DE1208281B - Washer with a water level sensor - Google Patents

Washer with a water level sensor

Info

Publication number
DE1208281B
DE1208281B DES88517A DES0088517A DE1208281B DE 1208281 B DE1208281 B DE 1208281B DE S88517 A DES88517 A DE S88517A DE S0088517 A DES0088517 A DE S0088517A DE 1208281 B DE1208281 B DE 1208281B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water level
level sensor
washing machine
line
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES88517A
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES88517A priority Critical patent/DE1208281B/en
Publication of DE1208281B publication Critical patent/DE1208281B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/083Liquid discharge or recirculation arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Waschmaschine mit einem Wasserstandsgeber Es sind Waschmaschinen mit pneumatisch arbeitenden Wasserstandsgebern bekannt. Diese Geber werden mit einem Geberrohr unter Zwischenschaltung eines Windkessels an den unteren Laugenbehälterbereich angeschlossen. In der Praxis kommt es vor, daß in den Zugang zu derartigen Wasserstandsgebervorrichtungen Waschmittelteile gelangen und diesen verstopfen.Washing machine with a water level sensor There are washing machines with pneumatically working water level sensors known. These donors come with a Transmitter tube with the interposition of an air chamber to the lower area of the tub connected. In practice it happens that in access to such water level sensor devices Detergent parts get in and clog it.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Waschmaschine mit einem Wasserstandsgeber, der an den unteren Laugenbehälterbereich angeschlossen ist, vorzugsweise für pneumatische Wasserstandsgeber, in deren Anschlußleitung sich ein Windkessel befindet. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zu verhindern, daß sich in den Zugängen des Wasserstandsgebers Waschmittelteile ansammeln können. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß von der Wasserzulaufleitung eine Leitung abgezweigt ist, deren Wasser zum Freispülen der Zugänge des Wasserstandsgebers dient. Diese Abzweigleitung ermöglicht somit eine Reinigung der Anschlußleitungen des Wasserstandsgebers. Man wird die Anordnung vorzugsweise so ausbilden, daß eine selbsttätige Reinigung während des Arbeitens der Maschine erfolgt. Zu diesem Zweck kann der Abzweigleitung ein Magnetventil zugeordnet werden, das abhängig von der Steuerung, z. B. vom Programmsteuergerät, der Maschine gesteuert wird.The invention relates to a washing machine with a water level sensor, which is connected to the lower tub area, preferably for pneumatic ones Water level sensor with an air tank in the connection line. The invention The underlying task is to prevent the water level sensor from getting into the access points Detergent particles can accumulate. The invention is characterized in that a line is branched off from the water supply line, the water of which is used for flushing the access to the water level sensor is used. This branch line thus enables cleaning of the connection lines of the water level sensor. One becomes the arrangement preferably train so that an automatic cleaning while working the machine takes place. For this purpose, a solenoid valve can be assigned to the branch line that depends on the controller, e.g. B. from the program controller, the machine is controlled.

Für den Anschluß der Abzweigleitung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann diese Leitung zwischen den Waschmitteleinspüldosen und dem zugeordneten Magnetventil abzweigen, so daß das Freispülen des Wasserstandsgebers jedesmal beim Einspülen des Waschmittels erfolgt. Eine andere Ausführungsmöglichkeit ergibt sich, wenn man die Abzweigleitung vor dem Magnetventil der Waschmitteleinspüldose abzweigt und ihr ein besonderes Magnetventil zuordnet. Bei dieser Anordnung kann das Freispülen des Wasserstandsgebers unabhängig vom Durchfluß durch die Waschmitteleinspüldose erfolgen. Auch die Mündungsstelle der Abzweigleitung kann verschieden gewählt sein. Die Abzweigleitung kann beispielsweise direkt in das Wasserstandsgeberrohr münden. Bei bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung wird die Abzweigleitung unmittelbar in den Windkessel des Wasserstandsaebers eingeführt. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn die Anordnung und Bemessung der Anlageteile so gewählt ist, daß Waschmittel beim Betrieb auch in den Windkessel hineingelangen kann. Der Querschnitt der von der Abzweigstelle zum Windkessel führenden Leitung wird dabei zum Otyersehiiitt der zwischen Windkessel und Laugenbehälter befindlichen Leitung so abgestimmt, daß das Spülwasser ohne Stauungen gut abfließen kann. Besonders einfache und vorteilhafte Anordnungen ergeben sich, wenn die zum Freispülen dienende Leitung von derjenigen Zuleitung abgezweigt wird, über die das Wasser dem Laugenbehälter beim Wäschespülen zuläuft.There are various options for connecting the branch line. This line can be branched off between the detergent dispensing cans and the associated solenoid valve so that the water level sensor is flushed out every time the detergent is flushed in. Another possible embodiment results if the branch line branches off in front of the solenoid valve of the detergent dispenser and a special solenoid valve is assigned to it. With this arrangement, the flushing of the water level sensor can take place independently of the flow through the detergent dispenser. The junction of the branch line can also be chosen differently. The branch line can, for example, open directly into the water level sensor pipe. In preferred embodiments of the invention, the branch line is introduced directly into the air chamber of the water level indicator. This is particularly important when the arrangement and dimensioning of the system parts is chosen so that detergent can also get into the air chamber during operation. The cross-section of the line leading from the branch point to the air tank is matched to the conduit located between the air tank and the tub so that the rinsing water can flow off easily without congestion. Particularly simple and advantageous arrangements are obtained when the line used for flushing is branched off from the feed line via which the water flows into the tub when washing clothes.

