DE1203854B - Waterproof flush-mounted switch - Google Patents

Waterproof flush-mounted switch

Info

Publication number
DE1203854B
DE1203854B DEV24382A DEV0024382A DE1203854B DE 1203854 B DE1203854 B DE 1203854B DE V24382 A DEV24382 A DE V24382A DE V0024382 A DEV0024382 A DE V0024382A DE 1203854 B DE1203854 B DE 1203854B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
switch
cover
switch according
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV24382A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Vedder GmbH
Original Assignee
Gebrueder Vedder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Vedder GmbH filed Critical Gebrueder Vedder GmbH
Priority to DEV24382A priority Critical patent/DE1203854B/en
Priority to DE1963V0015371 priority patent/DE1906096U/en
Publication of DE1203854B publication Critical patent/DE1203854B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/04Cases; Covers
    • H01H23/06Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

Wasserdichter Unterputz-Schalter Die Erfindung betrifft wasserdichte Unterputz-Schalter für vorübergehende Ein- bzw. Ausschaltung (z. B. Lichtdrücker) oder wahlweise Schaltung in eine von zwei oder mehreren bleibenden Schaltstellungen (z. B. Ein- und Ausschalter, Wechselschalter, Kreuzschalter) mit wenigstens einer Kontaktwippe, welche mit einem oder mehreren festen Kontakten des Sockels Abhebekontaktstellen bildet, und einem Kipp- oder Wippenhebel als Betätigungsorgan.Waterproof In-Wall Switch The invention relates to waterproof Flush-mounted switch for temporary switching on and off (e.g. light handle) or alternatively switching to one of two or more permanent switching positions (e.g. on and off switch, toggle switch, cross switch) with at least one Contact rocker, which make lifting contact with one or more fixed contacts of the base forms, and a rocker arm or rocker arm as an actuator.

Schalter der vorgenannten Art sind bereits in mehrfacher Ausführung bekannt. Es ist dabei grundsätzlich erforderlich, einerseits eine Randabdichtung zwischen Wanddose und Abdeckung vorzusehen und andererseits die Durchführungsöffnung der Abdeckung, in welcher das Betätigungsorgan des Schalters Aufnahme findet, so abzuschließen, daß durch diese Durchführungsöffnung kein Wasser in die Wanddose gelangen kann.Switches of the aforementioned type are already in multiple designs known. It is fundamentally necessary, on the one hand, to have an edge seal to be provided between the wall socket and cover and on the other hand the feed-through opening the cover in which the actuator of the switch is received, so to conclude that no water in the wall socket through this feed-through opening can get.

Zu den bekannten Vorschlägen gehört insbesondere die Abdichtung mittels gummielastischer Membrane, welche die Durchführungsöffnung der Abdeckung entweder vollständig von dem Innenraum der Wanddose trennt oder eine Öffnung für den erzwungenen Durchgriff des Betätigungsorgans enthält. In beiden Fällen bedarf die Membrane einer Festlegung längs ihres Umfangs; wenn diese Festlegung durch Einspannung des Membranrandes zwischen Wanddosenrand und Abdeckung erfolgt, dann ist eine großflächige Membrane mit entsprechend leichter Verletzbarkeit erforderlich. Wenn dagegen, was ebenfalls bekannt ist, die Membrane kleine Abmessungen hat und nicht bis zum Wanddosenrand reicht, dann sind nach den bekannten Vorschlägen sehr umständliche und wenig zuverlässige Festlegungsmaßnahmen für die Membrane erforderlich.The known proposals include, in particular, sealing by means of rubber-elastic membrane, which either covers the feed-through opening completely separates from the interior of the wall box or an opening for the forced Includes passage of the actuator. In both cases the membrane needs one Fixing along its perimeter; if this is determined by clamping the membrane edge takes place between the edge of the wall box and the cover, then there is a large membrane with a correspondingly easy vulnerability required. If on the other hand, what else is known, the membrane has small dimensions and not up to the wall box edge is enough, then, according to the known proposals, they are very cumbersome and not very reliable Determination measures for the membrane required.

