80° C gehalten und der pH-Wert der Lösung innerhalb des Bereichs von etwa 3,5 bis 5 eingestellt. Die Eintauchdauer ist nicht kritisch und kann vorzugsweise von etwa 5 Sekunden bis etwa 5 Minuten variieren. Selbstverständlich können die Temperatur, die Zeitdauer und die Ubergangsmetallfluoridkonzentration innerhalb der angegebenen Bereiche zur Erzielung optimaler Ergeb-' nisse variiert werden. Falls erwünscht, kann der Ubergangsmetallfluoridlösung auch ein lösliches Zinksalz zugesetzt werden.Preferably, the metal base layer is immersed in an aqueous solution which is about 0.01 to contains about 1% of the transition metal form. The temperature of the fluoride bath is in the range maintained from about 20 to about 80 ° C and the pH of the solution within the range of set about 3.5 to 5. The immersion time is not critical and can preferably be from about 5 seconds vary up to about 5 minutes. Of course, the temperature, the time and the transition metal fluoride concentration can be varied within the specified ranges in order to achieve optimal results. If desired, the A soluble zinc salt can also be added to the transition metal fluoride solution.

Die in dieser Weise erzeugte hydrophile Schicht wird durch Behandlung mit Chromsäure versiegelt; diese kann, falls erwünscht, mit in die Übergangsmetallfluoridlösung in einer Menge von etwa 0,001 bis 2,5% einbezogen werden; wie jedoch weiter unten noch ausgeführt, ist es vorzuziehen, die Chromsäure in einer gesonderten Behandlungslösung nachfolgend auf die Erzeugung der hydrophilen Schicht anzuwenden. Diese gesonderte wässerige Chromsäurebehandlungslösung enthält etwa 0,001 bis etwa 2,5%, vorzugsweise etwa 0,02%, CrO3 und wird auf einer Temperatur im Bereich von etwa 20 bis 80° C, vorzugsweise auf etwa 70° C, gehalten.The hydrophilic layer produced in this way is sealed by treatment with chromic acid; this can, if desired, be included in the transition metal fluoride solution in an amount of about 0.001 to 2.5%; however, as explained below, it is preferable to apply the chromic acid in a separate treatment solution subsequent to the formation of the hydrophilic layer. This separate aqueous chromic acid treatment solution contains about 0.001 to about 2.5%, preferably about 0.02%, CrO 3 and is maintained at a temperature in the range of about 20 to 80 ° C, preferably at about 70 ° C.

Die Metallgrundplatte mit der darauf befindlichen hydrophilen Schicht wird während einer Zeitdauer, die von etwa 1 Minute bis etwa 9 Minuten und vorzugsweise etwa 3 Minuten dauern kann, in das Chromsäureversiegelungsbad eingetaucht.The metal base plate with the hydrophilic layer on it is used for a period of time which can take from about 1 minute to about 9 minutes, and preferably about 3 minutes, into the Immersed chromic acid sealing bath.

Durch die Behandlung mit Chromsäure wird die hydrophile Schicht versiegelt, wodurch die Feuchtigkeitsabsorption weitgehend herabgesetzt und die eingangs erwähnte erhöhte Beständigkeit gegenüberTreatment with chromic acid seals the hydrophilic layer, thereby increasing moisture absorption largely reduced and the aforementioned increased resistance to

