DE1226259B - Overhead traveling crane with head girder and overhung wheels - Google Patents

Overhead traveling crane with head girder and overhung wheels

Info

Publication number
DE1226259B
DE1226259B DED42360A DED0042360A DE1226259B DE 1226259 B DE1226259 B DE 1226259B DE D42360 A DED42360 A DE D42360A DE D0042360 A DED0042360 A DE D0042360A DE 1226259 B DE1226259 B DE 1226259B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
girder
head
crane
overhead traveling
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED42360A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Klaus Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Zug GmbH
Original Assignee
Demag Zug GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Zug GmbH filed Critical Demag Zug GmbH
Priority to DED42360A priority Critical patent/DE1226259B/en
Priority to CH1026164A priority patent/CH414983A/en
Priority to NL6410041A priority patent/NL6410041A/xx
Priority to BE664458A priority patent/BE664458A/xx
Publication of DE1226259B publication Critical patent/DE1226259B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C7/00Runways, tracks or trackways for trolleys or cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C2700/00Cranes
    • B66C2700/01General aspects of mobile cranes, overhead travelling cranes, gantry cranes, loading bridges, cranes for building ships on slipways, cranes for foundries or cranes for public works
    • B66C2700/012Trolleys or runways

Description

Laufkran mit Kopfträger und fliegend gelagerten Laufrädern Die Erfindung betrifft einen Laufkran mit Kopfträger in Kastenbauweise und an dessen Enden außen einseitig fliegend gelagerten Laufrädern.Overhead traveling crane with end girder and overhung running wheels The invention relates to an overhead traveling crane with head girder in box design and at its ends on the outside Impellers cantilevered on one side.

Die einseitig fliegende Lagerung der Laufräder, die auch für Zweischienenkatzen bekannt ist, hat gegenüber der Lagerung zwischen zwei Kastenträgerwänden den Vorteil, daß die Laufräder schneller und leichter der jeweiligen Spurweite angepaßt oder z. B. bei Verschleiß der Spurkränze ausgewechselt werden können.The one-sided floating bearing of the running wheels, also for double-rail trolleys is known, has the advantage over storage between two box girder walls that the wheels are faster and easier to adapt to the respective track width or z. B. can be replaced when the flanges are worn.

Bei der einseitig fliegenden Lagerung liegt allgemein die Laufdruckebene außerhalb des Kopfträgers, auf den folglich außer den Biegungskräften erhebliche Torsionskräfte einwirken. Da die Laufräder allgemein auf der dem Kranträger abgekehrten Kopfträgerseite angeordnet sind, wirken diese Torsionskräfte im gleichen Drehsinn wie die vom Kranträger bewirkten. Die Kopfträger müssen folglich bei dieser Lagerung der Laufräder kräftiger ausgebildet werden, als es bei normaler Lauflagerung erforderlich wäre.In the case of one-sided flying storage, the running pressure level is generally located outside of the head support, which is consequently significant in addition to the bending forces Torsional forces act. Since the running wheels are generally facing away from the crane girder Head support side are arranged, these torsional forces act in the same direction of rotation like those caused by the crane girder. The head carriers must consequently in this storage the running wheels are made stronger than is necessary with normal running bearings were.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit geringem Aufwand die Kopfträger so auszubilden, daß sie eine fliegende Lagerung der Laufräder ohne Beeinträchtigung der Kopfträgerkraft und ohne Verbreiterung der Spurweite der Kranlaufbahn gestatten.The invention is based on the object with little effort Train head carriers so that they have a floating bearing of the wheels without impairment the head girder force and without widening the track width of the crane runway.

Es ist im Kranbau bekannt, die Kopfträger in der Mitte zu verbreitern bzw. sie zu ihren Enden hin zu verjüngen. So weisen die nicht als Kastenträger ausgebildeten Kopfträger eines mit Anschlußbahnen kuppelbaren Laufkranes in ihrer Mitte eine sich quer nach beiden Seiten hin ausdehnende Verbreiterung auf. Diese Verbreiterungen dienen im wesentlichen nur der Aufnahme der Kupplungsorgane, wobei zwar die der Kranbahnschiene abgekehrte Verbreiterung gleichzeitig zur Erhöhung der Kopfträgertragkraft beiträgt und die der Kranbahnschiene zugekehrte Verbreiterung eine Absturzsicherung darstellt, z. B. für den Fall, daß eine Kranlaufradlagerung zerstört wird, aber die an den verjüngten Kopfträgerenden außen einseitig fliegend gelagerten Laufräder hier eine besonders verwindungssteife kräftige Ausbildung dieses nicht in Kastenbauweise erstellten Kopfträgers bedingen.It is known in crane construction to widen the end girders in the middle or to taper them towards their ends. So show those who are not trained as box girders Head girders of an overhead crane that can be coupled with connecting tracks in their middle transverse widening on both sides. These widenings serve essentially only to accommodate the coupling organs, although the Widening of the crane runway rail at the same time to increase the end load capacity contributes and the widening facing the crane runway rail provides fall protection represents, e.g. B. in the event that a crane wheel bearing is destroyed, but the running wheels cantilevered on one side at the tapered end of the head support Here a particularly torsion-resistant, strong training, this not in box construction required created head carrier.

