DE1211948B - Wheel suspension for motor vehicles - Google Patents

Wheel suspension for motor vehicles

Info

Publication number
DE1211948B
DE1211948B DEF40346A DEF0040346A DE1211948B DE 1211948 B DE1211948 B DE 1211948B DE F40346 A DEF40346 A DE F40346A DE F0040346 A DEF0040346 A DE F0040346A DE 1211948 B DE1211948 B DE 1211948B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
wheel
spring
transverse
suspension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF40346A
Other languages
German (de)
Inventor
John Bartholomew Turnbull
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Motor Co
Original Assignee
Ford Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Motor Co filed Critical Ford Motor Co
Publication of DE1211948B publication Critical patent/DE1211948B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G15/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type
    • B60G15/08Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having fluid spring
    • B60G15/12Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having fluid spring and fluid damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G3/00Resilient suspensions for a single wheel
    • B60G3/02Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm
    • B60G3/12Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm the arm being essentially parallel to the longitudinal axis of the vehicle
    • B60G3/14Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm the arm being essentially parallel to the longitudinal axis of the vehicle the arm being rigid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/08Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid where gas is in a chamber with a flexible wall
    • F16F9/096Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid where gas is in a chamber with a flexible wall comprising a hydropneumatic accumulator of the membrane type provided on the upper or the lower end of a damper or separately from or laterally on the damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/13Independent suspensions with longitudinal arms only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/13Independent suspensions with longitudinal arms only
    • B60G2200/132Independent suspensions with longitudinal arms only with a single trailing arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/80Interactive suspensions; arrangement affecting more than one suspension unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/80Interactive suspensions; arrangement affecting more than one suspension unit
    • B60G2204/83Type of interconnection
    • B60G2204/8302Mechanical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60G2300/13Small sized city motor vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/01Attitude or posture control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CL:Int. CL:

B62dB62d

Deutsche KL: 63 c - 40German KL: 63 c - 40

Nummer: 1211948Number: 1211948

Aktenzeichen: F 4034611/63 cFile number: F 4034611/63 c

Anmeldetag: 26. Juli 1963Filing date: July 26, 1963

Auslegetag: 3. März 1966Opening day: March 3, 1966

Die Erfindung bezieht sich auf eine Radaufhängung für Kraftfahrzeuge, bei der die Vorder- und Hinterräder auf in Längsrichtung des Fahrzeuges angeordneten Armen angeordnet sind, die schwenkbar um eine Querachse an dem gefederten Teil des Fahrzeuges montiert wird, bei der ein Gestänge die Arme an jeder Seite des Fahrzeuges so verbindet, daß die senkrechte Bewegung eines Rades an einer Seite eine entgegengesetzte senkrechte Bewegung des anderen Rades an der gleichen Seite hervorruft, und bei der eine Aufhängefeder in jedem Gestänge vorgesehen ist und einer Aufwärtsbewegung der zusammengehörigen Radarme entgegenwirkt, wobei die beiden Gestänge durch einen quer verlaufenden starren Teil miteinander verbunden sind, und eine Stellfeder das Gestänge in bestimmter Lage zur Karosserie des Fahrzeuges zu halten sucht.The invention relates to a wheel suspension for motor vehicles, in which the front and Rear wheels are arranged on arms arranged in the longitudinal direction of the vehicle, which are pivotable is mounted around a transverse axis on the sprung part of the vehicle, in which a linkage the arms on each side of the vehicle so that the vertical movement of a wheel on one side connects one causes opposite vertical movement of the other wheel on the same side, and in the a suspension spring is provided in each linkage and an upward movement of the associated Wheel arms counteracts, the two linkages through a transverse rigid part are interconnected, and an adjusting spring the linkage in a certain position to the body of the Seeks to stop the vehicle.

Um beispielsweise eine annähernd waagerechte Lage des Fahrzeugaufbaues unabhängig von verschiedener Belastung zu erzielen, ist die Verwendung von sich selbst einstellenden federnden Aggregaten erforderlich, und derartige Aggregate sind kostspielig. Die Erfindung hat sich deswegen zur Aufgabe gesetzt, eine Konstruktion zu schaffen, bei der es möglich ist, mit nur einer einzigen Stellfeder auszukommen.For example, an approximately horizontal position of the vehicle body regardless of various Achieving load is the use of self-adjusting resilient assemblies required and such units are costly. The invention has therefore set itself the task of to create a construction in which it is possible to get by with only a single adjusting spring.