Um ein gutes Freispülen des Windkessels und der Anschlußleitung sicherzustellen, kann man die Anordnung so ausbilden, daß das Wasser zum Freispülen die gesamte Innenfläche des Windkessels bespült. Man kann dies z. B. dadurch erreichen, daß das Wasser in den Windkessel von unten nach oben hin gerichtet eingeführt wird. Es kann dabei weiterhin besonders vorteilhaft sein, das Wasser in den zylindrischen Windkessel tangential einzuleiten. Bei Ausführungen dieser Art bekommt man eine gut geordnete Durchspülung des Windkessels mit dem Wasser, so daß die gegebenenfalls eingedrungenen Waschmittelreste gut herausgespült werden. Das kann weiterhin auch noch dadurch unterstützt werden, daß das Wasser aus diesem Windkessel auch tangential an der Unterseite abgeleitet wird.To ensure that the air chamber and the connection line are flushed thoroughly, the arrangement can be designed in such a way that the water for flushing the entire inner surface of the air chamber flushed. You can do this e.g. B. achieve that the water in the air chamber is introduced from the bottom upwards. It can do it still be particularly advantageous, the water in the cylindrical air chamber to be introduced tangentially. With designs of this type, you get a well-ordered one Rinsing the air chamber with the water, so that the possibly penetrated Detergent residues are rinsed out thoroughly. This can continue to do so be supported that the water from this air tank is also tangential to the Bottom is derived.

Der Anschluß des Wasserstandsgebers kann mit einer Geberleitung direkt am Laugenbehälter erfolgen. Man kann hierfür aber auch irgendeine sonstige Stelle im Wassersystem, z. B. in den Zu- bzw. Ablaufkanälen, wählen, an der ein für die Messung geeigneter Druck durch die Wassersäule im Langen-, erzielt und das weitere Freispülen durchgeführt werden kann.The water level sensor can be connected directly to a sensor cable on the suds container. Any other point can be used for this in the water system, e.g. B. in the inlet or outlet channels, choose the one for the Measurement of suitable pressure through the water column in the Langen-, achieved and the rest Flushing can be carried out.

Man kann das Freispülen mit Hilfe der Magnetventlsteueruna so durchführen, daß das Ventil jeweils iicei einem Spülgang, vorzugsweise bereits beim ersten Spiilgang, im Sinne des öffnens betätigt wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß nach jedem Waschgang ein Freispülen des Gebers erfolgt. Der Geber und seine Anschlußleitungen mit dem Windkessel können so ausgebildet werden, daß der Freispülvorgang auch dann erfolgt, wenn der Geber die Wasserstandsüberwachung durchführt. Es ist aber in vielen Fällen auch vorteilhaft, das Freispülen der Geberleitungen dann durchzuführen, wenn der Geber abgeschaltet ist. Bei dieser Betriebsweise braucht man keine besondere Rücksicht darauf zu nehmen, daß während des Freispülens gewisse den Meßwert fälschende Druckänderungen im Gebersystem auftreten.The flushing can be carried out with the help of the solenoid valve control that the valve is used in one wash cycle, preferably during the first wash cycle, is actuated in the sense of opening. This ensures that after The encoder is rinsed free with each wash cycle. The giver and its connection lines with the air tank can be designed so that the The flushing process also takes place when the sender is monitoring the water level. In many cases, however, it is also advantageous to flush the encoder lines to be carried out when the encoder is switched off. In this mode of operation you do not have to pay special attention to the fact that during the flushing process certain Pressure changes that falsify the measured value occur in the encoder system.

In den Figuren sind schematisch zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.Two exemplary embodiments of the invention are schematically shown in the figures shown.

F i g. 1 zeigt eine Trommelwaschmaschine, die mit einer Vorrichtung zum selbsttätigen Reinigen des Wasserstandsgebers ausgerüstet ist.F i g. Fig. 1 shows a drum washing machine equipped with an apparatus is equipped to automatically clean the water level sensor.

