DE1216390B - Device for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers - Google Patents

Device for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers

Info

Publication number
DE1216390B
DE1216390B DEN18516A DEN0018516A DE1216390B DE 1216390 B DE1216390 B DE 1216390B DE N18516 A DEN18516 A DE N18516A DE N0018516 A DEN0018516 A DE N0018516A DE 1216390 B DE1216390 B DE 1216390B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
measured variables
evaluation point
time
acceptance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN18516A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Lee Freeman
Henry Arnold Rahmel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TNC US Holdings Inc
Original Assignee
AC Nielsen Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AC Nielsen Co filed Critical AC Nielsen Co
Priority to DEN18516A priority Critical patent/DE1216390B/en
Publication of DE1216390B publication Critical patent/DE1216390B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/35Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users
    • H04H60/38Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users for identifying broadcast time or space
    • H04H60/39Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users for identifying broadcast time or space for identifying broadcast space-time

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

Einrichtung zur Aufzeichnung der Betriebszeit und der Abstimmung ausgewählter Funkempfänger Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Aufzeichnung der Betriebszeit und der Abstimmung ausgewählter Funkempfänger zwecks überschlägiger Feststellung der Teilnehmerzahl an den einzelnen Hörrundfunk- bzw. Fernsehsendungen od. dgl. Die betreffenden Meßgrößen sind z. B. zur Beurteilung der Wirksamkeit von Werbesendungen von großer Bedeutung. Es genügt bereits die Überwachung einer verhältnismäßig geringen Anzahl von Empfängern; so können beispielsweise durch Überwachung von Empfängern in dreihundert passend gewählten Wohnungen die Rundfunkhör- und Fernsehgewohnheiten einer ganzen Stadt mit einem relativ hohen Genauigkeitsgrad überschlägig ermittelt werden. Möglichst sollen die entsprechenden Meßgrößen tageweise zur Auswertung zur Verfügung stehen.Device for recording the operating time and the coordination of selected Radio receiver The invention relates to a device for recording the operating time and the tuning of selected radio receivers for the purpose of a rough determination the number of participants in the individual radio or television broadcasts or the like. The relevant measured variables are z. B. to assess the effectiveness of advertising mailings of great importance. It is sufficient to monitor a relatively small amount Number of recipients; for example, by monitoring receivers radio listening and television habits in three hundred suitably chosen apartments an entire city with a relatively high degree of accuracy will. If possible, the corresponding measured variables should be used for evaluation on a daily basis To be available.

Einrichtungen für den genannten Zweck sind bereits bekannt; sie haben aber alle gewisse Nachteile. So werden bei einer bekannten Einrichtung am Empfangsort die betreffenden Meßgrößen auf einem bewegten Aufzeichnungsmittel (z. B. Magnetband) selbsttätig registriert. Hierbei müssen aber die Meßgrößen jedesmal gesondert z. B. per Post oder telefonisch übermittelt werden. Das führt zu einem erheblichen Zeitverlust zwischen der Aufzeichnung und der Auswertung.Facilities for the stated purpose are already known; They have but all have certain disadvantages. In the case of a known facility at the receiving location, for example the relevant measured variables on a moving recording medium (e.g. magnetic tape) automatically registered. Here, however, the measured variables must each time separately z. B. be transmitted by post or by telephone. That leads to a significant Loss of time between recording and evaluation.

Statt dessen ist man auch schon so vorgegangen, daß Meßgrößen elektrisch zu einer entfernten zentralen Auswertungsstelle übermittelt werden. Diese Lösung hat den Nachteil, daß für jeden zu überwachenden Empfangsort eine ständig belegte Verbindungsleitung zur Auswertungsstelle vorgesehen sein muß. Die Mietkosten für derartige Leitungen sind sehr hoch.Instead, one has already proceeded in such a way that measured quantities are electrically be transmitted to a remote central evaluation point. This solution has the disadvantage that for each receiving location to be monitored one is constantly occupied Connection line to the evaluation point must be provided. The rental cost for such lines are very high.

Demgegenüber ist die erfindungsgemäße Einrichtung zur Aufzeichnung der Betriebszeit und der Abetimmung ausgewählter Funkempfänger zwecks überschlägiger Feststellung der Teilnehmerzahl an den einzelnen Rundfunk- bzw. Fernsehsendungen od. dgl. gekennzeichnet durch die Vereinigung von Mitteln zur selbsttätigen Aufzeichnung der betreffenden Meßgrößen auf einem bewegten Aufzeichnungsträger am Empfangsort oder in dessen Nähe und von Mitteln zur elektrischen Übertragung der betreffenden Meßgrößen zu einer entfernten zentralen Auswertungsstelle derart, daß die Aufzeichnung zu beliebiger Zeit und mit gegenüber der Aufzeichnungsgeschwindigkeit im Sinne einer nur kurzzeitigen Belegung des Übertragungskanals wesentlich erhöhter Abtastgeschwindigkeit abnehmbar und zur Auswertungsstelle elektrisch übertragbar, die Abnahme der Aufzeichnung und ihre Übertragung durch ein Abfragesignal von der Auswertungsstelle aus einleitbar und die Aufzeichnungs- und Abnahmeeinheit nach der Abnahme in einen für eine weitere Aufzeichnung geeigneten Zustand rückführbar ist.In contrast, the device according to the invention is for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers for the purpose of approximate Determination of the number of participants in the individual radio and television programs od. The like. characterized by the union of means for automatic recording the relevant measured variables on a moving recording medium at the receiving location or in its vicinity and means for electrical transmission of the relevant Measured variables to a remote central evaluation point in such a way that the recording at any time and with compared to the recording speed in terms of a only brief occupancy of the transmission channel significantly increased scanning speed Removable and electrically transferable to the evaluation point, the acceptance of the recording and their transmission can be initiated by an interrogation signal from the evaluation point and the recording and acceptance unit after acceptance into one for another Recording suitable state is traceable.

Vorzugsweise erfolgt die Aufzeichnung in bekannter Weise magnetisch, und zum Aufzeichnen dienen Signalimpulse. Diese stellen in binär verschlüsselter Form die Meßgrößen über die Ein- oder Abschaltung des Empfängers, dessen Abstimmung und Betriebszeit bereit.The recording is preferably carried out magnetically in a known manner, and signal pulses are used for recording. These represent in binary encrypted Form the measured variables about the activation or deactivation of the receiver, its coordination and uptime ready.

Um weitere Kosten zu sparen, können die räumlich benachbarten Empfänger z. B. in einem Mietshaus an eine einzige Aufzeichnungseinheit angeschlossen sein.In order to save further costs, the spatially neighboring recipients can z. B. be connected to a single recording unit in a tenement house.