Bei Kastenträgern unterschiedlicher Breite sind sowohl sich zu den Enden hin allmählich verjüngende als auch parallelwandige, abgekröpfte Formen bekannt. Die letztgenannte Form wird für Kranbrückenträger verwendet, wobei in der Kröpfung ein einen Einzelrad-Kranfahrantrieb tragendes Podest angeordnet ist. Bei den bekannten kastenförmigen Kopfträgern mit an Verjüngungen gelagerten Laufrädern sind im einen Fall die Verjüngungen als gesonderte Böcke ausgebildet, die mit dem Kranträger verschraubt werden. Die Laufräder sind in üblicher Weise beidseitig gelagert. Im anderen Fall sind an die Stirnflächen des normalen Kopfträgers zwecks Verbesserung der Fähreigenschaft eines Brückenkranes Führungsrollen tragende Rollenböcke angeflanscht, die sich vom Flansch zu den Führungsrollen hin allmählich verjüngen. Diese Rollenböcke nehmen nur Querkräfte auf, weil die Führungsrollen nur die Schienenflanken berühren. Durch die sich verjüngenden relativ langen Rollenböcke ergibt sich ein großer Abstand der Führungsrollen, wodurch zwar das Kranfahren verbessert wird aber auch die Anfahrwege des Kranes erheblich vergrößert werden.With box girders of different widths are both to the Ends gradually tapering as well as parallel-walled, cranked forms known. The latter form is used for crane bridge girders, with the crank a platform carrying a single-wheel crane drive is arranged. With the known box-shaped head carriers with running wheels mounted on tapering are one Case the tapers are designed as separate trestles that are bolted to the crane girder will. The wheels are mounted on both sides in the usual way. In the other case are on the front surfaces of the normal head carrier in order to improve the ferry properties of a bridge crane guide rollers bearing roller blocks flanged, which are from Gradually taper the flange towards the guide rollers. Take these roller stands only transverse forces, because the guide rollers only touch the rail flanks. By the tapering relatively long roller blocks results in a large distance the guide rollers, which improves crane travel but also improves the approach paths of the crane can be increased considerably.

Die beschriebenen Kastenträgerausbildungen mit Verbreiterungen bzw. Verjüngungen würden für die fliegende Lagerung der Laufräder ungeeignet sein, weil diese Lagerung nicht nur eine Vergrößerung der Kranspurweite und des Anfahrweges der Laufkatze mit sich bringen, sondern auch eine kräftigere Ausbildung des Kopfträgers verlangen würde.The box girder designs described with extensions or Tapers would be unsuitable for cantilevered storage of the impellers because this storage not only increases the crane track width and the approach path the trolley with it, but also a stronger training of the head carrier would require.

Die der Lösung der Aufgabe dienende Ausbildung eines Laufkranes mit Kopfträger in Kastenbauweise und an dessen Enden außen einseitig fliegend gelagerten Laufrädern ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfträger in an sich bekannter Weise schmale Enden und ein breites Mittelstück aufweist und daß in an sich bekannter Weise die fliegend gelagerten Laufräder zwischen den schmalen Kopfträgerenden und den gedachten Verlängerungen der parallel zur Raddruckebene verlaufenden Außenseite des breiten Mittelstückes des Kopfträgers angeordnet sind.The training of an overhead crane that serves to solve the task Box-type head supports with cantilevered bearings on one side at the ends Impellers is characterized according to the invention in that the head carrier in on known way has narrow ends and a wide center piece and that in a manner known per se, the cantilevered wheels between the narrow ones Head support ends and the imaginary extensions of the parallel to the wheel pressure plane extending outside of the wide center piece of the head carrier are arranged.

