DE1233114B - Hair dryer - Google Patents

Hair dryer

Info

Publication number
DE1233114B
DE1233114B DEW35091A DEW0035091A DE1233114B DE 1233114 B DE1233114 B DE 1233114B DE W35091 A DEW35091 A DE W35091A DE W0035091 A DEW0035091 A DE W0035091A DE 1233114 B DE1233114 B DE 1233114B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air inlet
openings
hair drying
hair
inlet openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW35091A
Other languages
German (de)
Inventor
Joseph R Mango
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric Corp filed Critical Westinghouse Electric Corp
Publication of DE1233114B publication Critical patent/DE1233114B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/18Manicure or pedicure sets, e.g. combinations without case, etui, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/18Flexible caps with provision for hot air supply

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

Haartrocknungsgebläse Die Erfindung betrifft ein Haartrocknuilgsgebläse mit einem kofferförmigen Gehäuse, das Lufteintrittsöffnungen und einen Luftaustrittsstutzen zum Anschluß eines zu einer Haartrockenhaube führenden Schlauches besitzt.Hair drying fan The invention relates to a hair drying fan with a suitcase-shaped housing, the air inlet openings and an air outlet nozzle for connecting a hose leading to a hair dryer hood.

An den Lufteintrittsöffnungen eines bekannten Gebläses dieser Art ist es grundsätzlich, möglich, frisch lackierte Fingernägel zu trocknen, jedoch nicht zugleich mit dem Haar. Auch müßte man die. Fingerspitzen zum Trocknen der Fingernägel gegen das Gehäuse des bekannten Gebläses so legen, daß der Querschnitt der Lufteintrittsöffnungen erheblich gemindert würde und ein zischendes Geräusch entstünde.At the air inlets of a known fan of this type it is basically possible to dry freshly painted fingernails, however not at the same time as the hair. One would also have to. Fingertips to dry the Put fingernails against the housing of the known blower so that the cross-section the air inlets would be significantly reduced and a hissing noise would arise.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, -ein Haartrocknungsgebläse eingangs genannter Art anzugeben, mit dem ein Benutzer in für ihn angenehmer, Weise zugleich seinem Haare und seine frisch lackierten Fingernägel trocknen kann.The invention is based on the object - a hair blow dryer specify the type mentioned above, with which a user in a comfortable for him way to dry at the same time his hair and his freshly painted fingernails.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung darin, daß die Lufteintrittsöffnungen dicht nebeneinander in einem im übri-en undurchbrochenen Gehäusewandungsteil angeordnet sind, der sich von einer Auflagefläche für menschliche Finger aus erhebt, die sich auf der den Unterteil des Gehäuses oberhalb des Gebläses abschließenden Decke befindet.The solution to this problem is according to the invention that the Air inlets close to each other in what is otherwise uninterrupted Housing wall part are arranged, which extends from a support surface for human Fingers raised on the lower part of the case above the fan final ceiling is located.

Bei Anwendung dieses Gebläses kann der Benutzer seine Finger - auf der Auflagefläche so abstützen, daß die Fingernägel nahe den Lufteintrittsöffnungen liegen und somit getrocknet werden. Während der Trocknung der Fingernägel sind also die Finger in bequemer Weise abgestützt. Irgendeine Muskelanspannung des Benutzers ist nicht erforderlich. Außerdem können dabei die Fingerspitzen so gelegt werden, daß sie die Lufteintrittsöffnungen nicht, auch nicht teilweise, schließen, so daß der Wirkungsgrad des Gebläses nicht gemindert wird und auch kein zischendes Geräusch entsteht.When using this blower, the user can - support his fingers on the support surface so that the fingernails are close to the air inlet openings and are thus dried. The fingers are therefore comfortably supported while the fingernails are drying. Any muscle tension on the part of the user is not required. In addition, the fingertips can be placed in such a way that they do not close the air inlet openings, not even partially, so that the efficiency of the fan is not reduced and there is no hissing noise.