Die Erfindung ist bei Radaufhängungen der eingangs geschilderten Art dadurch gekennzeichnet, daß die sich jeweils auf einer Fahrzeugseite befindlichen Aufhängefedern als an sich bekannte, sich selbsttätig längen-nivellierende teleskopartige Federbeine ausgebildet sind und ein Querteil mit den Längsgestängen verbunden ist, welches sich zum gefederten Teil des Fahrzeuges frei bewegen kann, und daß die Stellfeder ebenfalls als vorgenanntes Federbein ausgebildet und mit dem Querteil zwischen dessen Verbindung mit den Längsgestängen des Gestänges verbunden ist. Diese Ausbildung erfordert lediglich die Verwendung einer einzigen Einstellfeder bei einer sich selbst einstellenden Vorder- und Hinterradaufhängung eines Kraftfahrzeuges. Zweckmäßig weist bei nach vorn ausladenen vorderen und nach hinten weisenden hinteren Radarmen das Gestänge Hebel auf, die an dem abgefederten Teil des Fahrzeuges um eine Fahrzeugquerachse schwenkbar sind und verbindet hierbei der Querteil diese Hebel miteinander. Außerdem kann ein nachgiebiger Teil zwischen dem Querteil und dem abgefederten Teil des Fahrzeuges angeordnet sein und durch Ausdehnung der Stellfeder zusammengedrückt werden. Die Aufhängefedern und die Stellfeder werden erfindungsgemäß zweckmäßig unter dem hinteren Sitzkissen des Fahrzeuges angeordnet.In the case of wheel suspensions of the type described above, the invention is characterized in that the suspension springs located on each side of the vehicle as known per se, automatically Length-leveling telescopic struts are formed and a transverse part with the longitudinal rods is connected, which can move freely to the sprung part of the vehicle, and that the adjusting spring also designed as the aforementioned strut and with the transverse part between its connection is connected to the longitudinal rods of the rod. This training only requires use a single adjustment spring in a self-adjusting front and rear suspension of a motor vehicle. It is useful to point at the front and rear facing when unloaded to the front rear wheel arms the linkage lever, which is attached to the sprung part of the vehicle a vehicle transverse axis can be pivoted and in this case the transverse part connects these levers to one another. In addition, a flexible part can be placed between the transverse part and the sprung part of the vehicle be arranged and are compressed by expansion of the adjusting spring. The suspension springs and the adjusting spring are expediently under the rear seat cushion of the vehicle according to the invention arranged.

Radaufhängung für KraftfahrzeugeWheel suspension for automobiles

Anmelder:Applicant:

Ford-Motor Company Limited, LondonFord Motor Company Limited, London

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. K. Wessel, Patentanwalt,Dipl.-Ing. K. Wessel, patent attorney,

München 13, Hohenstaufenstr. 2Munich 13, Hohenstaufenstr. 2

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

John Bartholomew Turnbull,John Bartholomew Turnbull,

Kenilworth, Warwickshire (Großbritannien)Kenilworth, Warwickshire (UK)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Großbritannien vom 18. August 1962 (31785)Great Britain August 18, 1962 (31785)

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichungen näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawings. It shows

F i g. 1 eine Seitenansicht der Radaufhängung eines Kraftfahrzeuges mit strichpunktiert dargestellter Karosserie,F i g. 1 shows a side view of the wheel suspension of a motor vehicle with the one shown in dash-dotted lines Body,

F i g. 2 ein schaubildliches Schema der Radaufhängung, F i g. 2 a diagrammatic scheme of the wheel suspension,

F i g. 3 einen Querschnitt durch eine Aufhängeoder Stellfeder.F i g. 3 shows a cross section through a suspension or adjusting spring.

Das Kraftfahrzeug (F i g. 1) ist abgesehen von der Aufhängung ein übliches und besteht aus einer Karosserie 1, die den abgefederten Teil des Fahrzeuges bildet, einem Motor 2, der in der Karosserie montiert ist und die Vorderräder antreibt, einem Lenkrad 3, vorderen Sitzen 4, rückwärtigen Sitzen 5, lenkbaren angetriebenen Vorderrädern 6 und 7 sowie Hinterrädern 8 und 9 (Fig. 2).The motor vehicle (Fig. 1) is a common one apart from the suspension and consists of a body 1, which forms the sprung part of the vehicle, an engine 2 which is mounted in the body and drives the front wheels, a steering wheel 3, front seats 4, rear seats 5, steerable driven front wheels 6 and 7 and rear wheels 8 and 9 (Fig. 2).

Die vordere Aufhängung besteht aus zwei Radarmen 10 und 11, an denen die Räder 6 und 7 drehbar sitzen. Die Radarme 10 und 11 haben vorwärts weisende Armteile 12 und 13, quer verlaufende Teile und 15 (F i g. 2), die bei 16 und 17 gelenkig in der Karosserie angeordnet sind, und zwar um quer verlaufende Achsen, die indessen in der Ebene leicht abgewinkelt sind, um die gewünschte Radsturzveränderung zu erreichen. Ferner besitzen die Arme abwärts weisende Teile 18 und 19.The front suspension consists of two wheel arms 10 and 11 on which the wheels 6 and 7 are rotatable sit. The wheel arms 10 and 11 have forwardly facing arm parts 12 and 13, transverse parts and 15 (Fig. 2) articulated in the body at 16 and 17, to be precise transversely running axes, which, however, are slightly angled in the plane to achieve the desired camber change to reach. Furthermore, the arms have downwardly facing parts 18 and 19.

Die Hinterradaufhängung besteht aus zwei Radarmen 22 und 23, an denen die Räder 8 und 9 drehbar sitzen. Die Radarme 22 und 23 besitzen Zugarm-The rear suspension consists of two wheel arms 22 and 23 on which the wheels 8 and 9 are rotatable sit. The wheel arms 22 and 23 have pull arm

609 510/255609 510/255

teile 24 und 25, quer verlaufende Teile 26 und 27, die schwenkbar bei 30 und 20 in der Karosserie um Querachsen angeordnet sind sowie hochstehende Teile 28 und 29.parts 24 and 25, transverse parts 26 and 27 that pivot at 30 and 20 in the body around Transverse axes are arranged as well as upstanding parts 28 and 29.