Die Erfindung will diese Mängel beheben und empfiehlt dazu, daß die Abdeckung aus einem Außendeckel aus einer auf dessen Innenseite angeordneten Platte besteht, welche durch verdeckt liegende Zapfen- oder Druckknopfverbindung zusammengefügt sind und deren Trennfuge, insbesondere gegenüber der in Richtung zum Schaltersockel abgeschlossenen Durchführungsöffnung für das Betätigungsorgan mittels einer gummielastischen Membrane abgedichtet ist. Die freitragende Länge der Membrane kann hierbei sehr gering gehalten werden. Im übrigen ist- die Festlegung der Membrane durch die Einspannung zwischen Abdeckung und innenseitig angeordneter Platte leicht und zuverlässig herzustellen.The invention aims to remedy these shortcomings and recommends that the Cover made of an outer lid made of a plate arranged on the inside thereof consists, which are joined together by concealed tenon or push-button connection are and their parting line, in particular with respect to that in the direction of the switch base closed passage opening for the actuator by means of a rubber-elastic The membrane is sealed. The unsupported length of the membrane can be very be kept low. In addition, the fixing of the membrane is through the clamping Easily and reliably to manufacture between the cover and the plate arranged on the inside.

Die innenseitig angeordnete Platte kann aus beliebigem Material bestehen. Es kann zweckmäßig sein, diese Platte aus gummielastischem Material zu fertigen, wobei es unter Umständen möglich ist, auf eine besondere Membrane zu verzichten und statt dessen die gummielastische Eigenschaft der Platte für die Abdichtung der Trennfuge auszunutzen.The plate arranged on the inside can be made of any material. It can be useful to manufacture this plate from rubber-elastic material, it may be possible to do without a special membrane and instead the rubber-elastic property of the plate for sealing the Take advantage of the parting line.

Die mittels der innenseitig angeordneten Platte festgelegte Membrane oder eine membranartige Verdünnung der Platte kann die Durchführungsöffnung für das Betätigungsorgan durchqueren und diese Durchführungsöffnung von der Wanddose trennen; ebenso ist es aber auch möglich, die Membrane bzw. die membranartige Verdünnung der Platte mit einer Öffnung für den erzwungenen Durchgriff des Betätigungsorgans auszustatten.The membrane fixed by means of the plate arranged on the inside or a membrane-like thinning of the plate can open the passage for the actuator traverse and this passage opening from the wall socket separate; however, it is also possible to use the membrane or the membrane-like thinning the plate with an opening for the forced penetration of the actuator equip.

Die innenseitig angeordnete Platte der Abdeckung bietet im übrigen zahlreiche Möglichkeiten für zweckmäßige Ausgestaltungen des Schalters. Man kann die Platte z. B. als Abstandhalter zwischen Sockel und Abdeckung ausbilden, wobei die Möglichkeit besteht, die Platte mit der Lagerbrücke für das Betätigungsorgan als zusammenhängendes Werkstück zu fertigen. Die als Abstandhalter ausgebildete Platte kann gewünschtenfalls zur Befestigung des Sockels an der Abdeckung benutzt werden, indem der Sockel an der Unterseite der Platte befestigt wird.The plate on the inside of the cover also offers numerous possibilities for appropriate configurations of the switch. One can the plate z. B. train as a spacer between the base and cover, wherein it is possible to use the plate with the bearing bracket for the actuator to be manufactured as a coherent workpiece. Trained as a spacer Plate can be used to attach the base to the cover if desired by attaching the base to the underside of the plate.

Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung des Schalters, die durch die innenseitig angeordnete Platte ermöglicht ist, besteht darin, daß die Platte als Zwischendeckel der Wanddose ausgebildet ist und mit dem Rand der Wanddose eine abgedichtete Fuge begrenzt. Die Abdeckung und die Platte können dabei mehreckige, vorzugsweise quadratische Form haben, wodurch bei der Montage des Schalters die Ausrichtung desselben erleichtert wird.Another useful embodiment of the switch, which by the inside plate is made possible, is that the plate as Intermediate cover of the wall socket is formed and sealed with the edge of the wall socket Joint limited. The cover and the plate can be polygonal, preferably have a square shape, which means that when the switch is installed, the orientation of the switch is facilitated.