Temperatur und Feuchtigkeit erzielt wird. Der genaue Mechanismus, nach welchem das Übergangsmetallfluorid und die Chromsäure unter Erzeugung einer versiegelten hydrophilen Schicht auf dem Aluminium- oder sonstigen Metallträger miteinander reagieren, ist nicht bekannt. Es ist möglich, daß die Chromsäure eine Chromschicht auf einer auf der metallischen Trägerschicht erzeugten hydrophilen Fluoridschicht bildet und so die Poren in dem Fluoridüberzug versiegelt. Eine andere Möglichkeit ist auch, daß das Ubergangsmetallfluorid direkt an der Metallplatte gebunden wird und durch die Dehydrierungswirkung der Chromsäure querverbunden bzw. -vernetzt wird, gemäß den in der Zeichnung wiedergegebenen Gleichungen (1) bis (3), welche eine Möglichkeit für diesen Reaktionsmechanismus bei Verwendung von Wasserstofffluorzirkonsäure zur Erzeugung der hydrophilen Schicht veranschaulichen. Temperature and humidity is achieved. The exact mechanism by which the transition metal fluoride and the chromic acid to form a sealed hydrophilic layer on the aluminum or other metal carriers react with one another is not known. It is possible that the Chromic acid a chromium layer on a hydrophilic layer produced on the metallic carrier layer Forms fluoride layer and thus seals the pores in the fluoride coating. Another possibility is also that the transition metal fluoride is bound directly to the metal plate and through the Dehydration effect of the chromic acid is crosslinked or crosslinked, according to the in the drawing Equations (1) to (3) shown, which one possibility for this reaction mechanism when using hydrofluorozirconic acid to create the hydrophilic layer.

Es sei betont, daß die vorstehend erwähnten Reaktionsmechanismen mögliche Erklärungen für die Wirkungsweise des Verfahrens gemäß der Erfindung darstellen, daß ihnen jedoch keinerlei einschränkende Bedeutung zukommen soll.It should be emphasized that the reaction mechanisms mentioned above are possible explanations for the Mode of operation of the method according to the invention, but not restrictive in any way Should be important.

Die als Überzug auf die Druckplatte aufgebrachte lichtempfindliche Emulsion kann aus irgendeiner der bekannten, für Druckzwecke gebräuchlichen lichtempfindlichen Substanzen bestehen, beispielsweise können die lichtempfindlichen Diazoharze, Albumin-, Gummi-, Kaseinbichromat, Furfur-Azeton-Kondensationsprodukte oder Cinnamylharze allein oder in Kombination Anwendung finden. Vorzugsweise wird jedoch ein Überzug aus einem lichtempfindlichen Diazoharz für die auf die mit Chromsäure versiegelte hydrophile Schicht aufgebrachte lichtempfindliche Emulsion verwendet. Es hat sich überraschend ergeben, daß ein derartiger Überzug fester an einer solchen Schicht haftet bzw. gebunden wird als an den bisher bekannten hydrophilen Schichten. Mit Diazo sensibilisierte Druckplatten gemäß der Erfindung zeigen daher eine außerordentlich hohe Druckfähigkeit, derart, daß mehr als 10 000 Abzüge ohne Schwierigkeit hergestellt werden können.The photosensitive emulsion coated on the printing plate can be any of the known photosensitive substances commonly used for printing purposes exist, for example can use the light-sensitive diazo resins, albumin, gum, casein dichromate, furfur-acetone condensation products or cinnamyl resins are used alone or in combination. Preferably, however, a photosensitive coating is used Diazo resin for the hydrophilic layer applied to the chromic acid sealed layer photosensitive emulsion used. It has surprisingly been found that such a coating adheres or is bound more firmly to such a layer than to the previously known hydrophilic ones Layers. Printing plates sensitized with diazo according to the invention therefore show an excellent one high printability such that more than 10,000 prints can be made without difficulty can.

Irgendeine beliebige von den bekannten lichtempfindlichen Diazosubstanzen kann hierbei verwendet werden, beispielsweise die in Spalte 5 der USA.-Patentschrift 2 937 085, in Spalte 2 der USA.-Patentschrift 2 649 373 oder in Spalte 10 der USA.-Patentschrift 2 714 066 erwähnten Substanzen. Diese oder andere herkömmliche Diazosensibilisatoren, die an sich negativwirkend sind, können gegebenenfalls so vorbehandelt werden, daß sie eine positivwirkende Platte ergeben.Any of the known diazo light-sensitive substances can be used here for example those in column 5 of U.S. Patent 2,937,085, in column 2 of U.S. Patent 2,649,373 or in column 10 of U.S. Patent 2,714,066. These or other conventional diazo sensitizers, which are inherently negative, may optionally are pretreated so that they result in a positive-acting plate.