Die Radanne 10 und 22 sind durch ein Gestänge untereinander verbunden, und ein weiteres Gestänge verbindet die Radarme 11 und 23. Das Gestänge für die Arme 10 und 22 besteht aus einer Stange 31, die unter der Karosserie verläuft und schwenkbar mit dem abwärts weisenden Teil 18 verbunden ist, einem aufwärts weisenden Hebel 32, der in der Karosserie unter dem rückwärtigen Sitz 5 schwenkbar um eine Querachse angeordnet ist und der an seinem unteren Ende an der Stange 31 angelenkt ist; ferner aus einer Aufhänge-Feder33 (Fig. 3), die schwenkbar mit dem oberen Ende des Hebels 32 sowie mit dem hochstehenden Teil 28 des hinteren Radarmes 22 verbunden ist.The wheel arches 10 and 22 are connected to one another by a linkage, and another linkage connects the wheel arms 11 and 23. The linkage for the arms 10 and 22 consists of a rod 31 which extends under the body and is pivotally connected to the downwardly facing part 18, a upwardly facing lever 32, which is in the body under the rear seat 5 pivotable about a Transverse axis is arranged and which is hinged at its lower end to the rod 31; also from a Suspension spring 33 (Fig. 3), which is pivotable with the upper end of the lever 32 as well as with the upstanding part 28 of the rear wheel arm 22 is connected.

Das Gestänge für die Radarme 11 und 21 ist gleich ausgebildet und besteht aus einer Stange 35, einem Hebel 36 und einer Aufhängefeder 37.The linkage for the wheel arms 11 and 21 is identical and consists of a rod 35, a lever 36 and a suspension spring 37.

Ein starrer Teil in Form einer quer verlaufenden Stange 39 ist schwenkbar mit den oberen Enden der Hebel 32 und 36 verbunden. Eine Stellfeder 38, die etwa die Hälfte der Kraft der Aufhängefedern 33 und 37 besitzt, ist bei 40 (Fig.2) schwenkbar mit der Karosserie verbunden sowie mit der Mitte der Stange 39. Zwischen dem gefederten Teil des Fahrzeuges und der Stange 39 ist eine Gummimasse 41 befestigt, die durch Ausdehnung der Stellfeder 38 zusammengedrückt wird.A rigid member in the form of a transverse rod 39 is pivotable with the upper ends of the Levers 32 and 36 connected. An adjusting spring 38, which has about half the force of the suspension springs 33 and 37 has, is at 40 (Fig.2) pivotable with connected to the body and to the center of the rod 39. Between the sprung part of the vehicle and a rubber mass 41 is attached to the rod 39, which by the expansion of the adjusting spring 38 is squeezed.

Die Aufhängefeder 33 oder 37 oder die Stellfeder 38, die in F i g. 3 dargestellt ist, besteht aus einem zylindrischen Gehäuse 43, welches im oberen Ende durch einen schalenartigen Teil 44 abgeschlossen ist, der mit der inneren Wand des Gehäuses verschweißt ist. Am unteren Ende ist das Gehäuse durch eine Kolbenstangenführung 45 verschlossen, die in eine innen mit Gewinde versehene Hülse 46 eingeschraubt ist, welche ihrerseits mit einem unteren Außengewinde am Boden des Gehäuses verschraubt ist. Ein unterer zylindrischer Teil 48, der oben auf das Gehäuse 43 aufgeschweißt ist und ein oberer Schalenteil 49, der auf die Außenfläche des Teiles 48 aufgeschraubt ist, bilden eine Federkammer 47. In dem Teil 49 sitzt eine Befestigungsschraube 50, die ein Zufuhrventil 51 enthält.The suspension spring 33 or 37 or the adjusting spring 38 shown in FIG. 3 consists of one cylindrical housing 43, which is closed in the upper end by a shell-like part 44, which is welded to the inner wall of the housing. At the lower end the housing is through a Piston rod guide 45 closed, which is screwed into an internally threaded sleeve 46 is, which in turn is screwed to a lower external thread on the bottom of the housing. A lower cylindrical part 48 which is welded on top of the housing 43 and an upper shell part 49, which is screwed onto the outer surface of the part 48, form a spring chamber 47. In the Part 49 sits a fastening screw 50 which contains a supply valve 51.

Ein Teil 52 in der Form einer Teilkugel wird durch eine Mutter 51 auf der Schraube 50 gehalten. Auf dem Teil 52 ist ein Gummibelag 53 haftend befestigt. Ein Befestigungsflansch 54 ist alsdann auf dem Gummibelag 53 haftend befestigt.A part 52 in the form of a partial sphere is held on the screw 50 by a nut 51. A rubber lining 53 is adhesively attached to the part 52. A mounting flange 54 is then on attached to the rubber lining 53 adhesively.