Vorzugsweise sind die Meßgrößen zur Übertragung über Telefonleitungen auf die entfernte Auswertungsstelle angepaßt. Infolge der hohen Abtastgeschwindigkeit sind diese Telefonleitungen nur kurzzeitig belegt. Beispielsweise ist es möglich, die während eines Tages vorgenommenen Aufzeichnungen einer Aufzeichnungseinheit innerhalb 5 Minuten abzunehmen und der Auswertungsstelle zu übermitteln. Dort können Mittel zur erneuten Aufzeichnung und Wiedergabe der aus den einzelnen Aufzeichnungseinheiten empfangenen Meßgrößen vorhanden sein.The measured quantities are preferably for transmission over telephone lines adapted to the remote evaluation point. Due to the high scanning speed these telephone lines are only busy for a short time. For example, it is possible the recordings of a recording unit made during a day to be accepted within 5 minutes and to be transmitted to the evaluation center. There you can Means for re-recording and reproducing the data from the individual recording units received measured variables are available.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt F i g. 1 ein Übersichtsschema eines Ausführungsbeispiels einer Gesamteinrichtung gemäß der Erfindung, F i g. 2 ein schematisches Schaltbild eines Teils der Einrichtung nach F i g. 1, F i g. 3 eine schematische Wiedergabe eines in einem Haus angeordneten Teils der Einrichtung und F i g. 4 eine Reihe von Spannungsimpulsen, welche zum Verständnis der Wirkungsweise der Einrichtung beitragen sollen.The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawings shows F i g. 1 shows an overview diagram of an exemplary embodiment an overall device according to the invention, FIG. 2 is a schematic circuit diagram part of the device according to FIG. 1, Fig. 3 is a schematic representation a part of the facility arranged in a house, and FIG. 4 a number of Voltage pulses that contribute to understanding how the device works should.

Wie insbesondere aus F i g. 1 hervorgeht, sind mit 101, 102 und 10N mehrere Häuser bezeichnet, die jeweils das »Haus 1«, »Haus 2« und »Haus N« betreffen sollen und durch Telefonleitungen 11, 12 und 13 mit einem Fernsprechamt 15 verbunden sind, über das die Meßgrößen von jedem Haus einer zentralen Auswertungsstelle 16 mitgeteilt werden, wo sie aufgezeichnet und später wiedergegeben werden. Da die in jedem der zu überwachenden Häuser untergebrachte Einrichtung identisch ist, soll nachstehend nur die in dem Haus 1 vorgesehene Einrichtung detailliert erörtert werden.As in particular from FIG. 1, 101, 102 and 10N denote several houses, each of which should relate to "House 1", "House 2" and "House N" and are connected by telephone lines 11, 12 and 13 to a telephone exchange 15 via which the measured variables from each house are communicated to a central evaluation point 16, where they are recorded and reproduced later. Since the facility accommodated in each of the houses to be monitored is identical, only the facility provided in the house 1 will be discussed in detail below.

Innerhalb der Einrichtung 101 (Haus 1) sind zwei mit TV-1 und TV-2 bezeichnete Fernsehempfänger und zwei mit RAD-1 und RAD-2 bezeichnete Hörrundfunkempfänger vorhanden, die zugleich überwacht werden. Auf diese Weise wird eine vollständige Aufzeichnung der am Empfang beteiligten Rundfunk- und. - Fernsehteilnehmerkreise der Bewohner des Hauses 1 vorgenommen.Inside facility 101 (house 1) there are two with TV-1 and TV-2 designated television receivers and two radio receivers designated RAD-1 and RAD-2 present, which are monitored at the same time. This way it becomes a complete Recording of the broadcast and. - television audience the residents of house 1 made.

Eine entsprechende Anzahl von Meßgeräten 18, die jeweils mit einem der Empfänger verbunden sind, erzeugen als Meßgrößeri binär verschlüsselte elektrische Signalimpulse, welche den Betriebszustand des zugeordneten Empfängers wiedergeben. Von jedem der Meßgeräte 18 werden die Impulse einer Aufzeichnungseinheit 19 zugeleitet, in welcher die von den Meßgeräten 18 kommenden Meßgrößen (Impulse) auf einem bewegten Aufzeichnungsträger, z.-B. auf einem magnetischen Band bzw. Draht oder auf einer ebenfalls magnetischen Trommel, aufgezeichnet werden.A corresponding number of measuring devices 18, each with a the receiver are connected, generate binary encoded electrical as measured variables Signal pulses that reflect the operating status of the assigned receiver. From each of the measuring devices 18 the pulses are fed to a recording unit 19, in which the measured variables (pulses) coming from the measuring devices 18 on a moving Recording media, e.g. on a magnetic tape or wire or on a also magnetic drum.

Die Einrichtung 101 (Haus 1) enthält außerdem eine Vorrichtung, die auf den Empfang eines vorbestimmten Signals von der Auswertungsstelle über die Telefonleitung 11 anspricht und ihrerseits die Aufzeichnungseinheit 19 zur Abnahme der aufgezeichneten Meßgrößen veranlaßt, wodurch die abgenommenen Meßgrößen einer zentralen Auswertungsstelle 16 zugeführt werden, wo sie durch eine Einrichtung 17, etwa ein Registriergerät mit einem magnetischen Band oder eine Druck- bzw. Schreibeinheit, wieder aufgezeichnet werden.The device 101 (house 1) also contains a device which responds to the receipt of a predetermined signal from the evaluation point via the telephone line 11 and in turn causes the recording unit 19 to accept the recorded measured variables, whereby the measured variables are fed to a central evaluation point 16, where they are re-recorded by a device 17 such as a recorder with a magnetic tape or a printing or writing unit.

Um die Zeit, in der das Telefonsystem zur übertragung der Meßgrößen benutzt werden muß, zu reduzieren, wird die Aufzeichnungseinheit 19 während der Abnahme mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit als während des Aufzeichnungsvorganges betrieben. Hierbei ermöglicht die Anfangsaufzeichnung der Meßgrößen in Gestalt von binären Impulsen diese hohe Abnahmegeschwindigkeit ohne Beeinträchtigung des Inhalts der Information. Es wurde gefunden, daß die durch eine 24-Stunden-Periode hindurch gesammelten Meßgrößen an die zentrale Auswertungsstelle 16 innerhalb von wenigen Minuten über ein gebräuchliches Telefonsystem geleitet und der Abnahmevorgang durchgeführt werden kann, wenn das Telefonsystem am wenigsten z. B. . in den frühen Morgenstunden, benutzt wird. Sofern- die Übermittlung jede Hauptanschlußteilnehmerleitung nur für die Dauer von 5 Minuten pro Tag, etwa in den frühen Morgenstunden belegt, ergeben sich für den Teilnehmer keine Unbequemlichkeiten.At the time in which the telephone system is used to transmit the measured variables must be used to reduce, the recording unit 19 is during the Decrease at a much higher rate than during the recording process operated. This enables the initial recording of the measured variables in the form of binary pulses this high rate of decrease without affecting the content of information. It was found that through a 24 hour period collected measured variables to the central evaluation point 16 within a few Minutes via a common telephone system and the acceptance process carried out can be when the telephone system is the least z. B. in the early morning hours, is used. Provided the transmission of each main subscriber line only for the duration of 5 minutes per day, taken around the early morning hours no inconvenience for the participant.