Bevorzugt ist der die Lufteintrittsöffnungen aufweisende Bereich des Wandungsteiles gegenüber der übrigen Außenfläche des letzteren zurückgesetzt. Dadurch wird der in die Lufteintrittsöffnungen eintretende Luftstrom so gelenkt, daß er besonders wirkungsvoll über in der beschriebenen Weise vor die Lufteintrittsöffnungen gelegte Fingerspitzen streicht. Besonders zweckmäßig ist es dabei, die Lufteintrittsöffnungen in zwei nebeneinanderliegenden Gruppen anzuordnen und diese durch einen erhabenen Bereich des Wandungsteiles voneinander zu trennen. Den beiden Gruppen sind dann die beiden Hände des Benutzers in sinnfälliger Weise zugeordnet.The region of the having the air inlet openings is preferred Wall part set back from the rest of the outer surface of the latter. Through this the air flow entering the air inlet openings is directed so that it particularly effective in the manner described in front of the air inlet openings laid fingertips strokes. It is particularly expedient to use the air inlet openings to be arranged in two adjacent groups and these by a raised Separate area of the wall part from each other. The two groups are then the two hands of the user assigned in a meaningful way.

im In einer bevorzugten Ausführungsform, der Erfindung ist der mit den Lufteintrittsöffnungen versehene Wandungsteil ein Teil des Mantels- eines auf der Decke des Gehäuses ausgebildeten, im wesentlichen zylinder- oder ke,-elstumpfförmigen Aufbaues. Hierdurch wird die Anordnung kompakt und erhält ein besonders geschmackvolles Aussehen. Die öffnungen in dem Mantel des zylinder- oder kegelstumpfförinigen Aufbaues werden bevorzugt in zwei nebeneinanderliegenden Gruppen je eines Wickelbereichs von etwa 901 angeordnet. Dies ist zweckmäßig. weil aus einer natürlichen Körperhaltung heraus die Mittellinien der Hände angenehmer winkelig, als parallel zu legen sind. - Bevorzugt sind die Lufteintrittsöffnungen durch eng nebeneinanderliegende Schlitze gebildet, von denen jeder in einer senkrecht zur Decke stehenden Ebene liegt. Der in die Lufteintrittsöffnungen eintretende Luftstrom verläuft dann zur Trocknung von Fingernägeln besonders günstig. in In a preferred embodiment, the invention is a part of the Mantels- formed, provided with the air inlet openings of a wall part on the ceiling of the housing, substantially cylindrical or ke, -elstumpfförmigen structure. This makes the arrangement compact and has a particularly tasteful appearance. The openings in the jacket of the cylindrical or kegelstumpfförinigen structure are preferably arranged in two adjacent groups each of a winding range of about 901. FIG. This is useful. because from a natural posture, the center lines of the hands are more pleasantly angled than parallel. - Preferably, the air inlet openings are formed by closely spaced slots, each of which lies in a plane perpendicular to the ceiling. The air flow entering the air inlet openings then runs particularly favorably for drying fingernails.

Weitere Einzelheiten -der Erfindung ergeben sich aus der: nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Hinweis auf die beiliegende Zeichnung.Further details of the invention emerge from the following Description of an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawing.

Fig.-1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Haartrocknungsgebläses nach der Erfindung in dem Zustand, in dem ein Benutzer sein Haar trocknet und zugleich seine frisch lackierten Fingernägel trocknet; Fig.2 zeigt eine Aufsicht auf den Unterteil des Gebläses nach F i g. 1; einige Teile sind fortgebrochen, um Einzelheiten der Konstruktion besser darstellen zu können; F i g. 3 zeigt eine Querschnittsansicht durch das Gehäuse nach F i g. 2 längs der Linie III-III in F i g. 2 und in Blickrichtung der in F i g. 2 dargestellten Pfeile; einige Teile sind aus Gründen der klareren Darstellung weggelassen worden.Fig. 1 shows a perspective view of a hair drying blower according to the invention in the state in which a user is drying his hair and at the same time drying his freshly painted fingernails; FIG. 2 shows a plan view of the lower part of the fan according to FIG . 1; some parts have been broken away in order to better show details of the construction; F i g. 3 shows a cross-sectional view through the housing according to FIG. 2 along the line III-III in F i g. 2 and in the viewing direction of the in F i g. 2 arrows shown; some parts have been omitted for clarity of illustration.