Bei der Ausbildung der Platte als Zwischendeckel der Wanddose kann dieselbe einen dem Sockel zuweisenden zylindrischen Flansch tragen, dessen Durchmesser dem Innendurchmesser der Wanddose entspricht und welcher eine der Wanddose zuweisende Ringdichtung enthält. Diese Ausführungsform zeichnet sich vornehmlich dadurch aus, daß in sehr einfacher Weise ein Putzausgleich vorgenommen werden kann, was gerade bei wasserdichten Unterputz-Schaltern erwünscht ist.In the formation of the plate as an intermediate cover of the wall box can the same one to assign to the base bearing cylindrical flange, whose diameter corresponds to the inner diameter of the wall box and which one contains the ring seal pointing towards the wall socket. This embodiment stands out primarily from the fact that a plaster compensation is made in a very simple manner which is particularly desirable for watertight flush-mounted switches.

In ihrer weiteren Ausbildung empfiehlt die Erfindung, die innenseitig angeordnete Platte mit Durchbrüchen auszustatten, die mittels der Abdeckung verschließbar sind und durch welche die Anschlußstellen des Sockels zugänglich sind.In its further training, the invention recommends the inside equipped plate with openings that can be closed by means of the cover and through which the connection points of the base are accessible.

Die Erfindung soll an Hand der Zeichnung noch näher erläutert werden; in der Zeichnung zeigt F i g. 1 die Seitenansicht eines Schalters mit Darstellung der Abdeckung im Schnitt, F i g. 2 eine gegenüber F i g. 1 um 90° verdrehte Darstellung, F i g. 3 eine Draufsicht auf die als Rahmen ausgeführte und auf der Innenseite der Abdeckung festgelegte Platte, F i g. 4 eine der F i g. 1 entsprechende Darstellung einer anderen Ausführungsform der Abdeckung, F i g. 5 die Darstellung eines Schalters im senkrechten Schnitt, F i g. 6 eine Draufsicht auf den Schalter nach F i g. 5 nach Abnahme der Abdeckung, F i g. 7 einen senkrechten Schnitt durch eine weitere Ausführung des Schalters mit einer von F i g. 5 abweichenden Festlegung des Sockels in der Wanddose, F i g. 8 den senkrechten Schnitt durch eine weitere Ausführungsmöglichkeit des Schalters, F i g. 9 eine gegenüber F i g. 8 um 90° verdrehte Schnittdarstellung des gleichen Schalters.The invention will be explained in more detail with reference to the drawing; in the drawing shows F i g. 1 shows the side view of a switch with illustration the cover in section, F i g. 2 one opposite FIG. 1 illustration rotated by 90 °, F i g. 3 is a plan view of the frame designed as a frame and on the inside of FIG Cover fixed plate, FIG. 4 one of the F i g. 1 corresponding illustration another embodiment of the cover, FIG. 5 shows a switch in vertical section, F i g. 6 is a plan view of the switch according to FIG. 5 after removing the cover, FIG. 7 shows a vertical section through another Execution of the switch with one of F i g. 5 different definition of the base in the wall box, FIG. 8 the vertical section through a further embodiment of the switch, F i g. 9 one opposite FIG. 8 sectional view rotated by 90 ° of the same switch.

