DE1237746B - Seating that can be transformed into a couch - Google Patents

Seating that can be transformed into a couch

Info

Publication number
DE1237746B
DE1237746B DEST18866A DEST018866A DE1237746B DE 1237746 B DE1237746 B DE 1237746B DE ST18866 A DEST18866 A DE ST18866A DE ST018866 A DEST018866 A DE ST018866A DE 1237746 B DE1237746 B DE 1237746B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
slot section
slot
sliding block
seating furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST18866A
Other languages
German (de)
Inventor
George Strasser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1237746B publication Critical patent/DE1237746B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/165Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion
    • A47C17/1655Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion forming top surface of the bed with non-rotatable seat cushion

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

In eine Liege verwandelbares Sitzmöbel Die Erfindung betrifft ein in eine Liege verwandelbares Sitzmöbel mit einem Armteil, einem vorziehbaren Kasten und einer in einem Gestell gelagerten schwenkbaren Lehne, an deren unterem Ende ein Tragkörper befestigt ist, der an einem in dem Gestell angeordneten Schlitz aus einem rechteckigen und einem kreisförmigen Schlitzabschnitt gelagert ist.Seating furniture convertible into a lounger The invention relates to a Seating furniture that can be transformed into a lounger with an arm section and a pull-out box and a pivotable backrest mounted in a frame, at the lower end thereof a support body is attached, which is made from a slot arranged in the frame a rectangular and a circular slot section is mounted.

Es wird bezweckt, auf einfachste Weise das Sitzmöbel in ein Liegemöbel zu verwandeln und das Möbel sowohl in der Liege- als auch in der Sitzstellung gegen unbeabsichtigtes Verstellen zu sichern.The aim is to convert the seating furniture into a reclining furniture in the simplest possible way to transform and the furniture both in the lying and in the sitting position to secure unintentional adjustment.

Nach einer bekannten Ausführung wird ein Sitzmöbel durch Verschwenken einer im Gestell des Möbels gelagerten Lehne in ein Liegemöbel verwandelt, bei dem im Bereich des unteren Endes der Lehne ein Tragkörper befestigt ist, der in einem, im Gestell angeordneten Schlitz gelagert ist, der einen rechteckigen Abschnitt und einen daran anschließenden kreisförmigen Abschnitt aufweist. Der Tragkörper des bekannten Möbels ist mit je einem zylindrischen Bolzen an jeder Seitenfläche der Lehne ausgestattet, mit welchen Bolzen er in den Schlitz eingreift.According to a known embodiment, a piece of furniture is swiveled a backrest stored in the frame of the piece of furniture is transformed into a piece of furniture where a support body is attached in the area of the lower end of the backrest, which is is mounted in the frame arranged slot which has a rectangular section and has an adjoining circular section. The supporting body of the known furniture is with a cylindrical bolt on each side surface of the Back equipped with which bolt it engages in the slot.

Der Nachteil dieser Ausführung besteht jedoch darin, däß die einmal in die horizontale Stellung umgeklappte Lehne auch nach dem Einschieben in den rechteckigen Schlitzabschnitt hochgeklappt werden kann. Somit ist keine Sicherung der einen Teil der Liegefläche bildenden Lehne in der Liegestellung vorhanden.The disadvantage of this design, however, is that the once The backrest is folded down into the horizontal position even after it has been pushed into the rectangular one Slotted section can be folded up. Thus, no backup is the one part the backrest forming the lying surface in the lying position.

Die Erfindung vermeidet diese Nachteile -dadurch, daß der Tragkörper einen an der Lehne angeordneten Flachprofilkörper mit einem Steg und einen an dem Steg fest angeordneten flachprofilförmigen Kulissenstein aufweist, der in den rechteckigen Schlitzabschnitt einschiebbar und um den Mittelpunkt des kreisförmigen Schlitzabschnittes schwenkbar ist und dessen Breite der des Schlitzabschnittes und dessen Länge dem Durchmesser es Schlitzabschnittes entspricht.The invention avoids these disadvantages in that the support body one arranged on the backrest flat profile body with a web and one on the Web has fixedly arranged flat profile-shaped sliding block, which is in the rectangular Slotted section insertable and around the center of the circular slotted section is pivotable and the width of the slot portion and the length of the Diameter of the slot section corresponds.