Das Gebläse nach dem Ausführungsbeispiel weist drei Grundelemente auf, nämlich eine Luftstromerzeuger- und -erhitzereinheit 10, eine über zu trocknendes Haar zu stülpende Haube 11 und einen flexiblen Schlauch oder eine flexible Leitung 12 zur überführung erhitzter Luft von der Luftstromerzeuger- und -erhitzereinheit 10 in die Haube 11. The blower according to the embodiment has three basic elements, namely an air flow generator and heater unit 10, a hood 11 to be slipped over hair to be dried and a flexible hose or flexible line 12 for transferring heated air from the air flow generator and heater unit 10 into the hood 11.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Luftstromerzeuger- und -erhitzereinheit 10 weist ein Gehäuse 13 mit einem Unterteil 14 und einem Deckel 16 auf. Der Deckel 16 ist längs einer Kante an einer ihm zugeordneten Kante des Gehäuses angelenkt.The air flow generator and heater unit 10 designed according to the invention has a housing 13 with a lower part 14 and a cover 16 . The cover 16 is hinged along one edge to an edge of the housing assigned to it.

Der Unterteil 14 kann auf eine waagerechte Stellfläche irgendeines geeigneten Gegenstands gestellt werden. Er weist einen Boden 15 auf und Vorder-Rück- und Seitenwände 15 a, die sich vom Boden 15 aus nach oben erstrecken. Eine Deckplatte 17 verläuft etwa parallel in Abstand von dem Boden 15 und umschließt mit dem Boden und mit den sich aufwärts erstreckenden Wänden 15 a ein Abteil oder eine Kammer 18, in der die für einen Haartrockner dieses Typs üblichen Bauelemente untergebracht sind. Zu diesen Bauelementen gehört ein Gebläse 19, das Luft durch den Schlauch 12 in die Haube überführL ein Motor 20 zum Antrieb des Gebläses 19 und eine Heizvorrichtung 21 zur Erhitzung der von dem Gebläse -eförderten Luft, bevor sie in den Schlauch 12 fließt. Vorzugsweise ist die Kammer 18 durch eine waagerechte Trennwand 22 in einen oberen Teil 23, der den Motor 20 aufnimmt, und einen unteren Teil 24, der das Gebläse 19 und die Heizvorrichtun 'g 21 aufnimmt, unterteilt. Die Trennwand 22 und die Deckplatte 17 sind mit Öffnungen 26 bzw. 27 versehen, durch die die erhitzte Luft aus dem unteren Teil 24 der Kammer in den Schlauch 12 fließen kann.The base 14 can be placed on a horizontal surface of any suitable object. It has a bottom 15 and front-rear and side walls 15 a, which extend from the bottom 15 upwards. A cover plate 17 runs approximately parallel at a distance from the bottom 15 and encloses with the bottom and with the upwardly extending walls 15 a a compartment or a chamber 18 in which the usual components for a hair dryer of this type are housed. These components include a fan 19, which transfers air through the hose 12 into the hood, a motor 20 for driving the fan 19 and a heating device 21 for heating the air conveyed by the fan before it flows into the hose 12. Preferably, the chamber 18 is divided by a horizontal partition 22 into an upper portion 23 which houses the motor 20, and a lower portion 24 'g, the fan 19 and the accommodating Heizvorrichtun 21. The partition 22 and the cover plate 17 are provided with openings 26 and 27 , respectively, through which the heated air can flow from the lower part 24 of the chamber into the hose 12.