Die zentrale Auswertungsstelle 16 ist mit dem Fernsprechamt 15 ebenfalls über eine Hauptanschlußteilnehmerleitung 20 verbunden, so daß die Auswertungsstelle wahlweise mit irgendeinem der Häuser verbunden werden kann, um die von den Aufzeichnungseinheiten 19 abgenommenen Meßgrößen zu sammeln.The central evaluation point 16 is connected to the telephone exchange 15 as well Connected via a main subscriber line 20, so that the evaluation point can optionally be connected to any of the houses to be used by the recording units 19 collected measured variables to collect.

Wie aus F i g. 2 hervorgeht, gehört zu jedem der in den Häusern befindlichen Empfänger ein Meßgerät 18, das mit der Abstimmwelle der Empfänger durch ein mechanisches Zwischenglied 22 verbunden ist. Dieses mechanische Zwischenglied kann insbesondere mit einem im Meßgerät 18 vorgesehenen Wählschalter 35 verbunden sein, der entsprechend dem Abstimmungszustand des zugeordneten Empfängers eine Spannung an jeweils eine der Adern legt, die für jede zu überwachende Stelle bzw. für jeden Kanal vorgesehen sind. Der AbstimmTustand des Empfängers wird dann durch die jeweils erregte Ader angezeigt. Um eine schnelle Übertragung dieser Meßgröße an die zentrale Auswertungsstelle 16 zu erleichtern, kann im Meßgerät 18 eine Widerstandsmatrix gemäß der britischen Patentschrift 819 524 vorgesehen sein, um die einzelnen Meßgrößen in binär verschlüsselte Impulse umzuwandeln. Hierbei können durch ein System mit nur vier Ausgangsadern fünfzehn Stationen überwacht werden.As shown in FIG. 2, belongs to each of those in the houses Receiver a measuring device 18, which with the tuning shaft of the receiver by a mechanical Intermediate member 22 is connected. This mechanical intermediate member can in particular be connected to a selector switch 35 provided in the measuring device 18, the corresponding the tuning state of the associated receiver a voltage to each one the wires that are provided for each point to be monitored or for each channel are. The tuning status of the receiver is then determined by the respective excited wire displayed. In order to have a quick transfer of this measured variable to the central evaluation point 16 to facilitate, a resistance matrix according to the British Patent specification 819 524 can be provided to encode the individual measured variables in binary To convert impulses. This can be done through a system with only four output wires fifteen stations are monitored.

Bei der vorliegenden Anordnung sind daher für jedes Meßgerät 18 fünf Ausgangsadern 27, 28, 29, 30 und 31 vorgesehen; die Meßgrößen auf den vier Adern 28 bis 31 zeigen den Abstimmungszustand des zugeordneten Empfängers an, während die Meßgröße auf der Ader 27 eine Anzeige über den Einschaltzustand des Empfängers vermittelt. Bei dem wiedergegebenen Ausführungsbeispiel werden die Adern 27 bis 31 mit Wechselspannung erregt; es kann aber auch zweckmäßig sein, Gleichspannung für diesen Zweck zu verwenden. Die fünf Adern 27 bis 31 werden jeweils mit fünfbenachbarten Kontakten oder Segmenten 27a, 28a, 29a, 30 a und 31a des Wählschalters 35 verbunden. In gleicher Weise sind jeweils fünf weitere angrenzende Kontakte am Wählschalter 35 für jedes der in den Häusern verwendeten Meßgeräte 18 vorgesehen. Bei dem veranschaulichten Ausführungsbeispiel mit vier zu überwachenden Empfängern gibt es an dem Wählschalter 35 vier solcher Sätze aus fünf Kontakten, von denen jeder Kontaktsatz über die zugeordneten Adern mit einem der Meßgeräte 18 verbunden ist.In the present arrangement, therefore, five output wires 27, 28, 29, 30 and 31 are provided for each measuring device 18; the measured variables on the four wires 28 to 31 indicate the tuning status of the associated receiver, while the measured variable on wire 27 provides an indication of the switched-on state of the receiver. In the illustrated embodiment, the wires 27 to 31 are excited with alternating voltage; but it can also be useful to use DC voltage for this purpose. The five wires 27 to 31 are each connected to five adjacent contacts or segments 27 a, 28 a, 29 a, 30 a and 31 a of the selector switch 35. In the same way, five further adjacent contacts are provided on the selector switch 35 for each of the measuring devices 18 used in the houses. In the illustrated embodiment with four receivers to be monitored, there are four such sets of five contacts on the selector switch 35, each set of contacts being connected to one of the measuring devices 18 via the associated wires.

Zusätzlich zu den an die Meßgeräte 18 angeschlossenen Kontakten des Wählschalters 35 sind mehrere Zusatzkontakte zum Aufzeichnen weiterer Meßgrößen vorgesehen. Zwei von ihnen, und zwar die Kontakte, 37 und 38, vermitteln Zeitmarken, wozu sie über die zugeordneten Leitungen 39 und 40 mit einer Uhr 42 verbunden sind. Dem Kontakt 37 wird von der Uhr 42 einmal pro Stunde und dem Kontakt 38 einmal pro Tag ein Impuls zugeführt. Ein weiterer Kontakt 44 dient zur Übertragung einer Markierung, wenn nach einem Netzausfall die Betriebsspannung wiederkommt. Dazu ist er mittels einer Ader 45 mit einer Netzüberwachungsvorrichtung 47 verbunden.In addition to the contacts connected to the measuring devices 18 Selector switch 35 are several additional contacts for recording further measured variables intended. Two of them, namely the contacts, 37 and 38, convey time stamps, For this purpose, they are connected to a clock 42 via the associated lines 39 and 40. The contact 37 is from the clock 42 once per hour and the contact 38 once per hour An impulse is supplied on the day. Another contact 44 is used to transfer a marking, when the operating voltage returns after a power failure. For this he is by means of one Wire 45 connected to a network monitoring device 47.

Gleichzeitig dient der Kontakt 44 auch zur übertragung einer von der Kalenderzeit abhängigen Zeitmarkierung, die in der zentralen Auswertungsstelle erzeugt wird und über eine Ader 41 zwischen der Netzüberwachungsvorrichtung 47 und der zentralen Auswertungsstelle an den Kontakt 44 gelangt. Die Zeitmarkierung kann sich von der Netzausfallmarkierung, die beide an derselben Stelle des Aufzeichnungsträgers erscheinen, durch die Impulsdauer unterscheiden, beispielsweise dadurch, daß als Zeitmarkierung ein Impuls von der zentralen Auswertungsstelle abgegeben wird, dessen Dauer der Dauer von zwei vollständigen Umläufen des Schaltarms 46 des Wählschalters 35 entspricht, während nach einem Netzausfall als Netzausfalhnarkierung ein Impuls an den Kontakt 44 gelangt, dessen Dauer nur der eines Umlaufs des Schaltarmes 46 entspricht. Zwei weitere, mit 48 und 49 bezeichnete Kontakte erzeugen eine Anfangs- und Richtungsmarkierung auf dem Aufzeichnungsträger, um anzuzeigen, wo jede Impulsreihe beginnt und in welcher Richtung der Schaltarm 46 sich dreht. Die zuletzt genannte Kennung wird dadurch herbeigeführt, daß der Kontakt 48 wesentlich länger als die anderen Kontakte des Wählschalters 35 ausgebildet ist.At the same time, the contact 44 is also used to transmit one of the Calendar time-dependent time stamp, which is generated in the central evaluation point is and via a wire 41 between the network monitoring device 47 and the central Evaluation point reaches contact 44. The time stamp may differ from the Power failure markings, both of which appear in the same place on the recording medium, differ by the pulse duration, for example by the fact that as a time mark an impulse is emitted by the central evaluation point, the duration of which is the Duration of two complete revolutions of the switching arm 46 of the selector switch 35 corresponds, while after a power failure a pulse is sent to the contact as a power failure marker 44 arrives, the duration of which corresponds only to that of one revolution of the switching arm 46. Two further contacts marked 48 and 49 produce a start and direction marking on the record carrier to indicate where each pulse train begins and in which Direction of the switching arm 46 rotates. The last-mentioned identifier is thereby caused the contact 48 to be much longer than the other contacts of the Selector switch 35 is formed.