Nach F i g. 1 bis 3 ist der Schaltersockel 1 mit der darauf befestigten Lagerbrücke 2 nebst Betätigungswippe 3 in der Wanddose 4 festgelegt. Die Abdeckung 5 ist auf der Wanddose 4 unter Zwischenfügung einer nicht dargestellten Randdichtung festgelegt und enthält eine Durchführungsöffnung 6 für den Betätigungshebel 3. Auf der Unterseite der Abdeckung ist mittels Zapfen 7 eine rahmenförmige Platte 8 festgelegt. Zwischen der Abdeckung 5 und der Platte 8 ist eine gummielastische Membrane 9 eingespannt, die eine Öffnung für den Durchgriff des Betätigungsorgans 3 enthält. Diese Öffnung in der Membrane ist so bemessen, daß der Durchgriff des Betätigungsorgans erzwungen werden muß, so daß der nach innen weisende Rand der Membrane sich fest an die Umfangsfläche des Betätigungsorgans 3 anlegt und dadurch die Durchführungsöffnung 6 abdichtet.According to FIG. 1 to 3 is the switch base 1 with the one attached to it Bearing bridge 2 together with the rocker switch 3 in the wall socket 4. The cover 5 is on the wall box 4 with the interposition of an edge seal, not shown set and contains a lead-through opening 6 for the operating lever 3. On a frame-shaped plate 8 is fixed to the underside of the cover by means of pegs 7. A rubber-elastic membrane 9 is clamped between the cover 5 and the plate 8, which contains an opening for the actuator 3 to reach through. This opening in the membrane is dimensioned in such a way that the actuating element is forced through must be so that the inwardly facing edge of the membrane is firmly attached to the peripheral surface of the actuating member 3 applies and thereby seals the feed-through opening 6.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 4 besteht die rahmenförmige Platte 8 aus gummielastischem Material, so daß dieselbe in der Lage ist, eine Abdichtungsfunktion zu übernehmen. Dazu ist die Platte 8 mit einem umlaufenden, in die Durchführungsöffnung 6 hineinragenden Flansch 9 a geringerer Stärke ausgestattet, welcher die Funktion der Membrane 9 bei der Ausführungsform nach F i g. 1 und 2 übernimmt.In the embodiment according to FIG. 4 consists of the frame-shaped plate 8 made of rubber-elastic material, so that the same is able to have a sealing function to take over. For this purpose, the plate 8 is provided with a circumferential, in the feed-through opening 6 protruding flange 9 a lesser thickness, which the function of the membrane 9 in the embodiment according to FIG. 1 and 2 takes over.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 5 und 6 ist die auf der Unterseite der Abdeckung 5 angebrachte Platte 8 a als Zwischendeckel ausgeführt und einerseits mit dem Sockel zuweisenden Vorsprüngen 10 und andererseits mit einem Ringflansch 11 ausgestattet, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser der Wanddose 4 entspricht und einen Dichtungsring 12 enthält. Die Ansätze 10 bestimmen den Abstand zwischen dem Sockel 1 und der Abdeckung 5 bzw. dem Betätigungsorgan 3. Zugleich dienen die Ansätze 10 zur Festlegung des Sockels an der Platte 8 a mittels der Schrauben 13.In the embodiment according to FIG. 5 and 6, the plate 8a attached to the underside of the cover 5 is designed as an intermediate cover and is equipped on the one hand with the base-facing projections 10 and on the other hand with an annular flange 11, the outer diameter of which corresponds to the inner diameter of the wall box 4 and contains a sealing ring 12 . The lugs 10 determine the distance between the base 1 and the cover 5 or the actuating member 3. At the same time, the lugs 10 are used to fix the base to the plate 8 a by means of the screws 13.

Die in der Abdeckung 5 vorgesehene Durchführungsöffnung 6 für das Betätigungsorgan 3 ist gegenüber der Wanddose 4 weitgehend durch die Platte 8 a abgeschlossen. In der Platte 8 a ist für den Betätigungsstift 3 a des Betätigungsorgans 3 eine nur kleine Durchführungsöffnung 6 a erforderlich, die mittels der gummielastischen Halterung 14 des Stiftes 3 a zuverlässig abgedichtet werden kann.The feed-through opening 6 provided in the cover 5 for the Actuator 3 is opposite the wall box 4 largely through the plate 8 a closed. In the plate 8 a is for the actuating pin 3 a of the actuator 3 only a small lead-through opening 6 a required, which by means of the rubber-elastic Bracket 14 of the pin 3 a can be reliably sealed.