Damit ist eine sehr einfache Kopfträgerform gefunden, mit der die bisher bei außen einseitig fliegend gelagerten Laufrädern vorhandenen Schwierigkeiten behoben sind, weil bei der neuen Ausbildung das Kopfträger-Mittelteil durch keine oder nur noch geringfügige von der einseitigen Laufrad- Lagerung kommende Torsionskräfte beansprucht wird. Außerdem ist bei gleicher-Kranfahrbahn-Spurweite der Arbeitsbereich der Laufkatze größer als bei den bekannten Kopfträgern mit außen fliegend gelagerten Laufrädern. Dabei bietet das breite Kopfträger-Mittelstück in an sich bekannter Weise einen sicheren Schutz. vor Absturz bei einem -Radlagerbruch od. dgl.A very simple head carrier shape has thus been found with which the previously encountered difficulties with impellers cantilevered on one side are fixed, because in the new training the head carrier middle section by none or only minor effects from the one-sided impeller storage coming torsional forces is stressed. In addition, the track width of the crane track is the same the working area of the trolley is larger than with the known head carriers with the outside overhung wheels. The wide headrest middle section in a known way of a secure protection. before falling if the wheel bearing breaks or the like

Eine sehr zweckmäßige Bauweise -wird erreicht, wenn der Kopfträger durch ein nach einer Seite hin offenes U-Profil oder durch ein entsprechend gebogenes Blech gebildet ist, dessen offene Seite durch ein geschweißtes Blech abgeschlossen ist, das den Abstandsänderungen zum vertikalen Steg des U-Profils entsprechende Doppelknicke aufweist. Der Kopfträger besteht - somit im. - wesentlichen - also von Querschottblechen abgesehen - aus nur zwei Blechen und eignet sich darum besonders gut für die Herstellung in großen Serien und auch für das bei Kastenträgern allgemein angestrebte Dichtschweißen.A very practical construction - is achieved when the head carrier by a U-profile that is open on one side or by a correspondingly curved one Sheet metal is formed, the open side of which is closed by a welded sheet metal is that corresponding to the changes in distance to the vertical web of the U-profile Has double kinks. The head carrier consists - thus in the. - essential - so apart from transverse bulkheads - from only two sheets and is therefore particularly suitable good for the production in large series and also for box girders in general desired sealing welding.

Ferner wird vorgeschlagen, den Steg des U-Profilbleches durch eine Anschlußplatte für den Kranträger zu verstärken. Damit wird ermöglicht, den Kopfträger mit dem Kranträger auf .einfache Weise zu verschrauben. Dadurch werden die Serienherstel-1üng, der Transportsund die Montage sehr erleichtert.It is also proposed that the web of the U-shaped sheet metal by a Reinforce connecting plate for the crane girder. This enables the head carrier easy to screw to the crane girder. As a result, the series production, the transport and the assembly is much easier.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 den Kopfträger von unten -gesehen und F i g. 2 einen in die- aufrechte Lage geschwenkten Querschnitt nach der Linie II-II in F i g. 1. -Der Kopfträger 1 weist Enden 2 mit schmalem Querschnitt und ein breites Mittelstück 3 auf. An den- schmalen Kopfträgerenden 2 sind außen die Laufräder 4 einseitig fliegend gelagert, und zwar derart, daß sie zwischen diesen schmalen Enden 2 und . den gedachten Verlängerungen der parallel zur Raddruckebene verlaufenden Außenseite 5 des breiten Mittelstückes 3 des Kopfträgers 1 liegen.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely, FIG. 1 the head carrier seen from below and F i g. 2 one in the upright position pivoted cross-section along the line II-II in FIG. 1. -The Head support 1 has ends 2 with a narrow cross section and a wide center piece 3 on. On the outside of the narrow head support ends 2, the running wheels 4 are cantilevered on one side stored, in such a way that they between these narrow ends 2 and. the imagined Extensions of the outer side 5 of the wide one running parallel to the wheel pressure plane Middle piece 3 of the head support 1 lie.

Der Kopfträger 1 besteht im wesentlichen aus einem U-förmig gebogenen Blech 6, in das Schottbleche 7 eingeschweißt sind, und aus einer Blechwand B. Diese äußere Wand 8 weist zwei Doppelknicke 8 a auf, durch die die Übergänge zwischen dem breiten Mittelstück 3 und den schmalen Kopfträgerenden 2 gebildet werden. Die Enden der äußeren Blechwand 8 sind zum senkrechten Steg 6 a des Profilbleches 6 hin rechtwinklig abgebogen und bilden die mit Puffern 9 versehenen Stirnseiten des Kopfträgers 1.The head support 1 consists essentially of a U-shaped bent Sheet 6, are welded into the bulkhead 7, and from a sheet metal wall B. This outer wall 8 has two double kinks 8 a through which the transitions between the wide center piece 3 and the narrow head support ends 2 are formed. the The ends of the outer sheet metal wall 8 are facing the vertical web 6 a of the profiled sheet 6 bent out at right angles and form the end faces of the provided with buffers 9 Head carrier 1.

