DE121192C - - Google Patents

Info

Publication number
DE121192C
DE121192C DENDAT121192D DE121192DA DE121192C DE 121192 C DE121192 C DE 121192C DE NDAT121192 D DENDAT121192 D DE NDAT121192D DE 121192D A DE121192D A DE 121192DA DE 121192 C DE121192 C DE 121192C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
ruler
template
guided
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT121192D
Other languages
German (de)
Publication of DE121192C publication Critical patent/DE121192C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/10Pantographic instruments for copying, enlarging, or diminishing

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

-JVl 121192 KLASSE 15 e. -JVl 121192 CLASS 15 e.

Pantograph.Pantograph.

Diese Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Copiren von Schriftzeichen öder Bildern nach einer vorhandenen Schablone, und zwar besteht die Neuerung in denjenigen Mitteln, durch welche man die Copie so zeichnen kann, dafs sie in einem vorher zu bestimmenden Höhen- und Breitenverhältnifs zur Schablone steht.This invention relates to an apparatus for copying characters or images according to an existing template, the innovation consists in those means, by which the copy can be drawn in such a way that it is to be determined in advance Height and width ratio to the template is.

Auf den Zeichnungen ist diese Copirvorrichtung dargestellt; es zeigt:This copier device is shown in the drawings; it shows:

Fig. ι eine Oberansicht derselben,Fig. Ι a top view of the same,

Fig. 2 eine Uebersichtsdarstellung der oberen senkrecht verschiebbaren. Gleitplatte,Fig. 2 shows an overview of the upper vertically displaceable. Sliding plate,

Fig. 3 eine Einzelansicht des Schreibstifthalters und des Armes, mittels dessen der Schreibstift bezw. die Ziehfeder mit der oberen Gleitplatte verbunden ist,Fig. 3 is a detailed view of the pen holder and the arm by means of which the Pen or the mainspring is connected to the upper slide plate,

Fig. 3a die Art der Befestigung des Schreibstiftes bezw. der Ziehfeder an dem genannten Arm,Fig. 3a BEZW the type of attachment of the pen. the pull spring on the said Poor,

Fig. 4 die Oberansicht der wagrecht gleitenden Platte,4 shows the top view of the horizontally sliding plate,

Fig. 5 eine Ansicht der mit Löchern versehenen Arme, welche die Bewegung des Schreibstiftes beeinflussen,Figure 5 is a view of the foraminous arms which control the movement of the stylus influence,

Fig. 6 eine Uebersichtsdarstellung einer der sich selbst einstellenden Führungsstifte für die Arme,6 shows an overview of one of the self-adjusting guide pins for the poor,

Fig. 7 einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. i.7 shows a section along line AB of FIG.

Fig. 8 ist ein Querschnitt nach Linie C-D der Fig. 1. . 'FIG. 8 is a cross section along line CD of FIG. 1. '

Fig. 9 ist ein Einzeltheil zum Festklemmen und Lösen der Grundplatte.Fig. 9 is a detail for clamping and releasing the base plate.

Fig. 10, 11, 12 und 13 stellen verschiedene nach einer Schablone hergestellte, bezüglich der Höhe und Breite jedoch abweichende Buchstaben dar.Figures 10, 11, 12 and 13 illustrate different ones made according to a template, but differing in height and width Letters.

Fig. 14, 15 und 16 stellen, drei mittels einer Schablone erzeugte, sich nur in der Höhe bezw. in der Breite unterscheidende Flächenmuster dar.Figures 14, 15 and 16 represent three by means of one Template generated, BEZW only in height. surface patterns differing in width represent.

Fig. 17 ist eine Einzelansicht undFig. 17 is a detail view and

Fig. 18 ein Querschnitt der Schablone.Figure 18 is a cross section of the template.