Wie F i g. 6 zeigt, hat die Platte 8 a quadratische Form. Auch die Abdeckung 5 ist quadratisch. Es ist dadurch eine bequeme Ausrichtung des Schalters bei der Montage ermöglicht. In der Platte 8 a sind verschiedene Durchbrechungen angebracht. Die Durchbrechungen 15 dienen zur Aufnahme der auf der Unterseite der Abdeckung 5 angebrachten, druckknopfartig ausgebildeten Zapfen 7a, während die Durchbrechungen 16 den bequemen Zugang zu den Anschlußstellen des Sockels 4 ermöglichen.Like F i g. 6 shows, the plate 8 has a square shape. The cover 5 is also square. This enables the switch to be easily aligned during assembly. In the plate 8 a various openings are made. The openings 15 serve to accommodate the pushbutton-like pegs 7a attached to the underside of the cover 5, while the openings 16 allow easy access to the connection points of the base 4.

F i g. 7 zeigt, daß der Sockel 1 mittels Z-förmiger Träger 17 auf dem Rand der Wanddose 4 festgelegt werden kann. Diese Festlegung kann an Stelle der Festlegung gemäß F i g. 5 Anwendung finden, wobei die Abdichtung zwischen der Platte 8 b und dem den Rand der Wanddose mittels eines Dichtungsringes 18 vorgenommen werden muß. Wenn die Festlegung mittels der Z-förmigen Halter 17 in Ergänzung der Festlegung gemäß F i g. 5 vorzusehen ist, dann müßte der Zylinderflansch 11 der Platte 8 a entsprechende Ausschnitte erhalten, und der Dichtungsring 12 müßte an den Ausschnittstellen bis zur Dichtung 18 herangeführt werden.F i g. 7 shows that the base 1 can be fixed on the edge of the wall box 4 by means of Z-shaped supports 17. This definition can be used instead of the definition according to FIG. Find 5 application, the seal between the plate 8 b and the edge of the wall box by means of a sealing ring 18 must be made. If the definition by means of the Z-shaped holder 17 in addition to the definition according to FIG. 5 is to be provided, then the cylinder flange 11 of the plate 8 a would have to receive corresponding cutouts, and the sealing ring 12 would have to be brought up to the seal 18 at the cutout points.

Bei der Ausführungsform des Schalters nach F i g. 8 und 9 ist zwischen der Platte 8 c und dem Rand der Wanddose 4 die gleiche Abdichtung vorgesehen, wie bei der Ausführungsform nach F i g. 5 und 6. Auch die Festlegung bzw. zusätzliche Festlegung des Sockels 1 an der Abdeckplatte 8 c mittels Z-förmiger Halter 17 entspricht dem bereits behandelten Ausführungsbeispiel, und zwar demjenigen nach F i g. 7.In the embodiment of the switch according to FIG. 8 and 9, the same seal is provided between the plate 8 c and the edge of the wall box 4 as in the embodiment according to FIG. 5 and 6. Also, the determination or for additional fixing of the base 1 to the cover plate 8 c by means of Z-shaped holder 17 corresponds to the already discussed embodiment, namely that according to F i g. 7th