Ein typisches, zur Verwendung für Zwecke der vorliegenden Erfindung geeignetes lichtempfindliches Diazoharz ist das Kondensationsprodukt von Paraformaldehyd und Paradiazodiphenylamin. Bei Verwendung dieses Harzes kann der Diazoüberzug beispielsweise 1% des Harzes als Dispersion in einer Saponinlösung enthalten.A typical photosensitive suitable for use for the purposes of the present invention Diazo resin is the condensation product of paraformaldehyde and paradiazodiphenylamine. Using this resin, the diazo coating, for example, 1% of the resin as a dispersion in a Contain saponin solution.

Die in dieser Weise sensibilisierte Platte wird danach zur Erzeugung eines permanenten oleophilen (ölannehmenden) Bildes mit aktinischem Licht bildartig belichtet. Das bei der Belichtung entstehende latente Bild wird mit Hilfe eines geeigneten Lackes oder sonstigen Entwicklers entwickelt, wobei ein oleophiles (ölannehmendes) Bild entsteht und auf der darunterliegenden hydrophilen Schicht freigelegte hydrophile bildfreie (nichtdruckende) Stellen zurückbleiben. Die Platte kann sodann auf eine Druckpresse gespannt werden und eine große Anzahl Abzüge von ihr hergestellt werden.The plate sensitized in this way is then used to produce a permanent oleophilic (Oil-accepting) image exposed imagewise to actinic light. The resulting from the exposure latent image is developed with the help of a suitable varnish or other developer, with a oleophilic (oil-accepting) image arises and is exposed on the underlying hydrophilic layer hydrophilic non-image (non-printing) areas remain. The plate can then on a The printing press is cocked and a large number of prints are made from it.

Vorzugsweise wird die Oberfläche der Metallgrundschicht, beispielsweise der Aluminiumschicht, vor der Behandlung mit dem Ubergangsmetallfluorid entfettet und chemisch aktiviert, um ein fester haftendes Bild zu erhalten. Vorzugsweise wird daher das Aluminium einer Vorbehandlung mit einem Alkalientfetter, einem saueren Ätzmittel, einem Entschmutzungsmittel sowie mit einem weiteren Säureagens unterzogen, welches eine Säure, wie beispielsweise Phosphorsäure, Chromsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure oder Oxalsäure, enthält, wodurch die Aluminiumoberfläche aktiviert und ihr Aufnahmevermögen für die nachfolgende Erzeugung der hydrophilen Schicht erhöht wird.The surface of the metal base layer, for example the aluminum layer, is preferably degreased and chemically activated prior to treatment with the transition metal fluoride to ensure a more firmly adherent Image. The aluminum is therefore preferably pretreated with a Alkali degreaser, an acidic caustic agent, a desmutting agent and another acidic agent subjected to an acid such as phosphoric acid, chromic acid, nitric acid, It contains sulfuric acid, or oxalic acid, which activates the aluminum surface and increases its absorption capacity for the subsequent generation of the hydrophilic layer is increased.

Für diesen Zweck können typische bekannte sauere Ätzbehandlungen, beispielsweise die in der USA.-Patentschrift 2 882153 beschriebenen, Anwendung finden. Falls eine körnige Platte erwünscht ist, wird die Aluminiumgrundschicht nicht geätzt, sondern mit geeigneten mechanischen Mitteln, beispielsweise durch Reiben mit einem Schmirgelmittel, Sandblasen oder durch Bürsten mit einer Draht-, Nylon- oder Haarbürste, gekörnt. Einzelheiten derartiger mechanischer Körnungsverfahren sind bekannt vgl. beispielsweise USA.-PatentschriftFor this purpose, typical known acidic etching treatments such as those described in US Pat U.S. Patent 2,882,153 apply. If a grainy plate is desired is, the aluminum base layer is not etched, but with suitable mechanical means, for example by rubbing with an emery, sandblasting or by brushing with a wire, Nylon or hair brush, granulated. Details of such mechanical graining processes are known see, for example, USA patent specification

2 882155).2 882155).