In dem Gehäuse 43 ist konzentrisch ein Zylinder 55 angeordnet, dessen oberes Ende in die innere Wand des schalenförmigen Teiles 44 eingreift. Eine Kolbenstange 56, die in der Kolbenstangenführung 45 gleitet, trägt einen Kolben 57, der an der Kolbenstange durch eine Kolbenmutter 58 gehalten wird. Zwischen der Kolbenstange 56 und dem Zylinder 55 befindet sich ein ringförmiger Pumpenraum 59, der über ein Einweg-Einlaßventil 60, welches am Boden des Zylinders befestigt ist, mit einem Behälter 61 zwischen dem Gehäuse 43 und dem Zylinder 55 in Verbindung steht. Der Pumpenraum steht außerdem durch radiale und axiale Kräfte 62 und 63 in der Kolbenstange 56 sowie über ein Einwege-Auslaßventil 64 in dem Kanal 63 mit dem Raum 65 über dem Kolben in Verbindung. Steht der Kolben etwasIn the housing 43, a cylinder 55 is concentrically arranged, the upper end of which into the inner Wall of the cup-shaped part 44 engages. A piston rod 56 which is in the piston rod guide 45 slides, carries a piston 57 which is held on the piston rod by a piston nut 58. Between the piston rod 56 and the cylinder 55 there is an annular pump chamber 59, the Via a one-way inlet valve 60, which is attached to the bottom of the cylinder, to a container 61 is in communication between the housing 43 and the cylinder 55. The pump room is also in place by radial and axial forces 62 and 63 in the piston rod 56 and via a one-way exhaust valve 64 in the channel 63 with the space 65 above the piston in communication. Is the piston a bit

ίοίο

tiefer in dem Zylinder als dargestellt, so steht der Raum 65 mit dem Behälter 61 durch eine Nivellierungsöffnung 75 in Verbindung.
Das untere Ende der Kolbenstange trägt ein mit einer Gummibüchse versehenes Verbindungsauge 66. Ein Gummibalg 67, der mit der Kolbenstange 56 und dem Gehäuse 43 verbunden ist, verhindert, daß Schmutz an die Kolbenstangenführung 45 gelangen kann.
deeper in the cylinder than shown, the space 65 communicates with the container 61 through a leveling opening 75.
The lower end of the piston rod carries a sleeve 66 with a rubber provided connecting eye A rubber bellows 67, which with the piston rod 56 and the housing 43 is connected, prevents dirt from entering the piston rod guide 45th

Eine verschlossene Zelle 68, die Gas unter Druck enthält, sitzt in dem Behälter 61 und dehnt sich aus oder zieht sich zusammen, wenn Flüssigkeit aus dem Behälter herausgepumpt wird oder in ihn hinein.
Die Federkammer 47 ist in zwei Kammern 71 und 72 durch eine Gummimembran 70 unterteilt. Die obere Kammer 71 ist mit Druckgas gefüllt, während die untere Kammer 72, die über ein Zweiweg-Dämpfventil 73 mit dem Raum 65 über den Kolben 57 in Verbindung steht, mit Flüssigkeit gefüllt ist.
A sealed cell 68 containing gas under pressure sits in the container 61 and expands or contracts as liquid is pumped out of or into the container.
The spring chamber 47 is divided into two chambers 71 and 72 by a rubber membrane 70. The upper chamber 71 is filled with compressed gas, while the lower chamber 72, which is in communication with the space 65 via the piston 57 via a two-way damping valve 73, is filled with liquid.

ao Drückt beim Betrieb die Last die Feder zusammen, wie es beim Durchfedern z.B. auftritt, so bewegt sich der Kolben 57 in den Zylinder hinein. Hierdurch wird Flüssigkeit durch das Dämpfventil 73 gegen den Gasdruck in der Kammer 71 gedruckt und es wird Flüssigkeit aus dem Behälter 61 in den Pumpenraum 59 über das Einweg-Ventil 60 gezogen. Entfällt die Belastung, wie es beim Zurückfedern der Feder auftritt, so drückt das Gas in der Kammer 71 den Kolben zurück oder abwärts. Dadurch steigt der Druck in dem Pumpenraum 59, denn die Flüssigkeit kann über das Einweg-Ventil 60 nicht entweichen. Sofern der Druck in dem Pumpenraum 59 den Druck in dem Raum 65 übersteigt, öffnet sich das Ventil 64, und es strömt Flüssigkeit aus dem Raum 59 in den Raum 65. Der Druck in dem Raum 65 wirkt auf eine größere Fläche als die Flüssigkeit in dem Raum 59, so daß die Abwärtsbewegung des Kolbens weiterhin anhält. Hat der Kolben die Nivellierungsöffnung 75 freigegeben, so sinkt der Druck in dem Raum 65 derart, daß der Kolben aufhört, sich abwärts zu bewegen, und die Flüssigkeit aus dem Raum 72 wird in den Behälter 61 übertragen. Dabei zieht sich die Zelle 68 zusammen und ermöglicht diesen Flüssigkeitsübergang. Befindet sich das Fahrzeug in Fahrt, so sucht die Federeinheit eine konstante Mittellänge aufrechtzuerhalten und der Kolben schwingt beidseitig von der Nivellierungsöffnung 75.ao If the load compresses the spring during operation, as it occurs during deflection, for example, so moves the piston 57 moves into the cylinder. This causes liquid to pass through the damping valve 73 is pressed against the gas pressure in the chamber 71 and there is liquid from the container 61 into the pump chamber 59 pulled over the one-way valve 60. There is no load, as is the case with the spring back Spring occurs, the gas in chamber 71 pushes the piston back or down. This increases the Pressure in the pump chamber 59, because the liquid cannot escape through the one-way valve 60. If the pressure in the pump chamber 59 exceeds the pressure in the chamber 65, the valve 64 opens, and liquid flows from the space 59 into the space 65. The pressure in the space 65 acts on a larger area than the liquid in the space 59 so that the downward movement of the piston continues persists. If the piston has released the leveling opening 75, the pressure in the space 65 drops such that the piston stops moving downward and the liquid is out of space 72 transferred to the container 61. The cell 68 contracts and enables this fluid transfer. When the vehicle is in motion, the spring unit seeks a constant central length and the piston swings from the leveling hole 75 on both sides.