Für den Anschluß des Kopfträgers 10 ist der die innere Trägerwand bildende Steg 6 a durch eine aufgeschweißte Platte 11 verstärkt. - _ Zweckmäßig sind . die Köpfe 12 der Anschlußschrauben auf der Innenseite des Steges 6 a abdichtend verschweißt, so daß bei leicht durchführbarer Dichtschweißung der beiden Bleche 6 und 8 miteinander der Innenraum des . kastenförmigen Kopfträgers 1. auch dann --vor atmosphärischen Einflüssen sicher geschützt ist, wenn Kranträger 10 und Kopfträger 1 nicht miteinander verbunden sind, also z. B. während des Transportes.For the connection of the head support 10, it is the inner support wall forming web 6 a reinforced by a plate 11 welded on. - _ Appropriate are . the heads 12 of the connecting screws on the inside of the web 6 a sealing welded, so that the two sheets are easily welded together 6 and 8 together the interior of the. box-shaped head carrier 1. also then - Is safely protected from atmospheric influences when crane girder 10 and end girder 1 are not connected to each other, so z. B. during transport.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Laufkran mit Kopfträger in Kastenbauweise und an dessen Enden außen einseitig fliegend gelagerten Laufrädern, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Kopfträger (1) in an sich bekannter Weise schmale Enden (2) und ein breites Mittelstück (3) aufweist und. daß.-in an sich bekannter Weise die fliegend gelagerten Laufräder (4) zwischen den schmalen . Kopfträgerenden (2) und den gedachten Verlängerungen. der parallel zur Raddruckebene verlaufenden_-Außenseite (5) des -breiten Mittelstückes (3), des Kopfträgers (1) angeordnet sind. Claims: 1. Overhead traveling crane with head girder in box design and at its ends cantilevered running wheels on the outside on one side, characterized in that the head girder (1) has narrow ends (2) and a wide center piece (3) in a manner known per se and. that.-in a manner known per se, the overhung wheels (4) between the narrow ones. Head support ends (2) and the imaginary extensions. the outside (5) of the - wide center piece (3) of the head support (1) running parallel to the wheel pressure plane. 2. Laufkran mit Kopfträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß .der Kopfträger (1) durch ein nach einer Seite hin offenes U-Profil oder durch ein entsprechend gebogenes Blech (6) gebildet ist, dessen offene Seite durch ein angeschweißtes Blech (8) abgeschlossen ist, das, den Abstandsänderungen zum vertikalen Steg (6a) des U-Profils .entsprechende Doppelknicke (8a) aufweist. -3. Laufkran mit Kopfträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (6a) des U-Profilbleches (6) durch eine Anschlußplatte (11) für den Kranträger (10) verstärkt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 428 549, 806 283, 929117, 939 079; schweizerische Patentschrift Nr. 234 281; USA.-Patentschriften Nr..1869 421, 1876 927; H. D u b b e 1, »Taschenbuch für den Maschinenbau«, Berlin, 1941, Band I, S. 559; »Asea-Journal«; 1961, Nr. 12, S. 227; »Die Bautechnik«, 1940, S. 416; »Fördern und Heben«, 1961, S. 403; »Maschinenmarkt«, 1962, 14. Dezember, S. 32, 33; 1963, 14. Mai, S. 32; »Schweißen und Schneiden«, 1963, S. 278, 279; »Stahl und Eisen«, 1960, S. 159, 162; »VDI-Zeitschrift«, 1960, S. 1745.2. Overhead traveling crane with end girder according to claim 1, characterized in that .der Head support (1) by a U-profile open on one side or by a corresponding one bent sheet metal (6) is formed, the open side of which is formed by a welded sheet metal (8) is completed, the changes in distance to the vertical web (6a) of the U-profile. Corresponding double kinks (8a). -3. Overhead traveling crane with end girder according to claim 1, characterized in that the web (6a) of the U-shaped sheet metal (6) is reinforced by a connection plate (11) for the crane girder (10). Into consideration Drawn pamphlets: German Patent Nos. 428 549, 806 283, 929117, 939 079; Swiss Patent No. 234 281; U.S. Patent No. 1869 421, 1876 927; H. D u b b e 1, "Taschenbuch für den Maschinenbau", Berlin, 1941, Volume I, p. 559; "Asea Journal"; 1961, No. 12, p. 227; "Die Bautechnik", 1940, p. 416; "Conveying and lifting", 1961, p. 403; "Maschinenmarkt", 1962, December 14, p. 32, 33; 1963, May 14, p. 32; "Welding and Cutting", 1963, pp. 278, 279; "Stole und Eisen ", 1960, pp. 159, 162; "VDI-Zeitschrift", 1960, p. 1745.
DED42360A 1963-08-29 1963-08-29 Overhead traveling crane with head girder and overhung wheels Pending DE1226259B (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED42360A DE1226259B (en) 1963-08-29 1963-08-29 Overhead traveling crane with head girder and overhung wheels
CH1026164A CH414983A (en) 1963-08-29 1964-08-06 Head girder designed as a box girder for overhead traveling cranes
NL6410041A NL6410041A (en) 1963-08-29 1964-08-28
BE664458A BE664458A (en) 1963-08-29 1965-05-25