Wie am besten aus den F i g. 1 und 3 ersichtlich, ist die Deckplatte 17 mit einem nach oben geformten, im wesentlichen kegelstumpfförmigen Aufbau 30 versehen, der eine Deckwand 31 und eine konisch geneigte Seitenwand 32 aufweist. Dieser Aufbau kann aber auch andere Formen haben.As best seen in Figs. 1 and 3 , the cover plate 17 is provided with an upwardly shaped, essentially frustoconical structure 30 which has a cover wall 31 and a conically inclined side wall 32 . However, this structure can also have other forms.

Während bei einigen bekannten Haartrocknungsgebläsen der Motor und das Gebläsegehäuse mit einer durchbrochenen Deckfläche zum Lufteintritt versehen sind, ist bei dem erfindungsgemäßen Haartrocknungsgebläse die Deckfläche 31 des erhabenen kegelstumpfförmigen Aufbaues 30 durchgehend und weist keine Luftdurchlaßöffnungen auf. Luftdurchlaßöffnungen befinden sich in dem dargestellten Ausführungsbeispiel allein in der geneigten Seitenwand 32 des ke-elstumpfförmigen Aufbaues. Wie am besten aus F i g. 2 ersichtlich ist, haben diese Luftdurchlaßöffnungen die Form vertikaler paralleler Schlitze 33, die in zwei Gruppen 34 und 35 angeordnet sind.-Jede Gruppe liegt annähernd innerhalb eines 90'-Segments der geneigten Seitenwand 32. Bevorzugt befinden sich diese beiden Gruppen von Schlitzen oder 901-Segmenten in der vorderen Hälfte der Seitenwand 32. Die annähernd 90' umfassenden Segmente der Wand 32, die die beiden Gruppen 34 und 35 der Schlitze 33 enthalten, sind bevorzugt etwas nach innen geneigt, d. h. gegenüber dem Rest der geneigten Wand etwas zurückgesetzt. Dadurch finden die Fingerspitzen des Benutzers rasch ihren richtigen Platz, und es wird ein zufälliges Abgleiten der Fingerspitzen am Umfang der Wand von den Gruppen der Öffnungen fort verhindert.While in some known hair drying blowers the motor and the blower housing are provided with a perforated top surface for air inlet, in the hair drying blower according to the invention the top surface 31 of the raised frustoconical structure 30 is continuous and has no air passage openings. In the exemplary embodiment shown, air passage openings are only located in the inclined side wall 32 of the frustum-shaped structure. As best seen in Fig. 2, these air passage openings are in the form of vertical parallel slots 33 which are arranged in two groups 34 and 35. Each group lies approximately within a 90 'segment of the inclined side wall 32. Preferably, these two groups of slots or 901 are located Segments in the front half of the side wall 32. The approximately 90 ' extensive segments of the wall 32, which contain the two groups 34 and 35 of the slots 33 , are preferably inclined slightly inward, i.e. H. slightly set back from the rest of the sloping wall. This enables the user's fingertips to quickly find their proper place and prevents accidental sliding of the fingertips along the perimeter of the wall away from the groups of openings.

C Wie am besten aus den F i g. 2 und 3 ersichtlich, ist die Trennwand 22 mit einer Mehrzahl von Öff- nungen 36 und 37 versehen, durch die Luft von den Schlitzen 33 zu dem Gebläse 19 fließen kann. C As best seen in Figs. 2 and 3 , the partition 22 is provided with a plurality of openings 36 and 37 through which air can flow from the slots 33 to the fan 19 .