Steht das Fahrzeug und sind die rückwärtigen Sitze und der Kofferraum leer, so tragen die Vorderräder etwa die doppelte Last wie die Hinterräder. Hierdurch werden die Hebel 32 und 36 im Uhrzeigersinn verschwenkt, und die Stellfeder 38 wird zusammengedrückt und trägt infolgedessen den Unterschied zwischen der Belastung der Vorder- und Hinterräder. Sind die Rücksitze und der Kofferraum belastet, so ist die Belastung der Vorder- und Hinterräder etwa die gleiche und daher die Last, die durch die Stellfeder 38 aufgenommen wird, verringert. Die Stellfeder 38 dehnt sich daher aus, und die Gummimasse 41 wird zwischen der Stange 39 und der Karosserie des Fahrzeuges zusammengedrückt. Die Last, die von den Aufhängefedern 33 und 37 getragen wird, ist indessen gesteigert, und diese Federn werden zusammengedrückt.If the vehicle is stationary and the rear seats and the trunk are empty, the front wheels carry about twice the load as the rear wheels. This turns the levers 32 and 36 clockwise pivoted, and the adjusting spring 38 is compressed and consequently carries the Difference between the load on the front and rear wheels. Are the rear seats and the trunk loaded, the load on the front and rear wheels is about the same and therefore the load carried by the adjusting spring 38 is received, reduced. The adjusting spring 38 therefore expands, and so does the rubber mass 41 is compressed between the rod 39 and the body of the vehicle. the Meanwhile, load borne by the suspension springs 33 and 37 is increased, and these springs are squeezed.

Fährt das Fahrzeug über Unebenheiten der Straße, so pumpen sich die Aufhängefedern 33 und 37 selbst auf, bis sie ihre konstante mittlere Länge wiedergewonnen haben, während die Stellfeder 38 in ihreIf the vehicle drives over bumps in the road, the suspension springs 33 and 37 pump themselves on until they have regained their constant mean length while the adjusting spring 38 is in its

konstante mittlere Länge zurückkehrt. Daher sucht die Karosserie, nachdem das Fahrzeug zu fahren begonnen hat, in einem festen Zustand in gleicher Höhe zu verbleiben, ohne Rücksicht auf die Belastung des Fahrzeuges.constant mean length returns. Therefore, the body searches after the vehicle has started to drive has to remain in a solid state in the same amount, regardless of the burden on the Vehicle.

Wenn z. B. lediglich das linke Vorderrad über eine Erhöhung fährt, so verschwenkt der linke Radarm 10 im Uhrzeigersinn, um den Hebel 32 im Uhrzeigersinn zu verschwenken. Die Bewegung des Hebels 32 drückt die Feder 33 zusammen, während das Hinterrad 8 die Reaktion der Feder 33 aufnimmt. Der Hebel 32 bewegt außerdem die Stange 39, die um ihre Verbindung mit dem Hebel 36 und der Aufhängefeder 37 schwingt. Die Stange 39 drückt daher die Stellfeder 38 leicht zusammen. Das rechte Ende der Aufhängefeder 37 verschwenkt den Hebel 36 etwas entgegengesetzt dem Uhrzeigersinne, und hierdurch sucht sich die Karosserie an den Schwenkpunkten 17 des rechten Vorderrades 7 zu heben und in den Schwenkpunkten 20 des Hinterrades zu senken. Auf diese Weise wird der größere Teil der senkrechten Bewegung des linken Vorderrades durch die Aufhängefeder 33 abgefangen und ein kleinerer Teil durch die Stellfeder 38, während der größere Teil der Reaktion der Aufhängefeder 33 vom linken Hinterrad aufgenommen wird und ein kleinerer Teil durch die Verbindung der Stellfeder 38 mit der Karosserie und den Schwenkpunkten 17 des rechten Vorderrades sowie den Schwenkpunkten 20 des rechten Hinterrades.If z. B. only the left front wheel drives over an elevation, the left wheel arm 10 pivots clockwise to the lever 32 clockwise to pivot. The movement of the lever 32 compresses the spring 33, while the Rear wheel 8 receives the reaction of the spring 33. The lever 32 also moves the rod 39, the about their connection with the lever 36 and the suspension spring 37 swings. The rod 39 pushes therefore the adjusting spring 38 together easily. The right end of the suspension spring 37 pivots the lever 36 a little counter-clockwise, and this means that the body looks for itself at the pivot points 17 of the right front wheel 7 to lift and lower in the pivot points 20 of the rear wheel. This way, most of the vertical movement of the left front wheel is done through the suspension spring 33 intercepted and a smaller part by the adjusting spring 38, while the larger Part of the reaction of the suspension spring 33 is taken up by the left rear wheel and a smaller part by connecting the adjusting spring 38 to the body and the pivot points 17 of the right Front wheel and the pivot points 20 of the right rear wheel.