Für die sauere Aktivierungslösung werden vorzugsweise entweder Phosphor- oder Oxalsäure in einer Konzentration im Bereich von etwa 0,01 % bis etwa 5 Gewichtsprozent verwendet; optimale Ergebnisse wurden bei Anwendung dieser Säuren mit einer Konzentration im Bereich von etwa 0,2 bis etwa 1 % erzielt. Die Eintauchdauer in dem Säurebad, das auf einer Temperatur zwischen etwa 10 und etwa 40° C, vorzugsweise auf etwa 18° C, gehalten wird, kann je nach der Konzentration der Badlösung zwischen etwa 1 Sekunde und 3 Minuten variieren, wobei mit Eintauchdauern von 5 bis 10 Sekunden gute Ergebnisse erzielt wurden. Die Dauer, die Temperatur und die Konzentration dieser Badbehandlung können innerhalb der angegebenen Grenzen zur Erzielung optimaler Ergebnisse geeignet gewählt werden.Either phosphoric or oxalic acid are preferably used for the acidic activation solution a concentration ranging from about 0.01% to about 5% by weight is used; optimal results when using these acids with a concentration in the range of about 0.2 to about 1% achieved. The duration of immersion in the acid bath, which is at a temperature between about 10 and about 40 ° C, preferably at about 18 ° C, depending on the concentration of the bath solution between Vary about 1 second and 3 minutes, with good results with immersion times of 5 to 10 seconds were achieved. The duration, temperature and concentration of this bath treatment can be within the specified limits can be selected appropriately in order to achieve optimal results.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung spezieller Beispiele, denen jedoch keine einschränkende Bedeutung zukommen soll.Further advantages and details of the invention emerge more specifically from the following description Examples which, however, are not intended to be of restrictive importance.

Beispiel 1example 1

Ein Stück 3 S-Aluminiumblech (Reinheitsgrad 99°/o) wurde in einer lO°/oigen Trinatriumphosphatlösung bei etwa 70° C 3 Minuten lang entfettet und geätzt. Sodann wurde die Platte in LeitungswasserA piece of 3 S aluminum sheet (degree of purity 99%) was degreased in a 10% trisodium phosphate solution at about 70 ° C. for 3 minutes and etched. The plate was then placed in tap water

3 Minuten lang bei Zimmertemperatur gespült und anschließend 10 bis 15 Sekunden lang in eine Entschmutzungslösung eingetaucht, welche 15% Schwefelsäure und 2,6 °/o Chromsäure enthielt. Nach dem Herausnehmen wurde die Platte in laufendem Leitungswasser 3 Minuten lang bei Zimmertemperatur gespült.Rinsed for 3 minutes at room temperature and then in a desmutting solution for 10 to 15 seconds immersed, which contained 15% sulfuric acid and 2.6% chromic acid. After this The plate was taken out in running tap water for 3 minutes at room temperature flushed.