Der erhabene kegelstumpfförmige Aufbau der Deckplatte 17 liegt etwas rückwärtig der Vorderkante des Unterteiles 14 und auch etwas nach innen von den Seitenkanten des Unterteiles abgesetzt. Der Vorderbereich und die beiden Seitenbereiche oder -kanten des Unterteiles dienen so als bequeme Ab- stützung für die Hände oder Finger des Benutzers, wenn er das Gebläse zum Trocknen seiner Fingernägel so benutzt, wie dies in F i g. 1 dargestellt ist. Aus F i g. 1 ist ersichtlich, daß der Benutzer seine Fingerunterseiten auf den Rand des Unterteiles 14 so legen kann, daß- die Fingerspitzen auf der Deckplatte 17 nächst dem erhabenen kogelstumpfförmigen Aufbau 30 ruhen. Die Lage der Öffnungen in den beiden Gruppen. und die Lage der beiden Gruppen in der vorderen Hälfte der konisch geneigten Fläche 32 gestattet, die Hände in natürlicher Weise, während die Fingernägel getrocknet werden, zu legen. Die Lage der Öffnungen in den beiden Gruppen und die Lage der beiden Gruppen von Öffnungen ist also im Rahmen der Erfindung von ganz besonderem Vorteil.The raised frustoconical structure of the cover plate 17 lies somewhat to the rear of the front edge of the lower part 14 and also offset somewhat inwardly from the side edges of the lower part. The front portion and the two side areas or edges of the lower part thus serve as a convenient waste support for the hands and fingers of the user when he uses so the blower to dry his fingernails, as in F i g. 1 is shown. From Fig. 1 it can be seen that the user can place the undersides of his fingers on the edge of the lower part 14 in such a way that the fingertips rest on the cover plate 17 next to the raised frustoconical structure 30. The location of the openings in the two groups. and the location of the two groups in the front half of the tapered surface 32 allows the hands to be naturally placed while the fingernails are being dried. The position of the openings in the two groups and the position of the two groups of openings is therefore of very particular advantage within the scope of the invention.

Da der Luftstromerzeuger- und -erhitzereinheit Luft im wesentlichen nur durch die beschriebenen Öffnungen zugeführt wird, streicht ein ziemlich scharfer Luftstrom über die Fingernägel des Benutzers, wodurch frischer Lack auf den Fingernägeln rasch getrocknet wird.Since the air flow generator and heater unit is essentially air is fed only through the openings described, a rather sharp strokes Airflow over the user's fingernails, creating fresh paint on the fingernails is dried quickly.

Aus der Beschreibung ist ersichtlich, daß der Benutzer, wenn er seine Haare trocknet, zugleich seine frisch lackierten Fingernägel rasch und wirkungsvoll trocknen kann, wenngleich es selbstverständlich auch möglich ist, Haar und frisch lackierte Fingernägel C ,gesondert zu trocknen.From the description it can be seen that the user, when he dries his hair, can dry his freshly painted fingernails quickly and effectively at the same time, although it is of course also possible to dry hair and freshly painted fingernails C separately.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Haartrocknungsgebläse mit einem kofferförmigen Gehäuse, das Lufteintrittsöffnungen und einen Luftaustrittsstutzen zum Anschluß eines zu einer Haartrockenhaube, führenden Schlauches besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen(33) dicht nebeneinander in einemim übrigen undurchbrochenen Gehäusewandungsteil(32) angeordnet sind, der sich von einer Auflagefläche für menschliche Finger aus erhebt, die sich auf der den Unterteil (14) des Gehäuses (13) oberhalb des Gebläses (19, 20) abschließenden Decke (17) befindet. Claims: 1. Hair drying blower with a suitcase-shaped housing which has air inlet openings and an air outlet nozzle for connecting a hose leading to a hair dryer hood, characterized in that the air inlet openings (33) are arranged close to one another in an otherwise uninterrupted housing wall part (32) which is rises from a support surface for human fingers which is located on the ceiling (17) closing off the lower part (14) of the housing (13) above the fan (19, 20). 2. Haartrocknungsgebläse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Lufteintrittsöffnungen (33) aufweisende Bereich des Wandungsteiles (32) gegenüber der übrigen Außenfläche des letzteren zurückgesetzt ist. 3. Haartrocknungsgebläse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen(33) in zwei nebeneinanderliegenden Gruppen(34 und 35) angeordnet und diese durch einen erhabenen Bereich des Wandungsteiles (32) voneinander getrennt sind. 4. Haartrocknungsgebläse nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wandungsteil (32) ein Teil des Mantels eines auf der Decke (17) des Gehäuses (14) ausgebildeten, im wesentlichen zylinder- oder kegelstumpfförinigen Aufbaues (30) ist. 5. Haartrocknungsgebläse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (33) in dem Mantel des zylinder- oder kegelstumpfförmigen Aufbaues (30) in zwei nebeneinanderliegenden Gruppen (34 und 35) je eines Winkelbereiches von etwa 901 angeordnet sind. 6. Haartrocknungsgebläse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (33) durch eng nebeneinanderliegende Schlitze (33) gebildet werden, von denen jeder in einer senkrecht zur Decke (17) stehenden Ebene liegt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1148 358; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1695 705. 2. Hair drying fan according to claim 1, characterized in that the area of the wall part (32) having the air inlet openings (33) is set back relative to the remaining outer surface of the latter. 3. Hair drying fan according to claim 1 or 2, characterized in that the air inlet openings (33) are arranged in two adjacent groups (34 and 35) and these are separated from one another by a raised area of the wall part (32). 4. Hair drying fan according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the wall part (32) is part of the jacket of a structure (30) formed on the ceiling (17) of the housing (14) and is essentially cylindrical or frustoconical. 5. Hair drying fan according to claim 4, characterized in that the openings (33) in the jacket of the cylindrical or frustoconical structure (30) are arranged in two adjacent groups (34 and 35) each with an angular range of approximately 901 . 6. Hair drying fan according to one of claims 1 to 5, characterized in that the openings (33) are formed by closely spaced slots (33) , each of which lies in a plane perpendicular to the ceiling (17). Documents considered: German Auslegeschrift No. 1 148 358; German utility model No. 1695 705.
DEW35091A 1962-08-22 1963-08-16 Hair dryer Pending DE1233114B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1233114XA 1962-08-22 1962-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233114B true DE1233114B (en) 1967-01-26

