DE1209635B - Im Gelaende gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Geraet - Google Patents

Im Gelaende gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Geraet

Info

Publication number
DE1209635B
DE1209635B DEC17321A DEC0017321A DE1209635B DE 1209635 B DE1209635 B DE 1209635B DE C17321 A DEC17321 A DE C17321A DE C0017321 A DEC0017321 A DE C0017321A DE 1209635 B DE1209635 B DE 1209635B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terrain
electrical
slide
electrical system
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC17321A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl August Sondermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Calor Emag AG
Original Assignee
Calor Emag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Calor Emag AG filed Critical Calor Emag AG
Priority to DEC17321A priority Critical patent/DE1209635B/de
Publication of DE1209635B publication Critical patent/DE1209635B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/52Mobile units, e.g. for work sites

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Description

  • Im Gelände gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Gerät Es ist bekannt, im Gelände gleitend verfahrbare elektrische Anlagen und Geräte an der Unterseite auf geländegängige, rückbare Untersätze aufzusetzen, die z. B. nach Art eines Schlittens mit Gleitkufen ausgebildet sind. Dabei ist das Verschieben der Anlage in Längsrichtung der Kufen leicht, in der Querrichtung aber je nach der Beschaffenheit des Geländes unter Umständen außerordentlich schwer.
  • Diese Schwierigkeiten werden bei einer im Gelände gleitend verfahrbaren elektrischen Anlage bzw. einem gleitend verfahrbaren elektrischen Gerät auf einfache Art erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß an der Unterseite verteilt warzenförmige Gleitkörper vorgesehen sind. Es ist zweckmäßig, diese so anzuordnen, daß sie eine an sich bekannte Dreipunktauflage bilden.
  • Anlageneinheiten der zugrunde liegenden Art werden meist durch vorgespannte Raupenschlepper durch das Gelände gezogen. Bei Anlagen mit Kufen ist dabei die Bewegung auf einer Kurvenbahn oft gar nicht möglich. Anlagen mit Gleitwarzen sind dagegen erheblich kurvengängiger. Gleitwarzen sind auch auf weichem Boden von großem Vorteil. Sie können am Standort zwar völlig im Boden versinken, so daß die Anlage auf der gesamten Unterseite steht. Beim Wegziehen der Anlage verfestigen sich aber die unter die Gleitwarzen geratenden Bodenteile, die in Bewegung gesetzte Anlage wird angehoben und gleitet auf den Warzen, zwischen denen die angestaute lose Erde abgeleitet wird.
  • An sich sind warzenförmige Gleitkörper bei Möbelgleitern bekannt. Möbelgleiter wirken mit einer glatten Fußbodenfläche zusammen. Durch punktförmige Berührung mit dem unnachgiebigen Boden wird das Verschieben des Möbelstückes erleichtert. Diese bei Möbelgleitern ausgenutzte Wirkung konnte nicht dazu anregen, warzenförmige Gleitkörper zum gleitenden Verschieben elektrischer Anlageneinheiten im Gelände zu verwenden, um beim Verschieben in beliebiger Richtung Unebenheiten des Geländes zu überwinden.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. F i g. 1 ist die Seitenansicht einer z. B. blechgekapselten Schaltstation, F i g. 2 die dazugehörige Draufsicht und F i g. 3 die Vorderansicht.
  • Die dargestellte Schaltstation hat am Untergestell l drei warzenförmige Gleitkörper 2, auf denen sie sich im Gelände in beliebiger Richtung verschieben läßt. An der Vorderseite der Station ist ein für den Transport erforderliches Kupplungsstück 3 vorgesehen. Dieses kann, wie in F i g. 2 mit unterbrochenen Linien angedeutet ist, auch an die Rückseite der Schaltstation angesetzt werden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Im Gelände gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Gerät, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß an der Unterseite verteilt warzenförmige Gleitkörper (2) vorgesehen sind.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitkörper (2) so angeordnet sind, daß sie eine Dreipunktauflage bilden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 811430, 825 213; deutsches Gebrauchsmuster Nr.1749 087; USA.-Patentschrift Nr. 2 611838.
DEC17321A 1958-08-07 1958-08-07 Im Gelaende gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Geraet Pending DE1209635B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC17321A DE1209635B (de) 1958-08-07 1958-08-07 Im Gelaende gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Geraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC17321A DE1209635B (de) 1958-08-07 1958-08-07 Im Gelaende gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Geraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1209635B true DE1209635B (de) 1966-01-27

Family

ID=7016223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC17321A Pending DE1209635B (de) 1958-08-07 1958-08-07 Im Gelaende gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Geraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1209635B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE811430C (de) * 1948-11-23 1951-08-20 Karl Seidel Sportgeraet
DE825213C (de) * 1950-09-13 1951-12-17 Josef Ruescher Jun Rad- und Kufenfahrzeug
US2611838A (en) * 1947-06-27 1952-09-23 Ite Circuit Breaker Ltd High voltage circuit breaker
DE1749087U (de) * 1956-10-31 1957-07-25 Siemens Ag Ortsveraenderliche schaltanlage.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2611838A (en) * 1947-06-27 1952-09-23 Ite Circuit Breaker Ltd High voltage circuit breaker
DE811430C (de) * 1948-11-23 1951-08-20 Karl Seidel Sportgeraet
DE825213C (de) * 1950-09-13 1951-12-17 Josef Ruescher Jun Rad- und Kufenfahrzeug
DE1749087U (de) * 1956-10-31 1957-07-25 Siemens Ag Ortsveraenderliche schaltanlage.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1209635B (de) Im Gelaende gleitend verfahrbare elektrische Anlage bzw. elektrisches Geraet
DE1027104B (de) Fuellschreiber
DE881101C (de) Bewegungs-UEbungsgeraet fuer Kleinkinder
DE828165C (de) Transportkarren fuer Pfluege
DE1776457U (de) Gleitend verfahrbare elektrische anlage bzw. verfahrbares geraet.
DE731207C (de) Schubkastenfuehrung mit doppeltem Auszug
KILLINGER Geschwindigkeit als pathogener Faktor
AT98737B (de) Maschine zum Tiefersetzen von in Reihen gesäten Pflanzen.
DE927655C (de) Ablaufbrett fuer Spuelsteine
DE846655C (de) Kinderwagen
AT224885B (de) Vorrichtung und Verfahren zum Auftragen einer Mörtelschicht
DE1842035U (de) Servierwagen.
FISCHER Arbeiter-Schriftsteller: Dichotomien einer Daseinsform. Zu Wolfgang Hilbigs Roman Eine Übertragung
Cloeter Besuch bei Josef Engelhart.
DE1808025U (de) Einkaufswagen.
DE843207C (de) Stechkarre zum Befoerdern von OEfen und Herden
DE640607C (de) Grundtaukufe fuer Grundschleppnetze
DE1909330U (de) Strassengeraet.
Lund Karin Simon: Drei Häute aus Eis
DE1854447U (de) Verteilerkuebel fuer strassenbaumaterialien.
Hirsch Paracelsus u. Dr Schnitzler
DE1843046U (de) Schlepperverkleidung, insbesondere fuer den einsatz in obstbaumkulturen.
DE1823853U (de) Ackerkruemelwalze.
DE1724145U (de) Topfstaubsauger mit fahreinrichtung.
DE1858792U (de) Standaschenbecher.