DE1206852B - Facility for advertising purposes in books, brochures, booklets or the like. - Google Patents

Facility for advertising purposes in books, brochures, booklets or the like.

Info

Publication number
DE1206852B
DE1206852B DEW29202A DEW0029202A DE1206852B DE 1206852 B DE1206852 B DE 1206852B DE W29202 A DEW29202 A DE W29202A DE W0029202 A DEW0029202 A DE W0029202A DE 1206852 B DE1206852 B DE 1206852B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
film
foils
pages
spine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW29202A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Wodaege
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW29202A priority Critical patent/DE1206852B/en
Publication of DE1206852B publication Critical patent/DE1206852B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Einrichtung für Werbungszwecke in Büchern, Broschüren, Heften od. dgl. Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für Werbungszwecke in Büchern, Broschüren, Katalogen, Taschenkalendern usw. - im nachfolgenden nur als Bücher bezeichnet -, welche das selbsttätige, beliebig oft wiederholte Aufschlagen derselben vorbestimmten Buchseiten bewirkt, wenn das Buch zum Gebrauch zur Hand genommen wird.Device for advertising purposes in books, brochures, booklets od. The like. The invention relates to a device for advertising purposes in books, brochures, catalogs, pocket calendars, etc. - hereinafter referred to only as books - which automatically, as often repeated opening of the same predetermined book pages when the book is picked up for use.

Eine derartige Einrichtung ist deshalb besonders für Werbezwecke von großem praktischem Interesse, da die in Verbindung mit der Erfindung auf den vorbestimmten Buchseiten plazierten Werbetexte bzw. Insertionen jedem Leser des Buches mit absolutem Vorrang vor denen der übrigen Buchseiten vor Augen gebracht werden.Such a device is therefore particularly suitable for advertising purposes of great practical interest, since those in connection with the invention on the predetermined Book pages placed advertising texts or insertions to every reader of the book with absolute Priority should be given to those of the other book pages.

Zum Wiederauffinden von Buchseiten in Büchern sind Lesezeichen bekannt, die und - falls mit dem Buch fest verbunden - deren lose Enden durch den Leser von außen her in das Buch eingelegt werden bzw. sich am Buchrand selbsttätig dort zwischen die Buchseiten einlegen, und zwar immer dort, wo das Buch zuletzt vom Leser aufgeschlagen war.For retrieving book pages in books, bookmarks are known which and - if firmly connected to the book - their loose ends are inserted into the book by the reader from the outside or are automatically inserted between the book pages at the edge of the book, always there where the book was last opened by the reader.

Alle diese Lesezeichen sind in ihrer Anwendung von der Wahl und Absicht des Lesers abhängig und liegen daher meistens nicht zwischen stets denselben vorbestimmten Buchseiten, sondern zwischen wechselnden Buchseiten, deren Wiederaufschlagen stets der manuellen Betätigung durch den Leser bedarf.All of these bookmarks are of choice and intent in their use of the reader and are therefore usually not always between the same predetermined ones Book pages, but between changing book pages, which are always opened again manual operation by the reader.

Diese bekannten Lesezeichen können daher das wiederholte und selbsttätige - d. h. ohne Zutun des Lesers bewirkte - Aufschlagen immer derselben vorbestimmten Buchseiten nebst dazugehörigen Werbetexten bzw. Insertionen nicht ermöglichen.These known bookmarks can therefore be repeated and automatic - i. H. without any action on the part of the reader - do not allow opening always the same predetermined book pages together with the associated advertising texts or insertions.

Speziell auf dem Gebiet der Insertionswerbung in Büchern müssen die Inserenten einmal den Nachteil in Kauf nehmen, daß die Buchseiten, die ihre Insertionen enthalten, einem Teil der Leser nur zu flüchtig, um richtig wahrgenommen zu werden, einem anderen Teil der Leser gar nicht vor Augen kommen. Zum anderen ist die Chance eines Inserenten, daß die eigene Insertion dem Leser vor Augen kommt, nicht größer als die der konkurrierenden Mitwerbung.Especially in the field of advertising in books, the Advertisers once accept the disadvantage that the book pages affect their insertions contain, for some of the readers only too fleetingly to be properly perceived, no other part of the reader even sees it. Second is the opportunity of an advertiser so that the reader's own insertion comes to mind, no bigger than that of competing advertising.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, nach der jedem Leser, der das Buch zur Hand nimmt, und sei es auch nur, um flüchtig darin zu blättern, die vorbestimmten Buchseiten mit ihren darauf bzw. dazwischen plazierten Insertionen vor Augen kommen, indem diese vorbestimmten Buchseiten - mit unbedingtem Vorrang vor den übrigen - selbsttätig, d. h. ohne Zutun des Lesers und unabhängig von seiner Absicht vor ihm aufschlagen, wobei dieser Effekt von ununterbrochener Dauer ist und ohne daß die Einrichtung der Erfindung den sonstigen Gebrauch des Buches behindert.The invention is based on the object, according to which every reader who picks up the book, even if it is only to leaf through it cursory, the predetermined book pages with their insertions placed thereon or in between, by these predetermined book pages - with absolute priority over the others - automatically, d. H. open in front of him without any action on the part of the reader and regardless of his intention, this effect being of uninterrupted duration and without the device of the invention hindering the other use of the book.