Die in dieser Weise vorbehandelte Platte wurde 3 Minuten lang in eine 0,18%>ige Lösung von Kaliumzirkoniurnhexafluorid (pH = 4) eingetaucht. DieThe plate pretreated in this way was immersed in a 0.18% strength solution of potassium zirconium hexafluoride for 3 minutes (pH = 4) immersed. the

Lösung wurde während des Eintauchens auf einer Temperatur im Bereich von etwa 65 bis etwa 70° C gehalten. Unmittelbar nach dem Herausnehmen aus der Hexafluoridlösung wurde die Platte in ein Chromsäurebad eingetaucht, welches 0,03 °/o CrO3 enthielt und auf einer Temperatur von etwa 65 bis etwa 70° C gehalten wurde. Nach einem Aufenthalt von 3 Minuten in diesem Bad wurde die Platte herausgenommen, mit Wasser gespült, getrocknet und durch Aufbringen einer Lösung eines Diazoharzes auf beiden Seiten der Aluminiumfolie sensibilisiert. Als Diazoharz diente das Kondensationsprodukt von Paraformaldehyd und Paradiazodiphenylamin (das 4 Teile Formaldehyd auf 30 Teile Paradiazodiphenylamin enthielt), An der in dieser Weise überzogenen Platte wurden etwa 0,25 ecm der Diazo·* harzlösung auf jeder Seite festgehalten; nach dem Trocknen war die Platte gebrauchsfertig.Solution was maintained at a temperature in the range of about 65 to about 70 ° C during the immersion. Immediately after removing it from the hexafluoride solution, the plate was immersed in a chromic acid bath which contained 0.03% CrO 3 and was kept at a temperature of about 65 to about 70 ° C. After staying in this bath for 3 minutes, the plate was removed, rinsed with water, dried and sensitized by applying a solution of a diazo resin to both sides of the aluminum foil. The condensation product of paraformaldehyde and paradiazodiphenylamine (containing 4 parts of formaldehyde to 30 parts of paradiazodiphenylamine) was used as the diazo resin. after drying, the plate was ready for use.

Bei Belichtung mit UV-Strahlung durch ein Negativ hindurch wurde auf der Oberfläche der Platte ein festes, wasserunlösliches Bild erzeugt, Nach fünfmaligem Entwickeln des Bildes wurde die Platte auf eine Druckerpresse eingespannt und über 10 000 scharfe, klare Abzüge hergestellt.When exposed to UV radiation through a negative, the surface of the plate produced a solid, water-insoluble image. After developing the image five times, the plate became clamped on a printing press and made over 10,000 sharp, clear prints.

Beispiel 2Example 2

Es wurde nach dem gleichen Verfahren wie im Beispiel 1 beschrieben vorgegangen, wobei lediglich zur Herstellung der hydrophilen Schicht auf der Aluminiumoberfläche Titantetrafluorid an Stelle von Kaliumzirkonhexafluorid verwendet wurde; die erzielten Ergebnisse waren ähnlich wie im Beispiel 1; mit der in dieser Weise erhaltenen Flachdruckplatte ließen sich beim Drucken klare, scharfe Kopien herstellen, The same procedure as described in Example 1 was followed, with only to produce the hydrophilic layer on the aluminum surface titanium tetrafluoride instead of Potassium zirconium hexafluoride was used; the results obtained were similar to Example 1; with the planographic printing plate obtained in this way, clear, sharp copies could be produced during printing,

Beispiel 3Example 3

Eine Aluminiumplatte wurde nach dem im Beispiel 1 beschriebenen Verfahren entfettet, geätzt und gespült. Sodann wurde die Platte in eine Entschmutzungslösung eingetaucht, welche 6% Schwefelsäure und 1 <Vo Chromsäure enthielt. An aluminum plate was degreased, etched and prepared according to the method described in Example 1 flushed. The plate was then immersed in a desmutting solution which contained 6% sulfuric acid and 1% vol chromic acid.