Auf einem Lineal 1 ist eine Grundplatte 3, welche die eigentliche Copirvorrichtung trägt, verschiebbar. Die Grundplatte wird durch Klammern 4 am Lineal geführt und durch Klammern 40 und 5, die unter die abgesetzten Ränder des Lineals greifen, gehalten und geführt. Die Klammer 5 sitzt an einem an der Grundplatte 3 befestigten, federnden Bügel 7, dessen die Klammer 5 tragender, federnder Schenkel durch Drehung eines Excenters 6 (Fig. 9) derart bewegt wird, dafs die Klammer 5 mit dem Linealrand aufser Eingriff kommt und die Grundplatte mit der von ihr getragenen Copirvorrichtung auf dem Lineali verschoben oder ' von .diesem abgenommen werden kann.On a ruler 1 is a base plate 3, which carries the actual copier device, movable. The base plate is guided by brackets 4 on the ruler and by brackets 40 and 5, which are under the offset Grasp, hold and guide the edges of the ruler. The bracket 5 sits on one of the Base plate 3 attached, resilient bracket 7, the bracket 5 supporting, resilient Leg is moved by rotating an eccentric 6 (Fig. 9) in such a way that the clamp 5 comes into engagement with the edge of the ruler and the base plate with the copier device carried by it on the ruler moved or 'can be removed from this.

Die Grundplatte 3 besitzt zwei unterschnittene, parallel zum Lineal 1 gerichtete Führungsleisten 10, an welchen mittels geeigneter Führungen 9 eine Platte 8 (Fig. 1 und 4) parallel zum Lineal 1 geführt wird.The base plate 3 has two undercut guide strips directed parallel to the ruler 1 10, on which by means of suitable guides 9 a plate 8 (Fig. 1 and 4) is guided parallel to the ruler 1.

Ueber der wagrecht geführten Platte 8 befindet sich eine weitere Platte 11, welche, mittels der parallelen Lenkstangen 13 derart mit der Platte 8 verbunden ist, dafs sie nahezu senkrecht zur Bewegungsrichtung der letzteren auf- und abbewegt werden kann. EineAbove the horizontally guided plate 8 is another plate 11 which, by means of of the parallel handlebars 13 is connected to the plate 8 in such a way that they almost can be moved up and down perpendicular to the direction of movement of the latter. One

Führung 12 sichert die Platte 11 gegen Abheben. Guide 12 secures the plate 11 against lifting.

Die Platte 11 besitzt zwei Führungsschlitze 23, von denen der eine parallel zum Lineal 1, der andere senkrecht zu ihm angeordnet ist. Zwei ebensolche, jedoch kürzere Schlitze 19 sind auf der Grundplatte 3 vorhanden. The plate 11 has two guide slots 23, one of which is parallel to the Ruler 1, the other is arranged perpendicular to him. Two of the same, but shorter ones Slots 19 are provided on the base plate 3.

Auf der Grundplatte 3 wird die Schablone 60 in irgend einer zweckdienlichen Weise befestigt. Diese Schablone enthält das Muster in Form einer Nuth, in welcher der Spurstift geführt wird. Dieser Spurstift 21 (s. Fig. 5) geht durch den Scheitel zweier mit Eintheilungslöchern 20 versehenen Stangen. An den freien Enden der beiden Stangen 16 sind federnde Stifte 18 angebracht, welche in den Führungsschlitzen 19 gleiten. In eines der Eintheilungslöcher 20 jeder Stange 16 wird ein Stift 24 gesteckt, die gleichzeitig in die Führungsschlitze 23 greifen. Der Spurstift 21 greift in die Nuth der Schablone 60.On the base plate 3, the template 60 is in any expedient Way attached. This template contains the pattern in the form of a groove in which the Tracking pin is guided. This tracking pin 21 (see Fig. 5) goes through the vertex of two Dividing holes 20 provided rods. At the free ends of the two rods 16 resilient pins 18 are attached, which slide in the guide slots 19. In one the dividing holes 20 of each rod 16, a pin 24 is inserted, which at the same time in the guide slots 23 grip. The tracking pin 21 engages in the groove of the template 60.