Bei der beanspruchten Einrichtung ist gemäß der Erfindung mindestens eine dünne Folie aus Kunststoff oder einem anderen elastischen Material, die ganz oder teilweise leicht gekrümmt, d. h. auf Biegung vorgespannt ist, im Inneren des Buches zwischen den vorbestimmten Buchseiten entlang dem Buchrücken befestigt und im geschlossenen Buch plan gedrückt, um auf die anliegenden Buchseiten einen dauernden ununterbrochenen Spreizeffekt auszuüben. Werbungstext bzw. Insertion kann sowohl auf der Folie als auch auf den ihr anliegenden Buchseiten angebracht sein.In the claimed device, according to the invention, at least one thin film made of plastic or another elastic material, which is slightly curved in whole or in part, i. H. is pretensioned to bend, fixed inside the book between the predetermined book pages along the spine and pressed flat in the closed book in order to exert a permanent, uninterrupted spreading effect on the adjacent book pages. Advertising text or insertion can be attached both to the film and to the book pages adjacent to it.

Die Haupteigenschaft der Folie besteht darin, daß sie in normaler unbehinderter Grundstellung ganz oder teilweise gekrümmt ist, sich infolge ihrer Biegeelastizität plan drücken läßt und durch ihre Sprungelastizität ihre normale gekrümmte Grundstellung sofort wieder einzunehmen bestrebt ist, wenn der sie plan drückende Druck auf sie nachläßt.The main property of the film is that it is normal unhindered basic position is completely or partially curved, as a result of their Flexural elasticity can be pressed flat and its normal elasticity due to its elasticity strives to take up the curved basic position again immediately when the plan is to do so the oppressive pressure on them subsides.

Die Größe der Folie kann vom schmalen Streifen in voller oder teilweiser Länge entlang dem Buchrücken bis zum - plan gedrückt gemessen - ganzen Format einer Buchseite bemessen sein.The size of the film can range from a narrow strip in full or partial length along the spine of the book to - measured flat - the entire format of a book page.

Im geschlossenen - die Folie plan drückenden Buch entsteht somit durch die Folie in ihrer Verbindung von Biege- und Sprungelastizität und Krümmung ein ständiger ununterbrochener Spreizeffekt auf die anliegenden Buchseiten, welcher diese ständig auseinanderdrücken und damit das Buch an dieser Stelle aufschlagen will. Die Stärke dieses Spreizeffektes wird nun durch Abstimmung von Biege- und Sprungelastizität- und Grad und Anordnung der Krümmung sowie Größe der Folienfläche für jede Buchart bzw. Auflage experimentell so abgestimmt, daß das zur Einsicht zur Hand genommene Buch im Augenblick des Öffnenwollens durch den jeweiligen Leser selbsttätig genau an der Stelle aufschlägt, an der-die Folie angebracht ist, und zwar unabhängig, ja sogar - entgegen der Absicht des Lesers. Hierbei wird folgendes berücksichtigt: Der Druck auf die Folie ist im geschlossen liegenden Buch am größten. Beim Zurhandnehmen des Buches verringert sich der Druck auf die Folie einmal dann, wenn das Buch in eine annähernd senkrechte Lage - Buchrücken nach unten - gebracht wird und/oder dann im Augenblick des Aufschlagens von Einbanddeckel und eventuell weiteren Buchseiten. Im Augenblick der dadurch erfolgten Druckverringerung wird der Spreizeffekt wirksam und schlägt automatisch die betreffenden Buchseiten vor dem Leser auf, zwischen denen sich die Folie befindet.In closed - the film plan oppressive book is a constant uninterrupted spreading effect to the attached pages, which it wants to constantly push apart and thus open the book at this point is thus produced by the film in its combination of bending and resilience and curvature. The strength of this spreading effect is now experimentally coordinated by coordinating bending and elastic elasticity and degree and arrangement of the curvature as well as the size of the film surface for each type of book or edition so that the book taken for inspection is at the moment of opening by the respective reader automatically hits exactly where the film is attached, independently, even - contrary to the intention of the reader. The following is taken into account: The pressure on the film is greatest in the closed book. When the book is picked up, the pressure on the film is reduced when the book is brought into an approximately vertical position - the spine facing downwards - and / or when the cover and possibly other book pages are opened. At the moment the pressure is reduced as a result, the spreading effect takes effect and automatically opens the relevant book pages in front of the reader, between which the film is located.