Mit 1 ist der Laugenbehälter, mit 2 die Trommel der Maschine bezeichnet. Zum Abpumpen der Lauge dient eine Pumpe 3, die über eine Saugleitung 4 an den unteren Teil des Laugenbehälters 1 angeschlossen ist. Die Pumpe fördert das abgesaugte Wasser durch eine Leitung 5 nach außen. Mit 6 ist eine Wasserzulaufleitung bezeichnet. In dieser ist ein Elektromagnetventil 7 angeordnet, das abhängig vom nicht dargestellten Programmsteuergerät ein- und ausgeschaltet wird. Von dem Ventil 7 aus führt eine Leitung 8 zur Waschmitteleinspüldose 9. Das zulaufende Wasser wird zusammen mit dem Waschmittel durch eine Leitung 10 in den Laugenbehälter geführt. Eine zweite Wasserzulaufleitung 11 führt über ein Magnetventil 12 direkt zum Lau genbehälter 1. Diese Leitung 11 wird beim Wäschespülen benutzt. Die Einstellung des gewünschten Wasserstandes erfolgt mit Hilfe eines pneumatisch arbeitenden Wasserstandsgebers 13, der über die Geberleitung 14,15 und einen dazwischengeschalteten Windkessel16 an den unteren Bereich 17 des Laugenbehälters angeschlossen ist. Um sicherzustellen, daß der Geberanschluß nicht durch Waschmittel verstopft wird, ist eine Leitung 18 vorgesehen, die vom Wasserzulaufkanal11 hinter dem Magnetventil 12 abgezweigt ist und in den Windkessel 16 mündet. Das Ende dieser Leitung 18 ist dabei von unten nach oben hin gerichtet, so daß die gesamte Innenfläche des Windkessels bespült wird. Jedesmal beim öffnen des Ventils 12 strömt auf dem Parallelweg 18 auch Wasser in den Windkessel 16, so daß eine selbsttätige Reinigung erfolgt. 1 with the tub and 2 with the drum of the machine. A pump 3, which is connected to the lower part of the tub 1 via a suction line 4, is used to pump out the lye. The pump conveys the extracted water through a line 5 to the outside. With a water supply line is designated. In this an electromagnetic valve 7 is arranged, which is switched on and off depending on the program control device, not shown. From the valve 7, a line 8 leads to the detergent dispenser 9. The incoming water is fed together with the detergent through a line 10 into the tub. A second water supply line 11 leads via a solenoid valve 12 directly to the Lau gene container 1. This line 11 is used when washing clothes. The desired water level is set with the aid of a pneumatically operated water level sensor 13 which is connected to the lower area 17 of the tub via the sensor line 14, 15 and an intermediate air chamber 16. In order to ensure that the transmitter connection is not clogged by detergent, a line 18 is provided, which branches off from the water inlet channel 11 behind the solenoid valve 12 and opens into the air chamber 16. The end of this line 18 is directed from the bottom upwards, so that the entire inner surface of the air chamber is flushed. Every time the valve 12 is opened, water also flows into the air tank 16 on the parallel path 18, so that automatic cleaning takes place.