Durch diese Ausgestaltung des Sitzmöbels wird eine formschlüssige Verbindung zwischen der einen Teil der Liegefläche bildenden Lehne in der Liegestellung des Möbels erzielt und verhindert, daß ein Teil der Liegefläche unbeabsichtigt hochgeklappt wird.This design of the chair is a form-fitting Connection between the backrest forming part of the lying surface in the lying position of the furniture and prevents a part of the lying surface from being unintentionally folded up will.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Schlitzabschnitte mit ,den Querschnittsrändern C-förmig den Kulissenstein umgreifend ausgebildet sind und der Kulissenstein in der Sitzstellung des Sitzmöbels an einem Anschlag abstützbar ist, der vorzugsweise als annähernd lotrechter Verbindungssteg zwischen . der unteren Seite des Schlitzabschnittes und dem Umfang des Schlitzabschnittes ausgebildet ist. Die Anwendung von C-förmigen Führungen ist zwar bei der Herstellung von Betten bekannt. Zweckmäßigerweise wird jedoch das Zusammenwirken dieser Führung mit dem Tragkörper angestrebt.An advantageous embodiment of the invention is that the Slit sections with the cross-sectional edges C-shaped encompassing the sliding block are formed and the sliding block in the sitting position of the chair on one Stop can be supported, which is preferably as an approximately perpendicular connecting web between . the lower side of the slot portion and the periphery of the slot portion is trained. The use of C-shaped guides is true in manufacturing known from beds. However, the interaction of this guide is expedient aimed at with the support body.

Es ist weiterhin von Vorteil,. daß die Lehne am oberen Ende eine Ausnehmung aufweist, der eine in der Liegestellung des Sitzmöbels eingreifende Kante eines am Fußboden stehenden Kastens zugeordnet ist, der mit übergreifenden hakenförmigen Fortsätzen mit dem Armteil kuppelbar ist.It is still beneficial. that the backrest at the top has a recess having an engaging edge in the reclining position of the chair The box standing on the floor is assigned, the hook-shaped with overlapping Extensions can be coupled to the arm part.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.The invention is illustrated in the drawing, for example.

F i g. 1 ist eine Ansicht in der Stellung des Sitzmöbels für den Gebrauch als Bett und F i g. 2 in der .Stellung für den Gebrauch als Sitzmöbel; F ig . 3 zeigt ein Schaubild eines Teiles des Sitzmöbels; F i g. 4 zeigt die Schlitzführung aus F i g. 1 im Detail. Dabei ist die Lehne in der Sitzstellung stark und in der Liegestellung mit unterbrochenen Linien eingezeichnet; F i g. 5 zeigt eine der F i g. 4 zugeordnete Vorderansicht; F i g. 6 zeigt eine Draufsicht und F i g. 7 eine Vorderansicht der.-Verriegelung eines Armteiles gegen den Sitz des Sitzmöbels.F i g. Fig. 1 is a view in the position of the chair for use as bed and F i g. 2 in the position for use as seating furniture; Fig. 3 shows a diagram of part of the chair; F i g. 4 shows the slot guide from Fig. 1 in detail. The backrest is strong in the sitting position and in the Lying position shown with broken lines; F i g. 5 shows one of the F i g. 4 associated front view; F i g. 6 shows a plan view and FIG. 7 a Front view of the. Locking of an arm part against the seat of the chair.