An der Platte 11 ist der Schreibstift bezw. die Ziehfeder 32 angebracht. Dieselbe ist an einem Arm 30 mittels des auf- und abschwingbaren, bei 35 (Fig. I, 3 und 3a) in Spitzen gelagerten Bügels auf- und abbeweglich, so dafs sie mit ihrem Eigengewicht auf die Zeichenfläche drückt.On the plate 11, the pen is respectively. the pull spring 32 attached. The same is on an arm 30 by means of the up and down swinging, at 35 (Fig. I, 3 and 3a) in the tips mounted bracket movable up and down, so that it presses on the drawing surface with its own weight.

Beim Umfahren des Musters der Schablone mit dem Spurstift macht die Ziehfeder entsprechende Bewegungen. Je nach Einstellung der Stifte 24 in den Löchern 20 der Stangen 16 wird das von der Ziehfeder hervorgebrachte Bild des auf der Schablone befindlichen Musters entweder letzterem gleich oder ähnlich oder schmaler oder niedriger wie dasselbe sein (Fig. 11 bis 17).When moving around the pattern of the template with the track pin, the drawing spring makes the appropriate Movements. Depending on the setting of the pins 24 in the holes 20 of the rods 16 becomes the image produced by the drawing spring of the image on the stencil Pattern either the same or similar to the latter, or narrower or lower than the same (Figures 11 to 17).

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Pantograph, dadurch gekennzeichnet, dafs eine auf einem Lineal (1) einstellbare Grundplatte (3) eine wagrecht geführte Platte (8) und eine senkrecht geführte Platte (11) besitzt, während zwei in ihrem Scheitel durch einen Spurstift (21) gelenkig verbundene Stangen (16) mit ihren Enden je in einem wagrechten und einem senkrechten SchlitzPantograph, characterized in that a base plate adjustable on a ruler (1) (3) has a horizontally guided plate (8) and a vertically guided plate (11), while two are articulated at their apex by a tracking pin (21) Rods (16) with their ends each in a horizontal and a vertical slot (19) geführt sind und Eintheilungslöcher(19) and dividing holes (20) besitzen, in welche ein Stift (24) gesteckt wird, von denen der eine in dem senkrechten Führungsschlitz (23) und der andere in dem wagrechten Führungsschlitz (23) geführt wird, so dafs ein mit der Platte (11) verbundener Zeichenstift beim Umfahren des auf einer .Schablone befindlichen Musters je nach Einstellung der Stifte (24) in den Löchern (20), ein dem Muster ähnliches oder niedrigeres oder schmaleres Bild beschreibt.(20) in which a pin (24) is inserted, one of which is in the vertical Guide slot (23) and the other guided in the horizontal guide slot (23) so that a pen connected to the plate (11) when driving around the on a template located pattern depending on the setting of the pins (24) in the Holes (20), describes an image similar to the pattern or lower or narrower. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT121192D Active DE121192C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE121192C true DE121192C (en)

Family

ID=390206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT121192D Active DE121192C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE121192C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE121192C (en)
DE36024C (en) Instrument for making perspective pictures of geometric figures
DE383035C (en) Manuscript holder for typewriters
DE195828C (en)
DE3313770A1 (en) Plotter arrangement
DE263978C (en)
DE270712C (en)
DE101988C (en)
DE17840C (en) Relief-Modellir-Pantograph
DE28391C (en) Apparatus for changing the proportions of the contours of pattern drawings
DE85066C (en)
DE72862C (en) A device to create lines through shadows
DE562171C (en) Crosshair for repeating copy machines
DE188794C (en)
DE223022C (en)
DE54009C (en) Apparatus for making sculptures from models
DE281549C (en)
DE42435C (en) Gilding stick with hand gilding device for bookbinders
DE193982C (en)
DE53178C (en) Double writing device
DE176623C (en)
DE10372C (en) Conformator for footwear
DE103494C (en)
DE234071C (en)
DE120425C (en)