Der Schaltarm 46 wird den ganzen Tag mit einer konstanten Geschwindigkeit, vorzugsweise mit einer Geschwindigkeit von einer Umdrehung pro Minute von einem Motor 52 gedreht, so daß jeder zu überwachende Empfänger jede Minute einmal kontrolliert und dessen Betriebszustand registriert bzw. aufgezeichnet wird. Durch die verschieden langen Kontakte 48 und 49 wird nicht nur die Drehrichtung des Schaltarmes, sondern außerdem angezeigt, daß die Aufzeichnung durchgeführt wurde, auch wenn keiner der überwachten Empfänger während der Aufzeichnungsperiode eingeschaltet war. Hierdurch werden falsche oder irreführende Informationen vermieden.The switching arm 46 is operated all day at a constant speed, preferably at a speed of one revolution per minute of one Motor 52 rotated so that each receiver to be monitored checks once every minute and whose operating status is registered or recorded. Through the different long contacts 48 and 49 will not only change the direction of rotation of the switch arm, but also indicates that the recording was carried out, even if none of the monitored receiver was switched on during the recording period. Through this false or misleading information is avoided.

Solange der Schaltarm 46 durch den Motor 52 gedreht wird, berührt er nacheinander die einzelnen Kontakte des Wählschalters 35, so daß am Schaltarm 46 für jeden berührten Kontakt, der unter Span- , nung steht, ein Spannungsimpuls erzeugt wird.As long as the switching arm 46 is rotated by the motor 52, touches he successively the individual contacts of the selector switch 35, so that on the switch arm 46 for each touched contact that is live, a voltage pulse is produced.

In F i g. 4 sind verschiedene Impulsreihen gezeigt, die an dem Schaltarm 46 während seines normalen Betriebes auftreten können. Die Impulsreihe A besteht lediglich aus einem breiten Impuls a und einem diesem Impuls a unmittelbar folgenden Impuls b normaler Breite. Diese Impulsreihe ergibt sich dann, wenn an den Kontakten 48 und 49 eine Spannung liegt, kein Empfänger eingeschaltet ist und keine Zeit- oder Netzausfalhnarkierungen vorhanden sind.In Fig. 4-4 there are shown various pulse trains which may occur on the switch arm 46 during its normal operation. The pulse series A consists only of a broad pulse a and a pulse b of normal width immediately following this pulse a. This series of pulses results when there is a voltage on contacts 48 and 49, no receiver is switched on and no time or power failure markings are present.

Aus der Impulsreihe B -geht hervor, daß der Fernsehempfänger TV-1 eingeschaltet und auf einen Empfangskanal, der den Adern 30 und 31 entspricht, abgestimmt ist. Sie zeigt zusätzlich zu den Impulsen a und b einen Impuls c, der dann auftritt, wenn der Schaltarm 46 auf dem mit der Ader 27 (TV-1 »ein«) verbundenen Kontakt schließt, und Impulse d und e, welche erscheinen, wenn der Schaltarm 46 den Kontakt mit den Adern 30 und 31 herstellt. Da keine anderen Impulse vorhanden sind, ist es klar, daß keiner der anderen Empfänger in dem Haus eingeschaltet ist und kein Netzausfall während dieses Intervalls vorgekommen ist. Um diese binär verschlüsselte Impulsreihe für die spätere Übertragung an die zentrale Auswertungsstelle aufzuzeichnen, ist der Schaltarm 46 über eine Ader 54 und einen Widerstand 55 an einen Verstärker 56 angeschlossen, der eine gleichgerichtete Ausgangsspannung an einem Kondensator 58 erzeugt. Der Kondensator 58 ist über eine Ader 59 mit dem Schreibkopf einer in F i g. 3 dargestellten Aufzeichnungseinheit verbunden. Der Verstärker 56 besteht vorzugsweise aus einem Thyratron 60 mit einem mit dem Schaltarm 46 über dem ohmschen-Widerstand 55 gekoppelten Steuergitter 61, einer Kathode und einer Anode 62, die über die Primärwicklung eines Transformators 64 mit einem Gleichrichter 65 verbunden ist, der von den Netzwechselstromadern 104 und 104a gespeist wird. In Reihe mit dem Kondensator 58 ist an die Sekundärwicklung des Transformators 64 eine Diode 66 angeschlossen. Auf diese Weise wird an dem Kondensator 58 entsprechend dem Erregungszustand der Kontakte des Schalters 35 eine Reihe von zum Betreiben der Aufzeichnungseinheit 19 hinreichend starken Impulsen erzeugt.From the pulse series B it can be seen that the television receiver TV-1 is switched on and tuned to a receiving channel which corresponds to the wires 30 and 31. In addition to the pulses a and b, it shows a pulse c, which occurs when the switching arm 46 closes the contact connected to the wire 27 (TV-1 "on"), and pulses d and e, which appear when the Switching arm 46 makes contact with wires 30 and 31. Since there are no other pulses, it is clear that none of the other receivers in the house is on and no power failure has occurred during this interval. In order to record this binary encrypted pulse series for later transmission to the central evaluation point, the switching arm 46 is connected via a wire 54 and a resistor 55 to an amplifier 56, which generates a rectified output voltage on a capacitor 58. The capacitor 58 is connected to the write head via a wire 59 in FIG. 3 connected recording unit shown. The amplifier 56 preferably consists of a thyratron 60 with a control grid 61 coupled to the switching arm 46 via the ohmic resistor 55 , a cathode and an anode 62, which is connected via the primary winding of a transformer 64 to a rectifier 65, which is supplied by the AC mains 104 and 104a is fed. A diode 66 is connected in series with the capacitor 58 to the secondary winding of the transformer 64. In this way, a series of sufficiently strong pulses to operate the recording unit 19 is generated on the capacitor 58 in accordance with the energized state of the contacts of the switch 35.