Die wesentliche Abweichung der Ausführungsform nach F i g. 8 und 9 von der Ausführungsform nach F i g. 5 und 6 bzw. 7 besteht darin, daß das Betätigungsorgan, welches durch die Öffnung 6 der Abdeckung 5 und die Öffnung 6a der Platte 8c hindurchgreift, mittels der Membrane 9 abgedichtet ist. Die Membrane 9 ist zu diesem Zweck mit einer mittleren Öffnung für den erzwungenen Durchgriff des Betätigungsorgans 3 ausgestattet und legt sich mit ihrem nach innen weisenden Rand eng an den nockenförmigen Vorsprung des Betätigungsorgans 3 an.The main deviation of the embodiment according to FIG. 8 and 9 of the embodiment according to FIG. 5 and 6 or 7 is that the actuator, which passes through the opening 6 of the cover 5 and the opening 6a of the plate 8c, is sealed by means of the membrane 9. The membrane 9 is for this purpose with a central opening for the forced penetration of the actuating member 3 equipped and lies with its inwardly facing edge tightly against the cam-shaped projection of the actuator 3.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Wasserdichter Unterputz-Schalter für vorübergehende Ein- bzw. Ausschaltung (z. B. Lichtdrücker) oder wahlweise Schaltung in eine von zwei oder mehreren bleibenden Schaltstellungen (z. B. Ein- und Ausschalter, Wechselschalter, Kreuzschalter) mit wenigstens einer Kontaktwippe, welche mit einem oder mehreren festen Kontakten Abhebekontaktstellen bildet, und einem Kipp- oder Wippenhebel als Betätigungsorgan, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung aus einem Außendeckel (5) und einer auf dessen inneren Seite angeordneten Platte (8) besteht, welche durch verdeckt liegende Zapfen- oder Druckknopfverbindung (7) zusammengefügt sind und deren Trennfuge insbesondere gegenüber der in Richtung zum Schaltersockel (1) abgeschlossenen Durchführungsöffnung (6) für das Betätigungsorgan (3) mittels einer gummielastischen Membrane (9) abgedichtet ist. Claims: 1. Waterproof flush-mounted switch for temporary switching on and off (e.g. light lever) or optionally switching to one of two or more permanent switch positions (e.g. on and off switch, toggle switch, cross switch) with at least one Contact rocker, which forms lifting contact points with one or more fixed contacts, and a rocker or rocker lever as an actuating element, characterized in that the cover consists of an outer cover (5) and a plate (8) arranged on its inner side, which is covered by Pin or push-button connection (7) are joined together and the parting line thereof is sealed off by means of a rubber-elastic membrane (9), in particular with respect to the opening (6) for the actuating element (3) closed in the direction of the switch base (1). 2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innenseitig angeordnete Platte (8) zweckmäßig unter Vermeidung einer besonderen Membrane aus gummielastischem Material gefertigt ist (F i g. 4). 2. Switch according to claim 1, characterized in that the arranged on the inside Plate (8) useful while avoiding a special membrane made of rubber-elastic Material is made (Fig. 4). 3. Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Membrane (9) oder eine membranartige Verdünnung (9 a) der Platte (8) die Durchführungsöffnung für das Betätigungsorgan (3) durchquert und gegebenenfalls eine Öffnung für den erzwungenen Durchgriff des Betätigungsorgans (3) enthält. 3. Switch according to claim 1 or 2, characterized in that the membrane (9) or a membrane-like thinning (9 a) of the plate (8 ) passes through the passage opening for the actuating member (3) and optionally an opening for the forced penetration of the actuating member (3) contains. 4. Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (8a) als Abstandhalter zwischen Sockel (1) und Abdeckung (5) ausgebildet ist (F i g. 5). 4th Switch according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the plate (8a) is designed as a spacer between the base (1) and cover (5) (F. i g. 5). 5. Schalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (8 a) als Lagerbrücke des Betätigungsorgans (3) ausgebildet ist (F i g. 5). 5. Switch according to claim 4, characterized in that the plate (8 a) is designed as a bearing bridge of the actuating member (3) (FIG. 5). 6. Schalter nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockel (1) an der Unterseite der Platte (8 a, 8 c) befestigt ist (F i g. 5, 8). 6. Switch according to claim 4 or 5, characterized in that the base (1) is attached to the underside of the plate (8 a, 8 c) (F i g. 5, 8). 7. Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (8a, 8b, 8c) als Zwischendeckel der Wanddose (4) ausgebildet ist und mit dem Rand der Wanddose eine abgedichtete Fuge begrenzt (F i g. 5, 6, 7, 8,9). B. 7. Switch according to one of claims 1 to 6, characterized in that the plate (8a, 8b, 8c) is designed as an intermediate cover of the wall socket (4) and delimits a sealed joint with the edge of the wall socket (F i g. 5, 6, 7, 8,9). B. Schalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (5) und die Platte (8a) mehreckige, vorzugsweise quadratische Form haben (F i g. 5, 6). Switch according to Claim 7, characterized in that the cover (5) and the plate (8a) have a polygonal, preferably square shape (F i g. 5, 6). 9. Schalter nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (8 a, 8 b, 8 c) einen dem Sockel (1) zuweisenden zylindrischen Flansch (11) trägt, dessen Durchmesser dem Innendurchmesser der Wanddose (4) entspricht und welcher eine der Wanddose (4) zuweisende Ringdichte (12) enthält (F i g. 5, 8). 9. Switch according to claim 7 or 8, characterized in that the plate (8 a, 8 b, 8 c ) carries a base (1) facing cylindrical flange (11), the diameter of which corresponds to the inner diameter of the wall socket (4) and which contains a ring density (12) facing the wall box (4) ( Fig. 5, 8). 10. Schalter nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (8 a, 8 b, 8 c) mittels der Abdeckung (5) verschließbare Durchbrüche (15, 16) aufweist, durch welche die Anschlußstellen des Sockels (1) zugänglich sind (F i g. 6).10. Switch according to one of claims 7 to 9, characterized in that the plate (8 a, 8 b, 8 c) by means of the cover (5) has closable openings (15, 16) through which the connection points of the base (1 ) are accessible (Fig. 6).
DEV24382A 1963-07-26 1963-07-26 Waterproof flush-mounted switch Pending DE1203854B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV24382A DE1203854B (en) 1963-07-26 1963-07-26 Waterproof flush-mounted switch
DE1963V0015371 DE1906096U (en) 1963-07-26 1963-07-26 WATERPROOF FLUSH SWITCH.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV24382A DE1203854B (en) 1963-07-26 1963-07-26 Waterproof flush-mounted switch
DE1963V0015371 DE1906096U (en) 1963-07-26 1963-07-26 WATERPROOF FLUSH SWITCH.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1203854B true DE1203854B (en) 1965-10-28