Sofern beide Vorderräder über eine Unebenheit fahren, so werden beide Radarme 10 und 11 im Uhrzeigersinne verschwenkt, ebenso die beiden Hebel 32 und 36. Hierdurch werden nicht nur die Aufhängefedern 33 und 37 zusammengedrückt, sondern außerdem, infolge der Tatsache, daß die Stange 39 sich an den oberen Enden der Hebel um das gleiche Ausmaß bewegt, die Stellfeder 38 um das gleiche Ausmaß wie die Aufhängefedern 33 und 37. Auf diese Weise ist die Federkraft bei Durchbiegungen infolge Unebenheiten bei beiden Vorderrädern höher als bei Durchbiegungen nur eines Rades. Die Federreaktionen werden durch die Hinterräder und die Verbindung 40 aufgenommen.If both front wheels drive over a bump, both wheel arms 10 and 11 are clockwise pivoted, as are the two levers 32 and 36. This not only removes the suspension springs 33 and 37 pressed together, but also, due to the fact that the rod 39 is attached the upper ends of the levers moved the same amount, the adjusting spring 38 moved the same amount like the suspension springs 33 and 37. In this way, the spring force is a result of deflections Bumps on both front wheels are higher than if only one wheel is deflected. The spring reactions are received by the rear wheels and link 40.

Sofern z. B. das linke Hinterrad 8 über eine Unebenheit hinwegfährt, so schwingt der linke Radarm 24 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn, und die Wirkung ist die gleiche, die auftritt, wenn ein Vorderrad durchfedert, mit der Ausnahme, daß die Gummimasse 41 leicht zusammengedrückt wird. Federn beide Hinderräder gleichzeitig durch, so wird die Gummimasse in größerem Ausmaß zusammengedrückt, und die Federkraft ist daher größer als bei einer Unebenheit für ein einzelnes Hinterrad. Die Reaktionen der Aufhängefeder werden auf diese Weise durch die Vorderräder absorbiert und in geringerem Ausmaß durch die Karosserie, da die Gummimasse 41 zusammengedrückt wird.If z. B. the left rear wheel 8 drives over a bump, the left wheel arm 24 swings counterclockwise, and the The effect is the same as that which occurs when a front wheel deflects, with the exception that the Rubber mass 41 is slightly compressed. If both rear wheels spring through at the same time, it becomes the rubber mass is compressed to a greater extent, and the spring force is therefore greater than at a bump for a single rear wheel. The reactions of the suspension spring will be based on this Way absorbed by the front wheels and to a lesser extent by the bodywork, since the Rubber mass 41 is compressed.

Rollt das Fahrzeug z. B. nach links, so schwenken die Radarme 10 und 22 relativ zur Karosserie, um die linke Aufhängefeder 33 zusammenzudrücken. Die rechten Radarme 11 und 23 schwenken relativ zur Karosserie und ziehen die Aufhängefeder 37 auseinander. Da die Hebel 32 und 36 in entgegengesetzten Richtungen schwenken, so wird die Stellfeder 38 weder zusammengedrückt noch auseinandergezogen. Infolge der Tatsache, daß während des Rollens eine Aufhängefeder durch die Bewegung beider Räder zusammengedrückt wird, ergibt sich eine hohe Steifheit im Rollen gegenüber der Federkraft bei der Durchfederung eines einzelnen Rades.
Wird das Fahrzeug beschleunigt, so verursachen die Beschleunigungskräfte um den Schwerpunkt, daß die Hinterradanne 22 und 23 im Uhrzeigersinne und die Vorderarme 12 und 13 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn schwenken, und es greift an den Aufhängefedern keine bemerkbare Last an. Hierdurch
If the vehicle rolls z. B. to the left, the wheel arms 10 and 22 pivot relative to the body in order to compress the left suspension spring 33. The right wheel arms 11 and 23 pivot relative to the body and pull the suspension spring 37 apart. Since the levers 32 and 36 pivot in opposite directions, the adjusting spring 38 is neither compressed nor pulled apart. As a result of the fact that a suspension spring is compressed by the movement of both wheels during rolling, there is a high degree of rigidity in rolling with respect to the spring force in the deflection of a single wheel.
When the vehicle is accelerated, the acceleration forces around the center of gravity cause the rear wheel tubs 22 and 23 to pivot clockwise and the front arms 12 and 13 to pivot counterclockwise, and no noticeable load is applied to the suspension springs. Through this

ίο schwenken die Hebel 32 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn, um die Gummimasse 41 zwischen der Stange 39 und der Karosserie zusammenzudrücken. Durch Schwenkung der Vorderradarme 10 und 11 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn wird der vordere Teil der Karosserie an den Schwenkpunkten 16 gehoben. Auf diese Weise werden die Beschleunigungskräfte durch die Gummimasse 41 aufgenommen, und die Reaktion wird von der Karosserie an der Gummimasse 41 absorbiert.ίο pivot the levers 32 counterclockwise, to compress the rubber mass 41 between the rod 39 and the body. By pivoting the front wheel arms 10 and 11 counterclockwise, the front Part of the body lifted at the pivot points 16. In this way the acceleration forces absorbed by the rubber mass 41, and the reaction is from the body on the rubber mass 41 is absorbed.