Das Sitzmöbel weist einen feststehenden Rahmen 1, eine Lehne 2 und einen Sitz _3, auf. Dieser ruht auf einem Kasten 3', der mit Rollen 13 versehen und zur Aufnahme des Bettzeuges bestimmt ist. An der Lehne 2 ist im Bereich des unteren Endes ein. Tragkörper 14 angelenkt, der in einem, im Gestell angeordneten, etwa horizontalen Schlitz gelagert ist. Wie die F i g. 4 und 5 genauer zeigen, besteht der Tragkörper 14 aus zwei unter einem Winkel zueinander angeordneten Flacheisen, nämlich einem Kulissenstein 15 und einem Flachprofilkörper 16. Zwischen beiden liegt ein Steg 17, der mit den Flacheisen fest verbunden ist. Durch die Anordnung des Steges 17 sind die Flacheisen auf Abstand gehalten. Der Kulissenstein 15 ist im Schlitz, dessen Querschnitt C-förmig ausgebildet ist, gemeinsam mit der Lehne 2 gleit-bzw. schwenkbar. Der Kulissenstein 15 wird von den Querschnittsrändern des Schlitzes umgriffen. Der Schlitz besteht aus einem rechteckigen Schlitzabschnitt 18 und einem daran anschließenden, zur längeren Mittellinie des Rechteckes symmetrischen kreisförmigen Schlitzabschnitt 19, wobei die Breite des rechteckigen Schlitzabschnittes 18 der Breite des Kulissensteins 15 und der Durchmesser des Kreises der Länge des f(achprofilförmigen Kulissensteins 15 entspricht, so daß der Kulissenstein um den Kreismittelpunkt schwenkbar und in den rechteckigen Schlitzabschnitt 18 einschiebbar ist, sobald die längere Mittellinie des rechteckigen Schlitzabschnittes mit der längeren Mittellinie des Kulissensteins übereinstimmt. Damit in der Sitzstellung die Lehne nicht unbeabsichtigt ihre Lage ändert, stützt sich der Tragkörper 14 in der Sitzstellung an einem Anschlag ab. Zweckmäßig ist es, den Anschlag fest mit dem Sitz zu verbinden. Vorteilhaft ist dann der Anschlag ein sich über die Schlitztiefe erstreckender Verbindungssteg 20, der zwischen der unteren Seite des Rechteckes und dem Kreisumfang liegt.The seating furniture has a fixed frame 1, a backrest 2 and a seat _3. This rests on a box 3 ', which is provided with rollers 13 and intended to receive the bedding. On the backrest 2 is in the area of the lower end. Hinged support body 14, which is mounted in an approximately horizontal slot arranged in the frame. As the F i g. 4 and 5 show in more detail, the support body 14 consists of two flat irons arranged at an angle to one another, namely a sliding block 15 and a flat profile body 16. Between the two there is a web 17 which is firmly connected to the flat irons. Due to the arrangement of the web 17, the flat irons are kept at a distance. The sliding block 15 is in the slot, the cross section of which is C-shaped, sliding or sliding together with the backrest 2. pivotable. The sliding block 15 is encompassed by the cross-sectional edges of the slot. The slot consists of a rectangular slot section 18 and an adjoining circular slot section 19 which is symmetrical to the longer center line of the rectangle, the width of the rectangular slot section 18 corresponding to the width of the sliding block 15 and the diameter of the circle corresponding to the length of the f (axis profile-shaped sliding block 15, so that the sliding block can be pivoted about the center of the circle and inserted into the rectangular slot section 18 as soon as the longer center line of the rectangular slot section coincides with the longer center line of the sliding block It is expedient to firmly connect the stop to the seat. The stop is then advantageously a connecting web 20 which extends over the depth of the slot and which lies between the lower side of the rectangle and the circumference of the circle gt.

Der Rahmen 1 kann zwei Seitenwände aufweisen, zwischen denen die Lehne 2 und der Sitz 3 untergebracht werden können. Der Schlitz kann nun zweckmäßig in der Seitenwand des Rahmens, vorzugsweise in einem Armteil 4 des Sitzmöbels angeordnet sein.The frame 1 can have two side walls, between which the backrest 2 and the seat 3 can be accommodated. The slot can now conveniently in the side wall of the frame, preferably arranged in an arm part 4 of the chair be.