In F i g. 2 ist ein anderes Ausführungsbeispiel dargestellt. Soweit die Einzelteile mit denen in F i g.1 übereinstimmen, sind die gleichen Bezugszeichen verwendet. In diesem Fall ist die Abzweigleitung 18 vor dem Ventil ? vom Wasserzulauf abgezweigt. Sie mündet tangential an der Unterseite von unten nach oben gerichtet in den Windkessel 16. In der Leitung 18 ist in diesem Fall ein besonderes Magnetventil 19 vorgesehen.In Fig. Another embodiment is shown. So far the items that correspond to those in FIG. 1 have the same reference numerals used. In this case, is the branch line 18 upstream of the valve? from the water inlet branched off. It opens tangentially on the underside from bottom to top in the air chamber 16. In the line 18 there is a special solenoid valve in this case 19 provided.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Waschmaschine mit einem Wasserstandsgeber, der an den unteren Laugenbehälterbereich angeschlossen ist, vorzugsweise für pneumatische Wasserstandsgeber, in deren Anschlußleitung sich ein Windkessel befindet, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß von der Frischwasserzulaufleitung eine Leitung (18) abgezweigt ist, deren Wasser zum Freispülen der Zugänge des Wasserstandsgebers (13) dient. Claims: 1. Washing machine with a water level sensor that is connected to the lower tub area, preferably for pneumatic Water level sensor, in the connection line of which there is an air tank, d a d u r c h g e - indicates that a line (18) from the fresh water supply line is branched off, the water of which is used to flush the access points of the water level sensor (13) serves. 2. Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzweigleitung zwischen der Waschmitteleinspüldose (8) und dem zugeordneten Magnetventil abgezweigt ist, so daß das Freispülen des Windkessels (16) des Wasser standsgebers (13) beim Einspülen des Waschmittels erfolgt. 2. Washing machine according to claim 1, characterized in that the branch line branched off between the detergent dispenser (8) and the associated solenoid valve is, so that the flushing of the air chamber (16) of the water level sensor (13) when The detergent is flushed in. 3. Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzweigleitung vor dem Magnetventil (7) der Waschmitteleinspüldose (8) abgezweigt und daß ihr ein besonderes Magnetventil (19) zugeordnet ist. 3. Washing machine according to claim 1, characterized in that that the branch line branches off in front of the solenoid valve (7) of the detergent dispenser (8) and that it is assigned a special solenoid valve (19). 4. Waschmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das der Abzweigleitung zugeordnete Magnetventil (19) bei einem oder mehreren Spülgängen, vorzugsweise beim ersten Spülgang, geöffnet ist. 4. Washing machine after Claim 3, characterized in that the solenoid valve assigned to the branch line (19) open for one or more wash cycles, preferably for the first wash cycle is. 5. Waschmaschine nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzweigleitung in das Wasserstandsgeberrohr (14) mündet. 5. Washing machine according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that the branch line opens into the water level sensor tube (14). 6. Waschmaschine nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzweigleitung in den Windkessel (16) des Wasserstandsgebers (13) mündet. 6. Washing machine after Claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that the branch line into the air chamber (16) of the water level sensor (13) opens. 7. Waschmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser aus dem Windkessel (16) tangential an deren Unterseite abfließt. B. Waschmaschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Freispülen bei abgeschaltetem Geber erfolgt.7. Washing machine according to claim 6, characterized characterized in that the water from the air chamber (16) is tangential to its underside drains. B. Washing machine according to claim 1 or one of the following, characterized in that that the flushing takes place with the transmitter switched off.
DES88517A 1963-12-02 1963-12-02 Washer with a water level sensor Pending DE1208281B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES88517A DE1208281B (en) 1963-12-02 1963-12-02 Washer with a water level sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES88517A DE1208281B (en) 1963-12-02 1963-12-02 Washer with a water level sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1208281B true DE1208281B (en) 1966-01-05

Family

ID=7514502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES88517A Pending DE1208281B (en) 1963-12-02 1963-12-02 Washer with a water level sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1208281B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2827261A1 (en) * 1978-06-21 1980-01-10 Bosch Siemens Hausgeraete Programme controlled washing machine with mains water supply - has water supply magnetic valves opened briefly before letting water enter dispenser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2827261A1 (en) * 1978-06-21 1980-01-10 Bosch Siemens Hausgeraete Programme controlled washing machine with mains water supply - has water supply magnetic valves opened briefly before letting water enter dispenser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011114T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING THE TITS OF ANIMAL
EP0946120B1 (en) Independent dosing control system for washing machines
EP0255863B1 (en) Dishwashing machine
DE3002786C2 (en) Method and arrangement for program control of a washing machine
DE3723721A1 (en) Method for operating a washing machine, especially a dishwasher, and washing machine working according to such a method
EP0719884A1 (en) Washing machine with a washing agents dispenser device
DE2616783A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRECISE MEASUREMENT OF THE GRINDING DEGREE OF PAPER MATERIAL IN A SHORT TIME
DE2158469A1 (en) Dual additive feeder for dishwashing
DE3745169C2 (en) Operating dishwasher in work cycle
EP1341955B1 (en) Washing machine
DE4105568C2 (en) Filter arrangement for liquids with suspended particles
DE1208281B (en) Washer with a water level sensor
EP2816150B1 (en) Water-conducting domestic appliance with lye filter
EP1036888B1 (en) Installation and method for recycling greywater
DE10039075B4 (en) Method for filling and monitoring the emptying of a working container in a water-conducting domestic appliance
EP0088165B1 (en) Apparatus for the automatic flushing of milking installations
DE19810221A1 (en) Drum washing machine
DE4310403A1 (en) Dishwashing machine with a washing container
DE2118174A1 (en) Washing machine or dishwasher
DE3821887C1 (en) Device for cleaning and disinfecting the milk passages of pipeline milking plants with a device for receiving a sponge
DE3215854C2 (en)
DE3308424C2 (en)
DE671773C (en) Device for clarifying the waste water from cellulose, wood pulp, paper and cardboard production
DE1607637C (en) Sorting device
WO2022013194A1 (en) Bioreactor cleaning installation for bioreactors in rail vehicles