Die Aufhängefrequenz für Durchfederungen eines einzelnen oder zweier Räder verändert sich mit der Federkraft und der Belastung. Bei üblichen mechanischen Federn, wie z. B. Schraubenfedern, sucht die Aufhängefrequenz konstant zu bleiben, da, wenn die Belastung steigt, die zur Durchbiegung (Blattfeder) oder zum Zusammendrücken (Schraubenfeder) notwendige Federkraft linear steigt. Bei den Luftfedern, wie sie nach der Erfindung benutzt werden, steigt die zum Zusammendrücken der Luftfeder erforderliche Kraft nicht linear, sondern ist bestimmt durch die Gasgesetze. Daher neigt die Aufhängefrequenz dazu, mit der Belastung zu steigen.The suspension frequency for deflection of a single or two wheels changes with the Spring force and load. With common mechanical springs, such as. B. coil springs, seeks the Suspension frequency to remain constant, because when the load increases, the deflection (leaf spring) or the spring force required for compression (helical spring) increases linearly. With the air springs, as used according to the invention, the required to compress the air spring increases Force is not linear, but is determined by the gas laws. Therefore the hanging frequency tends to to increase with the load.

Bei dem beschriebenen und dargestellten Fahrzeug ist kein Übertragungstunnel vorhanden, da es sich um ein Fahrzeug mit Vorderradantrieb handelt. Wird die Erfindung bei einem üblichen, mit den Hinterrädern angetriebenem Fahrzeug verwendet, so könnte es sein, daß der Übertragungstunnel nicht ausreichend Raum für die Stellfeder 38 frei läßt. In einem solchen Fall werden zwei Stellfedern an den gegenüberliegenden Seiten des Tunnels benutzt. Auch kann ein Hebel mit der Mitte der Stange 39 verbunden sein und schwenkbar an den Seiten des Fahrzeuges angeordnet werden, wobei die Stellfeder zwischen dem Hebel und dem Fahrzeug vorgesehen wird und an der gegenüberliegenden Seite eine Aufhängefeder zur anderen Aufhängefeder angeordnet ist.
Die Stangen 31 und 35 können durch einen Draht ersetzt werden.
In the vehicle described and illustrated, there is no transmission tunnel because it is a front-wheel drive vehicle. If the invention is used in a conventional vehicle driven by the rear wheels, it could be that the transmission tunnel does not leave sufficient space for the adjusting spring 38. In such a case, two adjusting springs are used on opposite sides of the tunnel. A lever can also be connected to the center of the rod 39 and pivotably arranged on the sides of the vehicle, the actuating spring being provided between the lever and the vehicle and one suspension spring being arranged on the opposite side to the other suspension spring.
The rods 31 and 35 can be replaced by a wire.

Über den Wortlaut der Ansprüche hinausgehende Teile der Beschreibung, des Ausführungsbeispiels und der Zeichnung dienen nur der Erläuterung und sind nicht Gegenstand der Erfindung.Parts of the description and the exemplary embodiment that go beyond the wording of the claims and the drawings are for explanatory purposes only and are not part of the invention.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Radaufhängung für Kraftfahrzeuge, bei der die Vorder- und Hinterräder auf in Längsrichtung des Fahrzeuges angeordneten Armen angeordnet sind, die schwenkbar um eine Querachse an dem gefederten Teil des Fahrzeuges montiert sind, bei der ein Gestänge die Arme an jeder Seite des Fahrzeuges so verbindet, daß die senkrechte Bewegung eines Rades an einer Seite eine entgegengesetzte senkrechte Bewegung des anderen Rades an der gleichen Seite hervorruft, und bei der eine Aufhängefeder in jedem Gestänge vorgesehen ist und einer Aufwärtsbewegung der1. Wheel suspension for motor vehicles, in which the front and rear wheels on in the longitudinal direction of the vehicle arranged arms are arranged, which are pivotable about a transverse axis are mounted on the sprung part of the vehicle with a linkage connecting the arms to each Side of the vehicle so that the vertical movement of a wheel on one side connects one causes opposite vertical movement of the other wheel on the same side, and in which a suspension spring is provided in each linkage and an upward movement of the zusammengehörenden Radarme entgegenwirkt, wobei die beiden Gestänge durch einen quer verlaufenden starren Teil miteinander verbunden sind und eine Stellfeder das Gestänge in bestimmter Lage zur Karosserie des Fahrzeuges zu halten sucht, dadurch gekennzeichnet, daß die sich jeweils auf einer Fahrzeugseite befindlichen Aufhängefedern (33,37) als an sich bekannte, sich selbsttätig längen-nivellierende teleskopartige Federbeine ausgebildet sind und ein Querteil (39) mit den Längsgestängen (31, 35) verbunden ist, welches sich zum gefederten Teil des Fahrzeuges frei bewegen kann, und daß die Stellfeder (38) ebenfalls als vorgenanntes Federbein ausgebildet und mit dem Querteil (39) zwisehen dessen Verbindung mit den Längsgestängen (31,35) des Gestänges verbunden ist.counteracting wheel arms that belong together, the two linkages by a transverse rigid part are connected to each other and an adjusting spring the linkage in certain Seeks to keep position relative to the body of the vehicle, characterized in that each is located on one side of the vehicle Suspension springs (33,37) as known, automatically length-leveling telescopic Struts are formed and a transverse part (39) with the longitudinal rods (31, 35) is connected, which can move freely to the sprung part of the vehicle, and that the Adjusting spring (38) also designed as the aforementioned spring strut and between the transverse part (39) whose connection is connected to the longitudinal rods (31,35) of the rod. 2. Radaufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei nach vorn ausladenden2. Wheel suspension according to claim 1, characterized in that when projecting forward vorderen und nach hinten weisenden hinteren Radarmen (12,13; 24,25) das Gestänge Hebel (32,36) aufweist, die an dem abgefederten Teilfront and rear-facing rear wheel arms (12,13; 24,25) the linkage lever (32,36), which on the sprung part (40) des Fahrzeuges um eine Fahrzeugquerachse schwenkbar sind, und daß der Querteil (39) diese Hebel (32,36) miteinander verbindet.(40) of the vehicle are pivotable about a vehicle transverse axis, and that the transverse part (39) this Lever (32,36) connects to one another. 3. Radaufhängung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein nachgiebiger Teil3. Wheel suspension according to claim 1 and 2, characterized in that a resilient part (41) zwischen dem Querteil (39) und dem abgefederten Teil des Fahrzeuges angeordnet ist und durch Ausdehnung der Stellfeder (38) zusammengedrückt wird.(41) is arranged between the transverse part (39) and the sprung part of the vehicle and is compressed by expanding the adjusting spring (38). 4. Radaufhängung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängefederr und die Stellfeder (33,37; 38) unter dem hinteren Sitzkissen (5) des Fahrzeuges angeordnet sind.4. Wheel suspension according to claim 1 to 3, characterized in that the Aufhangfederr and the adjusting spring (33,37; 38) are arranged under the rear seat cushion (5) of the vehicle. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 380 290, 1043 102
Considered publications:
German patent specifications No. 380 290, 1043 102
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEF40346A 1962-08-18 1963-07-26 Wheel suspension for motor vehicles Pending DE1211948B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3178562A GB969703A (en) 1962-08-18 1962-08-18 Motor vehicle suspension system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1211948B true DE1211948B (en) 1966-03-03