Family

ID=38626888

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963V0015371 Expired DE1906096U (en) 1963-07-26 1963-07-26 WATERPROOF FLUSH SWITCH.
DEV24382A Pending DE1203854B (en) 1963-07-26 1963-07-26 Waterproof flush-mounted switch

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963V0015371 Expired DE1906096U (en) 1963-07-26 1963-07-26 WATERPROOF FLUSH SWITCH.

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1906096U (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1906096U (en) 1964-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2366480C2 (en) Valve cartridge
DE1908532A1 (en) Device for actuating aerosol valves
DE1486690A1 (en) Container for dispensing a liquid or powdery material
DE1203854B (en) Waterproof flush-mounted switch
DE3517933C2 (en) Lock mechanism with a pawl shaft
DE2145277C3 (en) Toggle switch
DE2418748C3 (en) Switch lock unit with relocatable switch unit
DE1155183B (en) Push button drive for electrical switchgear
DE1066451B (en) Screwless quick release for housing parts, especially for covers and boxes of electrical switching and distribution devices
DE2742749B2 (en)
DE2825978C2 (en) Closure for the outlet of liquid containers, especially sinks, baths, shower trays or the like.
DE2843891A1 (en) Electric appts. wiring accessories - have square operating element with round projection held by friction in socket recess
DE2223007C3 (en) Watch case with a ring piece
DE4217529C2 (en) Flush-mounted box for a sanitary fitting
DE873419C (en) Disconnectable socket with device for alternately locking the plug and the switch
DE1883892U (en) TILT DRIVE FOR LIMIT SWITCH.
DE7627192U1 (en) Forced contact switching device, in particular for elevator doors
DE369778C (en) Gas and watertight encapsulated switch
DE6922348U (en) WATERPROOF FLAT SWITCH
DE2026829C3 (en) Switchable electrical socket
DE1536752C (en) Flow filter
DE1862861U (en) PUSH-BUTTON SWITCH OR PUSH-BUTTON BUTTON.
DE1838765U (en) WATERPROOF CONSTRUCTION INSTALLATION DEVICE.
DE4430263C2 (en) Garbage can with partition
DE1185682B (en) Cover for electrical installation devices