Andererseits ist die Stärke des Spreizeffektes so zu wählen, daß der sonstige Gebrauch des Buches, wie Aufschlagen anderer Buchseiten oder das Ab- legen im geschlossenen Zustand, nicht behindert wird.On the other hand, the strength of the Spreizeffektes should be selected so that the other use of the book, such as hitting other pages or waste put in the closed state is not obstructed.

Es sei hier noch ein für die Wirkung des Spreizeffektes besonders ungünstiger Fall und seine Lösung dargelegt: Wenn ein mit flexiblem Einband ausgestattetes Buch von der haltenden Hand um den Buchrücken herum fest umschlossen und mit der anderen flüchtig durchgeblättert wird, so wird auch dann das selbsttätige vorrangige und unbedingte Aufschlagen der vorbestinirnten Buchseiten vor dem Leser erfolgen, wenn die den Spreizeffekt bewirkende Krümmung der Folie außerhalb der von der Hand umfaßten Buchblattbreite liegt. Dies wird in jedem Fall erreicht sein, wenn - gebräuchliches Format des Buches vorausgesetzt - die Krümmung über die halbe Buchblattbreite, vom Buchrücken aus gerechnet, hinausgeht.A particularly unfavorable case for the effect of the spreading effect and its solution will be presented here: If a book with a flexible cover is tightly wrapped around the spine of the book by the holding hand and leafed through with the other, the automatic one also takes priority and unconditional opening of the pre-determined book pages in front of the reader takes place if the curvature of the film causing the spreading effect is outside the width of the book leaf covered by the hand. This will be achieved in any case if - assuming the book is in the usual format - the curvature goes beyond half the width of the book leaf, calculated from the spine.

In gewissen Fällen wird es empfehlenswert sein, die Krümmung der Folie nicht schon am innersten Rand direkt am Buchrücken beginnen zu lassen, sondern durch einen schmalen ungekrümmten Folienrand entlang dem Buchrücken zu vermeiden, daß die Krümmung der Folie ungünstig auf den Buchrückeneinband wirkt oder daß bei nachträglichem Einkleben der Folie eine Spannung in der Klebestelle zwischen Buchblatt und Folienkrümmuna, entsteht bzw. das Buchblatt durch Ankleben an eine Krümmung der Folie seine korrekte Lage im Buch verliert, wenn das Buch aufschlägt.In certain cases it will be advisable to adjust the curvature of the foil not to start at the innermost edge directly on the spine of the book, but through to avoid a narrow, uncurved edge of the film along the spine of the book the curvature of the film has an unfavorable effect on the spine binding or that afterwards Gluing in the foil tension in the splice between the book leaf and the curvature of the foil, arises or the book leaf is correct by gluing it to a curvature of the film Position in the book loses when the book opens.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß eine Folie - transparent, wenn der Werbetext auf der Buchseite stehen soll - ganz oder teilweise ein- oder beiderseitig auf ein Buchblatt kaschiert - beschichtet - wird und vor, während oder nach der Kaschierung die erforderliche Krümmung erhält, wodurch die Folie zusammen mit dem Buchblatt den Spreizeffekt ausübt; Folie und Buchblatt können somit auch identisch sein.Another possibility is that a film - transparent if the advertising text is to be on the book page - completely or partially laminated on one or both sides of a book sheet - is coated - and receives the required curvature before, during or after the lamination, whereby the film together with the book leaf exerts the spreading effect; Foil and book sheet can therefore also be identical.

Ferner können zwei Folien oder folienbeschichtete Buchblätter nebeneinander in ein Buch eingearbeitet werden, bei denen die Krümmungen so ausgearbeitet sind, daß die Krümmung der einen Folie entgegen der, der anderen Folie, d. h. gegeneinander wirken und sich sc ihre Spreizeffekte summieren. Hierdurch wird es möglich, die Stärke -der einzelnen Folien dünner und unauffälliger zu halten.Furthermore, two foils or foil-coated book sheets can be worked into a book next to one another, in which the curvatures are worked out in such a way that the curvature of one foil is opposite to that of the other foil, i. H. act against each other and add up their spreading effects. This makes it possible to keep the thickness of the individual foils thinner and less noticeable.