Family

ID=10328371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF40346A Pending DE1211948B (en) 1962-08-18 1963-07-26 Wheel suspension for motor vehicles

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1211948B (en)
GB (1) GB969703A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4377011A (en) * 1981-01-02 1983-03-22 James Kinberger Infant cradle
FR2712236B1 (en) * 1993-11-10 1996-01-05 Jouanny Robert Gaston Rene Device for improving the ground support of a rear propulsion vehicle.
GB2298834A (en) * 1995-03-16 1996-09-18 Rover Group Vehicle suspension system
JP3764524B2 (en) * 1996-04-22 2006-04-12 本田技研工業株式会社 Small vehicle
DE102010048846A1 (en) 2010-10-19 2012-04-19 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) motor vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE380290C (en) * 1921-01-11 1923-09-06 John Fifield Adye Resilient vehicle suspension

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE380290C (en) * 1921-01-11 1923-09-06 John Fifield Adye Resilient vehicle suspension

Also Published As

Publication number Publication date
GB969703A (en) 1964-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1755810C3 (en)
DE1183805B (en) Device for influencing the curve inclination of vehicles, in particular motor vehicles
DE1088366B (en) Arrangement of the control valves on devices for automatic height adjustment of the car body in motor vehicles with independent wheel suspension parts
DE1105290B (en) Device for stabilizing the curve of the car body in motor vehicles, especially those with air suspension
DE2806247C2 (en) Air suspension system for cabs of commercial vehicles
DE1755810B2 (en) CHASSIS FOR MULTI-AXLE COMMERCIAL VEHICLES WITH TORSION-RESISTANT VEHICLE FRAME, SINGLE-WHEEL SUSPENSION AND HYDRAULIC WHEEL PRESSURE COMPENSATION
DE2311233A1 (en) VEHICLE SUSPENSION
DE4341559C2 (en) Anti-roll system for vehicles
WO2014079533A1 (en) Stabiliser arrangement for a wheel suspension of motor vehicles
DE2027885B2 (en) Wheel suspension for automobiles
DE1043101B (en) Suspension of a vehicle, in particular a motor vehicle
DE2301686A1 (en) DEVICE FOR BALANCING THE AXLE PRESSURES ON A CHASSIS OF A VEHICLE
DE1231584B (en) Brake force regulators for vehicles, in particular motor vehicles
DE3809995C2 (en)
DE2425888B2 (en) Load-dependent relay valve for a vehicle air brake system
DE1211948B (en) Wheel suspension for motor vehicles
DE1901470B2 (en) Control unit for level control in vehicles
DE1046512B (en) Air suspension for vehicles
DE2451671A1 (en) Stabilising cross member for independent suspension - with flat metal spring between short levers linked to axle supports
DE19510719A1 (en) Fixing device with rubber bearings for stabiliser of vehicle
DE1207420B (en) Cradleless, gas-sprung bogie for rail vehicles
DE1124833B (en) Gas suspension for vehicles, in particular motor vehicles
DE1069012B (en)
DE1132812B (en) Vehicle suspension with air springs
DE1505697B2 (en) Wheel suspension, in particular rear wheel suspension for motor vehicles