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED42360A DE1226259B (en) 1963-08-29 1963-08-29 Overhead traveling crane with head girder and overhung wheels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1226259B true DE1226259B (en) 1966-10-06

Family

ID=7046784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED42360A Pending DE1226259B (en) 1963-08-29 1963-08-29 Overhead traveling crane with head girder and overhung wheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1226259B (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE428549C (en) * 1923-09-19 1926-05-07 Heinrich Rieche Chassis for hoists or the like.
US1869421A (en) * 1928-04-21 1932-08-02 American Monorail Co Overhead conveyer system
US1876927A (en) * 1929-06-06 1932-09-13 Cleveland Crane Eng Welded end truck
CH234281A (en) * 1943-02-08 1944-09-15 Schweizerische Lokomotiv Gear housing mounted on the axle of a rail vehicle.
DE806283C (en) * 1950-03-22 1951-06-14 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Assembly crane for the interior of the winch houses of cranes or the like.
DE929117C (en) * 1952-04-08 1955-06-20 Demag Zug Gmbh Forklift
DE939079C (en) * 1952-12-25 1956-02-16 Demag Zug Gmbh Forklift

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE428549C (en) * 1923-09-19 1926-05-07 Heinrich Rieche Chassis for hoists or the like.
US1869421A (en) * 1928-04-21 1932-08-02 American Monorail Co Overhead conveyer system
US1876927A (en) * 1929-06-06 1932-09-13 Cleveland Crane Eng Welded end truck
CH234281A (en) * 1943-02-08 1944-09-15 Schweizerische Lokomotiv Gear housing mounted on the axle of a rail vehicle.
DE806283C (en) * 1950-03-22 1951-06-14 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Assembly crane for the interior of the winch houses of cranes or the like.
DE929117C (en) * 1952-04-08 1955-06-20 Demag Zug Gmbh Forklift
DE939079C (en) * 1952-12-25 1956-02-16 Demag Zug Gmbh Forklift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1455189A1 (en) Cantilever bogie for railway vehicles
DE2728096B2 (en) Pneumatic conveyor system
DE530813C (en) Resilient pit lining
DE1193083B (en) Boiler for rail tank cars
DE1226259B (en) Overhead traveling crane with head girder and overhung wheels
AT148836B (en) Frame for motor vehicles or the like.
DE951549C (en) Chassis frame for motor vehicles
DE1532535C3 (en) Cell carrier for bottle cells of a bottle washing machine
DE706830C (en) Car body frame made of sheet metal for motor vehicles
DE669907C (en) Frame for high-speed sieving or vibrating machine
DE722083C (en) Axle arrangement on road vehicles
DE2239879C3 (en) Switch for an overhead monorail
DE568214C (en) Bogie frame made of cast steel for railroad cars
DE578848C (en) Frame for two-axle railway vehicles
DE720480C (en) To be used as a clamping frame, pressed from sheet metal and provided with longitudinal grooves around the box corners
DE2226975A1 (en) TROLLEY FOR A RAILWAY
DE1405528B2 (en) Rail-bound conveyor system
DE1199948B (en) Double rail trolley
DE2640734A1 (en) Suspension conveyor track carrier rail - has I=section with hollow section formed by double stem extending between flanges
AT101060B (en) Housing for roller mills.
DE975506C (en) Flexible tender and wagon gap cover for model railways
DE918686C (en) Arrangement of the coupling element of railroad cars
DE947285C (en) Frames in the field of the passenger compartment of motor vehicles, in particular passenger cars
AT148507B (en) Transfer elevator.
AT86387B (en) Grab trolley for cable mail systems.