Des weiteren können mehrere Folien zwischen zwei Buchseiten, in diesem Fall nicht nebeneinander, sondern entlang- dem #Buchrücken in einer Reihe ein*-gearbeitet werden, deren Krümmungen abwechselnd nach beiden Seiten gerichtet ausgearbeitet sind. Auch in -diesem Fall ergibt sich ein besonders bei schmalen Folien größerer Spreizeffekt, als wenn eine durchgehende, ununterbrochene schmale Folie eine nur durchgehend einseitig gerichtete Krümmung aufweist. Ein gleicher Spreizeffekt wird erzielt, wenn eine Folie durch Einschnitte in mehrere Abschnitte geteilt wird, welche abwechselnd nach beiden Seiten gekrümmt werden.Furthermore, several slides can be placed between two book pages, in this Do not fall next to each other, but along the # spine in a row * -worked are worked out whose curvatures are directed alternately to both sides are. In this case, too, the result is a larger one, particularly with narrow foils Spreading effect, as if a continuous, uninterrupted, narrow film is only one has continuous unidirectional curvature. An equal spreading effect will be achieved when a film is divided into several sections by incisions, which alternately curved to both sides.

Auch können eine oder mehrere Zungen aus der Folie herausaearbeitet werden, die nach einer oder beiden Seiten der Folie abgekrümmt sind. Da hier die Zungen der Folie Träger der Krümmung und damit des Spreizeffektes sind, kann der übrige Teil der Folie ungekrümmt, d. h. plan bleiben.One or more tongues can also be machined out of the film, which are curved towards one or both sides of the film. Since the tongues of the film are the carriers of the curvature and thus the spreading effect, the remaining part of the film can be uncurved, ie. H. stay plan.

Sämtliche vorgenannten Krümmungsformen können eine wesentliche Steigerung des Spreizeffektes erhalten, wenn der für den Spreizeffekt wesentlichste Teil der Folienkrümmung verstärkt gearbeitet wird, d. h. die Folie hier dicker ist. So besteht auch hier die Möglichkeit, die übrige Folienfläche dünner zu halten und dadurch den Erfordernissen geringster Beeinträchtigung bestmöglich gerecht zu werden.All of the aforementioned forms of curvature can achieve a significant increase in the spreading effect if the part of the film curvature that is most essential for the spreading effect is worked to a greater extent, i.e. H. the foil is thicker here. Here, too, there is the option of keeping the remaining film surface thinner and thus meeting the requirements of the least possible impairment.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Einrichtung für Werbungszwecke in Büchern, Broschüren oder Heften usw. zum wiederholten selbsttätigen Aufschlagen derselben vorbestimmten Buchseiten, d a d u r c h g e - kennzeichnet, daß mindestens eine dünne Folie aus Kunststoff oder einem anderen elastischen Material, die ganz oder teilweise leicht gekrümmt, d. h. auf Biegung vorgespannt ist, im Inneren des Buches zwischen den vorbestimmten Buchseiten entlang dem Buchrücken befestigt und im geschlossenen Buch plan gedrückt ist, um auf die anliegenden Buchseiten einen dauernden, ununterbrochenen Spreizeffekt auszuüben. Claims: 1. Device for advertising purposes in books, brochures or booklets, etc. for repeated automatic opening of the same predetermined book pages, d a d urch g e - indicates that at least one thin sheet of plastic or other elastic material, wholly or partially easily curved, d. H. is pretensioned to bend, fixed inside the book between the predetermined book pages along the spine and pressed flat in the closed book in order to exert a permanent, uninterrupted spreading effect on the adjacent book pages. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie ein- oder beidseitig, ganz oder teilweise durch Beschichtung mit einem Buchblatt verbunden und mit diesem gemeinsam gekrümmt ist. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Folien oder folienbeschichtete Buchblätter nebeneinander im Buch so eingearbeitet sind, daß deren Krümmungen gegeneinander gerichtet sind und gegeneinander wirken. 4. Einrichtunc, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehrere Folien in einer Reihe entlang dem Buchrücken so eingearbeitet sind, daß die Krümmungen der einzelnen Folien abwechselnd nach beiden Seiten gerichtet sind. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß aus den Folien Zungen herausgearbeitet und einzeln oder zu mehreren nach einer oder abwechselnd beiden Seiten der Folienfläche gekrümmt sind, die in diesem Fall sonst ungekrümmt sein kann. 6. Einrichtung nach Ansprach 1 bis 5, dadurch gekenzeichnet, daß der für die Stärke des Spreizeffektes wesentlichste Krümmungsteil der Folie verstärkt ausgearbeitet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 617719; französische Patentschriften Nr. 609 010, 694 648; USA.-Patentschriften Nr. 1112 813, 2 034 413, 2753194. 2. Device according to claim 1, characterized in that the film is connected to one or both sides, wholly or partially by coating with a book leaf and is curved together with this. 3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that two foils or foil-coated book sheets are incorporated next to one another in the book so that their curvatures are directed towards one another and act against one another. 4. Einrichtunc, according to claim 1, characterized in that two or more foils are incorporated in a row along the spine of the book so that the curvatures of the individual foils are directed alternately to both sides. 5. Device according to claim 1 to 4, characterized in that tongues are worked out of the foils and are curved individually or in groups on one or alternately on both sides of the foil surface, which in this case can otherwise be uncurved. 6. Device according spoke 1 to 5, characterized in that the most essential part of the curvature of the film for the strength of the spreading effect is reinforced. Documents considered: German Patent No. 617719; French Patent Nos. 609 010, 694 648; USA. Patent Nos. 1,112,813, 2,034,413, 2,753,194th
DEW29202A 1961-01-02 1961-01-02 Facility for advertising purposes in books, brochures, booklets or the like. Pending DE1206852B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW29202A DE1206852B (en) 1961-01-02 1961-01-02 Facility for advertising purposes in books, brochures, booklets or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW29202A DE1206852B (en) 1961-01-02 1961-01-02 Facility for advertising purposes in books, brochures, booklets or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1206852B true DE1206852B (en) 1965-12-16