Family

ID=22407911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW35091A Pending DE1233114B (en) 1962-08-22 1963-08-16 Hair dryer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1233114B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1695705U (en) * 1955-01-13 1955-03-31 Paul Spahr WARM AIR HAIR DRYER.
DE1148358B (en) * 1961-02-11 1963-05-09 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg Vanity case

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1695705U (en) * 1955-01-13 1955-03-31 Paul Spahr WARM AIR HAIR DRYER.
DE1148358B (en) * 1961-02-11 1963-05-09 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg Vanity case

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1233114B (en) Hair dryer
DE69910921T2 (en) DEVICE FOR DRYING AND SHAPING HAIR
DE2604525C3 (en) Heating pad made of elastic material
DE2115401B2 (en) Portable hair dryer hood
DE911790C (en) Apparatus for heating, frying and cooling
DE1148358B (en) Vanity case
DE2420182A1 (en) HAIR DRYERS
DE464393C (en) Air-cooled dry-type transformer, especially for railway vehicles
EP0217893B1 (en) Apparatus for drying horses, or other animals
DE2711222A1 (en) Pet animal drying cabinet - includes grille for animal to stand on and sides with ventilation holes to exhaust hot air from fan
AT236051B (en) Vanity case
DE415542C (en) Hand dryer
DE2726371C3 (en) Method and device for drying carpets or the like. after wet cleaning
DE447049C (en) Spray system
DE6600558U (en) HAIR TREATMENT TOOL WITH FAN
DE1012492B (en) Spray and dust device with built-in motor and blower driven by this
DE428892C (en) humidifier
DE832728C (en) Drying rack
DE449523C (en) Device for body treatment using warm or cold compressed air, suction air or massage
DE2800399B2 (en) Device for improving the heating capacity of space heating systems using radiators
DE2400207A1 (en) Small animal e.g. cat transport box - has window, ventilation, rain shields and removable rubber mat
DE819719C (en) Electric space heater
DE526436C (en) Venting device, especially for pig stalls
DE1566489C (en) Device for operating and creating a sauna cabin that can be built into buildings and can be composed of individual elements
DE2143238A1 (en) AIR CONDITIONING UNIT FOR THE BREEDING OF PATHOGEN-FREE TESTED ANIMALS