Die in F i g. 3 wiedergegebene Aufzeichnungseinheit dient zur Aufzeichnung und Abnahme der Meßgrößen (Impulse), die den Betriebszustand der innerhalb eines Hauses befindlichen Empfänger anzeigen. Während der Aufzeichnungsperiode wird das am Kondensator 58 (F i g. 2) erzeugte Signal über die Ader 59 und einen ohmschen Widerstand 66 an den Schreib- und Abnahmekopf 67 eines magnetischen Aufzeichnungsgerätes 68 angekoppelt. Wenn der Aufzeichnungseinheit ein vorbestimmtes Abfragesignal über die Telefonleitung von der zentralen Auswertungsstelle zugeleitet wird, wird der Schreib- und Abnahmekopf 67 vom Kondensator 58 abgeschaltet und dem Eingang eines Ausgangsverstärkers 69 mit Pulsentzerrer und Filter zum Speisen der Telefonleitungen mit den Meßgrößen zugeschaltet. Zu gleicher Zeit wird die Antriebsvorrichtung 70 des Aufzeichnungsgerätes 68 auf schnellen Rücklauf umgeschaltet.The in F i g. 3 reproduced recording unit is used to record and decrease the measured variables (impulses) that indicate the operating status of the receiver located within a house. During the recording period, the signal generated at the capacitor 58 (FIG. 2) is coupled to the write and pick-up head 67 of a magnetic recording device 68 via the wire 59 and an ohmic resistor 66. When the recording unit receives a predetermined interrogation signal over the telephone line from the central evaluation point, the write and pickup head 67 is switched off by the capacitor 58 and connected to the input of an output amplifier 69 with pulse equalizer and filter for feeding the telephone lines with the measured variables. At the same time, the drive device 70 of the recording device 68 is switched to fast reverse.

Sind die gesamten aufgezeichneten Meßgrößen durchgegeben, wird die Telefonleitung abgeschaltet, ferner über Ader 71 ein Signal an dem Kontakt 44 des Wählschalters 35 (F i g. 2) erzeugt und der Schreib- und Abnahmekopf 67 abermals an den Kondensator 58 angeschaltet.If all of the recorded measured variables are passed, the Telephone line switched off, and a signal at contact 44 of the wire 71 Selector switch 35 (Fig. 2) generated and the write and take-off head 67 again connected to the capacitor 58.

Der Zeitpunkt, zu dem von der zentralen Auswertungsstelle das Abfragesignäl ausgesendet wurde, ist bekannt und in der zentralen Auswertungsstelle aufgezeichnet; die danach durch das Aufzeichnungsgerät" 68 aufgezeichneten Meßgrößen sind deshalb zeitlich eindeutig festlegbar.The point in time at which the query signal from the central evaluation point has been sent out is known and recorded in the central evaluation point; the measured quantities subsequently recorded by the recorder "68 are therefore clearly definable in time.

Das magnetische Aufzeichnungsgerät besteht aus zwei Spulen 79 und 80, die durch zwei Motore 82 und 83 zum Aufrechterhalten einer konstanten Spannung in einem magnetischen Band jeweils angetrieben werden, wodurch die Genauigkeit der Aufzeichnung der Impulsreihen in bezug auf die Zeit gewährleistet wird. Das Band 84 wird durch eine Walze 85 angetrieben, die mit einer Anpreßwalze . 86 zusammenwirkt und mittels eines Wechselstromantriebsmotors 88 über das elektrisch gesteuerte Getriebe 70 angetrieben wird. Wie bereits vorstehend angegeben, ist das Getriebe so beschaffen, daß es eine geringe Geschwindigkeit bei der Aufzeichnung und eine hohe Geschwindigkeit beim Rückspulen ergibt. Das Band 84 wird durch in Abständen angeordnete Führungsrollen an der Walze 85 und durch den Kopfschlitz geführt, an dem der Aufzeichnungs- und Abnahmekopf 67 sowie ein Löschkopf 92 angeordnet sind.The magnetic recording device consists of two coils 79 and 80 driven by two motors 82 and 83 to maintain a constant voltage each driven in a magnetic tape, increasing the accuracy of the Recording of the pulse trains with respect to time is guaranteed. The ribbon 84 is driven by a roller 85 connected to a pressure roller. 86 cooperates and by means of an AC drive motor 88 via the electrically controlled transmission 70 is driven. As already stated above, the gearbox is designed in such a way that that there is a slow recording speed and a high speed when rewinding. The belt 84 is spaced apart by Leadership roles on roller 85 and passed through the head slot where the recording and Removal head 67 and an erase head 92 are arranged.

Das Magnetband 84 besteht vorzugsweise aus Eisenpulver oder einem anderen auf einem Papier-oder Kunststoffband aufgebrachten magnetischen Werkstoff. Hierzu eignet sich eine Bandbreite von etwa 6,35 mm. Die Köpfe 67 und 92 können identisch sein; jeder Kopf besteht aus einem magnetischen Kreis mit einem Luftspalt von etwa 0,79 mm, so daß wenigstens 26 Impulse auf eine Bandlänge von 25,4 mm aufgezeichnet werden können. Da der Wählschalter 35, wie in F i g. 2 gezeigt, 26 Segmente hat, benötigt er für jeden. Umlauf eine Bandlänge von 25,4 mm. Da 26 Überwachungsstellungen pro Minute vorgesehen sein müssen., ist ein Band von 36,57 m Länge pro Aufzeichnungstag erforderlich, wobei die Aufzeichnung dann bei einer Geschwindigkeit von 25,4 mm/min vorgenommen wird. Diese Geschwindigkeit wird natürlich durch die Umdrehungsgeschwindigkeit der Abtriebswelle des Getriebes 70 und den Durchmesser der Antriebswalze 85 bestimmt.The magnetic tape 84 is preferably made of iron powder or another magnetic material applied to a paper or plastic tape. A bandwidth of around 6.35 mm is suitable for this. The heads 67 and 92 can be identical; each head consists of a magnetic circuit with an air gap of about 0.79 mm so that at least 26 pulses can be recorded on a tape length of 25.4 mm. Since the selector switch 35, as shown in FIG. 2 has 26 segments, it needs each one. Circumferential a band length of 25.4 mm. Since 26 monitoring positions per minute must be provided, a tape of 36.57 m length is required per recording day, the recording then being carried out at a speed of 25.4 mm / min. This speed is of course determined by the speed of rotation of the output shaft of the gearbox 70 and the diameter of the drive roller 85 .

Während des in F i g. 3 von links nach rechts erfolgenden Aufzeichnungsvorganges bewegt sich das Band 84 mit der angegebenen niedrigen Geschwindigkeit. Bei der Abnahme der Meßgrößen wird es dagegen mit einer Geschwindigkeit von 203,20 mm/ sec von rechts nach links bewegt, was einer Abnahmegeschwindigkeit von 200Impulsen/sec entspricht. Da die Aufzeichnungsgeschwindigkeit nur 26 Impulse/min beträgt, findet die Abnahme mit einer etwa 500mal größeren Geschwindigkeit als die Aufzeichnung statt, so daß die 24stündige Aufzeichnung auf die zentrale Auswertungsstelle in etwa 3 Minuten übertragen werden kann. Hierzu müssen die zum Herstellen der Fernsprechverbindung erforderliche Zeit und die Anlaufzeit für den Betrieb der Abnahmeanordnung hinzuaddiert werden.During the in F i g. 3 from left to right recording process belt 84 moves at the indicated low speed. At the acceptance of the measured variables, on the other hand, it becomes at a speed of 203.20 mm / sec from the right moved to the left, which corresponds to a rate of decrease of 200 pulses / sec. Since the recording speed is only 26 pulses / min, the decrease takes place takes place at a speed about 500 times faster than the recording, so that the 24-hour recording on the central evaluation point in about 3 minutes can be transferred. To do this, you need to set up the telephone connection The required time and the start-up time for the operation of the acceptance arrangement are added will.