Family

ID=7599176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW29202A Pending DE1206852B (en) 1961-01-02 1961-01-02 Facility for advertising purposes in books, brochures, booklets or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1206852B (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1112813A (en) * 1914-05-29 1914-10-06 John D Lane Book-marker.
FR609010A (en) * 1926-01-07 1926-08-06 Buchet Fils Et Charles Colcomb Book Bookmark
FR694648A (en) * 1930-04-28 1930-12-05 Instructions indicator bookmark
DE617719C (en) * 1935-08-24 Walter Fronhaus Self-activated bookmark
US2034413A (en) * 1935-03-07 1936-03-17 Ottinger Leon Book
US2753194A (en) * 1954-03-05 1956-07-03 Alfred T Correa Combined book jacket and marker

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE617719C (en) * 1935-08-24 Walter Fronhaus Self-activated bookmark
US1112813A (en) * 1914-05-29 1914-10-06 John D Lane Book-marker.
FR609010A (en) * 1926-01-07 1926-08-06 Buchet Fils Et Charles Colcomb Book Bookmark
FR694648A (en) * 1930-04-28 1930-12-05 Instructions indicator bookmark
US2034413A (en) * 1935-03-07 1936-03-17 Ottinger Leon Book
US2753194A (en) * 1954-03-05 1956-07-03 Alfred T Correa Combined book jacket and marker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1206852B (en) Facility for advertising purposes in books, brochures, booklets or the like.
DE1235858B (en) Plastic ring binder
DE2206662A1 (en) LEAF HOLDER
DE3111373A1 (en) Holder for periodicals, brochures and other folded materials
EP1920943A2 (en) Notebook
DE2820271C2 (en) Easel file
DE689907C (en) Ring binder mechanism for notebooks, calendars or the like.
DE7538593U (en) Organizational aids, in particular calendars
DE2555777C3 (en) Desk calendar
DE907411C (en) Book and album cover
DE964856C (en) Marker
DE911128C (en) Documentation with pocket-like insertion openings for the documents, arranged one above the other like a scale
DE955136C (en) Calendar with an underside held by U-shaped rails on a desk-like base and a stack of notepads separated by a calendar block
DE3202237C2 (en) Document folder
DE413831C (en) The back for loose-leaf books is made of a flexible and at the same time elastically stretchable material in the transverse direction
DE714969C (en) Flat tab made of elastic fabric
DE553067C (en) Binder with clamping back and strapping carried by this
AT222620B (en) Binder
DE2016459C (en) Interleaf for filing unperforated documents, especially pauses in drawings that have been folded several times
DE503021C (en) Binder that can be adjusted to different thicknesses of inserts, which are held in place by rods
DE559430C (en) Device for holding punched sheets together by means of two or more rows
DE1200254B (en) Loose-leaf binder with a line-up device made from flexible, flexible lines
DE130532C (en)
DE666181C (en) Loose-leaf book
DE1125886B (en) Device for classifying unperforated documents, e.g. Documents, brochures or the like, in binders with a line-up device