Die Lehne 2 ist auf beiden Seiten gepolstert und weist gemäß den F i g. 1 und 2 am oberen Ende die Ausnehmung 21 auf, in die in der Liegestellung eine Kante des am Boden stehenden Kastens 3' -eingreift, so daß die Lehne 2 gegen den Boden abgestützt ist. Die Ausnehmung 21 ermöglicht die Polsterung der Lehne längs der gesamten Lehnfläche, da der Rahmen für die Polsterung gegenüber der Lehnfläche zurückversetzt angeordnet werden kann. Der Kasten 3' ist bewegbar mit der Lehne 2 verbunden, bildet in der Sitzstellung mit dem auf dem Kasten befindlichen Sitz 3 den Sitzteil und ist in dieser Stellung mit dem Armteil 4 vorzugsweise über ineinandergreifende hakenförmige Fortsätze 22, 23 am Armteil 4 und am Kasten 3' gekuppelt. Die Lehne 2 ist mittels Lenker 8 mit dem Kasten 3' verbunden. Die Lenker 8 sind an Zapfen 9 an der Lehne 2 und an Zapfen 10 des Kastens 3' angelenkt. Am hinteren unteren Rand der Lehne 2 ist ein Brett 11 angelenkt. i Der Armteil 4 wird, um dem Sitzmöbel ein gefälliges Aussehen zu geben, an der Rückseite entsprechend der Neigung der Rückseite der Lehne 2 in der Sitzstellung abgeschrägt.The backrest 2 is padded on both sides and, according to FIGS. 1 and 2 at the upper end of the recess 21 into which, in the lying position, an edge of the box 3 'on the floor engages, so that the backrest 2 is supported against the floor. The recess 21 enables the backrest to be upholstered along the entire backrest surface, since the frame for the upholstery can be arranged set back with respect to the backrest surface. The box 3 'is movably connected to the backrest 2, forms the seat part in the sitting position with the seat 3 located on the box and is in this position with the arm part 4 preferably via interlocking hook-shaped extensions 22, 23 on the arm part 4 and on the box 3 ' coupled. The backrest 2 is connected to the box 3 'by means of a handlebar 8. The links 8 are hinged to pins 9 on the backrest 2 and to pins 10 of the box 3 '. A board 11 is hinged to the rear lower edge of the backrest 2. In order to give the seating furniture a pleasing appearance, the arm part 4 is bevelled at the rear according to the inclination of the rear of the backrest 2 in the sitting position.

Man bedient sich des Sitzmöbels in folgender Weise: Um das zu einem Bett ausgezogene Möbel in das Sitzmöbel umzuwandeln, wird die Lehne 2 am vorderen Rand angefaßt und in Richtung des Pfeiles a aufgestellt. Bei dieser Drehbewegung der Lehne 2 wird gleichzeitig der Kasten 3' mit dem Sitz 3 in Richtung des Pfeiles a' nach hinten gezogen, um den Sitz des Sitzmöbels zu bilden. Der Kasten 3' gleitet hierbei auf Rädern oder den Rollen 13. Gleichzeitig gleitet das auf einem Querbrett 12 aufliegende, als Kopfstütze dienende Brett 11 am Querbrett 12 in eine ungefähr senkrechte Lage hinunter. Der Sitz 3 kommt hierbei in eine Ausnehmung der Lehne 2 zu liegen.The chair is used in the following way: In order to convert the furniture extended to a bed into the chair, the backrest 2 is touched at the front edge and set up in the direction of arrow a. During this rotational movement of the backrest 2 , the box 3 'with the seat 3 is pulled backwards in the direction of the arrow a' at the same time in order to form the seat of the chair. The box 3 'slides on wheels or rollers 13. At the same time, the board 11, which rests on a transverse board 12 and serves as a headrest, slides down on the transverse board 12 into an approximately vertical position. The seat 3 comes to rest in a recess in the backrest 2.

Um wieder ein Bett herzustellen, ist lediglich erforderlich, die Lehne 2 im Sinne des Pfeiles b nach unten zu klappen.To make a bed again, all that is required is the backrest 2 to fold down in the direction of arrow b.