Obwohl es aus den Zeichnungen nicht hervorgeht, ist es klar, daß der Löschkopf 92 während der Abnahme erregt wird, so daß das Band gelöscht wird, bevor es auf die Vorratsspule 80 zurückkehrt.Although it is not apparent from the drawings, it is clear that the Erase head 92 is energized during removal so that the tape is erased before it returns to the supply reel 80.

Zur Übermittlung der Anrufe von der zentralen Auswertungsstelle ist eine Induktionsspule 95 mit dem Rufkreis 96 eines Teilnehmerapparates 97 induktiv gekoppelt, um einen Verstärker 98 das induzierte Rufsignal zuzuführen, welches ein auf die Ruffrequenz abgestimmtes Relais 100 erregt, um dadurch die Betätigung eines Verriegelungsrelais 102 herbeizuführen. Durch die Betätigung des Verriegelungsrelais 102 wird der Kontakt 103 geschlossen, so daß die Spannung von der Netzleitung 104 an einen Gabelumschaltmagneten 106 angelegt wird, der den Gabelumschalter 107 des Teilnehmerapparates betätigt, um dadurch den Fernsprechkreis zwischen dem zugeordneten Haus und der zentralen Auswertungsstelle zu schließen, welche den Anruf auslöste.To transmit the calls from the central evaluation point, an induction coil 95 is inductively coupled to the ringing circuit 96 of a subscriber set 97 in order to supply an amplifier 98 with the induced ringing signal, which excites a relay 100 tuned to the ringing frequency, thereby actuating a locking relay 102 . By actuating the locking relay 102 , the contact 103 is closed, so that the voltage from the power line 104 is applied to a hook switch magnet 106, which operates the hook switch 107 of the subscriber set in order to close the telephone circuit between the assigned house and the central evaluation point, which triggered the call.

Wenn die zentrale Auswertungsstelle bemerkt hat, daß das Freizeichen aufhört, womit angezeigt wird, daß die Telefonverbindung hergestellt ist, so sendet sie über die Leitung ein Startsignal mit einer Frequenz von z. B. 1200 Hz. Das Signal wird durch eine Induktionsspule 108 des Teilnehmerapparates abgenommen und über den Ruhekontakt 112 eines Relais 113 auf einen Verstärker 114 gegeben, welcher ein Verriegelungsrelais 116 über ein abgestimmtes Relais 117 betätigt. Das Relais 117 ist auf 1200 Hz abgestimmt, so daß das Relais 116 nur dann betätigt wird, wenn das Signal vorbestimmter Frequenz, nämlich von 1200 Hz, durch die Induktionsspule 108 aufgenommen wird. Dies verhindert die unbeabsichtigte Betätigung der Einrichtung, wenn der Teilnehmerapparat 97 durch einen Außenstehenden zufällig angeiufen wird.If the central evaluation point has noticed that the dial tone stops, which indicates that the telephone connection is established, it sends a start signal over the line with a frequency of e.g. B. 1200 Hz. The signal is picked up by an induction coil 108 of the subscriber set and given via the normally closed contact 112 of a relay 113 to an amplifier 114, which actuates a locking relay 116 via a matched relay 117. The relay 117 is tuned to 1200 Hz, so that the relay 116 is only actuated when the signal of a predetermined frequency, namely 1200 Hz, is picked up by the induction coil 108. This prevents inadvertent actuation of the device if the subscriber set 97 is accidentally called by an outside party.

Wenn das Verriegelungsrelais 116 betätigt wird, schließt sich sein Kontakt 111, um das Relais 113 zu betätigen, wodurch die Induktionsspule 108 vom Eingangskreis des Verstärkers 114 abgeschaltet und durch einen Arbeitskontakt 118 des Relais 113 an den Ausgang des Verstärkers 69 angekoppelt wird. Der Magnetkopf 67 des Bandaufzeichnungsgerätes 68 wird bei Erregung eines Relais 115 mit dem Eingang des Verstärkers 69 verbunden. Die Spule des Relais 115 ist mit dem Kontakt 103 des Verriegelungsrelais 102 und dem Arbeitskontakt 122 des Relais 113 zwischen Erde und der Netzstromleitung 104 in Reihe geschaltet. Fängt die Spule 108 daher das in der zentralen Auswertungsstelle ausgelöste 1200-Hz-Signal auf, so wird das Relais 113 erregt, um das Relais 115 zu betätigen und dadurch den Magnetkopf 67 mit der Induktionsspule 108 über den Verstärker 69 und über einen Arbeitskontakt 115 a des Relais 115 zum Erzeugen des Abnahmesignals in der Induktionsspule 110 des Teilnehmerapparates 97 zu verbinden. Die von dem Band 84 abgenommenen Impulse werden somit über die Telefonleitung 11 der zentralen Auswertungsstelle zugeleitet.When the interlock relay 116 is actuated, its contact 111 closes to actuate the relay 113, whereby the induction coil 108 is disconnected from the input circuit of the amplifier 114 and is coupled to the output of the amplifier 69 through a normally open contact 118 of the relay 113. The magnetic head 67 of the tape recorder 68 is connected to the input of the amplifier 69 when a relay 115 is energized. The coil of the relay 115 is connected in series with the contact 103 of the interlocking relay 102 and the normally open contact 122 of the relay 113 between earth and the mains power line 104 . If the coil 108 therefore picks up the 1200 Hz signal triggered in the central evaluation point, the relay 113 is energized to actuate the relay 115 and thereby the magnetic head 67 with the induction coil 108 via the amplifier 69 and a normally open contact 115a of the relay 115 to generate the pick-up signal in the induction coil 110 of the subscriber set 97 to connect. The pulses picked up from the belt 84 are thus sent to the central evaluation point via the telephone line 11.

Das Relais 115 ist nicht nur mit einem den Magnetkopf 67 mit dem Verstärker verbindenden Arbeitskontakt 115 a, sondern auch mit einem weiteren Arbeitskontakt 127 und einem Ruhekontakt 126 versehen, die zum Erden einer der Klemmen 128 und 129 des Getriebes 70 dienen. Wenn das Relais 115 abgefallen ist, wird über seinen Ruhekontakt 126 die Klemme 128 geerdet, wodurch das Band 84 mit einer geringen Geschwindigkeit in der Vorwärtsrichtung, d. h. von links nach rechts angetrieben wird; während der Erregung des Relais 115 wird die Klemme 129 geerdet, wodurch das Band mit einer hohen Geschwindigkeit in umgekehrter Richtung angetrieben wird.The relay 115 is provided not only with a normally open contact 115 a connecting the magnetic head 67 to the amplifier, but also with a further normally open contact 127 and a normally closed contact 126, which serve to ground one of the terminals 128 and 129 of the gearbox 70 . When the relay 115 has dropped out, the terminal 128 is grounded via its normally closed contact 126, as a result of which the belt 84 is driven at a low speed in the forward direction, ie from left to right; while the relay 115 is energized, the terminal 129 is grounded, thereby driving the tape in reverse at a high speed.