Nach weiterem Spülen wurde die in dieser Weise vorbehandelte Platte 3 Minuten lang bei etwa 20 bis 30° C in eine 0,06°/qige Lösung von Hydrofluorzirkonsäure eingetaucht. Die in dieser Weise hergestellte hydrophile Schicht wurde sodann durch Eintauchen der Platte in eine Badlösung versiegelt, welche ein Gemisch von 0,03 % Chromsäure und 0,07 %Wasserstofffluorzirkonsäure enthielt.After further rinsing, the plate pretreated in this way was for 3 minutes at about 20 to 30 ° C immersed in a 0.06 ° / qige solution of hydrofluorozirconic acid. The one made in this way hydrophilic layer was then sealed by immersing the plate in a bath solution containing a Mixture of 0.03% chromic acid and 0.07% hydrofluorozirconic acid contained.

Die so versiegelte hydrophile Schicht wurde mit dem lichtempfindlichen Diazoharzüberzug versehen, sodann wurde belichtet und in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 weiterbehandelt. Die so erhaltene Druckplatte ergab klare, scharfe Abzüge.The thus sealed hydrophilic layer was provided with the photosensitive diazo resin coating, it was then exposed and further processed in the same manner as in Example 1. The thus obtained Printing plate gave clear, sharp prints.

Durch die vorliegende Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung von Flachdruckplatten beschrieben, wobei die nach diesem Verfahren hergestellten Platten unter Bedingungen verhältnismäßig hoher Feuchtigkeit und Temperatur beständig sind und eine große Anzahl von Abzügen gestatten. Selbstverständlich sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele hinsichtlich Einzelheiten des Verfahrens und des Aufbaues der damit erhaltenen Druckplatte in mannigfacher Weise abwandelbar, ohne daß dadurch der Rahmen der Erfindung verlassen wird.The present invention describes a process for the production of planographic printing plates, the panels produced by this method under conditions of relatively higher Are resistant to humidity and temperature and allow a large number of prints. Of course are the exemplary embodiments described with regard to details of the method and the structure of the printing plate thus obtained can be modified in many ways without this the scope of the invention is left.

Claims (5)

*5 Patentansprüche:* 5 claims: 1. Vorsensibilisierte Flachdruckplatte mit einer hydrophilen Zwischenschicht, welche einen metallischen Träger, insbesondere aus Aluminium,1. Presensitized planographic printing plate with a hydrophilic intermediate layer which has a metallic Carrier, especially made of aluminum, ao und eine auf diesem metallischen Träger aufgebrachte lichtempfindliche Emulsion aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die hydrophile Schicht das Reaktionsprodukt eines Übergangsmetallfluorids aus der Gruppe: Säuren, Alkalimetall-, Erdalkalimetall- und Ammoniumsalze der Ubergangsmetalltetrafluoride, -pentafluoride und -hexafluoride, mit Chromsäure darstellt. ao and a photosensitive emulsion applied to this metallic support, characterized in that the hydrophilic layer is the reaction product of a transition metal fluoride from the group: acids, Alkali metal, alkaline earth metal and ammonium salts of transition metal tetrafluorides and pentafluorides and hexafluorides, with chromic acid. 2. Flachdruckplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Übergangsmetallfluorid ein Zirkoniumhexafluorid ist.2. Planographic printing plate according to claim 1, characterized in that the transition metal fluoride is a zirconium hexafluoride. 3. Druckplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Übergangsmetallfluorid Zirkoniumtetrafluorid ist.3. Printing plate according to claim 1, characterized in that the transition metal fluoride Is zirconium tetrafluoride. 4. Verfahren zur Herstellung einer hydrophilen Zwischenschicht bei vorsensibilisierten Flachdruckplatten auf Aluminiumbasis nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumoberfläche mit einer 0,01- bis l°/oigen wässerigen Lösung des Übergangsmetallfluorids behandelt wird und daß die Versiegelung mit einer 0,001-bis 2,5%igen Chromsäurelösung erfolgt.4. Method of making a hydrophilic intermediate layer in presensitized planographic printing plates based on aluminum according to one or more of the preceding claims, characterized in that the aluminum surface treated with a 0.01 to 1% aqueous solution of the transition metal fluoride and that the seal is made with a 0.001 to 2.5% chromic acid solution. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlung der entfetteten Metalloberfläche mit der Ubergangsmetall· fluoridlösung während einer Zeitdauer von 5 Sekunden bis 5 Minuten und bei einer Temperatur im Bereich zwischen etwa 20 und etwa 80° C erfolgt und daß die Behandlung mit der Chromsäurelösung zur Versiegelung während einer Zeitdauer von 1 Minute bis 9 Minuten und bei einer Temperatur zwischen etwa 20 und etwa 80° C erfolgt.5. The method according to claim 4, characterized in that the treatment of the defatted Metal surface with the transition metal · fluoride solution for a period of 5 seconds to 5 minutes and at a temperature ranging between about 20 and about 80 ° C takes place and that the treatment with the chromic acid solution for sealing during a time from 1 minute to 9 minutes and at a temperature between about 20 and about 80 ° C. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEP32802A 1962-10-19 1963-10-18 Presensitized planographic printing plate with a hydrophilic intermediate layer and method for making the same Pending DE1243700B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US231826A US3160506A (en) 1962-10-19 1962-10-19 Planographic printing plate and method for preparing same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1243700B true DE1243700B (en) 1967-07-06