Der Sitz 3 und der Kasten 3' können ein einheitliches Gebilde sein oder der Sitz 3 kann vom Kasten 3' abnehmbar oder an ihm am Vorderrand, etwa mittels eines Lagers 3 a, angelenkt sein.The seat 3 and the box 3 'can be a unitary structure or the seat 3 can be removed from the box 3 'or attached to it at the front edge, for example by means of a bearing 3 a, be hinged.

Das neue Sitzmöbel kann ein Sessel für eine Person oder ein Sofa, z. B. für zwei Personen, sein. In letzterem Fall können Lehne und Sitz in ihrer Mitte geteilt sein, so daß sie auch zur Hälfte benutzt werden können. In diesem Falle können niedrige Wände zwischen den Teilen vorgesehen werden, an denen Drehzapfen und Lenker angebracht sein können. Das Ausschwingen der Lehne kann auch durch Gegengewichte oder Federn erleichtert werden. Ebenso kann das Sitzmöbel auch ohne Kopfstütze verwendet werden, wenn die Schlafrichtung geändert wird und das Sitzmöbel eine entsprechende Querausdehnung aufweist. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das Sitzmöbel eine Polsterung, vorzugsweise in Matratzenform aufweist, die im Bereich 24 der Ecken frei aufruht, so daß ein Leintuch od. dgl. zwischen dem Rahmen und der Polsterung einschiebbar ist.The new seating furniture can be an armchair for one person or a sofa, z. B. for two people. In the latter case, the back and seat can be in their Be divided in the middle so that they can also be used in half. In this Trap, low walls can be provided between the parts on which pivot pins and handlebars can be attached. The backrest can also swing out using counterweights or springs are relieved. The seating furniture can also be used without a headrest if the sleeping direction is changed and the seating furniture a corresponding one Has transverse extent. It is also advantageous if the seating furniture is upholstered, preferably in the form of a mattress that rests freely in the area 24 of the corners, so that a sheet or the like can be inserted between the frame and the upholstery is.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. In eine Liege verwandelbares Sitzmöbel mit einem Armteil, einem vorziehbaren Kasten und einer in einem Gestell gelagerten schwenkbaren Lehne, an deren unterem Ende ein Tragkörper befestigt ist, der an einem in dem Gestell angeordneten Schlitz aus einem rechteckigen und einem kreisförmigen Schlitzabschnitt gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragkörper einen an der Lehne (2) angeordneten Flachprofilkörper (16) mit einem Steg (17) und einen an dem Steg (17) fest angeordneten flachprofilförmigen Kulissenstein (15) aufweist, der in den rechteckigen Schlitzabschnitt (18) einschiebbar und um den Mittelpunkt des kreisförmigen Schlitzabschnittes (19) schwenkbar ist und dessen Breite der des Schlitzabschnittes (18) und dessen Länge dem Durchmesser des Schlitzabschnittes (19) entspricht. Claims: 1. Seating furniture that can be transformed into a lounger with a Arm part, a retractable box and a pivotable one mounted in a frame Backrest, at the lower end of which a support body is attached to one in the frame arranged slot from a rectangular and a circular slot section is mounted, characterized in that the support body has one on the backrest (2) arranged flat profile body (16) with a web (17) and one on the web (17) has fixedly arranged flat profile-shaped sliding block (15), which is in the rectangular Slot section (18) can be pushed in and around the center of the circular slot section (19) is pivotable and its width that of the slot section (18) and its Length corresponds to the diameter of the slot section (19). 2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzabschnitte (18, 19) mit den Querschnittsrändern C-förmig den Kulissenstein (15) umgreifend ausgebildet sind und der Kulissenstein (15) in der Sitzstellung des Sitzmöbels an einem Anschlag abstützbar ist, der vorzugsweise als annähernd lotrechter Verbindungssteg (20) zwischen der unteren Seite des Schlitzabschnittes (18) und dem Umfang des Schlitzabschnittes (19) ausgebildet ist. 2. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the slot sections (18, 19) with the cross-sectional edges C-shaped encompassing the sliding block (15) and the sliding block (15) can be supported in the seated position of the chair against a stop which is preferably designed as an approximately perpendicular connecting web (20) between the lower side of the slot section (18) and the circumference of the slot section (19) . 3. Sitzmöbel nach den Ansprüchen 1 und Z, dadurch gekennzeichnet, daß die Lehne (2) am oberen Ende eine Ausnehmung (21) aufweist, der eine in der Liegestellung des Sitzmöbels eingreifende Kante eines am Fußboden stehenden Kastens (3') zugeordnet ist, der mit übergreifenden hakenförmigen Fortsätzen (22, 23) mit dem Armteil (4) kuppelbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: österreichische Patentschrift Nr. 200 281; schweizerische Patentschrift Nr. 228 609; französische Patentschrift Nr. 729176.3. Seating furniture according to claims 1 and Z, characterized in that the backrest (2) at the top End has a recess (21), the one in the lying position of the chair engaging edge of a box (3 ') standing on the floor is, which with overlapping hook-shaped extensions (22, 23) with the arm part (4) can be coupled. Documents considered: Austrian patent specification No. 200 281; Swiss Patent No. 228 609; French patent specification No. 729176.
DEST18866A 1961-02-17 1962-02-15 Seating that can be transformed into a couch Pending DE1237746B (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1237746X 1961-02-17
FR854159A FR1282905A (en) 1961-02-17 1961-02-28 Seat convertible into bed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1237746B true DE1237746B (en) 1967-03-30