Um ein vollständiges Abwickeln des Bandes 84 von den Vorratsspulen 79, 80 zu vermeiden, sind Schalter 131, 132 und ein ihnen zugeordneter Betätigungsarm 134 vorgesehen. Der Arm 134 ist um einen Zapfen 136 schwenkbar angebracht und wird z. B. durch die Schwerkraft gegen das Band 84 gedrückt, welches auf die Spule 79 aufgewickelt ist, um auf diese Weise den Schalter 131 zu öffnen, wenn die Spule 79 voll ist, und den Schalter 132 zu öffnen, wenn die Spule beinahe leer ist. Der Motor 88 ist, wie dargestellt, über jeweils einen der Schalter 131, 132 an eine Wechselstromquelle angeschlossen, wobei durch die Stellung der Kontakte 140 und 141 des Relais 115 festgelegt wird, welcher der Schalter 131 und 132 in den Stromkreis eingeschaltet ist.To fully unwind the tape 84 from the supply spools 79, 80, switches 131, 132 and an actuating arm assigned to them are to be avoided 134 provided. The arm 134 is pivotally mounted about a pin 136 and is z. B. pressed by gravity against the belt 84, which is on the spool 79 is wound, in this way to open the switch 131 when the spool 79 is full and open switch 132 when the bobbin is almost empty. Of the As shown, the motor 88 is connected to one of the switches 131, 132 in each case AC power source connected, whereby by the position of the contacts 140 and 141 of the relay 115 is determined which of the switches 131 and 132 in the circuit is switched on.

Es kann wünschenswert sein, sämtliche Verstärker 98, 114 und 69 zugleich einzuschalten; es ist aber auch möglich, daß nur die Verstärker 114 und 69 eingeschaltet werden, nachdem ein das Verriegelungsrelais 102 betätigendes Rufsignal empfangen wurde. Dies hängt von der jeweiligen Anwendung der Einrichtung ab. Bei dem in F i g. 3 wiedergegebenen Stromkreis werden alle Verstärker von der Starkstromleitung 104 aus zugleich gespeist.It may be desirable to have all of the amplifiers 98, 114, and 69 at the same time turn on; but it is also possible that only the amplifiers 114 and 69 are switched on after receiving a ringing signal operating the interlock relay 102 became. This depends on the particular application the facility. In the case of the one shown in FIG. 3, all amplifiers are from the power line 104 fed from at the same time.

Wenn im Haus während des Abnahmevorganges die Netzspannung ausbleibt, wird der Gabelumschaltmagnet 106 entregt, wodurch der Gabelumschalter 107 veranlaßt wird, sich zu öffnen. Wenn jemand anderer als die zentrale Auswertungsstelle über diese Leitung anruft, schließt sich zwar der Gabelumschalter, aber sonst tritt zunächst keine weitere Wirkung ein, bis ein Zeitschalter 147 mit zwei an die Haltekontakte 149 und 150 der Verriegelungsrelais 102 und 116 angeschlossenen Ausgangsklemmen 148 und 148a sich schließt, wodurch die Relais 102 und 116 kurzgeschlossen werden und abfallen, so daß der Gabelumschalter 107 geöffnet und die Telefonverbindung unterbrochen wird. Außerdem ist ein durch den Arm 134 am magnetischen Aufzeichnungsgerät 68 betätigbarer Schalter 151 mit den Haltekontakten 149 und 150 verbunden, um die Telefonverbindung zu unterbrechen, nachdem die Abnahme vom gesamten Band 84 erfolgt ist. Sooft einer der Schalter 147 oder 151 betätigt wird, um die Relais 102 und 116 zu entregen, wird ein Impuls über die Ader 41 an die Vorrichtung 47 gesendet, um dadurch eine Zeitmarkierung auf dem Band zu erzeugen.If there is no mains voltage in the house during the acceptance process, the hook switch magnet 106 is de-energized, whereby the hook switch 107 causes is going to open up. If someone other than the central evaluation point over this line calls, the hook switch closes, but otherwise occurs first no further effect until a timer 147 with two on the holding contacts 149 and 150 of the interlock relays 102 and 116 connected output terminals 148 and 148a closes, shorting out relays 102 and 116 and fall off, so that hook switch 107 opens and the telephone connection is interrupted. There is also one by arm 134 on the magnetic recorder 68 actuatable switch 151 connected to the holding contacts 149 and 150 to the Interrupt the telephone connection after the entire tape 84 has been removed is. Whenever one of the switches 147 or 151 is actuated, the relays 102 and 116 to de-energize, a pulse is sent via wire 41 to device 47, thereby creating a time stamp on the tape.