Family

ID=22870769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP32802A Pending DE1243700B (en) 1962-10-19 1963-10-18 Presensitized planographic printing plate with a hydrophilic intermediate layer and method for making the same

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3160506A (en)
DE (1) DE1243700B (en)
GB (1) GB1031263A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007043479A1 (en) * 2007-09-12 2009-03-19 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Process for the surface treatment of aluminum and a layer structure of a component made of aluminum with an electrical contact

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3290151A (en) * 1963-06-10 1966-12-06 Aluminum Co Of America Coated aluminum lithoplate and method
US3266900A (en) * 1963-06-10 1966-08-16 Aluminum Co Of America Coated aluminum lithoplate and method
US3342601A (en) * 1964-02-27 1967-09-19 Eastman Kodak Co Lithographic printing plate
US3440050A (en) * 1965-02-05 1969-04-22 Polychrome Corp Lithographic plate
US3445224A (en) * 1965-04-19 1969-05-20 Dick Co Ab Preparation of imaged offset master
US3539403A (en) * 1966-12-07 1970-11-10 Collardin Gmbh Gerhard Solutions for the deposition of protective layers on zinc surfaces and process therefor
US3539402A (en) * 1967-02-16 1970-11-10 Collardin Gmbh Gerhard Solutions for the deposition of protective surface layers on iron and zinc and process therefor
NL156092B (en) * 1968-03-25 1978-03-15 Polychrome Corp PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF A LITHOGRAPHIC PRINTING PLATE.
US4018605A (en) * 1975-04-21 1977-04-19 Minnesota Mining And Manufacturing Company Metal lithographic plate made imageable by diffusion transfer by treatment with Group IV-B metal fluoride
US4148649A (en) * 1977-02-09 1979-04-10 Polychrome Corporation Method for producing lithographic printing plates
US4086092A (en) * 1977-04-18 1978-04-25 Polychrome Corporation Process for making photosensitive lithographic printing plates involving sequentially coating with potassium zirconium fluoride and sodium silicate
FR2417537A1 (en) * 1978-02-21 1979-09-14 Parker Ste Continentale COMPOSITION BASED ON HAFNIUM TO INHIBIT CORROSION OF METALS
US4273592A (en) * 1979-12-26 1981-06-16 Amchem Products, Inc. Coating solution for metal surfaces
DE3222967A1 (en) * 1982-06-19 1983-12-22 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt METHOD FOR REMOVING MODIFICATION OF ELECTROCHEMICALLY Roughened SUPPORT MATERIALS MADE OF ALUMINUM AND THE USE THEREOF IN THE PRODUCTION OF OFFSET PRINTING PLATES
US4416972A (en) * 1981-06-26 1983-11-22 American Hoechst Corporation Electrolytic graining of aluminum with nitric and boric acids
US4376814A (en) * 1982-03-18 1983-03-15 American Hoechst Corporation Ceramic deposition on aluminum
US4522912A (en) * 1983-01-28 1985-06-11 Printing Developments, Inc. Photopolymer coated lithographic printing plate
US4581258A (en) * 1983-01-28 1986-04-08 Printing Developments, Inc. Photopolymer coated lithographic printing plate
US4496404A (en) * 1984-05-18 1985-01-29 Parker Chemical Company Composition and process for treatment of ferrous substrates
EP0672084B2 (en) * 1992-11-30 2007-03-07 Bulk Chemicals, Inc. A method and composition for treating metal surfaces
US5804652A (en) * 1993-08-27 1998-09-08 Bulk Chemicals, Inc. Method and composition for treating metal surfaces
JP3787435B2 (en) * 1998-06-29 2006-06-21 岡本化学工業株式会社 Aluminum support for lithographic printing plate and method for producing photosensitive lithographic printing plate
US7402214B2 (en) * 2002-04-29 2008-07-22 Ppg Industries Ohio, Inc. Conversion coatings including alkaline earth metal fluoride complexes