Family

ID=45998687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST18866A Pending DE1237746B (en) 1961-02-17 1962-02-15 Seating that can be transformed into a couch

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1237746B (en)
FR (1) FR1282905A (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR729176A (en) * 1931-12-31 1932-07-19 Seat convertible into bed
CH228609A (en) * 1941-05-01 1943-09-15 Sa Au Grand Passage Sofa convertible into a double bed.
AT200281B (en) * 1959-06-12 1958-10-25 George Strasser Seating that can be converted into a bed

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR729176A (en) * 1931-12-31 1932-07-19 Seat convertible into bed
CH228609A (en) * 1941-05-01 1943-09-15 Sa Au Grand Passage Sofa convertible into a double bed.
AT200281B (en) * 1959-06-12 1958-10-25 George Strasser Seating that can be converted into a bed

Also Published As

Publication number Publication date
FR1282905A (en) 1962-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6603839U (en) BED-SEAT FURNITURE, IN PARTICULAR BED ARMCHAIRS OR BED SOFA
DE1554171A1 (en) Combination furniture
AT253732B (en) Convertible upholstered furniture
DE1237746B (en) Seating that can be transformed into a couch
DE7530486U (en) SEAT-Lounger furniture
AT256363B (en) Round double bed
DE3101945C2 (en) Seating that can be transformed into a bed
DE721029C (en) Sofa bed or armchair with pull-out seat part and backrest that can be folded forward
DE4208810A1 (en) Lounger with leg rest
EP0085134B1 (en) Sitting and lying furniture with a plurality of upholstered parts
AT222836B (en) Seating
AT310986B (en) Seating furniture that can be placed in a lying position
DE802084C (en) Transforming bed
DE820477C (en) Multipurpose garden furniture
DE369031C (en) Sofa convertible into a double bed
AT234307B (en) Seating furniture that can optionally be converted into a chair or armchair
DE710765C (en) Sofa bed with adjustable backrest
AT200281B (en) Seating that can be converted into a bed
DE816010C (en) Sofa bed or the like
DE2937955A1 (en) Bench seat for conversion into bed - has extra fold away bed plate and support foot to produce full width
DE819898C (en) Sofa convertible into a bed
DE620780C (en) Sofa convertible into a bed
DE2343450C3 (en) Furniture with several cushions for use as a lounger or seating furniture
AT207066B (en) Furniture
DE3900849A1 (en) Piece of furniture on which to sit and lie, having a plurality of cushion parts