Die zentrale Auswertungsstelle kann von Hand bedient werden. Der Anruf jedes Hauses wird also durch eine Bedienungsperson durchgeführt, die die Rufnummer wählt, das Signal mit 1200 Hz einschaltet und dann das Aufzeichnungsgerät 17 (F i g. 1) startet, das mit einer in der zentralen Auswertungsstelle vorgesehenen Abnahmespule verbunden ist. Nach Abschluß der Aufzeichnung werden die Meßgrößen auf dem Band mit einer visuellen Kennzeichnung der Teilnehmernummer und der Abschlußzeit entsprechend der Lage der aufgeprägten Zeitmarkierung auf dem Band 84 versehen. Selbstverständlich kann die Anlage auch automatisch durch die Vorrichtungen in der zentralen Auswertungsstelle betätigende Uhren eingeleitet und gesteuert werden; die Uhren können auch in den Häusern oder sowohl in der zentralen Auswertungsstelle als auch in den Häusern untergebracht sein.The central evaluation point can be operated manually. The calling Each house is therefore carried out by an operator who gives the phone number selects, switches on the signal at 1200 Hz and then the recorder 17 (F i g. 1) starts with a take-off coil provided in the central evaluation point connected is. When the recording is complete, the measured quantities are recorded on the tape with a visual identification of the participant number and the completion time accordingly the position of the stamped time stamp on the tape 84 is provided. Of course the system can also be operated automatically by the devices in the central evaluation point actuating clocks are initiated and controlled; the clocks can also be in the Houses or both in the central evaluation point and in the houses be.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Einrichtung zur Aufzeichnung der Betriebszeit und der Abstimmung ausgewählter Funkempfänger zwecks überschlägiger Feststellung der Teilnehmerzahl an den einzelnen Rundfunk-bzw. Fernsehsendungen od. dgl., g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h die Vereinigung von Mitteln zur selbsttätigen Aufzeichnung der betreffenden Meßgrößen auf einem bewegten Aufzeichnungsträger am Empfangsort oder in dessen Nähe und von Mitteln zur elektrischen Übertragung der betreffenden Meßgrößen zu einer entfernten zentralen Auswertungsstelle derart, daß die Aufzeichnung zu beliebiger Zeit und mit gegenüber der Aufzeichnungsgeschwindigkeit im Sinne einer nur kurzzeitigen Belegung des übertragungskanals wesentlich erhöhter Abtastgeschwindigkeit abnehmbar und zur Auswertungsstelle elektrisch übertragbar, die Abnahme der Aufzeichnung und ihre Übertragung durch ein Abfragesignal von der Auswertungsstelle aus einleitbar und die Aufzeichnungs- und Abnahmeeinheit nach der Abnahme in einen für eine weitere Aufzeichnung geeigneten Zustand rückführbar ist. Claims: 1. Device for recording the operating time and the tuning of selected radio receivers for the purpose of a rough determination the number of participants in the individual broadcasting or TV programs or the like, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h the association of means for self-sufficient Recording of the relevant measured variables on a moving recording medium on Receiving location or in its vicinity and means for the electrical transmission of the relevant measured variables to a remote central evaluation point in such a way that the recording at any time and compared to the recording speed significantly increased in terms of only brief occupancy of the transmission channel Scanning speed can be removed and electrically transmitted to the evaluation point, the acceptance of the recording and its transmission by an interrogation signal from the Evaluation point can be initiated and the recording and acceptance unit after the acceptance in a state suitable for further recording is. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufzeichnung magnetisch erfolgt. 2. Device according to claim 1, characterized in that the recording takes place magnetically. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Aufzeichnen Impulse dienen. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that pulses are used for recording. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Impulse in binär verschlüsselter Form die Meßgrößen über die Ein-oder Abschaltung des Empfängers, dessen Abstimmung und Betriebszeit bereitstellen. 4. Device according to claim 3, characterized in that that the impulses in binary coded form the measured variables via the switching on or off of the recipient, whose coordination and operating time provide. 5. Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet; daß eine Aufzeichnungseinheit (19 bzw. 68) zum Aufzeichnen der Meßgrößen über eine Mehrzahl von räumlich benachbarten Empfängern (T17-1, TV-2, RAD-1, RAD-2) ausgebildet ist. 5. Establishment according to one of the preceding claims, characterized in; that a recording unit (19 or 68) for recording the measured variables over a plurality of spatially adjacent ones Receivers (T17-1, TV-2, RAD-1, RAD-2) is designed. 6. Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die , Meßgrößen zur Übertragung über Telefonleitungen (11, 12, 13) auf die entfernte Auswertungsstelle angepaßt sind. 6. Setup after a of the preceding claims, characterized in that the measured variables for transmission adapted to the remote evaluation point via telephone lines (11, 12, 13) are. 7. Einrichtungen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswertungsstelle (16) Mittel (17) zur erneuten Aufzeichnung und Wiedergabe der aus den einzelnen Aufzeichnungseinheiten (10) empfangenden Meßgrößen enthält. B. 7. Devices according to one of the preceding claims, characterized in that that the evaluation point (16) means (17) for renewed recording and playback which contains measured variables received from the individual recording units (10). B. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Aufzeichnung ein Wählschalter die einzelnen einer Aufzeichnungseinheit zugeordneten Funkempfänger zur Prüfung ihres Betriebszustandes periodisch nacheinander mit dem Magnetkopf der Aufzeichnungseinheit verbindet. Device according to Claim 5, characterized in that during the recording a selector switch the individual radio receivers assigned to a recording unit to check their operating condition periodically one after the other with the magnetic head of the Recording unit connects. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß während der Aufzeichnungszeit die magnetische Aufzeichnungsvorrichtung dauernd in Betrieb ist und gleichzeitig mit den Meßgrößen über den Betriebszustand der einzelnen Funkempfänger Zeitmarken aufzeichnet. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 960 553; USA.-Patentschrift Nr. 2 439 201.9. Device according to claim 8, characterized in that that during the recording time the magnetic recording device continues is in operation and simultaneously with the measured variables about the operating status of the individual Radio receiver records time stamps. Publications considered: German U.S. Patent No. 960,553; U.S. Patent No. 2,439,201.
DEN18516A 1960-06-21 1960-06-21 Device for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers Pending DE1216390B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN18516A DE1216390B (en) 1960-06-21 1960-06-21 Device for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN18516A DE1216390B (en) 1960-06-21 1960-06-21 Device for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1216390B true DE1216390B (en) 1966-05-12

Family

ID=7340621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN18516A Pending DE1216390B (en) 1960-06-21 1960-06-21 Device for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1216390B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2439201A (en) * 1945-10-29 1948-04-06 Nielsen A C Co Remote radio receiver tuning indicating apparatus
DE960553C (en) * 1953-08-17 1957-03-21 Nielsen A C Co Device for recording or permanent display of the respective tuning of radio or television receivers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2439201A (en) * 1945-10-29 1948-04-06 Nielsen A C Co Remote radio receiver tuning indicating apparatus
DE960553C (en) * 1953-08-17 1957-03-21 Nielsen A C Co Device for recording or permanent display of the respective tuning of radio or television receivers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635162A1 (en) WIRE BROADCASTING SYSTEM
DE2443253A1 (en) SYSTEM FOR MONITORING NUMBERS DIALED OVER A TELEPHONE LINE
CH661670A5 (en) Spray method.
DE1064114B (en) Circuit arrangement for evaluating counting pulses, e.g. B. for billing with intermediate storage of the counting pulses, especially for automatic telephone systems
DE1236245B (en) Process for the automatic sorting of information recorded on a tape-shaped recording medium
DE1449136A1 (en) Electric voting system for carrying out machine elections
DE1216390B (en) Device for recording the operating time and the coordination of selected radio receivers
DE902742C (en) Circuit arrangement for selecting subscriber stations connected to a communication network, preferably a radio traffic network
DE934233C (en) Device for the independent production of fee slips
DE2837598A1 (en) CONTROL DEVICE
DE912708C (en) Automatic measuring and testing device for remote dialing lines
CH648710A5 (en) Telephone answering.
DE961099C (en) Two-way picture telegraphy system with transmitter and receiver, which contains a rotating drum
AT143886B (en) Method and device for facsimile telegraphy.
DE1113095B (en) Method for simplifying the transfer process from recording media, in particular audio recording media
DE660835C (en) Train reporting device between two train stations or route points
DE2320784C3 (en) Telephone dialer
DE1562082C (en) Telephone answering machine
AT253258B (en) Method and device for storing coded information in magnetic drum or tape memories
DE866949C (en) Method and arrangement for the transmission of messages
DE916062C (en) Arrangement for the magnetic storage of pulse groups, in particular telex characters
DE948618C (en) Circuit arrangement for the simultaneous display or transmission of a series of switching orders
DE854230C (en) Device for secret messaging
DE872563C (en) Circuit arrangement for announcing charges in telecommunications systems
DE2250069A1 (en) CALL TRANSMITTER FOR TELEPHONE SYSTEMS