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2922715A (en) * 1956-03-26 1960-01-26 Polychrome Corp Presensitized printing plate and method for preparing same
US3073723A (en) * 1958-10-03 1963-01-15 Lithoplate Inc Resinous coatings adapted to receive a light-sensitive layer in the production of lithographic printing plates
NL254170A (en) * 1958-12-29

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007043479A1 (en) * 2007-09-12 2009-03-19 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Process for the surface treatment of aluminum and a layer structure of a component made of aluminum with an electrical contact

Also Published As

Publication number Publication date
US3160506A (en) 1964-12-08
GB1031263A (en) 1966-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1243700B (en) Presensitized planographic printing plate with a hydrophilic intermediate layer and method for making the same
DE1671614A1 (en) Lithographic printing plate and method of making the same
DE1183919B (en) Method of making a presensitized planographic printing plate with a metallic base layer using an adhesive layer
DE2251382A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING ALUMINUM CARRIERS
DE1300415B (en) Use of anodized aluminum surfaces to form a lithographic plate
DE2731710C2 (en) Process for producing a lithographic printing form
DE2934897A1 (en) Desensitizing solution and process for treating a diazo photosensitive printing plate
EP0034324B1 (en) Process for the preservation of flatbed printing formes in their developed state for printing
DE1522513B2 (en) Presensitized bimetal lithographic plate
DE3217870A1 (en) ANODIZED (ANODIZED OXYDATED) CARRIER FOR A RADIATION-SENSITIVE COMPOSITION
DE2729391C2 (en) Lithographic planographic printing plate and method for making the same
DE885712C (en) Storable metal offset printing plate
DE1300025B (en) Method of making a positive working planographic printing plate
DE1572302A1 (en) Process for developing positive-working photosensitive layers
DE1796159C3 (en) Process for making lithographic printing plates
DE1571916A1 (en) Presensitized material for making lithographic printing plates
DE1421385B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF A HYDROPHILIC INTERLAY IN LITHOGRAPHIC FLAT PRINTED PLATES, BETWEEN CARRIER AND COPY LAYER
DE6947300U (en) OFFSET PRINTING PLATE
DE2254503C2 (en) Flat material suitable for the production of bimetal plates for planographic printing
DE1447937A1 (en) Process for the production of lithographic printing plates by photographic means
DE2244486C2 (en) Planographic printing plate which can be processed into a water-free planographic printing form, and process for their production
DE1943094A1 (en) Printing forms without screen
DE1192666B (en) Process for making a hydrophilic subbing layer in presensitized planographic printing plates
DE1571799C3 (en) Process for the production of a multi-metal flat printing plate *
DE1914054A1 (en) Lithographic plate